Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Leia Organa-Solo
Beitrag #1, verfasst am 13.10.2016 | 17:41 Uhr
Cersei Lennister ist mein lieblings Charakter. Ganz egal wie Hinterhältig , arrogant und kalt aie auch sein mag. Tief im inneren ist sie gut.
Was sagt ihr über sie?
Was sagt ihr über sie?
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #2, verfasst am 13.10.2016 | 22:32 Uhr
Die Sache mit dem Gut guten Kern klingt nach reine Wunsch Vorstellung.
Es sei den du meinst mit Gut das ihre Kinder über alles Liebt da könnte ich dir zu stimmen.
Ansonsten ist sie eine von Gier, Hass Zerfressens Miststück.
Es sei den du meinst mit Gut das ihre Kinder über alles Liebt da könnte ich dir zu stimmen.
Ansonsten ist sie eine von Gier, Hass Zerfressens Miststück.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Leia Organa-Solo
Beitrag #3, verfasst am 14.10.2016 | 10:32 Uhr
Tywin Lennister
Und warum ist sie so? Es gibt Gründe! Nicht jeder wird böse geboren! Sie musste viel durchmachen in ihren Leben. Den tot ihrer Mutter, die ehe mit Robert den Tod ihrer Kinder.
Die Sache mit dem Gut guten Kern klingt nach reine Wunsch Vorstellung.
Es sei den du meinst mit Gut das ihre Kinder über alles Liebt da könnte ich dir zu stimmen.
Ansonsten ist sie eine von Gier, Hass Zerfressens Miststück.
Und warum ist sie so? Es gibt Gründe! Nicht jeder wird böse geboren! Sie musste viel durchmachen in ihren Leben. Den tot ihrer Mutter, die ehe mit Robert den Tod ihrer Kinder.
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #4, verfasst am 14.10.2016 | 11:54 Uhr
Naja gut ist eine der Gründe wie sie so wurde.
Ich rede ja auch von der Buch Cersei, die durch aus verstehenden kann wenn man in ihrem Kopf ist.
Serie Cersei handelt sehr Unlogisch die Vernichtung der großen Sebte,, zum Beispiel und das ihr Onkel mit umgekommen ist, vielen der Tyrells. In Büchern ist Cersei abhängig von den Tyrells weil nun mal von allen Armee die noch übrig sind die Stärkst sind. Und in den Büchern hat sie auf ihrer weise ihren Vater und ihren Onkel geliebt, und hatte sich gehütet ihn Umbringen zu lassen. Ich fand es merkwürdig der Selbstmord ihres Sohn sie so kalt lässt. Beim Tod von Jofferey ist zu Sammen gebrochen, Torbens Tod lässt sie vollkommen Kahl so nach Motto "Ist mir doch Egal, ich sitze jetzt Thron und das zählt jetzt."
Aber gut das dinge die man eher den Serienautoren vor werfen kann als den Charakter.
Ich rede ja auch von der Buch Cersei, die durch aus verstehenden kann wenn man in ihrem Kopf ist.
Serie Cersei handelt sehr Unlogisch die Vernichtung der großen Sebte,, zum Beispiel und das ihr Onkel mit umgekommen ist, vielen der Tyrells. In Büchern ist Cersei abhängig von den Tyrells weil nun mal von allen Armee die noch übrig sind die Stärkst sind. Und in den Büchern hat sie auf ihrer weise ihren Vater und ihren Onkel geliebt, und hatte sich gehütet ihn Umbringen zu lassen. Ich fand es merkwürdig der Selbstmord ihres Sohn sie so kalt lässt. Beim Tod von Jofferey ist zu Sammen gebrochen, Torbens Tod lässt sie vollkommen Kahl so nach Motto "Ist mir doch Egal, ich sitze jetzt Thron und das zählt jetzt."
Aber gut das dinge die man eher den Serienautoren vor werfen kann als den Charakter.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #5, verfasst am 14.10.2016 | 19:15 Uhr
Cersei Lennister
Zu verstehen, wie und warum sie so geworden ist, ist etwas völlig anderes, als allen Ernstes zu behaupten, sie wäre im tiefsten Inneren gut. Sie ist nicht "gut". Kein Stück. Sie ist wahrscheinlich so wahnsinnig wie Aerys es war und das liegt womöglich nicht einmal daran, was sie durchgemacht hat.
Und warum ist sie so? Es gibt Gründe! Nicht jeder wird böse geboren! Sie musste viel durchmachen in ihren Leben. Den tot ihrer Mutter, die ehe mit Robert den Tod ihrer Kinder.
Zu verstehen, wie und warum sie so geworden ist, ist etwas völlig anderes, als allen Ernstes zu behaupten, sie wäre im tiefsten Inneren gut. Sie ist nicht "gut". Kein Stück. Sie ist wahrscheinlich so wahnsinnig wie Aerys es war und das liegt womöglich nicht einmal daran, was sie durchgemacht hat.
Beiträge: 672
Rang: Broschürenschreiber
Ich hasse diese Schlampe. Und zwar fast so sehr wie ich Joffrey hasse.
Bei Cersei kann man auch sich auch nichtmal damit herausreden, dass sie durch die Umstände so geworden ist. Ich erinnere da an eine Freundin, die in den Brunnen gestoßen wurde nur weil sie in Jaime verliebt war. Und das ist vor all diesen schlimmen Dingen passiert, die man Cersei eventuell noch zu Gute halten könnte.
Bei Cersei kann man auch sich auch nichtmal damit herausreden, dass sie durch die Umstände so geworden ist. Ich erinnere da an eine Freundin, die in den Brunnen gestoßen wurde nur weil sie in Jaime verliebt war. Und das ist vor all diesen schlimmen Dingen passiert, die man Cersei eventuell noch zu Gute halten könnte.
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
@Cersei Lennister
Die Serien-Version Carol/Cheryl Lannister ist inkonsequent und immer das was die TV-Schreiber gerade für die Staffel von ihr wollen.
Ein völliges Persönlichkeits-Ping-Pong.
Die echte Cersei aus den Büchern schiebt all ihre Probleme auf andere Leute, aber Tatsache ist dass sie schon als Kind eine massive Bitch war, u.a. gegen Tyrion, gegen Dienstboten und gegen ihre "Freunde".
Zum Zeitpunkt der Handlung ist sie narzisstisch, paranoid, machthungrig, sexistisch gegen andere Frauen wie gegen Männer gleichermaßen, zeigt Null Empathie für andere Leute und behandelt selbst ihre Kinder primär als Werkzeuge durch die sie Macht ausübt (Joffrey hebt sie in den Himmel und entschuldigt alles was er tut; Tommen macht sie wechselweise immer runter weil er ihr entweder "zu schwach" oder "zu ungehorsam" ist und um Myrcella schert sie sich auch erst als die Dornischen sie als potenzielle Geisel haben).
Selbst Jaime "liebt" sie nur als idealisierte männliche Version ihrer selbst und behandelt ihn wie Dreck sobald er nicht mehr ihren Standards entspricht.
Kurz, Cersei hat mitunter sympatische Züge, aber ihre unsympatischen Züge dominieren klar und sie ist kein bisschen gut.
Die Serien-Version Carol/Cheryl Lannister ist inkonsequent und immer das was die TV-Schreiber gerade für die Staffel von ihr wollen.
Ein völliges Persönlichkeits-Ping-Pong.
Die echte Cersei aus den Büchern schiebt all ihre Probleme auf andere Leute, aber Tatsache ist dass sie schon als Kind eine massive Bitch war, u.a. gegen Tyrion, gegen Dienstboten und gegen ihre "Freunde".
Zum Zeitpunkt der Handlung ist sie narzisstisch, paranoid, machthungrig, sexistisch gegen andere Frauen wie gegen Männer gleichermaßen, zeigt Null Empathie für andere Leute und behandelt selbst ihre Kinder primär als Werkzeuge durch die sie Macht ausübt (Joffrey hebt sie in den Himmel und entschuldigt alles was er tut; Tommen macht sie wechselweise immer runter weil er ihr entweder "zu schwach" oder "zu ungehorsam" ist und um Myrcella schert sie sich auch erst als die Dornischen sie als potenzielle Geisel haben).
Selbst Jaime "liebt" sie nur als idealisierte männliche Version ihrer selbst und behandelt ihn wie Dreck sobald er nicht mehr ihren Standards entspricht.
Kurz, Cersei hat mitunter sympatische Züge, aber ihre unsympatischen Züge dominieren klar und sie ist kein bisschen gut.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #8, verfasst am 19.10.2016 | 17:52 Uhr
Crazy Kenny
Allein bei dem Punkt schon finde ich, sieht man immer sehr schön, wie sie drauf ist.
Ist mir ein Rätsel, wie man sie 'gut' finden kann. Einen 'bösen' Chara mögen, weil er interessant ist, könnte ich ja verstehen. Aber bei dieser Figur einen guten Kern sehen? Hm, ne, nicht wirklich.
Und was diesen Punkt angeht: "Nicht jeder wird böse geboren!" - das mag ja im realen Leben so sein. Bei fiktiven Figuren kann es aber eben auch anders sein. Je nachdem, wie es dem Autor in den Sinn kam oder kommt.
und behandelt selbst ihre Kinder primär als Werkzeuge durch die sie Macht ausübt
Allein bei dem Punkt schon finde ich, sieht man immer sehr schön, wie sie drauf ist.
Ist mir ein Rätsel, wie man sie 'gut' finden kann. Einen 'bösen' Chara mögen, weil er interessant ist, könnte ich ja verstehen. Aber bei dieser Figur einen guten Kern sehen? Hm, ne, nicht wirklich.
Und was diesen Punkt angeht: "Nicht jeder wird böse geboren!" - das mag ja im realen Leben so sein. Bei fiktiven Figuren kann es aber eben auch anders sein. Je nachdem, wie es dem Autor in den Sinn kam oder kommt.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Leia Organa-Solo
Beitrag #9, verfasst am 20.10.2016 | 06:38 Uhr
Jeder hat seine Meinung. Ich mag Cersei, weil sie so ist wie sie halt ist. Es gibt sehr viele Charaktere in GoT, die Arschlolöcher sind. Z.b. Tywin Lennister, der seinen jüngsten Sohn hasst, okay Cersei hasst ihn auch, aber ich persönlich finde es als Vater sein eigenes Kind zu hassen armselig...
Es gibt auch Leute die Cersei mögen (damit meine ich keine Notgeilen Fanboys)
Okay, in manchen Sachen die sie tut sind scheiße ja.
Aber trotzdem ich mag sie!
Es gibt auch Leute die Cersei mögen (damit meine ich keine Notgeilen Fanboys)
Okay, in manchen Sachen die sie tut sind scheiße ja.
Aber trotzdem ich mag sie!
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #10, verfasst am 20.10.2016 | 20:09 Uhr
Das schöne an den Charakteren von das Lied von Eis und Feuer ist ja das man viel dinge so schrecklich sie auch sind verstehen kann. Meine ich weis Tywin in all den Jahren getan aber ich mag ihn trotzdem. So bald man ein Charakter aus dessen Perspektive liest versteht man sein Handeln viel besser oder er zu dem wurde. Jaime ist ein Gutes Beispiel anfangs war er ein Arroganter Kerl den jeder Königmörder nannte der für Brans Sturz verantwortlich ist. Aber als man die Kapitel aus seiner Sicht liest versteht man ihn besser, Jamie früher ein Ritter wie er im Buche steht hat an dieses Ideal von Schutz der hilflosen und dem Reich Dienen geglaubt aber Avery hat Jamie alle das genommen. Der Irre König hat Jamie dem gemacht was er ist. Mir tut er leid.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 65
Rang: Schreibkraft
Beitrag #11, verfasst am 21.10.2016 | 15:15 Uhr
Cercei hat imho keinen guten Kern. Ja, durch ihren POV konnte ich nachvollziehen, wieso sie so geworden ist - wobei ich beim Reread auch erkannt habe, was für eine tragische Figur Lysa Arryn ist (Petyr, der sich nur für Cat interessiert, Lysa aber dennoch schwängert, der Vater, der sie zur Abtreibung zwingt und sie aus Kalkül mit einem viel älterem Mann verheiratet, 6 Fehl- oder Totgeburten). Hier kann ich absolut nachvollziehen, wieso Lysa zur überfürsorglichen Helikoptermutter mutiert und durchdreht, nachdem sie den Kuss von Petyr und Sansa mitansehen musste. Aber ich würde Lysa niemals als mir sympathischen Charakter bezeichnen. Und Cercei, deren Narzissmus, Machtgier und Empathielosigkeit auffallend sind, ist mir noch ein Stück unsympathischer. Lysa liebt wenigstens ihr Kind - auch wenn das Ergebnis nicht gerade sonderlich berauschend ist.
@Cersei Lennister: Sowohl Tywin als auch Cerceis Hass auf Tyrion kommt imho davon, dass Joanna bei seiner Geburt starb. Ich finde es komisch, wenn du das Verhalten eines Erwachsenen "armselig" nennst und es beim anderen verstehen kannst.
@Cersei Lennister: Sowohl Tywin als auch Cerceis Hass auf Tyrion kommt imho davon, dass Joanna bei seiner Geburt starb. Ich finde es komisch, wenn du das Verhalten eines Erwachsenen "armselig" nennst und es beim anderen verstehen kannst.
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #12, verfasst am 22.10.2016 | 12:06 Uhr
Dazu kommt noch die Prophezeiung die man Cersei gemacht hat wenn das der Kleine Bruder sie Erwürgen wird wenn die schöne neue Königin kommt und ihr alles genommen hat was sie liebt. Könnte genauso gut Stannis sein aber ich tippe hier wirklich auf Tyrion.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 1938
Rang: Hobbyautor
Beitrag #13, verfasst am 22.10.2016 | 12:50 Uhr
Tywin Lennister
Oder Jaime. Der ist auch jünger als Cersei und DAS wäre definitiv eine Entwicklung, mit der Cersei so überhaupt nicht rechnen würde. Außerdem hängt Tyrion momentan noch vor Meereen rum, also ziemlich weit weg.
Dazu kommt noch die Prophezeiung die man Cersei gemacht hat wenn das der Kleine Bruder sie Erwürgen wird wenn die schöne neue Königin kommt und ihr alles genommen hat was sie liebt. Könnte genauso gut Stannis sein aber ich tippe hier wirklich auf Tyrion.
Oder Jaime. Der ist auch jünger als Cersei und DAS wäre definitiv eine Entwicklung, mit der Cersei so überhaupt nicht rechnen würde. Außerdem hängt Tyrion momentan noch vor Meereen rum, also ziemlich weit weg.
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Da währe aber immer noch die junge und schöne Königin, die Cersei alles weg nehmen wird was sie liebt. Und erst danach wird sie sterben, und kann mir nicht vor stellen das Jamie sich irgend einer anderen Königin sich an schließen wird.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 1938
Rang: Hobbyautor
Beitrag #15, verfasst am 22.10.2016 | 15:23 Uhr
Wieso müsste sich Jaime einer anderen Königin anschließen? Die beiden Teile der Prophezeiung können ja auch mehr oder weniger unabhängig voneinander eintreten.
Wer diese "jüngere, schönere Königin" ist, steht ja auch noch nicht fest. Man darf gespannt sein.^^
Wer diese "jüngere, schönere Königin" ist, steht ja auch noch nicht fest. Man darf gespannt sein.^^
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #16, verfasst am 09.04.2017 | 11:31 Uhr
Wenn ich eine Historische Figur gib die mit Cersei vergleichen würde dann wäre es Königin "Boody" Mary von England. Das würde so der Massen passen zumindest was die Serie Cersei betrifft.
Und wenn Cersei Mary ist Dany Elisabet I. zumindest hat sie das zeug dazu das Volk und Lord aus ihrer Handfressen zulassen. Und mit drei Drachen im Hinterhand sie noch ein zusätzliches Druck mittel in der Hand.
Und wenn Cersei Mary ist Dany Elisabet I. zumindest hat sie das zeug dazu das Volk und Lord aus ihrer Handfressen zulassen. Und mit drei Drachen im Hinterhand sie noch ein zusätzliches Druck mittel in der Hand.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Sam Winchester
Beitrag #17, verfasst am 17.04.2017 | 22:13 Uhr
Ich glaube Cersei wird bald für immer die Augen schließen. Egal wer ihr Mörder ist, sie wird nicht lange Königin bleiben. Ich persönlich mag Cersei sehr. Sie ist eine starke Frau in meinen Augen, vor der ich sehr viel Respekt habe
Sam Winchester
Beitrag #18, verfasst am 07.05.2017 | 10:49 Uhr
Cersei Lannister gehört schon von Anfang an zu meinen lieblingen. Warum weiß ich selbst nicht.
Meiner Meinung nach, ist sie eine sehr starke Frau, die weiß was sie will. Lena Headey spielt Cersei sehr überzeugend. Aber Cersei gehört nicht auf den Eisernen Thorn
Meiner Meinung nach, ist sie eine sehr starke Frau, die weiß was sie will. Lena Headey spielt Cersei sehr überzeugend. Aber Cersei gehört nicht auf den Eisernen Thorn
Beiträge: 25
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #19, verfasst am 13.08.2017 | 10:53 Uhr
Ich glaube, dass sie eine sehr intelligente, starke Frau ist, aber ich glaube nicht dass sie gut im Inneren ist. Der Tod ihrer Kinder hat ihr letztes bisschen Gutes weggelöscht.
Sie ist selbstsüchtig und weiß wie man alles zu ihrem besten drehen muss.
Ich persönlich glaube auch, dass Jaime sie letzten endes töten wird, weil Jaime der Gute von den Zwillingen ist und Cersei immer mehr und merh dem wahnsinn verfällt
Sie ist selbstsüchtig und weiß wie man alles zu ihrem besten drehen muss.
Ich persönlich glaube auch, dass Jaime sie letzten endes töten wird, weil Jaime der Gute von den Zwillingen ist und Cersei immer mehr und merh dem wahnsinn verfällt
Fra Fra Fra Fra Fra Fra Fra Fra Fra Fra
Fra Fra Fra Fra Fra Fra Fra Franzi
OHEO FRANZI OHEO FRANZI
Vogelfrei und kriminell Franzi ist ein Dieb
Fra Fra Fra Fra Fra Fra Fra Franzi
OHEO FRANZI OHEO FRANZI
Vogelfrei und kriminell Franzi ist ein Dieb
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #20, verfasst am 17.08.2017 | 12:29 Uhr
Also ich muss sagen, sie war eigentlich von Anfang an mein Zweitlieblingscharakter.
Ich weiß nicht, woran es genau liegt, aber ich finde ihre Art einfach absolut unterhaltsam. Auch mag sie noch so kalt sein, ihre Kinder liebt sie über alles und das ist doch zumindest eine positive Sache an ihr.
Auch gefällt mir an ihr, dass man sie nie so recht einordnen kann. Lena Headey macht ihre Sache auf jeden Fall sehr gut, wie ich finde.
Ich weiß nicht, woran es genau liegt, aber ich finde ihre Art einfach absolut unterhaltsam. Auch mag sie noch so kalt sein, ihre Kinder liebt sie über alles und das ist doch zumindest eine positive Sache an ihr.
Auch gefällt mir an ihr, dass man sie nie so recht einordnen kann. Lena Headey macht ihre Sache auf jeden Fall sehr gut, wie ich finde.
"When you play the Game of Thrones, you win or you die." ~ Cersei Lannister
Kassengift
Beitrag #21, verfasst am 17.08.2017 | 20:16 Uhr
Ich hasse Cersei von Staffel zu Staffel mehr. Die für mich mittlerweile schon auf einer Stufe mit Joffrey und Ramsay.
Beiträge: 672
Rang: Broschürenschreiber
Kassengift
Ich hasse Cersei von Staffel zu Staffel mehr. Die für mich mittlerweile schon auf einer Stufe mit Joffrey und Ramsay.
War sie für mich schon Ende letzter Staffel.
Kassengift
Beitrag #23, verfasst am 18.08.2017 | 18:03 Uhr
Ich hatte glaub über die lange Pause vergessen, für wie verachtenswert ich sie halte.
Beiträge: 304
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #24, verfasst am 30.09.2017 | 17:30 Uhr
Ist Cersei ein moralisch guter Mensch? Nein, aber ich finde sie unterhaltsam. Ich konnt dem Schnarchfest, dass der Norden (im Speziellen die Mauer) vor der fünften Staffeln war einfach nichts unterhaltsames abgewinnen. Ihren Intrigen, ihrem Verhalten, insgesamt den Storylines, die sie im Süden entscheidend mitgeprägt hat, schon.
In den Büchern stellt sich das noch einmal ein wenig anders dar, dort konnte ich zeitweise nur mit den Augen rollen. Nicht alles dreht sich um dich, okay? Ihre Empathielosigkeit hat dann doch zu sehr in Narzissmus resultiert, weswegen sie selbst ihr liebstes Thema war. Ich war teilweise versucht ihre inneren Monologe zu überspringen.
In den Büchern stellt sich das noch einmal ein wenig anders dar, dort konnte ich zeitweise nur mit den Augen rollen. Nicht alles dreht sich um dich, okay? Ihre Empathielosigkeit hat dann doch zu sehr in Narzissmus resultiert, weswegen sie selbst ihr liebstes Thema war. Ich war teilweise versucht ihre inneren Monologe zu überspringen.
"Lass mich, ich kann das! ... Oh, kaputt."
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
Beitrag #25, verfasst am 14.11.2017 | 02:28 Uhr
Soooo, wer glaubt dass sie sich in Staffel 8 Euron ins Bett holt, nachdem Jaime sie "verraten" hat?
Seite: 1 - 2