Nein Euron stirbt in der ersten Folge wen Theon seine Flotte überfällt. Euron wird vermutlich noch Theon töten aber dann von Yara abgestochen werden.
Zum einen Hasse ich sie für das was sie tut. Immerhin hat sie Ned Stark (Sean Bean) umgebracht und das halbe Haus der Tyrells ausgelöscht und sorgt nach kräften dafür, dass ihr Volk leiden muss - was eine guter König/ eine gute Königin niemals tun würde in meinen Augen....aber ich lebe ohnehin in einer Idialen Welt. Sie ist eine Narzistin, Soziopathin und Kriegstreiberin, die ihrem Sohn Joffrey an Grausamkeit in nichts nachsteht. Nur das sie zusätzlich dazu auch Klug ist und das was sie hat auch einzusetzen weiß.
Andererseits zwingt mir ihr scharfer Verstand und ihr Rücksichtsloser Machtdurst auch ein wenig Respekt ab. Noch dazu kann man, wenn man die Bücher gelesen hat, sie auch ein klein wenig verstehen. Das dämpft den ganzen Hass Anfangs gegen sie doch ein klein wenig, denn immerhin muss man mit bedenken:
Sie ist die Tochter von Tywin Lannister. Und wie als solche ihre Kindheit ausgesehen haben könnte, können wir uns alle ja denken. Tywin ist nicht gerade der liebevollste Charakter unter ASOIAF-Sonne. Er wird seine Kinder geradezu zur Perfektion gedrillt haben...oder zumindest zu das, was er unter Perfektion versteht. Leicht wird das nicht gewesen sein.
Dann verlor sie mit gerademal 5 Jahren (Ich bin mir da nicht Sicher. Stimmte das) ihre Mutter. Auch nicht leicht für ein Kind, das kann man nicht bestreiten. Vor allem da nach Joanna's Tod Tywin wohl erst so wirklich zu Hochformen aufstieg.
Sie war schon immer eine Stolze und Eigensinnige, Intelligente Frau die wusste was sie wollte und aufgrund ihrer Erziehung sich mit wahrscheinlich weniger nicht zufrieden geben wollte. Jedoch da sie eben eine Frau war, waren von Hauswegen ihr einige Dinge verwehrt, was sie zusätzlich ziemlich frusten musste
Nach dem Krieg wurde sie schließlich an Robert Baratheon verheiratet. Einen Mann, dem sie weder Liebe noch Respekt entgegen bringen konnte. Immerhin Soff er wie ein Loch, Schlug sie, Demütigte sie und Betrog sie öffentlich. Für eine Frau wie sie nur schwer zu ertragen.
Und zu allem Überfluss kommt ihr enormer Stolz zum Tragen. Ein Stolz, der einfach verhindert das Cersei sich mit dem Posten der Königin nur zufrieden gibt. Sie will nicht das schöne Beiwerk sein oder die Strippen im Hintergrund ziehen (obwohl sie sich damit wohl auch eine Weile zufrieden geben würde) Sie will Macht besitzen und sie offen Ausleben. Sie will, das jeder weiß das sie es war. Das sie Die Königin ist. Und das jeder weiß was ihm blüht, wenn er sich gegen sie stellt oder sie sonst wie zum Feind hat.
Natürlich entschuldigt ihre Vergangenheit und ihre Wesen nicht im gerinsgsten, was sie alles getan hat und wahrscheinlich noch tun wird. Sie ist im Laufe der Zeit wahrscheinlich langsam aber sicher Wahnsinnig geworden, anders kann ich mir das nicht erklären. Zumindest kann man ihr einen gewissen Verfolgungswahn nicht absprechen (den ich irgendwo sogar verstehen kann. Aber ich sag nur: selbst dran Schuld)
Ob es mit der Prophezeiung zusammen hängt? Keine Ahnung. Mit ihrer Vergangenheit? Wahrscheinlich, sie prägt einen jeden stark. Allerdings auch von einer versteckten Charakterschwäche. Eine Charatkerschwäche, die sich auch in ihrer Beziehung zu Jaime wiederspiegelt. Was sie für ihn fühlt ist glaub ich keine wirklich Liebe im eigentlichen Sinne. Sie sieht ihn nur als ein idialisiertes männliches Spiegelbild ihrer Selbst an. Ein strahelnder, starker und schöner Ritter, wie in den Liedern. Und das ist es, was sie liebt. Als sein Glanz abbröckelt und er nicht mehr der unbezwingbare 'Held' ist, wird sie ihm gegenüber schließlich auch immer abweisender. Er ist nicht mehr so Perfekt, wie sie ihn haben will.
Auf der anderen Seite aber will sie ihn weiter besitzen und sein Tun und Handeln weiter bestimmen. Sie ist nicht gewillt ihn mit anderen zu teilen oder zu akzeptieren, dass auch er - ähnlich wie sie - sich auch andere Frauen suchen kann. Schon von Anfang an scheint diese Beziehung ziemlich schwierig gewesen zu sein. Und warum beide sich darauf eingelassen haben, ich weiß es nicht. Aber Gesund ist sie nicht, für keinen von beiden. Ich schätze, diese Beziehung der beiden ist irgendwie auch eine Missbräuchliche Beziehung.
Aber wie dem auch immer sei. All diese Dinge zusamemn genommen machen Cersei am Ende zu der Frau, als der wie sie kennen. Und seien wir doch mal ehrlich, wir lieben sie dafür, dass wir so einfach so ohne schlechtes Gewissen Hassen können ;)
So, ich glaub ich hab euch genug genervt. Und im Grunde ja auch nichts neues gesagt.
Ich wünsch euch allen auf alle Fälle was
Man liest sich
Zutrauen tue ich es der Show ja allemal, nachdem die letzten 2 Staffeln die Charaktere munter nach dem "Ich habe keine Ahung, was ich noch mit ihm/ihr anfangen soll"-Prinzip gestorben sind.
Anedon26
@Kenny
Nein Euron stirbt in der ersten Folge wen Theon seine Flotte überfällt. Euron wird vermutlich noch Theon töten aber dann von Yara abgestochen werden.
Cersei ist definnitiv ein Charakter, bei dem man ständig zwischen Abscheu und Mitgefühl schwankt. Zumindest am Anfang.
Da du schon die Bücher erwähnst, da hat Cersei sogar noch mehr harsche Momente als in der Serie:
*Sie behandelt schon als Kind ihre Diener schrecklich und quält Baby-Tyrion
*Sie hat als Kind ihre Freundin in einen Brunnen geschubst und etrinken lassen, wegen dieser Prohezeihung
http://gameofthrones.wikia.com/wiki/Melara_Hetherspoon#In_the_books
*In den Büchern ist es Cersei, nicht Joffrey, die das Massaker an Roberts Bastard-Kindern anordnet
*Anders als in der Serie zeigt Cersei in den Büchern nicht die geringste Sorge über Joffreys grausames Verhalten und lobt ihn vielmehr über den grünen Klee
*Für Tommen und Mycrella zeigt sie nur dann Sorge, wenn es mit der Machtposition zu tun hat, die ihr als Mutter der Königskinder zusteht und behandelt sie dementsprechend; vor allem Tommen kritisiert sie ständig dafür so schwach zu sein...aber wird wütend wenn er ihr mal widerspricht
*Sie liefert willkürlich diverse Personen an Qyburn aus, der sie für seine Menschenexprimente "aufbraucht"
*Cersei hat explitzt Null Empathie dafür wenn andere Frauen vergewaltigt werden und hat in ihren POV-Monlogen nur höhnische Sprüche für diese übrig
*Es ist überdeutlich, dass sie Jaime nur als idealisiertes männliche Spiegelbild ihrer selbst liebt und ihm nicht erlaubt davon irgendwie abzuweichen
*In ihrer Zeit als Königin-Regentin besetzt sie den kleinen Rat gänzlich mit Ja-Sagern und Speichelleckern, in der festen Überzeugung sowieso alles am besten zu wissen; dann meint sie die Eiserne Bank von Braavos nicht bezahlen zu müssen, sondern verwendet das Geld lieber für den Bau von lachhaft überdimensionierten Kriegsschiffen...mit denen sich der von ihr persönlich ausgewählte Admiral sich dann aus dem Staub macht
*Nach Tyrions Flucht steigert sie sich in die paranoide Wahnvorstellung hinein, dass Tyrion noch im Roten Bergfried versteckt ist und alle möglichen Leute mit ihm unter einer Decke stecken, weshlab sie mehrere Morde und das Abbrennen des Turms der Hand mit Wildfeuer anordnet
usw.
Bei all dem Mitgefühl für Cerseis Lebensgeschichte, dass Ausmaß an verstörender Herzlosigkeit und schierer Dummheit dass sie in den Büchern mittlerweile angehäuft hat überwiegt bei mir inzwischen klar.
In der Serie hat man es am Anfang sichtlich runter gefahren, aber das ist ja bei vielen Serien-Charakteren der Fall, dass man sie entweder deutlich sympatischer oder unsympatischer zeichnet. Wobei man in den letzten paar Staffeln nahe ran gekommen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=l1s-c2jyYCw
Crazy Kenny
Echt? Ist dieser Spoiler ganz sicher als geleakt bestätigt und nicht möglicherweise Fanfic?
Zutrauen tue ich es der Show ja allemal, nachdem die letzten 2 Staffeln die Charaktere munter nach dem "Ich habe keine Ahung, was ich noch mit ihm/ihr anfangen soll"-Prinzip gestorben sind.Anedon26
@Kenny
Nein Euron stirbt in der ersten Folge wen Theon seine Flotte überfällt. Euron wird vermutlich noch Theon töten aber dann von Yara abgestochen werden.
Nun das ist jetzt kein Leak von dem ich wüsste aber ich vermute mal das Euron entweder auf der hin oder Rückfahrt aus Essos von Theon angehgriffen wird. Theon lässt man dann vermutlich für Drama sterben und Yara überlebt natürlich als quelle für Fanservice.
Bedenkt man wie wenig Euron bisher benutzt wurde glaube ich einfach nicht dass er noch eine große Rolle spielen wird.
Die Cercei aus den Büchern ist im Inneren garantiert nicht gut.
Dass Cercei ihre Kinder liebt halte ich ohnehin für ein Gerücht. Die Serien-Cercei erweckt vielleicht den Anschein, die Buch-Cercei absolut nicht. Natürlich achtet sie massiv auf das Wohlergehen von Tommen, aber ausschließlich weil er ihre Macht legitimiert. Würde sie aus Liebe zu ihm handeln, hätte sie ein Interesse daran dass es ihm gut geht. Ihr ist aber scheiss egal wie es ihm geht, solange er atmet. Denn täte er das nicht, wäre sie nicht mehr Regentin. Sowas bezeichnet manch einer also als "sie liebt ihre Kinder über alles."
Zu Joffrey war die Zuneigung wohl größer und da fällt es mir ganz besonders schwer für Sympathie zu entwickeln. Ich finde es schon in der realen Welt abstoßend wenn Mütter von hochkriminellen Psychopathen diese auch nach erwiesener Schuld noch verteidigen. Ich spreche natürlich nicht von einfachen Kriminellen, sondern von der Kategorie Massenmörder, Mafiaboss etc.
Nein. Cercei ist in ihrem tiefsten Inneren überhaupt nicht gut. Im Gegenteil. Cercei ist komplett verdorben. Für mich sind Cercei und Little Finger die bösesten Charaktere in ganz GoT. Es gibt mehrere Kandidaten, die einfach böse sind. Aber diese anderen haben immer eine Ausrede. Ramsay bspw. ist offensichtlich psychisch massiv gestört. Auch Joffry ist ein Psychopath, wie man an der Geschichte mit der Katze merkt. Joffry ist zudem dumm. Er handelt wie ein Tier und wird entsprechend auch nicht sehr alt. Viele andere böse Charaktere sind schlicht dumm und grausam und handeln entsprechend
animalisch.
Cercei und Little Finger hingegen haben keine perversen Vorlieben, sondern sind einfach eiskalt berechnend und komplett empathiefrei. Für mich, wie gesagt, die zwei bösesten Charakter in GoT und die einzigen für die ich keinerlei Mitgefühl entwickeln konnte. Ja, selbst für Joffry konnte ich ein Stück weit Mitleid empfinden, weil der dumme Junge schlicht in seiner eigenen Welt lebte und garnicht kapiert hätte warum ihm jemand nicht wohlgesonnen ist.
Ich kann deine Sichtweise auf Cersei verstehen.
Aber wo zieht man denn der Grad zwischen 'Er ist psychisch gestört, bei ihm ist das halt so' und 'Sie ist einfach eiskalt'? Liegt dieser Art von Cersei nicht vielleicht auch eine psychische Erkrankung zu Grunde? Kann man den überhaupt bei jeder moralisch inkorrekten Tat immer sagen, dass das auf eine psychische Erkrankung zurückzuführen ist? Zumindest die Moral aus Sicht der Gesellschaft - Moral ist ja für jeden etwas anderes.
Für mich z.B. wirkt Ramsay immer sehr viel berechnender und 'anwesender' als Cersei und müsste ich einem von beiden eine psychische Störung zuteilen, so hätte Cersei eher eine als Ramsay. (btw ist dies jetzt vorwiegend aus Seriensicht, ich kann mich an Buch-Ramsay irgendwie so schlecht erinnern).
Aber das ist eben eine Meinung, über die es sich streiten lässt.
Sonnenklar für mich ist, dass ich Cersei als Charakter liebe. Solche unperfekten, etwas verdorbenen Charaktere besitzen meist einfach viel mehr Tiefe als z.B. 'das Wildkind Arya' (und ja, ich mag die trotzdem auch), weil man sich (um sie gut darzustellen) viel mehr überlegen muss, als bei einem Sonnenschein-Charakter. Bei GRRM fällt das nicht unbedingt fest ins Gewicht, weil er allgemein allem
Ich habe den Editieren-Button gesucht - aber nicht gefunden! Das Forum hier ist etwas ungewohnt, ich bitte das zu entschuldigen.
Ich gebe dir Recht, dass es sehr schwammig ist zu versuchen den Grad der psychischen Erkrankung zwischen Cercei und Ramsay abzugrenzen. Ich denke dass war auch nicht gut ausgedrückt von mir.
Worauf ich wahrscheinlich hinaus wollte: Cercey glaubt sie sei moralisch im Recht. Sie hält sich für einen Übermenschen, die ein Recht darauf hat andere zu ermorden und zu unterdrücken. Im Buch wird das womöglich deutlicher als in der Serie.
Ramsay hingegen...ich denke Ramsay ist einfach komplett verrückt. Dem ist einfach vollkommen egal ob er im Recht ist oder nicht. Er lässt sich einfach von seinen perversen Instinkten leiten.
Zu deiner Erklärung was du an Cercei findest möchte ich noch anmerken:
"Solche unperfekten, etwas verdorbenen Charaktere besitzen meist einfach viel mehr Tiefe"
Da steige ich wieder komplett aus. Verstehe ich dich falsch oder bezeichnest du Cercei ernsthaft als "etwas verdorben"? Da begreife ich den Maßstab nicht. Cercei lässt Kinder ermodern um ihren Machtanspruch zu sichern. Cercei begeht einen Massenmord um ihren Machtanspruch zu sichern. Sie prostituiert sich. Sie lügt wie gedruckt. Sie erfreut sich am Schaden anderer oder er ist ihr völlig gleichgültig. Sie ist zu 100% empathielos.
Cercei ist garantiert nicht nur "etwas verdorben". Cercei ist so verdorben wie es nur ein Buchcharakter sein kann. Selbst an Hitler würde man mehr positive Seiten finden als an Cercei. In sofern kann ich die Sache mit der "Tiefe" auch nicht wirklich nachvollziehen. Cercei ist einfach ein abgrundtief böser Charakter. Solche Personen gibt es in vielen Büchern. Und selbstverständlich ist sie extrem wichtig für die Spannung und die Handlung, klar. Aber ich will nochmal auf die Ausgangsfrage zurückkommen...: Nein, Cercei hat NICHTS gutes in sich. Absolut nichts.
Ramsay Bolton scheint sich in sadistischer Weise an der Pein und der Qual anderer Menschen zu delektieren, während Cersei Lannister den Tod Unschuldiger "lediglich" ohne jedwedes Mitgefühl in Kauf nimmt, um ihre wie auch immer gearteten Ziele zu erreichen. Aus ihrer Perspektive handelt es sich z. B. bei den durch die Explosion der Septe zu Tode gekommenen Zivilisten des gemeinen Volkes um Kollateralschäden. Eine tatsächliche Freude am Leiden und Sterben empfindet sie meines Erachtens aber nur bei Personen, die ihr entweder ein reales Leid zufügten oder von denen sie sich zumindest ungerecht behandelt fühlte (Beispiel: Septa Unella). So vermittelt es mir zumindest die Serie.
Ja, du hast komplett Recht.
In der Serie ist Ramsay eher so die Kategorie komplett durchgeknallter Serienkiller.
Cersey hingegen ist die Kategorie Mafiaboss / Diktator.
Ramsay ist die Person die einem einzelnen Menschen mehr Leid zufügen kann. Cersey hingegen ist gefährlicher für eine Gesellschaft als Ganzes.
Sie wird in der Serie halt auch anders dargestellt als im Buch. Sie ist auch in der Serie eine furchtbare Schlampe, aber die Serienautoren wollten aus ihr eine etwas weniger abartige Person machen. Deshalb haben sie die Sache mit dem "Ich tue es nur für meine Kinder" betont bzw. ihr Handeln auch mehr in diesen Zusammenhang geschoben. Die Buch-Cersey ist anders. Die tut nichts für ihre Kinder, die handelt rein aus Machtgier. Für ihren Machtanspruch ist Tommen essentiell, deshalb achtet sie natürlich massiv auf seine körperliche Unversehrtheit. Von irgendwelchen Mutterinstinkten hat sie sich in den späteren Büchern aber meilenweit entfernt. In ihr ist nicht mehr genug menschliches für solche Gefühle.
Naja. Mich berüht die Diskussion tatsächlich emotional. Dass es Menschen gibt, die Cersey Lannister toll finden, sie gar gut finden, ist ein Indiz dafür, dass in unserer Gesellschaft einiges gehörig schief läuft.
Dass Cersei in der vorletzten Episode der 8. Staffel plötzlich als so zerbrechlich, sensibel und sentimental dargestellt wurde, wirkte überaus befremdlich auf mich. Während Daenerys plötzlich und ohne erkennbaren Grund einen Massenmord am zivilen Volke beging und somit mit ihren elementarsten Prinzipien und Maximen, die stets darin bestanden, Unschuldige zu schonen und zu schützen, brach, wurde Cersei von der gefühlskalten, despotischen Herrscherin zu einer gefühlvollen, sich um andere sorgenden, gar liebevollen Person, die sich nichts sehnlicher zu wünschen schien, als jenen Mann in die Arme zu schließen, dessen Ermordung sie zuvor in Auftrag gegeben hatte. Tut mir leid, aber das Finale hat mich nicht überzeugt. Es missfällt mir zutiefst.
Die tut nichts für ihre Kinder, die handelt rein aus Machtgier. Für ihren Machtanspruch ist Tommen essentiell, deshalb achtet sie natürlich massiv auf seine körperliche Unversehrtheit. Von irgendwelchen Mutterinstinkten hat sie sich in den späteren Büchern aber meilenweit entfernt. In ihr ist nicht mehr genug menschliches für solche Gefühle.
Ein Zitat von Stephan.Dem stimme ich voll und ganz zu.Auch meine persönliche Beobachtung zu Cersei.Sie macht einen im schlechten Theater (manipulativ) auf familiär.Es geht ihr nicht um die Familie.Sondern um Machtgier.Jamie wäre ein wahrer rechtmäßiger Thronerbe der Lannisters und da ist es kein Wunder,dass die selbst ernannte Königin, die Hure Cersei da sich hoch schläft in ihrer Machtgier.Abgrundtief böse und in Game of Thrones,da gibt es so einige wie sie.Daenerys ist da nur ein weiteres Beispiel.Eines von so einigen.
@MargaeryTyrell
Daenerys gibt nur vor,jemand zu sein die sie nicht ist.Blinde Charaktere der Serie,geben ihr die Option.Sich als wen auszugeben,der sie nicht ist und sie somit auch entsprechend dargestellt wird.Als das komplette Gegenteil wird sie dargestellt,was sie nämlich ganz und gar nicht ist.Sie beschützt die Unschuldigen nicht.Ihr geht es einzig und allein um die Macht und sich selbst.So war sie schon immer und bösartige Charaktere,wie sie oder Cersei.Kennen Liebe nicht.Sie kennen nur die eiseskälte und den Narzissmus.
@ValarMorghulis2
Geht das villeicht auch in verständlichem Deutsch, so dass die Leser das auch verstehen können?
Noch was zu diesen unglaublich niveaulose Zeilen deinerseits:
-Cersei ist in den Büchern und auch in der Serie keine Hure.
-Daenerys ist in den Büchern und auch in der Serie keine Hure.
Ich habe die Bücher nicht gelesen.Aber ich zweifle daran,dass sie da anders dargestellt werden
Cersei,wie auch Daenerys sind Huren.Frauen,die sich wegen höherer Posionen hoch schlafen.Sind Huren und nichts anderes.
Nun,meine Zeilen sind verständlich genug.Wer sie nicht lesen kann,dann setzt eine Brille auf.Wer zu oberflächlich reagiert ,nun dies ist nicht mein Problem.Solche Personen,wollen einen nicht verstehen.Was man schreibt.Dass liegt nicht an den eigenen Text.Ich bin verständlich genug in meiner Schreibweise.In Klartext,es liegt an dir selber,du willst meinen Text nicht verstehen aufgrund gewisser Oberflächlichkeiten.Dein Problem
Wer sie nicht lesen kann,dann setzt eine Brille auf.
Ok👍
Du solltest echt lieber nochmal über deine Zeilen drüber lesen bevor du sie veröffentlichst.
Mir will einfach niemand einfallen bei dem sich die Beiden "hochgeschlafen" haben sollen.
Man weiß dass Cersei mit König Robert verheiratet war... Und man weiß dass sie mit ihrem Bruder geschlafen hat weil sie den liebt, später hat Euron versucht sich bei Königin Cersei einzuschleimen. Das nächste mal wenn du die Serie nochmal schaust, nimm doch besser die Stöpsel aus den Ohren und mach die Augen auf.
Daenerys bei Jon.Weil er der wahrhaftige rechtmäíge Thronerbe von Westeros ist und bei Khal Drogo,durch ihn stieg ihre gewisse Macht erst richtig an.Was die Drachen,Armeen angeht usw.Meine Augen sind auf.Im Gegenteil bei gewissen Zuschauern wie Dir .
Die wie die blinden Marionetten der Serie,auf solche Bösewichte (Für mich vorhersehbaren Bösewichte) herein fallen und dass tun so einige.
Und diese vielen blinden ,vorhersehbaren Marionetten (was fast alle sind,außer der Gesichtslose) der Serie,geben diesen manipulativen,vorhersehbaren Bösen,die Option sich als jemand darzustellen wer sie nicht sind.Sind halt eben blind und deren Marionetten.
Jon wird als rechtmäßiger ,wahrhaftiger Thronerbe in den Fokus gesetzt.Er soll glauben,es solle um ihn selbst gehen.Dabei sind alle hinter ihm her.Die Macht über ihn und deshalb lässt sich Daenerys als jemand darstellen wer sie nicht ist.Um so durch Jon an die Macht heran zu kommen und so sind da einige.Die Huren,wie Daenerys,Cersei und Co.Wie auch Männer,die allerdings ihre eigene Pläne haben.Jon ist nichts weiter als eine Ablenkung vom wahren Helden der Serie.Jon ist nur eine blinde Marionette von vielen.Doch der Gesichtslose ist der wahre Held der Serie.Die wahre Waffe gegen das Böse.Meiner Meinung nach,hatte der Autor auch genau dies vor gehabt.Für die 8 Staffel.Die Erklärung für den Gesichtslosen zu liefern.Aber die 8 Staffel verlief nicht so,wie der Autor es wollte.Der Held ,der im Hintergrund sich hält und im Hintergrund agiert.Sich deshalb so bedeckt hält.Was sein Wesen angeht und die vorhersehbaren Bösen auf ihn herein fallen.Für mich war er von Beginn an,der einzig wahre Held der Serie und nicht wie vorgegeben wurde,es seie Jon.Dabei ist er nur eine blinde Marionette von vielen.Die Serie heißt nicht grundlos.Spiel der Throne.Weil dies der Fokus ist.Worauf sich diese vorhersehbaren Bösewichte fokussieren und ich persönlich finde es langweilig in Game of Thrones.Weil nur das Thema war ,nur diese und bedauerlich fand ich,dass der Gesichtslose auch dann nicht mehr Thema war.Der einzig interessanteste Charakter dort.Er war denke ich sozusagen als Überraschungseffekt fürs Ende halt geplant.Ein gutes Ende durch ihn,den wahren Helden von Game of Thrones.
Cersei,bei Robert Baratheon hat sich da ebenfalls natürlich hoch geschlafen und Jaimie auch da,der rechtmäßige Thronfolger der Lannisters.
Warum hatte Cersei dann König Robert umgebracht und schon immer mit ihrem Bruder den Beischlaf vollzogen? Ich glaube du weißt nicht wie die Thronfolge funktioniert... Jaime war bei der Königsgarde und hatte absolut keinen Anspruch auf den Thron, während Cersei schon Königin war. Du siehst schon dass das ziemlicher Nonsens ist oder?
Daenerys bei Jon.Weil er der wahrhaftige rechtmäíge Thronerbe von Westeros ist und bei Khal Drogo,durch ihn stieg ihre gewisse Macht erst richtig an.
Sag mal findest du das eigentlich lustig Vergewaltigungsopfer als "Huren" zu beschimpfen?!
Khal Drogo missbrauchte sie immer wieder und sie konnte nichts dagegen tun, sie war ihm ausgeliefert. Später kam bei ihr wohl das Stockholmsyndrom zum Einsatz.
Jon wollte erstmal was von Daenerys, die Beiden verliebten sich und erst nach dem Vollzug des Beischlafs erfuhren alle Beide von Jons richtiger Herkunft.
"Der Gesichtslose" ist der eigentliche Held der Serie?😅
Ich glaube die Assassinen vom "Haus von Schwarz und Weiß" sind nicht unbedingt das was man als Helden sieht. Sie sind auch nicht wirklich böse, villeicht könnte man sie als neutral betrachten. Aber Menschen für Geld oder andere mögliche Opfer zu ermorden spricht nicht unbedingt für ihre heldenhafte Art und Weise, das einzige was sie von anderen Auftragsmördern unterscheidet sind ihre Religion und ihre Kräfte.
Eisenbeiss
Sag mal findest du das eigentlich lustig Vergewaltigungsopfer als "Huren" zu beschimpfen?!Khal Drogo missbrauchte sie immer wieder und sie konnte nichts dagegen tun, sie war ihm ausgeliefert. Später kam bei ihr wohl das Stockholmsyndrom zum Einsatz.
Jon wollte erstmal was von Daenerys, die Beiden verliebten sich und erst nach dem Vollzug des Beischlafs erfuhren alle Beide von Jons richtiger Herkunft.
Das finde ich ist auch einen der ersten größeren Fehler der Serie. In den Büchern ist die Hochzeitsnacht zwischen Khal Drogo und Daenerys nämlich mit nichten eine Vergewaltigung.
Andrzej Sapkowski: Ein kleines Opfer
Zu Cersei:
Ich halte Cersei in den Büchern (die Serie habe ich nicht geschaut) für eine gut gemachte Antagonistin und ihre Geschichte und ihr POV sind mit die Gründe, warum AFFC mein Lieblingsbuch der Reihe ist.
Nichtsdestotrotz sehe ich diese Valonqar-Prophezeiung, die dort als eine ihrer Hauptmotivationen eingeführt wird, sehr kritisch.
Die Prophezeiung soll im Grunde (bisher) nur eine Erklärung liefern, warum sie
a) Tyrion so sehr hasst und
b) gegen Margaery vorgeht.
In beiden Fälle existierten schon in der Geschichte selbst etablierte Gründe, warum Cersei so handeln sollte, aber Martin musste dann ja auf einmal das Klischee der möglicherweise missverstandenen Prophezeiung einbringen.
(Weil das haben wir ja erst zweimal mit Quaithe und Melisandre.)
Bei Tyrion wären da zum Beispiel folgende Dinge:
- ihr Stolz auf den Namen Lannister, der aus ihrer Sicht schon durch Tyrions Erscheinung beschmutzt wird
- der Tod ihrer Mutter, für den sie ja (genau wie Tywin) Tyrion verantwortlich macht
- die Erziehung durch ihren Vater, der ihr sicher nicht beigebracht hat, immer nett zu ihrem Bruder zu sein
- Tyrion's Verschwörungen gegen sie während er als Hand regiert hat
- die (aus ihrer Sicht) Entführung von Tommen und Tyrion's damit verbundene Drohung, ihm etwas anzutun und ihr gesamtes Leben zu zerstören
- Cersei beschwert sich ja häufiger, dass sie als Frau nicht so viel Macht und Autorität haben kann wie Männer, die das ihrer Meinung nach auch teilweise nicht verdienen (wie z.B. Robert). Das trifft wohl auch auf Tyrion zu, der trotz seiner Statur bis zur Hand des Königs aufsteigen konnte.
- die Ermordung ihres Sohnes
- die Ermordung ihres Vaters
Bei Margaery gibt es auch genügend Erklärungen für die Rivalität, ohne dass mir Martin dieses ganze Ding mit "younger and more beautiful Queen" auftischen muss:
- die Tyrells waren erst vor kurzer Zeit noch mit Renly verbündet und wollten gegen die Lannisters Krieg führen
- ihre Vermutung, dass die Familie etwas mit dem Tod von Joffrey und der Flucht von Tyrion zu tun hat
- Margaery war erst mit Renly und dann mit Joffrey verheiratet und nach dessen Tod nimmt sie relativ schnell einfach dessen Bruder
- sie droht Cersei's Macht am Hof zu untergraben, vor allem was Einfluss auf den König angeht
- die Sachen, die Taena und Qyburn ihr erzählen
So gut wie all diese Aspekte werden auch aufgegriffen, was es aber für mich noch irritierender macht, warum es Martin für nötig hielt diese Prophezeiung einzuführen.
Bis jetzt trägt sie für mich weder groß etwas zum Charakter noch zur gesamten Geschichte bei und ich hoffe wirklich, dass mich Martin da noch (irgendwann) überraschen kann und mir nicht nur "Jaime ist ja auch ihr kleiner Bruder" als große Enthüllung verkaufen will.