Autor
Beitrag
Beiträge: 931
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #1, verfasst am 10.09.2009 | 21:30 Uhr
Kennt ihr die lj-Community "Doofkinder"? Da werden Sprüche oder Erlebnisse gesammelt, bei denen man erst starrt, dann grinst und dann sagt "Also, das hast du doch nicht ernst gemeint?!" um dann ein "Eh... ist das nicht so?" zu hören. Kurz, Sachen, die einen dazu verleiten, seinen Kopf heftig mit einer harten Oberfläche kolidieren zu lassen.
Ich habe vor kurzem Abitur gemacht - und was da alles in der gymnasialen Obersufe rumkreucht ist wirklich unglaublich. Hier mal ein paar Zitate:
"... und in Zeile XY des Gedichtes spricht der Autor eine schwere Krankheit des ersten Weltkrieges an: Die Fußattilerie."
(Erklärung: Die Aufgabe lautete, Synonyme zu finden - Fach Englisch)
A: Was bedeutet Empire?
B: Schlag's nach.
A: Aha - Reich. Und wie umschreibe ich das jetzt?
B: Versuch's doch erst mal auf Deutsch.
A: Hmmm... Reich... viel Geld!
(Erklärung: Kurz vor einer Klausur zum Thema Wirtschaftssysteme - natürlich wurden die vorhergehenden Stunden damit verbracht, diese aufs Ausführlichste auseinanderzunehmen) "Also, Kapitalismus, das ist doch das Gleiche wie Planwirtschaft, oder?"
(Selbe Schülerin, andere Klausur) "Das war ja so schwer - also, die eine Frage z. B., welches Land der neueste Mitgliedsstaat der EU ist. Da habe ich Portugal, wegen dem Vertrag von Lissabon."
"Die sind in neutral besetzte Gebiete eingewandert." (Umschreibung für Hitlers Invasion in Belgien und den Niederlanden)
"Der Versailler Vertrag hatte ein menschenunwürdiges Leben!"
Gott, ich könnte ein Buch füllen mit solchen Erlebnissen... Und das sind keine Versprecher, sondern die Leute meinten das wirklich ernst, was sie da gesagt haben.
Wie ist das mit euch? Was für Doofkinder sind euch schon begegnet?
Ach ja, zur Erklärung: Das ist kein Aufreg- oder Lästerthread, sondern hier bitte nur Erlebnisse posten, bei denen ihr dachtet "Hallo, hast du heute morgen dein Gehirn im Kühlschrank vergessen?"
Ich habe vor kurzem Abitur gemacht - und was da alles in der gymnasialen Obersufe rumkreucht ist wirklich unglaublich. Hier mal ein paar Zitate:
"... und in Zeile XY des Gedichtes spricht der Autor eine schwere Krankheit des ersten Weltkrieges an: Die Fußattilerie."
(Erklärung: Die Aufgabe lautete, Synonyme zu finden - Fach Englisch)
A: Was bedeutet Empire?
B: Schlag's nach.
A: Aha - Reich. Und wie umschreibe ich das jetzt?
B: Versuch's doch erst mal auf Deutsch.
A: Hmmm... Reich... viel Geld!
(Erklärung: Kurz vor einer Klausur zum Thema Wirtschaftssysteme - natürlich wurden die vorhergehenden Stunden damit verbracht, diese aufs Ausführlichste auseinanderzunehmen) "Also, Kapitalismus, das ist doch das Gleiche wie Planwirtschaft, oder?"
(Selbe Schülerin, andere Klausur) "Das war ja so schwer - also, die eine Frage z. B., welches Land der neueste Mitgliedsstaat der EU ist. Da habe ich Portugal, wegen dem Vertrag von Lissabon."
"Die sind in neutral besetzte Gebiete eingewandert." (Umschreibung für Hitlers Invasion in Belgien und den Niederlanden)
"Der Versailler Vertrag hatte ein menschenunwürdiges Leben!"
Gott, ich könnte ein Buch füllen mit solchen Erlebnissen... Und das sind keine Versprecher, sondern die Leute meinten das wirklich ernst, was sie da gesagt haben.
Wie ist das mit euch? Was für Doofkinder sind euch schon begegnet?
Ach ja, zur Erklärung: Das ist kein Aufreg- oder Lästerthread, sondern hier bitte nur Erlebnisse posten, bei denen ihr dachtet "Hallo, hast du heute morgen dein Gehirn im Kühlschrank vergessen?"
Im Namen des Wahnsinns, Sie sind verhaftet!
Beiträge: 448
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #2, verfasst am 10.09.2009 | 22:01 Uhr
Ich habe auch vor kurzen Abitur gemacht und man fragt sich bei manchen Leutenwitklich wie die das geschafft haben...
Aber im Moment fällt mir bloß eine Geschichte ein und zwar von unserer Kunstlehrerin:
In unserem Kunstraum steht ein Holzschrank (und man sieht ihm auch an das er aus Holz ist).
Die Lehrerin pinnt die Bilder von der letzten Stünde an die Tafel, als der kein Platz mehr ist, sieht sie sich um, wo sie denn die restlichen Bilder hinhängen könnte und sie findet: den Holzschrank und versucht doch tatsächlcih, mit einem Mangeten die Bilder an diesen Schrank zu pinnen. Was natürlich nciht funktioniert und die Bilder so immer wieder auf auf den Boden rutschen und irgendwann fragt sie ganz verzweifelt: "Warum geht denn das nicht?"
Ach und dann kann ich mcih noch an einen Vortrag erinnern den ein Schüler in Geschichte halten musste. Er hat 45 Minutenlang wirklich die größte Scheiße von sich gegeben (ich weiß jetzt aber nicht mehr was genau er erzählt hat), jeden Falls musste usnere Lehrerin zwischenzeitlich den Raum verlassen, weil sie einen tierischen Lachanfall bekommen hatte, anfangs hat sie noch versucht es zu unterdrücken so das sie einen hochroten Kopf bekam und ihr schon die Tränen in den Augenstanden, aber irgednwann konnte sich nicht mehr...
Aber im Moment fällt mir bloß eine Geschichte ein und zwar von unserer Kunstlehrerin:
In unserem Kunstraum steht ein Holzschrank (und man sieht ihm auch an das er aus Holz ist).
Die Lehrerin pinnt die Bilder von der letzten Stünde an die Tafel, als der kein Platz mehr ist, sieht sie sich um, wo sie denn die restlichen Bilder hinhängen könnte und sie findet: den Holzschrank und versucht doch tatsächlcih, mit einem Mangeten die Bilder an diesen Schrank zu pinnen. Was natürlich nciht funktioniert und die Bilder so immer wieder auf auf den Boden rutschen und irgendwann fragt sie ganz verzweifelt: "Warum geht denn das nicht?"
Ach und dann kann ich mcih noch an einen Vortrag erinnern den ein Schüler in Geschichte halten musste. Er hat 45 Minutenlang wirklich die größte Scheiße von sich gegeben (ich weiß jetzt aber nicht mehr was genau er erzählt hat), jeden Falls musste usnere Lehrerin zwischenzeitlich den Raum verlassen, weil sie einen tierischen Lachanfall bekommen hatte, anfangs hat sie noch versucht es zu unterdrücken so das sie einen hochroten Kopf bekam und ihr schon die Tränen in den Augenstanden, aber irgednwann konnte sich nicht mehr...
"Weil Menschen nicht ewig homophobe Vollidioten bleiben werden [...]
Jeder liebt den, den er will und der Rest bleibt still."
Marcus Wiebusch
Jeder liebt den, den er will und der Rest bleibt still."
Marcus Wiebusch
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Hey da bin ich ja genau richtig. Ich war nämlich für unsre Abizeitung verantwortlich und hab sozusagen ohnehin eine kleine Sammlung der größten Sinnfreiheiten gesammelt gehabt.
Der absolute Knüller kam in Chemie. Von wegen Hyperventilieren etc.:
Lehrerin: „Wie nennt man das, wenn man zu wenig CO2 abatmet? Ja…“
Schüler :„Luft anhalten.“
(aber er hatte ja schon irgendwie Recht ^^ )
Dann in Wirtschaftslehre, noch eine wunderbare Doofheit:
Lehrer: „Also, wir haben schon Krämermarkt, Wochenmarkt… A, welche Märkte kennen Sie noch?“
Schülerin A : „Mediamarkt.“
Einer meiner besonderen Lieblinge entstand in der Spanischklasse. Meine Freundin ist eigentlich echt ne Leuchte, aber manchmal brachte sie so Sachen, da hätte ich mir am liebsten irgendwo den Kopf eingerammt… :
Lehrerin: „Und es heißt, da liegen die Gebeine von Christopf Columbus.“
Schülerin: „Was? Nur seine Füße?“
(ich glaub ich hab sie angestarrt, als käme sie von nem anderen Planeten…)
Und noch was aus Geschichte, wobei dazu gesagt sei, dass betreffender Schüler keine 2 Wochen zuvor eine GFS über genau das Thema gemacht hat.
Lehrer.:„Der Hitler-Ludendorf-Putsch. Was wissen Sie darüber?“
Schüler: „Das war so ein Putsch, stimmts?“
Der absolute Knüller kam in Chemie. Von wegen Hyperventilieren etc.:
Lehrerin: „Wie nennt man das, wenn man zu wenig CO2 abatmet? Ja…“
Schüler :„Luft anhalten.“
(aber er hatte ja schon irgendwie Recht ^^ )
Dann in Wirtschaftslehre, noch eine wunderbare Doofheit:
Lehrer: „Also, wir haben schon Krämermarkt, Wochenmarkt… A, welche Märkte kennen Sie noch?“
Schülerin A : „Mediamarkt.“
Einer meiner besonderen Lieblinge entstand in der Spanischklasse. Meine Freundin ist eigentlich echt ne Leuchte, aber manchmal brachte sie so Sachen, da hätte ich mir am liebsten irgendwo den Kopf eingerammt… :
Lehrerin: „Und es heißt, da liegen die Gebeine von Christopf Columbus.“
Schülerin: „Was? Nur seine Füße?“
(ich glaub ich hab sie angestarrt, als käme sie von nem anderen Planeten…)
Und noch was aus Geschichte, wobei dazu gesagt sei, dass betreffender Schüler keine 2 Wochen zuvor eine GFS über genau das Thema gemacht hat.
Lehrer.:„Der Hitler-Ludendorf-Putsch. Was wissen Sie darüber?“
Schüler: „Das war so ein Putsch, stimmts?“
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 931
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #4, verfasst am 11.09.2009 | 00:45 Uhr
Maline
*grins* Das erinnert mich sehr an meinen Geschichte-Leistungskurs...
Lehrer: Wie hieß die berühmte österreichische Kaiserin?
Schülerin: Sissi!
(Gemeint war - natürlich - Maria Theresia)
Deutlicher Kopf -> Tisch war der hier (ich sollte vielleicht dazu sagen, dass wir eine halbe Stunde Zeit zum bearbeiten der Aufgaben hatten):
Lehrerin: R., lies du doch mal vor.
R: Ja, also, ich hab die Überschrift...
Und noch was aus Geschichte, wobei dazu gesagt sei, dass betreffender Schüler keine 2 Wochen zuvor eine GFS über genau das Thema gemacht hat.
Lehrer.:„Der Hitler-Ludendorf-Putsch. Was wissen Sie darüber?“
Schüler: „Das war so ein Putsch, stimmts?“
*grins* Das erinnert mich sehr an meinen Geschichte-Leistungskurs...
Lehrer: Wie hieß die berühmte österreichische Kaiserin?
Schülerin: Sissi!
(Gemeint war - natürlich - Maria Theresia)
Deutlicher Kopf -> Tisch war der hier (ich sollte vielleicht dazu sagen, dass wir eine halbe Stunde Zeit zum bearbeiten der Aufgaben hatten):
Lehrerin: R., lies du doch mal vor.
R: Ja, also, ich hab die Überschrift...
Im Namen des Wahnsinns, Sie sind verhaftet!
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #5, verfasst am 11.09.2009 | 01:01 Uhr
sowas gibts nicht nur bei schülern, sodner auch bei lehrern. (hab dieses Jahr Abi gemacht)
meine Biolehrerin (LK) war klein, stark übergewichtig, auf dem einen Auge fast ganz blind auf dem anderen halb blind, konnte nicht richtig hören und hatte eine Kreideallergie... der perfekte Lehrer und das beste - sie war die unfähigkeit in person, eine sehr liebe Dame, aber ein Trottel vorm Herrn!^^
Einige tolle Stilblüten (allerdings nicht nur von ihr, sondern auch von ein paar besonderen Konsorten meines Kurses):
Mikroskopieren einer Zuckmückenlarve.
Lehrerin: „Ja, sie ist ja betäubt, also tot.“
Schüler: „Können Sie die Fernseher ausmachen, die piepen so."
Lehrerin: „Was?“
Schüler: „Die Fernseher!“
Lehrerin: „Was? Ich verstehe Sie nicht.“
Schüler: „Sie sind ja auch schon alt, da hört man nicht mehr so gut.“
Thema: Zellkern und Zellteilung. Frage: Was passiert mit dem zellkernlosen Zellteil nach einer Teilung?
Schüler I: „Der Teil ohne Zellkern überlebt.“
Lehrerin: „Aber der Zellkern steuert alle Lebensfunktionen.“
Schüler I: „Reiner Überlebenswille!“
Lehrerin: „Und wo kommt der her?“
Schüler II: „Von Gott!“
Lehrerin: „Wenn man eine Qualle in die Sonne legt, tut es ihr gar nicht weh.“
Thema: Chromosomenverteilung bei der Mitose
Lehrerin diktiert undeutlich: „In Richtung Poln.“
Und will damit sagen: in Richtung der Pole.
Später fragt sie: „In welche Richtung werden die Chromosomen gezogen?“
Schüler: „Polen!“
Ach ja, das war ne schöne Zeit... 5 Stunden Bio in der Woche, was haben wir für scheiße gemacht... und trotzdem hab ich mein Abitur geschafft, auch wenn wir uns alle sicher waren, dass die meisten in die Nachprüfung müssen... waren gar nicht so viele!^^
meine Biolehrerin (LK) war klein, stark übergewichtig, auf dem einen Auge fast ganz blind auf dem anderen halb blind, konnte nicht richtig hören und hatte eine Kreideallergie... der perfekte Lehrer und das beste - sie war die unfähigkeit in person, eine sehr liebe Dame, aber ein Trottel vorm Herrn!^^
Einige tolle Stilblüten (allerdings nicht nur von ihr, sondern auch von ein paar besonderen Konsorten meines Kurses):
Mikroskopieren einer Zuckmückenlarve.
Lehrerin: „Ja, sie ist ja betäubt, also tot.“
Schüler: „Können Sie die Fernseher ausmachen, die piepen so."
Lehrerin: „Was?“
Schüler: „Die Fernseher!“
Lehrerin: „Was? Ich verstehe Sie nicht.“
Schüler: „Sie sind ja auch schon alt, da hört man nicht mehr so gut.“
Thema: Zellkern und Zellteilung. Frage: Was passiert mit dem zellkernlosen Zellteil nach einer Teilung?
Schüler I: „Der Teil ohne Zellkern überlebt.“
Lehrerin: „Aber der Zellkern steuert alle Lebensfunktionen.“
Schüler I: „Reiner Überlebenswille!“
Lehrerin: „Und wo kommt der her?“
Schüler II: „Von Gott!“
Lehrerin: „Wenn man eine Qualle in die Sonne legt, tut es ihr gar nicht weh.“
Thema: Chromosomenverteilung bei der Mitose
Lehrerin diktiert undeutlich: „In Richtung Poln.“
Und will damit sagen: in Richtung der Pole.
Später fragt sie: „In welche Richtung werden die Chromosomen gezogen?“
Schüler: „Polen!“
Ach ja, das war ne schöne Zeit... 5 Stunden Bio in der Woche, was haben wir für scheiße gemacht... und trotzdem hab ich mein Abitur geschafft, auch wenn wir uns alle sicher waren, dass die meisten in die Nachprüfung müssen... waren gar nicht so viele!^^
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #6, verfasst am 11.09.2009 | 01:12 Uhr
Kollegin (mit Sonnenallergie, wie alle wussten) auf dem Wochenmarkt: "O nein! Mist! Ich habe meine Sonnencreme vergessen!"
Chefin: "Gucken Sie mal im LKW, da habe ich noch eine Dose Nivea."
Kollegin: "Äh, danke schön. Aber das würde mir nichts nutzen, da die ja keinen Lichtschutzfaktor hat. Ich brauche Sonnecreme."
Chefin: "Ach was! Das ist alles Abzocke! Von Sonnencreme wird man gar nicht braun!"
Chefin: "Gucken Sie mal im LKW, da habe ich noch eine Dose Nivea."
Kollegin: "Äh, danke schön. Aber das würde mir nichts nutzen, da die ja keinen Lichtschutzfaktor hat. Ich brauche Sonnecreme."
Chefin: "Ach was! Das ist alles Abzocke! Von Sonnencreme wird man gar nicht braun!"
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #7, verfasst am 11.09.2009 | 01:19 Uhr
Kollegin schnappt sich in der Mittagspause Runes mitgebrachtes Taschenbuch, liest die Inhaltsbeschreibung und blättert das Buch durch, als suche sie etwas bestimmtes.
Rune: Äh, was machst du da? Falls du Bilder suchst - das ist ein Roman, der ist nicht bebildert..."
Kollegin: "Aber da steht doch: >Farbenprächtiger Historienroman<!"
Rune: Äh, was machst du da? Falls du Bilder suchst - das ist ein Roman, der ist nicht bebildert..."
Kollegin: "Aber da steht doch: >Farbenprächtiger Historienroman<!"
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #8, verfasst am 11.09.2009 | 12:38 Uhr
Lulu Wedekind
Oh ja allerdings. Da fällt mir auch so eine Aktion ein.
Lehrerin: "Also ich verlange von Ihnen nicht, dass Sie wissen müssen, wie ein Tumor entsteht, aber ich finde schon, dass Sie wissen sollten, wie ein Tumor entsteht."
Ah ja, alles klar Frau Lehrerin ;-)
sowas gibts nicht nur bei schülern, sodner auch bei lehrern.
Oh ja allerdings. Da fällt mir auch so eine Aktion ein.
Lehrerin: "Also ich verlange von Ihnen nicht, dass Sie wissen müssen, wie ein Tumor entsteht, aber ich finde schon, dass Sie wissen sollten, wie ein Tumor entsteht."
Ah ja, alles klar Frau Lehrerin ;-)
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Phoenix78
Beitrag #9, verfasst am 11.09.2009 | 13:31 Uhr
Nee, was ist das herrlich! Am besten kam das mit dem göttlichen Überlebenswillen,fg
Vorhin hier in der Kanzlei passiert:
Anwalt zu mir:
Heute habe ich meinen Kindern erklärt, woran man einen zunehmenden bzw. abnehmenden Mond erkennt.
Ich:
Also mir fällt da der Trick mit dem a) und dem b) ein. Dabei gehts um die Kurven der Buchstaben, die der Mondsichel entsprechen.
Anwalt:
Öhm, kenn ich nicht. A steht dann für abnehmend und B für "bunehmend"?
Tja, so doof es auch klingt: Über dieses Wörtchen "bunehmend" kringel ich mich jetzt noch. Bescheuert, aber ist so. Die saudämlichsten Sachen hauen einen manchmal grundlos um.
Vorhin hier in der Kanzlei passiert:
Anwalt zu mir:
Heute habe ich meinen Kindern erklärt, woran man einen zunehmenden bzw. abnehmenden Mond erkennt.
Ich:
Also mir fällt da der Trick mit dem a) und dem b) ein. Dabei gehts um die Kurven der Buchstaben, die der Mondsichel entsprechen.
Anwalt:
Öhm, kenn ich nicht. A steht dann für abnehmend und B für "bunehmend"?
Tja, so doof es auch klingt: Über dieses Wörtchen "bunehmend" kringel ich mich jetzt noch. Bescheuert, aber ist so. Die saudämlichsten Sachen hauen einen manchmal grundlos um.
Phoenix78
Beitrag #10, verfasst am 11.09.2009 | 13:32 Uhr
"Farbenprächtiger Historienroman"
Waaah! Ich werd bekloppt! Ja so sind sie, die Mitmenschen *umfall*
Waaah! Ich werd bekloppt! Ja so sind sie, die Mitmenschen *umfall*
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #11, verfasst am 11.09.2009 | 13:57 Uhr
"bunehmend" ... X3
Da fällt mir noch eine meiner letzten Physikstunden in der 10. ein, wir sollten für ein Experiment zur nächsten Stunde Zwirn mitbringen
Schülerin: "Was ist Zwirn?"
Lehrerin: "Zwirn gibt's bei Real!"
Sowohl die Frage als auch die Antwort ist dämlich! XD
Da fällt mir noch eine meiner letzten Physikstunden in der 10. ein, wir sollten für ein Experiment zur nächsten Stunde Zwirn mitbringen
Schülerin: "Was ist Zwirn?"
Lehrerin: "Zwirn gibt's bei Real!"
Sowohl die Frage als auch die Antwort ist dämlich! XD
Beiträge: 104
Rang: Bravoleser
Beitrag #12, verfasst am 11.09.2009 | 14:58 Uhr
Okay meine Story ist schon ein Weilchen her, aber unsere Klasse kringelt sich heute noch vor lachen.
In der Deutschstunde:
Lehrerin: Welche Merkmale hatte Mittelhochdeutsch?
Schüler: Haben die da nicht nur komische Laute von sich gegeben?
*Kopf auf Tisch knall und umfall vor lachen*
In der Deutschstunde:
Lehrerin: Welche Merkmale hatte Mittelhochdeutsch?
Schüler: Haben die da nicht nur komische Laute von sich gegeben?
*Kopf auf Tisch knall und umfall vor lachen*
If your're going through hell...keep going
~*Winston Churchill*~
~*Winston Churchill*~
Beiträge: 900
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #13, verfasst am 11.09.2009 | 15:48 Uhr
"Farbenprächtiger Historienroman" !!! *rofl*
Zwar eher unabsichtlich doof, aber der letzte Brüller in meiner Lang-ists-her-Klasse
Erdkunde, der Aralsee, im Buch ein Foto vom austrocknenden Aralsee nebst Kamel.
Lehrerin: "Warum führt der Aralsee so wenig Wasser?"
Schülerin: "S'Kamel sauft ihn aus."
Ganz geil fand ich auch die Kundin, die mir erzählte, dass in jedem Shampoo, in jeder Zahncreme etc. hochätzende Chemikalien drin wären. Zitat:
"Das sind die sogenannten TENSIIIIIIDE! Die gehören alle verboten!!!"
*boing*
Zwar eher unabsichtlich doof, aber der letzte Brüller in meiner Lang-ists-her-Klasse
Erdkunde, der Aralsee, im Buch ein Foto vom austrocknenden Aralsee nebst Kamel.
Lehrerin: "Warum führt der Aralsee so wenig Wasser?"
Schülerin: "S'Kamel sauft ihn aus."
Ganz geil fand ich auch die Kundin, die mir erzählte, dass in jedem Shampoo, in jeder Zahncreme etc. hochätzende Chemikalien drin wären. Zitat:
"Das sind die sogenannten TENSIIIIIIDE! Die gehören alle verboten!!!"
*boing*
"Bedenke, auch Gott hat Humor. Der beste Beweis dafür ist das Schnabeltier." <Dogma>
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
Souhnie
Beitrag #14, verfasst am 11.09.2009 | 16:50 Uhr
Ich kann etwas aus dem Matheunterricht der zehnten Klasse beitragen:
An der Tafel steht eine binomische Formel (1+b)² = 1+2b+b²
Meldet sich eine Schülerin: "Entschuldigung, da ist ein Fehler an der Tafel."
Alle total verwundert. "Äh, wo denn?"
"Na, es müsste doch 1² heißen."
"Ja, steht doch da."
"Ja, nee, da steht 1."
"Ja, genau."
"Es müsste doch aber 1 QUADRAT heißen."
Das ging noch etliche Minuten so, bis sie irgendwann kapiert hat: "Ach, stimmt ja, einmal eins gleich eins."
An der Tafel steht eine binomische Formel (1+b)² = 1+2b+b²
Meldet sich eine Schülerin: "Entschuldigung, da ist ein Fehler an der Tafel."
Alle total verwundert. "Äh, wo denn?"
"Na, es müsste doch 1² heißen."
"Ja, steht doch da."
"Ja, nee, da steht 1."
"Ja, genau."
"Es müsste doch aber 1 QUADRAT heißen."
Das ging noch etliche Minuten so, bis sie irgendwann kapiert hat: "Ach, stimmt ja, einmal eins gleich eins."
Artiel
Farbenprächtiger Historienroman... Der ist gut!
Ich sah neulich in einem Antiquariat ein Buch namens "preußisches Bilderbuch". Ihr meint doch nicht, dass da auch nur ein Bild drin war. Nicht mal ein Schnörkel...
Toller Thread... ;)
Die Rechtschreibung meiner Deutschlehrerin (!) Frau F. ist echt undividuell: "Widerspiegeln wird mit "-i-e-" geschrieben"
Ich: Hab ich doch...
Sie: Nein, vorne. W-I-E-D-E-R-Spiegeln
Ich: Nee, wenn Spiegel dreckig war und ich putze ihn, dann spiegelt er wieder, wenn dagegen ein Foto von einem Haus den Zustand einer Nation widerspiegelt, so schreibt sich`s ohne E...
Sie: Wer von uns ist die Deutschlehrerin?
*grummel* (ich finde es okay, wenn Lehrer mal was nicht wissen, aber sich absolut nicht eines besseren belehren lassen wollen, das kann ich nicht ab...)
Auch hübsch war eine Sache während meines Praktikums (Ich hing gerade mit einem Arm bis zur Schulter in einem Bücherregal, in der anderen Hand hielt ich drei oder vier Bücher... )
Mann um die dreißig: "Arbeiten Sie hier?"
Ich sah neulich in einem Antiquariat ein Buch namens "preußisches Bilderbuch". Ihr meint doch nicht, dass da auch nur ein Bild drin war. Nicht mal ein Schnörkel...
Toller Thread... ;)
Die Rechtschreibung meiner Deutschlehrerin (!) Frau F. ist echt undividuell: "Widerspiegeln wird mit "-i-e-" geschrieben"
Ich: Hab ich doch...
Sie: Nein, vorne. W-I-E-D-E-R-Spiegeln
Ich: Nee, wenn Spiegel dreckig war und ich putze ihn, dann spiegelt er wieder, wenn dagegen ein Foto von einem Haus den Zustand einer Nation widerspiegelt, so schreibt sich`s ohne E...
Sie: Wer von uns ist die Deutschlehrerin?
*grummel* (ich finde es okay, wenn Lehrer mal was nicht wissen, aber sich absolut nicht eines besseren belehren lassen wollen, das kann ich nicht ab...)
Auch hübsch war eine Sache während meines Praktikums (Ich hing gerade mit einem Arm bis zur Schulter in einem Bücherregal, in der anderen Hand hielt ich drei oder vier Bücher... )
Mann um die dreißig: "Arbeiten Sie hier?"
Beiträge: 2621
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #16, verfasst am 11.09.2009 | 17:22 Uhr
Echt genialer Tread...was man hier so liest^^
Okay:
Biostunde.
Lehrerein: Wie vermehren sich Einzeller?
Schüler: Kernspaltung.
Oder letztens Deutsch:
Lehrer: An was denkt ihr bei dem Wort 'Heil' (heilen)
Schüler: Das war doch in der DDR...
(besagter Schüler dachte natürlich ans dritte Reich...)
DAs ging dann noch so weiter und zum Schluss hat der werte Herr Lehrer resigniert den Kopf gegen den Schrank gerammt. xD
Und unsere Chemielehrerin hat ner Freundin von mir in der Arbeit tatsächlich ein 'h' ins nämlich reinkorrigiert.
Okay:
Biostunde.
Lehrerein: Wie vermehren sich Einzeller?
Schüler: Kernspaltung.
Oder letztens Deutsch:
Lehrer: An was denkt ihr bei dem Wort 'Heil' (heilen)
Schüler: Das war doch in der DDR...
(besagter Schüler dachte natürlich ans dritte Reich...)
DAs ging dann noch so weiter und zum Schluss hat der werte Herr Lehrer resigniert den Kopf gegen den Schrank gerammt. xD
Und unsere Chemielehrerin hat ner Freundin von mir in der Arbeit tatsächlich ein 'h' ins nämlich reinkorrigiert.
"Get the snitch or die trying." - Oliver Wood
Beiträge: 448
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #17, verfasst am 11.09.2009 | 17:27 Uhr
da fällt mir doch glatt meine zukünftige Hausverwaltung ein:
Ich ziehe in eine neue Stadt und miete mir deshlab ne neue Wohnung zu dem Zweck sollte ich nun zu dieser Hausverwaltung kommen. Nun spielte sich folgender Dialog am Telefon ab:
ich: "Könnten sie mir bitte noch die adresse von ihrem büro geben?"
sie: "kennen sie sich hier aus?
ich: "nein!
sie: "wissen sie wo die wagnergasse ist?"
ich: *drop*
Ich ziehe in eine neue Stadt und miete mir deshlab ne neue Wohnung zu dem Zweck sollte ich nun zu dieser Hausverwaltung kommen. Nun spielte sich folgender Dialog am Telefon ab:
ich: "Könnten sie mir bitte noch die adresse von ihrem büro geben?"
sie: "kennen sie sich hier aus?
ich: "nein!
sie: "wissen sie wo die wagnergasse ist?"
ich: *drop*
"Weil Menschen nicht ewig homophobe Vollidioten bleiben werden [...]
Jeder liebt den, den er will und der Rest bleibt still."
Marcus Wiebusch
Jeder liebt den, den er will und der Rest bleibt still."
Marcus Wiebusch
Beiträge: 900
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #18, verfasst am 11.09.2009 | 17:38 Uhr
BadCat
Nein, ich bin von Greenpeace und befreie Bücherwürmer...
Gesammeltes Sammelsurium aus dem Bibliothekarsalltag:
"Wo haben sie Spaghetti?" (Kochbücher gradeaus, dann rechts)
"Sie. Ich suche einen Cyclops." (Wat?)
"Ich hatte da mal so ein Buch ausgeliehen. Im Dezember oder so. Es ging um einen Medizinstudenten. Können sie mir das mal raussuchen?" (Moment, ich such die Zeitmaschine.)
"Ich suche ein Bilderbuch für ein vierjähriges Mädchen. Bitte nichts mit rosa, keine Prinzessinnen, keine sprechenden Tiere und nichts gewalttätiges." (Ich hätt hier ein leeres Blatt Papier...)
Und forever the best:
"Ist hier das Amerikanische Konsulat? Ich habe da eine Beschwerde... Wie? Das ist nicht das Amerikanische Konsulat? Hier war doch mal das Amerikanische Konsulat. Na macht nix, Fräulein. Leiten Sie das halt mal weiter..."
Gut, in meiner anderen Praktikumsbibliothek gab es die Legende von einem, der sich für Franz Josef Strauß hielt und jeden Tag mit schriftlichen Dienstanweisungen auf der Matte stand.
Auch hübsch war eine Sache während meines Praktikums (Ich hing gerade mit einem Arm bis zur Schulter in einem Bücherregal, in der anderen Hand hielt ich drei oder vier Bücher... )
Mann um die dreißig: "Arbeiten Sie hier?"
Nein, ich bin von Greenpeace und befreie Bücherwürmer...
Gesammeltes Sammelsurium aus dem Bibliothekarsalltag:
"Wo haben sie Spaghetti?" (Kochbücher gradeaus, dann rechts)
"Sie. Ich suche einen Cyclops." (Wat?)
"Ich hatte da mal so ein Buch ausgeliehen. Im Dezember oder so. Es ging um einen Medizinstudenten. Können sie mir das mal raussuchen?" (Moment, ich such die Zeitmaschine.)
"Ich suche ein Bilderbuch für ein vierjähriges Mädchen. Bitte nichts mit rosa, keine Prinzessinnen, keine sprechenden Tiere und nichts gewalttätiges." (Ich hätt hier ein leeres Blatt Papier...)
Und forever the best:
"Ist hier das Amerikanische Konsulat? Ich habe da eine Beschwerde... Wie? Das ist nicht das Amerikanische Konsulat? Hier war doch mal das Amerikanische Konsulat. Na macht nix, Fräulein. Leiten Sie das halt mal weiter..."
Gut, in meiner anderen Praktikumsbibliothek gab es die Legende von einem, der sich für Franz Josef Strauß hielt und jeden Tag mit schriftlichen Dienstanweisungen auf der Matte stand.
"Bedenke, auch Gott hat Humor. Der beste Beweis dafür ist das Schnabeltier." <Dogma>
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #19, verfasst am 11.09.2009 | 17:53 Uhr
Meinereiner hat sich in der Heilpraktikerausbildung seit Ende Juli mit dem Thema Endokrinologie befassen müssen. Diese Woche war Klausur und im Unterricht heute wie nach jedem abgeschlossenen Thema ein Exkurs in die Psychosomatik und die naturheilkundlichen Behandlungsweisen des jeweiligen Themas.
Klasse und Dozent geraten ins Schwafeln über Sterbebegleitung. Zwar sehr interessant, aber nicht wirklich zum Thema gehörig. Meinereiner ist Klassensprecher und hat somit die Lizenz, sich unbeliebt zu machen.
Ich: "Das ist ja alles ganz interessant - aber könnten wir zur Psychosomatik der endokrinologischen Krankheiten kommen?"
Kommentar von einem Klassenkollegen: "Häh? Endokrino-was? Ich dachte, heut geht's nochmal um die Hormone????"
So still war das schon lang nicht mehr im Raum ....
Klasse und Dozent geraten ins Schwafeln über Sterbebegleitung. Zwar sehr interessant, aber nicht wirklich zum Thema gehörig. Meinereiner ist Klassensprecher und hat somit die Lizenz, sich unbeliebt zu machen.
Ich: "Das ist ja alles ganz interessant - aber könnten wir zur Psychosomatik der endokrinologischen Krankheiten kommen?"
Kommentar von einem Klassenkollegen: "Häh? Endokrino-was? Ich dachte, heut geht's nochmal um die Hormone????"
So still war das schon lang nicht mehr im Raum ....
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 268
Rang: Spiegelleser
Beitrag #20, verfasst am 11.09.2009 | 18:50 Uhr
In einer Mathevorlesung hat mal ein Student darauf hingewiesen, dass an der Tafel einmal 1/2 * n/m und an andere Stelle n/2m stehen würde...der ganze Saal musste sich ein Lachen verkneifen.
Kurz drauf hat der gleiche Student gefragt, warum einmal (x- xi)^2 und ein anderen mal (xi - x)^2 an der Tafel stehen würde. Na ja...vielleicht hat er das falsche Fach gewählt...
Mir selbst ist mal etwas ähnlich Dummes (vielleicht war das sogar dümmer...) passiert:
Ich saß mit meinen Kommilitonen an unseren wöchentlichen Ü-Zettel. handelte von Drehmomenten, die mit M abgekürzt werden(in manchen Büchern jedenfalls). Unglücklicherweise wird auch die Masse so abgekürzt. Und so stellte ich die frevelhafte Hypothese, dass die Gleichung, die jemand aufgeschrieben hatte, ja wohl völliger Quatsch wäre...
Seitdem nimmt mich kaum noch jemand für voll-.-
Aber viel lustiger finde ich, dass alle Welt immer von Energie-Sparen spricht, dabei haben schon die alten Griechen erkannt, dass das schlecht möglich ist...der Volksmund halt ~.~
Und irgendwann habe ich mal einen Flyer gegen Atomkraftwerke (auch so ein schwachsinniger Begriff...) gefunden. Da ich nichts besseren tun wollte, habe ich ihn mal gelesen. Und dabei dachte ich mir die ganze Zeit: Ohne Kernkraft gebe es ja nicht mal die Erde, auf der sich jetzt Menschen über Kernkraft aufregen können.
Kurz drauf hat der gleiche Student gefragt, warum einmal (x- xi)^2 und ein anderen mal (xi - x)^2 an der Tafel stehen würde. Na ja...vielleicht hat er das falsche Fach gewählt...
Mir selbst ist mal etwas ähnlich Dummes (vielleicht war das sogar dümmer...) passiert:
Ich saß mit meinen Kommilitonen an unseren wöchentlichen Ü-Zettel. handelte von Drehmomenten, die mit M abgekürzt werden(in manchen Büchern jedenfalls). Unglücklicherweise wird auch die Masse so abgekürzt. Und so stellte ich die frevelhafte Hypothese, dass die Gleichung, die jemand aufgeschrieben hatte, ja wohl völliger Quatsch wäre...
Seitdem nimmt mich kaum noch jemand für voll-.-
Aber viel lustiger finde ich, dass alle Welt immer von Energie-Sparen spricht, dabei haben schon die alten Griechen erkannt, dass das schlecht möglich ist...der Volksmund halt ~.~
Und irgendwann habe ich mal einen Flyer gegen Atomkraftwerke (auch so ein schwachsinniger Begriff...) gefunden. Da ich nichts besseren tun wollte, habe ich ihn mal gelesen. Und dabei dachte ich mir die ganze Zeit: Ohne Kernkraft gebe es ja nicht mal die Erde, auf der sich jetzt Menschen über Kernkraft aufregen können.
"Woran arbeiten Sie?" wurde Herr K. gefragt. Herr K. antwortete: "Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor." - Bert Brecht
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
Artiel
Beitrag #21, verfasst am 11.09.2009 | 19:02 Uhr
Ninniach
Ich hätte gerne gesagt: "Nein, ich habe Zwangsneurosen" Aber ich mochte den Praktikumsplatz irgendwie... Das war gegen Anfang... Später nervte mich zusehends die Tatsache, dass die es nicht einmal hingekriegt haben, mir aus eigenem Antrieb meine Arbeitszeiten zu nennen.
BadCat
Auch hübsch war eine Sache während meines Praktikums (Ich hing gerade mit einem Arm bis zur Schulter in einem Bücherregal, in der anderen Hand hielt ich drei oder vier Bücher... )
Mann um die dreißig: "Arbeiten Sie hier?"
Nein, ich bin von Greenpeace und befreie Bücherwürmer....
Ich hätte gerne gesagt: "Nein, ich habe Zwangsneurosen" Aber ich mochte den Praktikumsplatz irgendwie... Das war gegen Anfang... Später nervte mich zusehends die Tatsache, dass die es nicht einmal hingekriegt haben, mir aus eigenem Antrieb meine Arbeitszeiten zu nennen.
Beiträge: 280
Rang: Kreuzworträtsler
eine anekdote aus meinem lang vorüber gegangenen deutschunterricht:
die aufgabe lautete, eine geschichte nach zu erzählen, welche das ist durften wir selbst wählen. eine meiner kolleginnen war ein großer fan von starwars, also wählte sie selbiges thema. dem lehrer gefiel die geschichte, leider kannte er wohl starwars nicht, denn statt 'jedi-ritter' las er ständig 'YETI-ritter'! ich musste mich so beherrschen, ich konnte einfach nicht aufhören zu lachen - sehr peinlich :D
Ninniach
LOL hat wohl zu viel x-man gesehen! :DD
die aufgabe lautete, eine geschichte nach zu erzählen, welche das ist durften wir selbst wählen. eine meiner kolleginnen war ein großer fan von starwars, also wählte sie selbiges thema. dem lehrer gefiel die geschichte, leider kannte er wohl starwars nicht, denn statt 'jedi-ritter' las er ständig 'YETI-ritter'! ich musste mich so beherrschen, ich konnte einfach nicht aufhören zu lachen - sehr peinlich :D
Ninniach
"Sie. Ich suche einen Cyclops." (Wat?)
LOL hat wohl zu viel x-man gesehen! :DD
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #23, verfasst am 11.09.2009 | 19:35 Uhr
Herr Keuner
Klar ist das schön bescheuert, aber wohin uns Atomkraftreaktoren führen können, hat die Sache mit Tschernobyl deutlich bewiesen, und ich hab keinen Bock, dass so was noch mal passiert. Sonst leben wir hier bald in einer Welt, die stark an Fallout erinnert...
Ich bin neulich im Internet über so eine Blödheit gestolpert... da fragte einer doch tatsächlich (Zitat): "Why can't I see my reflection in the mirror of the television?"
Ich dachte echt nur: WTF? Wie dumm können Menschen eigentlich sein.
Und irgendwann habe ich mal einen Flyer gegen Atomkraftwerke (auch so ein schwachsinniger Begriff...) gefunden. Da ich nichts besseren tun wollte, habe ich ihn mal gelesen. Und dabei dachte ich mir die ganze Zeit: Ohne Kernkraft gebe es ja nicht mal die Erde, auf der sich jetzt Menschen über Kernkraft aufregen können.
Klar ist das schön bescheuert, aber wohin uns Atomkraftreaktoren führen können, hat die Sache mit Tschernobyl deutlich bewiesen, und ich hab keinen Bock, dass so was noch mal passiert. Sonst leben wir hier bald in einer Welt, die stark an Fallout erinnert...
Ich bin neulich im Internet über so eine Blödheit gestolpert... da fragte einer doch tatsächlich (Zitat): "Why can't I see my reflection in the mirror of the television?"
Ich dachte echt nur: WTF? Wie dumm können Menschen eigentlich sein.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #24, verfasst am 11.09.2009 | 19:38 Uhr
Solar Flare
Haha, JETI-Ritter... ja, das sind die Jedis unter den Yetis, stimmt's? *gröl* Selbst als ich Star Wars noch nicht kannte, wusste ich, dass die JEDI-Ritter heißen... *sich beherrschen muss* *vor lachen vom Stuhl kippt*
eine anekdote aus meinem lang vorüber gegangenen deutschunterricht:
die aufgabe lautete, eine geschichte nach zu erzählen, welche das ist durften wir selbst wählen. eine meiner kolleginnen war ein großer fan von starwars, also wählte sie selbiges thema. dem lehrer gefiel die geschichte, leider kannte er wohl starwars nicht, denn statt 'jedi-ritter' las er ständig 'YETI-ritter'! ich musste mich so beherrschen, ich konnte einfach nicht aufhören zu lachen - sehr peinlich :D
Haha, JETI-Ritter... ja, das sind die Jedis unter den Yetis, stimmt's? *gröl* Selbst als ich Star Wars noch nicht kannte, wusste ich, dass die JEDI-Ritter heißen... *sich beherrschen muss* *vor lachen vom Stuhl kippt*
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
Beitrag #25, verfasst am 11.09.2009 | 22:47 Uhr
Oh, da kann ich auch was beisteuern. Zitate aus der Schulzeit. Ich erinnere mich^^
Mein geliebter Deutsch-LK-Lehrer (echt genial der Mann, aber manchmal auch ein bisschen vercheckt): "Was würdet ihr jetzt sagen, wenn ich behaupten würde, die Erde wäre eine Kugel und doch keine Scheibe?"
Oder auch von ihm: "Dann geht alles durcheinander und plötzlich hat sie fünf Kinder von sieben Männern!" (Irgendwas muss ich in Bio falsch verstanden haben ...)
Und zwei Leuchten meines Deutsch-LKs:
Schüler: "Faust hat die Glocke geschrieben!" (einen Moment lang wirkte er wirklich überzeugt)
Schüler (unvorbereitet drangenommen und dennoch höchst entzückt): "Und da reimt sich auch alles: Gestemmt - geklemmt, aus - Haut, ..."
Und meine Biolehrerin brachte in regelmäßigen Abständen so Dinge wie:
"Angeborenes Verhalten: Dass ein Vogel fliegt und eine Maus klettert."
oder
"Es gibt Lebewesen, die vermehren sich und sterben. Stellt euch das mal vor! Traurig!"
oder auch in Verbindung mit Schülern:
Lehrerin: "Was war die Zelle mit dem Plasmid, bevor das Plasmid dazu kam?"
Schüler: "....?"
Lehrerin: "Na, eine Zelle ohne Plasmid!" (Mensch, da hättest du aber auch drauf kommen können ...)
Der absolute Knaller kam aber immer noch von meiner Englischlehrerin:
"Robert, if you were a boy, what would you think?"
Da hab ich damals echt gelegen. Kann ich mich noch gut dran erinnern! :D
Oh, und zum Abschluss noch eine sehr nette Winzigkeit von zwei Freunden: (im Sportuneterricht)
X: "Okay, Y. Denk dir eine Zahl von 1-10 und wer von uns am nächsten dran ist, der muss ins Tor."
Y: "3."
Mein geliebter Deutsch-LK-Lehrer (echt genial der Mann, aber manchmal auch ein bisschen vercheckt): "Was würdet ihr jetzt sagen, wenn ich behaupten würde, die Erde wäre eine Kugel und doch keine Scheibe?"
Oder auch von ihm: "Dann geht alles durcheinander und plötzlich hat sie fünf Kinder von sieben Männern!" (Irgendwas muss ich in Bio falsch verstanden haben ...)
Und zwei Leuchten meines Deutsch-LKs:
Schüler: "Faust hat die Glocke geschrieben!" (einen Moment lang wirkte er wirklich überzeugt)
Schüler (unvorbereitet drangenommen und dennoch höchst entzückt): "Und da reimt sich auch alles: Gestemmt - geklemmt, aus - Haut, ..."
Und meine Biolehrerin brachte in regelmäßigen Abständen so Dinge wie:
"Angeborenes Verhalten: Dass ein Vogel fliegt und eine Maus klettert."
oder
"Es gibt Lebewesen, die vermehren sich und sterben. Stellt euch das mal vor! Traurig!"
oder auch in Verbindung mit Schülern:
Lehrerin: "Was war die Zelle mit dem Plasmid, bevor das Plasmid dazu kam?"
Schüler: "....?"
Lehrerin: "Na, eine Zelle ohne Plasmid!" (Mensch, da hättest du aber auch drauf kommen können ...)
Der absolute Knaller kam aber immer noch von meiner Englischlehrerin:
"Robert, if you were a boy, what would you think?"
Da hab ich damals echt gelegen. Kann ich mich noch gut dran erinnern! :D
Oh, und zum Abschluss noch eine sehr nette Winzigkeit von zwei Freunden: (im Sportuneterricht)
X: "Okay, Y. Denk dir eine Zahl von 1-10 und wer von uns am nächsten dran ist, der muss ins Tor."
Y: "3."
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."