Autor
Beitrag
piraya
Beitrag #26, verfasst am 12.09.2009 | 21:30 Uhr
Lulu Wedekind
Im Erdkundeunterricht:
Lehrerin: "Was sind die Folgen des Klimawandels?"
Schülerin: "Die Polen schmelzen!"
Das war jahrelang ein Running Gag in meiner Klasse xDDD
Auch ein geiles Zitat aus dem Deutschunterricht:
Schüler A: "Was ist denn Hamlet?"
Schüler B: "Irgendwas mit Ei..."
Schüler C: "Nee, das ist Omelett!"
Chemielehrer vor der Klausur: "...da müsst ihr aufpassen, da zieh ich immer Haufen punkteweise ab!"
Thema: Chromosomenverteilung bei der Mitose
Lehrerin diktiert undeutlich: „In Richtung Poln.“
Und will damit sagen: in Richtung der Pole.
Später fragt sie: „In welche Richtung werden die Chromosomen gezogen?“
Schüler: „Polen!“
Im Erdkundeunterricht:
Lehrerin: "Was sind die Folgen des Klimawandels?"
Schülerin: "Die Polen schmelzen!"
Das war jahrelang ein Running Gag in meiner Klasse xDDD
Auch ein geiles Zitat aus dem Deutschunterricht:
Schüler A: "Was ist denn Hamlet?"
Schüler B: "Irgendwas mit Ei..."
Schüler C: "Nee, das ist Omelett!"
Chemielehrer vor der Klausur: "...da müsst ihr aufpassen, da zieh ich immer Haufen punkteweise ab!"
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #27, verfasst am 13.09.2009 | 00:44 Uhr
Noch was aus meiner Schulzeit (10.Klasse, auch schon ne weile her):
Meine Deutschlehrerin erklärt das Apostrophieren. Da steht auf ihrer Folie Ku'damm (kennt man ja, die Straße in Berlin)
Lehrerin(völlig verwundert): "Aber das eine 'h' hätte man ja auch noch mitschreiben können!"
WTF???
Meine Deutschlehrerin erklärt das Apostrophieren. Da steht auf ihrer Folie Ku'damm (kennt man ja, die Straße in Berlin)
Lehrerin(völlig verwundert): "Aber das eine 'h' hätte man ja auch noch mitschreiben können!"
WTF???
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Da kenn ich auch einige von :D
Eine wahre Leuchte (ich denke, sie hat nie eine richtige Antwort im Erdkundeunterricht gegeben :D) aus meiner Klasse bringt andauernd sowas.
Lehrer: "Kann mir jemand Rohstoffe nennen, die aus Russland importiert werden? Ja..."
Schülerin: "Heu." (sie war wirklich überzeugt von ihrer Antwort, bis alle angefangen haben sie auszulachen. (: )
Musikunterricht:
Lehrer: "Hat jemand einen Vorschlag für die nächste Stunde. Irgendein Lied, welches ihr gerne singen würdet?"
Schülerin: "White Fleck von Dildo oder so." (gemeint war natürlich "White Flag von Dido ^^)
Meine beste Freundin & ich hatten wiedermal eine Diskussion über unsere religiösen Ansichten.
Ich: "Ich bin Atheistin."
Sie: "Ach ja? Bist du auch atheistisch getauft?"
Eine wahre Leuchte (ich denke, sie hat nie eine richtige Antwort im Erdkundeunterricht gegeben :D) aus meiner Klasse bringt andauernd sowas.
Lehrer: "Kann mir jemand Rohstoffe nennen, die aus Russland importiert werden? Ja..."
Schülerin: "Heu." (sie war wirklich überzeugt von ihrer Antwort, bis alle angefangen haben sie auszulachen. (: )
Musikunterricht:
Lehrer: "Hat jemand einen Vorschlag für die nächste Stunde. Irgendein Lied, welches ihr gerne singen würdet?"
Schülerin: "White Fleck von Dildo oder so." (gemeint war natürlich "White Flag von Dido ^^)
Meine beste Freundin & ich hatten wiedermal eine Diskussion über unsere religiösen Ansichten.
Ich: "Ich bin Atheistin."
Sie: "Ach ja? Bist du auch atheistisch getauft?"
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Stefiie
Hihi, das bringt mich auf eine Idee.
In Bio gab es eine, die meiner Meinung nach schon das gesammte Biobuch am Schuljahresanfang auswendig gelernt hat, aber den Schnitzer, den sie sich da erlaubt hat, hat sie für die restlichen Jahre nie wieder los gekriegt ;-)
Lehrer: Was pflanzen deutsche Bauern hauptsächlich an?
Schülerin: Heu.
(Die ganze Klasse lag echt lachend auf den Tischen und sie hat's überhaupt nicht kapiert.)
Auch ein schöner Spruch unserer Sportlehrerin:
Ihr geht jetzt bitte in 6-ergruppen zusammen und spielt 4 gegen 4.
(okay, alles klar. Wir nehmen dann einfach noch unsere imaginären Freunde mit in die Mannschaft)
Lehrer: "Kann mir jemand Rohstoffe nennen, die aus Russland importiert werden? Ja..."
Schülerin: "Heu."
Hihi, das bringt mich auf eine Idee.
In Bio gab es eine, die meiner Meinung nach schon das gesammte Biobuch am Schuljahresanfang auswendig gelernt hat, aber den Schnitzer, den sie sich da erlaubt hat, hat sie für die restlichen Jahre nie wieder los gekriegt ;-)
Lehrer: Was pflanzen deutsche Bauern hauptsächlich an?
Schülerin: Heu.
(Die ganze Klasse lag echt lachend auf den Tischen und sie hat's überhaupt nicht kapiert.)
Auch ein schöner Spruch unserer Sportlehrerin:
Ihr geht jetzt bitte in 6-ergruppen zusammen und spielt 4 gegen 4.
(okay, alles klar. Wir nehmen dann einfach noch unsere imaginären Freunde mit in die Mannschaft)
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
Beitrag #30, verfasst am 13.09.2009 | 18:21 Uhr
Maline
Oh ja, so einen Sportlehrer hatte ich auch mal: "Lauft euch eine Viertelstunde ein. Ihr habt zehn Minuten Zeit."
Auch ein schöner Spruch unserer Sportlehrerin:
Ihr geht jetzt bitte in 6-ergruppen zusammen und spielt 4 gegen 4.
(okay, alles klar)
Oh ja, so einen Sportlehrer hatte ich auch mal: "Lauft euch eine Viertelstunde ein. Ihr habt zehn Minuten Zeit."
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #31, verfasst am 13.09.2009 | 19:24 Uhr
in meiner klasse sitzt auch so eine "hyperintelligente"...und ich sitz auch noch fast neben ihr...nervt meistens ziemlich....aber so krieg ich auch ein paar ihrer "ergüsse" mit ^^
mathe letztes jahr:
wir reden grade über kreis und ellipse, und was da der unterschied ist und warum man sie eben unterschiedlich berechnet bla bla bla...
hyperintelligente (nennen wir sie anna): aber...rund und oval ist ja das gleiche!
erster schultag dieses jahr:
ich und meine cousine kommen grade die stufen rauf und gehen in richtung klasse...anna kommt uns entgegen...
anna: unsere klasse ist voll sch****, 2. stock!!!
cousine: ja total und es ist auch noch der musiksaal. das heißt, wir sind ne wanderklasse.
anna: ja das ist sch****...aber wenigstens sind wir keine wanderklasse...
ich bin nur daneben gestanden und hab gedacht: WTF???
mein reli-lehrer letztes jahr war auch mal genial....
alle haben getratscht und rumgebrüllt weil er noch nicht da war...
dann wird die tür aufgerissen, der lehrer kommt rein und brüllt:" seid jetzt endlich laut!!!" xD
mathe letztes jahr:
wir reden grade über kreis und ellipse, und was da der unterschied ist und warum man sie eben unterschiedlich berechnet bla bla bla...
hyperintelligente (nennen wir sie anna): aber...rund und oval ist ja das gleiche!
erster schultag dieses jahr:
ich und meine cousine kommen grade die stufen rauf und gehen in richtung klasse...anna kommt uns entgegen...
anna: unsere klasse ist voll sch****, 2. stock!!!
cousine: ja total und es ist auch noch der musiksaal. das heißt, wir sind ne wanderklasse.
anna: ja das ist sch****...aber wenigstens sind wir keine wanderklasse...
ich bin nur daneben gestanden und hab gedacht: WTF???
mein reli-lehrer letztes jahr war auch mal genial....
alle haben getratscht und rumgebrüllt weil er noch nicht da war...
dann wird die tür aufgerissen, der lehrer kommt rein und brüllt:" seid jetzt endlich laut!!!" xD
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #32, verfasst am 13.09.2009 | 19:37 Uhr
Immer wieder gerne...
Dozent in irgendeiner Anthropologiesitzung...
Der griechische Philosoph "Humer" (also er meine Homer, sprach es aber aus wie man Homer Simpson ausspricht).
Mein absoluter Favorit... :o)
LG Seraphin
Absolut OT : Strawberry:
Hat Jung das auf englisch geschrieben? Zitate von deutschschprachigen, würd ich deutsch lassen (oder war das auch auf englisch verfasst? Wäre ja möglich....)
Dozent in irgendeiner Anthropologiesitzung...
Der griechische Philosoph "Humer" (also er meine Homer, sprach es aber aus wie man Homer Simpson ausspricht).
Mein absoluter Favorit... :o)
LG Seraphin
Absolut OT : Strawberry:
Hat Jung das auf englisch geschrieben? Zitate von deutschschprachigen, würd ich deutsch lassen (oder war das auch auf englisch verfasst? Wäre ja möglich....)
Lexila
Beitrag #33, verfasst am 13.09.2009 | 20:23 Uhr
Habe auch so einen Kandidaten in der Klasse:
In der Präsentation in Deutsch(es ging um Literaturepochen):
"Der Komponist Tschoppin..."
Ratet mal, wer gemeint war XD
Der gleiche Schüler an anderer Stelle:
"Georg Friedrich Händel", wobei er das Georg wie das englsiche George aussprach XDD
In der Präsentation in Deutsch(es ging um Literaturepochen):
"Der Komponist Tschoppin..."
Ratet mal, wer gemeint war XD
Der gleiche Schüler an anderer Stelle:
"Georg Friedrich Händel", wobei er das Georg wie das englsiche George aussprach XDD
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #34, verfasst am 13.09.2009 | 20:44 Uhr
haha...tschoppin....hab ich auch schon öfter gehört...französisch ist schon schwer ^^ und chopin sollte man ja sowieso kennen und von daher auch wissen, wie man ihn ausspricht, auch wenn man kein französisch kann...
@seraphin:
keine ahnung in welcher sprache es im original ist....ich kenn nur das englische.
@seraphin:
keine ahnung in welcher sprache es im original ist....ich kenn nur das englische.
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 931
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Irgendwann mal in einer Mathestunde: "Was is'n drei mal ein Drittel?"
Gnah. Wann wolltest du nochmal Abi machen?
Oder als sich mein absolutes Lieblingsdoofkind über ihre Biolehrerin aufgeregt hat und zu dem Schluss kam: "Also, die P. - diese Frau geht unter keine Kuhhaut!"
Und ich hatte mal einen Lehrer, der gern mit völlig verdrehten Sprichwörtern um sich warf; "Das ist was, was wie ein Schwert über und kreist" oder "Er wird versuchen, die Scharte zu kippen" sind nur zwei Beispiele.
Leute, die von Menschen, die man kennen sollte noch nie was gehört haben, finde ich auch peinlich - in der Zehnten hat mein zweites Lieblingsdoofkind mal einen Vortrag über die 68'-Bewegung gehalten und sprach dann auf einmal von "Tschegefahra" Und die wollte in den Geschichte-Leistungskurs *heul*
Gnah. Wann wolltest du nochmal Abi machen?
Oder als sich mein absolutes Lieblingsdoofkind über ihre Biolehrerin aufgeregt hat und zu dem Schluss kam: "Also, die P. - diese Frau geht unter keine Kuhhaut!"
Und ich hatte mal einen Lehrer, der gern mit völlig verdrehten Sprichwörtern um sich warf; "Das ist was, was wie ein Schwert über und kreist" oder "Er wird versuchen, die Scharte zu kippen" sind nur zwei Beispiele.
Leute, die von Menschen, die man kennen sollte noch nie was gehört haben, finde ich auch peinlich - in der Zehnten hat mein zweites Lieblingsdoofkind mal einen Vortrag über die 68'-Bewegung gehalten und sprach dann auf einmal von "Tschegefahra" Und die wollte in den Geschichte-Leistungskurs *heul*
Im Namen des Wahnsinns, Sie sind verhaftet!
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #36, verfasst am 13.09.2009 | 23:27 Uhr
Da ich & meine beste Freundin aus Russland kommen, haben wir uns über "eingerussischte" Wörter lustig gemacht.
Das sind Wörter die eine Mischung aus deutsch & russisch sind & im prinzip ausgedacht sind, aber bei den Deutsch-Russen sehr oft vorkommen.
Ich: "Das ist voll komisch. Z.B. 'telefonirali'. Das gibt es gar nicht."
Sie: "Das ist ein deutsches Wort mit russischem hintegrations Hintergrund." (hätte ich sie nicht ausgelacht, wäre ihr ihr Fehler bei "hintergartions" gar nicht aufgefallen ^^)
Französischunterricht. Ich hab eine Mitschülerin etwas gefragt, was genau weiß ich allerdings nicht mehr :/ Ich glaube, ich wollte wissen was sie gemacht hat oder so.
Antwort: "Ich habe.... ..... ..... Ananas." (keine Ahnung, was sie mir damit sagen wollte, denn es hatte rein gar nichts mit der Frage zu tun :D )
Das sind Wörter die eine Mischung aus deutsch & russisch sind & im prinzip ausgedacht sind, aber bei den Deutsch-Russen sehr oft vorkommen.
Ich: "Das ist voll komisch. Z.B. 'telefonirali'. Das gibt es gar nicht."
Sie: "Das ist ein deutsches Wort mit russischem hintegrations Hintergrund." (hätte ich sie nicht ausgelacht, wäre ihr ihr Fehler bei "hintergartions" gar nicht aufgefallen ^^)
Französischunterricht. Ich hab eine Mitschülerin etwas gefragt, was genau weiß ich allerdings nicht mehr :/ Ich glaube, ich wollte wissen was sie gemacht hat oder so.
Antwort: "Ich habe.... ..... ..... Ananas." (keine Ahnung, was sie mir damit sagen wollte, denn es hatte rein gar nichts mit der Frage zu tun :D )
Beiträge: 900
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #37, verfasst am 14.09.2009 | 09:07 Uhr
Literaturreferat in der 9. Klasse Realschule.
Ninnilein, das Streberchen, wartet mit Antoine de Saint-Exupery's "Der kleine Prinz" auf. Das Buch zig Mal gelesen, stundenlang in der Bibliothek gesessen und den Lebenslauf des guten Antoine auswendig gelernt, verschiedene Interpretationen des Textes ausgearbeitet, Folien gebastelt etc. blablubb.
Die wohl dümmste Lehrerin der Welt: "N., welches Referat hast du vorbereitet?"
Ninniach: "Der kleine Prinz von..."
DwdLdW: "Ich bin über alle Maßen enttäuscht! Ich habe euch ausdrücklich ein Referat über einen bekannten Autoren aufgegeben. Das gilt auch für dich, Madame!"
Ninniach: "?????"
DwdLdW: "Mit deinem Kinderbuch kannst du gleich wieder gehen. Dein starrsinniges Verhalten wird sich negativ auf deine Noten auswirken."
Zum Vergleich: Ein anderes Mädl, nennen wir es liebevoll Dumpfbacke, hat sich ihr Referat über Erich Kästner komplett vom Internet runtergezogen. Was zu dem Satz
"Er schrieb auch tierische Gedichte" führte (satirische!!!) und Dumpfbacke bekam eine Eins von dieser sog. Deutschlehrerin.
Kann es sein, dass sie mich nicht mochte? Vermutlich. Beruhte aber auf Gegenseitigkeit. Meine Freundinnen und ich haben der Frau den Unterricht so gut wir konnten zur Hölle gemacht. Kommt halt blöd, wenn man als Deutschlehrerin weniger Ahnung von Literatur hat, als die 14, 15jährigen Schüler. *fettesGRINS*
Ninnilein, das Streberchen, wartet mit Antoine de Saint-Exupery's "Der kleine Prinz" auf. Das Buch zig Mal gelesen, stundenlang in der Bibliothek gesessen und den Lebenslauf des guten Antoine auswendig gelernt, verschiedene Interpretationen des Textes ausgearbeitet, Folien gebastelt etc. blablubb.
Die wohl dümmste Lehrerin der Welt: "N., welches Referat hast du vorbereitet?"
Ninniach: "Der kleine Prinz von..."
DwdLdW: "Ich bin über alle Maßen enttäuscht! Ich habe euch ausdrücklich ein Referat über einen bekannten Autoren aufgegeben. Das gilt auch für dich, Madame!"
Ninniach: "?????"
DwdLdW: "Mit deinem Kinderbuch kannst du gleich wieder gehen. Dein starrsinniges Verhalten wird sich negativ auf deine Noten auswirken."
Zum Vergleich: Ein anderes Mädl, nennen wir es liebevoll Dumpfbacke, hat sich ihr Referat über Erich Kästner komplett vom Internet runtergezogen. Was zu dem Satz
"Er schrieb auch tierische Gedichte" führte (satirische!!!) und Dumpfbacke bekam eine Eins von dieser sog. Deutschlehrerin.
Kann es sein, dass sie mich nicht mochte? Vermutlich. Beruhte aber auf Gegenseitigkeit. Meine Freundinnen und ich haben der Frau den Unterricht so gut wir konnten zur Hölle gemacht. Kommt halt blöd, wenn man als Deutschlehrerin weniger Ahnung von Literatur hat, als die 14, 15jährigen Schüler. *fettesGRINS*
"Bedenke, auch Gott hat Humor. Der beste Beweis dafür ist das Schnabeltier." <Dogma>
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
Beiträge: 276
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #38, verfasst am 14.09.2009 | 10:25 Uhr
Eine Geschichte, die mir mein Vater erzählt hat, angeblich wirklich passiert (was ich aber nicht mit Sicherheit sagen kann):
Physikunterricht, Thema Optik bzw. dreidimensionales Sehen. Der Lehrer erklärt, dass wir deshalb dreidimensional sehen können, weil wir zwei Augen haben, und illustriert das mit der Geschichte von Odysseus und dem Zylkopen. Als Odysseus und seine Gefährten über das Meer flüchteten, warf der Zyklop mit Steinbrocken nach ihnen, aber da er ja bekanntlich, so der Lehrer, nur ein Auge hatte, konnte er die Entfernung nicht richtig einschätzen, und deshalb traf er eben nicht.
Einer der Schüler meldet sich und glaubt sich zu erinnern, Odysseus habe dem Zyklopen doch kurz vorher das Auge ausgestochen gehabt. Darauf der Lehrer, wie aus der Pistole geschossen: "Ja, das kam dann noch dazu!"
Physikunterricht, Thema Optik bzw. dreidimensionales Sehen. Der Lehrer erklärt, dass wir deshalb dreidimensional sehen können, weil wir zwei Augen haben, und illustriert das mit der Geschichte von Odysseus und dem Zylkopen. Als Odysseus und seine Gefährten über das Meer flüchteten, warf der Zyklop mit Steinbrocken nach ihnen, aber da er ja bekanntlich, so der Lehrer, nur ein Auge hatte, konnte er die Entfernung nicht richtig einschätzen, und deshalb traf er eben nicht.
Einer der Schüler meldet sich und glaubt sich zu erinnern, Odysseus habe dem Zyklopen doch kurz vorher das Auge ausgestochen gehabt. Darauf der Lehrer, wie aus der Pistole geschossen: "Ja, das kam dann noch dazu!"
lurph trtiê bli klthuil py thåipó, lurph trtiê bli khaphiê py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
lurph trtiê bli khithêu py thåipó mou bli èåõkh påi dågro khuthåö py thysyp
Beiträge: 1039
Rang: Ghostwriter
Beitrag #39, verfasst am 14.09.2009 | 15:46 Uhr
"Das ist ja wie Guantanamo Bay!"
"Quatsch, das hier ist überhaupt nicht wie Spanien!"
Weiß aber nicht mehr, wo ich das gehört habe...
Ansonsten... wir sind alle Doofkinder, irgendwo. Wirklich, wo wir manchmal denken wir sind ja ach so gebildet mit unserem Abi und Universitätsabschluß und plötzlich kommt dann doch mal eine Frage die uns perplex dastehen läßt, sabbernd und mit offenem Mund.
"Quatsch, das hier ist überhaupt nicht wie Spanien!"
Weiß aber nicht mehr, wo ich das gehört habe...
Ansonsten... wir sind alle Doofkinder, irgendwo. Wirklich, wo wir manchmal denken wir sind ja ach so gebildet mit unserem Abi und Universitätsabschluß und plötzlich kommt dann doch mal eine Frage die uns perplex dastehen läßt, sabbernd und mit offenem Mund.
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #40, verfasst am 15.09.2009 | 14:02 Uhr
Lang, lang ist es her... Rowellan macht Abitur, mündliche Prüfung.
Zu diesem Zwecke wurde uns Schülern die Aufgabenstellung ausgehändigt und wir durften uns mit Zettel und Papier eine gewisse Zeit auf die Prüfung vorbereiten.
Zwei Stühle neben mir sitzt ein Mitschüler - er hatte sich in den vergangenen Jahren zugegebenermaßen eher durch den ausgiebigen Konsum alkoholischer Getränke als durch besondere schulische Leistungen ausgezeichnet -, liest seine Aufgabe, nickt, greift zu seiner Tasche und zieht das entsprechende Fachbuch raus.
Auf die Frage des aufsichtführenden Lehrers "Was genau meinst du, was du da gerade tust?" kam die Antwort: "Wie - ich bereite mich vor, das sehen sie doch..."
Zu diesem Zwecke wurde uns Schülern die Aufgabenstellung ausgehändigt und wir durften uns mit Zettel und Papier eine gewisse Zeit auf die Prüfung vorbereiten.
Zwei Stühle neben mir sitzt ein Mitschüler - er hatte sich in den vergangenen Jahren zugegebenermaßen eher durch den ausgiebigen Konsum alkoholischer Getränke als durch besondere schulische Leistungen ausgezeichnet -, liest seine Aufgabe, nickt, greift zu seiner Tasche und zieht das entsprechende Fachbuch raus.
Auf die Frage des aufsichtführenden Lehrers "Was genau meinst du, was du da gerade tust?" kam die Antwort: "Wie - ich bereite mich vor, das sehen sie doch..."
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 931
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #41, verfasst am 15.09.2009 | 14:53 Uhr
@Rowellan: Oh. Mein. Gott. Ich glaube, wäre ich die aufsichtsführende Lehrerin, hätte es da Tote gegeben.
Im Namen des Wahnsinns, Sie sind verhaftet!
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #42, verfasst am 15.09.2009 | 15:27 Uhr
Sagen wir mal so: Schulleitung und Kollegium waren gaaaaanz, ganz verständnisvoll. Der Gute hat dann ein volles weiteres Jahr Gelegenheit bekommen, sich auf seine Prüfung vorzubereiten 😈
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
NanamiSakana
Beitrag #43, verfasst am 15.09.2009 | 17:34 Uhr
Ich war mal von ein paar Freunden zum Kino eingeladen und an dem Tag irgendwie daneben. Auf jeden Fall haben wir es geschafft unsere Kinokarte zu verlieren und haben sie dann lange, lange gesucht, bis wir sie kurz bevor wir aufgeben und uns schnell neue kaufen wollten doch noch fanden. Wir waren alle glücklich und haben uns den Film angesehn.
5 Minuten nachdem wir wieder auf der Straße stehen sage ich den intelliegenten Satz:
Mann, wäre das blöd wenn wir die Karten jetzt doch noch finden würden, dann wären sie total nutzlos!
5 Minuten nachdem wir wieder auf der Straße stehen sage ich den intelliegenten Satz:
Mann, wäre das blöd wenn wir die Karten jetzt doch noch finden würden, dann wären sie total nutzlos!
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #44, verfasst am 16.09.2009 | 00:52 Uhr
Während meiner Schulzeit gabs auch einige Sachen, aber ans meiste erinner ich mich nimmer.
Nicht wirklich zum Thema "Doofkinder", eher "unwissendes Kind" & "doofer" Lehrer:
Mir fällt dazu ne Relistunde in der Grundschule ein, ich glaub 1. oder 2. Klasse. Wir hatten da so nen richtig "strengen" Relilehrer. Und ich mußte irgendwas vorlesen, und lese volle Kanne "Matt-häus" - nachdem ich auch nach dem 3. Anschnauzer des Lehrers immernoch voller Überzeugung "Matt-häus" statt "Ma-thä-us" sage und den Tränen nahe bin, wird der Lehrer richtig sauer... Ich war da grad mal 6 oder 7 Jahre alt und hatte diesen Namen noch nie gehört. Woher hätte ich wissen sollen, wie der ausgesprochen wird?
Nicht wirklich zum Thema "Doofkinder", eher "unwissendes Kind" & "doofer" Lehrer:
Mir fällt dazu ne Relistunde in der Grundschule ein, ich glaub 1. oder 2. Klasse. Wir hatten da so nen richtig "strengen" Relilehrer. Und ich mußte irgendwas vorlesen, und lese volle Kanne "Matt-häus" - nachdem ich auch nach dem 3. Anschnauzer des Lehrers immernoch voller Überzeugung "Matt-häus" statt "Ma-thä-us" sage und den Tränen nahe bin, wird der Lehrer richtig sauer... Ich war da grad mal 6 oder 7 Jahre alt und hatte diesen Namen noch nie gehört. Woher hätte ich wissen sollen, wie der ausgesprochen wird?
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
Beitrag #45, verfasst am 16.09.2009 | 11:10 Uhr
"Matt-häus" - süß^^
Aber zum Thema Grundschule: Da fällt mir ein, dass ich mal ne Sammlung von Zitaten aus Aufsätzen von Grundschülern hatte. Das war auch genial, was die da mit vollster Überzeugung in ihre Heftchen krakelten.
Beispielsweise: "Adam und Eva lebten in Paris."
"Wir gingen mit unserer Lehrerin im Park spazieren. Gegenüber dem Park war ein Haus, in dem die Mütter ihre Kinder gebären. Eine Gebärmutter schaute aus dem Fenster und winkte uns zu."
Oder auch sehr nett: "Nachdem die Menschen aufgehört hatten, Affen zu sein, wurden sie Ägypter."
"Alle Welt horchte auf, als Luther 1517 seine 95 Prothesen an die Schlosskirche zu Wittenberg schlug."
Oder der Renner: "Die Bibel der Moslems heißt Kodak." und "Der Papst lebt im Vakuum."
Aber zum Thema Grundschule: Da fällt mir ein, dass ich mal ne Sammlung von Zitaten aus Aufsätzen von Grundschülern hatte. Das war auch genial, was die da mit vollster Überzeugung in ihre Heftchen krakelten.
Beispielsweise: "Adam und Eva lebten in Paris."
"Wir gingen mit unserer Lehrerin im Park spazieren. Gegenüber dem Park war ein Haus, in dem die Mütter ihre Kinder gebären. Eine Gebärmutter schaute aus dem Fenster und winkte uns zu."
Oder auch sehr nett: "Nachdem die Menschen aufgehört hatten, Affen zu sein, wurden sie Ägypter."
"Alle Welt horchte auf, als Luther 1517 seine 95 Prothesen an die Schlosskirche zu Wittenberg schlug."
Oder der Renner: "Die Bibel der Moslems heißt Kodak." und "Der Papst lebt im Vakuum."
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #46, verfasst am 16.09.2009 | 13:04 Uhr
MySecretsKeeper
Wobei das ja auch irgendwie eine gewisse innere Wahrheit hat... *duckundwech*
"Der Papst lebt im Vakuum."
Wobei das ja auch irgendwie eine gewisse innere Wahrheit hat... *duckundwech*
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 900
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #47, verfasst am 16.09.2009 | 14:30 Uhr
"Am Wochenende hat unser Kirchturm neue Glocken bekommen. Der Pfarrer und der Bürgermeister haben lange Reden gehalten. Dann wurden sie aufgehängt. Seitdem ist es in unserem Dorf viel gemütlicher."
*ROFL* Politische Früherziehung oder wie?
*ROFL* Politische Früherziehung oder wie?
"Bedenke, auch Gott hat Humor. Der beste Beweis dafür ist das Schnabeltier." <Dogma>
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
Beiträge: 125
Rang: Datentypist
Beitrag #48, verfasst am 16.09.2009 | 17:15 Uhr
11. Klasse - Mathe Leistungskurs (!!!).
Lehrerin stand vorne und rechnete was an der Tafel vor. Wir alle schauten aufmerksam zu, bis sie fertig war und wir dann begannen abzuschreiben. Alle waren beschäftigt - nur Doofkind meldete sich plötzlich aus heiterem Himmel.
Lehrerin -etwas verwundert über die Meldung- ruft Doofkind auf.
Doofkind: Ja! Also. Wegen dem Ergebnis... Wenn ich das jetzt noch mal durch 2 teile, kommt FAST die Hälfte dann raus. *ganz stolz auf sich die Lehrerin anstrahl*
Wir starrten Doofkind alle ungläubig an, während die Lehrerin so um Beherrschung rang, um nicht laut los zu lachen... was wir dann allerdings taten. Oh man. Das tat doch echt weh! XD
Oder hier ein anderes Bsp für Mathematik im täglichen Leben - klein nekoi und der Obstladen. Ist noch gar nicht so lange her und auch wirklich so passiert!!!
Ich wollte 3 Quarkspeisen kaufen. Ich gab meine Bestellung auf und die Verkäuferin machte die 3 Quarkspeisen fertig. Dann begann es!
Verkäuferin: Das macht dann 8,90€.
ich: Ich hab hier noch einen Gutschein von 10%.
Verkäuferin: *Guckt auf Gutschein. Guckt mich an. Guckt wieder auf Gutschein* Ja. Ähm. Können wir das wann anders machen?
ich: Hm? Wieso das denn?
Sie: Ja. Ich hab nun keine Zeit. Ich muss die nächste Kundin bedienen! (eine Kundin kam eben rein) Können Sie das nächste Mal mit dem Gutschein wieder kommen? Ich kann das jetzt nicht machen.
ich: ??? Ja aber... der Gutschein geht doch nur bis MORGEN. Und ich komm doch nicht noch mal extra hierher. Wo ist denn das Problem von 8,90€ 10% abzuziehen.
Sie: Ich kann das jetzt nicht rechnen! Es kam noch keiner mit dem Gutschein.
ich: o.ô? 10% von 8,90€ sind 89 Cent. Wo ist das Problem?!
Sie: *denk denk* Also... Dann schulden Sie mir noch *denk*... 8,60€ !
ich: *Kopf -> Wand* NEIN! 8,90 minus 10% sind bei mir 8,01€!
Sie: *wirft einen verzweifelten Blick in das Hinterzimmer zu der anderen Verkäuferin* Moment. Ich hole mal schnell jemand. Ich hab nämlich keinen Taschenrechner.
Also wird die 2. Verkäuferin geholt, während Verkäuferin 1 dann die andere Kundin bedient und ich Verkäuferin 2 nun wieder mit dem Gutschein komme. Doch leider stellte sich heraus, dass Verkäuferin 2 wohl auch NIE die 7. Klasse besucht hat >.< Sie kam dann mit einer ganz besonderen Logik!
Verkäuferin 2: Also. Die eine Quarkspeise kostet 3€. Minus 10%... also 3,90!
Ich musste mich so beherrschen nicht laut los zu lachen... bei so viel BLÖDHEIT!
Mittlerweile war auch Verkäuferin 1 wieder mit an der Rechnung beteiligt. Ich fand es wirklich mehr als nur amüsant. Sie rechneten und rechneten und wollten mir komische Ergebnisse präsentieren und für wahr verkaufen. Doch irgendwann dachte ich dann: Jetzt hast du sie genug gequält.
Ich hab ihnen noch mal schnell die Basics von Prozentrechnen erklärt und dann noch den Tipp gegeben einfach die Kommastelle zu verschieben. Schon kamen wir auf dem Ergebnis, dass ich schon am Anfang gesagt hatte. Dann erwähnt ich noch, dass sie mir das ruhig glauben könnten... so als Mathe-Studentin. Und siehe da! Endlich bekam ich meinen Quark und gab noch einen Rat, dass sie solche Aktionen nicht machen sollten, wenn sie kein einfaches Prozentrechnung könnten XD Die andere Kundin sah sich das ungläubig und doch wohl auch etwas amüsiert mit an.
Okay. Ich hätte vielleicht so nett sein können und der Verkäuferin meinen Taschenrechner geben können, den ich ja immer in der Tasche mit mir führe. Aber dann wäre es nie so lustig geworden *lach*
Lehrerin stand vorne und rechnete was an der Tafel vor. Wir alle schauten aufmerksam zu, bis sie fertig war und wir dann begannen abzuschreiben. Alle waren beschäftigt - nur Doofkind meldete sich plötzlich aus heiterem Himmel.
Lehrerin -etwas verwundert über die Meldung- ruft Doofkind auf.
Doofkind: Ja! Also. Wegen dem Ergebnis... Wenn ich das jetzt noch mal durch 2 teile, kommt FAST die Hälfte dann raus. *ganz stolz auf sich die Lehrerin anstrahl*
Wir starrten Doofkind alle ungläubig an, während die Lehrerin so um Beherrschung rang, um nicht laut los zu lachen... was wir dann allerdings taten. Oh man. Das tat doch echt weh! XD
Oder hier ein anderes Bsp für Mathematik im täglichen Leben - klein nekoi und der Obstladen. Ist noch gar nicht so lange her und auch wirklich so passiert!!!
Ich wollte 3 Quarkspeisen kaufen. Ich gab meine Bestellung auf und die Verkäuferin machte die 3 Quarkspeisen fertig. Dann begann es!
Verkäuferin: Das macht dann 8,90€.
ich: Ich hab hier noch einen Gutschein von 10%.
Verkäuferin: *Guckt auf Gutschein. Guckt mich an. Guckt wieder auf Gutschein* Ja. Ähm. Können wir das wann anders machen?
ich: Hm? Wieso das denn?
Sie: Ja. Ich hab nun keine Zeit. Ich muss die nächste Kundin bedienen! (eine Kundin kam eben rein) Können Sie das nächste Mal mit dem Gutschein wieder kommen? Ich kann das jetzt nicht machen.
ich: ??? Ja aber... der Gutschein geht doch nur bis MORGEN. Und ich komm doch nicht noch mal extra hierher. Wo ist denn das Problem von 8,90€ 10% abzuziehen.
Sie: Ich kann das jetzt nicht rechnen! Es kam noch keiner mit dem Gutschein.
ich: o.ô? 10% von 8,90€ sind 89 Cent. Wo ist das Problem?!
Sie: *denk denk* Also... Dann schulden Sie mir noch *denk*... 8,60€ !
ich: *Kopf -> Wand* NEIN! 8,90 minus 10% sind bei mir 8,01€!
Sie: *wirft einen verzweifelten Blick in das Hinterzimmer zu der anderen Verkäuferin* Moment. Ich hole mal schnell jemand. Ich hab nämlich keinen Taschenrechner.
Also wird die 2. Verkäuferin geholt, während Verkäuferin 1 dann die andere Kundin bedient und ich Verkäuferin 2 nun wieder mit dem Gutschein komme. Doch leider stellte sich heraus, dass Verkäuferin 2 wohl auch NIE die 7. Klasse besucht hat >.< Sie kam dann mit einer ganz besonderen Logik!
Verkäuferin 2: Also. Die eine Quarkspeise kostet 3€. Minus 10%... also 3,90!
Ich musste mich so beherrschen nicht laut los zu lachen... bei so viel BLÖDHEIT!
Mittlerweile war auch Verkäuferin 1 wieder mit an der Rechnung beteiligt. Ich fand es wirklich mehr als nur amüsant. Sie rechneten und rechneten und wollten mir komische Ergebnisse präsentieren und für wahr verkaufen. Doch irgendwann dachte ich dann: Jetzt hast du sie genug gequält.
Ich hab ihnen noch mal schnell die Basics von Prozentrechnen erklärt und dann noch den Tipp gegeben einfach die Kommastelle zu verschieben. Schon kamen wir auf dem Ergebnis, dass ich schon am Anfang gesagt hatte. Dann erwähnt ich noch, dass sie mir das ruhig glauben könnten... so als Mathe-Studentin. Und siehe da! Endlich bekam ich meinen Quark und gab noch einen Rat, dass sie solche Aktionen nicht machen sollten, wenn sie kein einfaches Prozentrechnung könnten XD Die andere Kundin sah sich das ungläubig und doch wohl auch etwas amüsiert mit an.
Okay. Ich hätte vielleicht so nett sein können und der Verkäuferin meinen Taschenrechner geben können, den ich ja immer in der Tasche mit mir führe. Aber dann wäre es nie so lustig geworden *lach*
"come to the dark side - we have cookies and yaoi!" XD
Lexila
Beitrag #49, verfasst am 16.09.2009 | 18:31 Uhr
astro, ich sterbe vor Lachen!!!!
😄😁
😄😁
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #50, verfasst am 16.09.2009 | 18:37 Uhr
Was ganz typisches aus dem Französischunterricht:
Lehrerin: „März heißt im Französischen wie der Schokoriegel, den man essen kann…“
Alle: „SNICKERS!“
Lehrerin: „Was ist das? Tu veux… Tu veux… Tu veux…“
Schüler: „Eine Anapher.“
Lehrerin: „Hä? Verwirrt mich doch nicht mit dem deutschen Kram…“
In der nächsten Stunde.
Lehrerin: Wie heißt das noch gleich, was Sie mir da gesagt haben?!"
Schüler: „Anapher…“
oder was von unserem Lieblingsdoofkind, der in der 11. aufs Gymnasium kam und eigentlich in der 12. nur noch geschwänzt hat, weil er zu dämlich war, dann als wir Ende der 13. war, kam er wieder in die 12. und schwänzte dann wieder nur und hat sich's dann endgültig vermasselt...
Lehrerin: "[Doofkind], was ist vertikal?"
Doofkind: "Senkrecht zu horizontal!"
Lehrerin: „März heißt im Französischen wie der Schokoriegel, den man essen kann…“
Alle: „SNICKERS!“
Lehrerin: „Was ist das? Tu veux… Tu veux… Tu veux…“
Schüler: „Eine Anapher.“
Lehrerin: „Hä? Verwirrt mich doch nicht mit dem deutschen Kram…“
In der nächsten Stunde.
Lehrerin: Wie heißt das noch gleich, was Sie mir da gesagt haben?!"
Schüler: „Anapher…“
oder was von unserem Lieblingsdoofkind, der in der 11. aufs Gymnasium kam und eigentlich in der 12. nur noch geschwänzt hat, weil er zu dämlich war, dann als wir Ende der 13. war, kam er wieder in die 12. und schwänzte dann wieder nur und hat sich's dann endgültig vermasselt...
Lehrerin: "[Doofkind], was ist vertikal?"
Doofkind: "Senkrecht zu horizontal!"