Autor
Beitrag
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #26, verfasst am 21.12.2009 | 19:30 Uhr
So schwenke auch mal die Team Damon Fahne...hach.,.. er ist einfach absolut geill
Die letzte Folge war gemein, schon allein wegen diesen gemeine Cliffhänger...also bei uns im Forum wird ja auch schon Spekuliert bis zum Umfallen. Gerade, weil sich auch jemand die Mühe gemacht hatm herrauszufinden, dass der Unfallverursacher ein Kapuzenshirt trug. Und Damon hatte keine an. Eher Tyler.. aber wer die Epi zu Folge 11 schon kennt, weiß das... nein.. das ist jertzt Spoiler *ggg*
Hm.. die ganzen Vergleiche zu Twilight..... wobvei ich sagen muss, dass ich Elena viel toughter finde. ich meine, welcher normale Menschnfindet es O.K., wenn der Freund (Edward) einem im Schlaf beobachtet??
Finde VD definitiv besser...die Storys ist genau nach meinen Geschmack und nicht sooo kitschik
Ich warte jetzt auf Januar und sterbe tausend Tode, bis die 11. Folge kommt... ich kann es gar nicht mehr erwarten.. uh... das warten ist wie laufen auf Scherben: Eine Quahl...
LG
Lady
Die letzte Folge war gemein, schon allein wegen diesen gemeine Cliffhänger...also bei uns im Forum wird ja auch schon Spekuliert bis zum Umfallen. Gerade, weil sich auch jemand die Mühe gemacht hatm herrauszufinden, dass der Unfallverursacher ein Kapuzenshirt trug. Und Damon hatte keine an. Eher Tyler.. aber wer die Epi zu Folge 11 schon kennt, weiß das... nein.. das ist jertzt Spoiler *ggg*
Hm.. die ganzen Vergleiche zu Twilight..... wobvei ich sagen muss, dass ich Elena viel toughter finde. ich meine, welcher normale Menschnfindet es O.K., wenn der Freund (Edward) einem im Schlaf beobachtet??
Finde VD definitiv besser...die Storys ist genau nach meinen Geschmack und nicht sooo kitschik
Ich warte jetzt auf Januar und sterbe tausend Tode, bis die 11. Folge kommt... ich kann es gar nicht mehr erwarten.. uh... das warten ist wie laufen auf Scherben: Eine Quahl...
LG
Lady
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #27, verfasst am 06.01.2010 | 13:23 Uhr
Ich werd mir die Serie angucken wenn die am 20 Januar auf Prosieben anläuft. Freu mich schon drauf ich fand die Bücher schon klasse und jetzt die Serie. auch wenn ich gelesen hab das es da ein bisschen anders als in den Büchern ist. aber trotzdem ich werd die sehen.
"Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es im Leben nicht
wichtig ist stark zu sein sondern sich stark zu fühlen.
Das man mindestens einmal bis an seine grenzen
gehen soll."
wichtig ist stark zu sein sondern sich stark zu fühlen.
Das man mindestens einmal bis an seine grenzen
gehen soll."
BethCullen
Beitrag #28, verfasst am 16.01.2010 | 13:29 Uhr
Hi!
Ich werde sie mir auch ansehen. Den Trailer fand ich schon nicht schlecht. Ich habe die Serie schon auf Englisch gesehn und muss sagen das sie mir gefallen hat. Mal sehen wie es mit der synchronisation wird. Ich hoffe nicht zu schlecht. Die Bücher habe ich noch nicht gelesen aber vielleicht mache ich das noch.
Natürlich vergleicht man diese Serie jetzt mit Twilight, aber ich finde sie sind nicht so gleich wie man meint. Also mein Liebling ist Stefan. Obwohl Damon auch seinen Reiz hat. Mal sehn.
Also ich fand den Cliffhanger ja nicht gerade toll. Anderen wird es sicher auch so gegangen sein. Ich wollte doch unbedingt wissen was passiert und dann das. Da müssen wir uns wohl noch etwas gedulden.
LG
BethCullen
Ich werde sie mir auch ansehen. Den Trailer fand ich schon nicht schlecht. Ich habe die Serie schon auf Englisch gesehn und muss sagen das sie mir gefallen hat. Mal sehen wie es mit der synchronisation wird. Ich hoffe nicht zu schlecht. Die Bücher habe ich noch nicht gelesen aber vielleicht mache ich das noch.
Natürlich vergleicht man diese Serie jetzt mit Twilight, aber ich finde sie sind nicht so gleich wie man meint. Also mein Liebling ist Stefan. Obwohl Damon auch seinen Reiz hat. Mal sehn.
Also ich fand den Cliffhanger ja nicht gerade toll. Anderen wird es sicher auch so gegangen sein. Ich wollte doch unbedingt wissen was passiert und dann das. Da müssen wir uns wohl noch etwas gedulden.
LG
BethCullen
Beiträge: 2537
Rang: Schriftsteller
Beitrag #29, verfasst am 17.01.2010 | 19:51 Uhr
ich werds mir mal anschauen nächste woche... aber hm.. die haben von den büchern her schon wieder so viel verändert -.- das nervt... mal gucken^^
These are dark times, there is no denying.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Gestern lief ja die erste Folge.
Erst einmal, das, was bislang verändert wurde, empfinde ich nicht so schlimm. Ob Elena nun blond oder dunkelhaarig ist empfinde ich nun nicht als sonderlich tragisch.
Und im Gegensatz zum Buch scheinen die Geschehnisse um dieses Mädchen, Katharina, ja wesentlich kürzer zurück zu liegen (also keine 500 Jahre, sondern vielleicht 150 Jahre). Finde ich irgendwie ein wenig besser, denn dass Stefan seit so vielen Jahrhunderten trauert fand ich denn doch ein bisschen übertrieben im Buch. Die meisten von uns kommen über Liebeskummer, selbst wenn er richtig schlimm war, doch wesentlich schneller hinweg. Auch den Background, dass Stefans Familie aus dem Ort stammte (und er selbst wohl früher auch da gelebt hat) finde ich nicht schlecht. So lebt er offiziell beim Onkel (der wohl eigentlich ein jüngerer Verwandter ist und sich jetzt mit der vampirischen Verwandtschaft herum schlagen muss)
Im Buch fand ich es immer ein wenig unlogisch, dass sich niemand wundert, dass ein so "junger" Mensch, ohne Job, aus dem fernen Italien stammend, zur Miete in einer Pension wohnt.
Manchmal sind Änderungen nicht von Nachteil. Häufig ist dies der Fall, aber bislang finde ich es hier stimmig.
Dass Elena statt einer kleinen Schwester im Kindergartenalter nun einen Bruder im Teenageralter hat ist auch nicht so übel. Der bietet doch mehr Potential als ein kleines Kind.
Vor allem gefiel mir, dass die Welt nicht so heil ist wie in vielen anderen Geschichten, in die dann plötzlich ein Vampir einbricht. In Elenas Familie gibt es Probleme (Tod der Eltern, Verhalten des Bruders) und sie scheint kein naives Mädchen zu sein. Sie macht eigentlich einen recht selbstbewussten Eindruck. Sie scheint kein "Weibchen" zu sein, dass auf eine starke vampirische Brust zum Anlehnen sucht.
Im Buch war sie ja doch mehr das "It"-Girl der Schule. Das finde ich in der Serienversion besser. Da ist sie zwar auch keine Außenseiterin. Sie hat ihren Freundeskreis, aber ist nicht ganz so sehr die, um die sich alle scharen. Finde ich gut, denn diese "It"-Mädchen mochte ich schon in meiner eigenen Schulzeit nie.
Der Konflikt zwischen den Vampirbrüdern Damon & Stefan verspricht auch noch interessant zu werden, dürfte auch noch spannende Szenen geben.
Und die Vampire wirken doch um einiges, hm, vampiriger als die in einigen anderen momentan aktuellen Geschichten. Vor allem der Bruder gibt meiner Ansicht nach einen guten Vampir ab.
Kurz und gut, die erste Folge gefiel mir. Der Auftakt kann durchaus mit dem Buch mithalten, trotz oder vielleicht auch wegen der Änderungen. Ich werd mir die Serie weiterhin anschauen.
Am besten die Bücher (falls man sie schon kennt) im Kopf ausblenden und die Serie für sich sehen, statt immer nach "Im Buch war das aber anders"-Momenten zu suchen. Zumal ich in diesem Fall die Serienversion samt Änderungen in diesem Fall ausnahmsweise mal nicht schlechter finde als die Buchversion (soweit man das nach der ersten Folge sagen kann)
Erst einmal, das, was bislang verändert wurde, empfinde ich nicht so schlimm. Ob Elena nun blond oder dunkelhaarig ist empfinde ich nun nicht als sonderlich tragisch.
Und im Gegensatz zum Buch scheinen die Geschehnisse um dieses Mädchen, Katharina, ja wesentlich kürzer zurück zu liegen (also keine 500 Jahre, sondern vielleicht 150 Jahre). Finde ich irgendwie ein wenig besser, denn dass Stefan seit so vielen Jahrhunderten trauert fand ich denn doch ein bisschen übertrieben im Buch. Die meisten von uns kommen über Liebeskummer, selbst wenn er richtig schlimm war, doch wesentlich schneller hinweg. Auch den Background, dass Stefans Familie aus dem Ort stammte (und er selbst wohl früher auch da gelebt hat) finde ich nicht schlecht. So lebt er offiziell beim Onkel (der wohl eigentlich ein jüngerer Verwandter ist und sich jetzt mit der vampirischen Verwandtschaft herum schlagen muss)
Im Buch fand ich es immer ein wenig unlogisch, dass sich niemand wundert, dass ein so "junger" Mensch, ohne Job, aus dem fernen Italien stammend, zur Miete in einer Pension wohnt.
Manchmal sind Änderungen nicht von Nachteil. Häufig ist dies der Fall, aber bislang finde ich es hier stimmig.
Dass Elena statt einer kleinen Schwester im Kindergartenalter nun einen Bruder im Teenageralter hat ist auch nicht so übel. Der bietet doch mehr Potential als ein kleines Kind.
Vor allem gefiel mir, dass die Welt nicht so heil ist wie in vielen anderen Geschichten, in die dann plötzlich ein Vampir einbricht. In Elenas Familie gibt es Probleme (Tod der Eltern, Verhalten des Bruders) und sie scheint kein naives Mädchen zu sein. Sie macht eigentlich einen recht selbstbewussten Eindruck. Sie scheint kein "Weibchen" zu sein, dass auf eine starke vampirische Brust zum Anlehnen sucht.
Im Buch war sie ja doch mehr das "It"-Girl der Schule. Das finde ich in der Serienversion besser. Da ist sie zwar auch keine Außenseiterin. Sie hat ihren Freundeskreis, aber ist nicht ganz so sehr die, um die sich alle scharen. Finde ich gut, denn diese "It"-Mädchen mochte ich schon in meiner eigenen Schulzeit nie.
Der Konflikt zwischen den Vampirbrüdern Damon & Stefan verspricht auch noch interessant zu werden, dürfte auch noch spannende Szenen geben.
Und die Vampire wirken doch um einiges, hm, vampiriger als die in einigen anderen momentan aktuellen Geschichten. Vor allem der Bruder gibt meiner Ansicht nach einen guten Vampir ab.
Kurz und gut, die erste Folge gefiel mir. Der Auftakt kann durchaus mit dem Buch mithalten, trotz oder vielleicht auch wegen der Änderungen. Ich werd mir die Serie weiterhin anschauen.
Am besten die Bücher (falls man sie schon kennt) im Kopf ausblenden und die Serie für sich sehen, statt immer nach "Im Buch war das aber anders"-Momenten zu suchen. Zumal ich in diesem Fall die Serienversion samt Änderungen in diesem Fall ausnahmsweise mal nicht schlechter finde als die Buchversion (soweit man das nach der ersten Folge sagen kann)
Beiträge: 210
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #31, verfasst am 21.01.2010 | 17:56 Uhr
Ich habe es mir gestern auch angesehen.
Joah. Finde ich ganz nett. Anspruchslose Unterhaltung, wie die Bücher, nur düsterer.
Wie Deira schon schrieb, die Änderungen vom Buch sind zum Teil eher Verbesserungen.
Aber ich finde es lächerlich, dass zwischen Charaktere verwandtschaftliche Beziehungen konstruiert wurden, Nachnamen geändert wurden und aus der rothaarigen Irin Bonnie eine Farbige wurde. Das kommt mir vor, als hätte man in Bonnies Charakter die "Quotenschwarze" reingequetscht, damit man sich den Charakter Meredith sparen kann. Und der neue kleine Bruder Jeremy ... naja. In meinen Augen nur da, um mehr Zuschauer zu ködern, und sowas finde ich schade.
Lustig finde ich, dass Caroline so aussieht, wie Elena im Buch beschrieben war...
Das Elena nicht das It-Girl der Schule ist, ist zwar eine realistischere Umsetzung (wie viele wirkliche It-Girls gibt es schon an normalen Schulen?) - aber äußerlich hätte die Schauspielerin auch kein solches It-Girl hergegeben, finde ich.
Nette Serie, aber wie schon einmal geschrieben: Als Autorin der Bücher würde ich heulen, wie viel die Drehbuchautoren und Regisseure an meinen Babys verändert haben. Aber durch die Verfilmung dürfte ich ja nun genug Geld haben, um meinen Kummer mit teurem Champagner zu ertränken. ;)
Immerhin passt der Titel "Vampire Diaries" jetzt richtig, weil in der Serie auch Stephan Tagebuch schreibt.
Joah. Finde ich ganz nett. Anspruchslose Unterhaltung, wie die Bücher, nur düsterer.
Wie Deira schon schrieb, die Änderungen vom Buch sind zum Teil eher Verbesserungen.
Aber ich finde es lächerlich, dass zwischen Charaktere verwandtschaftliche Beziehungen konstruiert wurden, Nachnamen geändert wurden und aus der rothaarigen Irin Bonnie eine Farbige wurde. Das kommt mir vor, als hätte man in Bonnies Charakter die "Quotenschwarze" reingequetscht, damit man sich den Charakter Meredith sparen kann. Und der neue kleine Bruder Jeremy ... naja. In meinen Augen nur da, um mehr Zuschauer zu ködern, und sowas finde ich schade.
Lustig finde ich, dass Caroline so aussieht, wie Elena im Buch beschrieben war...
Das Elena nicht das It-Girl der Schule ist, ist zwar eine realistischere Umsetzung (wie viele wirkliche It-Girls gibt es schon an normalen Schulen?) - aber äußerlich hätte die Schauspielerin auch kein solches It-Girl hergegeben, finde ich.
Nette Serie, aber wie schon einmal geschrieben: Als Autorin der Bücher würde ich heulen, wie viel die Drehbuchautoren und Regisseure an meinen Babys verändert haben. Aber durch die Verfilmung dürfte ich ja nun genug Geld haben, um meinen Kummer mit teurem Champagner zu ertränken. ;)
Immerhin passt der Titel "Vampire Diaries" jetzt richtig, weil in der Serie auch Stephan Tagebuch schreibt.
julkaaa
Beitrag #32, verfasst am 08.02.2010 | 15:23 Uhr
Ich hab schon 13 Serien gesehen und bin, ehrlich gesagt, begeistert.
Ich finde, ihr solltet die Serie weiterverfolgen.
Es wird immer spannender. Diese Elena ist nicht wirklich eine Mary-Sue. Sie ist sogar vielleicht mit Catherine verwandt.
Das Ende dder 13 Serie ist auch ganz spannend geworden.
Ich finde, ihr solltet die Serie weiterverfolgen.
Es wird immer spannender. Diese Elena ist nicht wirklich eine Mary-Sue. Sie ist sogar vielleicht mit Catherine verwandt.
Das Ende dder 13 Serie ist auch ganz spannend geworden.
Beiträge: 113
Rang: Bravoleser
Beitrag #33, verfasst am 08.02.2010 | 18:08 Uhr
Huiii auch endlich jemand der die aktuellen Folgen schaut ;D
aber pass lieber auf mit den Spoilern, sonst geht es dir wie mir im Merlin Thread ....
nämlich, dass du den andern zu viel verrätst ;)
aber wie Recht du hast ...
Elena ist ganz und gar keine Mary-Sue, denn dann hätte ich warscheinlich schon lange abgeschaltet :)
Ohne i.wie Twilight schlecht machen zu wollen, aber ich finde Elena einfach sympatischer als Bella, da sie auch Ecken und Kanten hat und vor allem wie ein normaler Mensch reagiert ...
ich spiele auf Lost Girls an, wenn du weißt was ich meine ;)
Aber OH MEIN GOTT, wie gemein war bitte das Ende von 1x13? Ich saß da & dachte Menno ... ich als Damon/Elena Shipper war ja eh ein bisschen deprimiert ...😒
er tat mir so leid ...-.-
hast du oder jmd von euch schon die Promo zur 14. Folge gesehen?
Wenn nicht, ich hab sie auf meinem Channel hochgeladen ...
Liebe Grüße :)
aber pass lieber auf mit den Spoilern, sonst geht es dir wie mir im Merlin Thread ....
nämlich, dass du den andern zu viel verrätst ;)
aber wie Recht du hast ...
Elena ist ganz und gar keine Mary-Sue, denn dann hätte ich warscheinlich schon lange abgeschaltet :)
Ohne i.wie Twilight schlecht machen zu wollen, aber ich finde Elena einfach sympatischer als Bella, da sie auch Ecken und Kanten hat und vor allem wie ein normaler Mensch reagiert ...
ich spiele auf Lost Girls an, wenn du weißt was ich meine ;)
Aber OH MEIN GOTT, wie gemein war bitte das Ende von 1x13? Ich saß da & dachte Menno ... ich als Damon/Elena Shipper war ja eh ein bisschen deprimiert ...😒
er tat mir so leid ...-.-
hast du oder jmd von euch schon die Promo zur 14. Folge gesehen?
Wenn nicht, ich hab sie auf meinem Channel hochgeladen ...
Liebe Grüße :)
“Life is so beautiful that death has fallen in love with it, a jealous, possessive love that grabs at what it can."
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #34, verfasst am 11.02.2010 | 17:19 Uhr
Ich hatte erst Angst das VD so wie Twilight ist. Es sah ja auch ewrst so aus, aber ich muss sagen ich bin postiv überrascht worden :D
Ich mag Stefan..oder wie der heißt xD
Er ist besser als Edward(sorry der vergleich) Er ähnelt ihm villt etwas meiner Meinung nach aber ist nicht so eine furchtbare heulsuse im sinne von ,, Oh gott ich bin soo ein Monter!!!". Elena ist wirklich nett^^ Und sie ist hübsch(und ihr Mund ist auch nicht immer offen xD) Auch ihre beiden Freundinnen mag ich^^ Aber die blonde wirkt manchmal etwas dumm...ach egal die sind beide super =)
Auch Deamon ist cool(ihn mag ich von den brüdern mehr ;) )
Aber mein heimlicher Favorit ist Jeremy, Elenas kleiner Bruder^^ Ich fijnd den echt süß :D
Er wirkt immer so verloren als ob er den Tod seiner Eltern immer noch nicht verkraftet hat. Armer Schatz..
Und der arme ist auch noch in Vicky verschossen und die ist manchmal echt unfair zu ihm, mal ist sie wieder nett zu ihm dann wieder nicht...
leider habe ich das dumme Gefühl das ihm irgendwann mal etwas passiert, möglich wäre es. Denn er ist Elena´s kleiner Bruder und ihr ja auch sehr wichtig. Und wenn man ihm etwas tut dann...ach wird doich jetzt jeder wissen woraus ich hinaus will xD
Ich hoffe nur das ihm nie was passiert und das Vicky sich endlisch entscheidet ob sie nun mit ihm zusammen sein will oder nicht. Ich fände das wiwi süß^^
Jeremy,Elena,ihre Blonde freundin, die andere,Deamon und Stefan..ich glaube ich mag alle xD
Ich mag Stefan..oder wie der heißt xD
Er ist besser als Edward(sorry der vergleich) Er ähnelt ihm villt etwas meiner Meinung nach aber ist nicht so eine furchtbare heulsuse im sinne von ,, Oh gott ich bin soo ein Monter!!!". Elena ist wirklich nett^^ Und sie ist hübsch(und ihr Mund ist auch nicht immer offen xD) Auch ihre beiden Freundinnen mag ich^^ Aber die blonde wirkt manchmal etwas dumm...ach egal die sind beide super =)
Auch Deamon ist cool(ihn mag ich von den brüdern mehr ;) )
Aber mein heimlicher Favorit ist Jeremy, Elenas kleiner Bruder^^ Ich fijnd den echt süß :D
Er wirkt immer so verloren als ob er den Tod seiner Eltern immer noch nicht verkraftet hat. Armer Schatz..
Und der arme ist auch noch in Vicky verschossen und die ist manchmal echt unfair zu ihm, mal ist sie wieder nett zu ihm dann wieder nicht...
leider habe ich das dumme Gefühl das ihm irgendwann mal etwas passiert, möglich wäre es. Denn er ist Elena´s kleiner Bruder und ihr ja auch sehr wichtig. Und wenn man ihm etwas tut dann...ach wird doich jetzt jeder wissen woraus ich hinaus will xD
Ich hoffe nur das ihm nie was passiert und das Vicky sich endlisch entscheidet ob sie nun mit ihm zusammen sein will oder nicht. Ich fände das wiwi süß^^
Jeremy,Elena,ihre Blonde freundin, die andere,Deamon und Stefan..ich glaube ich mag alle xD
I Love you and i will love you until i die, and if there´s a live after that i ´ll Love you then~Jace,City of Glass
Beiträge: 64
Rang: Bildzeitungsleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beta-Tester App
Beitrag #35, verfasst am 23.02.2010 | 18:48 Uhr
Ich hab die ersten 2 Serien von "Vampire Diaries" geguckt und hab danach schonwieder aufgehört, weil ich die Serie einfach nur total verwirrend und langweilig fand. Die Charaktere haben irgendwie keine Wiedererkennung..abgesehen von Damond. Das war der einzige, den ich von Anfang an ganz okay fand, was wahrscheinlich nicht zuletzt an seinem Aussehen liegen mag. Aber wer die Serie "Moonlight" kennt, weiß, dass diese um Welten, wenn nicht sogar Universien besser ist. Keine kitschige Teenie- Liebesstory. Das haben wir ja schon mit "Twilight", was mir langsam auch schon auf die Nerven geht, obwohl ich es eigentlich ganz gern mag.
Ich weiß zwar, dass "Vampire Diaries" keine Nachmache von "Twilight" ist, da es zuerst da war, trotzdem braucht man irgendwie nicht 2mal das Gleiche. Wenn "Twilight" nicht so groß rausgekommen wäre, hätten die die Bücher von "Vampire Diaries" nie zu einer Serie gemacht. Am affigsten fand ich es noch, als ich gehört hab, wie die in der Serie Edward bzw. "Twilight" dumm machen. Das ist ja sowas von erbärmlich...sowas macht man einfach nicht. Nur weil sie neidisch auf den Ruhm von "Twilight" sind, müssen die das doch nicht noch provozieren. Für mich ist die Serie jedenfalls nicht der Brüller, obwohl ich mich anfangs gefreut habe, weil ich dachte , dass die Serie vielleicht ganz gut wird.
Ich weiß zwar, dass "Vampire Diaries" keine Nachmache von "Twilight" ist, da es zuerst da war, trotzdem braucht man irgendwie nicht 2mal das Gleiche. Wenn "Twilight" nicht so groß rausgekommen wäre, hätten die die Bücher von "Vampire Diaries" nie zu einer Serie gemacht. Am affigsten fand ich es noch, als ich gehört hab, wie die in der Serie Edward bzw. "Twilight" dumm machen. Das ist ja sowas von erbärmlich...sowas macht man einfach nicht. Nur weil sie neidisch auf den Ruhm von "Twilight" sind, müssen die das doch nicht noch provozieren. Für mich ist die Serie jedenfalls nicht der Brüller, obwohl ich mich anfangs gefreut habe, weil ich dachte , dass die Serie vielleicht ganz gut wird.
"Motten sind voll die Loser-Schmetterlinge"
(TJ aus 'Gilmore Girls')
(TJ aus 'Gilmore Girls')
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #36, verfasst am 23.02.2010 | 19:24 Uhr
Edward wird überhaupt nicht schlecht gemacht- das wurde einfach als kleiner Gag einmal in die Serie eingebunden, als Damon das Buch in die Finger bekam und völlig verständnislos gefragt hat, was die alle an diesem Edward finden würden. Das war's. ;) Ich weiß ja nicht, was du darüber gehört hast, aber mehr war das nicht.
Dass Vampire Diaries ein bisschen zu sehr auf Twilight gemacht wurde, ist leider wahr. Der Plot dahinter ist aber eigentlich (mal abgesehen von der Kitsch!Teenie-Romanze!Kitsch!) anders, und für mich vor allem deshalb interessanter, weil die Romanze meiner Meinung nach nicht ganz so furchtbar stark im Vordergrund steht. Außerdem hat die Serie ein klasse Script. :)
Dass Vampire Diaries ein bisschen zu sehr auf Twilight gemacht wurde, ist leider wahr. Der Plot dahinter ist aber eigentlich (mal abgesehen von der Kitsch!Teenie-Romanze!Kitsch!) anders, und für mich vor allem deshalb interessanter, weil die Romanze meiner Meinung nach nicht ganz so furchtbar stark im Vordergrund steht. Außerdem hat die Serie ein klasse Script. :)
Beiträge: 210
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #37, verfasst am 23.02.2010 | 19:28 Uhr
Miss Honeychurch
Ich persönlich habe auch aufgehört, Vampire Diaries zu gucken. Aber zu sagen, dass Moonlight um Universen besser ist, ist subjektiv. ;)
Miss Honeychurch
Ich bezweifle, dass sich die Produzenten mit Neid aufhalten. Sie benutzen Twilight als Trittbrett und die Anspielungen darauf sollen nur eines bringen: Mehr Einschaltquoten.
Und die Twilight-Macher wären totale Anfänger, wenn sie sich davon provoziert fühlten. Nur keine PR ist schlechte PR - Hauptsache, man bleibt im Gespräch.
Aber wer die Serie "Moonlight" kennt, weiß, dass diese um Welten, wenn nicht sogar Universien besser ist.
Ich persönlich habe auch aufgehört, Vampire Diaries zu gucken. Aber zu sagen, dass Moonlight um Universen besser ist, ist subjektiv. ;)
Miss Honeychurch
Am affigsten fand ich es noch, als ich gehört hab, wie die in der Serie Edward bzw. "Twilight" dumm machen. Das ist ja sowas von erbärmlich...sowas macht man einfach nicht. Nur weil sie neidisch auf den Ruhm von "Twilight" sind, müssen die das doch nicht noch provozieren.
Ich bezweifle, dass sich die Produzenten mit Neid aufhalten. Sie benutzen Twilight als Trittbrett und die Anspielungen darauf sollen nur eines bringen: Mehr Einschaltquoten.
Und die Twilight-Macher wären totale Anfänger, wenn sie sich davon provoziert fühlten. Nur keine PR ist schlechte PR - Hauptsache, man bleibt im Gespräch.
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #38, verfasst am 23.02.2010 | 19:32 Uhr
Ach ja, bezüglich Moonlight/Vampire Diaries wollte ich ja auch noch kurz was einwerfen. Ich hab Moonlight auch geguckt und ich mag es eigentlich gerne, aber das Argument, dass Moonlight besser sei, weil es keine kitschige Teenie-Liebesromanze habe, ist ja wohl ein bisschen aus der Luft gegriffen. Mag sein, dass Beth und Mick keine Teenager sind, weniger Schmalz hat die Geschichte deshalb trotzdem nicht.
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #39, verfasst am 24.02.2010 | 17:25 Uhr
Ich find die Serie super. Schau jede Folge ist aber auch viel a´nders als in den Büchern.
Ich werd die bis zum ende sehen. Liebesgeschichten zwischen Vampir und Mensch sind
schon immer meine Favoriten gewesen.
Ich werd die bis zum ende sehen. Liebesgeschichten zwischen Vampir und Mensch sind
schon immer meine Favoriten gewesen.
"Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es im Leben nicht
wichtig ist stark zu sein sondern sich stark zu fühlen.
Das man mindestens einmal bis an seine grenzen
gehen soll."
wichtig ist stark zu sein sondern sich stark zu fühlen.
Das man mindestens einmal bis an seine grenzen
gehen soll."
Beiträge: 140
Rang: Datentypist
Beitrag #40, verfasst am 25.02.2010 | 19:16 Uhr
Ich habe bisher leider nur die deutschen Folgen gesehen und habe auch keine Ahnung wie ich an die Originalserie kommen soll, aber mir gefällt sehr gut, was ich bisher gesehen habe! Die richtige Mischung aus Romantik und Düsternis. Nach der ersten Folge fand ich die Serie noch so lala, aber inzwischen gefällt sie mir richtig gut (Damon, ja!^^).
Jetzt habe ich auch die ersten drei Bücher gelesen. Die Serie ist eindeutig besser, aber ganz nett sind die Bücher auch. Demnächst hole ich mir die nächsten Teile. Inzwischen hat L.J. Smith ja offenbar noch ein wenig weitergeschrieben.
Jetzt habe ich auch die ersten drei Bücher gelesen. Die Serie ist eindeutig besser, aber ganz nett sind die Bücher auch. Demnächst hole ich mir die nächsten Teile. Inzwischen hat L.J. Smith ja offenbar noch ein wenig weitergeschrieben.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Es gibt wohl wirklich noch mindestens drei weitere Teile (außer den vier, die ich kannte und die ich irgendwann Mitte der 90er mal gelesen habe).
Ich denke, die werde ich mir holen, wenn ich sie irgendwo in die Finger bekomme, und sei es nur aus nostalgischen Gründen, weil ich die ersten Teile als Teenie so gerne gelesen hab und die Serie auch mag.
@Sayuchan: Danke für den Hinweis.
Ich denke, die werde ich mir holen, wenn ich sie irgendwo in die Finger bekomme, und sei es nur aus nostalgischen Gründen, weil ich die ersten Teile als Teenie so gerne gelesen hab und die Serie auch mag.
@Sayuchan: Danke für den Hinweis.
Story-Operator
Hmmm ... ich habe mir die ersten zwei Folgen angesehen. Ich weiß ja nicht, wie die Bücher sind, aber irgendwie hat´s bei mir nicht gefunkt, bei dieser Serie. Ich war nicht neugierig auf die nächste Episode, es war für mich einfach keine Spannung da.
Aber ich bin bei Serien auch nur sehr schwer zufrieden zu stellen. Vor allem wenn sie eine zusammenhängende Geschichte haben, und nicht jede Folge von etwas anderem handelt. Wenn mich die Handlung vor Spannung nicht gerade umwirft, dann muss ich mir eine Serie entweder in einem durch angucken, oder ich lasse es gleich bleiben.
Und das ist hier wohl der Fall ... denn kaufen werde ich sie mir garantiert nicht. Dazu habe ich das Thema schon zu oft gesehen oder gelesen.
Obwohl ... vielleicht leihe ich sie mir mal komplett in der Videothek aus. Wenn ich mich damit an die Kasse traue 😈
Aber ich bin bei Serien auch nur sehr schwer zufrieden zu stellen. Vor allem wenn sie eine zusammenhängende Geschichte haben, und nicht jede Folge von etwas anderem handelt. Wenn mich die Handlung vor Spannung nicht gerade umwirft, dann muss ich mir eine Serie entweder in einem durch angucken, oder ich lasse es gleich bleiben.
Und das ist hier wohl der Fall ... denn kaufen werde ich sie mir garantiert nicht. Dazu habe ich das Thema schon zu oft gesehen oder gelesen.
Obwohl ... vielleicht leihe ich sie mir mal komplett in der Videothek aus. Wenn ich mich damit an die Kasse traue 😈
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beiträge: 140
Rang: Datentypist
Beitrag #44, verfasst am 27.02.2010 | 12:12 Uhr
Danke für den Tipp, Branquignole!
binserin
Beitrag #45, verfasst am 09.03.2010 | 09:11 Uhr
Hab mal aus neugierde in die serie reingeguckt und bin hängen geblieben - hauptsächlich wegen damon ( juhu endlich mal wieder ein richtiger Vampir und kein John-Boy)
Die Bücher habe ich dann vor Neugierde gelesen und musste feststellen, dass die Serie um Welten besser ist (ja das gibt es überraschenderweise auch mal) - die sind grottenschlecht finde ich
Hach, wie ich SPIKE vermisse
Die Bücher habe ich dann vor Neugierde gelesen und musste feststellen, dass die Serie um Welten besser ist (ja das gibt es überraschenderweise auch mal) - die sind grottenschlecht finde ich
Hach, wie ich SPIKE vermisse
HeartSoul
Beitrag #46, verfasst am 19.03.2010 | 21:56 Uhr
Ich find Vampire Diaries total supi ♥
Mein Freund hat nun sogar ein RPG dazu eröffnet:
http://www.board-4you.de/v81/128/index.php?sid=
Dank des Forums find ich Vampire Diaries nun sogar noch besser, als vorher^^
Mein Freund hat nun sogar ein RPG dazu eröffnet:
http://www.board-4you.de/v81/128/index.php?sid=
Dank des Forums find ich Vampire Diaries nun sogar noch besser, als vorher^^
Tsukino
Beitrag #47, verfasst am 28.03.2010 | 19:56 Uhr
Also, ich finde Vampire Diaries eigentlich ganz gut. Auch wenn Stefan und Elena mich ein wenig nerven aber naja. Ich finde Damon von Grund auf faszinierend, weil er irgendwie unberechenbar ist, und eigentlich nihct so bösartig ist wie er immer tut, da seine Taten meist aus Liebe zu Katherine geschehen. Hab bis jetzt alle Englischen Folgen gesehen und bin wirklich begeistert.
:DD
:DD
Beiträge: 113
Rang: Bravoleser
Beitrag #48, verfasst am 02.04.2010 | 16:02 Uhr
Elena & Stefan sind ja ganz süß zusammen, aber .. boring :D
Tut mir leid, aber das ist die Wahrheit!
Mit Damon ist Elena viel schöner anzusehen, ach klingt das wieder ...
hm egal: Team Damon ;)
Wuhu, noch jemand der die englischen Folgen schaut.
Ich schaus immer auf Kino.to
Wie fandest du Folge 15 ?
Die neuste ist ja gestern Abend in den USA gelaufen ...
ich werde sie mir auch noch ansehen! Kann es kaum abwarten ...
GLG Beerchen
Tut mir leid, aber das ist die Wahrheit!
Mit Damon ist Elena viel schöner anzusehen, ach klingt das wieder ...
hm egal: Team Damon ;)
Wuhu, noch jemand der die englischen Folgen schaut.
Ich schaus immer auf Kino.to
Wie fandest du Folge 15 ?
Die neuste ist ja gestern Abend in den USA gelaufen ...
ich werde sie mir auch noch ansehen! Kann es kaum abwarten ...
GLG Beerchen
“Life is so beautiful that death has fallen in love with it, a jealous, possessive love that grabs at what it can."
Kitshipper
Hm, ich wurde erst auf die Serie aufmerksam, als die erste Folge auf Pro 7 lief. Und das erste was ich mir gedacht habe war, dass dieser Stefan irgendwie verdammte Ähnlichkeit mit Robert Pattinson hat. Aus Neugierde hab ichs mir dann angesehen.
Stefan ist ja sowas von ätzend. Buäh. Dieses ganze "Ich muss dich verlassen, blabla" und irgendwann in den späteren Folgen "Es ist gut wenn du wütend auf mich bist, das macht es leichter für dich mich zu vergessen." Moah. Und diese pseudoernste Fratze, die er dabei zieht... Wie oft hab ich mir gewünscht, ihm eins mit der Kohlenschaufel überzubraten. Er ist ja soooo moralisch und so selbstlos und ein solches Monster und viiiiiiiiiiiel zu schlecht und gefährlich für Elena.... Das Gejammer toppt ja sogar Edward Cullen und ich dachte, schlimmer gehts nimmer.
Damon dagegen - und da muss ich vielen Vorpostern zustimmen - ist einfach nur faszinierend. Denn er ist authentisch. Er ist NICHT der Böse, als der er dargestellt werden soll. Damon benimmt sich nachvollziehbar, er hat einen irren Spaß an den Fähigkeiten, die er als Vampir geschenkt bekommen hat, er genießt das Leben ... ja, er mordet, aber ich denke sehr viele würden das tun, weil sie denken, damit davonzukommen. Denn wer glaubt heute schon an Vampire? Und falls man doch geschnappt werden sollte, wer soll einen aufhalten? Und vor allem, wer so alt ist, schon so lange gelebt hat, so viele häßliche Momente mit Menschen erleben musste, sich ihrer Durchschnittlichkeit bewusst wird (die im Gegenzug zur Außergewöhnlichkeit eines Vampirs steht), der hat wahrscheinlich nicht so arge Hemmungen, einen Mord zu begehen um sich zu ernähren.
Damon ist hitzig und impulsiv, er mag seine Kräfte und demonstriert diese auch. Viele würden solche Fähigkeiten zu ihrem eigenen Nutzen einsetzen. Damon ist genau so, wie ich mir einen modernen Vampir vorstelle. Nicht so ein Jammerlappen wie Stefan, der nur rumheult, einen auf Softie macht und ja ach so sehr mit sich hadert, obwohl er so verdammt coole Kräfte hat und eigentlich ordentlich die Sau rauslassen könnte. Wie langweilig.
Elena stehe ich sehr neutral gegenüber. Ich hege keine Sympathien für sie, hasse sie aber auch nicht. Wie immer in solchen Geschichten finde ich, dass das Mädchen viel zu schnell damit fertig wird, dass ihr Freund ein Vampir ist. Mal ehrlich, würde ich rauskriegen, dass mein Freund ein Vampir ist, würde ich mich einkerkern und die Bullen rufen - damit sie ihn mir vom Hals halten. Gerade dann, wenn ich ihn erst seit kurzem kenne. Ich hätte eine Scheißangst, denn ich lebe ja in der Annahme, dass Vampire nicht existieren. Nicht so wie Elena, die ein bisschen schockiert die Stirn runzelt und sich dann "who cares" denkt.
Bonnie fand ich interessant, aber fehl am Platze. Diese ganze Hexen-Nummer hat irgendwie so gar nicht in die Geschichte gepasst. Allerdings fand ich ihre Szenen bei weitem interessanter als das Elena-Stefan-Kuschelbums. Bonnie sollte eine eigene Serie bekommen. Mit Damon. Muhahaha.
Stefan ist ja sowas von ätzend. Buäh. Dieses ganze "Ich muss dich verlassen, blabla" und irgendwann in den späteren Folgen "Es ist gut wenn du wütend auf mich bist, das macht es leichter für dich mich zu vergessen." Moah. Und diese pseudoernste Fratze, die er dabei zieht... Wie oft hab ich mir gewünscht, ihm eins mit der Kohlenschaufel überzubraten. Er ist ja soooo moralisch und so selbstlos und ein solches Monster und viiiiiiiiiiiel zu schlecht und gefährlich für Elena.... Das Gejammer toppt ja sogar Edward Cullen und ich dachte, schlimmer gehts nimmer.
Damon dagegen - und da muss ich vielen Vorpostern zustimmen - ist einfach nur faszinierend. Denn er ist authentisch. Er ist NICHT der Böse, als der er dargestellt werden soll. Damon benimmt sich nachvollziehbar, er hat einen irren Spaß an den Fähigkeiten, die er als Vampir geschenkt bekommen hat, er genießt das Leben ... ja, er mordet, aber ich denke sehr viele würden das tun, weil sie denken, damit davonzukommen. Denn wer glaubt heute schon an Vampire? Und falls man doch geschnappt werden sollte, wer soll einen aufhalten? Und vor allem, wer so alt ist, schon so lange gelebt hat, so viele häßliche Momente mit Menschen erleben musste, sich ihrer Durchschnittlichkeit bewusst wird (die im Gegenzug zur Außergewöhnlichkeit eines Vampirs steht), der hat wahrscheinlich nicht so arge Hemmungen, einen Mord zu begehen um sich zu ernähren.
Damon ist hitzig und impulsiv, er mag seine Kräfte und demonstriert diese auch. Viele würden solche Fähigkeiten zu ihrem eigenen Nutzen einsetzen. Damon ist genau so, wie ich mir einen modernen Vampir vorstelle. Nicht so ein Jammerlappen wie Stefan, der nur rumheult, einen auf Softie macht und ja ach so sehr mit sich hadert, obwohl er so verdammt coole Kräfte hat und eigentlich ordentlich die Sau rauslassen könnte. Wie langweilig.
Elena stehe ich sehr neutral gegenüber. Ich hege keine Sympathien für sie, hasse sie aber auch nicht. Wie immer in solchen Geschichten finde ich, dass das Mädchen viel zu schnell damit fertig wird, dass ihr Freund ein Vampir ist. Mal ehrlich, würde ich rauskriegen, dass mein Freund ein Vampir ist, würde ich mich einkerkern und die Bullen rufen - damit sie ihn mir vom Hals halten. Gerade dann, wenn ich ihn erst seit kurzem kenne. Ich hätte eine Scheißangst, denn ich lebe ja in der Annahme, dass Vampire nicht existieren. Nicht so wie Elena, die ein bisschen schockiert die Stirn runzelt und sich dann "who cares" denkt.
Bonnie fand ich interessant, aber fehl am Platze. Diese ganze Hexen-Nummer hat irgendwie so gar nicht in die Geschichte gepasst. Allerdings fand ich ihre Szenen bei weitem interessanter als das Elena-Stefan-Kuschelbums. Bonnie sollte eine eigene Serie bekommen. Mit Damon. Muhahaha.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Kailyn
Also im Vergleich zum Buch braucht sie in der Serie recht lange, um drüber hinweg zu kommen, dass gerade ihr ganzes Weltbild eingestürzt ist und ihr Freund ein Vampir ist.
Da hat sie doch ein paar Folgen dran zu knabbern, auch wenn ich wahrscheinlich etwas panischer reagieren würde.
Würde wahrscheinlich "Vampirjäger" bei Google eingeben und hoffen, dass ich ein paar Leute finde, die den Job tatsächlich ausüben und nicht nur Buffy oder Van-Helsing-Fans sind. Oder nach Gleichgesinnten suchen, die mir bestätigen, dass ich nicht unter Halluzinationen leide oder aus Versehen was von den Drogen des kleinen Bruders probiert habe....😈
Oder meine Sachen packen und so schnell wie möglich aus der Stadt verschwinden.....
Vor allem, nachdem sie ja auch schon Vampire in "Action" gesehen hat, also wenn die ihre Zähnchen ausfahren und einen angreifen. (Also schon gesehen hat, dass die alles andere als romantisch sind).
Aber sie braucht ja zumindest doch ein paar Folgen, bis sie eine Beziehung mit Stefan wieder in Betracht zieht.
Im Buch braucht sie dazu ungefähr ein Kapitel, in dem er ihr seine Lebensgeschichte erzählt. Währenddessen hat sie schon Mitleid mit ihm und sie fallen anschließend quasi übereinander her und sie lässt sich sogar beißen. Also das fand ich selbst damals, als doch einigermaßen romantisch veranlagter Teenager, ein wenig schnell. Da hätte ich mir damals schon gewünscht, dass sie ein bisschen länger dran knabbert, dass ihr ganzes Weltbild eingestürzt ist.
Was Damon angeht: So in etwa stelle ich mir von Verhalten her einen Vampir am ehesten vor:
Er hat viele Fähigkeiten, nutzt diese auch. Und misst sich nicht an menschlichen Maßstäben. Er ist nun mal kein Mensch, punkt. Also gelten für ihn auch keine menschlichen Regeln.
Er ist nett zu denen, die er irgendwie mag (ist dabei allerdings unberechenbar) und die anderen hm, ja, laufen eher unter der Rubrik "Futter".
Für einen Menschen wäre das kein nettes Verhalten und da wünscht man sich so was auch nicht. Aber er ist nun mal ein Vampir......
Hm, ich wurde erst auf die Serie aufmerksam, als die erste Folge auf Pro 7 lief. Und das erste was ich mir gedacht habe war, dass dieser Stefan irgendwie verdammte Ähnlichkeit mit Robert Pattinson hat. Aus Neugierde hab ichs mir dann angesehen.
Stefan ist ja sowas von ätzend. Buäh. Dieses ganze "Ich muss dich verlassen, blabla" und irgendwann in den späteren Folgen "Es ist gut wenn du wütend auf mich bist, das macht es leichter für dich mich zu vergessen." Moah. Und diese pseudoernste Fratze, die er dabei zieht... Wie oft hab ich mir gewünscht, ihm eins mit der Kohlenschaufel überzubraten. Er ist ja soooo moralisch und so selbstlos und ein solches Monster und viiiiiiiiiiiel zu schlecht und gefährlich für Elena.... Das Gejammer toppt ja sogar Edward Cullen und ich dachte, schlimmer gehts nimmer.
Damon dagegen - und da muss ich vielen Vorpostern zustimmen - ist einfach nur faszinierend. Denn er ist authentisch. Er ist NICHT der Böse, als der er dargestellt werden soll. Damon benimmt sich nachvollziehbar, er hat einen irren Spaß an den Fähigkeiten, die er als Vampir geschenkt bekommen hat, er genießt das Leben ... ja, er mordet, aber ich denke sehr viele würden das tun, weil sie denken, damit davonzukommen. Denn wer glaubt heute schon an Vampire? Und falls man doch geschnappt werden sollte, wer soll einen aufhalten? Und vor allem, wer so alt ist, schon so lange gelebt hat, so viele häßliche Momente mit Menschen erleben musste, sich ihrer Durchschnittlichkeit bewusst wird (die im Gegenzug zur Außergewöhnlichkeit eines Vampirs steht), der hat wahrscheinlich nicht so arge Hemmungen, einen Mord zu begehen um sich zu ernähren.
Damon ist hitzig und impulsiv, er mag seine Kräfte und demonstriert diese auch. Viele würden solche Fähigkeiten zu ihrem eigenen Nutzen einsetzen. Damon ist genau so, wie ich mir einen modernen Vampir vorstelle. Nicht so ein Jammerlappen wie Stefan, der nur rumheult, einen auf Softie macht und ja ach so sehr mit sich hadert, obwohl er so verdammt coole Kräfte hat und eigentlich ordentlich die Sau rauslassen könnte. Wie langweilig.
Elena stehe ich sehr neutral gegenüber. Ich hege keine Sympathien für sie, hasse sie aber auch nicht. Wie immer in solchen Geschichten finde ich, dass das Mädchen viel zu schnell damit fertig wird, dass ihr Freund ein Vampir ist. Mal ehrlich, würde ich rauskriegen, dass mein Freund ein Vampir ist, würde ich mich einkerkern und die Bullen rufen - damit sie ihn mir vom Hals halten. Gerade dann, wenn ich ihn erst seit kurzem kenne. Ich hätte eine Scheißangst, denn ich lebe ja in der Annahme, dass Vampire nicht existieren. Nicht so wie Elena, die ein bisschen schockiert die Stirn runzelt und sich dann "who cares" denkt.
Bonnie fand ich interessant, aber fehl am Platze. Diese ganze Hexen-Nummer hat irgendwie so gar nicht in die Geschichte gepasst. Allerdings fand ich ihre Szenen bei weitem interessanter als das Elena-Stefan-Kuschelbums. Bonnie sollte eine eigene Serie bekommen. Mit Damon. Muhahaha.
Also im Vergleich zum Buch braucht sie in der Serie recht lange, um drüber hinweg zu kommen, dass gerade ihr ganzes Weltbild eingestürzt ist und ihr Freund ein Vampir ist.
Da hat sie doch ein paar Folgen dran zu knabbern, auch wenn ich wahrscheinlich etwas panischer reagieren würde.
Würde wahrscheinlich "Vampirjäger" bei Google eingeben und hoffen, dass ich ein paar Leute finde, die den Job tatsächlich ausüben und nicht nur Buffy oder Van-Helsing-Fans sind. Oder nach Gleichgesinnten suchen, die mir bestätigen, dass ich nicht unter Halluzinationen leide oder aus Versehen was von den Drogen des kleinen Bruders probiert habe....😈
Oder meine Sachen packen und so schnell wie möglich aus der Stadt verschwinden.....
Vor allem, nachdem sie ja auch schon Vampire in "Action" gesehen hat, also wenn die ihre Zähnchen ausfahren und einen angreifen. (Also schon gesehen hat, dass die alles andere als romantisch sind).
Aber sie braucht ja zumindest doch ein paar Folgen, bis sie eine Beziehung mit Stefan wieder in Betracht zieht.
Im Buch braucht sie dazu ungefähr ein Kapitel, in dem er ihr seine Lebensgeschichte erzählt. Währenddessen hat sie schon Mitleid mit ihm und sie fallen anschließend quasi übereinander her und sie lässt sich sogar beißen. Also das fand ich selbst damals, als doch einigermaßen romantisch veranlagter Teenager, ein wenig schnell. Da hätte ich mir damals schon gewünscht, dass sie ein bisschen länger dran knabbert, dass ihr ganzes Weltbild eingestürzt ist.
Was Damon angeht: So in etwa stelle ich mir von Verhalten her einen Vampir am ehesten vor:
Er hat viele Fähigkeiten, nutzt diese auch. Und misst sich nicht an menschlichen Maßstäben. Er ist nun mal kein Mensch, punkt. Also gelten für ihn auch keine menschlichen Regeln.
Er ist nett zu denen, die er irgendwie mag (ist dabei allerdings unberechenbar) und die anderen hm, ja, laufen eher unter der Rubrik "Futter".
Für einen Menschen wäre das kein nettes Verhalten und da wünscht man sich so was auch nicht. Aber er ist nun mal ein Vampir......