Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #1, verfasst am 01.11.2016 | 08:47 Uhr
Es gibt ja bei the Witcher 3 mehr Möglichkeiten das Spiel zu beenden.
Geralt kommt mit Triss zusammen.
Geralt kommt mit Yenn zusammen.
Geralt kommt mit beiden zusammen.
Geralt kommt ist allein.
Ciri Stirbt am Ende
CirI wird Hexerin
Ciri wird Kaiserin von Nilfgard.
Und noch ein paar andere dinge.
Mich würde mal interessieren was ihr euch entschieden habt.
Was für ein Ende habt ihr genommen für Ciri und wenn habt ihr euch entschieden Triss oder Yenn.
Und warum würde mich interessieren.
Geralt kommt mit Triss zusammen.
Geralt kommt mit Yenn zusammen.
Geralt kommt mit beiden zusammen.
Geralt kommt ist allein.
Ciri Stirbt am Ende
CirI wird Hexerin
Ciri wird Kaiserin von Nilfgard.
Und noch ein paar andere dinge.
Mich würde mal interessieren was ihr euch entschieden habt.
Was für ein Ende habt ihr genommen für Ciri und wenn habt ihr euch entschieden Triss oder Yenn.
Und warum würde mich interessieren.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #2, verfasst am 07.11.2016 | 19:25 Uhr
Naja, hatt schon alle Enden.
Aber wenn ich das für mich optimale Ende wählen kann:
Geralt zusammen mit Yennefer und Ciri als Kaiserin, und Temerien als kaiserlicher Vasallenstaat.
PS: Ciri ist in dem einem Ende wohl nicht tot, das nehmen nur einige an.
Aber wenn ich das für mich optimale Ende wählen kann:
Geralt zusammen mit Yennefer und Ciri als Kaiserin, und Temerien als kaiserlicher Vasallenstaat.
PS: Ciri ist in dem einem Ende wohl nicht tot, das nehmen nur einige an.
Love is LOVE.
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #3, verfasst am 07.11.2016 | 20:11 Uhr
@Deemonef das habe ich mit Ciri wird Hexerin gemeint.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #4, verfasst am 07.11.2016 | 20:56 Uhr
Nee. hast doch extra oben geschrieben "Ciri stirbt am Ende" und das ist nur eine Annahme. Was wohl so nie eintrat.
Love is LOVE.
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
Beitrag #5, verfasst am 13.11.2016 | 22:53 Uhr
Tja, was die Kriege angeht denke ich da vor allem realistisch-pragmatisch.
Ciri als Kaiserin, Nilfgaards Eroberung von Novigrad und Temerien als Vasall von Nilfgaard sowie Cerys als Herrscherin von Skellige.
Alles andere läuft auf weitere Kriege zwischen Nilfgaard und dem Norden hinaus, machen wir uns da keine Illusionen.
Sorry Dijkstra, ich mag dich aus den Büchern, aber alles andere als das oben zieht den Krieg auch bloss in die Länge.
Ciri als Kaiserin, Nilfgaards Eroberung von Novigrad und Temerien als Vasall von Nilfgaard sowie Cerys als Herrscherin von Skellige.
Alles andere läuft auf weitere Kriege zwischen Nilfgaard und dem Norden hinaus, machen wir uns da keine Illusionen.
Sorry Dijkstra, ich mag dich aus den Büchern, aber alles andere als das oben zieht den Krieg auch bloss in die Länge.
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #6, verfasst am 15.11.2016 | 20:14 Uhr
Ich kann mich der Ciri wird Kaiserin nicht anschließen.
Weil praktisch jeder im Spiel wie auch in den Büchern will
was von niemand fragt was Ciri will. Emery will was von Ciri die
die Schlangen von der Loge wollen von ihr. Niemand fragt was Ciri außer Geralt und Yennifer vielleiht, und was Ciri immer wollte war eine Hexerin zu sein zusammen mit Geralt das ist was sie immer wollte. Der Rest das Nilfgaard Novigrad erobert, Cerys Königin von Skellige ist können wir so stehen lassen.
Weil praktisch jeder im Spiel wie auch in den Büchern will
was von niemand fragt was Ciri will. Emery will was von Ciri die
die Schlangen von der Loge wollen von ihr. Niemand fragt was Ciri außer Geralt und Yennifer vielleiht, und was Ciri immer wollte war eine Hexerin zu sein zusammen mit Geralt das ist was sie immer wollte. Der Rest das Nilfgaard Novigrad erobert, Cerys Königin von Skellige ist können wir so stehen lassen.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #7, verfasst am 16.11.2016 | 00:09 Uhr
Was Ciri wollte war ihre eigenen Entschidungen zu treffen und das man sie nicht bevordmundet.
Hexerin zu werden war nie wirklich ihr Traum.
Sie will halt selbst entschieden und das tut sie in jedem der drei Enden🙂
Cerys mag ich als Königin von Skellige auch serh und wer weiß schon wie ihre Politik von statten geht mit Nilfgaard? Hjalmar oder Svandrig werden den Krieg weiterlaufen lassen, bzw. schüren. Also "könnte" es mit Cerys zu verhandlungen kommen, wie das und ob das von statten geht, kann man nur mutmaßen :)
Hexerin zu werden war nie wirklich ihr Traum.
Sie will halt selbst entschieden und das tut sie in jedem der drei Enden🙂
Cerys mag ich als Königin von Skellige auch serh und wer weiß schon wie ihre Politik von statten geht mit Nilfgaard? Hjalmar oder Svandrig werden den Krieg weiterlaufen lassen, bzw. schüren. Also "könnte" es mit Cerys zu verhandlungen kommen, wie das und ob das von statten geht, kann man nur mutmaßen :)
Love is LOVE.
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Klar spielen Entscheidungen eine Rolle gerade bei Ciri, das ist ja dass schöne und gemeine an the Witcher. Kann nur persönlich für mich sprechen das mir Ciri als Hexerin besser gefällt.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #9, verfasst am 16.11.2016 | 23:54 Uhr
Tywin Lennister
Achso 🙂
Klang nur in dem Kommentar eben so, dass du denkst, dass Ciri an sich am liebsten Hexerin werden möchte.
Stimmt natürlich, dass im Spiel jeder für sich entscheiden kann, was für 'seine' Ciri am besten ist.
Klar spielen Entscheidungen eine Rolle gerade bei Ciri, das ist ja dass schöne und gemeine an the Witcher. Kann nur persönlich für mich sprechen das mir Ciri als Hexerin besser gefällt.
Achso 🙂
Klang nur in dem Kommentar eben so, dass du denkst, dass Ciri an sich am liebsten Hexerin werden möchte.
Stimmt natürlich, dass im Spiel jeder für sich entscheiden kann, was für 'seine' Ciri am besten ist.
Love is LOVE.
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
Beiträge: 2783
Rang: Literaturgenie
Naja, in den Büchern hat Ciri so alle möglichen Ideen und Wünsche, wie das für Heranwachsende so üblich ist.
Ganz zu schweigen von Heranwachsenden die durch Krieg und anderes traumatisiert wurden.
Ciri will Hexerin werden.
Ciri will gegen die Nilfgaarder kämpfen.
Ciri will Leuten gegen Monster UND gegen den Krieg helfen.
und so weiter.
Was die Spiele angeht spielt da sehr viel Eigeninterpretation jeden Spielers hinein, was "seine" Ciri wohl am liebsten wöllte.
Ich bin nun persönlich stark durch die Romane beeinflusst, wo im Übermaß erklärt wird dass die paar verbliebenen Monster nicht mal annähernd so viel Leid und Tod schaffen, wie die endlosen Kriege es tun.
Daher dann meine Interpretation dass es Ciri durchaus daran gelegen tatsächlich im großen Maßstab die Welt zu verbessern.
Zumal der Epilog dann auch sagt, dass sie tatsächlich eine effiziente Herrscherin ist, die von Geralt und Emhyr das Beste in sich vereint.
Außerdem etwa, das Geralt in den Romanen auch mehrfach erwähnt, nämlich dass das Hexer-Leben nicht wirklich ein Spass ist.
Man lebt von Auftrag zu Auftrag, und oft genug von der Hand im Mund, und irgendwann endet man halt damit dass einen irgendwo in der Wildnis ein Vieh zerfetzt, weil man entweder nachgelassen hat oder halt Pech hatte.
Geralt äußert niemals irgendwelche romantischen Verklärungen über sein Leben ("Freiheit" und so´n Käs) sondern macht es einfach weil das von frühster Kindheit an sein Leben war und er einfach nirgendwo anders wirklich klar kommt. Du kannst den Hexer vom Pfad fort holen, aber nicht den Pfad aus dem Hexer heraus. Siehe seine missglückten Versuche mit Yennefer sesshaft zu werden.
Das sehe ich persönlich als eine der schwächeren Seiten des Spiels, dass es wichtige Punkte der Bücher so ignoriert.
Erstens, dass weder Geralt noch Yennefer lange damit zufrieden sein können, im müßigen Wohlstand Moos anzusetzen.
Zweitens, dass Geralts "Krieg und Politik gehen mich nichts an"-Einstellung einfach nicht funktioniert, wenn der Krieg die eigene Heimat erreicht.
Jaaaaa, ich weiß dass die Spiele sowieso in mancherlei Punkten von den Büchern abweichen, aber das sind mir einfach zu krasse Brüche.
Wohlgemerkt, dass ist alles rein subjektiv.
Wenn jemand sich für andere Enden entscheidend ist mir die Logik dahinter ebenfalls vollkommen verständlich.
Ganz zu schweigen von Heranwachsenden die durch Krieg und anderes traumatisiert wurden.
Ciri will Hexerin werden.
Ciri will gegen die Nilfgaarder kämpfen.
Ciri will Leuten gegen Monster UND gegen den Krieg helfen.
und so weiter.
Was die Spiele angeht spielt da sehr viel Eigeninterpretation jeden Spielers hinein, was "seine" Ciri wohl am liebsten wöllte.
Ich bin nun persönlich stark durch die Romane beeinflusst, wo im Übermaß erklärt wird dass die paar verbliebenen Monster nicht mal annähernd so viel Leid und Tod schaffen, wie die endlosen Kriege es tun.
Daher dann meine Interpretation dass es Ciri durchaus daran gelegen tatsächlich im großen Maßstab die Welt zu verbessern.
Zumal der Epilog dann auch sagt, dass sie tatsächlich eine effiziente Herrscherin ist, die von Geralt und Emhyr das Beste in sich vereint.
Außerdem etwa, das Geralt in den Romanen auch mehrfach erwähnt, nämlich dass das Hexer-Leben nicht wirklich ein Spass ist.
Man lebt von Auftrag zu Auftrag, und oft genug von der Hand im Mund, und irgendwann endet man halt damit dass einen irgendwo in der Wildnis ein Vieh zerfetzt, weil man entweder nachgelassen hat oder halt Pech hatte.
Geralt äußert niemals irgendwelche romantischen Verklärungen über sein Leben ("Freiheit" und so´n Käs) sondern macht es einfach weil das von frühster Kindheit an sein Leben war und er einfach nirgendwo anders wirklich klar kommt. Du kannst den Hexer vom Pfad fort holen, aber nicht den Pfad aus dem Hexer heraus. Siehe seine missglückten Versuche mit Yennefer sesshaft zu werden.
Das sehe ich persönlich als eine der schwächeren Seiten des Spiels, dass es wichtige Punkte der Bücher so ignoriert.
Erstens, dass weder Geralt noch Yennefer lange damit zufrieden sein können, im müßigen Wohlstand Moos anzusetzen.
Zweitens, dass Geralts "Krieg und Politik gehen mich nichts an"-Einstellung einfach nicht funktioniert, wenn der Krieg die eigene Heimat erreicht.
Jaaaaa, ich weiß dass die Spiele sowieso in mancherlei Punkten von den Büchern abweichen, aber das sind mir einfach zu krasse Brüche.
Wohlgemerkt, dass ist alles rein subjektiv.
Wenn jemand sich für andere Enden entscheidend ist mir die Logik dahinter ebenfalls vollkommen verständlich.
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #11, verfasst am 18.11.2016 | 23:33 Uhr
Ich verstehe dich da total :)
Bin mit den Büchern aufgewachsen und war an einigen Stellens chon säuerlich. FIng alles an mit dem Auftauchen von Triss im ersten teil der Spiele.
Die Spiele sind ja auch kein Kanon. Erh "gut gemachte Fanfiction". Die Spiele sind natürlich trotzdem super. Aber eben keine kanongerechte Fortsetzung.
Das mit dem hexerleben habe ich auch mitbekommen und das war schon anders als in den Büchern. Aber naja, Bücher werden wohl nie in einem anderen Medium zu "vollster" Zufriedenheit adaptiert werden können.
Aber wie schon gesagt. trotzdem sind die Spiele super :)
Bin mit den Büchern aufgewachsen und war an einigen Stellens chon säuerlich. FIng alles an mit dem Auftauchen von Triss im ersten teil der Spiele.
Die Spiele sind ja auch kein Kanon. Erh "gut gemachte Fanfiction". Die Spiele sind natürlich trotzdem super. Aber eben keine kanongerechte Fortsetzung.
Das mit dem hexerleben habe ich auch mitbekommen und das war schon anders als in den Büchern. Aber naja, Bücher werden wohl nie in einem anderen Medium zu "vollster" Zufriedenheit adaptiert werden können.
Aber wie schon gesagt. trotzdem sind die Spiele super :)
Love is LOVE.
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #12, verfasst am 19.11.2016 | 12:02 Uhr
Naja die Frage ist ob sich Ciri die sich von Niemanden was sagen lässt an den Steifen Hof Nilfgaard wohl fühlen würde. Da rümpft man schon die Nase wenn jemand einen Bart trägt. Und Ich meine bei Witcher 3 heißt es ja Anfang schon "Das Tochter des Kaisers dringet einen richtigen Mann braucht der Zemmt." Dann muss Ciri mit den Männern an einem Tisch sitzen die an der Zerstörung Cirnta beteiligt waren vom Kaiser der ja das angeordnet mal abgesehen. Ich glaube kaum das zwei jetzt liebevoll Vater Tochter Beziehung haben werden.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Werden sie auch nicht und verlangt ja auch keiner.
Aber Ciri weiß was gut für die Welt ist, und auch wenn sie mit Menschen zusammensitzt die ihrer Heimatstadt Schlimmes angetan haben und wenn es hochnäsige Menschen gibt, so ist das alles zum Wohle von etwas Großem und hilft der Welt.
Sie kann so viel Gutes tun und das wird sie dann auch.
Zudem braucht sie den mann nur für einen späteren Erben. Ihn lieben und ehren muss sie im Endeffekt nicht.
Aber Ciri weiß was gut für die Welt ist, und auch wenn sie mit Menschen zusammensitzt die ihrer Heimatstadt Schlimmes angetan haben und wenn es hochnäsige Menschen gibt, so ist das alles zum Wohle von etwas Großem und hilft der Welt.
Sie kann so viel Gutes tun und das wird sie dann auch.
Zudem braucht sie den mann nur für einen späteren Erben. Ihn lieben und ehren muss sie im Endeffekt nicht.
Love is LOVE.
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #14, verfasst am 19.11.2016 | 18:11 Uhr
Die andere Frage ist ob sich Ciri als Kaiserin gegen über den Adel durch setzen kann, wenn jetzt sagen wir den Sklavenhandel in Nilfgaard abschaffen würde. Für Leute gingen sehr Geld verloren.
Viel der Adeligen haben sich jetzt schon die Hände gerieben als erfahren haben das Ciri zurückkehrt ist. Weil sie glaubten sie könnten unerfahren Kaiserin Ciri als Marionette benutzen, weiß nicht nicht ob Ciri so hart durch greifen kann wie ihr Vater dazu hat einfach nicht das zeug glaube ich.
Viel der Adeligen haben sich jetzt schon die Hände gerieben als erfahren haben das Ciri zurückkehrt ist. Weil sie glaubten sie könnten unerfahren Kaiserin Ciri als Marionette benutzen, weiß nicht nicht ob Ciri so hart durch greifen kann wie ihr Vater dazu hat einfach nicht das zeug glaube ich.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Im gegenteil. Es wird sogar gesagt, dass Ciri eine sehr gute Kaiserin werden wird. Mit dem Geschick ihres Vaters und dem Moralverständnis von Geralt und Yennefer.
Die Machtposition des Kaisers in Niflgard ist ganz anders als die von Königen im Norden. Da herrscht ein ganz anderes Maß von ordnung und etwaige Adlige haben gar nicht die Macht den kaiser abzuschaffen oder ihn/sie zu beeinflussen.
Zudem herrscht Ciri ja nicht sofort von Null auf. Emhyr und seine Berater werden sie solnage wie möglich "anlernen", bis dahin ist Emhyr weiter Kaiser, man wird also keine "unerfahrene" auf den Thron setzen. Bin mir eh grade echt nicht mehr sicher ob ich überhaupt in dem Spiel irgendwo gehört habe, dass sich der Adel auf eine unerfahrene Kaiserin freut, für deren Vorteil.
Und Skalvenhandel? Das verwechselst du denke ich mit Skellige. Die sind bekannt für Sklaven.
Die Machtposition des Kaisers in Niflgard ist ganz anders als die von Königen im Norden. Da herrscht ein ganz anderes Maß von ordnung und etwaige Adlige haben gar nicht die Macht den kaiser abzuschaffen oder ihn/sie zu beeinflussen.
Zudem herrscht Ciri ja nicht sofort von Null auf. Emhyr und seine Berater werden sie solnage wie möglich "anlernen", bis dahin ist Emhyr weiter Kaiser, man wird also keine "unerfahrene" auf den Thron setzen. Bin mir eh grade echt nicht mehr sicher ob ich überhaupt in dem Spiel irgendwo gehört habe, dass sich der Adel auf eine unerfahrene Kaiserin freut, für deren Vorteil.
Und Skalvenhandel? Das verwechselst du denke ich mit Skellige. Die sind bekannt für Sklaven.
Love is LOVE.
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #16, verfasst am 19.11.2016 | 20:23 Uhr
Nein ich meine gelesen zu haben das Kriegsgefangen nach Nilfgaard als Billige Arbeitskräfte verkauft werden, sogar als Gladiatoren Kämpfen müssen.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #17, verfasst am 20.11.2016 | 02:18 Uhr
Wo denn das?
Love is LOVE.
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #18, verfasst am 20.11.2016 | 10:47 Uhr
In den Büchern habe ich das gelesen, kann auch natürlich Kriegspropaganda des Norden gewesen sein. Aber wenn wundert es Nilfgaard ist teilweise ja dem Römischen Reich und der Russischen Zarenreich nach empfinden und die haben Sklaven gehandelt. Die Russen jetzt nicht unbedingt aber die Römer schon.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
Beitrag #19, verfasst am 20.11.2016 | 20:11 Uhr
Ist anscheinend wirklich Propaganda. Da man in den Büchern nie liest, dass es Sklaven gab in Nilfgaard.
Wenn es nicht explizit geschrieben wurde kann man nicht 100% davon asgehen, dass es stimmt.
Ciri wird das schon schaffen als Kaiserin. Ohne sich extrem viele Feinde in den eigenen reihen zu machen.
Das Spiel Witcher 3 ist ziemlich heftig auf Happy End ausgelegt wenn man es richtig anstellt. Von daher kann man davon ausgehen, dass sie eine gute Kaiserin wird :)
Wenn es nicht explizit geschrieben wurde kann man nicht 100% davon asgehen, dass es stimmt.
Ciri wird das schon schaffen als Kaiserin. Ohne sich extrem viele Feinde in den eigenen reihen zu machen.
Das Spiel Witcher 3 ist ziemlich heftig auf Happy End ausgelegt wenn man es richtig anstellt. Von daher kann man davon ausgehen, dass sie eine gute Kaiserin wird :)
Love is LOVE.
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #20, verfasst am 22.11.2016 | 20:18 Uhr
Mal eine Andere Frage ist das mit Geralts Liebes Leben.
Für wenn habt ihr euch entschieden, Yenn oder Triss.
Ich habe mich für Yenn entschieden Geralt sie passen halt
gut zusammen. Triss ist ganz in Ordnung ihr Idealismus ist gefällt leider sie Geralt in Witcher 1 und 2 seinen doch sehr Ausgenutzt und Manipuliert. Außerdem steckt sie untereiner Deckte mit den Schlangen von der Longe.
Für wenn habt ihr euch entschieden, Yenn oder Triss.
Ich habe mich für Yenn entschieden Geralt sie passen halt
gut zusammen. Triss ist ganz in Ordnung ihr Idealismus ist gefällt leider sie Geralt in Witcher 1 und 2 seinen doch sehr Ausgenutzt und Manipuliert. Außerdem steckt sie untereiner Deckte mit den Schlangen von der Longe.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 93
Rang: Bravoleser
So sehe ich das auch. Man kann der Buchvorlage treu bleiben und demnach "muss" man ja schon fast bei Yen bleiben.
Zum anderen wie du sagsts, ist Triss sehr unehrlich gewesen und grade was sie in TW1 machte war übel.
Zudem mag ich Yen allgemein von ihrer Art her, auch wenn ich die Bücher nicht kennen würde.
Yennefer und Geralt passen einfach besser zusammen ❤😍
Zum anderen wie du sagsts, ist Triss sehr unehrlich gewesen und grade was sie in TW1 machte war übel.
Zudem mag ich Yen allgemein von ihrer Art her, auch wenn ich die Bücher nicht kennen würde.
Yennefer und Geralt passen einfach besser zusammen ❤😍
Love is LOVE.
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
♂ + ♂ = ♥ GENDER
♀ + ♀ = ♥ DOESN'T
♀ + ♂ = ♥ MATTER
Beiträge: 25
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #22, verfasst am 11.12.2016 | 21:54 Uhr
Das Ending meines aktuellen Spieldurchlaufs:
Geralt ist mit Yennefer zusammen, Dijkstra und Radovid sind tot, Emhyr ist Herrscher und Ciri Hexerin. Ich habe Triss geholfen die Zauberer aus Novigrad zu bringen, und Keira überredet nach Kaer Mohren zu gehen und damit ihr Leben gerettet. Cerys ist die Königin von Skellige.
Ich denke, jetzt habe ich keine wichtigen Personen ausgelassen.
Ich wollte eigentlich das Empress-Ending haben, also wo Ciri den Thron von Nilfgaard besteigt, habe aber leider verkackt und momentan keine Motivation, das Spiel zum Dritten mal zu spielen :D Ich habe aber das Gefühl, dass das das "richtige" Ende ist. Ciri ist dafür gemacht, sie gehört auf einen Thron, und nicht auf den Pfad. Es hat auch etwas schrecklich bittersüßes, finde ich, dieses Ende, und fühlt sich damit so passend für die Welt an - Der Welt von Geralt ist keine glückliche, es geht immer nur darum, das best mögliche zu erreichen, aber nie etwas tatsächlich Gutes. Diese Welt ist sehr realistisch, und damit oft sehr weit entfernt von irgendeiner Art von Happy End.
Und ich habe mich schweren Herzens für Yennefer entschieden. Als Spieler aller drei Spiele LIEBE ich Triss, sie ist ein unglaublich toller Charakter. Aber nachdem ich die Bücher gelesen habe, habe ich das Gefühl, dass, obwohl Geralt mit Triss vielleicht glücklicher wäre, Yennefer doch die Liebe seines Lebens ist, und er lieber mit ihr durch die Hölle als mit Triss durch ein Blumenfeld laufen würde, wenn er sich entscheiden müsste.
Also so sehr ich Triss liebe (Die Vierzehnte vom Berg. Die, die überlebt hat ❤ ), leider musste sie single bleiben.
Auch alle anderen Entscheidungen basieren größtenteils nicht auf "Was ist das beste?" sondern "Was hätte Buch-Geralt am ehesten getan?" und "Was passt am ehesten in die Welt?" Buch-Geralt ist eigentlich ein ziemlicher Idealist, und obwohl er sich selbst oft dafür hasst und es ja nicht zu sehr zeigt, er kümmert sich um die Unschuldigen und um seine Freunde, und auch, wenn er doch nur ein Hexer ist, lässt er sich oft in Dinge hineinziehen, die ihn eigentlich nichts angehen, weil er helfen muss. Und deshalb auch die Hilfe bei Triss und dass er Keira überredet hat, nicht zu Radovid zu gehen.
Für Cerys hat er sich entschieden, weil er Besonnenheit bewundert, zumindest ist dieses Gefühl bei mir aufgekommen.
Und Dijsktra musste sterben, weil Roche ein guter Freund aus dem zweiten Teil der Spielereihe ist. Außerdem hat der Hexer mit Dijkstra noch eine Rechnung offen, die Buchleser wissen, was ich meine ;)
Dass sich Geralt in Radovids Tod einmischt ist für ihn eigentlich untypisch, habe ich aber gemacht, weil ich eben das Empress-Ending wollte. Das ist wohl das einzige, wo ich von meinem Versuch, Buch-Canon zu bleiben, abgewichen bin.
Geralt ist mit Yennefer zusammen, Dijkstra und Radovid sind tot, Emhyr ist Herrscher und Ciri Hexerin. Ich habe Triss geholfen die Zauberer aus Novigrad zu bringen, und Keira überredet nach Kaer Mohren zu gehen und damit ihr Leben gerettet. Cerys ist die Königin von Skellige.
Ich denke, jetzt habe ich keine wichtigen Personen ausgelassen.
Ich wollte eigentlich das Empress-Ending haben, also wo Ciri den Thron von Nilfgaard besteigt, habe aber leider verkackt und momentan keine Motivation, das Spiel zum Dritten mal zu spielen :D Ich habe aber das Gefühl, dass das das "richtige" Ende ist. Ciri ist dafür gemacht, sie gehört auf einen Thron, und nicht auf den Pfad. Es hat auch etwas schrecklich bittersüßes, finde ich, dieses Ende, und fühlt sich damit so passend für die Welt an - Der Welt von Geralt ist keine glückliche, es geht immer nur darum, das best mögliche zu erreichen, aber nie etwas tatsächlich Gutes. Diese Welt ist sehr realistisch, und damit oft sehr weit entfernt von irgendeiner Art von Happy End.
Und ich habe mich schweren Herzens für Yennefer entschieden. Als Spieler aller drei Spiele LIEBE ich Triss, sie ist ein unglaublich toller Charakter. Aber nachdem ich die Bücher gelesen habe, habe ich das Gefühl, dass, obwohl Geralt mit Triss vielleicht glücklicher wäre, Yennefer doch die Liebe seines Lebens ist, und er lieber mit ihr durch die Hölle als mit Triss durch ein Blumenfeld laufen würde, wenn er sich entscheiden müsste.
Also so sehr ich Triss liebe (Die Vierzehnte vom Berg. Die, die überlebt hat ❤ ), leider musste sie single bleiben.
Auch alle anderen Entscheidungen basieren größtenteils nicht auf "Was ist das beste?" sondern "Was hätte Buch-Geralt am ehesten getan?" und "Was passt am ehesten in die Welt?" Buch-Geralt ist eigentlich ein ziemlicher Idealist, und obwohl er sich selbst oft dafür hasst und es ja nicht zu sehr zeigt, er kümmert sich um die Unschuldigen und um seine Freunde, und auch, wenn er doch nur ein Hexer ist, lässt er sich oft in Dinge hineinziehen, die ihn eigentlich nichts angehen, weil er helfen muss. Und deshalb auch die Hilfe bei Triss und dass er Keira überredet hat, nicht zu Radovid zu gehen.
Für Cerys hat er sich entschieden, weil er Besonnenheit bewundert, zumindest ist dieses Gefühl bei mir aufgekommen.
Und Dijsktra musste sterben, weil Roche ein guter Freund aus dem zweiten Teil der Spielereihe ist. Außerdem hat der Hexer mit Dijkstra noch eine Rechnung offen, die Buchleser wissen, was ich meine ;)
Dass sich Geralt in Radovids Tod einmischt ist für ihn eigentlich untypisch, habe ich aber gemacht, weil ich eben das Empress-Ending wollte. Das ist wohl das einzige, wo ich von meinem Versuch, Buch-Canon zu bleiben, abgewichen bin.
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #23, verfasst am 01.04.2017 | 16:32 Uhr
Um auf das Ende Ciri wird Hexerin zurück kommen.
Jetzt kommt im Juni ein Comic raus das ein gemeinsames Abenteuer von Ciri
Geralt zeigt das nach The Wichter 3 spielt. Zeigt wie Geralt und Ciri zur Hexerin ausbildet.
Jetzt kommt im Juni ein Comic raus das ein gemeinsames Abenteuer von Ciri
Geralt zeigt das nach The Wichter 3 spielt. Zeigt wie Geralt und Ciri zur Hexerin ausbildet.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 7061
Rang: Literaturgott
Beitrag #24, verfasst am 26.07.2019 | 23:21 Uhr
*Thread mal ausgrab* *hust*
Wenn ich mir die Post hier durchlese, bin ich echt die Einzige, die es beim soeben zum ersten Mal durchgezockten (Die DLC´s stehen mir noch bevor) Spiel fertig gebracht hat, das schlechte Ende mit Ciris Tod zu kriegen? Argh, dabei wollte ich das gerade NICHT und hab so auf was gutes gehofft. Hätte ich sie doch das Labor abfackeln lassen, aber nee... Oder sie alleine zu den Zaubererdamen gehen lassen, dann hätte ich wahrscheinlich die fehlenden Pluspunkte gehabt aber nee... wer konnte denn auch ahnen, dass u. a. diese 2 Entscheidungen so wichtig sind. Maaaan!!!! Und nicht mal Yennefer scheint noch da zu sein, obwohl sie mit mir weg gehen wollte und ich noch zugesagt hatte (oder kommt die in den DLC´s, die ich jetzt noch vor mir habe eventuell nochmal vor?). Nix mit Tochterspaß, nix mehr mit Liebe. Also echt das denkbar schlechteste Ende und mal ehrlich wer wünscht sich bitteschön, dass Geralt alles und alle verliert, die ihm lieb und teuer sind?
Wenn ich mir die Post hier durchlese, bin ich echt die Einzige, die es beim soeben zum ersten Mal durchgezockten (Die DLC´s stehen mir noch bevor) Spiel fertig gebracht hat, das schlechte Ende mit Ciris Tod zu kriegen? Argh, dabei wollte ich das gerade NICHT und hab so auf was gutes gehofft. Hätte ich sie doch das Labor abfackeln lassen, aber nee... Oder sie alleine zu den Zaubererdamen gehen lassen, dann hätte ich wahrscheinlich die fehlenden Pluspunkte gehabt aber nee... wer konnte denn auch ahnen, dass u. a. diese 2 Entscheidungen so wichtig sind. Maaaan!!!! Und nicht mal Yennefer scheint noch da zu sein, obwohl sie mit mir weg gehen wollte und ich noch zugesagt hatte (oder kommt die in den DLC´s, die ich jetzt noch vor mir habe eventuell nochmal vor?). Nix mit Tochterspaß, nix mehr mit Liebe. Also echt das denkbar schlechteste Ende und mal ehrlich wer wünscht sich bitteschön, dass Geralt alles und alle verliert, die ihm lieb und teuer sind?
Warum passiert das mir? Verdammich nochmal, es ist nur ein Spiel, aber ich bin tierisch frustriert und von mir selber enttäuscht.
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Furcht. Sondern viel mehr die Erkenntnis, dass es wichtigere Dinge gibt als Furcht."
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #25, verfasst am 12.09.2019 | 23:30 Uhr
Hi...
Also, ich habe Witcher 3 bereits so einige Male durchgespielt und hatte von Anfang an ein glückliches Ende mit Ciri und je nachdem, Yen oder Triss :-)
Ich habe es nie fertig gebracht, Ciri irgendwie böse zu kommen. Es liegt mir einfach nicht und ich bin bis heute auch der Meinung, dass Geralt ebenso keine Lust hat, sie links liegen zu lassen.
Aber... ich liebe diese Spiele und ich liebe die Bücher! Ich könnte da noch so einiges mehr vertragen, aber... naja, soll wohl nicht sein.
Da muss man halt auf FFs zuruück greifen 😂
Also, ich habe Witcher 3 bereits so einige Male durchgespielt und hatte von Anfang an ein glückliches Ende mit Ciri und je nachdem, Yen oder Triss :-)
Ich habe es nie fertig gebracht, Ciri irgendwie böse zu kommen. Es liegt mir einfach nicht und ich bin bis heute auch der Meinung, dass Geralt ebenso keine Lust hat, sie links liegen zu lassen.
Aber... ich liebe diese Spiele und ich liebe die Bücher! Ich könnte da noch so einiges mehr vertragen, aber... naja, soll wohl nicht sein.
Da muss man halt auf FFs zuruück greifen 😂
The people never have the power, only the illusion of it.
Seite: 1 - 2