Autor
Beitrag
Lexila
Beitrag #51, verfasst am 16.09.2009 | 19:09 Uhr
Lulu Wedekind
Das ist aber nicht wirklich falsch...;)
Lehrerin: "[Doofkind], was ist vertikal?"
Doofkind: "Senkrecht zu horizontal!"
Das ist aber nicht wirklich falsch...;)
Beiträge: 273
Rang: Spiegelleser
Beitrag #52, verfasst am 16.09.2009 | 19:36 Uhr
Meine Klasse hat auch oft so Sachen drauf:
Óbwohl es bestimmt hunderte Beispiele gibt, fallen mir gerade nur zwei ein:
1.: Geschichtunterricht.
Thema: Revolution Russland.
Lehrer: Wie kamen die Analphabeten ohne Job an Geld?
D.kind: *ernst schaut* Hartz IV.
Das geile daran ist, dass er es ernst meinte. o.O
2.: Biologie:
Lehrer: Stellt eine Frage und nimmt einen Schüler dran, der nicht zugehört hat.
D.kind: Ich hatte das nicht verstanden gehabt.
Alle schauen ein wenig verduzt.
Lehrer: Was war das denn bitte für eine Zeitform? Plums-Quam-Perfekt?! xD
Óbwohl es bestimmt hunderte Beispiele gibt, fallen mir gerade nur zwei ein:
1.: Geschichtunterricht.
Thema: Revolution Russland.
Lehrer: Wie kamen die Analphabeten ohne Job an Geld?
D.kind: *ernst schaut* Hartz IV.
Das geile daran ist, dass er es ernst meinte. o.O
2.: Biologie:
Lehrer: Stellt eine Frage und nimmt einen Schüler dran, der nicht zugehört hat.
D.kind: Ich hatte das nicht verstanden gehabt.
Alle schauen ein wenig verduzt.
Lehrer: Was war das denn bitte für eine Zeitform? Plums-Quam-Perfekt?! xD
Wenn du dachtest, dass die Zwiebel das einzige Gemüse ist, das Dich zum weinen bringt, hast du noch nie einen Kürbis in die Fresse bekommen.
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #53, verfasst am 16.09.2009 | 19:52 Uhr
Lexila
naja, es ist irgendwie halb-senkrecht zu horizontal, stimmt schon! XD
Lulu Wedekind
Lehrerin: "[Doofkind], was ist vertikal?"
Doofkind: "Senkrecht zu horizontal!"
Das ist aber nicht wirklich falsch...;)
naja, es ist irgendwie halb-senkrecht zu horizontal, stimmt schon! XD
Beiträge: 931
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #54, verfasst am 16.09.2009 | 21:11 Uhr
Vor langer, langer Zeit habe ich mal so ein ganzheitliches Survival-Training im Wald mitgemacht. Fragt mich nicht warum, denn dass man Brombeeren essen kann und wie man Lagerfeuer macht wusste ich auch vorher schon. Jedenfalls hat irgendjemand im Wald einen kleinen Trampelpfad entdeckt, der scheinbar ziellos durch die Botanik führte und eindeutig zu schmal war, um von Menschen gemacht zu sein. Der Schluss, dass dies wohl ein Wildwechsel ist, liegt da relativ nahe. Nicht so aber für unser Doofkind:
Leiter: Kann sich einer von euch vorstellen, was das ist?
Doofkind: Hmmm... also ich denke, da gehen die Kraftlinien der Erde lang, weil, da wächst ja nichts.
Dasselbe Doofkind wollte später auch ein Lagerfeuer mit einem nassen, morschen Stück Rinde anzünden. Begründung: "Rinde brennt doch so gut!"
Genau, mein liebes Doofkind. Die Rinde ist der am besten brennende Teil des ganzen Baumes. Deswegen ist sie auch außen dran, damit bei einem Waldbrand gleich der ganze Baum schön in Flammen steht. Bäume sind nämlich alle depressive Selbstmörder.😣
Leiter: Kann sich einer von euch vorstellen, was das ist?
Doofkind: Hmmm... also ich denke, da gehen die Kraftlinien der Erde lang, weil, da wächst ja nichts.
Dasselbe Doofkind wollte später auch ein Lagerfeuer mit einem nassen, morschen Stück Rinde anzünden. Begründung: "Rinde brennt doch so gut!"
Genau, mein liebes Doofkind. Die Rinde ist der am besten brennende Teil des ganzen Baumes. Deswegen ist sie auch außen dran, damit bei einem Waldbrand gleich der ganze Baum schön in Flammen steht. Bäume sind nämlich alle depressive Selbstmörder.😣
Im Namen des Wahnsinns, Sie sind verhaftet!
Beiträge: 2606
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #55, verfasst am 16.09.2009 | 21:57 Uhr
Situation: KjG Treff 09, also noch gar nicht lange her.
Die Nacht war kurz, die Party lang... und wie üblich gab es Sonntags zum Abschluss noch einen Gottesdienst. Okay, wir hatten alle keine Lust dazu gehabt, da ein paar von uns die Nacht komplett durchgemacht haben, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Morgens um acht wacht eine KjG auf, und als hätten sie sich abgesprochen packen sie ihre Sachen zusammen und gehen zu Fuß heim.
Also nicht dass es schweinekalt war, sie selbst noch 1. im Halbschlaf und 2. teilweise noch recht alkoholisiert. Nein, die Mädels tappern in Reih und Glied an den Seitenstreifen der Straßen ca 20 Kilometer nach Hause. Muss ich noch erwähnen dass sie Montags alle krank waren?
In dem Moment dachte ich auch nur: Wie doof kann ein Mensch sein? Wär ja auch zu viel gewesen mal nachzufragen ob jemand sie fahren kann...
Die Nacht war kurz, die Party lang... und wie üblich gab es Sonntags zum Abschluss noch einen Gottesdienst. Okay, wir hatten alle keine Lust dazu gehabt, da ein paar von uns die Nacht komplett durchgemacht haben, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Morgens um acht wacht eine KjG auf, und als hätten sie sich abgesprochen packen sie ihre Sachen zusammen und gehen zu Fuß heim.
Also nicht dass es schweinekalt war, sie selbst noch 1. im Halbschlaf und 2. teilweise noch recht alkoholisiert. Nein, die Mädels tappern in Reih und Glied an den Seitenstreifen der Straßen ca 20 Kilometer nach Hause. Muss ich noch erwähnen dass sie Montags alle krank waren?
In dem Moment dachte ich auch nur: Wie doof kann ein Mensch sein? Wär ja auch zu viel gewesen mal nachzufragen ob jemand sie fahren kann...
Beachte wohl beim Sprachenspiele:
Auch die Worte haben Gefühle.
Auch die Worte haben Gefühle.
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #56, verfasst am 16.09.2009 | 22:11 Uhr
Tja, ein Freund von mir zählt auch nicht zu den Hellsten...
Im Geschichtsunterricht wurde die Frage gestellt: "Woran erkennt man, dass der Stephansdom sehr bedeutend für Wien ist?"
Die richtige Antwort wäre logischerweise: "Weil er im Zentrum von Wien steht und die Stadt um ihn herum gebaut wurde."
Die Antwort meines Freundes:
"Na ja, immerhin ist er auf den Manner-Schnitten abgebildet! Da muss er ja wichtig sein!"
-.-*
Im Geschichtsunterricht wurde die Frage gestellt: "Woran erkennt man, dass der Stephansdom sehr bedeutend für Wien ist?"
Die richtige Antwort wäre logischerweise: "Weil er im Zentrum von Wien steht und die Stadt um ihn herum gebaut wurde."
Die Antwort meines Freundes:
"Na ja, immerhin ist er auf den Manner-Schnitten abgebildet! Da muss er ja wichtig sein!"
-.-*
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Beiträge: 2869
Rang: Autorenlegende
Schreibwerkstättler
Beitrag #57, verfasst am 16.09.2009 | 22:28 Uhr
Letztes Jahr im Sommer waren meine Freundinnen und ich gemeinsam im Kino, um uns Sex and the City anzusehen. Bevor der Film losging, wurden wie üblich ein paar Trailer gezeigt, darunter auch Benjamin Button.
Am Ende des Trailers dann eine sehr geistreiche Frage meiner Freundin: "Ist das eine wahre Geschichte?"
Ja, meine Liebe, noch nie gehört, dass manche Leute immer jünger werden? ;)
Am Ende des Trailers dann eine sehr geistreiche Frage meiner Freundin: "Ist das eine wahre Geschichte?"
Ja, meine Liebe, noch nie gehört, dass manche Leute immer jünger werden? ;)
Courage,
dear heart.
- C. S. Lewis
dear heart.
- C. S. Lewis
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #58, verfasst am 16.09.2009 | 22:35 Uhr
Also das Zitat ist nicht so wirklich Doofkind, aber in dem Moment als es kam, war es so unglaublich zum todlachen…
Die fleißige Sportgruppe beim 12-Minuten-Lauf. Es waren so die letzte 1 ½ Minuten als meine Lehrerin schreit: „Gebt noch mal alles!“
Schülerin (hinter der ich gelaufen bin) : „Aber ich hab Lactat in den Beinen.“
AHHH *kraischh* Ich musste mich so zusammen reißen, dass ich nicht mitten auf der Tartanbahn lachend zusammengebrochen bin.
Die fleißige Sportgruppe beim 12-Minuten-Lauf. Es waren so die letzte 1 ½ Minuten als meine Lehrerin schreit: „Gebt noch mal alles!“
Schülerin (hinter der ich gelaufen bin) : „Aber ich hab Lactat in den Beinen.“
AHHH *kraischh* Ich musste mich so zusammen reißen, dass ich nicht mitten auf der Tartanbahn lachend zusammengebrochen bin.
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 401
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #59, verfasst am 16.09.2009 | 23:45 Uhr
Vor langer, langer Zeit, als ich noch die Schulbank drückte, fragte unsere Lehrerin im Deutschunterricht: "Ist Max Frisch ein zeitgenössischer oder eher alter Schriftsteller gewesen?" und unser Anabolikamutant meinte nach einem Blick auf das Umschlagfoto: "...'n ziemlich alter Zeitgenosse, schätz ich..." - meine Güte, hat die sich aufgeregt...
Beiträge: 125
Rang: Datentypist
Geschichte - Leistungskurs:
Lehrer: Über 200 Völker leben ind Russland. Wie sollte Russland eigentlich heißen?
Schüler 1: *toternst* Mischland!
Schüler 2: Und die Bevölkerung heißt dann Mischlinge oder was?
Lehrer: Was hat Churchill denn vor dem Krieg gefordert? So hieß später auch eine Popgruppe.
Schüler: Abba?
Schüler an Lehrer: Hatten die in Polen keine Gefängnisse?
Lehrer: Wie?
Schüler: Na weil die doch nach Sibirien mussten!
~~~
Englisch - 13. Klasse:
Lehrer: Was heißt "without"?
Schüler 1: "Mit-ohne" (war als Scherz gemeint)
Schüler 2: Das gibt's doch wirklich auch in deutsch!
Schüler 1: Ja, aber nur wenn du klein und doof bist!
Hach... ich vermisse die Oberstufe XD
Lehrer: Über 200 Völker leben ind Russland. Wie sollte Russland eigentlich heißen?
Schüler 1: *toternst* Mischland!
Schüler 2: Und die Bevölkerung heißt dann Mischlinge oder was?
Lehrer: Was hat Churchill denn vor dem Krieg gefordert? So hieß später auch eine Popgruppe.
Schüler: Abba?
Schüler an Lehrer: Hatten die in Polen keine Gefängnisse?
Lehrer: Wie?
Schüler: Na weil die doch nach Sibirien mussten!
~~~
Englisch - 13. Klasse:
Lehrer: Was heißt "without"?
Schüler 1: "Mit-ohne" (war als Scherz gemeint)
Schüler 2: Das gibt's doch wirklich auch in deutsch!
Schüler 1: Ja, aber nur wenn du klein und doof bist!
Hach... ich vermisse die Oberstufe XD
"come to the dark side - we have cookies and yaoi!" XD
Beiträge: 900
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #61, verfasst am 17.09.2009 | 09:51 Uhr
Man schrieb das Jahr 2002. Alle Fanatischen stürmten die Kinos um sich den zweiten Teil der Herr der Ringe-Trilogie anzusehen. Mein jetziger Mann, ich und ein paar Freunde gehörten ebenfalls zu den Wahnsinnigen, die sündhaft teure Kinokarten kauften (11 Euro in unserem Provinzkaff für die 17 Uhr Vorstellung!).
Neben uns saß ein etwa 40jähriger im etwas schickeren Freizeitoutfit und seine geschniegelte, halb so alte, blondierte Freundin mit weniger Stoff am Leib als Dolly Buster in einer ihrer Hauptrollen. Während der kompletten Trailervorschau gab der Mann schon selten doofe Kommentare ab, aber was solls. Über Trailer und Werbung mach ich mich auch mal ganz gerne lustig.
"Wann jeht denn dat nu endlich an????"
Der Film fängt an. Der Balrog stürzt die Kinoleinwand herunter, Gandalf hinterher.
"Wat denn dat fiern Vieh?"
Viele "Sch!"s später, hielt er endlich die Klappe. Nach drei Stunden flimmerte dann das übliche "Directed by Peter Jackson" über die Leinwand.
Kommentar blondes Häschen: "War das denn alles? Aber wie gehts denn weiter?"
Kommentar Mann: "Was für ein beknackter Film! Fängt mittendrin an und hört mittendrin auf!"
Ich Klugscheißerchen kann nicht anders und versuche ihn zu belehren. "Das ist eine Trilogie."
"Ach du Scheiße! So'n Künstlerfilm, wat?"
Irgendwie wussten alle im Kino nicht ob sie lachen oder weinen sollten.
Neben uns saß ein etwa 40jähriger im etwas schickeren Freizeitoutfit und seine geschniegelte, halb so alte, blondierte Freundin mit weniger Stoff am Leib als Dolly Buster in einer ihrer Hauptrollen. Während der kompletten Trailervorschau gab der Mann schon selten doofe Kommentare ab, aber was solls. Über Trailer und Werbung mach ich mich auch mal ganz gerne lustig.
"Wann jeht denn dat nu endlich an????"
Der Film fängt an. Der Balrog stürzt die Kinoleinwand herunter, Gandalf hinterher.
"Wat denn dat fiern Vieh?"
Viele "Sch!"s später, hielt er endlich die Klappe. Nach drei Stunden flimmerte dann das übliche "Directed by Peter Jackson" über die Leinwand.
Kommentar blondes Häschen: "War das denn alles? Aber wie gehts denn weiter?"
Kommentar Mann: "Was für ein beknackter Film! Fängt mittendrin an und hört mittendrin auf!"
Ich Klugscheißerchen kann nicht anders und versuche ihn zu belehren. "Das ist eine Trilogie."
"Ach du Scheiße! So'n Künstlerfilm, wat?"
Irgendwie wussten alle im Kino nicht ob sie lachen oder weinen sollten.
"Bedenke, auch Gott hat Humor. Der beste Beweis dafür ist das Schnabeltier." <Dogma>
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #62, verfasst am 17.09.2009 | 10:04 Uhr
Oh. Mein. Gott!
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
So was gibt es wirklich?
Was passiert erst, wenn der in Matrix Teil 3 geht?😈
Aber da kann ich auch noch einen zum Besten geben:
Vor mehreren Jahren saß ich in "Alien, Teil IV". Nachmittagsvorstellung, ca 17 Uhr.
Altersfreigabe 16 oder sogar 18, auf jeden Fall ein Film, der devinitiv nicht für Kinder geeignet war.
Im Nachbarsaal lief der neueste Disney-Zeichentrickfilm. Ich glaube, es war Aladin.
Dann kam, während die Werbung schon lief, ein junges Pärchen herein. Im Schlepptau ein vielleicht siebenjähriges Kind und ich schätze mal, es war das jüngere Geschwisterchen eines der beiden.
Ich hab mich schon gewundert und dachte:" Die haben sich wohl verlaufen" und jemand sagte: "Hier sitzen Sie bestimmt falsch!"
Damit war natürlich gemeint, dass das wohl nicht der richtige Film für ein Kind war.
Die drei standen auf und ich dachte, sie gehen raus. War aber nicht so, statt dessen haben sie sich weiter nach hinten gesetzt (sie saßen ja falsch....😮) und das merkte ich daran, dass ungefähr zwanzig Minuten nach Filmstart und einigen gräulichen Aliens eine Kinderstimme laut: "Du, ich glaube das ist gar nicht Aladin!", rief....
Bis zu dem Zeitpunkt hätte ich auch nicht geglaubt, dass es das gibt, dass man Disney und Alien verwechselt....
Was passiert erst, wenn der in Matrix Teil 3 geht?😈
Aber da kann ich auch noch einen zum Besten geben:
Vor mehreren Jahren saß ich in "Alien, Teil IV". Nachmittagsvorstellung, ca 17 Uhr.
Altersfreigabe 16 oder sogar 18, auf jeden Fall ein Film, der devinitiv nicht für Kinder geeignet war.
Im Nachbarsaal lief der neueste Disney-Zeichentrickfilm. Ich glaube, es war Aladin.
Dann kam, während die Werbung schon lief, ein junges Pärchen herein. Im Schlepptau ein vielleicht siebenjähriges Kind und ich schätze mal, es war das jüngere Geschwisterchen eines der beiden.
Ich hab mich schon gewundert und dachte:" Die haben sich wohl verlaufen" und jemand sagte: "Hier sitzen Sie bestimmt falsch!"
Damit war natürlich gemeint, dass das wohl nicht der richtige Film für ein Kind war.
Die drei standen auf und ich dachte, sie gehen raus. War aber nicht so, statt dessen haben sie sich weiter nach hinten gesetzt (sie saßen ja falsch....😮) und das merkte ich daran, dass ungefähr zwanzig Minuten nach Filmstart und einigen gräulichen Aliens eine Kinderstimme laut: "Du, ich glaube das ist gar nicht Aladin!", rief....
Bis zu dem Zeitpunkt hätte ich auch nicht geglaubt, dass es das gibt, dass man Disney und Alien verwechselt....
Beiträge: 1039
Rang: Ghostwriter
Beitrag #64, verfasst am 17.09.2009 | 14:59 Uhr
@Deira, lo, würde ich auch nicht glauben.
ich kann mich erinnern, daß ich mal völlig übermüdet in einem Gemüseladen stand und nach 'den gelben runden Dingern' gefragt habe, natürlich mit entsprechender Gestik.
ich wollte Zitronen kaufen...
Ich hab das auch in eine FF eingebaut. Müdigkeit macht uns alle zu Doofkindern, haha,
ich kann mich erinnern, daß ich mal völlig übermüdet in einem Gemüseladen stand und nach 'den gelben runden Dingern' gefragt habe, natürlich mit entsprechender Gestik.
ich wollte Zitronen kaufen...
Ich hab das auch in eine FF eingebaut. Müdigkeit macht uns alle zu Doofkindern, haha,
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #65, verfasst am 17.09.2009 | 19:31 Uhr
Das mit dem Kino erinnert mich an was: Ich war mit nen paar andern in "Bodyguard". Da gab es ja ne gewisse Szene, wo der Stalker aufs Bett onaniert hat... Plötzlich ruft eine aus unserer Gruppe laut durch den ganzen Kinosaal: "Was ist denn onanieren?" Ich, die ich auf der einen Seite neben ihr saß - und die andere zu ihrer anderen Seite rutschten schnell die Sitze runter und machten uns klein. *lol*
Aber solche Sachen brachte sie öfter...
Aber solche Sachen brachte sie öfter...
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
SyCullen
Beitrag #66, verfasst am 17.09.2009 | 20:29 Uhr
Deutschstunde: Lehrerin fragt "Was sind Umstandswörter?"
Klasse antwortet "Schwanger"
Klasse antwortet "Schwanger"
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #67, verfasst am 17.09.2009 | 20:35 Uhr
An meinem Gymnasium hatten wir eine Kunstlehrerin, die einfach der Hamemr war. Säuferin, ca 1,50m groß, ganz weiße Haare... sprich: sie sah nie aus wie eine Lehrerin und ist bereits geschätzt 100 Jahre über das Rentenalter hinaus!^^(und unterrichtet immer noch, ohne das ein Ende abzusehen ist!^^') Hier ein paar ihrer besten Zitate:
Frau Doof: „Ihr könnt ja auch ein Lagerfeuer mitbringen!“
Frau Doof zur Froschperspektive: „Quaki quaki quak!“
Frau Doof: „Jeder Punkt hat eine eigene Seele!“
Frau Doof: „Und macht die Ecken schön rund.“
Frau Doof: „Die Plastizität der Dreidimensionalität.“
Frau Doof: „Ihr könnt ja auch ein Lagerfeuer mitbringen!“
Frau Doof zur Froschperspektive: „Quaki quaki quak!“
Frau Doof: „Jeder Punkt hat eine eigene Seele!“
Frau Doof: „Und macht die Ecken schön rund.“
Frau Doof: „Die Plastizität der Dreidimensionalität.“
Beiträge: 268
Rang: Spiegelleser
Beitrag #68, verfasst am 17.09.2009 | 20:57 Uhr
Lulu Wedekind
Klingt auf jeden Fall cool 😃
[...]
Frau Doof: „Die Plastizität der Dreidimensionalität.“
Klingt auf jeden Fall cool 😃
"Woran arbeiten Sie?" wurde Herr K. gefragt. Herr K. antwortete: "Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor." - Bert Brecht
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
In unserer Lateinklasse gibt es auch immer wieder so ein paar Spezialisten:
Lehrer: So, B, dann sag uns jetzt doch mal, wie du einen AcI in einem lateinischen Text erkennst!
(lösung: Akkusativ cum Infinitivo, also die deutschen ",dass" sätze ein nebensatz,
indem ein satzteil mit einem akkusativ beginnt und mit einem Infinitiv ändet
[ganz grobe erkärung, nur für den schnellen überblick, gilt nur fürs lateinische])
Schüler B: ähh... sind das nicht die Dinger, die ein Wort näher beschreiben?
(er hat vermutlich ein Attribut gemeint)
Nachbar von B *flüstert gut hörbar*: Nein, dass sind die Verben, die Dekliniert werden!
(vermutlich war ein Partizip Perfekt Passiv gemeint^^)
Ich hab mich bei beiden Sachen fast vom Stuhl geworfen xD
Unser Lehrer sah aus, als wüsste er nicht, ob er lachen oder weinen soll.
Lehrer: So, B, dann sag uns jetzt doch mal, wie du einen AcI in einem lateinischen Text erkennst!
(lösung: Akkusativ cum Infinitivo, also die deutschen ",dass" sätze ein nebensatz,
indem ein satzteil mit einem akkusativ beginnt und mit einem Infinitiv ändet
[ganz grobe erkärung, nur für den schnellen überblick, gilt nur fürs lateinische])
Schüler B: ähh... sind das nicht die Dinger, die ein Wort näher beschreiben?
(er hat vermutlich ein Attribut gemeint)
Nachbar von B *flüstert gut hörbar*: Nein, dass sind die Verben, die Dekliniert werden!
(vermutlich war ein Partizip Perfekt Passiv gemeint^^)
Ich hab mich bei beiden Sachen fast vom Stuhl geworfen xD
Unser Lehrer sah aus, als wüsste er nicht, ob er lachen oder weinen soll.
Beiträge: 190
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #70, verfasst am 17.09.2009 | 22:35 Uhr
@Silberflus: Autsch...das tut weh ^^ Latein ist doch eine so schöne Sprache! xD
Wir haben auch ein (eigentlich total nettes, aber manchmal etwas..na ja...doofes) viel und oft zitiertes Doofkind.
Kleine Anmerkung: Wir waren fünfte Klasse, also nicht wundern wegen dem, was die Lehrerin sagt, ja?
Lehrerin: ...und die Überschrift ist "Blablabla" (weiß ich nicht mehr, schon etwas länger her ^^). Wenn ihr wollt, könnt ihr die unterstreichen.
Doofkind: Auch in Rosa?
Wir haben uns alle so weggelacht...das kommt jetzt, viiele Jahre später, immer noch von der ganzen Klasse. Wenn ein Lehrer eine Überschrift nennt, fragt mindestens einer, ob er die rosa unterstreichen darf.
Oder, noch was, auch zum Thema Latein:
Die Lehrerin fragt nach der ersten Person Plural Indikativ Perfekt Aktiv von "esse" (sein).
Richtige Antwort wäre "fui" (ich bin gewesen).
Doofkind (ein anderes als das mit dem Rosa) geht aber analog zum Präsens vor und haut raus: "fum!". Im Brustton der Überzeugung.
Unnötig anzumerken, dass die ganze Klasse unter den Tischen lag. Dieses Wort klingt einfach zu geil...
Oder, neunte Klasse Chemie. Per OH-Projektor wird was an die Wand geworfen. Neutral ist grün, positiv rot, negativ blau (na klar -.-).
Das Wort "Wasser" ist leuchtend grün geschrieben.
Frage des Lehrers ans Doofkind Nummer drei: Was ist denn nun Wasser?
Doofkind: Positiv!
Lehrer: ...?!
Doofkind: Negativ?
Lehrer: !?
Doofkind: Geladen?
Lehrer: Ich geb's auf.
Einer geht noch:
Ich bring im Deutschunterricht ein paar vernichtende Argumente vor (jah...ich liebe es ^^) und zitiere im Zusammenhang damit ein paar Textstellen.
Doofkind meldet sich und sagt fast Wort für Wort das gleiche wie ich.
Ich empöre mich, völlig zu Recht, und gebe kund, Doofkind wäre ein Doofkind und hätte keine eigene Meinung.
Die Klasse steht mir bei.
Doofkind: Hä? Du hast das doch gar nicht gesagt!
Klasse: *lautes Durcheinanderrufen* Wohl! Hast du nicht gehört? Hat sie doch eben schon gesagt!
Doofkind: Gar nicht. Ihr habt euch verhört!
Ich: *head-irgendwas härteres als-desk*
Na klar. Vierundzwanzig Schüler irren sich, einer hat es genau mitgekriegt. Loggisch -.-
Sony
Wir haben auch ein (eigentlich total nettes, aber manchmal etwas..na ja...doofes) viel und oft zitiertes Doofkind.
Kleine Anmerkung: Wir waren fünfte Klasse, also nicht wundern wegen dem, was die Lehrerin sagt, ja?
Lehrerin: ...und die Überschrift ist "Blablabla" (weiß ich nicht mehr, schon etwas länger her ^^). Wenn ihr wollt, könnt ihr die unterstreichen.
Doofkind: Auch in Rosa?
Wir haben uns alle so weggelacht...das kommt jetzt, viiele Jahre später, immer noch von der ganzen Klasse. Wenn ein Lehrer eine Überschrift nennt, fragt mindestens einer, ob er die rosa unterstreichen darf.
Oder, noch was, auch zum Thema Latein:
Die Lehrerin fragt nach der ersten Person Plural Indikativ Perfekt Aktiv von "esse" (sein).
Richtige Antwort wäre "fui" (ich bin gewesen).
Doofkind (ein anderes als das mit dem Rosa) geht aber analog zum Präsens vor und haut raus: "fum!". Im Brustton der Überzeugung.
Unnötig anzumerken, dass die ganze Klasse unter den Tischen lag. Dieses Wort klingt einfach zu geil...
Oder, neunte Klasse Chemie. Per OH-Projektor wird was an die Wand geworfen. Neutral ist grün, positiv rot, negativ blau (na klar -.-).
Das Wort "Wasser" ist leuchtend grün geschrieben.
Frage des Lehrers ans Doofkind Nummer drei: Was ist denn nun Wasser?
Doofkind: Positiv!
Lehrer: ...?!
Doofkind: Negativ?
Lehrer: !?
Doofkind: Geladen?
Lehrer: Ich geb's auf.
Einer geht noch:
Ich bring im Deutschunterricht ein paar vernichtende Argumente vor (jah...ich liebe es ^^) und zitiere im Zusammenhang damit ein paar Textstellen.
Doofkind meldet sich und sagt fast Wort für Wort das gleiche wie ich.
Ich empöre mich, völlig zu Recht, und gebe kund, Doofkind wäre ein Doofkind und hätte keine eigene Meinung.
Die Klasse steht mir bei.
Doofkind: Hä? Du hast das doch gar nicht gesagt!
Klasse: *lautes Durcheinanderrufen* Wohl! Hast du nicht gehört? Hat sie doch eben schon gesagt!
Doofkind: Gar nicht. Ihr habt euch verhört!
Ich: *head-irgendwas härteres als-desk*
Na klar. Vierundzwanzig Schüler irren sich, einer hat es genau mitgekriegt. Loggisch -.-
Sony
Ich habe nicht genießt!
Beiträge: 1287
Rang: Handbuchautor
Beitrag #71, verfasst am 17.09.2009 | 23:07 Uhr
xD Wenn wir vorher schon mal bei Latein waren.... Wir hatten auch ein paar lustige Übersetzungen... Dass Leute nicht einmal über den Satz NACHDENKEN können, den sie übersetzen... ~__~
Satz: Mandate mihi suem.
Richtige Übersetzung: Übergebt mir das Schwein!
Übersetzung von Fräulein Doofkind: Vertraut mir, ihr Schweine!
Satz: Amore dormiente lucernam incendere ausa est.
Richtige Übersetzung: Als Amor schlief, wagte Psyche eine Öllampe zu entzünden.
Übersetzung von Fräulein Doofkind 2: Als Amor schlief, wagte es Psyche das Licht einzuschalten.
Natürlich - weil die Griechen ja auch so hochentwickelte Elektrolampen hatten... xD
Oder auch nett, in Geographie:
Lehrer: Was heißt 'Seilschaften' bei uns?
Schülerin: Ähm... Fettenwirtschaft! (you know... 'Vetternwirtschaft' ist ja auch so schwer auszusprechen... xD)
Lehrer: Was können das für politisch Verfolgte sein, die wir in Österreich aufnehmen?
Schülerin: Terroristen!
Auch in Chemie...
Thema: Säuren, Molekülabgabe
Schülerin: Das kapier ich nicht!
Lehrerin: Also schau, stell dir vor du hast 1€ Schulden und gibst noch einen Euro aus, wie viel ist das dann?
Schülerin: NULL!
Oder einmal in Kochen, als jemand statt 'Digestif' (das, was man ganz am Ende serviert) 'DJ Steve' geschrieben hat - in vollster Überzeugung, dass das so stimmt xDDD
Satz: Mandate mihi suem.
Richtige Übersetzung: Übergebt mir das Schwein!
Übersetzung von Fräulein Doofkind: Vertraut mir, ihr Schweine!
Satz: Amore dormiente lucernam incendere ausa est.
Richtige Übersetzung: Als Amor schlief, wagte Psyche eine Öllampe zu entzünden.
Übersetzung von Fräulein Doofkind 2: Als Amor schlief, wagte es Psyche das Licht einzuschalten.
Natürlich - weil die Griechen ja auch so hochentwickelte Elektrolampen hatten... xD
Oder auch nett, in Geographie:
Lehrer: Was heißt 'Seilschaften' bei uns?
Schülerin: Ähm... Fettenwirtschaft! (you know... 'Vetternwirtschaft' ist ja auch so schwer auszusprechen... xD)
Lehrer: Was können das für politisch Verfolgte sein, die wir in Österreich aufnehmen?
Schülerin: Terroristen!
Auch in Chemie...
Thema: Säuren, Molekülabgabe
Schülerin: Das kapier ich nicht!
Lehrerin: Also schau, stell dir vor du hast 1€ Schulden und gibst noch einen Euro aus, wie viel ist das dann?
Schülerin: NULL!
Oder einmal in Kochen, als jemand statt 'Digestif' (das, was man ganz am Ende serviert) 'DJ Steve' geschrieben hat - in vollster Überzeugung, dass das so stimmt xDDD
Nein, ich trödle nicht herum - ich nehme mental Anlauf!
Beiträge: 900
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #72, verfasst am 18.09.2009 | 06:38 Uhr
Ludovica
Um the one and only Monika Gruber zu zitieren:
"Da Disch is tief? Ja, war denn der Disch scho moi heher?" ;-)
Wenn ich mir die ganzen Schulbeiträge so durchlese, bin ich doppelt froh selbige hinter mir zu haben. Ich würde sechs Jahre danach in sämtlichen Fächern so dermaßen versagen.
Oder einmal in Kochen, als jemand statt 'Digestif' (das, was man ganz am Ende serviert) 'DJ Steve' geschrieben hat - in vollster Überzeugung, dass das so stimmt xDDD
Um the one and only Monika Gruber zu zitieren:
"Da Disch is tief? Ja, war denn der Disch scho moi heher?" ;-)
Wenn ich mir die ganzen Schulbeiträge so durchlese, bin ich doppelt froh selbige hinter mir zu haben. Ich würde sechs Jahre danach in sämtlichen Fächern so dermaßen versagen.
"Bedenke, auch Gott hat Humor. Der beste Beweis dafür ist das Schnabeltier." <Dogma>
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
Beiträge: 190
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #73, verfasst am 18.09.2009 | 15:13 Uhr
@ Ninniach: XD das sagen alle.
Noch was: Frau Lehrerin Doof: Ja, fehlt denn heute wer?
Schüler: Ja, der R und der M. Die sind krank.
Lehrerin: Ah ja.
Halbe Stunde später...
Lehrerin: Warum geht das mit den Gruppen denn jetzt nicht auf?
Schüler1: Na, weil doch der R und der M fehlen.
Lehrerin: Ach, warum fehlen die denn? Sind die krank?
Ich: *headdesk* Ja, die haben die Schweinegrippe -.- *gut hörbar ironisch*
Lehrerin: Wirklich? Dann ist es aber gut, dass die nicht zum Unterricht kommen, wir könnten uns ja anstecken!
Klasse: ...?!?!!
Oder, von derselben Lehrerin, aber vor ein paar Jahren...
Lehrerin: Ja, dann stellt die Tische mal an die Seite und macht einen Stuhlkreis.
Alle: *machen das, was sie gesagt hat.
Es vergehen etwa zehn Minuten, dann sitzen alle so, wie Lehrerin es haben wollte...
Lehrerin: Nee...dann schiebt die Tische mal wieder zurück, wir machen das jetzt doch nicht!
Alle: *machen, was sie will, nur etwas genervt und deshalb weniger schnell*
Dann klingelt es.
Lehrerin: hmm...wir haben heute nicht so wirklich viel geschafft, oder?
Klasse: ...
Oder, ein Knaller...kleine Info: Den Klassenlehrer hatten wir damals schon das zweite Jahr -.-
Schüler: *spielen mit Jacke Fußball*
Lehrer: *kommt rein* *sieht die Jacke* Wem gehört denn die Jacke?
Schüler1: Die ist vom M.
Lehrer: Wer ist denn der M?
Klar...warum sollte man auch wissen, welche Schüler man schon anderthalb Jahre in der eigenen Klasse hatte...
Sony
Noch was: Frau Lehrerin Doof: Ja, fehlt denn heute wer?
Schüler: Ja, der R und der M. Die sind krank.
Lehrerin: Ah ja.
Halbe Stunde später...
Lehrerin: Warum geht das mit den Gruppen denn jetzt nicht auf?
Schüler1: Na, weil doch der R und der M fehlen.
Lehrerin: Ach, warum fehlen die denn? Sind die krank?
Ich: *headdesk* Ja, die haben die Schweinegrippe -.- *gut hörbar ironisch*
Lehrerin: Wirklich? Dann ist es aber gut, dass die nicht zum Unterricht kommen, wir könnten uns ja anstecken!
Klasse: ...?!?!!
Oder, von derselben Lehrerin, aber vor ein paar Jahren...
Lehrerin: Ja, dann stellt die Tische mal an die Seite und macht einen Stuhlkreis.
Alle: *machen das, was sie gesagt hat.
Es vergehen etwa zehn Minuten, dann sitzen alle so, wie Lehrerin es haben wollte...
Lehrerin: Nee...dann schiebt die Tische mal wieder zurück, wir machen das jetzt doch nicht!
Alle: *machen, was sie will, nur etwas genervt und deshalb weniger schnell*
Dann klingelt es.
Lehrerin: hmm...wir haben heute nicht so wirklich viel geschafft, oder?
Klasse: ...
Oder, ein Knaller...kleine Info: Den Klassenlehrer hatten wir damals schon das zweite Jahr -.-
Schüler: *spielen mit Jacke Fußball*
Lehrer: *kommt rein* *sieht die Jacke* Wem gehört denn die Jacke?
Schüler1: Die ist vom M.
Lehrer: Wer ist denn der M?
Klar...warum sollte man auch wissen, welche Schüler man schon anderthalb Jahre in der eigenen Klasse hatte...
Sony
Ich habe nicht genießt!
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
8 Klasse Chemie, Atome:
Lehrer: So, und wenn sich ein Wasserstoffatom mit 2 Sauerstoffatomen verbindet, wie ist das Reaktionsverhältnis?
Doofkind: 8 zu 6! (die meinte das auch noch ernst... wenn man morgens 30 min früher zum schmicken aufsteht, kann man sich natürlich nicht mehr alles merken^^)
Wieder zu Latein:
Lehrer: Hier haben wir ein gutes Beispiel. Das solltet ihr zwar eigentlich seit 2 Jahren können, aber wir wiederholen es trotzdem!
Wie würdet ihr "motus est" übersetzen? (Lösung: Er ist getötet worden)
Doofkind: Das ist ja Passiv- äh, ich meine Aktiv- also würde ich sagen "er isst!"
Lehrer: In Ordnung, weiterer Vorschläge, wir machen jetzt einen auf Wer wird Millionär, die 1nser melden sich bitte nicht.
Doofkind 2: Das est ist ja Präsens von daher-
Lehrer: Stop, ich merke schon, das wird heute nichts mehr, M****, du schreibst doch immer super arbeiten, wie würdest du es übersetzen?
M****: Ich wurde getötet!
Lehrer: Und sowas wie ihr schimpft sich Gymnasium!
(Wir hatten noch Tage später einen Lachkrampf xDDD)
Und neu von der letzten Klassenarbeit:
Der 1. Satz im Text fing mit "Quondam homines duo erat..." (Übersetzung: Einst waren 2 Männer...)
Nach der Arbeit unterhalten wir uns über den Text:
Doofkind: Am Anfang habe ich: Einst dachten die menschlichen Götter...
Wir: *große Augen mach* Häää?
Das wird auf jeden Fall eine unserer Anekdoten xD
Lehrer: So, und wenn sich ein Wasserstoffatom mit 2 Sauerstoffatomen verbindet, wie ist das Reaktionsverhältnis?
Doofkind: 8 zu 6! (die meinte das auch noch ernst... wenn man morgens 30 min früher zum schmicken aufsteht, kann man sich natürlich nicht mehr alles merken^^)
Wieder zu Latein:
Lehrer: Hier haben wir ein gutes Beispiel. Das solltet ihr zwar eigentlich seit 2 Jahren können, aber wir wiederholen es trotzdem!
Wie würdet ihr "motus est" übersetzen? (Lösung: Er ist getötet worden)
Doofkind: Das ist ja Passiv- äh, ich meine Aktiv- also würde ich sagen "er isst!"
Lehrer: In Ordnung, weiterer Vorschläge, wir machen jetzt einen auf Wer wird Millionär, die 1nser melden sich bitte nicht.
Doofkind 2: Das est ist ja Präsens von daher-
Lehrer: Stop, ich merke schon, das wird heute nichts mehr, M****, du schreibst doch immer super arbeiten, wie würdest du es übersetzen?
M****: Ich wurde getötet!
Lehrer: Und sowas wie ihr schimpft sich Gymnasium!
(Wir hatten noch Tage später einen Lachkrampf xDDD)
Und neu von der letzten Klassenarbeit:
Der 1. Satz im Text fing mit "Quondam homines duo erat..." (Übersetzung: Einst waren 2 Männer...)
Nach der Arbeit unterhalten wir uns über den Text:
Doofkind: Am Anfang habe ich: Einst dachten die menschlichen Götter...
Wir: *große Augen mach* Häää?
Das wird auf jeden Fall eine unserer Anekdoten xD
Dark Crystal
Beitrag #75, verfasst am 18.09.2009 | 15:54 Uhr
Das ganze war in der ersten oder zweiten Klasse.
Wir hatten einen Text im Buch,der vorgelesen wurde.
Der Junge der darin vorkam,hieß Benjamin.
K. (Schülerin):Blablablablabla Benjamin Blümchen blablbabla.
(Sorry,weiß nicht mehr,worums da ging.)
Jedenfalls wars irre witzig!
Oder am Dienstag,Geschichte.
Lehrer:Was ist ein ha?
Schülerin 1:100 Quadratmeter?
Schülerin 2:1000 Quadratmeter?
Lehrer:Noch weitere Vorschläge?
Schülerin 3:10000 Quadratmeter?
Ich (habe mit mir selbst geredet):Das ist ja wie bei 1,2 oder 3!
Letztenendes haben wir es dann aber doch rausbekommen...
Wir hatten einen Text im Buch,der vorgelesen wurde.
Der Junge der darin vorkam,hieß Benjamin.
K. (Schülerin):Blablablablabla Benjamin Blümchen blablbabla.
(Sorry,weiß nicht mehr,worums da ging.)
Jedenfalls wars irre witzig!
Oder am Dienstag,Geschichte.
Lehrer:Was ist ein ha?
Schülerin 1:100 Quadratmeter?
Schülerin 2:1000 Quadratmeter?
Lehrer:Noch weitere Vorschläge?
Schülerin 3:10000 Quadratmeter?
Ich (habe mit mir selbst geredet):Das ist ja wie bei 1,2 oder 3!
Letztenendes haben wir es dann aber doch rausbekommen...