FanFiktion.de - Forum / Anime & Manga - Naruto / Positiv vs. negativ - Das mag ich oder mag ich nicht an Naruto-Fanfictions
Autor
Beitrag
IcyTrix3
Beitrag #76, verfasst am 08.10.2016 | 21:45 Uhr
-
Geschichten die auf das Sammeln vieler Reviews ausgelegt sind.
-eine artgerechte Deutsche Grammatik und Rechtschreibung
-keine Übersetzungen von bestimmten Kölnischen,Bayerischen,Berlinerischen und anderen Städten sprachen.
-OOCC Realife
-OOCC Ninjalife
-Vampir Geschichten wo die Ninjas ihrem Ninjadasein geraubt werden.
-Sklave liebt Sklavenhalter Geschichten.
-ewig wiederkehrende Ideen.
-Ignoranz der jahrelangen Erzfeindschaft zwischen Konoha gakure und Iwa gakure.
+
-Angebung der Musik die man als Autor/in zum Schreiben der Geschichte gehört hat.
-Angebung einer zur Geschichten passende Musik vom Autor/Autorin.
-Lehrer-Schüler Slash Geschichten mit dem Verbot "Nicht nachmachen."
-In den ersten Folgen von Naruto erlebten die Naruto Charakte kleine voneinander unabhängige Abenteuer ohne gleich miteinander verkuppelt zu werden. Sowas würde ich gerne mit der neuen Konoha Generation aber auch mit der alten und mit den Akatsuki Mitgliedern lesen.
-SasorixDeidara FFs nur aus Sasori Sicht Reallife
-Sasorix ItachiFFS nur aus Itachis Sicht. Reallife.
-Oc Naruto Ninjalife die nicht im Aka-HQ,Konhoa,Yuga und Taki landet sondern mal in Kiri,Iwa oder Suna landen und sich den Japanischen Normen dort anträinieren müssen ohne sich das Ruder zu krallen und alles auf den Kopf zu stellen.
-eine Halloween Ninjalife Geschichte mit Humor und Gruseln ohne OC.
-eine Halloween Reallife Geschichte mit Humor und Gruseln ohne OC.
Anmerkung von IcyTrix3: Ich gehe mit guten Beispiel voran und werde im Laufe des Jahres etwas zu meinem Punkt 4 im Naruto Fandom beitragen.
Geschichten die auf das Sammeln vieler Reviews ausgelegt sind.
-eine artgerechte Deutsche Grammatik und Rechtschreibung
-keine Übersetzungen von bestimmten Kölnischen,Bayerischen,Berlinerischen und anderen Städten sprachen.
-OOCC Realife
-OOCC Ninjalife
-Vampir Geschichten wo die Ninjas ihrem Ninjadasein geraubt werden.
-Sklave liebt Sklavenhalter Geschichten.
-ewig wiederkehrende Ideen.
-Ignoranz der jahrelangen Erzfeindschaft zwischen Konoha gakure und Iwa gakure.
+
-Angebung der Musik die man als Autor/in zum Schreiben der Geschichte gehört hat.
-Angebung einer zur Geschichten passende Musik vom Autor/Autorin.
-Lehrer-Schüler Slash Geschichten mit dem Verbot "Nicht nachmachen."
-In den ersten Folgen von Naruto erlebten die Naruto Charakte kleine voneinander unabhängige Abenteuer ohne gleich miteinander verkuppelt zu werden. Sowas würde ich gerne mit der neuen Konoha Generation aber auch mit der alten und mit den Akatsuki Mitgliedern lesen.
-SasorixDeidara FFs nur aus Sasori Sicht Reallife
-Sasorix ItachiFFS nur aus Itachis Sicht. Reallife.
-Oc Naruto Ninjalife die nicht im Aka-HQ,Konhoa,Yuga und Taki landet sondern mal in Kiri,Iwa oder Suna landen und sich den Japanischen Normen dort anträinieren müssen ohne sich das Ruder zu krallen und alles auf den Kopf zu stellen.
-eine Halloween Ninjalife Geschichte mit Humor und Gruseln ohne OC.
-eine Halloween Reallife Geschichte mit Humor und Gruseln ohne OC.
Anmerkung von IcyTrix3: Ich gehe mit guten Beispiel voran und werde im Laufe des Jahres etwas zu meinem Punkt 4 im Naruto Fandom beitragen.
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #77, verfasst am 25.11.2016 | 22:39 Uhr
Ich hab mal Lust drauf was dazu zu sagen (Und das kann man so auch auf andere Fandoms übertragen)
Mögen:
- Charakterstudien, in denen gar nicht mal immer so viel passieren muss. Kann auch gerne mal nur eine einzelne Person oder die Beziehung und der Dialog zu jemand anderem sein.
- Wenn Lücken, die es so aufgrund der Geschichte gibt gefüllt werden. Wenn also z.B. mit einer Geschichte Ereignisse in der Vergangenheit oder die Zeit während der obligatorischen Trainingsreisen und 17-Monate-später-Sequenzen beleuchtet und genutzt wird.
- Geschichten über den Alltag im Universum allgemein, durchaus mit allen schönen und hässlichen Seiten und gerne auch mal mit Fokus auf der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Personen oder Dörfern etc. (die auch sonst mal nicht so viel Kontakt zueinander hatten oder in der Serie selbst nicht Teil der Hauptcharaktere sind)
- Langsame Charakterentwicklung, vor allem, aber natürlich nicht ausschließlich wenn da noch ein Paar reinkommt. Davon abgesehen mag ich persönlich das uralte langsame friends-to-lovers unfassbar gern.
- Ich mag gut geschriebene AUs, bei denen die Originalstruktur im neuen Szenario evtl. auch noch zu erkennen ist.
- Liebe zum Detail und gerne auch mal eine gut dosierte Beschreibung der Umgebung.
Ich nehm Abstand von:
- Zu viel und zu übertriebene Gewalt. Das ist für mich in Geschichten aller Art genauso wie in Filmen einfach ein Problem und nichts für mich. Wenn gefühlt 5 Kapitel nur der detaillierten Beschreibung irgendwelcher Grausigkeiten gewidmet werden bin ich einfach raus. Überhaupt auch offensichtlich sensible Themen die augenscheinlich mit dem Vorschlaghammer bearbeitet wurden.
- Völlig abrupte und übertriebene Oocness. Damit ist die Oocness gemeint, die schmerzhaft auf die Spitze getrieben wird und nicht mal eine, sonst charakteruntypische Handlung, die nach 28 Kapiteln und 100.000 Wörtern Entwicklung Sinn macht.
- Furchtbare Fandom-Unwahrheiten, die aber so verbreitet sind, dass sie so gefühlt in jeder zweiten Geschichte vorkommen. (Geht oftmals Hand in Hand mit Oocness)
- Wenn alles zu sehr und irgendwie unpassend seiner Ernsthaftigkeit beraubt wird. Die Serie an sich hat durchaus auch viele lockere Stellen mit einigem Humor, an sowas sieht man dann schon inwiefern ein bisschen lustiger Blödsinn ins Universum passt. -> Betrunkene Prüfer, die sich abends beim Essen gehen gegenseitig veralbern oder viel zu leichte Missionen a la vermissten Vogel einfangen, die total schief gehen würde ich als passender erachten als eine eigentlich mörderische Organisation, die auf ein Mal völlig ohne Grund geschlossen anfängt Schlachten mit Kuscheltieren zu veranstalten.
- Ansonsten ists ja doch das Übliche: wenn ordentliche Rechtschreibung, Grammatik oder Absätze fehlen wird es einfach sehr schnell zu anstrengend für mich und die Motivation etwas zu lesen sinkt wirklich schnell
(:
Mögen:
- Charakterstudien, in denen gar nicht mal immer so viel passieren muss. Kann auch gerne mal nur eine einzelne Person oder die Beziehung und der Dialog zu jemand anderem sein.
- Wenn Lücken, die es so aufgrund der Geschichte gibt gefüllt werden. Wenn also z.B. mit einer Geschichte Ereignisse in der Vergangenheit oder die Zeit während der obligatorischen Trainingsreisen und 17-Monate-später-Sequenzen beleuchtet und genutzt wird.
- Geschichten über den Alltag im Universum allgemein, durchaus mit allen schönen und hässlichen Seiten und gerne auch mal mit Fokus auf der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Personen oder Dörfern etc. (die auch sonst mal nicht so viel Kontakt zueinander hatten oder in der Serie selbst nicht Teil der Hauptcharaktere sind)
- Langsame Charakterentwicklung, vor allem, aber natürlich nicht ausschließlich wenn da noch ein Paar reinkommt. Davon abgesehen mag ich persönlich das uralte langsame friends-to-lovers unfassbar gern.
- Ich mag gut geschriebene AUs, bei denen die Originalstruktur im neuen Szenario evtl. auch noch zu erkennen ist.
- Liebe zum Detail und gerne auch mal eine gut dosierte Beschreibung der Umgebung.
Ich nehm Abstand von:
- Zu viel und zu übertriebene Gewalt. Das ist für mich in Geschichten aller Art genauso wie in Filmen einfach ein Problem und nichts für mich. Wenn gefühlt 5 Kapitel nur der detaillierten Beschreibung irgendwelcher Grausigkeiten gewidmet werden bin ich einfach raus. Überhaupt auch offensichtlich sensible Themen die augenscheinlich mit dem Vorschlaghammer bearbeitet wurden.
- Völlig abrupte und übertriebene Oocness. Damit ist die Oocness gemeint, die schmerzhaft auf die Spitze getrieben wird und nicht mal eine, sonst charakteruntypische Handlung, die nach 28 Kapiteln und 100.000 Wörtern Entwicklung Sinn macht.
- Furchtbare Fandom-Unwahrheiten, die aber so verbreitet sind, dass sie so gefühlt in jeder zweiten Geschichte vorkommen. (Geht oftmals Hand in Hand mit Oocness)
- Wenn alles zu sehr und irgendwie unpassend seiner Ernsthaftigkeit beraubt wird. Die Serie an sich hat durchaus auch viele lockere Stellen mit einigem Humor, an sowas sieht man dann schon inwiefern ein bisschen lustiger Blödsinn ins Universum passt. -> Betrunkene Prüfer, die sich abends beim Essen gehen gegenseitig veralbern oder viel zu leichte Missionen a la vermissten Vogel einfangen, die total schief gehen würde ich als passender erachten als eine eigentlich mörderische Organisation, die auf ein Mal völlig ohne Grund geschlossen anfängt Schlachten mit Kuscheltieren zu veranstalten.
- Ansonsten ists ja doch das Übliche: wenn ordentliche Rechtschreibung, Grammatik oder Absätze fehlen wird es einfach sehr schnell zu anstrengend für mich und die Motivation etwas zu lesen sinkt wirklich schnell
(:
"Believe in yourself. You'll exist either way but, eh, why not?" - Welcome to Night Vale
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Schreibwerkstättler
Beitrag #78, verfasst am 28.12.2016 | 17:21 Uhr
Hallo, ich gebe auch mal meinen Senf dazu ab:
Negativ: Ich hasse es, dass Naruto mittlerweile fast vollkommen zu einem Mainstream-Fandom geworden ist. Wer nicht entweder über SasuSaku, oder SasuNaru schreibt fliegt raus. Und wenn Sakura nicht dir Hauptperson ist, dann ist sie natürlich eine vollkommene Bitch und denkt an nichts anderes als Sasuke.
Natürlich gibt es noch mehr Mainstream-Pairings, wie zum Beispiel SasoDei, HidaKuzu und die anderen Team-Pairs der Akas.
Ich habe bisher noch nie eine DeidaraxKakuzu FF gelesen. Auch wenn das vielleicht ein bisschen arg seltsam ist, will ich damit nur ausdrücken, dass die Leute, die kreativer sind, meist in der Masse untergehen.
Positiv: Ich finde es sehr schön, dass Naruto so ein ewig langer Anime ist.
Das kommt jetzt vielleicht ein wenig komisch rüber, aber dadurch öffnen sich einem ganz andere Türen und Sichtfelder, als bei kurzen Anime.
Es gibt so viele Charaktere und so viele verschiedene Charaktereigenschaften, dass ich sie gar nicht alle aufzählen kann.
Das gibt vielen Autoren die Chance, in ihren Geschichten kreativ zu werden und man hat eine enorme Menge an Möglichkeiten.
Negativ: Ich hasse es, dass Naruto mittlerweile fast vollkommen zu einem Mainstream-Fandom geworden ist. Wer nicht entweder über SasuSaku, oder SasuNaru schreibt fliegt raus. Und wenn Sakura nicht dir Hauptperson ist, dann ist sie natürlich eine vollkommene Bitch und denkt an nichts anderes als Sasuke.
Natürlich gibt es noch mehr Mainstream-Pairings, wie zum Beispiel SasoDei, HidaKuzu und die anderen Team-Pairs der Akas.
Ich habe bisher noch nie eine DeidaraxKakuzu FF gelesen. Auch wenn das vielleicht ein bisschen arg seltsam ist, will ich damit nur ausdrücken, dass die Leute, die kreativer sind, meist in der Masse untergehen.
Positiv: Ich finde es sehr schön, dass Naruto so ein ewig langer Anime ist.
Das kommt jetzt vielleicht ein wenig komisch rüber, aber dadurch öffnen sich einem ganz andere Türen und Sichtfelder, als bei kurzen Anime.
Es gibt so viele Charaktere und so viele verschiedene Charaktereigenschaften, dass ich sie gar nicht alle aufzählen kann.
Das gibt vielen Autoren die Chance, in ihren Geschichten kreativ zu werden und man hat eine enorme Menge an Möglichkeiten.
Lauf. Lauf so schnell du kannst.
Bleib nicht stehen und blicke niemals zurück.
Denn er wird dich finden.
Bleib nicht stehen und blicke niemals zurück.
Denn er wird dich finden.
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #79, verfasst am 29.04.2017 | 19:34 Uhr
Hey,
Negativ: Wenn es nicht um SasuSaku geht, ist Sakura mega bitchig, anhänglich. Zudem wird sie immer total nutzlos dargestellt, so als ob sie hinterhältig wäre und dass jeder sie hassen würde.
Positiv: Dadurch, dass das Fandom so groß ist gibt es eine Vielfalt von Pairings und begabten Autoren, die über diese schreiben.
Negativ: Wenn es nicht um SasuSaku geht, ist Sakura mega bitchig, anhänglich. Zudem wird sie immer total nutzlos dargestellt, so als ob sie hinterhältig wäre und dass jeder sie hassen würde.
Positiv: Dadurch, dass das Fandom so groß ist gibt es eine Vielfalt von Pairings und begabten Autoren, die über diese schreiben.
Sasuke x Itachi Shipperin/Autorin
hehe
hehe