FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Anonym unterwegs - Wissen Familie und Freunde von euren Geschichten?
Autor
Beitrag
Beiträge: 180
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #76, verfasst am 03.12.2014 | 20:43 Uhr
Meine Familie und meine Freunde wissen das ich schreibe aber sie sind noch nicht dazu gekommen meine Geschichten zu lesen. Aber sie finden es toll, dass ich schreibe und kreativ bin und ich kann mich mit ihnen auch über meine Geschichten unterhalten, auch wenn ich meinen älteren Bruder nicht gesagt habe, dass ich zwei König der Löwen FanFictions geschrieben habe.
" Everything you see exists together in a delicate balance. As king, you need to understand that balance and respect all the creatures, from the crawling ant to the leaping antelope. " - Mufasa - The Lion King
Beiträge: 700
Rang: Broschürenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Ja, bei mir ist es fast genauso:
Meine Eltern und ein paar beste Freunde wissen, dass ich schreibe, aber nur ein paar wirklich gute Freund, wissen, was ich geschrieben habe oder grade schreibe.
Aber vor meinen Eltern ist es mir irgendwie unangenehm. Ich weiß nicht, aber für mich ist schreiben etwas "Privates"...
Meine Eltern drängen mich aber auch nicht dazu, es ihnen zu zeigen. Aber prinzipiell ist mein Geschreibsel eher etwas für mich.😳
Außerdem weiß ich nicht, ob sie sich dafür interessieren würden und es "verstehen" würden. Und ich habe keine Lust, mich dann am Ende zu rechtfertigen.
Meine Eltern und ein paar beste Freunde wissen, dass ich schreibe, aber nur ein paar wirklich gute Freund, wissen, was ich geschrieben habe oder grade schreibe.
Aber vor meinen Eltern ist es mir irgendwie unangenehm. Ich weiß nicht, aber für mich ist schreiben etwas "Privates"...
Meine Eltern drängen mich aber auch nicht dazu, es ihnen zu zeigen. Aber prinzipiell ist mein Geschreibsel eher etwas für mich.😳
Außerdem weiß ich nicht, ob sie sich dafür interessieren würden und es "verstehen" würden. Und ich habe keine Lust, mich dann am Ende zu rechtfertigen.
People change. Things go wrong. Shit happens. Life goes on.
Beiträge: 161
Rang: Programmheftliebhaber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #78, verfasst am 04.12.2014 | 19:02 Uhr
Also ich finde, dass schreiben etwas sehr privates ist.
Meine Eltern wissen zwar, dass ich schreibe, aber wenn sie dann fragen, ob sie einen kleinen Ausschnitt lesen dürfen, sage ich immer prompt Nein!
Irgendwie fände ich es peinlich, wenn meine Eltern meine Geschichten lesen würden, vorallem wenn sie in irgendeiner Hinsicht romantisch ist 😳
Nur meinen zwei Freundinnen (die auch Ahnung von soetwas wie Büchern haben) zeige ich meine Kapitel und die sind auch immer ganz begeistert, aber meinen Eltern soetwas ja doch sehr Intimes zu zeigen, könnte ich nicht
Das ist meine Sicht der Dinge
- PokiMtFee
Meine Eltern wissen zwar, dass ich schreibe, aber wenn sie dann fragen, ob sie einen kleinen Ausschnitt lesen dürfen, sage ich immer prompt Nein!
Irgendwie fände ich es peinlich, wenn meine Eltern meine Geschichten lesen würden, vorallem wenn sie in irgendeiner Hinsicht romantisch ist 😳
Nur meinen zwei Freundinnen (die auch Ahnung von soetwas wie Büchern haben) zeige ich meine Kapitel und die sind auch immer ganz begeistert, aber meinen Eltern soetwas ja doch sehr Intimes zu zeigen, könnte ich nicht
Das ist meine Sicht der Dinge
- PokiMtFee
Looking for Christopher Robin.
Beiträge: 18614
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #79, verfasst am 03.09.2015 | 16:16 Uhr
Bei wissen es alle irgendwie ungefähr, denke ich... spätestens, seit wir in der Schule eine Jahresarbeit einreichen sollten und ich als Thema Geschichten geschrieben habe 😁
Mein kleiner Freundeskreis weiß davon, aber nur eine kennt Geschichten von mir und interessiert sich dafür. Sie schreibt sogar selbst ;) Da komme ich mir fast wie ein Mentor vor, wenn sie mich um Hilfe fragt oder ich ihr sagen muss, dass sie sich vor mir nicht verteidigen muss; ich schreibe selbst und weiß, dass das nicht SIE in ihren Geschichten ist.
Und genau das ist der Grund, warum ich meine Geschichten in der Regel nicht gerne herzeige... traurige/gruselige/einfach nicht-so-happy-Geschichten liegen mir einfach viel, viel mehr als andere Typen von Geschichte. Ich habe keine Lust darauf, schief angeguckt zu werden, weil ich einfach besser solche eher depressiven Gefühle rüberbringen kann 😣 Ich bin ein fröhlicher Mensch, ich schreibe nur viel lieber nicht-fröhliche Geschichten...
Meine Klassenkameraden wissen auch, dass ich schreibe (sie geben sogar manchmal mit mir an 😄); die ganze Schule weiß, dass ich schreibe, seit ich mehrere dieser Your-Choice-Geschichten von mir auf der Bühne vorgelesen habe... Ai, war mir das anfangs peinlich. Aber nachdem der Zuspruch groß war, war es ein richtig cooles Gefühl *g*
Der Gedanke, dass meine Lehrer meine Geschichten für die Bewertung der Jahresarbeit gelesen und benotet haben, macht mich etwas kribbelig... aber meine Chemie (und Lieblings-)Lehrerin, die ich als Betreuerin hatte und die meine Geschichten hauptsächlich gelesen hat, hat mir versichert, dass es super ist. Sie sagte, ihre Tochter habe sich erstmal das Buch geschnappt und nicht mehr hergegeben, sodass sie gar nicht zum Bewerten gekommen ist 😁
Meine Freunde und sogar Lehrer dürfen also gerne lesen, wenn sie wollen ^^ Aber nur FA. FF ist so gar nicht ihrs... das ist allein mein Bereich.
Was meine Familie angeht... meinem Stiefmonster - Stiefvater, pardon - würde ich niemals etwas von mir geben. Eher friert die Hölle ein -.-
Der Rest darf, wobei ich da erstmal gucke, was ich ihnen gebe xD Aber ich denke, ich würde ihnen jede FA von mir zeigen und dazu stehen können... von mir aus bringe ich das Thema aber nicht auf den Tisch. Wenn es sie interessiert, sollen sie fragen, solange bleibt es meine Privatsache.
Und gezeigt wird definitiv auch nur, was fertig und korrigiert ist...
Also, man kann sagen, dass ich meine Geschichten nicht sonderlich gerne rausrücke, es aber tun würde, wenn man mich fragt und ich dann auch dazu stehen kann...
Eine gebundene Ausgabe der eigenen FAs in Händen zu halten (von dem meine Mutter auch ein Exemplar hat ^^), hat dem Selbstbewusstsein ganz sicher sehr gut getan ☺
Mein kleiner Freundeskreis weiß davon, aber nur eine kennt Geschichten von mir und interessiert sich dafür. Sie schreibt sogar selbst ;) Da komme ich mir fast wie ein Mentor vor, wenn sie mich um Hilfe fragt oder ich ihr sagen muss, dass sie sich vor mir nicht verteidigen muss; ich schreibe selbst und weiß, dass das nicht SIE in ihren Geschichten ist.
Und genau das ist der Grund, warum ich meine Geschichten in der Regel nicht gerne herzeige... traurige/gruselige/einfach nicht-so-happy-Geschichten liegen mir einfach viel, viel mehr als andere Typen von Geschichte. Ich habe keine Lust darauf, schief angeguckt zu werden, weil ich einfach besser solche eher depressiven Gefühle rüberbringen kann 😣 Ich bin ein fröhlicher Mensch, ich schreibe nur viel lieber nicht-fröhliche Geschichten...
Meine Klassenkameraden wissen auch, dass ich schreibe (sie geben sogar manchmal mit mir an 😄); die ganze Schule weiß, dass ich schreibe, seit ich mehrere dieser Your-Choice-Geschichten von mir auf der Bühne vorgelesen habe... Ai, war mir das anfangs peinlich. Aber nachdem der Zuspruch groß war, war es ein richtig cooles Gefühl *g*
Der Gedanke, dass meine Lehrer meine Geschichten für die Bewertung der Jahresarbeit gelesen und benotet haben, macht mich etwas kribbelig... aber meine Chemie (und Lieblings-)Lehrerin, die ich als Betreuerin hatte und die meine Geschichten hauptsächlich gelesen hat, hat mir versichert, dass es super ist. Sie sagte, ihre Tochter habe sich erstmal das Buch geschnappt und nicht mehr hergegeben, sodass sie gar nicht zum Bewerten gekommen ist 😁
Meine Freunde und sogar Lehrer dürfen also gerne lesen, wenn sie wollen ^^ Aber nur FA. FF ist so gar nicht ihrs... das ist allein mein Bereich.
Was meine Familie angeht... meinem Stiefmonster - Stiefvater, pardon - würde ich niemals etwas von mir geben. Eher friert die Hölle ein -.-
Der Rest darf, wobei ich da erstmal gucke, was ich ihnen gebe xD Aber ich denke, ich würde ihnen jede FA von mir zeigen und dazu stehen können... von mir aus bringe ich das Thema aber nicht auf den Tisch. Wenn es sie interessiert, sollen sie fragen, solange bleibt es meine Privatsache.
Und gezeigt wird definitiv auch nur, was fertig und korrigiert ist...
Also, man kann sagen, dass ich meine Geschichten nicht sonderlich gerne rausrücke, es aber tun würde, wenn man mich fragt und ich dann auch dazu stehen kann...
Eine gebundene Ausgabe der eigenen FAs in Händen zu halten (von dem meine Mutter auch ein Exemplar hat ^^), hat dem Selbstbewusstsein ganz sicher sehr gut getan ☺
We are all stories in the end, just make it a good one.
~ The Doctor
~ The Doctor
Beiträge: 476
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #80, verfasst am 03.09.2015 | 17:32 Uhr
Meine Freundinnen sind selbst auf FF.de und kennen auch mein Profil. Meine Familie weiß es, kennt aber meine Stories nicht, weil es sie leider nicht interessiert.
An eagle, boldly flies through the sky, even in a storm! It feels wind that we cannot see and using their wings, they soar! - Tsubasa Otori (Beyblade Metal Fusion)
Beiträge: 45
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #81, verfasst am 08.09.2015 | 23:51 Uhr
Guten Abend!
Also bei mir wissen so ziemlich alle aus meinem Familien- und Freundeskreis, dass ich schreibe, aber nicht alle, die ich kenne, lesen meine Geschichten. Meine Großeltern zum Beispiel könnten mit meinen Texten nichts anfangen und meine Freundinnen wollen es immer lesen, aber da ich meine Texte grundsätzlich nicht aus der Hand gebe oder verleihe und selten jemand bei mir zu Hause ist, kommen sie kaum dazu.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit eine FF beendet (Alltag und Romance) und mein Vater schnappt sich eiskalt das gesamte Teil, einen Stift und liest es durch. o.o Ich hatte quasi einen freiwilligen, ehrenamtlichen Lektor. Und irgendwie war mir das mit der detailreichen Kussszene dann doch leicht peinlich, aber er fand das irgendwie normal und auch ganz cool, also habe ich mir nichts anmerken lassen. ^^' Und bei manchen Stellen, die er angemalt hat, hätte ich mir echt ins Gesicht schlagen können, weil da teilweise Worte standen wie "lalal", wobei ich wirklich nicht weiß, woher sie kamen und was sie da sollten. xD
Das Blöde ist, dass ich ein wenig Angst habe, manche Dinge meinen Freunden zu zeigen, weil ich nicht weiß, ob nicht doch irgendjemand anfängt, in jedem OC meine Persönlichkeit zu suchen. Und es würde eine blöde Situation darstellen, wenn der OC dann ein eiskalter Massenmörder mit gruseligen Gedanken ist. O.O
Aber im Allgemeinen verheimliche ich niemandem bewusst, dass ich schreibe. Außer meinen Lehrern vielleicht... ;)
LG LoYana
Also bei mir wissen so ziemlich alle aus meinem Familien- und Freundeskreis, dass ich schreibe, aber nicht alle, die ich kenne, lesen meine Geschichten. Meine Großeltern zum Beispiel könnten mit meinen Texten nichts anfangen und meine Freundinnen wollen es immer lesen, aber da ich meine Texte grundsätzlich nicht aus der Hand gebe oder verleihe und selten jemand bei mir zu Hause ist, kommen sie kaum dazu.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit eine FF beendet (Alltag und Romance) und mein Vater schnappt sich eiskalt das gesamte Teil, einen Stift und liest es durch. o.o Ich hatte quasi einen freiwilligen, ehrenamtlichen Lektor. Und irgendwie war mir das mit der detailreichen Kussszene dann doch leicht peinlich, aber er fand das irgendwie normal und auch ganz cool, also habe ich mir nichts anmerken lassen. ^^' Und bei manchen Stellen, die er angemalt hat, hätte ich mir echt ins Gesicht schlagen können, weil da teilweise Worte standen wie "lalal", wobei ich wirklich nicht weiß, woher sie kamen und was sie da sollten. xD
Das Blöde ist, dass ich ein wenig Angst habe, manche Dinge meinen Freunden zu zeigen, weil ich nicht weiß, ob nicht doch irgendjemand anfängt, in jedem OC meine Persönlichkeit zu suchen. Und es würde eine blöde Situation darstellen, wenn der OC dann ein eiskalter Massenmörder mit gruseligen Gedanken ist. O.O
Aber im Allgemeinen verheimliche ich niemandem bewusst, dass ich schreibe. Außer meinen Lehrern vielleicht... ;)
LG LoYana
Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinsten Dingen, in irgendeiner Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem Birkenblatt sich offenbart. [...] Es geht eine große und ewige Schönheit durch die ganze Welt, und diese ist gerecht über den kleinen und großen Dingen verstreut.
- Rainer Maria Rilke
- Rainer Maria Rilke
Beiträge: 271
Rang: Spiegelleser
Beitrag #82, verfasst am 09.09.2015 | 07:17 Uhr
Meine Familie und mein Freund wissen dass ich schreibe, dennoch würde ich ihnen meine Werke eher nicht zeigen. Bei den einen würden sie mangels Ahnung eh nichts verstehen,(zum Beispiel beim Silmarillion) und bei anderen wäre es mir wohl zu peinlich. Die müssen das nicht so genau wissen und abgesehen davon interessiert es sie auch eher nicht, was ich schreibe. Manchmal zeige ich meinem Freund ein paar Passagen aus neueren Werken, aber das ist auch schon alles
"When captured birds grow wiser, they try to open the cage with their beaks. They don't give up, because they want to fly again."
(Shiranui Genma)
(Shiranui Genma)
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #83, verfasst am 09.09.2015 | 19:03 Uhr
Meine Mutter weiß zwar, dass ich immer geschrieben habe, aber nie was. Hat sich auch nie offiziell dafür interessiert. Habe aber nach Jahren erfahren, dass beide Elternteile gerne mal heimlich gelesen haben, was ich nicht sehr nett fand. Vor allem, weil sie dann nachher gesagt haben: Ja, du hast ja schon immer so schön geschrieben.
Jetzt "geht" das mit dem Verstecken nicht mehr, meine Mutter hat mir eben noch per Whatsapp geschrieben, dass sie mein neues Buch gekauft hat und schon Kolleginnen und Freundinnen gesagt hat, sie sollen es kaufen.
Obwohl mein Vater liest, wartet der bei dem anderen Buch aufs Hörbuch - das wär ihm zu kompliziert mit den ganzen Namen. Das finde ich übrigens weitaus creepiger, als das Eltern oder Freunde was lesen - andere Menschen, die deine Geschichte vorlesen. Ich kann kaum zuhören ... ich weiß nicht wieso. Ich hab einen tollen Hörbuchsprecher, der ist echt gut, aber ich fühle mich dabei so unwohl.
Jetzt "geht" das mit dem Verstecken nicht mehr, meine Mutter hat mir eben noch per Whatsapp geschrieben, dass sie mein neues Buch gekauft hat und schon Kolleginnen und Freundinnen gesagt hat, sie sollen es kaufen.
Obwohl mein Vater liest, wartet der bei dem anderen Buch aufs Hörbuch - das wär ihm zu kompliziert mit den ganzen Namen. Das finde ich übrigens weitaus creepiger, als das Eltern oder Freunde was lesen - andere Menschen, die deine Geschichte vorlesen. Ich kann kaum zuhören ... ich weiß nicht wieso. Ich hab einen tollen Hörbuchsprecher, der ist echt gut, aber ich fühle mich dabei so unwohl.
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Southern Wolf
Beitrag #84, verfasst am 09.09.2015 | 21:54 Uhr
Meine Mutter weiß, dass ich schreibe. Ist aber auch nicht ganz so schwer zu übersehen, wenn ich die ganze Zeit an ihrem Laptop sitze und etwas tippe. Sie interesssiert sich aber nicht sonderlich dafür. Wir haben da so eine ungeschriebene Regel, dass sie es nichts angeht, was ich mache und mich es nichts angeht, was sie macht. Nur einmal hat sie mich gefragt, ob ich nicht mal eine von meinen Geschichten verkaufen möchte. Wenn ich blos schon etwas gutes, eigenes fertig hätte...
Unter meinen Freunden wissen zwei, dass ich schreibe.
Die eine liest selbst manchmal Fanfictions und hat sie auch schon gekannt, bevor ich ihr davon erzählt habe. Ich erzähle ihr manchmal, was ich schreibe und so. Wir haben auch mal versucht ein Rpg zusammen zu machen, was aber nicht wirklich geklappt hat.
Die andere Freundin schreibt an einem Buch und mit ihr habe ich auch schon oft übers Schreiben geredet, weil wir das gleiche Hobby und das gleiche Ziel haben.
Ansonsten würde es eh niemanden interessieren, dass ich schreibe, daher brauche ich es auch niemandem zu erzählen.
Unter meinen Freunden wissen zwei, dass ich schreibe.
Die eine liest selbst manchmal Fanfictions und hat sie auch schon gekannt, bevor ich ihr davon erzählt habe. Ich erzähle ihr manchmal, was ich schreibe und so. Wir haben auch mal versucht ein Rpg zusammen zu machen, was aber nicht wirklich geklappt hat.
Die andere Freundin schreibt an einem Buch und mit ihr habe ich auch schon oft übers Schreiben geredet, weil wir das gleiche Hobby und das gleiche Ziel haben.
Ansonsten würde es eh niemanden interessieren, dass ich schreibe, daher brauche ich es auch niemandem zu erzählen.
Beiträge: 130
Rang: Datentypist
Schreibwerkstättler
Beitrag #85, verfasst am 09.09.2015 | 22:43 Uhr
Meine Mutter weiß, dass ich früher mal das ein oder andere geschrieben habe. Sie interessierte sich aber nie wirklich dafür, weshalb ich ihr heutige Werke auch gar nicht mehr zeigen will. Vor allem spreche ich oft Themen an, die sie vermutlich missverstehen würde.
Ansonsten wissen nur einige Bekannte und Freunde aus verschiedenen Foren/Seiten, dass ich Geschichten und Fanfictions schreibe.
Alle anderen Menschen außerhalb des Internets wissen nichts davon.
Ansonsten wissen nur einige Bekannte und Freunde aus verschiedenen Foren/Seiten, dass ich Geschichten und Fanfictions schreibe.
Alle anderen Menschen außerhalb des Internets wissen nichts davon.
Beiträge: 92
Rang: Bravoleser
Beitrag #86, verfasst am 09.09.2015 | 22:57 Uhr
also bei mir Familie weiß das nicht, die Geschichten wären für sie aber auch uninteressant...
bei Freunden wissen die so generell, dass ich schon früher bisschen geschrieben habe. Die, die das dann mehr interessiert bzw auch selbst schreiben, bekommen das dann auch zu lesen. ein netter kreativer Zeitvertreib und dann kann man sich zusammen darüber unterhalten und daran arbeiten, definitiv besseres Thema als Klatsch zu verbreiten ;)
bei Freunden wissen die so generell, dass ich schon früher bisschen geschrieben habe. Die, die das dann mehr interessiert bzw auch selbst schreiben, bekommen das dann auch zu lesen. ein netter kreativer Zeitvertreib und dann kann man sich zusammen darüber unterhalten und daran arbeiten, definitiv besseres Thema als Klatsch zu verbreiten ;)
在天愿作比翼鸟,在地愿为连理枝。 — 白居易
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Leben ist ein langer Weg, mal steinig, mal sonnig, mal gabelt er sich. Schön zu wissen, wenn man ihn nicht alleine geht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Mensch tut gut daran, einen Bleistift bei sich zu tragen und die Gedanken, wenn sie kommen, niederzuschreiben. - Sir Francis Bacon
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Leben ist ein langer Weg, mal steinig, mal sonnig, mal gabelt er sich. Schön zu wissen, wenn man ihn nicht alleine geht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Mensch tut gut daran, einen Bleistift bei sich zu tragen und die Gedanken, wenn sie kommen, niederzuschreiben. - Sir Francis Bacon
Beiträge: 269
Rang: Spiegelleser
Beitrag #87, verfasst am 10.09.2015 | 20:02 Uhr
Meine Familie ist sich bewusst, dass ich schreibe.
Meine Eltern wissen was ich schreibe (Originale und Fanfiktions).
Meine Mutter liest häufig auch, was ich geschrieben habe (sowohl die Originale, als auch die Fanfiktions).
Mit den Fanfiktions kann sie meist wenig anfangen, da sie sich mit den meisten meiner Fandoms nicht auskennt, aber es gibt keine Inhalte, die ich vor ihr verstecken müsste. Wenn jemand was von meinen Fanfiktions/Originalen lesen will.....warum nicht? Ich freue mich.
Was ich lese, muss meine Familie aber nicht wissen.
Meine Freunde wissen alle, dass ich schreibe.
Die meisten davon wissen, dass ich sowohl Fanfiktions auch Originale schreibe.
Einige lesen meine Originale (männlich und weiblich).
Meine zwei besten Freundinnen lesen auch meine Fanfiktions, da die Herren ekin Interesse daran haben. Aber wenn sie mal lesen wollen würden, warum nicht? Ich habe nix zu verstecken^^
Meine Freundinnen wissen ungefähr, was ich lese. Meine männlichen Freunde müssen nicht alles wissen
Meine Eltern wissen was ich schreibe (Originale und Fanfiktions).
Meine Mutter liest häufig auch, was ich geschrieben habe (sowohl die Originale, als auch die Fanfiktions).
Mit den Fanfiktions kann sie meist wenig anfangen, da sie sich mit den meisten meiner Fandoms nicht auskennt, aber es gibt keine Inhalte, die ich vor ihr verstecken müsste. Wenn jemand was von meinen Fanfiktions/Originalen lesen will.....warum nicht? Ich freue mich.
Was ich lese, muss meine Familie aber nicht wissen.
Meine Freunde wissen alle, dass ich schreibe.
Die meisten davon wissen, dass ich sowohl Fanfiktions auch Originale schreibe.
Einige lesen meine Originale (männlich und weiblich).
Meine zwei besten Freundinnen lesen auch meine Fanfiktions, da die Herren ekin Interesse daran haben. Aber wenn sie mal lesen wollen würden, warum nicht? Ich habe nix zu verstecken^^
Meine Freundinnen wissen ungefähr, was ich lese. Meine männlichen Freunde müssen nicht alles wissen
"I'm sorry... I think it's funny, I think it's a hoot that YOU don't get why we need this! " -Tony Stark
"The bird of Hermes is my name, eating my wings to make me tame" -Alucard
"The bird of Hermes is my name, eating my wings to make me tame" -Alucard
NinielCookie
Beitrag #88, verfasst am 13.09.2015 | 14:12 Uhr
Bei mir ist es ein wenig kompliziert. Meine Familie weiß zwar, dass ich schreibe, sie wissen aber nicht, dass ich es auch hochlade.
Meine Freunde hingegen wissen so relativ alles davon. Meine eine beste Freundin ist ja selbst hier und ich beta auch ihre Storys.
Meine Freunde hingegen wissen so relativ alles davon. Meine eine beste Freundin ist ja selbst hier und ich beta auch ihre Storys.
Wetterleuchten
Beitrag #89, verfasst am 19.09.2015 | 10:07 Uhr
Meine Familie weiß, dass ich schreibe. Meine Eltern bekommen aber nur die Geschichten zu sehen, die in Anthologien veröffentlicht wurden(werden?). Denen zeige ich nicht alles.
Mein Mann und meine Kinder lesen das von mir, was ihnen thematisch gefällt, bzw. was sie bei mir "in Auftrag" gegeben haben. Da wir eine schreibende Familie sind (auch mein Mann und meine beiden Kinder schreiben) lesen wir sowieso sehr viel untereinander. Dabei aber immer nur, was uns gerade zusagt. Die vielen FFs meiner Tochter z.B. lese ich weniger gerne als ihre freien Arbeiten.
Dafür lesen meine Kinder die Märchen und Kindergeschichten, die ich für sie geschrieben habe, kaum mehr (die habe ich hier nicht veröffentlicht, das würde den Rahmen sprengen, sind einfach zu viele).
Aber wenn ein Familienmitglied ein anderes bittet einen Text zu lesen, dann machen wir das immer.
Meine Freunde wissen nahezu alle von meinem Hobby. Sie haben durchaus auch schon den einen oder anderen Band von mir geschenkt bekommen. Meiner besten Freundin schreibe ich auch zum Geburtstag immer eine Geschichte.
Mein Mann und meine Kinder lesen das von mir, was ihnen thematisch gefällt, bzw. was sie bei mir "in Auftrag" gegeben haben. Da wir eine schreibende Familie sind (auch mein Mann und meine beiden Kinder schreiben) lesen wir sowieso sehr viel untereinander. Dabei aber immer nur, was uns gerade zusagt. Die vielen FFs meiner Tochter z.B. lese ich weniger gerne als ihre freien Arbeiten.
Dafür lesen meine Kinder die Märchen und Kindergeschichten, die ich für sie geschrieben habe, kaum mehr (die habe ich hier nicht veröffentlicht, das würde den Rahmen sprengen, sind einfach zu viele).
Aber wenn ein Familienmitglied ein anderes bittet einen Text zu lesen, dann machen wir das immer.
Meine Freunde wissen nahezu alle von meinem Hobby. Sie haben durchaus auch schon den einen oder anderen Band von mir geschenkt bekommen. Meiner besten Freundin schreibe ich auch zum Geburtstag immer eine Geschichte.
MarkWav3
Beitrag #90, verfasst am 20.09.2015 | 14:01 Uhr
Also meine Familie weiß es eigentlich nicht, sie wissen zwar, dass ich Geschichten schreibe, aber nicht wo die dann landen... Von meinen Freunden wissen es bis jetzt 4 aber vielleicht teile ich den Link zu meinem Profil hier irgendwann mal auf einer sozialen Plattform (am ehesten Instagram)... Mal schauen.
Grundsätzlich hab ich nicht wirklich etwas dagegen wenn Bekannte meine Geschichten lesen, ich hab es sogar ganz gerne wenn ich mich an jemanden wenden kann, der mir ernstgemeinte Verbesserungsvorschläge geben kann :)
Grundsätzlich hab ich nicht wirklich etwas dagegen wenn Bekannte meine Geschichten lesen, ich hab es sogar ganz gerne wenn ich mich an jemanden wenden kann, der mir ernstgemeinte Verbesserungsvorschläge geben kann :)
LostGirlx33
Beitrag #91, verfasst am 26.09.2015 | 17:50 Uhr
Mir geht es auch so. Ich weiß auch nicht woran das liegt, aber zum Beispiel auf Wattpad ist auch eine Freundin von mir und ich habe manche Ideen, bei denen ich denke: Auf fanfiktion.de kann ich die veröffentlichen, auf wattpad ließt aber auch blabla, da veröffentliche ich die Geschichte lieber nicht. Ich weiß nicht, woran das liegt... aber mir geht es auf jeden Fall auch so
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #92, verfasst am 26.09.2015 | 22:03 Uhr
Meine Familie weiß, dass ich schreibe - aber nicht was genau.
Es wäre mir auch offen gestanden unangenehm, da ich fast nur P18-Slash schreibe.
Sexszenen zwischen Männern sind bestimmt für einige Leute was - aber mit meiner Mutter mag ich sie nicht unbedingt teilen...
Es wäre mir auch offen gestanden unangenehm, da ich fast nur P18-Slash schreibe.
Sexszenen zwischen Männern sind bestimmt für einige Leute was - aber mit meiner Mutter mag ich sie nicht unbedingt teilen...
Beiträge: 109
Rang: Bravoleser
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #93, verfasst am 04.10.2015 | 13:56 Uhr
Ich war einmal in einem anderen Forum unterwegs, dort kannten meine besten Freunde meinen Nick und haben gelegentlich auch meine Geschichten gelesen. Als ich mich dann hier angemeldet habe, habe ich niemandem was davon gesagt.
Das hier ist meins, und nur meins! Inzwischen kennt aber eine Person, die ich auch im Reallife kenne, meinen Account hier, aber das hat sich einfach so ergeben, da sie hier auch aktiv ist und ich wollte, dass sie weiß, woher die Reviews kommen, die ich ihr schreibe. Das stört mich aber jetzt absolut nicht, ich sehe sie auch nicht jeden Tag und insgesamt bin ich mit mir und dem was ich schreibe/ lese im Reinen. Von meinen Freunden könnten es zwar auch einige wissen, aber das will ich irgendwie nicht. Das ist mein Bereich und hier will ich mich ein Stück weit anders darstellen, als ich in der Realität bin, und dazu brauche ich keine Kommentare von denen, die meine andere Seite kennen. Ich versuche allerdings, mein Ich von hier mit in die Realität zu nehmen, da es mir doch ziemlich sympathisch ist. 😉
Das hier ist meins, und nur meins! Inzwischen kennt aber eine Person, die ich auch im Reallife kenne, meinen Account hier, aber das hat sich einfach so ergeben, da sie hier auch aktiv ist und ich wollte, dass sie weiß, woher die Reviews kommen, die ich ihr schreibe. Das stört mich aber jetzt absolut nicht, ich sehe sie auch nicht jeden Tag und insgesamt bin ich mit mir und dem was ich schreibe/ lese im Reinen. Von meinen Freunden könnten es zwar auch einige wissen, aber das will ich irgendwie nicht. Das ist mein Bereich und hier will ich mich ein Stück weit anders darstellen, als ich in der Realität bin, und dazu brauche ich keine Kommentare von denen, die meine andere Seite kennen. Ich versuche allerdings, mein Ich von hier mit in die Realität zu nehmen, da es mir doch ziemlich sympathisch ist. 😉
The earth has music for those who listen.
Beiträge: 2349
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #94, verfasst am 04.10.2015 | 14:15 Uhr
Meine Eltern wissen, dass ich schreibe (manchmal fällt es mir einfach schwer die Klappe zu halten) und sagen nichts dazu. Meine Mutter darf sich zwar manchmal meine Ideen anhören, aber lesen tut sie das nicht.
Und wenn sie was dagegen sagen, wäre meine Antwort nur, dass ich so meine Rechtschreibung und Grammatik verbessere (in letzteren hatte ich immer eine vier, seit ich schreibe eine drei).
Bei meinen Freunden ist die Sache etwas anderes. In meiner alten Klasse wussten es meine Freundinnen. Sie haben es akzeptiert, so wie sie fast alle meine Macken geschluckt haben uns zogen mich diesmal nicht auf. Meine beste Freundin hat sogar einen OS und den Anfang einer FF gelesen.
In meiner neuen Klasse habe ich den anderen nichts gesagt. Ich habe erwähnt, dass ich schreibe, mehr auch nicht. Man muss sich ja nicht gleich den neuaufgebauten Ruf (*hust* Den Ruf als Süßigkeiten-Junkie und HP-Fan*hust*) ruinieren.
Wahrscheinlich erzähle ich es ihnen auch nie.
Und wenn sie was dagegen sagen, wäre meine Antwort nur, dass ich so meine Rechtschreibung und Grammatik verbessere (in letzteren hatte ich immer eine vier, seit ich schreibe eine drei).
Bei meinen Freunden ist die Sache etwas anderes. In meiner alten Klasse wussten es meine Freundinnen. Sie haben es akzeptiert, so wie sie fast alle meine Macken geschluckt haben uns zogen mich diesmal nicht auf. Meine beste Freundin hat sogar einen OS und den Anfang einer FF gelesen.
In meiner neuen Klasse habe ich den anderen nichts gesagt. Ich habe erwähnt, dass ich schreibe, mehr auch nicht. Man muss sich ja nicht gleich den neuaufgebauten Ruf (*hust* Den Ruf als Süßigkeiten-Junkie und HP-Fan*hust*) ruinieren.
Wahrscheinlich erzähle ich es ihnen auch nie.
Beiträge: 790
Rang: Zeitungskorrespondent
Ich bin nie über die fehlende Anwesenheit meines Vaters hinweggekommen und versuche das oftmals in Geschichten einzubauen oder zu verarbeiten.
Wenn das jemand lesen würde, der mich zuordnen kann würde ich mir ziemlich nackig vorkommen.
Ja, ich habe vermutlich so einen Vater Komplex, bin aber nicht erbaut, dass davon mein gesamtes Umfeld erfährt.
Mein Partner kennt meine Geschichten und weiß das auch. Er weiß aber das es Grenzen gibt und ich nicht will, dass er alles liest und akzeptiert das auch.
Meine Mutter, die sich wie eine sensationsgeile Journalistin schon in Teenagerjahren mit Genuss über meine Tagebücher gestürzt hat und Wissen über mich oftmals bei Streitigkeiten ausgenutzt hat ist da ein rotes Tuch. Weshalb ich ihr nie etwas zeigen würde.
Wenn das jemand lesen würde, der mich zuordnen kann würde ich mir ziemlich nackig vorkommen.
Ja, ich habe vermutlich so einen Vater Komplex, bin aber nicht erbaut, dass davon mein gesamtes Umfeld erfährt.
Mein Partner kennt meine Geschichten und weiß das auch. Er weiß aber das es Grenzen gibt und ich nicht will, dass er alles liest und akzeptiert das auch.
Meine Mutter, die sich wie eine sensationsgeile Journalistin schon in Teenagerjahren mit Genuss über meine Tagebücher gestürzt hat und Wissen über mich oftmals bei Streitigkeiten ausgenutzt hat ist da ein rotes Tuch. Weshalb ich ihr nie etwas zeigen würde.
Lebe. Liebe. Lache.
BlueScullyZ
Beitrag #96, verfasst am 28.10.2015 | 12:04 Uhr
Ich stelle in letzter Zeit fest, dass ich auch durchaus offener zu diesem Hobby stehe. Peinlich war es mir nie, aber letztens kam ich doch tatsächlich mit Kollegen auf das Thema Hobby und war selbst überrascht, dass ich das so nebenbei erwähnt habe. Die Sache mit dem Schreiben.
Was ich aber ganz klar merke: Den Begriff Fanfiction versuche ich zu vermeiden wie der Teufel das Weihwasser!!! Spin-Off meint ja eigentlich offizielle Ableger eines fiktiven Werks, aber dennoch ist mir der Begriff deutlich lieber, weil ich da nicht erklären muss, dass ich keine Softpornos schreibe. Ja, alle, die den Begriff bisher gehört hatten, hatten eben diese Assoziation. Oder sie kannten ihn nicht und fanden ihn trotzdem irgendwie bedenklich (Fan ... Fanfiction ... Naja, Fan kommt ja auch von Fanatismus). Und ich will nicht sagen, dass das unbedingt falsch wäre und das Genre Erotik Schrott wäre (ich interessiere mich schlichtweg nicht dafür, aber das ist meinpersönlicher Geschmack), aber so selten wie das Thema Sex von mir aufgegriffen wird, ist diese Verknüpfung in dem Zusammenhang einfach nicht zutreffend und daher nenn ich das Kind schlicht bei einem anderen Namen.
Was ich aber ganz klar merke: Den Begriff Fanfiction versuche ich zu vermeiden wie der Teufel das Weihwasser!!! Spin-Off meint ja eigentlich offizielle Ableger eines fiktiven Werks, aber dennoch ist mir der Begriff deutlich lieber, weil ich da nicht erklären muss, dass ich keine Softpornos schreibe. Ja, alle, die den Begriff bisher gehört hatten, hatten eben diese Assoziation. Oder sie kannten ihn nicht und fanden ihn trotzdem irgendwie bedenklich (Fan ... Fanfiction ... Naja, Fan kommt ja auch von Fanatismus). Und ich will nicht sagen, dass das unbedingt falsch wäre und das Genre Erotik Schrott wäre (ich interessiere mich schlichtweg nicht dafür, aber das ist meinpersönlicher Geschmack), aber so selten wie das Thema Sex von mir aufgegriffen wird, ist diese Verknüpfung in dem Zusammenhang einfach nicht zutreffend und daher nenn ich das Kind schlicht bei einem anderen Namen.
Nothing78
Das Vorurteil Fanfiction = Softporno wird sich aber auch nie auflösen, wenn jeder aus Angst davor, damit in eine Schublade gesteckt zu werden, den Begriff meidet. Ich investiere dann lieber zwei, drei Sätze mehr zur Erklärung. Meine Erfahrungen waren da allerdings auch andere, zumindest bei den Leuten, die von Fanfictions bis dahin noch nie was gehört hatten. Da habe ich persönlich eher die Erfahrung gemacht, dass sie, sobald sie im Gespräch begriffen, was Fanfiction ist, sie sich eher idealisierte Vorstellungen davon machten ala „Fanfictions sind alles total tolle Fortsetzungen/Spin-offs/…“ und ihnen Dinge wie "Softporno", OOCnes ect. gar nicht in den Sinn kam. Allerdings hatte ich manchmal das Gefühl, dass es sehr lange dauert, bis ankommt, was Fanfiction rein technisch gesehen eigentlich ist. Ich habe manchmal den Eindruck, dass viele sich nicht vorstellen können, wie man aus dem Werk eines anderes noch was schreiben kann. Aber das kriegt man eigentlich mit der „Was wäre wenn“-Sache auch recht schnell hin. Jeder hat schon mal irgendwo im Kino gesessen oder ein Buch gelesen und sich gedacht, „was wäre wenn…“.
Beiträge: 1076
Rang: Ghostwriter
Beitrag #98, verfasst am 28.10.2015 | 14:07 Uhr
Meine engen Freunde und meine engere Familie (Eltern und Geschwister) wissen davon und lesen die Sachen selbst, da ich Zuhause mehrere Ordner voll mit Geschichten habe. Ich fange jetzt mit dem dritten Ordner an^^ Sie lesen es wie gesagt aus meinen Ordnern und nicht hier, wobei ich lange nicht alles veröffentlichte. Allerdings ist es für mich praktisch, dass meine Freunde es wissen, die schreiben nämlich selbst. Man unterstützt sich halt in Schreibtiefs und man tauscht sich über Ideen etc aus.
Make your parents PROUD, your enemies JEALOUS and yourself HAPPY ♥
„Listen to my story. This... may be our last chance“ - FFX ♥
„Listen to my story. This... may be our last chance“ - FFX ♥
BlueScullyZ
Beitrag #99, verfasst am 28.10.2015 | 14:09 Uhr
Natürlich löst sich dadurch diese Verkettung nicht auf, das ist vollkommen richtig. Aber da bin ich ehrlich gesagt Egoist. Lieber lebe ich mit einem Missstand, der vorher schon existierte, aber mit der Hoffnung, dass der erste Kontakt damit unvoreingenommen war, anstatt, dass sich der erste Eindruck "Schreibt Fanfictions -> 50SoG!!!" in irgendeiner Weise zustande kommt.
Außerdem bin ich in Fandoms unterwegs, die nunmal zu großen Teilen aus Geschichten bestehen, die einen starken Fokus auf Liebe, Sex und Zärtlichkeiten legen (warum auch immer, aber jedem seine Interessen und Genres) und man auch sagen kann: zumindest in den Bereichen trifft es nunmal auch schlichtweg zu, dass viele FFs den Bereich Romanze bis Hardcore... abdecken. Sich davon dann etwas im Sprachlichen abzugrenzen find ich persönlich ok.
Im Übrigen hoffe ich ja immer drauf, dass die Leute, mit denen ich mich dann darüber tatsächlich etwas tiefergehende unterhalte, irgendwann daselbst bemerken, dass ich von Fanfictions Rede, sie aber dann auch von einer anderen Seite an das Thema herangehen können. Nur umgehe ich tatsächlich sehr gerne diesen (in meinem Fall) unpassenden - ich persönlich find ihn auch schlicht nervig - Einstieg.
Außerdem bin ich in Fandoms unterwegs, die nunmal zu großen Teilen aus Geschichten bestehen, die einen starken Fokus auf Liebe, Sex und Zärtlichkeiten legen (warum auch immer, aber jedem seine Interessen und Genres) und man auch sagen kann: zumindest in den Bereichen trifft es nunmal auch schlichtweg zu, dass viele FFs den Bereich Romanze bis Hardcore... abdecken. Sich davon dann etwas im Sprachlichen abzugrenzen find ich persönlich ok.
Im Übrigen hoffe ich ja immer drauf, dass die Leute, mit denen ich mich dann darüber tatsächlich etwas tiefergehende unterhalte, irgendwann daselbst bemerken, dass ich von Fanfictions Rede, sie aber dann auch von einer anderen Seite an das Thema herangehen können. Nur umgehe ich tatsächlich sehr gerne diesen (in meinem Fall) unpassenden - ich persönlich find ihn auch schlicht nervig - Einstieg.
Beiträge: 186
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #100, verfasst am 10.01.2016 | 15:49 Uhr
Meine Familie weiß zwar, dass ich gerne schreibe und auch, dass das was ich schreibe FFs sind (zumindest größtenteils), allerdings gebe ich ihnen niemals meine Storys zum lesen oder lese sie ihnen sogar vor. NIEMALS! Wenige ausgewählte Geschichten bekommen meine Freundinnen zu lesen, die ebenfalls auf FF.de aktiv sind (und sie deshalb früher oder später sowieso lesen). Auch sonst rede ich nicht viel mit meiner Familie über mein Geschreibsel. Ich erzähle ihnen nicht, was ich gerade schreibe, worum es geht usw. Man könnte also sagen, meine Familie weiß nichts außer der Tatsache, dass ich überhaupt schreibe.