FanFiktion.de - Forum / Anime & Manga - Naruto / Positiv vs. negativ - Das mag ich oder mag ich nicht an Naruto-Fanfictions
Autor
Beitrag
Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Empfehlungs-Team
cammy
Joa, merkt man… ;)
Lady Inkheart
Ich habe auch nicht behauptet, dass du etwas anderes gesagt hättest. 😉
Ich meinte das eigentlich als Bestätigung deiner Worte.
cammy
Ähm… ich schätze, so etwas wie „beidseitiges Einverständnis“ gibt es bei Vater x Sohn Sex nicht wirklich. Denn das Denken, dass es in Ordnung wäre, wenn der Vater mit dem Sohn schläft, hat der Vater selbst seinem Sohn vermittelt. Er hat quasi Gehirnwäsche mit seinem Sohn betrieben, um ihn dazu zu bringen, mit ihm zu schlafen. Womit wir auch schon beim Thema Missbrauch angekommen wären. Denn ein Sohn ist der Schutzbefohlene des Vaters und zumindest in frühester Kindheit (überhaupt in einem Lebensabschnitt, in dem Sexualität kein dominantes Entwicklungsthema ist) nicht in der Lage, von selbst zu beurteilen, was in Ordnung ist und was nicht. Das Weltbild, welches der Sohn hat, die Moralvorstellungen und Werte, mit denen er davon ausgeht, es wäre ganz normal, mit dem Vater Sex zu haben, ist das, was der Vater seinem Sohn über Jahre eingetrichtert hat. Das ist ein psychologischer Prozess und infolgedessen mag es sein, dass der Sohn den Sex mit dem Vater als normal empfindet, aber Missbrauch von Seiten des Vaters aus ist es deswegen trotzdem. Denn im Grunde nutzt er seinen Sohn für seine eigenen (sexuellen) Bedürfnisse aus. Ob der Vater das bewusst macht oder nicht, sei mal dahingestellt, aber ich finde, so einfach kann man das Thema Missbrauch nicht vom Tisch wischen.
Nun ja… So viel zu meinen 5 Cent.
Aber was Homosexualität angeht bin eh sehr leicht reizbar.
Joa, merkt man… ;)
Lady Inkheart
cammyUnd naja… Sasuke als „mädchen- oder jungenfressender Playboy“, wie du es genannt hast, fällt wohl recht eindeutig unter OOCness. -.-
Klar fällt es das o.O hab ich irgendwas anderes gesagt? ( nein ernsthaft! )
Ich habe auch nicht behauptet, dass du etwas anderes gesagt hättest. 😉
Ich meinte das eigentlich als Bestätigung deiner Worte.
cammy
Ich rede NICHT von Missbrauch, sondern vom beidseitigem Einverständnis, okay? xD
Ähm… ich schätze, so etwas wie „beidseitiges Einverständnis“ gibt es bei Vater x Sohn Sex nicht wirklich. Denn das Denken, dass es in Ordnung wäre, wenn der Vater mit dem Sohn schläft, hat der Vater selbst seinem Sohn vermittelt. Er hat quasi Gehirnwäsche mit seinem Sohn betrieben, um ihn dazu zu bringen, mit ihm zu schlafen. Womit wir auch schon beim Thema Missbrauch angekommen wären. Denn ein Sohn ist der Schutzbefohlene des Vaters und zumindest in frühester Kindheit (überhaupt in einem Lebensabschnitt, in dem Sexualität kein dominantes Entwicklungsthema ist) nicht in der Lage, von selbst zu beurteilen, was in Ordnung ist und was nicht. Das Weltbild, welches der Sohn hat, die Moralvorstellungen und Werte, mit denen er davon ausgeht, es wäre ganz normal, mit dem Vater Sex zu haben, ist das, was der Vater seinem Sohn über Jahre eingetrichtert hat. Das ist ein psychologischer Prozess und infolgedessen mag es sein, dass der Sohn den Sex mit dem Vater als normal empfindet, aber Missbrauch von Seiten des Vaters aus ist es deswegen trotzdem. Denn im Grunde nutzt er seinen Sohn für seine eigenen (sexuellen) Bedürfnisse aus. Ob der Vater das bewusst macht oder nicht, sei mal dahingestellt, aber ich finde, so einfach kann man das Thema Missbrauch nicht vom Tisch wischen.
Nun ja… So viel zu meinen 5 Cent.
XXXX
Beitrag #52, verfasst am 11.09.2012 | 21:33 Uhr
Bei deinem Szenario magst du auf der einen Seite durchaus recht haben, aber auf der andern..ich sehe das sehr zweigleisig.
Ah, okay. ich dachte, du dachtest ich würde das nicht OoC finden :D
Ah, okay. ich dachte, du dachtest ich würde das nicht OoC finden :D
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
cammy
Ich will jetzt nicht dein Weltbild zerstören, aber Inzest bedeutet Geschlechtsverkehr zwischen eng verwandten Personen. Nicht Händchen halten. Nicht "Ich hab meinen Papa lieb". Nein. Sex. Das ist gemeint, wenn du den Begriff verwendest. Google das vielleicht einfach noch mal ...
Und es ist jedermans gutes Recht, sagen zu dürfen, dass er Inzest widerlich findet, ohne sich dafür anhören zu müssen, dass er sie nicht mehr alle hätte.
Und egal, ob man jetzt dafür oder dagegen argumentiert, sollte man in jedem Fall zumindest erst mal wissen, was genau das überhaupt ist, bevor man anfängt, anderen Leuten Beleidigungen an den Kopf zu werfen.
Ansonsten stehe ich in FFs auch total auf MPREG. Ich mein, was wäre eine gute FF denn ohne? Vor allem Sasuke als Protagonist ist super gut dazu geeignet - besser als jeder andere - denn er bringt die passende Emotionalität mit. Und er hätte genug Zeit zum schwanger werden, denn ihm könnte es ja nie passieren, dass er blind irgendeinem irrsinnigen Ideal hinterherjagt und seine ganze Lebensenergie dafür verpulvert. Sasuke wäre auch total gut dazu geeignet, ein Kind zu erziehen. Ich mein, wenn er dem etwas beibringen könnte, dann Zielstrebigkeit!
Und Sasuke ist ja auch eindeutig schwul! Wenn der im Manga ruhig stehen bleibt, wenn Suigetsu nackt hinter ihm steht, dann liegt das hundertprozentig daran, dass er innerlich hofft, das Suigetsu ihm auch die Kleider vom Leib reißt. Das würde nie nie niemals damit zusammenhängen, dass er entnervt ist und keine Zeit hat, weil er auf der Flucht ist und vielleicht entdeckt werden könnte, und sich denkt: "Je weniger ich mache, desto schneller hält der die Klappe und wir können endlich gehen." Es ist auch total abwegig, dass er sich angespannt und reglos Suigetsus nächste Aktion abgewartet hat, um sich eventuell verteidigen zu können, weil das immerhin auf gewisse Weise eine potentielle Kampfszene war. Nein, nein, wenn man ganz genau hingeschaut hat, dann hat man das verliebte Funkeln in seinen Augen gesehen.
... 😒
ICH Finde eine solche Vorstellung auch widerlich, aber nicht bei anderen.
Wenn man selbst nicht involviert ist und Liebe,(denn Inzest muss nicht immer gleich Sex bedeuten) widerlich findet kann ich dafür nicht mehr als ein, ihr habt sie nicht mehr alle, aufbringen, sorry.
Ich will jetzt nicht dein Weltbild zerstören, aber Inzest bedeutet Geschlechtsverkehr zwischen eng verwandten Personen. Nicht Händchen halten. Nicht "Ich hab meinen Papa lieb". Nein. Sex. Das ist gemeint, wenn du den Begriff verwendest. Google das vielleicht einfach noch mal ...
Und es ist jedermans gutes Recht, sagen zu dürfen, dass er Inzest widerlich findet, ohne sich dafür anhören zu müssen, dass er sie nicht mehr alle hätte.
Und egal, ob man jetzt dafür oder dagegen argumentiert, sollte man in jedem Fall zumindest erst mal wissen, was genau das überhaupt ist, bevor man anfängt, anderen Leuten Beleidigungen an den Kopf zu werfen.
Ansonsten stehe ich in FFs auch total auf MPREG. Ich mein, was wäre eine gute FF denn ohne? Vor allem Sasuke als Protagonist ist super gut dazu geeignet - besser als jeder andere - denn er bringt die passende Emotionalität mit. Und er hätte genug Zeit zum schwanger werden, denn ihm könnte es ja nie passieren, dass er blind irgendeinem irrsinnigen Ideal hinterherjagt und seine ganze Lebensenergie dafür verpulvert. Sasuke wäre auch total gut dazu geeignet, ein Kind zu erziehen. Ich mein, wenn er dem etwas beibringen könnte, dann Zielstrebigkeit!
Und Sasuke ist ja auch eindeutig schwul! Wenn der im Manga ruhig stehen bleibt, wenn Suigetsu nackt hinter ihm steht, dann liegt das hundertprozentig daran, dass er innerlich hofft, das Suigetsu ihm auch die Kleider vom Leib reißt. Das würde nie nie niemals damit zusammenhängen, dass er entnervt ist und keine Zeit hat, weil er auf der Flucht ist und vielleicht entdeckt werden könnte, und sich denkt: "Je weniger ich mache, desto schneller hält der die Klappe und wir können endlich gehen." Es ist auch total abwegig, dass er sich angespannt und reglos Suigetsus nächste Aktion abgewartet hat, um sich eventuell verteidigen zu können, weil das immerhin auf gewisse Weise eine potentielle Kampfszene war. Nein, nein, wenn man ganz genau hingeschaut hat, dann hat man das verliebte Funkeln in seinen Augen gesehen.
... 😒
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."
XXXX
In einer gut ausgearbeiteten Geschichte kann man MPREG reinbringen ohne das es lächerlich wirkt und auch Sasuke könnte, wenn die Handlung der FF es erlaubt, in dieser irgendwann ein Kind erziehen. Es kommt auch auf die Entwicklung seiner Persönlichkeit an.
Ich sage doch nicht das er auf alle Fälle schwul ist und mit Naruto zusammen kommt, aber genau so wie alle anderen auch, sammle ich Argumente für eine vll. mögliche Beziehung.
Und so wie jemand anderes ganz radikal sagt Inzest sei widerlich, sage ich ganz radikal das er sie nicht mehr alle hat. Ich sagte ja das er sie es seine Meinung nicht sagen dürfte, aber gefälligst mal darüber nach denken solle was er da überhaupt vom Stapel lässt.
Und wenn ich von Inzest rede, rede ich von der Beziehung nicht sofort vom Sex.
Ich sage doch nicht das er auf alle Fälle schwul ist und mit Naruto zusammen kommt, aber genau so wie alle anderen auch, sammle ich Argumente für eine vll. mögliche Beziehung.
Und so wie jemand anderes ganz radikal sagt Inzest sei widerlich, sage ich ganz radikal das er sie nicht mehr alle hat. Ich sagte ja das er sie es seine Meinung nicht sagen dürfte, aber gefälligst mal darüber nach denken solle was er da überhaupt vom Stapel lässt.
Und wenn ich von Inzest rede, rede ich von der Beziehung nicht sofort vom Sex.
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
cammy
Ich weiß ja jetzt nicht, wie alt du bist, aber gerade im Naruto-Fandom findet man doch einige Kinder - auch Kinder, die die Handlung des Mangas noch nicht in voller Tragweite verstehen oder geschönigte Versionen gesehen haben. Die einfach noch naiv sind und vieles glauben, was sie lesen - genau so, wie es da steht.
Somit ist es auch sehr gut möglich, dass hier ein Kind mitliest, das sich noch nicht so ausführlich mit dem Thema Inzest beschäftigt hat, weil es zu jung ist oder einfach noch nicht ganz genau weiß, was das denn ist (das scheint ja sogar bei Leuten der Fall zu sein, die es vehement verfechten), oder sich nicht entscheiden kann, was für eine Meinung es sich darüber bilden soll. Dann kommst du mit deinen Lobreden auf den Inzest und das Kind denkt sich vielleicht: "Oh, das stimmt ja. Man sollte ja nicht einfach irgendwas verbieten, was man selbst nicht mag. Und Liebe ist immer was positives. Inzest ist Liebe? Dann ist Inzest toll!"
Und spinnen wir das Ganze einfach mal weiter. Das ist jetzt vielleicht nicht wahrscheinlich, aber immerhin möglich:
Das Kind denkt sich, es müsste sein neues Wissen teilen und posaunt das durch die Gegend, vielleicht in der Schule, vielleicht so vehement, dass es richtig auffällt. Lehrer und Mitschüler sind entsetzt. Dann wird mit den Eltern gesprochen und die Sache wird vielleicht oberflächlich bereinigt und halt als etwas abgetan, was das Kind noch nicht richtig verstanden hat. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht nimmt das auch irgendwer als Anlass, um auf dem Kind rumzuhacken, es zu mobben oder Gerüchte zu verstreuen nach dem Motto: "Ja, die Familie war ja schon immer komisch. Und hat der/die nicht Geschwister, die fast gleich alt sind?"
Und ganz egal, wie du es persönlich siehst, ist Inzest nach moralischem Konsens falsch. Und somit könnte deine Tirade ein Kind in eine unmögliche Situation bringen, die vielleicht großen Einfluss auf seine weitere Entwicklung hat. Und es würde nicht mal für seine Überzeugung eintreten, sondern nur in diese Rolle geraten, weil es etwas falsch verstanden hat.
Das ist jetzt vielleicht auf die Spitze getrieben und das absolute Worst-Case-Szenario, aber was ich damit zeigen will: Mach dir erst mal Gedanken, bevor du so totalitäre Aussagen zu einem so sensiblen Thema postest!
Man kann im Internet allmöglichen Scheiß posten, aber irgendwann hörts dann auch auf.
Und so wie jemand anderes ganz radikal sagt Inzest sei widerlich, sage ich ganz radikal das er sie nicht mehr alle hat. Ich sagte ja das er sie es seine Meinung nicht sagen dürfte, aber gefälligst mal darüber nach denken solle was er da überhaupt vom Stapel lässt.
Und wenn ich von Inzest rede, rede ich von der Beziehung nicht sofort vom Sex.
Ich weiß ja jetzt nicht, wie alt du bist, aber gerade im Naruto-Fandom findet man doch einige Kinder - auch Kinder, die die Handlung des Mangas noch nicht in voller Tragweite verstehen oder geschönigte Versionen gesehen haben. Die einfach noch naiv sind und vieles glauben, was sie lesen - genau so, wie es da steht.
Somit ist es auch sehr gut möglich, dass hier ein Kind mitliest, das sich noch nicht so ausführlich mit dem Thema Inzest beschäftigt hat, weil es zu jung ist oder einfach noch nicht ganz genau weiß, was das denn ist (das scheint ja sogar bei Leuten der Fall zu sein, die es vehement verfechten), oder sich nicht entscheiden kann, was für eine Meinung es sich darüber bilden soll. Dann kommst du mit deinen Lobreden auf den Inzest und das Kind denkt sich vielleicht: "Oh, das stimmt ja. Man sollte ja nicht einfach irgendwas verbieten, was man selbst nicht mag. Und Liebe ist immer was positives. Inzest ist Liebe? Dann ist Inzest toll!"
Und spinnen wir das Ganze einfach mal weiter. Das ist jetzt vielleicht nicht wahrscheinlich, aber immerhin möglich:
Das Kind denkt sich, es müsste sein neues Wissen teilen und posaunt das durch die Gegend, vielleicht in der Schule, vielleicht so vehement, dass es richtig auffällt. Lehrer und Mitschüler sind entsetzt. Dann wird mit den Eltern gesprochen und die Sache wird vielleicht oberflächlich bereinigt und halt als etwas abgetan, was das Kind noch nicht richtig verstanden hat. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht nimmt das auch irgendwer als Anlass, um auf dem Kind rumzuhacken, es zu mobben oder Gerüchte zu verstreuen nach dem Motto: "Ja, die Familie war ja schon immer komisch. Und hat der/die nicht Geschwister, die fast gleich alt sind?"
Und ganz egal, wie du es persönlich siehst, ist Inzest nach moralischem Konsens falsch. Und somit könnte deine Tirade ein Kind in eine unmögliche Situation bringen, die vielleicht großen Einfluss auf seine weitere Entwicklung hat. Und es würde nicht mal für seine Überzeugung eintreten, sondern nur in diese Rolle geraten, weil es etwas falsch verstanden hat.
Das ist jetzt vielleicht auf die Spitze getrieben und das absolute Worst-Case-Szenario, aber was ich damit zeigen will: Mach dir erst mal Gedanken, bevor du so totalitäre Aussagen zu einem so sensiblen Thema postest!
Man kann im Internet allmöglichen Scheiß posten, aber irgendwann hörts dann auch auf.
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."
Beiträge: 472
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
MySecretsKeeper
Danke. Danke, dass es mal jemand so auf den Punkt bringt. Natürlich ist nie gesagt, dass der schlimmste Fall eintritt, aber das könnte auch noch zu etwas anderem führen - nämlich, dass die Eltern und Verwandten des Kindes verdächtigt werden, es sexuell zu missbrauchen, besonders natürlich alle Männer in seiner Umgebung. Denn von allein kommen Kinder nicht auf solche Gedanken, also warum könnte sich nicht ein Erwachsener damit gerechtfertigt haben, wenn er das Kind davon überzeugen will, dass das ja "alles ganz normal und harmlos" ist? (s. auch Lady Inkhearts Post weiter oben) So misstrauisch, wie die meisten Leute inzwischen in dieser Hinsicht sind, ist das nicht mal unwahrscheinlich, und ein solcher Verdacht kann eine Familie zerstören, im schlimmsten Fall auch Leben. Warum wohl werden bei besonders schmutzigen Scheidungskriegen sonst genau solche Aussagen angeführt?
Es geht da doch nur bedingt darum, ob Inzest abartig ist und verdammt werden sollte - es geht darum, dass es in unserer Gesellschaft eben einen gewissen moralischen Konsens gibt, der besagt, dass es etwas ist, _das man nicht tut_, wenn man ein "normaler" Mensch ist. Und dass es kein gutes Bild auf niemanden wirft, wenn man herumrennt und herumposaunt, dass man Inzest total toll findet. Würde jemand anderes das über eine Familie behaupten, wäre es Rufmord und strafbar. Ich weiß ja nicht, ob du, cammy, Geschwister hast - aber was würdest du denn erwidern, wenn dich auf der Straße jemand anspricht, ob dein Bruder und dein Vater was miteinander haben? Oder du und deine Mutter?
In anderen Gesellschaften auf der Welt sieht es anders aus. In anderen Kulturen (bspw. auch antiken, s. Ägypten/Pharaonen) sieht das anders aus. Aber wir sind in Deutschland - und da sind solche Aussagen nicht ohne.
Allerdings denke ich nicht, MySecretsKeeper, dass du sonderlich viel ausrichten wirst mit deiner Mahnung. Dazu ist das Medium Internet viel zu anonym und ungreifbar für die meisten. Dazu ist das, was man hier zum Besten gibt, viel zu weit weg von der "Wirklichkeit".
Entschuldigung, dass der Post nicht viel mit Naruto zu tun hat (wer sich bemüßigt fühlt, kann ihn löschen lassen), aber gerade in dem Fandom ist mir auch aufgefallen, dass gerade da mit sehr sensiblen Themen häufig nach der Holzhammermethode umgegangen oder die Problematik einfach ignoriert wird. Auch bei Homosexualität im allgemeinen, Missbrauch, seelischen Traumata durch die Arbeit als Ninja, usw. usf. Es ist sicher kein an sich schlechtes Fandom, aber das Bild, das auch dadurch vermittelt wird, macht wenig Lust, sich da mal ausführlicher mit zu beschäftigen.
Das ist jetzt vielleicht auf die Spitze getrieben und das absolute Worst-Case-Szenario, aber was ich damit zeigen will: Mach dir erst mal Gedanken, bevor du so totalitäre Aussagen zu einem so sensiblen Thema postest!
Man kann im Internet allmöglichen Scheiß posten, aber irgendwann hörts dann auch auf.
Danke. Danke, dass es mal jemand so auf den Punkt bringt. Natürlich ist nie gesagt, dass der schlimmste Fall eintritt, aber das könnte auch noch zu etwas anderem führen - nämlich, dass die Eltern und Verwandten des Kindes verdächtigt werden, es sexuell zu missbrauchen, besonders natürlich alle Männer in seiner Umgebung. Denn von allein kommen Kinder nicht auf solche Gedanken, also warum könnte sich nicht ein Erwachsener damit gerechtfertigt haben, wenn er das Kind davon überzeugen will, dass das ja "alles ganz normal und harmlos" ist? (s. auch Lady Inkhearts Post weiter oben) So misstrauisch, wie die meisten Leute inzwischen in dieser Hinsicht sind, ist das nicht mal unwahrscheinlich, und ein solcher Verdacht kann eine Familie zerstören, im schlimmsten Fall auch Leben. Warum wohl werden bei besonders schmutzigen Scheidungskriegen sonst genau solche Aussagen angeführt?
Es geht da doch nur bedingt darum, ob Inzest abartig ist und verdammt werden sollte - es geht darum, dass es in unserer Gesellschaft eben einen gewissen moralischen Konsens gibt, der besagt, dass es etwas ist, _das man nicht tut_, wenn man ein "normaler" Mensch ist. Und dass es kein gutes Bild auf niemanden wirft, wenn man herumrennt und herumposaunt, dass man Inzest total toll findet. Würde jemand anderes das über eine Familie behaupten, wäre es Rufmord und strafbar. Ich weiß ja nicht, ob du, cammy, Geschwister hast - aber was würdest du denn erwidern, wenn dich auf der Straße jemand anspricht, ob dein Bruder und dein Vater was miteinander haben? Oder du und deine Mutter?
In anderen Gesellschaften auf der Welt sieht es anders aus. In anderen Kulturen (bspw. auch antiken, s. Ägypten/Pharaonen) sieht das anders aus. Aber wir sind in Deutschland - und da sind solche Aussagen nicht ohne.
Allerdings denke ich nicht, MySecretsKeeper, dass du sonderlich viel ausrichten wirst mit deiner Mahnung. Dazu ist das Medium Internet viel zu anonym und ungreifbar für die meisten. Dazu ist das, was man hier zum Besten gibt, viel zu weit weg von der "Wirklichkeit".
Entschuldigung, dass der Post nicht viel mit Naruto zu tun hat (wer sich bemüßigt fühlt, kann ihn löschen lassen), aber gerade in dem Fandom ist mir auch aufgefallen, dass gerade da mit sehr sensiblen Themen häufig nach der Holzhammermethode umgegangen oder die Problematik einfach ignoriert wird. Auch bei Homosexualität im allgemeinen, Missbrauch, seelischen Traumata durch die Arbeit als Ninja, usw. usf. Es ist sicher kein an sich schlechtes Fandom, aber das Bild, das auch dadurch vermittelt wird, macht wenig Lust, sich da mal ausführlicher mit zu beschäftigen.
Das Leben ist voll von Widersprüchen, und von jeder Wahrheit ist auch das Gegenteil wahr.
- Ricarda Huch -
Der Glaube, es gäbe nur eine Wirklichkeit, ist die gefährlichste Selbsttäuschung.
- Paul Watzlawick -
- Ricarda Huch -
Der Glaube, es gäbe nur eine Wirklichkeit, ist die gefährlichste Selbsttäuschung.
- Paul Watzlawick -
Beiträge: 34
Rang: Buchstabierer
Der Thread wird fürs erste gesperrt. Vieles in dieser Diskussion fällt großflächig nicht mehr auf das eigentliche Thema. Desweiteren sind fraglich moralische Sätze und Themen dabei, die ich erst einmal überprüfen will.
Ich will hier niemanden diskriminieren und Bitte deswegen um Verständnis.
MfG Kidd
Wieder freigegeben. Bitte aber an das Thema halten und zwar von jetzt an. Alles andere wird nun heraus gelöscht. (Ich habe die Posts die absolut nichts mit den Thema zu tun haben, gelöscht.]
Ich will hier niemanden diskriminieren und Bitte deswegen um Verständnis.
MfG Kidd
Wieder freigegeben. Bitte aber an das Thema halten und zwar von jetzt an. Alles andere wird nun heraus gelöscht. (Ich habe die Posts die absolut nichts mit den Thema zu tun haben, gelöscht.]
Beiträge: 80
Rang: Schreibkraft
Beitrag #58, verfasst am 12.05.2013 | 16:46 Uhr
Hier kann man sich ja richtig austoben! :D
Also an FF´s mag ich:
Originellen Schreibstil: Ich finde es immer wieder toll zu sehen, dass einige Autoren sich versuchen immer selbst zu bessern, obwohl sie in meinen Augen recht gut sind. Ich glaube die Person wird sich angesprochen fühlen, wenn ich grad drüber schreibe, sofern sie es liest, aber ich erwähne mal dezent ihren Namen nicht. Ich will danach nicht gehauen werden. ^^ Jedenfalls...finde ich es besonders positiv, wenn beim Schreibstil klar wird, dass jemand eine Liebe fürs Detail hat und versucht die Charaktere so gut und so canonauthentisch wie möglich miteinander agieren zu lassen. :)
Sad End´s: Früher mochte ich Happy Ends viel lieber, doch mittlerweile tendiere ich da eher zum Gegenteil, weil ich mich in solchen Stories immer verlieren kann. Ich finde es echt genial, wenn mich ein Autor so sehr fesselt, dass ich am liebsten vorm PC losheulen würde, einfach weil mich das traurige Ende einer Story vollkommen für sich eingenommen hat. ;D
Happy End´s: Auch wenn ich Sad End´s lieber mag, kann ich immer noch viel mit Happy Ends anfangen, da man sich mit den Charakteren mitfreuen kann, dass alles doch noch gut gegangen ist und jeder sozusagen am Ende sein Glück findet oder zumindest einer. Friede, Freude, Eierkuchen-Face ahoi! :D
Drabbles und One Shots: Ich finde diese kleinen Ideensammlungen einfach der Hammer und bin immer wieder aufs Neue glücklich, wenn ich wieder mal ein gutes gefunden habe!
Kampfszenen: Ich liebe packende Kampfszenen und wenn sie jemand auch noch gut schreibt, dass man es sich sogar in einer FF bildlich vorstellen kann, dann bin ich meistens hin und weg und sofort ein Fan des Autors! Man braucht wirklich Talent dazu so etwas wirklich gut vermitteln. :)
Gute Rechtschreibung/Grammatik: Ganz ehrlich Leute. Ist es zu viel verlangt sich wenigstens darin bessern zu wollen? Ich will nicht jedesmal etwas über "SaKUHra" "SasGAY" und "NaRUIto" lesen. Ihr könnt die Namen googlen und irgendwie ist es schon schlimm für einen richtigen Naruto-Fan, wenn er dauernd die Namen falsch schreibt, vor allem für die, die auch noch mit Untertitel gucken, wo der Name andauernd hingeschrieben wird. Da kann man sich doch den ein oder den anderen Namen merken, oder? Die Leute, die Ahnung davon haben und ansonsten auch wenig Rechtschreibfehler machen: Hut ab! :D
Also an FF´s mag ich nicht:
Self-Insert: Leute, es gibt einen guten Grund, warum ihr gerade nicht in der Narutowelt vertreten seid. Ganz ehrlich: Ich kann es wirklich nicht ausstehen, wenn jemand meint sich selbst in eine Geschichte schreiben zu müssen, zudem sich dann wahrscheinlich auch noch mit Fähigkeiten so weit hochzupushen, dass man glatt zu einer Mary Sue wird. Irgendwie sind es sowieso meistens Mädchen, die sich irgendwo in eine FF reinschreiben und dann plötzlich mit Deidara, Itachi oder sonstwen zusammen kommen und vor allem: Die Akas vergessen sogar ihre Ziele für EUCH...ist das nicht fantastisch? NEIN!
OC: Wenn sie gut durchdacht sind und auch wirklich ihren Teil zu der Geschichte beitragen, sind sie noch zu ertragen, aber wenn es irgendwelche Leute sind, nur damit die vorhandenen Narutocharaktere mit denen verkuppelt werden können. Siehe Self-Insert. NEIN, Leute...das ist NICHT cool.
OOC: Ich finde es einfach nicht fair Charaktere so sehr zu verbauen, dass man denen gleich andere Namen geben könnte. Das macht einfach nur eine Story kaputt und somit zieht ihr eigentlich auch Kishis Werk runter. Das hat der Arme echt nicht verdient. In Fanfics muss nicht alles nach den Regeln gehen, doch wenn ein Charakter echt keinen Wiedererkennungswert mehr hat, ist das nur noch traurig...
Mary Sues: Eigentlich müsste es schon klar sein, wenn man den Namen erwähnt. Ein gutes Beispiel hierzu wäre leider Naruto Uzumaki. Früher hatte man ihm die Heldenmasche mehr abkaufen können, aber heute stolziert er einfach nur noch durch die Welt, bekehrt Leute mit seinem Gelabber, wird immer stärker, sodass sogar die einst stärksten Shinobi neben ihm aussehen wie Kleinkinder, die das Kämpfen noch erlernen müssen. Seufz...das ist einfach nicht cool.
Charakter-Bashing: Lasst euren Frust doch bitte nicht an irgendwelche fiktive Charaktere aus, die sich sowieso nicht dafür interessieren, da sie nicht existieren. Es ist irgendwie schon ein bisschen seltsam, dass man seine Zeit damit verschwendet Hass-Charaktere leiden zu lassen, nur damit man sich selbst "befriedigt" fühlt. Ach du meine Güte...da kommen mir echt böse Gedanken auf. *schauder*
Yaois, wo Charaktere nicht mehr ernst zu nehmen sind: Leider passiert es ziemlich oft, dass die Charaktere bei einem Yaoi ziemlich schnell OOC werden und dann könnt ihr denen eigentlich auch wieder andere Namen verpassen, da sie sowieso nicht mehr canonauthentisch gestaltet worden sind. Das ist einfach nur doof...
Crackpairs: Die meisten kennen sich noch nicht einmal so richtig und von daher würden sie mit Fremden zusammen kommen, was auch niemand in der Realität machen würde. Von daher einfach eine doofe Vorstellung!
Plotlücken: Man muss schon wissen, worüber man genau schreiben will und dann auch genau überlegen, wie man Handlungslücken vermeiden kann. Jede einzelne Handlung muss früher oder später entweder direkt ( im Text stehend) oder indirekt (durch Handlungen oder durch die Vermtungen des Erzählers) erklärt werden. Ansonsten...ja mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Autorenkommentare inmitten einer FF: Mir doch egal, ob du dich an deine ersten Schuhe erinnert hast, während Shikamaru sich die Schuhe zubindet! Mal ehrlich Leute...wenn ihr über euer Privatleben schreiben wollt, macht es als Vor/Nachwort und nicht mitten im geschriebenen Text. Das stört den Lesefluss.
FICKtions: Ich weiß, dass viele Narutocharaktere Jugendliche sind, die sicherlich irgendwo auch das Bedürfnis haben sollten mit jemanden zu schlafen, doch muss man nicht in jedem Kapitel eine ausführliche Beschreibung solcher Handlungen lesen. Wenn ihr Pornos schreiben wollt, dann macht das woanders und nicht hier. =(
Inzuchts-FF´s: Habe ich schon genug irgendwo anders erläutert.
Next Generation-FF´s: Finde ich ehrlich gesagt einfach nur langweilig. Tut mir leid.
Also an FF´s mag ich:
Originellen Schreibstil: Ich finde es immer wieder toll zu sehen, dass einige Autoren sich versuchen immer selbst zu bessern, obwohl sie in meinen Augen recht gut sind. Ich glaube die Person wird sich angesprochen fühlen, wenn ich grad drüber schreibe, sofern sie es liest, aber ich erwähne mal dezent ihren Namen nicht. Ich will danach nicht gehauen werden. ^^ Jedenfalls...finde ich es besonders positiv, wenn beim Schreibstil klar wird, dass jemand eine Liebe fürs Detail hat und versucht die Charaktere so gut und so canonauthentisch wie möglich miteinander agieren zu lassen. :)
Sad End´s: Früher mochte ich Happy Ends viel lieber, doch mittlerweile tendiere ich da eher zum Gegenteil, weil ich mich in solchen Stories immer verlieren kann. Ich finde es echt genial, wenn mich ein Autor so sehr fesselt, dass ich am liebsten vorm PC losheulen würde, einfach weil mich das traurige Ende einer Story vollkommen für sich eingenommen hat. ;D
Happy End´s: Auch wenn ich Sad End´s lieber mag, kann ich immer noch viel mit Happy Ends anfangen, da man sich mit den Charakteren mitfreuen kann, dass alles doch noch gut gegangen ist und jeder sozusagen am Ende sein Glück findet oder zumindest einer. Friede, Freude, Eierkuchen-Face ahoi! :D
Drabbles und One Shots: Ich finde diese kleinen Ideensammlungen einfach der Hammer und bin immer wieder aufs Neue glücklich, wenn ich wieder mal ein gutes gefunden habe!
Kampfszenen: Ich liebe packende Kampfszenen und wenn sie jemand auch noch gut schreibt, dass man es sich sogar in einer FF bildlich vorstellen kann, dann bin ich meistens hin und weg und sofort ein Fan des Autors! Man braucht wirklich Talent dazu so etwas wirklich gut vermitteln. :)
Gute Rechtschreibung/Grammatik: Ganz ehrlich Leute. Ist es zu viel verlangt sich wenigstens darin bessern zu wollen? Ich will nicht jedesmal etwas über "SaKUHra" "SasGAY" und "NaRUIto" lesen. Ihr könnt die Namen googlen und irgendwie ist es schon schlimm für einen richtigen Naruto-Fan, wenn er dauernd die Namen falsch schreibt, vor allem für die, die auch noch mit Untertitel gucken, wo der Name andauernd hingeschrieben wird. Da kann man sich doch den ein oder den anderen Namen merken, oder? Die Leute, die Ahnung davon haben und ansonsten auch wenig Rechtschreibfehler machen: Hut ab! :D
Also an FF´s mag ich nicht:
Self-Insert: Leute, es gibt einen guten Grund, warum ihr gerade nicht in der Narutowelt vertreten seid. Ganz ehrlich: Ich kann es wirklich nicht ausstehen, wenn jemand meint sich selbst in eine Geschichte schreiben zu müssen, zudem sich dann wahrscheinlich auch noch mit Fähigkeiten so weit hochzupushen, dass man glatt zu einer Mary Sue wird. Irgendwie sind es sowieso meistens Mädchen, die sich irgendwo in eine FF reinschreiben und dann plötzlich mit Deidara, Itachi oder sonstwen zusammen kommen und vor allem: Die Akas vergessen sogar ihre Ziele für EUCH...ist das nicht fantastisch? NEIN!
OC: Wenn sie gut durchdacht sind und auch wirklich ihren Teil zu der Geschichte beitragen, sind sie noch zu ertragen, aber wenn es irgendwelche Leute sind, nur damit die vorhandenen Narutocharaktere mit denen verkuppelt werden können. Siehe Self-Insert. NEIN, Leute...das ist NICHT cool.
OOC: Ich finde es einfach nicht fair Charaktere so sehr zu verbauen, dass man denen gleich andere Namen geben könnte. Das macht einfach nur eine Story kaputt und somit zieht ihr eigentlich auch Kishis Werk runter. Das hat der Arme echt nicht verdient. In Fanfics muss nicht alles nach den Regeln gehen, doch wenn ein Charakter echt keinen Wiedererkennungswert mehr hat, ist das nur noch traurig...
Mary Sues: Eigentlich müsste es schon klar sein, wenn man den Namen erwähnt. Ein gutes Beispiel hierzu wäre leider Naruto Uzumaki. Früher hatte man ihm die Heldenmasche mehr abkaufen können, aber heute stolziert er einfach nur noch durch die Welt, bekehrt Leute mit seinem Gelabber, wird immer stärker, sodass sogar die einst stärksten Shinobi neben ihm aussehen wie Kleinkinder, die das Kämpfen noch erlernen müssen. Seufz...das ist einfach nicht cool.
Charakter-Bashing: Lasst euren Frust doch bitte nicht an irgendwelche fiktive Charaktere aus, die sich sowieso nicht dafür interessieren, da sie nicht existieren. Es ist irgendwie schon ein bisschen seltsam, dass man seine Zeit damit verschwendet Hass-Charaktere leiden zu lassen, nur damit man sich selbst "befriedigt" fühlt. Ach du meine Güte...da kommen mir echt böse Gedanken auf. *schauder*
Yaois, wo Charaktere nicht mehr ernst zu nehmen sind: Leider passiert es ziemlich oft, dass die Charaktere bei einem Yaoi ziemlich schnell OOC werden und dann könnt ihr denen eigentlich auch wieder andere Namen verpassen, da sie sowieso nicht mehr canonauthentisch gestaltet worden sind. Das ist einfach nur doof...
Crackpairs: Die meisten kennen sich noch nicht einmal so richtig und von daher würden sie mit Fremden zusammen kommen, was auch niemand in der Realität machen würde. Von daher einfach eine doofe Vorstellung!
Plotlücken: Man muss schon wissen, worüber man genau schreiben will und dann auch genau überlegen, wie man Handlungslücken vermeiden kann. Jede einzelne Handlung muss früher oder später entweder direkt ( im Text stehend) oder indirekt (durch Handlungen oder durch die Vermtungen des Erzählers) erklärt werden. Ansonsten...ja mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Autorenkommentare inmitten einer FF: Mir doch egal, ob du dich an deine ersten Schuhe erinnert hast, während Shikamaru sich die Schuhe zubindet! Mal ehrlich Leute...wenn ihr über euer Privatleben schreiben wollt, macht es als Vor/Nachwort und nicht mitten im geschriebenen Text. Das stört den Lesefluss.
FICKtions: Ich weiß, dass viele Narutocharaktere Jugendliche sind, die sicherlich irgendwo auch das Bedürfnis haben sollten mit jemanden zu schlafen, doch muss man nicht in jedem Kapitel eine ausführliche Beschreibung solcher Handlungen lesen. Wenn ihr Pornos schreiben wollt, dann macht das woanders und nicht hier. =(
Inzuchts-FF´s: Habe ich schon genug irgendwo anders erläutert.
Next Generation-FF´s: Finde ich ehrlich gesagt einfach nur langweilig. Tut mir leid.
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
Beiträge: 75
Rang: Schreibkraft
Beitrag #59, verfasst am 17.05.2013 | 17:40 Uhr
Yey, ich geb auch mal meinen Senf ab ^^
Zum Punkt 1: Was ist MAG:
- Gute OC = ich weiß gar nicht was so viele gegen OC's haben .___. Es gibt halt zu
wenig Mädls in Naruto (was wohl an Kishimoto liegt :P Zudem hat er
eh nicht so den "roten leitfaden" , ok, themawechsel)
- Gute Self-Insert = Viele träumen nunmal davon, lasst sie doch einfach mal ein
bisschen austoben und ich hab schon einige gute gelesen!
(nicht speziell hier im Bereich Naruto, aber z.B. bei One Piece
gibts das "Leidensthema" Self-Insert auch)
- Rechtschreibung und Grammatik werden nicht "vergewaltigt"
- Abwechslungsreiche Handlungen = nicht nur Liebe und Drama
- gut beschriebene Kampfszenen
- Aktion
- Real-Life-Storys = einige die ich gelesen habe sind sehr gut und ich finds nicht
schlimm, denn mir z.B. fällt es schwer, sich Jutsus und sowas
auszudenken. Und die Internats/Highschool FF's sind auch
interessant, denn ich finde Akatsuki als Schul-Gang oder Lehrer
rawwr (hab mal geträumt, dass Madara mein Lehrer ist, hatte
das erste mal schiss, meine Hausaufgaben vergessen zu haben
o.O) Zudem kann man sich in das Schulleben besser
hineinversetzen als in die Ninja-Story UND es recken weniger
Charas ab (SEHR GUT)
- realistische Darstellung von fiktiven Charakteren aus Naruto (finde den Fehler ^^)
- eine ordentliche, aber nicht übertriebene, Portion Gefühl
- Geschichten mit einem sogenannten "Leitfaden"
- häufig verwendete Synonyme = nicht nur "gehen" , "sagen"
- Zusammenhänge im Plot
- Happy End
- Open End = Ich liebe es einfach, wenn man noch nachdenken kann, was nach der
FF passieren könnte und man kann manchmal auch an einer
Fortsetzung hoffen
- wenn Autoren auch mal recherchieren und z.B. Charaktereigenschaften von
Charakteren, die nur für einen bestimmten Zeitraum auftauchen, damit Review-
Writer nicht haten können, dass man alles aus der Luft gegriffen hat
Punkt 2: Was ich gar nicht leiden kann
- Yaoi = Ich hasse Yaoi - 'Tschuldigung, aber ich kann es einfach nicht ab...
Man, die Ninja's haben andere Probleme als sich um ihre Sexualität
Gedanken zu machen und heutzutage wird man mit Yaoi einfach
zugebombt....Es ist einfach too much!
- Incest
- übertriebenes OOC = Hidan z.B. wird nicht zum Genie was Taktik betrifft und wird
auch immer vulgär und Respektlos sein
-Mary/Gary - Sue/Stue= NIEMAND ist perfekt, auch kein Ninja
- Too Much Sex
- Depri - FF's = wenn es unzählige Kapitel gibt, wo Charaktere rumheulen wie
scheiße es ihnen geht, dann bin ich weg.
Gaara und Naruto hatten auch eine traurige Kindheit, aber schaut
euch an, was aus ihnen geworden ist
- Kommentare des Autor's inmitten der Geschichte
- Wenn ein Charakter missbraucht wird (ohne danach in Therapie zu kommen),
seine große Liebe findet, mit dem Charakter schläft und das Trauma von heute auf
morgen überwunden hat...
- wenn wichtige Ereignisse, z.B. der Uchiha-Clanmord nicht miteinbezogen werden
Schlusswörtchen:
Es heißt FAN - FIKTION - jeder kann schreiben was er will, aber man will ja "Naruto" nicht ganz zerstören :D Oder liege ich falsch?
Jeder kann mögen was man möchte und andersherum... Wenn man etwas nicht leiden kann, versucht man es zu umgehen.
Ich kann wie man oben gelesen hat Yaoi nicht leiden - also lese ich es nicht und erspare mir Kopfschmerzen und eine Magenverstimmung.
Im Endeffekt müssen wir alle noch viel lernen, nicht wahr ^^
CorniRheJoker schrieb:
Self-Insert: Leute, es gibt einen guten Grund, warum ihr gerade nicht in der Narutowelt vertreten seid.
---> Eh Kishimoto kennt uns nunmal nicht o.O Wenn Self-Insert Fans sich gerne vorstellen, in Naruto mitwirken zu können, soll man sie einfach lassen. Ein Hoch auf die Fantasie und Künstlerische Freiheit!
Zum Punkt 1: Was ist MAG:
- Gute OC = ich weiß gar nicht was so viele gegen OC's haben .___. Es gibt halt zu
wenig Mädls in Naruto (was wohl an Kishimoto liegt :P Zudem hat er
eh nicht so den "roten leitfaden" , ok, themawechsel)
- Gute Self-Insert = Viele träumen nunmal davon, lasst sie doch einfach mal ein
bisschen austoben und ich hab schon einige gute gelesen!
(nicht speziell hier im Bereich Naruto, aber z.B. bei One Piece
gibts das "Leidensthema" Self-Insert auch)
- Rechtschreibung und Grammatik werden nicht "vergewaltigt"
- Abwechslungsreiche Handlungen = nicht nur Liebe und Drama
- gut beschriebene Kampfszenen
- Aktion
- Real-Life-Storys = einige die ich gelesen habe sind sehr gut und ich finds nicht
schlimm, denn mir z.B. fällt es schwer, sich Jutsus und sowas
auszudenken. Und die Internats/Highschool FF's sind auch
interessant, denn ich finde Akatsuki als Schul-Gang oder Lehrer
rawwr (hab mal geträumt, dass Madara mein Lehrer ist, hatte
das erste mal schiss, meine Hausaufgaben vergessen zu haben
o.O) Zudem kann man sich in das Schulleben besser
hineinversetzen als in die Ninja-Story UND es recken weniger
Charas ab (SEHR GUT)
- realistische Darstellung von fiktiven Charakteren aus Naruto (finde den Fehler ^^)
- eine ordentliche, aber nicht übertriebene, Portion Gefühl
- Geschichten mit einem sogenannten "Leitfaden"
- häufig verwendete Synonyme = nicht nur "gehen" , "sagen"
- Zusammenhänge im Plot
- Happy End
- Open End = Ich liebe es einfach, wenn man noch nachdenken kann, was nach der
FF passieren könnte und man kann manchmal auch an einer
Fortsetzung hoffen
- wenn Autoren auch mal recherchieren und z.B. Charaktereigenschaften von
Charakteren, die nur für einen bestimmten Zeitraum auftauchen, damit Review-
Writer nicht haten können, dass man alles aus der Luft gegriffen hat
Punkt 2: Was ich gar nicht leiden kann
- Yaoi = Ich hasse Yaoi - 'Tschuldigung, aber ich kann es einfach nicht ab...
Man, die Ninja's haben andere Probleme als sich um ihre Sexualität
Gedanken zu machen und heutzutage wird man mit Yaoi einfach
zugebombt....Es ist einfach too much!
- Incest
- übertriebenes OOC = Hidan z.B. wird nicht zum Genie was Taktik betrifft und wird
auch immer vulgär und Respektlos sein
-Mary/Gary - Sue/Stue= NIEMAND ist perfekt, auch kein Ninja
- Too Much Sex
- Depri - FF's = wenn es unzählige Kapitel gibt, wo Charaktere rumheulen wie
scheiße es ihnen geht, dann bin ich weg.
Gaara und Naruto hatten auch eine traurige Kindheit, aber schaut
euch an, was aus ihnen geworden ist
- Kommentare des Autor's inmitten der Geschichte
- Wenn ein Charakter missbraucht wird (ohne danach in Therapie zu kommen),
seine große Liebe findet, mit dem Charakter schläft und das Trauma von heute auf
morgen überwunden hat...
- wenn wichtige Ereignisse, z.B. der Uchiha-Clanmord nicht miteinbezogen werden
Schlusswörtchen:
Es heißt FAN - FIKTION - jeder kann schreiben was er will, aber man will ja "Naruto" nicht ganz zerstören :D Oder liege ich falsch?
Jeder kann mögen was man möchte und andersherum... Wenn man etwas nicht leiden kann, versucht man es zu umgehen.
Ich kann wie man oben gelesen hat Yaoi nicht leiden - also lese ich es nicht und erspare mir Kopfschmerzen und eine Magenverstimmung.
Im Endeffekt müssen wir alle noch viel lernen, nicht wahr ^^
CorniRheJoker schrieb:
Self-Insert: Leute, es gibt einen guten Grund, warum ihr gerade nicht in der Narutowelt vertreten seid.
---> Eh Kishimoto kennt uns nunmal nicht o.O Wenn Self-Insert Fans sich gerne vorstellen, in Naruto mitwirken zu können, soll man sie einfach lassen. Ein Hoch auf die Fantasie und Künstlerische Freiheit!
Baka!
Baka!
Omae no Minna Baka!
- Hakuryuu
Baka!
Omae no Minna Baka!
- Hakuryuu
bella-cacao
Beitrag #60, verfasst am 18.05.2013 | 18:49 Uhr
Also ich muss BloodyTenshi zustimmen^^ eigentlich wollte ich meine eigene Meinung schreiben, aber die steht da ja schon :D
Ich mag Oc's und Self-Inserts... wer hat das denn noch nicht gern durchdacht, in diese oder jene Welt einzutauchen :)
Mary Sue/Gary Stue... Joa, wer Naruto als Gary Stue empfindet... Der sollte vielleicht einen für sich als hipster-mäßigen Manga/Anime wählen. aber Hipster ist ja eh wieder Mainstream... Und das wichtigste... Wenn du Hipster sein willst, sag niemals du wärst ein Hipster. Das ist eine wichtige Regel ;)
oder man ist einfach man selbst und öffentlich Mainstream obwohl man eigentlich total Hipster ist :D
egal ich schweife ganz schön ab
Rechtschreibung und Grammatik sollten schon lesbar sein und es ist sehr großer SCh- Müll an den Anfang des Kapitels zu schreiben, dass man auf Rechtschreibung und Grammatik schei*t und wehe jemand möchte einem mitteilen, dass das sowas von nicht zu verstehen ist. in reviews schreib ich auch nicht alles richtig groß oder klein, damit es schneller geht, aber eine ff ist doch wie ein kleines Buch. keiner liest gern FF's bei denen jedes Wort falsch ist und es keine richtigen Sätze gibt. Genauso wie Blocksatz... eine FF die hinter einander weg geschrieben wird. das ist einfach zu anstrengend ohne struktur.
Ich hasse und liebe Cliffhanger :D aber wenn das Kapitel zu kurz ist... hasse ich sie besonders.
uh ja und ich HASSE Yaoi UND Yuri. Wenn es extra solche Mangas sind, ok, aber ich finde es absolut ekelhaft erzfeinde zu einer hassliebe die nur auf Sex besteht zu zwingen... bähh ich hasse es einfach. das liegt nicht in der natur der Charaktere... ich hab nichts gegen die, die es unbedingt tun wollen, ich mein es ist ff.de, da kann jeder schreiben was er will, aber ich verabscheue sowas regelrecht
So das war jetzt alles eher allgemein und ich hab doch noch mal meine eigene Meinung aufgeschrieben. ich hör lieber auf, sonst komm ich gar nicht mehr zum Ende :D
glg bella
Ich mag Oc's und Self-Inserts... wer hat das denn noch nicht gern durchdacht, in diese oder jene Welt einzutauchen :)
Mary Sue/Gary Stue... Joa, wer Naruto als Gary Stue empfindet... Der sollte vielleicht einen für sich als hipster-mäßigen Manga/Anime wählen. aber Hipster ist ja eh wieder Mainstream... Und das wichtigste... Wenn du Hipster sein willst, sag niemals du wärst ein Hipster. Das ist eine wichtige Regel ;)
oder man ist einfach man selbst und öffentlich Mainstream obwohl man eigentlich total Hipster ist :D
egal ich schweife ganz schön ab
Rechtschreibung und Grammatik sollten schon lesbar sein und es ist sehr großer SCh- Müll an den Anfang des Kapitels zu schreiben, dass man auf Rechtschreibung und Grammatik schei*t und wehe jemand möchte einem mitteilen, dass das sowas von nicht zu verstehen ist. in reviews schreib ich auch nicht alles richtig groß oder klein, damit es schneller geht, aber eine ff ist doch wie ein kleines Buch. keiner liest gern FF's bei denen jedes Wort falsch ist und es keine richtigen Sätze gibt. Genauso wie Blocksatz... eine FF die hinter einander weg geschrieben wird. das ist einfach zu anstrengend ohne struktur.
Ich hasse und liebe Cliffhanger :D aber wenn das Kapitel zu kurz ist... hasse ich sie besonders.
uh ja und ich HASSE Yaoi UND Yuri. Wenn es extra solche Mangas sind, ok, aber ich finde es absolut ekelhaft erzfeinde zu einer hassliebe die nur auf Sex besteht zu zwingen... bähh ich hasse es einfach. das liegt nicht in der natur der Charaktere... ich hab nichts gegen die, die es unbedingt tun wollen, ich mein es ist ff.de, da kann jeder schreiben was er will, aber ich verabscheue sowas regelrecht
So das war jetzt alles eher allgemein und ich hab doch noch mal meine eigene Meinung aufgeschrieben. ich hör lieber auf, sonst komm ich gar nicht mehr zum Ende :D
glg bella
Beiträge: 80
Rang: Schreibkraft
Beitrag #61, verfasst am 18.05.2013 | 19:18 Uhr
Was ich mag:
- iCness
- düstere FFs (also Horror, Thriller)
- FFs, wo Orochimaru und Kabuto iC drin vorkommen (*seufz* So wenige...)
- MMFFs (solange wie der Autor darauf achtet, keine Mary Sues auferstehen zu lassen und die Charaktere ooc zu machen)
- FFs, wo manche Charakter die Dimension wechseln (= kommen in unsere Welt/gehen in diese Welt)
- alles, was mit der deutschen Sprache zu tun hat (also Satzbau, Grammatik etc.)
- Crackpairings
- jap. Namensanhängsel (-kun, -chan, -san, -sama)
- wenn Itachi und Kimimaro ihre Krankheiten haben (Die können doch nicht so mir nichts, dir nichts gesund werden Ö,ö)
- roter Faden
- sowohl Sad End als auch Happy End
- Action, Lemon und Lime, blutige Kampfszenen
- Self Insert (sofern die Weiber dann nicht zu DEN Mary Sues überhaupt werden)
- MSTings (vor allem mit Sarkasmus, Ironie, Zynismus und Galgenhumor :3)
- Dramen
Was ich nicht mag:
- Mary Sues und Gary Stues... (no comment)
- Friede-Freude-Eierkuchen Ends (z.B. "und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende aller Tage, kriegten siebzig Kinder usw. usf.)
- OOCness
- unlogische Handlungen
- selbst ausgedachte Jutsu (es gibt GENUG Jutsu, wenn das Jutsu aber an sich Schwächen hat, ist es in Ordnung)
- FFs, wo Hidan pervers ist (vulgär ist nicht gleich pervers! Merkt euch das endlich!)
- Yaoi und Yuri/Zwangsverschwulung (mir gehen die SaoDei FFs auf die Eierstöcke) [manchmal gibt es aber auch FFs, die Slash haben, aber trotzdem gut sind, die lese ich]
- wenn um Kommentare GEBETTELT wird bzw. gedroht wird
- Kommentare der Autoren inmitten der FF
- wenn irgendwelche Möchtegern-Weiber zu Akatsuki kommen und dort dann ihre große Liebe finden
- Uchihacest
- zu viele Rechtschreibfehler etc.
- Kitsch und Schnulz
- don’t like don’t read (das geht mir auf den nicht vorhandenen Sack)
Ich könnte, denke ich, die Liste noch weiterführen... xDD
- iCness
- düstere FFs (also Horror, Thriller)
- FFs, wo Orochimaru und Kabuto iC drin vorkommen (*seufz* So wenige...)
- MMFFs (solange wie der Autor darauf achtet, keine Mary Sues auferstehen zu lassen und die Charaktere ooc zu machen)
- FFs, wo manche Charakter die Dimension wechseln (= kommen in unsere Welt/gehen in diese Welt)
- alles, was mit der deutschen Sprache zu tun hat (also Satzbau, Grammatik etc.)
- Crackpairings
- jap. Namensanhängsel (-kun, -chan, -san, -sama)
- wenn Itachi und Kimimaro ihre Krankheiten haben (Die können doch nicht so mir nichts, dir nichts gesund werden Ö,ö)
- roter Faden
- sowohl Sad End als auch Happy End
- Action, Lemon und Lime, blutige Kampfszenen
- Self Insert (sofern die Weiber dann nicht zu DEN Mary Sues überhaupt werden)
- MSTings (vor allem mit Sarkasmus, Ironie, Zynismus und Galgenhumor :3)
- Dramen
Was ich nicht mag:
- Mary Sues und Gary Stues... (no comment)
- Friede-Freude-Eierkuchen Ends (z.B. "und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende aller Tage, kriegten siebzig Kinder usw. usf.)
- OOCness
- unlogische Handlungen
- selbst ausgedachte Jutsu (es gibt GENUG Jutsu, wenn das Jutsu aber an sich Schwächen hat, ist es in Ordnung)
- FFs, wo Hidan pervers ist (vulgär ist nicht gleich pervers! Merkt euch das endlich!)
- Yaoi und Yuri/Zwangsverschwulung (mir gehen die SaoDei FFs auf die Eierstöcke) [manchmal gibt es aber auch FFs, die Slash haben, aber trotzdem gut sind, die lese ich]
- wenn um Kommentare GEBETTELT wird bzw. gedroht wird
- Kommentare der Autoren inmitten der FF
- wenn irgendwelche Möchtegern-Weiber zu Akatsuki kommen und dort dann ihre große Liebe finden
- Uchihacest
- zu viele Rechtschreibfehler etc.
- Kitsch und Schnulz
- don’t like don’t read (das geht mir auf den nicht vorhandenen Sack)
Ich könnte, denke ich, die Liste noch weiterführen... xDD
Glaube an Wunder, Liebe und Glück,
schau nach vorn und nicht zurück.
Tu, was du willst und steh dazu,
denn dein Leben lebst nur du.
schau nach vorn und nicht zurück.
Tu, was du willst und steh dazu,
denn dein Leben lebst nur du.
Beiträge: 672
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #62, verfasst am 16.08.2014 | 17:25 Uhr
Was ich mag:
- Geschichten in denen die Chars IC sind (sie können sich aber gerne über Charakterentwicklung im Verlauf verändern, sodass am Ende etwas ganz Anderes rauskommt als im Original, das ist nicht OOC, sondern Teil von gutem Storywriting).
- Geschichten mit gut ausgearbeiteten OCs, die Wiedererkennungswert besitzen und gleichzeitig nicht so OP sind, dass sie die Mary Sues/Gary Stues schlechthin sind.
- Wenn ein Großteil der Story aus Kämpfen besteht, die sehr detailliert und spannend geschrieben sind und es ordentlich kracht (gibt es leider nicht allzu viele von -.-)
- Romantik kann gerne auch vorkommen, sollte aber eher im Hintergrund stattfinden und vielleicht 10-20 Prozent der gesamten Story ausmachen.
- Lemon-Szenen kann ich auch ab und zu vertragen, aber die Story sollte nicht nur aus Sex bestehen.
- Wenn die Geschichte in der Naruto-Welt spielt und Ninja sowie Jutsu ein zentraler Bestandteil sind.
- Die FF kann auch sehr düster werden, die Charaktere können auch gerne den dunklen Weg beschreiten und ich habe auch nichts dagegen einzuwenden, dass welche von den Guten sterben und das in aller ausführlichen Traurigkeit ausgeschrieben wird.
- Die Fehler der Charaktere ausgeschrieben werden und auch Einfluss auf die Story haben, dass die Chars wirklich die Konsequenzen spüren müssen
Was ich nicht mag:
- High School FFs (sorry, aber wenn man die Naruto Chars aus ihrer Welt reißt, kann man auch genau so gut eine Geschichte mit völlig eigenen Charakteren schreiben, ohne jetzt jemanden persönlich anzugreifen)
- Yaoi, da ich männlich und hetero bin
- OOCness (also dass die Chars völlig anders sind als im Original, ohne dass das vernünftig erklärt wird)
- Wenn die Chars ZU overpowert sind (früher konnten sie von mir aus so stark sein, wie sie wollten, aber jetzt bin ich etwas älter und weiser geworden und der Meinung, dass es gewisse Grenzen in Sachen Overpower geben sollte, der originale Manga hat die übrigens schon vor Monaten überschritten^^')
- Mary Sues/Gary Stues (selbsterklärend, würde ich sagen)
- Zu kurze und abgehackte Sätze
- Wenn eine Story sich NUR um Romantik tritt und Kämpfe ganz und gar auf der Strecke bleiben (ist einfach nicht mein Fall, leide halt einfach an Kampfsucht)
- Wenn alles Friede, Freude, Eierkuchen ist und selten bis nie Probleme auftreten (weil sowas einfach unrealistisch und zudem furchtbar langweilig ist)
- Geschichten in denen die Chars IC sind (sie können sich aber gerne über Charakterentwicklung im Verlauf verändern, sodass am Ende etwas ganz Anderes rauskommt als im Original, das ist nicht OOC, sondern Teil von gutem Storywriting).
- Geschichten mit gut ausgearbeiteten OCs, die Wiedererkennungswert besitzen und gleichzeitig nicht so OP sind, dass sie die Mary Sues/Gary Stues schlechthin sind.
- Wenn ein Großteil der Story aus Kämpfen besteht, die sehr detailliert und spannend geschrieben sind und es ordentlich kracht (gibt es leider nicht allzu viele von -.-)
- Romantik kann gerne auch vorkommen, sollte aber eher im Hintergrund stattfinden und vielleicht 10-20 Prozent der gesamten Story ausmachen.
- Lemon-Szenen kann ich auch ab und zu vertragen, aber die Story sollte nicht nur aus Sex bestehen.
- Wenn die Geschichte in der Naruto-Welt spielt und Ninja sowie Jutsu ein zentraler Bestandteil sind.
- Die FF kann auch sehr düster werden, die Charaktere können auch gerne den dunklen Weg beschreiten und ich habe auch nichts dagegen einzuwenden, dass welche von den Guten sterben und das in aller ausführlichen Traurigkeit ausgeschrieben wird.
- Die Fehler der Charaktere ausgeschrieben werden und auch Einfluss auf die Story haben, dass die Chars wirklich die Konsequenzen spüren müssen
Was ich nicht mag:
- High School FFs (sorry, aber wenn man die Naruto Chars aus ihrer Welt reißt, kann man auch genau so gut eine Geschichte mit völlig eigenen Charakteren schreiben, ohne jetzt jemanden persönlich anzugreifen)
- Yaoi, da ich männlich und hetero bin
- OOCness (also dass die Chars völlig anders sind als im Original, ohne dass das vernünftig erklärt wird)
- Wenn die Chars ZU overpowert sind (früher konnten sie von mir aus so stark sein, wie sie wollten, aber jetzt bin ich etwas älter und weiser geworden und der Meinung, dass es gewisse Grenzen in Sachen Overpower geben sollte, der originale Manga hat die übrigens schon vor Monaten überschritten^^')
- Mary Sues/Gary Stues (selbsterklärend, würde ich sagen)
- Zu kurze und abgehackte Sätze
- Wenn eine Story sich NUR um Romantik tritt und Kämpfe ganz und gar auf der Strecke bleiben (ist einfach nicht mein Fall, leide halt einfach an Kampfsucht)
- Wenn alles Friede, Freude, Eierkuchen ist und selten bis nie Probleme auftreten (weil sowas einfach unrealistisch und zudem furchtbar langweilig ist)
Beiträge: 276
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #63, verfasst am 17.08.2014 | 07:25 Uhr
CorniTheJoker
so Ich kann und werde mich hier einfach nur Abschliessen da man mir aus der Seele Spricht und ich hier nichts mehr änderen oder hinzufügen kann was nicht schon gesagt wurde
Hier kann man sich ja richtig austoben! :D
Also an FF´s mag ich:
Originellen Schreibstil: Ich finde es immer wieder toll zu sehen, dass einige Autoren sich versuchen immer selbst zu bessern, obwohl sie in meinen Augen recht gut sind. Ich glaube die Person wird sich angesprochen fühlen, wenn ich grad drüber schreibe, sofern sie es liest, aber ich erwähne mal dezent ihren Namen nicht. Ich will danach nicht gehauen werden. ^^ Jedenfalls...finde ich es besonders positiv, wenn beim Schreibstil klar wird, dass jemand eine Liebe fürs Detail hat und versucht die Charaktere so gut und so canonauthentisch wie möglich miteinander agieren zu lassen. :)
Sad End´s: Früher mochte ich Happy Ends viel lieber, doch mittlerweile tendiere ich da eher zum Gegenteil, weil ich mich in solchen Stories immer verlieren kann. Ich finde es echt genial, wenn mich ein Autor so sehr fesselt, dass ich am liebsten vorm PC losheulen würde, einfach weil mich das traurige Ende einer Story vollkommen für sich eingenommen hat. ;D
Happy End´s: Auch wenn ich Sad End´s lieber mag, kann ich immer noch viel mit Happy Ends anfangen, da man sich mit den Charakteren mitfreuen kann, dass alles doch noch gut gegangen ist und jeder sozusagen am Ende sein Glück findet oder zumindest einer. Friede, Freude, Eierkuchen-Face ahoi! :D
Drabbles und One Shots: Ich finde diese kleinen Ideensammlungen einfach der Hammer und bin immer wieder aufs Neue glücklich, wenn ich wieder mal ein gutes gefunden habe!
Kampfszenen: Ich liebe packende Kampfszenen und wenn sie jemand auch noch gut schreibt, dass man es sich sogar in einer FF bildlich vorstellen kann, dann bin ich meistens hin und weg und sofort ein Fan des Autors! Man braucht wirklich Talent dazu so etwas wirklich gut vermitteln. :)
Gute Rechtschreibung/Grammatik: Ganz ehrlich Leute. Ist es zu viel verlangt sich wenigstens darin bessern zu wollen? Ich will nicht jedesmal etwas über "SaKUHra" "SasGAY" und "NaRUIto" lesen. Ihr könnt die Namen googlen und irgendwie ist es schon schlimm für einen richtigen Naruto-Fan, wenn er dauernd die Namen falsch schreibt, vor allem für die, die auch noch mit Untertitel gucken, wo der Name andauernd hingeschrieben wird. Da kann man sich doch den ein oder den anderen Namen merken, oder? Die Leute, die Ahnung davon haben und ansonsten auch wenig Rechtschreibfehler machen: Hut ab! :D
Also an FF´s mag ich nicht:
Self-Insert: Leute, es gibt einen guten Grund, warum ihr gerade nicht in der Narutowelt vertreten seid. Ganz ehrlich: Ich kann es wirklich nicht ausstehen, wenn jemand meint sich selbst in eine Geschichte schreiben zu müssen, zudem sich dann wahrscheinlich auch noch mit Fähigkeiten so weit hochzupushen, dass man glatt zu einer Mary Sue wird. Irgendwie sind es sowieso meistens Mädchen, die sich irgendwo in eine FF reinschreiben und dann plötzlich mit Deidara, Itachi oder sonstwen zusammen kommen und vor allem: Die Akas vergessen sogar ihre Ziele für EUCH...ist das nicht fantastisch? NEIN!
OC: Wenn sie gut durchdacht sind und auch wirklich ihren Teil zu der Geschichte beitragen, sind sie noch zu ertragen, aber wenn es irgendwelche Leute sind, nur damit die vorhandenen Narutocharaktere mit denen verkuppelt werden können. Siehe Self-Insert. NEIN, Leute...das ist NICHT cool.
OOC: Ich finde es einfach nicht fair Charaktere so sehr zu verbauen, dass man denen gleich andere Namen geben könnte. Das macht einfach nur eine Story kaputt und somit zieht ihr eigentlich auch Kishis Werk runter. Das hat der Arme echt nicht verdient. In Fanfics muss nicht alles nach den Regeln gehen, doch wenn ein Charakter echt keinen Wiedererkennungswert mehr hat, ist das nur noch traurig...
Mary Sues: Eigentlich müsste es schon klar sein, wenn man den Namen erwähnt. Ein gutes Beispiel hierzu wäre leider Naruto Uzumaki. Früher hatte man ihm die Heldenmasche mehr abkaufen können, aber heute stolziert er einfach nur noch durch die Welt, bekehrt Leute mit seinem Gelabber, wird immer stärker, sodass sogar die einst stärksten Shinobi neben ihm aussehen wie Kleinkinder, die das Kämpfen noch erlernen müssen. Seufz...das ist einfach nicht cool.
Charakter-Bashing: Lasst euren Frust doch bitte nicht an irgendwelche fiktive Charaktere aus, die sich sowieso nicht dafür interessieren, da sie nicht existieren. Es ist irgendwie schon ein bisschen seltsam, dass man seine Zeit damit verschwendet Hass-Charaktere leiden zu lassen, nur damit man sich selbst "befriedigt" fühlt. Ach du meine Güte...da kommen mir echt böse Gedanken auf. *schauder*
Yaois, wo Charaktere nicht mehr ernst zu nehmen sind: Leider passiert es ziemlich oft, dass die Charaktere bei einem Yaoi ziemlich schnell OOC werden und dann könnt ihr denen eigentlich auch wieder andere Namen verpassen, da sie sowieso nicht mehr canonauthentisch gestaltet worden sind. Das ist einfach nur doof...
Crackpairs: Die meisten kennen sich noch nicht einmal so richtig und von daher würden sie mit Fremden zusammen kommen, was auch niemand in der Realität machen würde. Von daher einfach eine doofe Vorstellung!
Plotlücken: Man muss schon wissen, worüber man genau schreiben will und dann auch genau überlegen, wie man Handlungslücken vermeiden kann. Jede einzelne Handlung muss früher oder später entweder direkt ( im Text stehend) oder indirekt (durch Handlungen oder durch die Vermtungen des Erzählers) erklärt werden. Ansonsten...ja mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Autorenkommentare inmitten einer FF: Mir doch egal, ob du dich an deine ersten Schuhe erinnert hast, während Shikamaru sich die Schuhe zubindet! Mal ehrlich Leute...wenn ihr über euer Privatleben schreiben wollt, macht es als Vor/Nachwort und nicht mitten im geschriebenen Text. Das stört den Lesefluss.
FICKtions: Ich weiß, dass viele Narutocharaktere Jugendliche sind, die sicherlich irgendwo auch das Bedürfnis haben sollten mit jemanden zu schlafen, doch muss man nicht in jedem Kapitel eine ausführliche Beschreibung solcher Handlungen lesen. Wenn ihr Pornos schreiben wollt, dann macht das woanders und nicht hier. =(
Inzuchts-FF´s: Habe ich schon genug irgendwo anders erläutert.
Next Generation-FF´s: Finde ich ehrlich gesagt einfach nur langweilig. Tut mir leid.
so Ich kann und werde mich hier einfach nur Abschliessen da man mir aus der Seele Spricht und ich hier nichts mehr änderen oder hinzufügen kann was nicht schon gesagt wurde
bontaid
Beitrag #64, verfasst am 24.08.2014 | 09:48 Uhr
Seit einer guten Weile bin ich fast nur noch lesetechnisch auf fanfiction.net unterwegs
und kann mir, mMn, ein besseres Urteil als vorher bilden. Ich finde, dass man alles bemängeln kann und auch sollte. Fangen wir doch mal mit den banalsten Sachen an.
Äußerliche Form
-Absätze! Ich krieg manchmal echt Schiss, wenn ich einen Batzen Text sehe ohne Absätze. Denn als Leser gibt mir das Orientierung und irgendwie Sicherheit beim Lesen. Beispiel: Ich verzeile mich und muss mich in diesem Batzen Text ohne Absatz wieder zurecht finden… Alptraum.
-Rechtschreib- und Grammatikfehler: Gehen mir so was von auf die Nerven. Es ist wirklich nicht schwierig. Es gibt nur ein paar Kommaregeln und im Deutschen hört man wie das Wort GESCHRIEBEN wird! Ehrlich, auf der englischen FFseite habe ich keinen ernsthaften Rechtschreibfehler geschrieben, obwohl ich drei bis viermal überlegen müsste wie man "Wissen" auf englisch schreibt. Wenn was mit der Grammatik nicht stimmt, merkt man's sowieso…
-Schriftarten: Mit denen kann man soviel Schönes machen! Beispiel:
"Reden"
Denken
Telepathie
Tadaaa! Seht ihr?
-Überschriften und Kapitelnamen: Zähle ich auch noch zur äußeren Form dazu. Der Titel sollte passen … und bitte, bitte originell in irgendeiner Art und Weise sein. Folgendes passiert mir meines Erachtens zu oft: "Ohh, wie hieß diese Geschichte noch mal? "Feuer" oder "Wasser"?Und die andere irgendwie "Fuck You" oder "Fuck you too"?… Hey, davon gibt es doch sechs FFs!!"
Apropos Kapitelname: Leute, verratet niemals, ich betone niemals, den gesamten Inhalt des Kapitels im Kapitelnamen. Grund ungefällig, oder?
Inhalt
Mein Lieblingsteil >:3
-Story generell: Zu klischeebeladen, unoriginell, schon gelesen, bekannt. Ich weiß. Als Autor fühlt man sich in Klischees am wohlsten, aber potenzielle Leser, die einem auch konstruktive Reviews geben könnten, werden so äußerst effektiv verscheucht. Ich denke, es wäre auch keine Schande etwas Neues auszuprobieren. Wie? Kein Plan, schreibt die Narutocharaktere in einer magischen Welt voller Feen und Hexen! Oder doch ein Monster-AU?
-Realität: Ich denke, dass es kein Geheimnis ist, dass sich alle Leser Realität wünschen. Wenn Inhalt und so für sich sehr realistisch und gut sind, dann ist das in Ordnung. Aber was ich mir wünsche, ist Realität in Liebesbeziehungen.
Kein Paar wird sich innerhalb von zwei Wochen im Bett miteinander vergnügen.
Oder sich gar Küssen, wenn sie sich nicht kennen. Menschen verändern sich. Aber langsam. Und so wie die Narutocharaktere auch Menschen sind, so verändern sie sich auch. Dabei entwickeln sich Liebesgefühle am langsamsten. Bitte macht die Liebesentwicklung realistisch. Das wird euch am ehesten abgekauft. So kann sich Hinata auch in jemand anderem verlieben, mit Zeit und Geduld.
-Crackpairs: Ich weiß ernsthaft nicht, warum ein feurig betriebener Hass gegen sie betrieben wird, haha. Sie sind das, was Fiktion verdammt noch mal zum Leben erweckt hat! Und ich mag Crackpairs sehr sehr viel lieber als diese abgenudelten Sasusaku oder wie-auch-immer-sie-heißen-Pairs. Eine alte Fanfiktion-Weisheit:
Wer ein unrealistisches Pair äußerst realistisch darstellt, hat als Autor verdammt viel auf dem Kerbholz. "So etwas kann doch niemals realistisch sein!" zählt nicht,
Shut up, Hater.
-OOC oder IC: Echt nicht schwer. Versucht's nur. Essenz für alles Mögliche auf der Welt.
Noch irgendeine andere Meinung?
und kann mir, mMn, ein besseres Urteil als vorher bilden. Ich finde, dass man alles bemängeln kann und auch sollte. Fangen wir doch mal mit den banalsten Sachen an.
Äußerliche Form
-Absätze! Ich krieg manchmal echt Schiss, wenn ich einen Batzen Text sehe ohne Absätze. Denn als Leser gibt mir das Orientierung und irgendwie Sicherheit beim Lesen. Beispiel: Ich verzeile mich und muss mich in diesem Batzen Text ohne Absatz wieder zurecht finden… Alptraum.
-Rechtschreib- und Grammatikfehler: Gehen mir so was von auf die Nerven. Es ist wirklich nicht schwierig. Es gibt nur ein paar Kommaregeln und im Deutschen hört man wie das Wort GESCHRIEBEN wird! Ehrlich, auf der englischen FFseite habe ich keinen ernsthaften Rechtschreibfehler geschrieben, obwohl ich drei bis viermal überlegen müsste wie man "Wissen" auf englisch schreibt. Wenn was mit der Grammatik nicht stimmt, merkt man's sowieso…
-Schriftarten: Mit denen kann man soviel Schönes machen! Beispiel:
"Reden"
Denken
Telepathie
Tadaaa! Seht ihr?
-Überschriften und Kapitelnamen: Zähle ich auch noch zur äußeren Form dazu. Der Titel sollte passen … und bitte, bitte originell in irgendeiner Art und Weise sein. Folgendes passiert mir meines Erachtens zu oft: "Ohh, wie hieß diese Geschichte noch mal? "Feuer" oder "Wasser"?Und die andere irgendwie "Fuck You" oder "Fuck you too"?… Hey, davon gibt es doch sechs FFs!!"
Apropos Kapitelname: Leute, verratet niemals, ich betone niemals, den gesamten Inhalt des Kapitels im Kapitelnamen. Grund ungefällig, oder?
Inhalt
Mein Lieblingsteil >:3
-Story generell: Zu klischeebeladen, unoriginell, schon gelesen, bekannt. Ich weiß. Als Autor fühlt man sich in Klischees am wohlsten, aber potenzielle Leser, die einem auch konstruktive Reviews geben könnten, werden so äußerst effektiv verscheucht. Ich denke, es wäre auch keine Schande etwas Neues auszuprobieren. Wie? Kein Plan, schreibt die Narutocharaktere in einer magischen Welt voller Feen und Hexen! Oder doch ein Monster-AU?
-Realität: Ich denke, dass es kein Geheimnis ist, dass sich alle Leser Realität wünschen. Wenn Inhalt und so für sich sehr realistisch und gut sind, dann ist das in Ordnung. Aber was ich mir wünsche, ist Realität in Liebesbeziehungen.
Kein Paar wird sich innerhalb von zwei Wochen im Bett miteinander vergnügen.
Oder sich gar Küssen, wenn sie sich nicht kennen. Menschen verändern sich. Aber langsam. Und so wie die Narutocharaktere auch Menschen sind, so verändern sie sich auch. Dabei entwickeln sich Liebesgefühle am langsamsten. Bitte macht die Liebesentwicklung realistisch. Das wird euch am ehesten abgekauft. So kann sich Hinata auch in jemand anderem verlieben, mit Zeit und Geduld.
-Crackpairs: Ich weiß ernsthaft nicht, warum ein feurig betriebener Hass gegen sie betrieben wird, haha. Sie sind das, was Fiktion verdammt noch mal zum Leben erweckt hat! Und ich mag Crackpairs sehr sehr viel lieber als diese abgenudelten Sasusaku oder wie-auch-immer-sie-heißen-Pairs. Eine alte Fanfiktion-Weisheit:
Wer ein unrealistisches Pair äußerst realistisch darstellt, hat als Autor verdammt viel auf dem Kerbholz. "So etwas kann doch niemals realistisch sein!" zählt nicht,
Shut up, Hater.
-OOC oder IC: Echt nicht schwer. Versucht's nur. Essenz für alles Mögliche auf der Welt.
Noch irgendeine andere Meinung?
Beiträge: 271
Rang: Spiegelleser
Beitrag #65, verfasst am 19.02.2016 | 18:19 Uhr
Okay, was ich mag:
Einen Schreibstiel, der mich fesselt : Ich weiß, dass das komisch klingen - aber wenn ich eine Geschichte finde, die einen Autor mit tollem und ausgefallenen Schreibstiel hat, kann die Geschichte noch so klischeehaft und voraussehbar sein, ich werde sie lieben. Gilt aber auch andersherum, die Idee kann so super sein, wenn mir der Stiel nicht gefällt.... keine Lust.
Wenn sie gut durchdacht und logisch ist : Dazu muss ich glaub nicht viel sagen.
Paare oder Storylines, die es selten gibt: Da werden wohl viele das Gesicht verziehen, ich weiß es :D. Aber ich finde es interessant, was sich viele Autoren so ausdenken können - und nein, diese Geschichten müssen nicht unbedingt gleich als unrealistisch oder blödsinnig abstempelt werden, es gibt durchaus welche, die gut durchdacht sind, sie sind selten aber sie gibt es!
IC: Erklärt sich von selber, ich bemühe mich steht's alle originalgetreu zu gestalten(wobei sich die Meinungen spalten, da ich immer versuche, die Charaktere von einem anderen Blickwinkel zu betrachten, was den Orginalcharakter und den in meiner Geschichte betrifft , da sie da ja andere Dinge erleben und ja... das ist nun ein anderes Thema)
Rechtschreibung und die Äußerliche Form : Ich bin ja selbst kein Meister darin - jedem kann mal etwas unterlaufen oder es kann übersehen werden- aber wenn ich schon sehe, dass die Absätze schön eingesetzt wurden und alles andere gut ist (bis auf die Fehler, die eben jedem mal passieren können oder lassen sind/werden) ist das schon mal ein Pluspunkt^_^
Was ich nicht mag:
Charakterbashing: Liebe Leute, ich habe ja selbst so meine Handvoll Leute, bei denen ich die Augen verdrehe oder die mir einfach nicht sympathisch sind . Aber es gibt einen Unterschied: Ich schreibe keine Geschichten, die nur den Inhalt haben, einen Charakter zu beleidigen oder den anderen Lesern zu sagen, wie blöd man der/diejenige findet und ihn noch alle bitte hassen sollen. Und ich werde es auch nie verstehen: Wenn ihr einen Charakter nicht leiden könnt, schreibt einfach nicht über ihn, okay? So mache ich es auch immer. Nicht zu vergessen, dass diese Charaktere fiktiv sind, also regt euch ab^^°.
Aufgezwungener Yaoi/ Yuri: Ich gebe selbst zu, dass ich gerne Yaoi/Yuri lese und auch schreibe. Generell habe ich auch keine Probleme damit, wenn man über ein bestimmtes Paar schreibt, aber: Wenn diese Geschichte nur deswegen existiert, um zu zeigen das sie 'das Paar' sind und sie Seelenvetwante sind, oder sie einfach nur sie ganze Zeit rumknutschen und sich die ewige Liebe gestehen oder ja... rumvögeln ( ich nenne es jetzt einfach mal beim Namen) dann tut es mir leid, dann .... ist es einfach nicht meins . Und übrigens: Man sollte den anderen Paarw trotzdem neutral gegenübertreten, nehmen wir nun einfach das Beispiel SasoDei und SasoSaku.
Der liebe Autor denkt, dass Saori und Deidara DAS PAAR sind aber SasoSaku geht überhaupt nicht, ja, dann schriebt der gute Autor einfach mal, dass Sasori Sakura hasst, sie wahrscheinlich sogar umringt, obwohl sie in der Geschichte keine große Rolle bekommen hat. Bravo, ich bin begeistert- nicht!
OOC-Ness: Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, bei Paroieden zum Beispiel, oder bei Geschichten die auf Humor basieren, aber wenn ich eine ernsthafte Geschichte schreibe, müssen die Charaktere auch ernsthaft sein, sonst ist einfach nur .... piep!
Beim diesem Punkt weiß ich gar nicht wie ich ihn nennen soll, aber ich probiere es mal : Charakter OC kommt auf eine neue Schule weil sie auf der alten ja sooooo gemobbt wurde , aber hier ist es überperhaupt nicht so, im Gegenteil: Die Männer reißen sich um sie und die wird gleich von den Akatsuki unter die Fittiche genommen und jeder in der Klasse hat sie so lieb, weil sie so ein liebes Engelchen ist .... bis auf Karin, Sakura und Ino natürlich, die Schlampern die Sasuke hinrerherlaufen wie Hunde ,unsren armen OC ärgern und so schlecht in der Schule sind und sich an alles und jeden ranmachen, ist ja nicht so, dass eigentlich alle ziemlich intelligent sind und sich gar nicht für den live OC interessieren würden , esseidenn OC macht sich an Sasuke ran...
(Tut mir echt leid- aber bei diesem Geschichtenverlauf wird mir übel ... sehr, sehr übel x_x)
Letzer Punkt : Smilies, keine Absätze und womöglich noch Autorkommentare wo man nur hinsieht. (Okay, letzteres finde ich ja nicht so schlimm, wenn es zum Beispiel im AU spielt und sie sich gegenseitig anschreiben , aber sonst...)
Das war's ^_^°
Einen Schreibstiel, der mich fesselt : Ich weiß, dass das komisch klingen - aber wenn ich eine Geschichte finde, die einen Autor mit tollem und ausgefallenen Schreibstiel hat, kann die Geschichte noch so klischeehaft und voraussehbar sein, ich werde sie lieben. Gilt aber auch andersherum, die Idee kann so super sein, wenn mir der Stiel nicht gefällt.... keine Lust.
Wenn sie gut durchdacht und logisch ist : Dazu muss ich glaub nicht viel sagen.
Paare oder Storylines, die es selten gibt: Da werden wohl viele das Gesicht verziehen, ich weiß es :D. Aber ich finde es interessant, was sich viele Autoren so ausdenken können - und nein, diese Geschichten müssen nicht unbedingt gleich als unrealistisch oder blödsinnig abstempelt werden, es gibt durchaus welche, die gut durchdacht sind, sie sind selten aber sie gibt es!
IC: Erklärt sich von selber, ich bemühe mich steht's alle originalgetreu zu gestalten(wobei sich die Meinungen spalten, da ich immer versuche, die Charaktere von einem anderen Blickwinkel zu betrachten, was den Orginalcharakter und den in meiner Geschichte betrifft , da sie da ja andere Dinge erleben und ja... das ist nun ein anderes Thema)
Rechtschreibung und die Äußerliche Form : Ich bin ja selbst kein Meister darin - jedem kann mal etwas unterlaufen oder es kann übersehen werden- aber wenn ich schon sehe, dass die Absätze schön eingesetzt wurden und alles andere gut ist (bis auf die Fehler, die eben jedem mal passieren können oder lassen sind/werden) ist das schon mal ein Pluspunkt^_^
Was ich nicht mag:
Charakterbashing: Liebe Leute, ich habe ja selbst so meine Handvoll Leute, bei denen ich die Augen verdrehe oder die mir einfach nicht sympathisch sind . Aber es gibt einen Unterschied: Ich schreibe keine Geschichten, die nur den Inhalt haben, einen Charakter zu beleidigen oder den anderen Lesern zu sagen, wie blöd man der/diejenige findet und ihn noch alle bitte hassen sollen. Und ich werde es auch nie verstehen: Wenn ihr einen Charakter nicht leiden könnt, schreibt einfach nicht über ihn, okay? So mache ich es auch immer. Nicht zu vergessen, dass diese Charaktere fiktiv sind, also regt euch ab^^°.
Aufgezwungener Yaoi/ Yuri: Ich gebe selbst zu, dass ich gerne Yaoi/Yuri lese und auch schreibe. Generell habe ich auch keine Probleme damit, wenn man über ein bestimmtes Paar schreibt, aber: Wenn diese Geschichte nur deswegen existiert, um zu zeigen das sie 'das Paar' sind und sie Seelenvetwante sind, oder sie einfach nur sie ganze Zeit rumknutschen und sich die ewige Liebe gestehen oder ja... rumvögeln ( ich nenne es jetzt einfach mal beim Namen) dann tut es mir leid, dann .... ist es einfach nicht meins . Und übrigens: Man sollte den anderen Paarw trotzdem neutral gegenübertreten, nehmen wir nun einfach das Beispiel SasoDei und SasoSaku.
Der liebe Autor denkt, dass Saori und Deidara DAS PAAR sind aber SasoSaku geht überhaupt nicht, ja, dann schriebt der gute Autor einfach mal, dass Sasori Sakura hasst, sie wahrscheinlich sogar umringt, obwohl sie in der Geschichte keine große Rolle bekommen hat. Bravo, ich bin begeistert- nicht!
OOC-Ness: Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, bei Paroieden zum Beispiel, oder bei Geschichten die auf Humor basieren, aber wenn ich eine ernsthafte Geschichte schreibe, müssen die Charaktere auch ernsthaft sein, sonst ist einfach nur .... piep!
Beim diesem Punkt weiß ich gar nicht wie ich ihn nennen soll, aber ich probiere es mal : Charakter OC kommt auf eine neue Schule weil sie auf der alten ja sooooo gemobbt wurde , aber hier ist es überperhaupt nicht so, im Gegenteil: Die Männer reißen sich um sie und die wird gleich von den Akatsuki unter die Fittiche genommen und jeder in der Klasse hat sie so lieb, weil sie so ein liebes Engelchen ist .... bis auf Karin, Sakura und Ino natürlich, die Schlampern die Sasuke hinrerherlaufen wie Hunde ,unsren armen OC ärgern und so schlecht in der Schule sind und sich an alles und jeden ranmachen, ist ja nicht so, dass eigentlich alle ziemlich intelligent sind und sich gar nicht für den live OC interessieren würden , esseidenn OC macht sich an Sasuke ran...
(Tut mir echt leid- aber bei diesem Geschichtenverlauf wird mir übel ... sehr, sehr übel x_x)
Letzer Punkt : Smilies, keine Absätze und womöglich noch Autorkommentare wo man nur hinsieht. (Okay, letzteres finde ich ja nicht so schlimm, wenn es zum Beispiel im AU spielt und sie sich gegenseitig anschreiben , aber sonst...)
Das war's ^_^°
Und ich fragte mich, ob eine Erinnerung etwas ist, das man hat, oder etwas, das man verloren hat...
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Beiträge: 98
Rang: Bravoleser
Beitrag #66, verfasst am 26.02.2016 | 22:33 Uhr
Positiv:
Der Schreibstil sollte angenehm zu lesen sein. Muss auch nicht ausgefallen sein, es reicht mir, wenn ich beim Lesen nicht die ganze Zeit über Buchstaben stolpere.
Rechtschreibung: Klar, kann einem mal der ein oder andere Fehler unterlaufen, aber wenn man wirklich pausenlos Rechtschreibfehler sieht, ist das einfach zu holprig zum Lesen. Dann ist es egal, wie gut die Ideen sind. Falls man eine Schwäche für die Rechtschreibung hat, sollte man sich einfach einen Beta zulegen oder Autokorrektur verwenden. What weiß ich.
Ich mag es, wenn die Geschichte so einen leichten japanischen Touch hat. Also Namenanhängsel oder einzelne japanische Ausdrücke, die man auch kennt.
IC. Das ist für mich seeeeehr wichtig. Ich finde FFs nur dann lesenswert, wenn die Charaktere da auch orignialtreu herüber gebracht sind. Ansonsten haben diese ja nur noch das Aussehen gemein, was man mal so ganz nebenbei ja nicht sehen kann...
Ninjaverse: Ich mag es einfach, wenn in diesem Universum geschrieben wird. Dann habe ich auch wirklich das Gefühl über Naruto zu lesen.
Kämpfe: Ich bin da selber nicht soooo gut und mittlerweile gibt es ja auch größtenteils Romanzen. Allerdings finde ich es dann ganz schön, wenn ab und zu auch mal Kämpfe, Training etc vorkommen.
Schöne Entwicklung eines Pairs: Das Pair sollte einfach passen. Es sollte logisch sein, von den Charakterzügen her auch passen, sodass mir das Paar dann auch gefällt. Dann ist es mir auch egal, ob das Paar hetero oder homo ist.
Negativ:
Dialogschreibweise:
Bsp.
Sakura: Hey
Naruto: Hallooooo!
Sasuke: Tze
Sakura: Wie geht es dir denn so, Sasuke-kun? *rot werd*
Argh, so etwas lese ich einfach nicht so gerne. Die Geschichte kommt dann so holprig rüber.
Was ich auch nicht leiden kann sind Smiley im Text. So etwas gehört einfach nicht dahin! Um Gesichtsausdrücke zu zeigen, muss man diese beschreiben. Genauso wenig mag ich die persönlichen Kommentare der Autoren MITTEN im Text in Klammern gesetzt. So etwas stört auch einfach nur derbe und ich komme jedes Mal raus aus der Geschichte.
Alternatives Universum: Ich kann diese ganzen AU-FFs langsam nicht mehr sehen. Ab und zu mal so als Abwechslung war das ja ganz nett, aber ich sehe so etwas NUR noch in den Listen. Und es ist immer wieder dasselbe! Higschool, Uni blablaaa...Wieso? Wieso so etwas nehmen, wenn einem eine Ninja-Welt zur Verfügung steht?
OoC-Ness: Mir macht es einfach keinen Spaß über die Charaktere zu lesen, wenn ich sie selber nicht mal wiedererkennen kann. Das Einzige, was bleibt, ist das Aussehen. Das ich aber nun mal nicht sehen kann.
Ich bin eine riesengroße SasuNaruSasu-Shipperin. Aber was ich hasse ist, wenn es in der Geschichte nur darum geht, wie sich zwei Jungs...rammeln. Das Ganze wird dann einfach zu...SCHWUL. Jup, bei mir kann man es echt damit übertreiben. Man sollte eher auf ihre Bindung eingehen, dass sie sich immer und immer wieder füreinander aufopfern etc. Aber neee...mittlerweile sehe ich die beiden nur noch in die Kiste springen. Im alternativen Universum. Dadurch kommt dieses doch (meiner Ansicht) schöne Paar durch übertriebene OoC-ness einfach nur noch lächerlich herüber. *kopfschüttel*
AU lese ich auch, da es zu viel davon gibt. Und manche FFs darüber sind auch interessant, aber es ist einfach...too much. >.< Ich fühle mich wohler, wenn ich eine FF in Ninjaverse lesen kann.
Der Schreibstil sollte angenehm zu lesen sein. Muss auch nicht ausgefallen sein, es reicht mir, wenn ich beim Lesen nicht die ganze Zeit über Buchstaben stolpere.
Rechtschreibung: Klar, kann einem mal der ein oder andere Fehler unterlaufen, aber wenn man wirklich pausenlos Rechtschreibfehler sieht, ist das einfach zu holprig zum Lesen. Dann ist es egal, wie gut die Ideen sind. Falls man eine Schwäche für die Rechtschreibung hat, sollte man sich einfach einen Beta zulegen oder Autokorrektur verwenden. What weiß ich.
Ich mag es, wenn die Geschichte so einen leichten japanischen Touch hat. Also Namenanhängsel oder einzelne japanische Ausdrücke, die man auch kennt.
IC. Das ist für mich seeeeehr wichtig. Ich finde FFs nur dann lesenswert, wenn die Charaktere da auch orignialtreu herüber gebracht sind. Ansonsten haben diese ja nur noch das Aussehen gemein, was man mal so ganz nebenbei ja nicht sehen kann...
Ninjaverse: Ich mag es einfach, wenn in diesem Universum geschrieben wird. Dann habe ich auch wirklich das Gefühl über Naruto zu lesen.
Kämpfe: Ich bin da selber nicht soooo gut und mittlerweile gibt es ja auch größtenteils Romanzen. Allerdings finde ich es dann ganz schön, wenn ab und zu auch mal Kämpfe, Training etc vorkommen.
Schöne Entwicklung eines Pairs: Das Pair sollte einfach passen. Es sollte logisch sein, von den Charakterzügen her auch passen, sodass mir das Paar dann auch gefällt. Dann ist es mir auch egal, ob das Paar hetero oder homo ist.
Negativ:
Dialogschreibweise:
Bsp.
Sakura: Hey
Naruto: Hallooooo!
Sasuke: Tze
Sakura: Wie geht es dir denn so, Sasuke-kun? *rot werd*
Argh, so etwas lese ich einfach nicht so gerne. Die Geschichte kommt dann so holprig rüber.
Was ich auch nicht leiden kann sind Smiley im Text. So etwas gehört einfach nicht dahin! Um Gesichtsausdrücke zu zeigen, muss man diese beschreiben. Genauso wenig mag ich die persönlichen Kommentare der Autoren MITTEN im Text in Klammern gesetzt. So etwas stört auch einfach nur derbe und ich komme jedes Mal raus aus der Geschichte.
Alternatives Universum: Ich kann diese ganzen AU-FFs langsam nicht mehr sehen. Ab und zu mal so als Abwechslung war das ja ganz nett, aber ich sehe so etwas NUR noch in den Listen. Und es ist immer wieder dasselbe! Higschool, Uni blablaaa...Wieso? Wieso so etwas nehmen, wenn einem eine Ninja-Welt zur Verfügung steht?
OoC-Ness: Mir macht es einfach keinen Spaß über die Charaktere zu lesen, wenn ich sie selber nicht mal wiedererkennen kann. Das Einzige, was bleibt, ist das Aussehen. Das ich aber nun mal nicht sehen kann.
Ich bin eine riesengroße SasuNaruSasu-Shipperin. Aber was ich hasse ist, wenn es in der Geschichte nur darum geht, wie sich zwei Jungs...rammeln. Das Ganze wird dann einfach zu...SCHWUL. Jup, bei mir kann man es echt damit übertreiben. Man sollte eher auf ihre Bindung eingehen, dass sie sich immer und immer wieder füreinander aufopfern etc. Aber neee...mittlerweile sehe ich die beiden nur noch in die Kiste springen. Im alternativen Universum. Dadurch kommt dieses doch (meiner Ansicht) schöne Paar durch übertriebene OoC-ness einfach nur noch lächerlich herüber. *kopfschüttel*
AU lese ich auch, da es zu viel davon gibt. Und manche FFs darüber sind auch interessant, aber es ist einfach...too much. >.< Ich fühle mich wohler, wenn ich eine FF in Ninjaverse lesen kann.
Beiträge: 176
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #67, verfasst am 27.03.2016 | 18:48 Uhr
Ich mag interessante Ideen dabei ist es mir egal welche Charaktere die Hauptrolle haben. Natürlich haben die, die meine Favoriten zumindest in der Geschichte haben eine deutlich bessere Chance gelesen langfristig gelesen zu werden.
Rechtschreibfehler und Grammatikfehler sind meiner Meinung nach nicht allzu schlimm man sollte den Text aber noch flüssig lesen können. Ich kann von anderen nicht mehr erwarten als von mir selber, dass Denke ich mir zumindest immer. Zu holpriges lesen oder zu unverständliche Formulierungen sind ein eindeutiges Ausschluss Kriterium.
Man sollte auch Abwechslungsreich schreiben. Keiner ist perfekt und Anfänger brauchen auch etwas Zeit um das richtige maß zu finden aber auf Dauer wird es sonst langweilig. Ein paar Adjektive und Beschreibungen dürfen auf keinen Fall fehlen. Dabei könnt ihr auch gerne die Charaktere beschreiben, solange es nicht 0815 Beschreibungen sind.
Was die Themenwahl angeht bin ich recht offen wie ich schon geschrieben habe. Auf Gesellschaftlich verwerfliche Themen kann ich gut verzichten. Yaoi ist auch nicht so meins.
Wichtig ist mir das Geschichte die ich lese auch Sinn ergibt. Logiklücken wie zum Beispiel Gegenstände die in der Tasche Zuhause sind, sich aber plötzlich in die Jackentasche porten wenn man sie mal gebrauchen kann sollten nach Möglichkeit gestopft werden. Genauso Lücken in der Handlung.
Das ist eigendlich fast schon alles, es wurden ja schon viele Sachen angesprochen. Aber an sich würde ich sagen, das ich Geschichten beidenen ich bemerke dass sich der Autor mühe gibt viel lieber lese als einfach nur "hin gkeklatschte".
Rechtschreibfehler und Grammatikfehler sind meiner Meinung nach nicht allzu schlimm man sollte den Text aber noch flüssig lesen können. Ich kann von anderen nicht mehr erwarten als von mir selber, dass Denke ich mir zumindest immer. Zu holpriges lesen oder zu unverständliche Formulierungen sind ein eindeutiges Ausschluss Kriterium.
Man sollte auch Abwechslungsreich schreiben. Keiner ist perfekt und Anfänger brauchen auch etwas Zeit um das richtige maß zu finden aber auf Dauer wird es sonst langweilig. Ein paar Adjektive und Beschreibungen dürfen auf keinen Fall fehlen. Dabei könnt ihr auch gerne die Charaktere beschreiben, solange es nicht 0815 Beschreibungen sind.
Was die Themenwahl angeht bin ich recht offen wie ich schon geschrieben habe. Auf Gesellschaftlich verwerfliche Themen kann ich gut verzichten. Yaoi ist auch nicht so meins.
Wichtig ist mir das Geschichte die ich lese auch Sinn ergibt. Logiklücken wie zum Beispiel Gegenstände die in der Tasche Zuhause sind, sich aber plötzlich in die Jackentasche porten wenn man sie mal gebrauchen kann sollten nach Möglichkeit gestopft werden. Genauso Lücken in der Handlung.
Das ist eigendlich fast schon alles, es wurden ja schon viele Sachen angesprochen. Aber an sich würde ich sagen, das ich Geschichten beidenen ich bemerke dass sich der Autor mühe gibt viel lieber lese als einfach nur "hin gkeklatschte".
Bitte nicht Stören!
Streune gerade im Land der Träume und Fantasie umher.
Streune gerade im Land der Träume und Fantasie umher.
uuuuuu
Beitrag #68, verfasst am 27.03.2016 | 18:54 Uhr
die Mehrheit der Geschichten spiel gar nicht mehr ihn der Naruto Welt das mag ich nicht.
Beiträge: 176
Rang: Programmheftliebhaber
Manche sind trozdem ganz gut. Ich muss Ehrlich gestehen, dass ich viele diser Art wieder Abbreche. Es gibt ein paar gute, die werden aber meistens vom Autor abgebrochen.
Bitte nicht Stören!
Streune gerade im Land der Träume und Fantasie umher.
Streune gerade im Land der Träume und Fantasie umher.
Rizumin
Beitrag #70, verfasst am 27.03.2016 | 20:19 Uhr
Naja, AU kann kreativer sein.
Aber es ist alles eine 50/50 Chance.
Auch FanFictions in der Originalwelt können ein totaler Reinfall sein, genauso wie AU Geschichten ^^"""
Was ich mittlerweile nciht mag sind Vampirgeschichten. Dann lese ich lieber 200 Schulstories, also so etwas.
Aber es ist alles eine 50/50 Chance.
Auch FanFictions in der Originalwelt können ein totaler Reinfall sein, genauso wie AU Geschichten ^^"""
Was ich mittlerweile nciht mag sind Vampirgeschichten. Dann lese ich lieber 200 Schulstories, also so etwas.
Die Piratin
Jede Geschichte hat ihre Vorteile unf ihre Nachteile und in jeder Geschichte lässt sich ein Haar in der Suppe finden. Das macht die Eine aber nicht besser als die Andere. Ob eine Geschichte gut ist oder nicht liegt an der Erfahrung des jeweiligen Autors. Eine kriikfähige Frau sollte besser schreiben als eine krikunfähige Frau.Doch es gibt beides.
Mal schreiben kritikfähige besser als kritikunfähige und mal schreiben kritikunfähige besser als kritikgähige.
Letzeres liegt daran das kritkfähige oft genug versuchen es jedem Leser Recht zu machen und dadutch ihre Geschichte dem Leser anpassen aber ihren roten Faden beibehalten.
Das der Inhalt drunter leidet ist den Meisten unbewusst.
Die Gefahr es jedem Leser Recht zu machen sind kritikungähige dank ihres egozenztreschen Verhaltens nicht ausgeliefert. Da sie ja alleine alles besser können als die Anderen.Eine Eigenschaft die auch Narzissten besitzen.
Nämlich Selbstüberschätzung*. Geschichten der Kritikunfähig sind mit dem Inhalt top mit der Grammatik und RS an der Schwelle zu geht noch grade so doch das Ende jeder Geschichte bleibt aus. Denn die Geschichte wurde abgebrochen. Und das zieht sich wie ein roter Faden.
Da es immer jemanden gibt der etwas besder kann als man selbst.
Der Gefahr ihre Geschichte nicht zu beenden sind kritikfähige nicht ausgeliefert da sie ihren Leser nicht entäuschen wollen.
Beide Seiten könnten eine Menge voneinander Lernen nur vertragen sie sich dummerweise nicht da sie sich einander so gar nicht verstehen.
Ich mag alle Geschichten auf ihre Art und Weise.
Das einzige was ich nicht so mag sind Geschichten mit eindimonsionalen Charaktern. Unter eindiomonsionale Charaktere sind Charakterr gemeint die sich innerhalb der Geschichte nicht verändern sondern gleich bleiben.
Man kann diese Charas sehr leicht katogesiren. Sasuke und Sakura sind keine eindiomnsionale CharKtere. Denn sie verändern sich ja im Laufe der Naruto Story.Mehtmals sogar.Shilamaru und Deidara sind eindimonsionale Chataktrre. Denn sie verändern sich nicht im Laufe der Naruto Story. Bleiben also gleich.
*Selbstüberschätzung setzt zuviel Egoismuss schon vorraus da man sich mit wenig Egoismuss nicht überschätzen kann.
Mal schreiben kritikfähige besser als kritikunfähige und mal schreiben kritikunfähige besser als kritikgähige.
Letzeres liegt daran das kritkfähige oft genug versuchen es jedem Leser Recht zu machen und dadutch ihre Geschichte dem Leser anpassen aber ihren roten Faden beibehalten.
Das der Inhalt drunter leidet ist den Meisten unbewusst.
Die Gefahr es jedem Leser Recht zu machen sind kritikungähige dank ihres egozenztreschen Verhaltens nicht ausgeliefert. Da sie ja alleine alles besser können als die Anderen.Eine Eigenschaft die auch Narzissten besitzen.
Nämlich Selbstüberschätzung*. Geschichten der Kritikunfähig sind mit dem Inhalt top mit der Grammatik und RS an der Schwelle zu geht noch grade so doch das Ende jeder Geschichte bleibt aus. Denn die Geschichte wurde abgebrochen. Und das zieht sich wie ein roter Faden.
Da es immer jemanden gibt der etwas besder kann als man selbst.
Der Gefahr ihre Geschichte nicht zu beenden sind kritikfähige nicht ausgeliefert da sie ihren Leser nicht entäuschen wollen.
Beide Seiten könnten eine Menge voneinander Lernen nur vertragen sie sich dummerweise nicht da sie sich einander so gar nicht verstehen.
Ich mag alle Geschichten auf ihre Art und Weise.
Das einzige was ich nicht so mag sind Geschichten mit eindimonsionalen Charaktern. Unter eindiomonsionale Charaktere sind Charakterr gemeint die sich innerhalb der Geschichte nicht verändern sondern gleich bleiben.
Man kann diese Charas sehr leicht katogesiren. Sasuke und Sakura sind keine eindiomnsionale CharKtere. Denn sie verändern sich ja im Laufe der Naruto Story.Mehtmals sogar.Shilamaru und Deidara sind eindimonsionale Chataktrre. Denn sie verändern sich nicht im Laufe der Naruto Story. Bleiben also gleich.
*Selbstüberschätzung setzt zuviel Egoismuss schon vorraus da man sich mit wenig Egoismuss nicht überschätzen kann.
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #72, verfasst am 24.06.2016 | 11:34 Uhr
Positiv:
- ich mag es gern, wenn man die japanischen Anhängsel, wie -san, -sama, -chan verwendet. Oder der große Bruder als Nii-san bezeichnet wird. Ich gebe zu, dass ich es selbst nicht mache, aber ich lese es so sehr gern. ^^
- gute Stories über Freundschaft
- ganz speziell lese ich sehr gerne FFs, die sich um die Bruderliebe von Itachi und Sasuke drehen
- ganz wichtig ist mir noch eine gute Rechtschreibung und Grammatik. Ist das nicht vorhanden, kann es wirklich viel kaputt machen.
Nicht missverstehen, ich will keine perfekten Stories, aber wenn jedes zweite Wort falsch geschrieben ist, tut das einfach den Augen weh...
Negativ:
-Stories, die sich nur darum drehen zwei Charaktere so schnell, wie möglich nackt in die Kiste zu bekommen
- OCs als Hautperson
- Autoren, die auf welchen Weg auch immer in der Naruto-Welt landen.... No-Go für mich!!
- ich mag es gern, wenn man die japanischen Anhängsel, wie -san, -sama, -chan verwendet. Oder der große Bruder als Nii-san bezeichnet wird. Ich gebe zu, dass ich es selbst nicht mache, aber ich lese es so sehr gern. ^^
- gute Stories über Freundschaft
- ganz speziell lese ich sehr gerne FFs, die sich um die Bruderliebe von Itachi und Sasuke drehen
- ganz wichtig ist mir noch eine gute Rechtschreibung und Grammatik. Ist das nicht vorhanden, kann es wirklich viel kaputt machen.
Nicht missverstehen, ich will keine perfekten Stories, aber wenn jedes zweite Wort falsch geschrieben ist, tut das einfach den Augen weh...
Negativ:
-Stories, die sich nur darum drehen zwei Charaktere so schnell, wie möglich nackt in die Kiste zu bekommen
- OCs als Hautperson
- Autoren, die auf welchen Weg auch immer in der Naruto-Welt landen.... No-Go für mich!!
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Debris
+
außergewöhnliche Ideen
(außergewöhnliche Paare)*
Beherrschung der deutschen Sprache
passende Rollenverteilung in alternativen Universen
-> Sasuke als Playboy? Nah.
IC-ness
OCs mit Ecken, Kanten und Funktion
ansprechende Beschreibungen von Charakteren und Umgebung, weder zu detailreich noch zu wenig
dem canon nahe FFs
-
Slash
Inzest
Bashing
extrem ooc geratene Protagonisten
* Nur in AU-FFs oder wenn mir eine wirklich, wirklich plausible Erklärung geliefert wird, weshalb die Konoha-Kunoichi Sakura und der Nukenin Deidara zueinander gefunden haben.
außergewöhnliche Ideen
(außergewöhnliche Paare)*
Beherrschung der deutschen Sprache
passende Rollenverteilung in alternativen Universen
-> Sasuke als Playboy? Nah.
IC-ness
OCs mit Ecken, Kanten und Funktion
ansprechende Beschreibungen von Charakteren und Umgebung, weder zu detailreich noch zu wenig
dem canon nahe FFs
-
Slash
Inzest
Bashing
extrem ooc geratene Protagonisten
* Nur in AU-FFs oder wenn mir eine wirklich, wirklich plausible Erklärung geliefert wird, weshalb die Konoha-Kunoichi Sakura und der Nukenin Deidara zueinander gefunden haben.
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #74, verfasst am 24.08.2016 | 22:44 Uhr
Hey Leute!
Was ich gerne mag ist, wenn der Plot stimmt, die Rechtschreibung und Grammatik einigermaßen okay ist. Ich sag immer: "Man kann sich immer verbessern" Außerdem mag ich lange Kapitel gerne, da ich eine kleine Leseratte bin.
Ich mag es gerne, wenn die Umgebung deutlich beschrieben und die Gefühle der Charaktere passend zur Situation erläutert wird.
Zu meinem Vorlieben gehören auch Shonen-ai, aber auch gewöhnliche Paarings mag ich gerne.
Was ich nicht mag, sind Geschichten, die in der realen Welt spielen, sofern sie gut geschrieben sind, kann ich dem auch etwas abgewinnen. Zudem finde ich diese Highschool-Stories schrecklich. Am schlimmsten aber sind diese Akatsuki-Weichei-mit-HQ-und-da-wohnt-noch-ne-Mary-Sue-Stories! Einfach nur bäh!
Zudem bekomme ich Pickel, wenn ein Autor nicht mal Absätze schalten kann. Ich verstehe nicht, wie schwer das sein kann...
Ich glaube da würde mir noch mehr einfallen, aber einige haben da schon etwas erwähnt, dem ich ebenfalls zustimme. Im Prinzip hab ich mich hier eh wiederholt. ^^
LG die Shura-chan^^
Was ich gerne mag ist, wenn der Plot stimmt, die Rechtschreibung und Grammatik einigermaßen okay ist. Ich sag immer: "Man kann sich immer verbessern" Außerdem mag ich lange Kapitel gerne, da ich eine kleine Leseratte bin.
Ich mag es gerne, wenn die Umgebung deutlich beschrieben und die Gefühle der Charaktere passend zur Situation erläutert wird.
Zu meinem Vorlieben gehören auch Shonen-ai, aber auch gewöhnliche Paarings mag ich gerne.
Was ich nicht mag, sind Geschichten, die in der realen Welt spielen, sofern sie gut geschrieben sind, kann ich dem auch etwas abgewinnen. Zudem finde ich diese Highschool-Stories schrecklich. Am schlimmsten aber sind diese Akatsuki-Weichei-mit-HQ-und-da-wohnt-noch-ne-Mary-Sue-Stories! Einfach nur bäh!
Zudem bekomme ich Pickel, wenn ein Autor nicht mal Absätze schalten kann. Ich verstehe nicht, wie schwer das sein kann...
Ich glaube da würde mir noch mehr einfallen, aber einige haben da schon etwas erwähnt, dem ich ebenfalls zustimme. Im Prinzip hab ich mich hier eh wiederholt. ^^
LG die Shura-chan^^
"Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt.“
von Johann Wolfgang von Goethe
von Johann Wolfgang von Goethe
Lynn-
Beitrag #75, verfasst am 29.08.2016 | 21:47 Uhr
Pro
>ICness
>ausgefallene OC's
>ausgefallene Ideen
>ausgefallene Pairings
>einen außergewöhnlichen Schreibstil bzw. Wortschatz
>lange Kapitel
>Absätze
>gute Charakterentwicklung + gute Storyentwicklung
>Bad/Sad Ends (es gibt zu viele Happy Ends, aber natürlich mag ich auch Happy Ends °-°)
>Yuri/Yaoi, WENN es sehr gut und passend geschrieben ist.^^
>Mal was anderes, was hier sonst so immer rumschwirrt :D
--also mit dem letzten Pro Punkt meine ich, dass es mal etwas anderes gibt, als immer nur SasuSaku, NaruHina, Kakashi/Sakura usw... auch mal so Bad/Sad Ends wären nice.^^
Kontra
>OoCness
>schlechte Rechtschreibung
>wenn man es schon sieht, dass der Autor eigentlich keine Mühe hat und die Kapitel nur so hinklatscht
>wenn man am Handy schreibt, ohne mal Korrektur zu lesen
>Character Bashing
>Ideen, die schon tausend Mal vorgekommen sind
>Mary Sue/Gary Stue
>Kaum Charakterentwicklung
>Inzest (es ist vollkommen okay, wenn es mal Brother FF's zu Itachi und Sasuke sind, aber man muss die doch nicht gleich miteinander rum f*cken lassen ;_; a) sind es BRÜDER und b) ist der Hass zwischen den beiden (bzw. von Sasuke) einfach zu groß, als, dass sie sich lieben könnten ._.)
>Schlecht geschriebene Hentai, Yaoi, Yuri Szenen, von Leuten, die noch nie selber Sex hatten. Ich finde, wenn man keine Erfahrung damit hatte, dann sollte man so was auch nicht öffentlich stellen ._. Man sieht die Unerfahrenheit des Schreibers dann an. Vor allem, wenn der Lemon über mehrere Kapitel geht.
>Wenn die Geschichte sich NUR um die Beziehung der zwei Hauptpersonen handelt (ES SEI DENN, es ist eine richtige Liebesgeschichte und nichts mit Action, Thriller oder so)
>Nicht liebevoll bearbeitete OCs ._.
>ICness
>ausgefallene OC's
>ausgefallene Ideen
>ausgefallene Pairings
>einen außergewöhnlichen Schreibstil bzw. Wortschatz
>lange Kapitel
>Absätze
>gute Charakterentwicklung + gute Storyentwicklung
>Bad/Sad Ends (es gibt zu viele Happy Ends, aber natürlich mag ich auch Happy Ends °-°)
>Yuri/Yaoi, WENN es sehr gut und passend geschrieben ist.^^
>Mal was anderes, was hier sonst so immer rumschwirrt :D
--also mit dem letzten Pro Punkt meine ich, dass es mal etwas anderes gibt, als immer nur SasuSaku, NaruHina, Kakashi/Sakura usw... auch mal so Bad/Sad Ends wären nice.^^
Kontra
>OoCness
>schlechte Rechtschreibung
>wenn man es schon sieht, dass der Autor eigentlich keine Mühe hat und die Kapitel nur so hinklatscht
>wenn man am Handy schreibt, ohne mal Korrektur zu lesen
>Character Bashing
>Ideen, die schon tausend Mal vorgekommen sind
>Mary Sue/Gary Stue
>Kaum Charakterentwicklung
>Inzest (es ist vollkommen okay, wenn es mal Brother FF's zu Itachi und Sasuke sind, aber man muss die doch nicht gleich miteinander rum f*cken lassen ;_; a) sind es BRÜDER und b) ist der Hass zwischen den beiden (bzw. von Sasuke) einfach zu groß, als, dass sie sich lieben könnten ._.)
>Schlecht geschriebene Hentai, Yaoi, Yuri Szenen, von Leuten, die noch nie selber Sex hatten. Ich finde, wenn man keine Erfahrung damit hatte, dann sollte man so was auch nicht öffentlich stellen ._. Man sieht die Unerfahrenheit des Schreibers dann an. Vor allem, wenn der Lemon über mehrere Kapitel geht.
>Wenn die Geschichte sich NUR um die Beziehung der zwei Hauptpersonen handelt (ES SEI DENN, es ist eine richtige Liebesgeschichte und nichts mit Action, Thriller oder so)
>Nicht liebevoll bearbeitete OCs ._.