FanFiktion.de - Forum / Anime & Manga - Naruto / Positiv vs. negativ - Das mag ich oder mag ich nicht an Naruto-Fanfictions
Autor
Beitrag
Beiträge: 416
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #1, verfasst am 02.09.2008 | 20:36 Uhr
Es würde es mich interessieren, was ihr an einer Geschichte besonders zu schätzen wisst, bzw. was ihr überhaupt nicht lesen wollt und vor allem warum.
Negativ:
Ich mag es zum Beispiel überhaupt nicht, wenn das Wort "Flashback" einen Sprung in die Vergangenheit ankündigt. Das reißt mich immer komplett aus der Geschichte und es gibt doch so viele nettere Methoden für Rückblicke ...
Positiv:
Zwar spielt Naruto nicht im wirklichen Japan, aber mir gefällt es, wenn der Autor ein bisschen japanisches Flair in die Geschichte bringt. Durch Beschreibungen von Gegenständen des alltäglichen Lebens, Essen, Verhalten ...
Negativ:
Ich mag es zum Beispiel überhaupt nicht, wenn das Wort "Flashback" einen Sprung in die Vergangenheit ankündigt. Das reißt mich immer komplett aus der Geschichte und es gibt doch so viele nettere Methoden für Rückblicke ...
Positiv:
Zwar spielt Naruto nicht im wirklichen Japan, aber mir gefällt es, wenn der Autor ein bisschen japanisches Flair in die Geschichte bringt. Durch Beschreibungen von Gegenständen des alltäglichen Lebens, Essen, Verhalten ...
Konichiwa you bitches!
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #2, verfasst am 02.09.2008 | 20:54 Uhr
Hei, dann hier mein Ketchup^^
Positiv: Ich finde es gut, wenn besonders auf Rechtschreibung und Grammatik geachtet wird, sodass man nicht ewig lange vor einem Satz sitzen und sich fragen muss, was genau der/die Autor/in jetzt eigentlich damit meint. Außerdem mag ich es, wenn diese japanischen Anhängsel für Namen (wenn die eine genaue Bezeichnung haben, kenn ich sie leider nicht =P)(vielleicht Nachsilben? xD), wie zum Beispiel -sama, -chan usw verwendet werden, das macht eine FF für mich irgendwie sympathischer^^
Negativ: Es ist nicht so prickelnd, wenn das Pairing (wenn vorhanden) gleich im ersten Kapitel zusammen sind (außer natürlich, es handelt sich um Zwei, die schon länger zusammen sind). Ich finde es spannender, wenn die Beiden erst langsam zueinanderfinden und nicht gleich denken 'That's the one!' oder so xD Sad Ends und Depri-Sachen sagen mir auch nicht sehr zu, denn ich mag es, wenn man sich nach einer Geschichte noch vorstellen kann, was danach so alles passiert ist (oder passieren könnte). Rein nach dem Motte 'Wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute' =)
glg Lea^^
Positiv: Ich finde es gut, wenn besonders auf Rechtschreibung und Grammatik geachtet wird, sodass man nicht ewig lange vor einem Satz sitzen und sich fragen muss, was genau der/die Autor/in jetzt eigentlich damit meint. Außerdem mag ich es, wenn diese japanischen Anhängsel für Namen (wenn die eine genaue Bezeichnung haben, kenn ich sie leider nicht =P)(vielleicht Nachsilben? xD), wie zum Beispiel -sama, -chan usw verwendet werden, das macht eine FF für mich irgendwie sympathischer^^
Negativ: Es ist nicht so prickelnd, wenn das Pairing (wenn vorhanden) gleich im ersten Kapitel zusammen sind (außer natürlich, es handelt sich um Zwei, die schon länger zusammen sind). Ich finde es spannender, wenn die Beiden erst langsam zueinanderfinden und nicht gleich denken 'That's the one!' oder so xD Sad Ends und Depri-Sachen sagen mir auch nicht sehr zu, denn ich mag es, wenn man sich nach einer Geschichte noch vorstellen kann, was danach so alles passiert ist (oder passieren könnte). Rein nach dem Motte 'Wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute' =)
glg Lea^^
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #3, verfasst am 02.09.2008 | 21:14 Uhr
Positiv: Gut recherchierte Geschichten mit Liebe zum Detail, Dramen, ab und an auch mal ein Sad End, kurze Momentaufnahmen, lange Geschichten, die mich fesseln und in ihren Bann ziehen. Das sind so die Sachen, die ich besonders mag. Ebenso wie morgain-le-faye mag ich auch "japanischen Flair" in den Geschichten.
Negativ: Übertriebenes OoC, Mary Sue, diverse Paare, die ich nicht mag (die ich aber nicht auflisten werde. Zumindest nicht hier.), zu viel/untypisches Rumgeschnulze und Rumgesülze, liebestolle Akatsukimitglieder. Damit könnt ihr mich jagen.
Negativ: Übertriebenes OoC, Mary Sue, diverse Paare, die ich nicht mag (die ich aber nicht auflisten werde. Zumindest nicht hier.), zu viel/untypisches Rumgeschnulze und Rumgesülze, liebestolle Akatsukimitglieder. Damit könnt ihr mich jagen.
Beiträge: 346
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #4, verfasst am 02.09.2008 | 21:58 Uhr
Positiv: Liebe zum Detail (dazu gehören für mich das 'Japan Flair', vermeintliche Nebensächlichkeiten und Beobachtungsgabe, was akutelle Entwicklungen angeht), den Eindruck, dass ein Autor für eine Geschichte mehr als nur einen Gedanken verschwendet hat (Stichwort: Recherche), Gefühl (d.h. nicht unbedingt Schnulze, Gefühle reichen von himmelhochjauchzend über scheißwütend zu todestiefbetrübt), Nachvollziehbarkeit, Charaktertreue, Originalität, Stimmung/Atmosphäre
^^° Ich weiß, das ist eine ganze Menge, aber ich erwarte das alles ja auch nicht innerhalb einer Geschichte (obwohl mir eine einfallen würde).
Negativ: Kuschel-Akatsuki, absolute Plotlosigkeit, in den meisten Fällen Shonen-Ai (Ausnahmen bestätigen die Regel), ungetreue Charakter Darstellungen, Kuschel-Sasuke, Uchiha-cest, Bashing, Mitmach-Fanfiktions, AU-Fanfiktions (von denen ist mir bisher noch keine lesenswerte begegnet)
Ich bin so überheblich und führe Dinge wie Rechtschreibung und Grammatik nicht extra an. Das kann ich bei deutscher Sprache in Deutschland wohl erwarten. :)
^^° Ich weiß, das ist eine ganze Menge, aber ich erwarte das alles ja auch nicht innerhalb einer Geschichte (obwohl mir eine einfallen würde).
Negativ: Kuschel-Akatsuki, absolute Plotlosigkeit, in den meisten Fällen Shonen-Ai (Ausnahmen bestätigen die Regel), ungetreue Charakter Darstellungen, Kuschel-Sasuke, Uchiha-cest, Bashing, Mitmach-Fanfiktions, AU-Fanfiktions (von denen ist mir bisher noch keine lesenswerte begegnet)
Ich bin so überheblich und führe Dinge wie Rechtschreibung und Grammatik nicht extra an. Das kann ich bei deutscher Sprache in Deutschland wohl erwarten. :)
Oneshort: Eine in sich abgeschlossene Geschichte, die nur so viele Wörter enthalten darf, wie auf eine kurze Hose passen.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
+
schöner Schreibstyl (jaja XD der muss passen, sonst tue ich mir schwer), Detailbeschreibungen (die Umgebung muss einfach sein ^^), Blut und Kampfszenen, abwechslungsreiche Gefühle (es kann ja auch mal in einer Humor-FF etwas trauriges kommen oO)
-
unmögliche Pairings, Slash bei denen es nur um das eine geht, CHaraktere die sich nicht wie im Original verhalten ohne bestimmten Grund,
Geschichtlicher Hintergrund, der sich nicht wirklcih bei Naruto so abspielen könnte (z.B. Dass die Akas plötzlich alle gut sind etc., ein bisschen realismus sollte schon sein)
schöner Schreibstyl (jaja XD der muss passen, sonst tue ich mir schwer), Detailbeschreibungen (die Umgebung muss einfach sein ^^), Blut und Kampfszenen, abwechslungsreiche Gefühle (es kann ja auch mal in einer Humor-FF etwas trauriges kommen oO)
-
unmögliche Pairings, Slash bei denen es nur um das eine geht, CHaraktere die sich nicht wie im Original verhalten ohne bestimmten Grund,
Geschichtlicher Hintergrund, der sich nicht wirklcih bei Naruto so abspielen könnte (z.B. Dass die Akas plötzlich alle gut sind etc., ein bisschen realismus sollte schon sein)
Eine Minute ist unterschiedlich lang – je nachdem, auf welcher Seite der Klotür man sich befindet
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
Beitrag #6, verfasst am 03.09.2008 | 13:05 Uhr
Positiv: eine charaktergetreue Darstellung der Akteure, gut eingefangene Atmosphäre, Liebe zum Detail, realistische Interaktionen der Charaktere und damit verbunden das richtige Maß an Gefühl (der Mittelweg zwischen Lieblosigkeit und Kitsch), Lesefluss, sichtbarer Zeit- und Arbeitsaufwand seitens des Autors, ein gut durchdachter Plot mit überraschenden Wendungen,
kurzum: Wenn es mir beim Lesen die Sprache verschlägt, weil ich fasziniert, gebannt, etc. bin.
Negativ: Plotlücken oder fehlender Plot, Au-Geschichten, MMFFs, OOCness, in den meisten Fällen Slash, lieblose Darstellung und damit verbundenes Charakter-Bashing, das "Einzigste" und ähnliche Pannen, in meinen Augen unrealistische Pairings, Uchiha-Cest, Schnulz und Kitsch,
kurzum: Wenn es mir beim Lesen die Sprache verschlägt, weil ich restlos schockiert, entsetzt, etc. bin.
Alle Punkte nicht unbedingt in der genannten Reihenfolge. Je mehr von ihnen in einer Geschichte, desto besser/schlimmer.
kurzum: Wenn es mir beim Lesen die Sprache verschlägt, weil ich fasziniert, gebannt, etc. bin.
Negativ: Plotlücken oder fehlender Plot, Au-Geschichten, MMFFs, OOCness, in den meisten Fällen Slash, lieblose Darstellung und damit verbundenes Charakter-Bashing, das "Einzigste" und ähnliche Pannen, in meinen Augen unrealistische Pairings, Uchiha-Cest, Schnulz und Kitsch,
kurzum: Wenn es mir beim Lesen die Sprache verschlägt, weil ich restlos schockiert, entsetzt, etc. bin.
Alle Punkte nicht unbedingt in der genannten Reihenfolge. Je mehr von ihnen in einer Geschichte, desto besser/schlimmer.
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."
Beiträge: 1242
Rang: Handbuchautor
Beitrag #7, verfasst am 03.09.2008 | 16:08 Uhr
positiv:japanischer Hauch (xD),gutdurchdacht, tiefgründig, gut struckturiert in der aufmachung, bildhafte beschreibung, metaphern, satzbau und grammatik, vergangenheit bedacht, außergewöhnliche plots, angenehme leselänge, vorwort und nachwort
negativ:zu kurze kapitel, flacher inhalt, oberflächliche beschreibungen, nur wörtliche rede, flashbacks (das kann man wirklich besser einbringen!), schlechte zeichensetzung, allzu viele rechtschreibfehler
negativ:zu kurze kapitel, flacher inhalt, oberflächliche beschreibungen, nur wörtliche rede, flashbacks (das kann man wirklich besser einbringen!), schlechte zeichensetzung, allzu viele rechtschreibfehler
Dreams can be such dangerous things; they smolder on like a fire does, and sometimes consume us completely.
(Memoirs Of A Geisha - Arthur Golden)
(Memoirs Of A Geisha - Arthur Golden)
Filey
Beitrag #8, verfasst am 03.09.2008 | 16:19 Uhr
Positiv:
viele, gut beschriebene Details, lesbare Rechtschreibung, ausführliche Recherche, IC, ein erkennbarer roter Faden, wenn es der Autor versteht Spannung aufzubauen, gut passende Pairings, das bereits genannte "Japan Flair", wenn Naruto und. Co. wirklich zu Ninja werden.
Negativ
plotlosigkeit, Fehler (den Canon von Naruto betreffend), unlesbare Wörter, "200 Wörter .Kapitel", Handlungsraum außerhalb der "Naruto Welt", neumodische Sachen wie Handys, Laptops etc., Fanfics, die weit in der Zukunft, mit den Enkeln (od.ä.) der Charas spielen, OoC und damit verbundene Pairings, Pairings SchülerXLehrer bzw, unter Verwandten, Sasuke-kommt-zurück-nach-Konoha-Friede-freude-eierkuchen-Geschichten. Soft Akatsukis, unrealistische Kämpfe, Abkürzungen für Wörter wie "evtl." und "vlt."in einer Geschichte, Kommentare des Autoren zwischendrin etc. etc. etc. XD
viele, gut beschriebene Details, lesbare Rechtschreibung, ausführliche Recherche, IC, ein erkennbarer roter Faden, wenn es der Autor versteht Spannung aufzubauen, gut passende Pairings, das bereits genannte "Japan Flair", wenn Naruto und. Co. wirklich zu Ninja werden.
Negativ
plotlosigkeit, Fehler (den Canon von Naruto betreffend), unlesbare Wörter, "200 Wörter .Kapitel", Handlungsraum außerhalb der "Naruto Welt", neumodische Sachen wie Handys, Laptops etc., Fanfics, die weit in der Zukunft, mit den Enkeln (od.ä.) der Charas spielen, OoC und damit verbundene Pairings, Pairings SchülerXLehrer bzw, unter Verwandten, Sasuke-kommt-zurück-nach-Konoha-Friede-freude-eierkuchen-Geschichten. Soft Akatsukis, unrealistische Kämpfe, Abkürzungen für Wörter wie "evtl." und "vlt."in einer Geschichte, Kommentare des Autoren zwischendrin etc. etc. etc. XD
Beiträge: 25
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #9, verfasst am 03.09.2008 | 20:34 Uhr
Positiv:
guter Schreibstil, gute ausarbeitung der Charaktere, eine guter und einigermasen realistischer und erklärbarer Plot, wenn die Autorin was von dem Thema, über da ssie schreibt versteht, gute Rechtschreibung, eine interessante Geschichte, Charaktere mit all ihren Schwächen und stärken.
Negativ:
Sauklaue, Charakterbashing, hypermega zwangsverschwulung, kein plot oder kaum, unrealistische Geschichte, Mary-Sues/Gary-Stues, wenn die Geschichte langweilig wird und sich die ganze Zeit im kreis dreht...
guter Schreibstil, gute ausarbeitung der Charaktere, eine guter und einigermasen realistischer und erklärbarer Plot, wenn die Autorin was von dem Thema, über da ssie schreibt versteht, gute Rechtschreibung, eine interessante Geschichte, Charaktere mit all ihren Schwächen und stärken.
Negativ:
Sauklaue, Charakterbashing, hypermega zwangsverschwulung, kein plot oder kaum, unrealistische Geschichte, Mary-Sues/Gary-Stues, wenn die Geschichte langweilig wird und sich die ganze Zeit im kreis dreht...
O.M.Gosh.
Beiträge: 416
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #10, verfasst am 03.09.2008 | 21:05 Uhr
Positiv:
Ein schlagfertiger oder witziger, tragischer oder dramatischer, gut geschriebener Dialog. Es ist unglaublich, wie viel man andeuten oder erzählen kann, indem man jemanden bestimmte Dinge auf eine ganz bestimmte Weise sagen lässt.
Negativ:
Standard-Formulierungen. Zum Bespiel habe ich schon sehr oft in Kussbeschreibungen: "Seine/Ihre Zunge bat um Einlass und dieser wurde ihm/ihr gewährt" gelesen. Warum wird das so häufig geschrieben? Ich finde die Formulierung weder besonders schön, noch gefühlvoll oder passend.
Ein schlagfertiger oder witziger, tragischer oder dramatischer, gut geschriebener Dialog. Es ist unglaublich, wie viel man andeuten oder erzählen kann, indem man jemanden bestimmte Dinge auf eine ganz bestimmte Weise sagen lässt.
Negativ:
Standard-Formulierungen. Zum Bespiel habe ich schon sehr oft in Kussbeschreibungen: "Seine/Ihre Zunge bat um Einlass und dieser wurde ihm/ihr gewährt" gelesen. Warum wird das so häufig geschrieben? Ich finde die Formulierung weder besonders schön, noch gefühlvoll oder passend.
Konichiwa you bitches!
Beiträge: 52
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #11, verfasst am 03.09.2008 | 21:12 Uhr
Positiv:
Neue Ideen, liebe zum Detail, ausgearbeitete Kapitel mit vielen Wörtern, IC für alle vorkommenden Personen, Weiterentwicklung der Charaktere, originalgetreue Schauplätze, logisch aufgebaute Pairings
Negativ:
OoC-ness, Self-Inserts, AU- Geschichten, Shonen/Shojo-Ai, durchgekaute Themen, Gelaber in Klammern oder Smilies im Text
Neue Ideen, liebe zum Detail, ausgearbeitete Kapitel mit vielen Wörtern, IC für alle vorkommenden Personen, Weiterentwicklung der Charaktere, originalgetreue Schauplätze, logisch aufgebaute Pairings
Negativ:
OoC-ness, Self-Inserts, AU- Geschichten, Shonen/Shojo-Ai, durchgekaute Themen, Gelaber in Klammern oder Smilies im Text
-Juko-
Beitrag #12, verfasst am 06.09.2008 | 22:20 Uhr
Positiv finde ich, wenn ein wenig Humor in der Geschichte ist (ich gleite unweigerlich immer zu diesem Genre ab^^) die Geschichte muss realistisch und gut dargestellt sein, ich kann es nicht leiden wenn sofort im Prolog 50 Rechtschreibfehler vorkommen, ja klar, jeder kann sich mal vertippen, ich hab nie gesagt dass ich das nie tue, aber so viel unwissen muss nicht sein!
Toll finde ich es noch wenn auf die einzelnen Charakterzüge eingegangen wird (eine Autorin die dies besonders gut kann: xx-temari-xx ).
Dagegen nervig finde ich es wenn (wie gesagt) tausende Rechtschreibfehler drinn vorkommen (da macht die beste und lustigste idee keinen Spaß mehr!) und außerdem finde ich, das Wort 'Flashback' zwar ganz nett, so mal zwischendurch, aber inzwischen kommt es in fast jeder Geschichte vor!
Ich kann es auch nicht leiden wenn ein Charakter total perfekt dargestellt wird, entweder schön, aber total arrogant (ect.) oder verrückt und tollpatschig !
Jaa...besonders viel fällt mir nicht mehr ein^^
Das wars dann!^^
Eure Juko ♥
Toll finde ich es noch wenn auf die einzelnen Charakterzüge eingegangen wird (eine Autorin die dies besonders gut kann: xx-temari-xx ).
Dagegen nervig finde ich es wenn (wie gesagt) tausende Rechtschreibfehler drinn vorkommen (da macht die beste und lustigste idee keinen Spaß mehr!) und außerdem finde ich, das Wort 'Flashback' zwar ganz nett, so mal zwischendurch, aber inzwischen kommt es in fast jeder Geschichte vor!
Ich kann es auch nicht leiden wenn ein Charakter total perfekt dargestellt wird, entweder schön, aber total arrogant (ect.) oder verrückt und tollpatschig !
Jaa...besonders viel fällt mir nicht mehr ein^^
Das wars dann!^^
Eure Juko ♥
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #13, verfasst am 07.09.2008 | 11:41 Uhr
Logisch aufgebaute Paarings sind immer toll.Aber standart Paarings nerven manchmal schon etwas.
Lustige und Romantische Geschichten sind immer gut,wenn sie ins Detail gehen.OS sind manchmal gar nicht so schlecht.Oder mit Wunsch-Paarings.Oder wen man eine Geschichte so für jemanden anderen schreibt,das finde ich immer Süß.
Bei MMFF´s mache ich gerne mit,was mich immer traurig macht ist, wenn ich nicht dabei bin -.-
Aber ich glaube das hat jeder^^
Jo das wars fürs erste^^
Lustige und Romantische Geschichten sind immer gut,wenn sie ins Detail gehen.OS sind manchmal gar nicht so schlecht.Oder mit Wunsch-Paarings.Oder wen man eine Geschichte so für jemanden anderen schreibt,das finde ich immer Süß.
Bei MMFF´s mache ich gerne mit,was mich immer traurig macht ist, wenn ich nicht dabei bin -.-
Aber ich glaube das hat jeder^^
Jo das wars fürs erste^^
Beiträge: 406
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #14, verfasst am 08.09.2008 | 03:30 Uhr
Ich hab mit dem ganzen Pairing-Quatsch ein Problem... Kishimoto hat sich da doch auch nicht hingesetzt und sich zwei Wochen lang Pairings überlegt, um dann eine Geschichte herumzustricken. Jede Naruto-Fanfiction, die ich bisher gelesen habe, übernimmt lediglich die Charaktere der Vorlage (zumindest deren Namen), aber der Stil der Handlung wird völlig ignoriert.
Naruto ist eine Geschichte über Kinder, die in einer mörderischen Welt aufwachsen. Das ist eine Geschichte über Geheimnisse, über Pläne, über Duelle auf Leben und Tod... Versucht mal, dazu eine Fanfiction zu finden. Jede zweite Autorin sucht sich zuerst ein Pairing aus, faselt dann irgendwas von einer Mission, die sie selbst nicht kennt, lässt die Charaktere losziehen und bricht dann ab, weil sie zu wenig "Kommis" bekommt.
Weil man durch Anime-Glotzen nicht lernt, mit welchen Wörtern und Satzstrukturen man Kampfszenen beschreibt, kommen selbige auch kaum in den Stories vor. Umgebungsbeschreibungen sind ebenfalls selten, hin und wieder findet man am Anfang der Story einen Verweis auf den Himmel, ehe es dann an den ersten, mit Smileys versehenen Dialog geht - der vorzugsweise nur aus wörtlicher Rede besteht und sich Infos zu Gesichtsausdrücken, Gedanken und sonstigen Dingen spart.
Klar ist das verallgemeinernd. Aber es beantwortet die Thread-Frage. Und wenn sich keiner angesprochen fühlt, dann dürfte sich jetzt eigentlich auch keiner aufregen.
Naruto ist eine Geschichte über Kinder, die in einer mörderischen Welt aufwachsen. Das ist eine Geschichte über Geheimnisse, über Pläne, über Duelle auf Leben und Tod... Versucht mal, dazu eine Fanfiction zu finden. Jede zweite Autorin sucht sich zuerst ein Pairing aus, faselt dann irgendwas von einer Mission, die sie selbst nicht kennt, lässt die Charaktere losziehen und bricht dann ab, weil sie zu wenig "Kommis" bekommt.
Weil man durch Anime-Glotzen nicht lernt, mit welchen Wörtern und Satzstrukturen man Kampfszenen beschreibt, kommen selbige auch kaum in den Stories vor. Umgebungsbeschreibungen sind ebenfalls selten, hin und wieder findet man am Anfang der Story einen Verweis auf den Himmel, ehe es dann an den ersten, mit Smileys versehenen Dialog geht - der vorzugsweise nur aus wörtlicher Rede besteht und sich Infos zu Gesichtsausdrücken, Gedanken und sonstigen Dingen spart.
Klar ist das verallgemeinernd. Aber es beantwortet die Thread-Frage. Und wenn sich keiner angesprochen fühlt, dann dürfte sich jetzt eigentlich auch keiner aufregen.
"Start telling the stories that only you can tell, because there’ll always be better writers than you and there’ll always be smarter writers than you - but you are the only you."
- Neil Gaiman
- Neil Gaiman
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
Beitrag #15, verfasst am 08.09.2008 | 12:23 Uhr
phazonshark
Sicher gibt es viele Geschichten, die dem Fall entsprechen, den du hier aufgezeichnet hast - aber nicht ausschließlich.
Es gibt durchaus Autoren und somit auch Geschichten, die sich mit eben diesen Grausamkeiten befassen. Man stößt nur - leider, leider - selten auf sie. Aber guck ruhig mal in meine Favoritenliste. Da wirst du fündig werden. Kann dir - wenn du vor allem auch Kampfszenen suchst - "Hokage - mein Traum" von morgain-le-faye und "Der raue Geist des Krieges" von Beluga-el-soy empfehlen. Da gehts teilweise schon recht ordentlich zur Sache.
Und nein, ich wollte mich mit diesem Kommentar jetzt nicht über dich aufregen =)
Ich wollte dir nur zeigen, dass es hier sehr wohl auch Autoren gibt, die sich wirklich bemühen - in meinen Augen einer der wichtigsten Punkte für eine gelungene Fanfiktion (um wieder aufs Thema zurückzukommen) - und tatsächlich so angenehme Dinge wie Umgebungsbeschreibungen, Kampfszenen und Darstellung unterschiedlicher Mimiken in ihren Geschichten darstellen (mal ganz ehrlich - was ist schon ein Dialog ohne die passende Gesichtsakrobatik? ;)).
Ich hab mit dem ganzen Pairing-Quatsch ein Problem... Kishimoto hat sich da doch auch nicht hingesetzt und sich zwei Wochen lang Pairings überlegt, um dann eine Geschichte herumzustricken. Jede Naruto-Fanfiction, die ich bisher gelesen habe, übernimmt lediglich die Charaktere der Vorlage (zumindest deren Namen), aber der Stil der Handlung wird völlig ignoriert.
Naruto ist eine Geschichte über Kinder, die in einer mörderischen Welt aufwachsen. Das ist eine Geschichte über Geheimnisse, über Pläne, über Duelle auf Leben und Tod... Versucht mal, dazu eine Fanfiction zu finden. Jede zweite Autorin sucht sich zuerst ein Pairing aus, faselt dann irgendwas von einer Mission, die sie selbst nicht kennt, lässt die Charaktere losziehen und bricht dann ab, weil sie zu wenig "Kommis" bekommt.
Weil man durch Anime-Glotzen nicht lernt, mit welchen Wörtern und Satzstrukturen man Kampfszenen beschreibt, kommen selbige auch kaum in den Stories vor. Umgebungsbeschreibungen sind ebenfalls selten, hin und wieder findet man am Anfang der Story einen Verweis auf den Himmel, ehe es dann an den ersten, mit Smileys versehenen Dialog geht - der vorzugsweise nur aus wörtlicher Rede besteht und sich Infos zu Gesichtsausdrücken, Gedanken und sonstigen Dingen spart.
Klar ist das verallgemeinernd. Aber es beantwortet die Thread-Frage. Und wenn sich keiner angesprochen fühlt, dann dürfte sich jetzt eigentlich auch keiner aufregen.
Sicher gibt es viele Geschichten, die dem Fall entsprechen, den du hier aufgezeichnet hast - aber nicht ausschließlich.
Es gibt durchaus Autoren und somit auch Geschichten, die sich mit eben diesen Grausamkeiten befassen. Man stößt nur - leider, leider - selten auf sie. Aber guck ruhig mal in meine Favoritenliste. Da wirst du fündig werden. Kann dir - wenn du vor allem auch Kampfszenen suchst - "Hokage - mein Traum" von morgain-le-faye und "Der raue Geist des Krieges" von Beluga-el-soy empfehlen. Da gehts teilweise schon recht ordentlich zur Sache.
Und nein, ich wollte mich mit diesem Kommentar jetzt nicht über dich aufregen =)
Ich wollte dir nur zeigen, dass es hier sehr wohl auch Autoren gibt, die sich wirklich bemühen - in meinen Augen einer der wichtigsten Punkte für eine gelungene Fanfiktion (um wieder aufs Thema zurückzukommen) - und tatsächlich so angenehme Dinge wie Umgebungsbeschreibungen, Kampfszenen und Darstellung unterschiedlicher Mimiken in ihren Geschichten darstellen (mal ganz ehrlich - was ist schon ein Dialog ohne die passende Gesichtsakrobatik? ;)).
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."
Beiträge: 416
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #16, verfasst am 08.09.2008 | 13:23 Uhr
Das ist eben das Problem bei Verallgemeinerungen. Es werden auch die mit über einen Kamm geschert, die es anders, bzw. besser machen.
Ich mag Naruto Genfics. Es gibt nicht übermäßig viele davon, aber sie existieren. Ich selbst lese/schreibe gerne über Kämpfe, Pläne usw. ..., weil ich dabei das Gefühl habe, mit diesen Themen besonders nah am Manga zu sein.
Kishimoto hat keine detaillierten Pairings ausgearbeitet und ich bin froh darüber, weil bei das Naruto einfach nicht das wichtigste ist, wie phazonshark sehr richtig bemerkt hat.
Allerdings lese ich auch ab und zu gern a bissal was fürs Herz, zumindest, wenn die Geschichte was taugt.
Und es ist schon klar, dass man durchs "Anime-Glotzen" nicht lernt, wie man schreibt – seien es Kampfszenen oder sonst was. Das lernt man nur, indem man schreibt.
Ich mag Naruto Genfics. Es gibt nicht übermäßig viele davon, aber sie existieren. Ich selbst lese/schreibe gerne über Kämpfe, Pläne usw. ..., weil ich dabei das Gefühl habe, mit diesen Themen besonders nah am Manga zu sein.
Kishimoto hat keine detaillierten Pairings ausgearbeitet und ich bin froh darüber, weil bei das Naruto einfach nicht das wichtigste ist, wie phazonshark sehr richtig bemerkt hat.
Allerdings lese ich auch ab und zu gern a bissal was fürs Herz, zumindest, wenn die Geschichte was taugt.
Und es ist schon klar, dass man durchs "Anime-Glotzen" nicht lernt, wie man schreibt – seien es Kampfszenen oder sonst was. Das lernt man nur, indem man schreibt.
Konichiwa you bitches!
Beiträge: 927
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #17, verfasst am 10.09.2008 | 20:18 Uhr
Gut, ich fang mal mit dem Negativen an! XD
Also, ich mag es nicht...
- wenn ZU viele Rechtschreibfehler vorkommen und der Ausdruck auch dementsprechend hinkt. - Und die Leute, die man dann darauf, hinweist meinen, sich keinen Beta-Leser zulegen zu wollen - aber selbst auch nicht nochmal ordentlich korrigieren wollen! >.< (Das gilt übrigens nicht nur für die Naruto-Sektion.)
- Dann mag ich natürlich auch nicht die Geschichten, in denen Pairings vorkommen, die ich nicht mag! ^^ (Aber ich glaube, das ist bei jedem so, oder? ^^)
- Ich hasse es, wenn Vergewaltigungen vorkommen!
- Inzest im Sinne von Eltern-Kinder-Pairings!
- Aber auch, wenn Charaktere ZU ooc sind. - Damit mein ich nicht das Pairing an sich, sondern den Rest der Geschichte. - Wenn man Naru & Co. in unsere heutige Zeit katapultiert - und sie so sehen müssen, wie sie zurechtkommen - oder sie in Internate steckt, oder sonst so was.
- Ich mag auch keine Autoren, die in ihren FF's schreiben, WIE entsetzlich sie Sasuke oder Sakura finden und dementsprechend andauernd beleidigen. - Das hat für mich nichts mit der Geschichte zu tun! Wenn das ihre Meinung ist und sie denken, dass sie diese den Lesern kundtun müssen, sollen sie das halt im Vor- oder Nachwort oder sonstwas erwähnen, wo sie sich als Autor direkt an die Leser wenden. - Oder meinetwegen auch als "Gedanken" der anderen Charaktere (Also, dass Ino z.B. denkt, dass Sakura blöd ist, oder so.) - aber doch nicht mittendrin, wo es nichts zu suchen hat!
- Außerdem kann ich es überhaupt nicht leiden, wenn in jedem 2. Satz ein Kommentar des Autors in Klammern dahintersteht. - Muss das sein? - Wenn derjenige z.B. schreibt "Sasuke war der Meinung, dass für Sakura die Sache somit abgehakt war." und dann dahinter steht: (Ja siiicher... Wer's glaubt...) - Hallo? - Die Ungläubigkeit kann man doch auch so formulieren, ohne dass man als Autor auftreten muss.
- Was ich auch nicht unbedingt mag, ist, wenn am Ende (fast) alle sterben. - Hey, das gibt es doch schon im Manga/Anime! ;-)
- Bei guten Geschichten bringt mich die monatelange Warterei eher zur Raserei! >.<
So, WAS ich mag ist...
- wenn sich die Charaktere ic verhalten. - Egal, wie verrückt das Pairing sein mag - der Rest der Geschichte sollte nicht ZU ooc sein. XD
- wenn der Autor auf Grammatik und Ausdruck achtet. - Und dementsprechend auch NICHT die Vergangenheits- und Gegenwartsform durcheinanderwürfelt.
- Eine kräftige Portion Humor - am besten gepaart mit Action und Romantik - wäre mir natürlich am liebsten - gibt es aber leider recht selten! ^^
- HAPPY ENDS!!!!!!!!!!!!!!! XDDDDDDDD
- Kurze "Wartezeiten" bis zum nächsten Kapi. - DA kann ich auch mal einen fiesen Cliffhänger verzeihen! ;-)
So, mehr fällt mir grad nicht ein! ^^
Also, ich mag es nicht...
- wenn ZU viele Rechtschreibfehler vorkommen und der Ausdruck auch dementsprechend hinkt. - Und die Leute, die man dann darauf, hinweist meinen, sich keinen Beta-Leser zulegen zu wollen - aber selbst auch nicht nochmal ordentlich korrigieren wollen! >.< (Das gilt übrigens nicht nur für die Naruto-Sektion.)
- Dann mag ich natürlich auch nicht die Geschichten, in denen Pairings vorkommen, die ich nicht mag! ^^ (Aber ich glaube, das ist bei jedem so, oder? ^^)
- Ich hasse es, wenn Vergewaltigungen vorkommen!
- Inzest im Sinne von Eltern-Kinder-Pairings!
- Aber auch, wenn Charaktere ZU ooc sind. - Damit mein ich nicht das Pairing an sich, sondern den Rest der Geschichte. - Wenn man Naru & Co. in unsere heutige Zeit katapultiert - und sie so sehen müssen, wie sie zurechtkommen - oder sie in Internate steckt, oder sonst so was.
- Ich mag auch keine Autoren, die in ihren FF's schreiben, WIE entsetzlich sie Sasuke oder Sakura finden und dementsprechend andauernd beleidigen. - Das hat für mich nichts mit der Geschichte zu tun! Wenn das ihre Meinung ist und sie denken, dass sie diese den Lesern kundtun müssen, sollen sie das halt im Vor- oder Nachwort oder sonstwas erwähnen, wo sie sich als Autor direkt an die Leser wenden. - Oder meinetwegen auch als "Gedanken" der anderen Charaktere (Also, dass Ino z.B. denkt, dass Sakura blöd ist, oder so.) - aber doch nicht mittendrin, wo es nichts zu suchen hat!
- Außerdem kann ich es überhaupt nicht leiden, wenn in jedem 2. Satz ein Kommentar des Autors in Klammern dahintersteht. - Muss das sein? - Wenn derjenige z.B. schreibt "Sasuke war der Meinung, dass für Sakura die Sache somit abgehakt war." und dann dahinter steht: (Ja siiicher... Wer's glaubt...) - Hallo? - Die Ungläubigkeit kann man doch auch so formulieren, ohne dass man als Autor auftreten muss.
- Was ich auch nicht unbedingt mag, ist, wenn am Ende (fast) alle sterben. - Hey, das gibt es doch schon im Manga/Anime! ;-)
- Bei guten Geschichten bringt mich die monatelange Warterei eher zur Raserei! >.<
So, WAS ich mag ist...
- wenn sich die Charaktere ic verhalten. - Egal, wie verrückt das Pairing sein mag - der Rest der Geschichte sollte nicht ZU ooc sein. XD
- wenn der Autor auf Grammatik und Ausdruck achtet. - Und dementsprechend auch NICHT die Vergangenheits- und Gegenwartsform durcheinanderwürfelt.
- Eine kräftige Portion Humor - am besten gepaart mit Action und Romantik - wäre mir natürlich am liebsten - gibt es aber leider recht selten! ^^
- HAPPY ENDS!!!!!!!!!!!!!!! XDDDDDDDD
- Kurze "Wartezeiten" bis zum nächsten Kapi. - DA kann ich auch mal einen fiesen Cliffhänger verzeihen! ;-)
So, mehr fällt mir grad nicht ein! ^^
~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~·°*•☻•*¨°·~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~
( Alles, was der Mensch sich vorzustellen vermag… )
) kann es tatsächlich geben. [Willy Galon, Physiker] (
( ¤~¤~☼~¤~☼~¤~× ONE × PIECE ×~¤~☼~¤~☼~¤~¤ )
~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~·°*•☻•*¨°·~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~
( Alles, was der Mensch sich vorzustellen vermag… )
) kann es tatsächlich geben. [Willy Galon, Physiker] (
( ¤~¤~☼~¤~☼~¤~× ONE × PIECE ×~¤~☼~¤~☼~¤~¤ )
~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~·°*•☻•*¨°·~☼~·°¨*•☻☺☻•*¨°·~☼~
saksia
Beitrag #18, verfasst am 22.09.2008 | 15:22 Uhr
Hmm bei mir kommts grade darauf an was ich mag und was nicht^^
je nachdem wie ich grad drauf bin
aber es gibt eine Sache die ich echt hasse...okay 2 sachen^^
Vergewaltigungen
(dieses Thema geht mir zu 90% auf die Nerven, da es einfach unrealistisch ist und mMn sowieso nicht ganz das richtige Thema für ffs ist, ich weiß nicht.... es ist einfach untertrieben denn es ist so, wer auch immer wird vergewaltigt, findet seine wahre Liebe f***t diese dann munter und hat die vergewaltigung sofort vergessen...
totales ooc
okay ooc ist normal geht gar nicht anders (vorallem bei slash^^)
aber es kann nicht sein, dass zB Naruto von einem Kunai getroffen wird und danach halb tot ist, ich meine da ist kein Kampf kein gar nichts (und wenn man sowas wie ein Rasengan oder so aushalten kann, wird man nicht von einem dummen Messerchen erledigt -.-)
naja und mit Rechtschreibung/Grammatik, solange es nicht viel zu schlecht ist kann ich mich anfreunden (könnte daran liegen das mene auch nciht gerade berauschend ist^^)
je nachdem wie ich grad drauf bin
aber es gibt eine Sache die ich echt hasse...okay 2 sachen^^
Vergewaltigungen
(dieses Thema geht mir zu 90% auf die Nerven, da es einfach unrealistisch ist und mMn sowieso nicht ganz das richtige Thema für ffs ist, ich weiß nicht.... es ist einfach untertrieben denn es ist so, wer auch immer wird vergewaltigt, findet seine wahre Liebe f***t diese dann munter und hat die vergewaltigung sofort vergessen...
totales ooc
okay ooc ist normal geht gar nicht anders (vorallem bei slash^^)
aber es kann nicht sein, dass zB Naruto von einem Kunai getroffen wird und danach halb tot ist, ich meine da ist kein Kampf kein gar nichts (und wenn man sowas wie ein Rasengan oder so aushalten kann, wird man nicht von einem dummen Messerchen erledigt -.-)
naja und mit Rechtschreibung/Grammatik, solange es nicht viel zu schlecht ist kann ich mich anfreunden (könnte daran liegen das mene auch nciht gerade berauschend ist^^)
PochamaShadowClone
Oh, da kann ich viel erzählen
Was ich mag:
FFs mit allgemein guter Rechtschreibung und Grammatik (Fehler passieren, ist nicht schlimm, ich will nur nicht das Gefühl haben, das ein kapitel in 10 Minuten hingeklatscht wurde...)
Geschichten, in denen es mal ein paar neue Ideen gibt
Liebe zum Detail
In Character
FFs, die auch noch in der Naruto-Welt spielen
Momentaufnahmen
Interessante Fanfic-Anfänge
Kreative OCs
Außerdem mag ich Autorenspezifisches, d.h., wenn der Autor etwas/jemanden erfindet, der mal in der ein oder anderen FF auftaucht...
Mut zur Lücke (L e s e r s i n d n i c h t d o o f !... wir wissen alle wie Sakura aussieht, da will ich nicht seitenlang lesen, wie sie aussieht)
offene Enden (wenn es passt! Eine FF kann noch so gut sein, aber ein "dann heiraten sie, kriegen siebzig Kinder und leben ganz lange" kann einem echt vieles Versauen... Insbesonders Epen werden zum Ende hin extremst kitschig... *grusel*)
eine angemessene Kapitellänge (Ausnahme sind Drabbles. Ich weigere mich strikt, Kapitel zu lesen, die länger als 10 000 Wörter sind, ein Kapitel will ich möglichst an einem Abend schaffen)
Was ich nicht mag:
-Zwangsverschwulung (Ich war selbst mal Slash-Fan und habe generell nix dagegen, aber wenn plötzlich alle Konoha-Shinobi schwul sind, ist das auch nicht in Ordnung. Ein schwules Paar kann auch mal ganz interessant sein, aber 10 schwule Paare sind nicht mehr so ganz realistisch...)
-Abertausende Pairings in einer FF und ist sie noch so lang
-eine so verschachtelte Handlung, dass man am Ende nicht mehr durchsieht, wer sich wo aufhält
-kritische Sachen wie: Vergewaltigungen, Drogen usw.: Nicht wegen des Themas, sondern weil ich bis jetzt noch keine wirklich realistische Darstellung dieser Sacheverhalte gefunden habe
-absolut dramatische FFs epischen Ausmaßes, die 300 000 Wörter brauchen, um zwei Charaktere zusammenzubringen, wo sich alles nur um Sehnsucht und Liebe dreht und die Charaktere so unendlich leiden müssen...
-"Sie stritten sich, ignorierten einander 7 Jahre und dann redeten sie zufällig miteinader und alles war gut" :(
-Kommentare des Autors wegen der FF
-Sex... ich will´s nicht lesen... ich komm mir dabei immer so schmutzig vor...
-sagen und gehen... es gibt so viele schöne Synonyme....
-Self-Inserts und Mary-Sue
-Cosplay-FFs
-Akatsuki-FFs (also die, wo die alle eigentlich richtig nett, richtig normal, richtig durchgedreht und auch richtig schwul sind)
-Internat-FFs (ist das ein neuer Trend? O_o?)
-next Generation FFs
-MitmachFFs
-Schatz, Darling, Süße: Diese anreden für den Lebenspartner sind so furchtbar....
-Japanische Phrasen wie "Itadakimasu" oder "Aishiteru" oder "mina-san" und was weiß ich.... ich hab nix gegen Namensanhängsel, aber sowas kotzt mich echt an, ebenso wie japanische Einleitungsverse, die nicht erklärt werden... soll ich die selbst nachschlagen, oder was? Ich bin eben ein fauler Leser
-Inzest
-Insider (Ich sehe es so oft... "ist ein bisschen zusammenhangslos, aber xyz versteht, was ich meine xd"... *nerv* ich komm mir da immer richtig mies vor... *ist gerne In-crowd*)
-abgegriffene Phrasen (absoluter Killer: "Das Lächeln erreichte ihre Augen nicht." und "was niemand für möglich gehalten hatte")
-unentdeckte Bluterben
-geheime Übermächtigefähigkeiten
-seitenlanges Deprigeschwafel
-Schnulz,Kitsch
-MST-ings
-die meisten Parodien
-"ich schreibe nur weiter, wenn ich 100 Kommis kriege"
-Kindheitstraumata... (ist bei Naruto leider oft so um eine Figur interessant zu machen, trotzdem lobe ich mir Charaktere wie Sakura, die von sowas verschont wurden,)
-dumme Zufälle
Boah, ich könnte Stunden so weiter machen... interessant, dass einem immer mehr Negatives einfällt als Positives
Was ich mag:
FFs mit allgemein guter Rechtschreibung und Grammatik (Fehler passieren, ist nicht schlimm, ich will nur nicht das Gefühl haben, das ein kapitel in 10 Minuten hingeklatscht wurde...)
Geschichten, in denen es mal ein paar neue Ideen gibt
Liebe zum Detail
In Character
FFs, die auch noch in der Naruto-Welt spielen
Momentaufnahmen
Interessante Fanfic-Anfänge
Kreative OCs
Außerdem mag ich Autorenspezifisches, d.h., wenn der Autor etwas/jemanden erfindet, der mal in der ein oder anderen FF auftaucht...
Mut zur Lücke (L e s e r s i n d n i c h t d o o f !... wir wissen alle wie Sakura aussieht, da will ich nicht seitenlang lesen, wie sie aussieht)
offene Enden (wenn es passt! Eine FF kann noch so gut sein, aber ein "dann heiraten sie, kriegen siebzig Kinder und leben ganz lange" kann einem echt vieles Versauen... Insbesonders Epen werden zum Ende hin extremst kitschig... *grusel*)
eine angemessene Kapitellänge (Ausnahme sind Drabbles. Ich weigere mich strikt, Kapitel zu lesen, die länger als 10 000 Wörter sind, ein Kapitel will ich möglichst an einem Abend schaffen)
Was ich nicht mag:
-Zwangsverschwulung (Ich war selbst mal Slash-Fan und habe generell nix dagegen, aber wenn plötzlich alle Konoha-Shinobi schwul sind, ist das auch nicht in Ordnung. Ein schwules Paar kann auch mal ganz interessant sein, aber 10 schwule Paare sind nicht mehr so ganz realistisch...)
-Abertausende Pairings in einer FF und ist sie noch so lang
-eine so verschachtelte Handlung, dass man am Ende nicht mehr durchsieht, wer sich wo aufhält
-kritische Sachen wie: Vergewaltigungen, Drogen usw.: Nicht wegen des Themas, sondern weil ich bis jetzt noch keine wirklich realistische Darstellung dieser Sacheverhalte gefunden habe
-absolut dramatische FFs epischen Ausmaßes, die 300 000 Wörter brauchen, um zwei Charaktere zusammenzubringen, wo sich alles nur um Sehnsucht und Liebe dreht und die Charaktere so unendlich leiden müssen...
-"Sie stritten sich, ignorierten einander 7 Jahre und dann redeten sie zufällig miteinader und alles war gut" :(
-Kommentare des Autors wegen der FF
-Sex... ich will´s nicht lesen... ich komm mir dabei immer so schmutzig vor...
-sagen und gehen... es gibt so viele schöne Synonyme....
-Self-Inserts und Mary-Sue
-Cosplay-FFs
-Akatsuki-FFs (also die, wo die alle eigentlich richtig nett, richtig normal, richtig durchgedreht und auch richtig schwul sind)
-Internat-FFs (ist das ein neuer Trend? O_o?)
-next Generation FFs
-MitmachFFs
-Schatz, Darling, Süße: Diese anreden für den Lebenspartner sind so furchtbar....
-Japanische Phrasen wie "Itadakimasu" oder "Aishiteru" oder "mina-san" und was weiß ich.... ich hab nix gegen Namensanhängsel, aber sowas kotzt mich echt an, ebenso wie japanische Einleitungsverse, die nicht erklärt werden... soll ich die selbst nachschlagen, oder was? Ich bin eben ein fauler Leser
-Inzest
-Insider (Ich sehe es so oft... "ist ein bisschen zusammenhangslos, aber xyz versteht, was ich meine xd"... *nerv* ich komm mir da immer richtig mies vor... *ist gerne In-crowd*)
-abgegriffene Phrasen (absoluter Killer: "Das Lächeln erreichte ihre Augen nicht." und "was niemand für möglich gehalten hatte")
-unentdeckte Bluterben
-geheime Übermächtigefähigkeiten
-seitenlanges Deprigeschwafel
-Schnulz,Kitsch
-MST-ings
-die meisten Parodien
-"ich schreibe nur weiter, wenn ich 100 Kommis kriege"
-Kindheitstraumata... (ist bei Naruto leider oft so um eine Figur interessant zu machen, trotzdem lobe ich mir Charaktere wie Sakura, die von sowas verschont wurden,)
-dumme Zufälle
Boah, ich könnte Stunden so weiter machen... interessant, dass einem immer mehr Negatives einfällt als Positives
Beiträge: 442
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #20, verfasst am 17.11.2008 | 20:38 Uhr
wuuhu ihr habt ja schon viele sahcen aufgelistet, aber ich ahb auch noch n paar, falls sie noch nich vorgekommen sin...
also Posiiv:
gut aufeinander aufbauende handlungen, überhaupt spannung, eine klares ziel in der ff (also niche ifnach iwas vor sich hin gewuselt)
und halt nicht zu lange aber auch nicht zu kurze kapis^^ man muss immer hin mitkommen o_O
negativ find ich :
wenn die geschichte abgehackt ist, also keine klaren szenenwechsel vorhanden sind, man nicht wirklich mitkommt, oder sich nich wirklich reinversetzen kann,
unübersichtlichkeit, zum beispeil wenn keine absätze oder szenenwechsel benutzt werden...
joa...das wars dann eig schon^^
also Posiiv:
gut aufeinander aufbauende handlungen, überhaupt spannung, eine klares ziel in der ff (also niche ifnach iwas vor sich hin gewuselt)
und halt nicht zu lange aber auch nicht zu kurze kapis^^ man muss immer hin mitkommen o_O
negativ find ich :
wenn die geschichte abgehackt ist, also keine klaren szenenwechsel vorhanden sind, man nicht wirklich mitkommt, oder sich nich wirklich reinversetzen kann,
unübersichtlichkeit, zum beispeil wenn keine absätze oder szenenwechsel benutzt werden...
joa...das wars dann eig schon^^
Because we're all just kids
Who grew up way too fast
Who grew up way too fast
pigwidgeon
Beitrag #21, verfasst am 20.11.2008 | 00:55 Uhr
Um es ganz klar zu sagen: Vielen FFs fehlt es wirklich an Individualität. Meistens ist es dieselbe Handlung, was natürlich leider auch auf altbekannte und oft genutzte Pairings liegt.
Daher kann es schwer sein.
Außerdem schätze ich wenig FFs, die der Mode entsprechen. Jedem das Seine, aber wenn es zuviele FFs über ein thema geht, dann stört das wirklich. Die Parings mal ausgenommen.
Ok, dann mag ich:
- düstere, böse FFs ( aber wenn es nur böse ist dann auch nicht. Zuviel Gewalt ist unrealistisch)
- Storys mit einem nicht ganz so tollen Ende, dh. nicht grad ein so schönes Ende
- kleine, perverse Geschichten
was ich nicht mag:
- Shonen Ai ( mal ganz kurz, nichts gegen Schwule, aber das wird leider meist sehr unrealistisch)
- fehlerlose Charaktere ( wenn Charaktere in FFs nur Unschuldsengel sind)
- zuviel Schnulz und Romantik ( ich weiß, dass einige davon nicht genug bekommen können)
- FFs, wo die Charas so viele Kinder wie eine Fußballmanschaft groß ist haben)
Also, ich will bei keinen anecken, jeder hat ne andere Meinung, aber das sind so grobe Dinge, die ich mag oder nicht mag.
Daher kann es schwer sein.
Außerdem schätze ich wenig FFs, die der Mode entsprechen. Jedem das Seine, aber wenn es zuviele FFs über ein thema geht, dann stört das wirklich. Die Parings mal ausgenommen.
Ok, dann mag ich:
- düstere, böse FFs ( aber wenn es nur böse ist dann auch nicht. Zuviel Gewalt ist unrealistisch)
- Storys mit einem nicht ganz so tollen Ende, dh. nicht grad ein so schönes Ende
- kleine, perverse Geschichten
was ich nicht mag:
- Shonen Ai ( mal ganz kurz, nichts gegen Schwule, aber das wird leider meist sehr unrealistisch)
- fehlerlose Charaktere ( wenn Charaktere in FFs nur Unschuldsengel sind)
- zuviel Schnulz und Romantik ( ich weiß, dass einige davon nicht genug bekommen können)
- FFs, wo die Charas so viele Kinder wie eine Fußballmanschaft groß ist haben)
Also, ich will bei keinen anecken, jeder hat ne andere Meinung, aber das sind so grobe Dinge, die ich mag oder nicht mag.
Goodbye To Sanity
Beitrag #22, verfasst am 03.01.2009 | 03:12 Uhr
Here we go!
Ich lese gerne:
- Geschichten, die in Alternativen Universsen, so z.B. in heutiger Zeit spielen...Allerdings nur, wenn sie gut geschrieben sind, und eine, zumindest einigermaßen, originelle und klischeefreue Handlung aufweisen können
- Geschichten, die sich den Nebencharakteren widmen...Ich meine, von Naruto, Sasuke und Naruto habe ich schon genug, wenn ich den Anime angeschut habe, ich persönlich lese dann viel liebe rüber die Nebencharaktere wie z.B. Hayate, Hidan, Genma, Konan, etc.
- Etwas düstere und vielleicht sogar morbide angehauchte Geschichten, allerdings nur, wenn die auch gut geschrieben sind (na gut, das gilt doch eigentlich für alle). Aber bitte, bitte kein Charachter Bashing oder eine Heulorgie ala "mein Leben ist soooooo furchtbar, ich glaube, ich muss mich erhängen"
- FFs die über eine ausgefallene Handlung und kreativ und gut eingebaute Ideen (gleicht in gewisser Hinsicht dem bereits Genannten und dem noch Folgendem xD)
- Von sogenannten "Crack Pairs", man könnte es zweifelsfrei auch kreative oder seltene Pairings nennen... Hierzu muss ich mich jetzt wirklich ein mal outen: ICH MAG CRACK-PAIRS! ♥ und stehe, wie man sieht dazu... Ich lese wirklich lieber von HidanXHinata, SasoriXSakura, etc, als von dem schon tausendmal dagewesenen und mittlerweile echt "ausgebrannten" NarutoXSasuke, SasukeXSakura usw. Vorraussetzung ist hier bei natürlich ganz besonders, dass der Storyaufbau und der Plot wohl durchdacht sind....
- hier könnte ich noch soo viel aufzählen, aber ich denke das reicht erstmal, deshalb kommen wir jetzt zu:
...Was ich wirklich lieber nicht lesen möchte:
- Gewisse Pairs, die mich einfach krank machen, ganz besonders furchtbar sind hierbei KakuzuXHidan, PainXHidan, AsumaXShikamaru, KakashiXSakura, usw.usw...
- Übertriebene Gewalt und FF in denen die Protagonisten praktisch reihenweise vergewaltigt werden und das Blut nur so spritzt...sehr beliebt übrigens bei Autoren, denen scheinbar jegliches Gefühl für die menschliche Pysche und die deutsche Sprache fehlt und deren Geschichten wohlwollend(!) als nichtlesenswert bezeichnet werden können...
- Thematisierung von Selbstverletzung, Suizid unddergleichen, wenn den Autoren (mal wieder) jeglicher Realitätsbezug und jegliche Sensibilität für das Thema fehlt und man sich, als jemand, der auf eigene Erfahrungen in diesem Bereich zurück blicken kann, (mal wieder) irgendwie ....zu einem hysterischen Lachkrampf verleitet sieht...
- FFs mit self-insert und/oder langweiligen, makellosen, bitte weg zu sperrenden Mary Sues
- Parodien, auch wenn sie gut geschrieben sind kann ich dem leider für mich persönlich nichts abgewinnen
- Charakter Bashing....ohne Kommentar
- auch diese Liste ließe sich noch eine ganze Weile fort setzten, aber ich habe das Gefühl, dass meine Augen gleich zu und mein Kopf auf die Tastatur fällt (u.u' es ist 03.11)
♥MfG
Eure Goodbye To Sanity
Ich lese gerne:
- Geschichten, die in Alternativen Universsen, so z.B. in heutiger Zeit spielen...Allerdings nur, wenn sie gut geschrieben sind, und eine, zumindest einigermaßen, originelle und klischeefreue Handlung aufweisen können
- Geschichten, die sich den Nebencharakteren widmen...Ich meine, von Naruto, Sasuke und Naruto habe ich schon genug, wenn ich den Anime angeschut habe, ich persönlich lese dann viel liebe rüber die Nebencharaktere wie z.B. Hayate, Hidan, Genma, Konan, etc.
- Etwas düstere und vielleicht sogar morbide angehauchte Geschichten, allerdings nur, wenn die auch gut geschrieben sind (na gut, das gilt doch eigentlich für alle). Aber bitte, bitte kein Charachter Bashing oder eine Heulorgie ala "mein Leben ist soooooo furchtbar, ich glaube, ich muss mich erhängen"
- FFs die über eine ausgefallene Handlung und kreativ und gut eingebaute Ideen (gleicht in gewisser Hinsicht dem bereits Genannten und dem noch Folgendem xD)
- Von sogenannten "Crack Pairs", man könnte es zweifelsfrei auch kreative oder seltene Pairings nennen... Hierzu muss ich mich jetzt wirklich ein mal outen: ICH MAG CRACK-PAIRS! ♥ und stehe, wie man sieht dazu... Ich lese wirklich lieber von HidanXHinata, SasoriXSakura, etc, als von dem schon tausendmal dagewesenen und mittlerweile echt "ausgebrannten" NarutoXSasuke, SasukeXSakura usw. Vorraussetzung ist hier bei natürlich ganz besonders, dass der Storyaufbau und der Plot wohl durchdacht sind....
- hier könnte ich noch soo viel aufzählen, aber ich denke das reicht erstmal, deshalb kommen wir jetzt zu:
...Was ich wirklich lieber nicht lesen möchte:
- Gewisse Pairs, die mich einfach krank machen, ganz besonders furchtbar sind hierbei KakuzuXHidan, PainXHidan, AsumaXShikamaru, KakashiXSakura, usw.usw...
- Übertriebene Gewalt und FF in denen die Protagonisten praktisch reihenweise vergewaltigt werden und das Blut nur so spritzt...sehr beliebt übrigens bei Autoren, denen scheinbar jegliches Gefühl für die menschliche Pysche und die deutsche Sprache fehlt und deren Geschichten wohlwollend(!) als nichtlesenswert bezeichnet werden können...
- Thematisierung von Selbstverletzung, Suizid unddergleichen, wenn den Autoren (mal wieder) jeglicher Realitätsbezug und jegliche Sensibilität für das Thema fehlt und man sich, als jemand, der auf eigene Erfahrungen in diesem Bereich zurück blicken kann, (mal wieder) irgendwie ....zu einem hysterischen Lachkrampf verleitet sieht...
- FFs mit self-insert und/oder langweiligen, makellosen, bitte weg zu sperrenden Mary Sues
- Parodien, auch wenn sie gut geschrieben sind kann ich dem leider für mich persönlich nichts abgewinnen
- Charakter Bashing....ohne Kommentar
- auch diese Liste ließe sich noch eine ganze Weile fort setzten, aber ich habe das Gefühl, dass meine Augen gleich zu und mein Kopf auf die Tastatur fällt (u.u' es ist 03.11)
♥MfG
Eure Goodbye To Sanity
Bubbly-killt-dich
Beitrag #23, verfasst am 07.08.2009 | 11:39 Uhr
Positiv:
Wenn sie wirklich gut sind, viele Absätze sind (wenn alles eine Einheit is macht mich das wahnsinnig), wenn es eine wirkliche Handlungn gibt, und man nie zum Ende kommt.
Negativ: wenn man die geschichten nicht fertigstellt! Wenn man sie nicht mehr weiterschreiben will sollte man sie löschen. Ich tu mir nämlich den zwang an und les alle naruto-fanfictions (und komm nicht weiter weil immer neue kommen) und es sind voll gute dabei und grad mal ein Viertel davon sind fertiggestellte Geschichten!
lg ♥
Wenn sie wirklich gut sind, viele Absätze sind (wenn alles eine Einheit is macht mich das wahnsinnig), wenn es eine wirkliche Handlungn gibt, und man nie zum Ende kommt.
Negativ: wenn man die geschichten nicht fertigstellt! Wenn man sie nicht mehr weiterschreiben will sollte man sie löschen. Ich tu mir nämlich den zwang an und les alle naruto-fanfictions (und komm nicht weiter weil immer neue kommen) und es sind voll gute dabei und grad mal ein Viertel davon sind fertiggestellte Geschichten!
lg ♥
The Phoenix
Beitrag #24, verfasst am 07.08.2009 | 15:29 Uhr
Ich kann diesen immer wieder aufgewärmten Kram nicht ab, von wegen Highschools, Aka-Hauptquartieren, verschwulte Charaktere und auch die vielen Pairing-konzentrierten FFs mit einer Unmasse Lemons und exzessiven Rumgeknutsche, dass es einem übel wird. Und schon gar keine FFs mit dem Satz: "Da kommen noch so ein paar Canon-Charaktere vor, aber mein OC bleibt die Hauptperson", urgh!
-------------
Das einzig Wahre sind gut durchdachte Action-lastige FFs mit möglichst wenigen OCs (wo es geht) und einfallsreiche Handlungsfäden, besonders vergessene, untergegangene Handlungsfäden/Charaktere aus dem Manga, die dort nur wenig beschrieben wurden.
Je mehr Recherche, desto besser die FF.
Wenn sich der Autor bereit ist die "Schriften" zu lesen und den Manga bis in seine atomaren Bestandteile zu durchforsten, dann hat es gute Chancen eine wirklich lesenswerte FF zu werden.
Und auch Humor habe ich gern niveauvoll.
Hier gilt auch: Sich mit den Charakteren wirklich auseinander setzen und nicht nur von irgendwelchen anderen FFs die bis aufs grausamste verstümmelten Persönlichkeiten der Charaktere und die eintönigen Formulierungsmuster kopieren.
-------------
Das einzig Wahre sind gut durchdachte Action-lastige FFs mit möglichst wenigen OCs (wo es geht) und einfallsreiche Handlungsfäden, besonders vergessene, untergegangene Handlungsfäden/Charaktere aus dem Manga, die dort nur wenig beschrieben wurden.
Je mehr Recherche, desto besser die FF.
Wenn sich der Autor bereit ist die "Schriften" zu lesen und den Manga bis in seine atomaren Bestandteile zu durchforsten, dann hat es gute Chancen eine wirklich lesenswerte FF zu werden.
Und auch Humor habe ich gern niveauvoll.
Hier gilt auch: Sich mit den Charakteren wirklich auseinander setzen und nicht nur von irgendwelchen anderen FFs die bis aufs grausamste verstümmelten Persönlichkeiten der Charaktere und die eintönigen Formulierungsmuster kopieren.
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
Was ich mag,
-Crack Pairing
-neuer Plot
-Bashing mit begründung, ich meine man kan in der ff ja schreiben das der Chara sonst was gemacht hatt, aber nicht sagen er oder sie ist von anfang an der Teufel in Person.
-OOC Charas, alerdings hatte ich gerne gewust wie dise veränderung statgefunden hatt.
-Alternative Storyline
-Wen nich jeder verkupelt wird, nicht jeder 16 Jährige findet die große liebe
-happy-Ends
-Namensanhängsel und Standart Wörter(keine Sätze) in Japanich
-Lemon
-Time und DimensionsTravel
-So was wie guter Kyubi
- Au ( ABER KEINE SCHULEN)
Was ich nicht mag,
-Inzest
-Schnulzen in enen alles berfeckt ist
-Internate ff
-Standart paring
-Standart Plot
-Aka Naruto oder Sakura oder sonst jemand
-Harem
-Wen ALLE sterbe (da kan ich auch den Manga lesen)
-Dialoge die so geschrieben sind: Naruto:Hallo Sakura-chan /Sakura:Hallo Naruto
-zu fiele schwule Pairings in einer ff, ein oder zwei is ok aber doch nicht zehn.
-Crack Pairing
-neuer Plot
-Bashing mit begründung, ich meine man kan in der ff ja schreiben das der Chara sonst was gemacht hatt, aber nicht sagen er oder sie ist von anfang an der Teufel in Person.
-OOC Charas, alerdings hatte ich gerne gewust wie dise veränderung statgefunden hatt.
-Alternative Storyline
-Wen nich jeder verkupelt wird, nicht jeder 16 Jährige findet die große liebe
-happy-Ends
-Namensanhängsel und Standart Wörter(keine Sätze) in Japanich
-Lemon
-Time und DimensionsTravel
-So was wie guter Kyubi
- Au ( ABER KEINE SCHULEN)
Was ich nicht mag,
-Inzest
-Schnulzen in enen alles berfeckt ist
-Internate ff
-Standart paring
-Standart Plot
-Aka Naruto oder Sakura oder sonst jemand
-Harem
-Wen ALLE sterbe (da kan ich auch den Manga lesen)
-Dialoge die so geschrieben sind: Naruto:Hallo Sakura-chan /Sakura:Hallo Naruto
-zu fiele schwule Pairings in einer ff, ein oder zwei is ok aber doch nicht zehn.