FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / An wie vielen Geschichten könnt ihr gleichzeitig arbeiten?
Autor
Beitrag
Smailii1805
Beitrag #26, verfasst am 26.09.2009 | 15:42 Uhr
Ich versuche mich an drei Geschichten, einer Übersetzung, einem Beta-Auftrag und einem Kritiker-'Forum'. Im Moment mache ich allerdings nur an der Übersetzung weiter und der Rest leidet darunter. Ich überlege immer wieder, ob ich nicht einfach eine Sache machen soll, bis sie fertig ist, aber dann warten ja die anderen Sachen viel zu lange. Ein Teufelskreis.
shannaenray
Beitrag #27, verfasst am 26.09.2009 | 20:55 Uhr
Hallo @ all,
zur Zeit arbeite ich an zwei Romanen gleichzeitig.
Erstens: Arbeite ich gerade den Basisroman zu Projekt Yell aus.
Zweitens: Da es zeitlich sehr eng beieinander liegt an der Anfangsgeschichte von dem Charakter Narayan und wie auch die Sternenwanderer entstehen.
Nebenbei feile ich noch an einer Kurzgeschichte für eine Lesung in einem Sci-ficlub.
Ich glaube, ich habe genug zu tun.
Gruß Shanna en Ray
zur Zeit arbeite ich an zwei Romanen gleichzeitig.
Erstens: Arbeite ich gerade den Basisroman zu Projekt Yell aus.
Zweitens: Da es zeitlich sehr eng beieinander liegt an der Anfangsgeschichte von dem Charakter Narayan und wie auch die Sternenwanderer entstehen.
Nebenbei feile ich noch an einer Kurzgeschichte für eine Lesung in einem Sci-ficlub.
Ich glaube, ich habe genug zu tun.
Gruß Shanna en Ray
RuneMolch
Beitrag #28, verfasst am 24.04.2013 | 21:00 Uhr
Oh ja das kenne ich nur zu gut.
Ich hatte zu höchst Zeiten mal um die 42 Storys auf dem Rechner, welche bis auf drei oder vier nach einem Virus auf meinem Laptop alle weg waren.
Ich ärgere mich heute noch darüber aber gut.
Natürlich wäre es besser, dass ich mich auf eine Geschichte konzentriere, würde aber ich habe immer das Gefühl, das ich dann meine anderen Storys vernachlässige.
Also wie macht ihr das?
Wie konzentriert man sich am besten auf eine Story und hat nicht immer diese Ungeduld an der jetzigen fertig zu werden und die andere zu schreiben?
LG. Lizzy
Ich hatte zu höchst Zeiten mal um die 42 Storys auf dem Rechner, welche bis auf drei oder vier nach einem Virus auf meinem Laptop alle weg waren.
Ich ärgere mich heute noch darüber aber gut.
Natürlich wäre es besser, dass ich mich auf eine Geschichte konzentriere, würde aber ich habe immer das Gefühl, das ich dann meine anderen Storys vernachlässige.
Also wie macht ihr das?
Wie konzentriert man sich am besten auf eine Story und hat nicht immer diese Ungeduld an der jetzigen fertig zu werden und die andere zu schreiben?
LG. Lizzy
Beiträge: 41
Rang: Buchstabierer
Beitrag #29, verfasst am 27.04.2013 | 08:30 Uhr
Ich habe es eine Zeit lang so gehandhabt, dass ich an mehreren Geschichten gleichzeitig gearbeitet habe, was sich wirklich als Fehler herausgestellt hat. Mittlerweile schreibe ich immer nur an einer Story, weil ich einfach extrem leicht abzulenken bin. Ich habe sonst immer das geschrieben worauf ich gerade Lust hatte und somit ist nicht eine meiner Fanfiktions beendet. Das ist auch der Grund wieso ich inzwischen erst eine Fanfiktion beenden werde, bevor ich sie hochlade.
Mittlerweile habe ich eine regelrechte Liste welche Geschichten ich noch beenden und überarbeiten muss und welche ich schreiben will. Ich habe nämlich verdammt hartnäckige Plotbunnys, die sich nicht vertreiben oder gar töten lassen. Aber zumindest kann ich sie derweil einsperren, mit dem Versprechen, dass ich sie irgendwann noch schreiben werde.
Was ich mir aber neben dem Schreiben erlaube ist, dass ich an anderen Geschichten plotte. Das hilft mir sogar, wenn ich wirklich mal keine Lust auf schreiben habe.
Liebe Grüße
Mittlerweile habe ich eine regelrechte Liste welche Geschichten ich noch beenden und überarbeiten muss und welche ich schreiben will. Ich habe nämlich verdammt hartnäckige Plotbunnys, die sich nicht vertreiben oder gar töten lassen. Aber zumindest kann ich sie derweil einsperren, mit dem Versprechen, dass ich sie irgendwann noch schreiben werde.
Was ich mir aber neben dem Schreiben erlaube ist, dass ich an anderen Geschichten plotte. Das hilft mir sogar, wenn ich wirklich mal keine Lust auf schreiben habe.
Liebe Grüße
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.“ [James Daniel]
„Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“ [Hermann Hesse]
„Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“ [Hermann Hesse]
Beiträge: 272
Rang: Spiegelleser
Beitrag #30, verfasst am 27.04.2013 | 14:53 Uhr
Ein wirklich interessantes Thema muss ich ja sagen.
Ich persönlich bin der Meinung, dass man sich nur auf ein riesen großes Projekt konzentrieren sollte. Heißt, meine Inspiration und Energie konzentriere ich auf meine eine Geschichte.
Ausnahme stellen hier in meinen Augen OS da. Sie sind ja nicht lang, relativ schnell geschrieben, geben einem die Chance weitere Ideen fertig zu bekommen und manchmal helfen sie einem auch wieder freier im Kopf zu werden, falls man bei der großen Geschichte gerade eine Blockade hat.
So jedenfalls ist meine Meinung dazu^^
Ich persönlich bin der Meinung, dass man sich nur auf ein riesen großes Projekt konzentrieren sollte. Heißt, meine Inspiration und Energie konzentriere ich auf meine eine Geschichte.
Ausnahme stellen hier in meinen Augen OS da. Sie sind ja nicht lang, relativ schnell geschrieben, geben einem die Chance weitere Ideen fertig zu bekommen und manchmal helfen sie einem auch wieder freier im Kopf zu werden, falls man bei der großen Geschichte gerade eine Blockade hat.
So jedenfalls ist meine Meinung dazu^^
Woran stirbt ein Mensch? An einer Kugel im Herzen? Nein. An Krebs? Nein. An einem giftigen Pilz? Nein!! Man stirbt, wenn man vergessen wird - Doc Bader
Beiträge: 833
Rang: Zeitungskorrespondent
Nach meiner Erfahrung ist es besser, sich auf das eine Hauptprojekt zu konzentrieren, das man gerade bearbeitet, und nicht lauter Sachen nebenher anzufangen. Zum einen lenkt man sich vom Hauptprojekt ab, zum anderen dauert alles zusammen länger, weil man sich nicht ansatzlos von dem einen Thema bzw. Plot in den anderen hineindenken kann. Mir geht es sogar mit nur einem Projekt so, dass ich mich erst einmal "warmdenken" und "warmschreiben" muss, ehe ich viele und vor allem gute Seiten zu einer Geschichte produzieren kann, wenn ich mal länger pausiert habe.
Vielleicht mag diese Metapher etwas schief klingen, aber wenn man sein Fleisch (oder Tofu-Steak für die Vegetarier 😉) grillt, dann ist es nicht gut, es häufig zu wenden. Die Hitze kommt nur von unten, und jedes Mal, wenn man das Fleisch (oder Tofu) wendet, unterbricht man den Garvorgang, und so dauert es länger, bis das Fleisch (oder Tofu) durch ist. ☺
Vielleicht mag diese Metapher etwas schief klingen, aber wenn man sein Fleisch (oder Tofu-Steak für die Vegetarier 😉) grillt, dann ist es nicht gut, es häufig zu wenden. Die Hitze kommt nur von unten, und jedes Mal, wenn man das Fleisch (oder Tofu) wendet, unterbricht man den Garvorgang, und so dauert es länger, bis das Fleisch (oder Tofu) durch ist. ☺
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Pommi
Beitrag #32, verfasst am 28.04.2013 | 16:13 Uhr
Ich hab eigentlich 4 Storys gleichzeitig in Bearbeitung, wobei alle grundverschiedene Inhalte haben...und aber aus Mangel an Zeit/Lust/Elan/Ideen - obwohl diese schon für die jeweilige Geschichte stehen - alle eingemottet sind und ich eig. nur spontane Kurzexte schreibe im Moment.
Duch ne Freundin auf die Seite gekommen hier werd ich mich aber mal wieder dran setzen denk ich ;-)
ABER auf 1 oder maximal 2 fokussiert sodass es voran geht denne ;-)
Duch ne Freundin auf die Seite gekommen hier werd ich mich aber mal wieder dran setzen denk ich ;-)
ABER auf 1 oder maximal 2 fokussiert sodass es voran geht denne ;-)
Beiträge: 1207
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #33, verfasst am 28.04.2013 | 22:37 Uhr
In meinen Kopf habe ich Ideen für viele Geschichten :)
Jedoch habe ich gerade zwei Geschichten am Laufen (eine ist gerade in der Rohfassung fertig und die Andere ist am Anfang). Mehr könnte ich nicht im Auge behalten, ohne ins Straucheln zu kommen.
Jedoch habe ich gerade zwei Geschichten am Laufen (eine ist gerade in der Rohfassung fertig und die Andere ist am Anfang). Mehr könnte ich nicht im Auge behalten, ohne ins Straucheln zu kommen.
Nennt mich einfach Lupus. Ist kürzer und einfacher im Forum :) Auch auf Animexx und Belletristica mit dem gleichen Namen unterwegs.
Schreibe selten sofort richtige Reviews, arbeite aber gerne mit der Reviewvorlage. Falls der Schreiberling es mir danach jedoch erlaubt, bekommt er/sie einen ausführlichen Kommentar.
Schreibe selten sofort richtige Reviews, arbeite aber gerne mit der Reviewvorlage. Falls der Schreiberling es mir danach jedoch erlaubt, bekommt er/sie einen ausführlichen Kommentar.
Beiträge: 19
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #34, verfasst am 04.05.2013 | 22:24 Uhr
Ich versuche mich an etlichen Geschichten gleichzeitig (weiß nichtmal genau, wieviele es sind), komme damit aber absolut nicht klar. Alles ein einziges Chaos, aber ich schaffs auch nicht mich auf eine zu konzentrieren, weil ich dann immer denke "Och, die armen anderen FFs fühlen sich jetzt vernachlässigt. Die brauchen doch auch meine Aufmerksamkeit."
Wenn ich nicht schon längst dem Wahnsinn verfallen wäre, würde dieses Chaos in meinem Kopf und auf meiner Festplatte mich definitiv in den Wahnsinn treiben 😢
Wenn ich nicht schon längst dem Wahnsinn verfallen wäre, würde dieses Chaos in meinem Kopf und auf meiner Festplatte mich definitiv in den Wahnsinn treiben 😢
marysmirror
Beitrag #35, verfasst am 07.05.2013 | 19:52 Uhr
huhu,
ich habe im Moment vier Storys gleichzeitig am laufen, bei einer bin ich im Moment am korrigieren und verbessern, die andere steckt noch in Kinderschuhen und die beiden anderen werden regelmäßig (alle zwei Wochen ) neue Sachen hochgeladen. Ich muss auch sagen, dass es schwierig ist, immer alle Storys auf trab zu halten, es hilft aber echt, wenn man jeden Tag ein wenig schreibt, dann hat man so nach ein zwei Wochen genug zum Hochladen...
Am Anfang war es noch Chaotisch, an mehreren ecken zu arbeiten, man gewöhnt sich aber nach einigen Wochen dran...finde ich...
Gaaaaanz liebe Grüße
Mary
ich habe im Moment vier Storys gleichzeitig am laufen, bei einer bin ich im Moment am korrigieren und verbessern, die andere steckt noch in Kinderschuhen und die beiden anderen werden regelmäßig (alle zwei Wochen ) neue Sachen hochgeladen. Ich muss auch sagen, dass es schwierig ist, immer alle Storys auf trab zu halten, es hilft aber echt, wenn man jeden Tag ein wenig schreibt, dann hat man so nach ein zwei Wochen genug zum Hochladen...
Am Anfang war es noch Chaotisch, an mehreren ecken zu arbeiten, man gewöhnt sich aber nach einigen Wochen dran...finde ich...
Gaaaaanz liebe Grüße
Mary
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #36, verfasst am 07.05.2013 | 20:11 Uhr
Also, insgesamt habe ich 6 FF's. Eine ist ein One-Shot.
Am Anfang habe ich an allen gleichzeitig geschrieben, was sich als sehr schwer herausgestellt hat. Inzwischen ist eine pausiert und bei einer geht es nur sehr langsam voran. Die anderen gehen eigentlich.
Mein Problem ist, das ich immer neue anfange, immer worauf ich gerade mal Lust habe.
Das führt dazu, das ich nie voll und ganz an einer FF dran bin und Sehr schnell rauskomme. Es ist dadurch schwer, genug Ideen zu haben.
Immer wenn ich mir Vornehme mich nur auf eine FF zu konzentrieren kommt doch wieder eine neue. Nicht gerade das wahre... Aber ich muss versuchen mich damit zurechtzufinden. Ich will meine Leser ja nicht enttäuschen!
Am Anfang habe ich an allen gleichzeitig geschrieben, was sich als sehr schwer herausgestellt hat. Inzwischen ist eine pausiert und bei einer geht es nur sehr langsam voran. Die anderen gehen eigentlich.
Mein Problem ist, das ich immer neue anfange, immer worauf ich gerade mal Lust habe.
Das führt dazu, das ich nie voll und ganz an einer FF dran bin und Sehr schnell rauskomme. Es ist dadurch schwer, genug Ideen zu haben.
Immer wenn ich mir Vornehme mich nur auf eine FF zu konzentrieren kommt doch wieder eine neue. Nicht gerade das wahre... Aber ich muss versuchen mich damit zurechtzufinden. Ich will meine Leser ja nicht enttäuschen!
Todo pasa. Cada minuto, cada segundo, cada día, cada hora es único. Cada momento hay sólo una vez en toda la historia. ¿No deberíamos estar agradecidos de poder presenciarlo?
~~~~
Alles vergeht. Jede Minute, jede Sekunde, jeder Tag, jede Stunde ist einzigartig. Jeden Moment gibt es nur einmal in der gesamten Geschichte. Sollten wir nicht dankbar sein, ihn miterleben zu dürfen? ~ by me
~~~~
Alles vergeht. Jede Minute, jede Sekunde, jeder Tag, jede Stunde ist einzigartig. Jeden Moment gibt es nur einmal in der gesamten Geschichte. Sollten wir nicht dankbar sein, ihn miterleben zu dürfen? ~ by me
Beiträge: 1791
Rang: Ultrahardcoreblogger
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Eine. Das habe ich jetzt beschlossen.
Ich habe zwar über 10 Romane im Kopf, aber ich habe gemerkt, wenn ich an allen gleichzeitig arbeite, wozu ich eh selten genug komme, dann sehe ich jede Geschichte einmal alle paar Monate und habe alles schon längst vergessen, wenn ich mal weiterschreibe. Daher habe ich beschlossen, mich jetzt auf die zu konzentrieren, mit der ich am weitesten bin.
Überarbetet werden musste die Geschichte auch, denn dadurch, dass ich sie so selten gesehen habe und beim Schreiben nicht so richtig im Kopf hatte, haben sich mehrere grobe Logikfehler eingeschlichen (zum Teil ist ein Charakter erst von der Arbeit nach Hause gegangen und hat in seinem Wohnungsblock mit Nachbarn geplaudert, um dann plötzlich wieder bei der Arbeit zu sein... *hust* ). Allein diese Fehler zu korrigieren dauert sein Zeit, und damit sich nicht neue einschleichen, setze ich mir jetzt eben Prioritäten und arbeite nur an einer Geschichte, alle anderen werden vorerst auf Eis gelegt ^^
Naja, und zwischendurch schreibe ich Kurzgeschichten, die nehmen nicht so viel Zeit in Anspruch wie ein längeres Projekt. Außerdem sind sie eine gute Methode, um... naja, "in Form" zu bleiben und Ideen festzuhalten. Und sie machen Spaß. :)
Ich habe zwar über 10 Romane im Kopf, aber ich habe gemerkt, wenn ich an allen gleichzeitig arbeite, wozu ich eh selten genug komme, dann sehe ich jede Geschichte einmal alle paar Monate und habe alles schon längst vergessen, wenn ich mal weiterschreibe. Daher habe ich beschlossen, mich jetzt auf die zu konzentrieren, mit der ich am weitesten bin.
Überarbetet werden musste die Geschichte auch, denn dadurch, dass ich sie so selten gesehen habe und beim Schreiben nicht so richtig im Kopf hatte, haben sich mehrere grobe Logikfehler eingeschlichen (zum Teil ist ein Charakter erst von der Arbeit nach Hause gegangen und hat in seinem Wohnungsblock mit Nachbarn geplaudert, um dann plötzlich wieder bei der Arbeit zu sein... *hust* ). Allein diese Fehler zu korrigieren dauert sein Zeit, und damit sich nicht neue einschleichen, setze ich mir jetzt eben Prioritäten und arbeite nur an einer Geschichte, alle anderen werden vorerst auf Eis gelegt ^^
Naja, und zwischendurch schreibe ich Kurzgeschichten, die nehmen nicht so viel Zeit in Anspruch wie ein längeres Projekt. Außerdem sind sie eine gute Methode, um... naja, "in Form" zu bleiben und Ideen festzuhalten. Und sie machen Spaß. :)
Keep calm and rock on.
Kitshipper
Beitrag #38, verfasst am 08.05.2013 | 14:32 Uhr
Momentan arbeite ich nur an einer Geschichte.
Allerdings habe ich davor parallel an recht vielen Geschichten geschrieben, wodurch ich jetzt ein paar Datenleichen auf der Festplatte habe. Wenn ich so drüberschaue, komme ich auf Folgendes:
1 Geschichte, an der ich effektiv arbeite.
6 Geschichten, zu denen schon Geschichtentext vorliegt.
5 Geschichten, die zumindest schon ein Exposé haben.
8 Geschichten, zu denen eine Grundidee existiert.
1 Geschichte, die abgeschlossen ist.
Früher, als ich mal hier, mal da geschrieben habe, bin ich im Grunde insgesamt nie wirklich vorangekommen. Im Gegenteil, ich habe so viel liegen lassen, weil mir immer mehr neue Ideen kamen. Jetzt gerade konzentriere ich mich nur auf ein einziges Manuskript - und es fluppt. Ich schaffe im Schnitt 10 Seiten am Tag.
Allerdings habe ich davor parallel an recht vielen Geschichten geschrieben, wodurch ich jetzt ein paar Datenleichen auf der Festplatte habe. Wenn ich so drüberschaue, komme ich auf Folgendes:
1 Geschichte, an der ich effektiv arbeite.
6 Geschichten, zu denen schon Geschichtentext vorliegt.
5 Geschichten, die zumindest schon ein Exposé haben.
8 Geschichten, zu denen eine Grundidee existiert.
1 Geschichte, die abgeschlossen ist.
Früher, als ich mal hier, mal da geschrieben habe, bin ich im Grunde insgesamt nie wirklich vorangekommen. Im Gegenteil, ich habe so viel liegen lassen, weil mir immer mehr neue Ideen kamen. Jetzt gerade konzentriere ich mich nur auf ein einziges Manuskript - und es fluppt. Ich schaffe im Schnitt 10 Seiten am Tag.
Beiträge: 189
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #39, verfasst am 08.05.2013 | 15:53 Uhr
Erstaunlicherweise drei. Wobei, eigentlich nur zwei, weil ich bei ner anderen aufgegeben hab, zumindest vorerst. Oder doch drei... Ach, keine Ahnung! Höchstens fünf ;) Und zwischendurch wenn ich motiviert bin immer noch ein paar kleinere.
Eigentlich war ich ja davon überzeugt, dass ich nur eine gleichzeitig schreiben würde/müsste/sollte, aber seit ich mich hier angemeldet hab, ist das ein bisschen anders geworden. Ich hab jetzt seit nem halben Jahr ein und die selbe Geschichte am laufen, aber ich hab neulich mit einer anderen angefangen, einfach mal um nicht immer über das selbe zu schreiben, weil ich dann auch irgendwann immer die Lust verliere.
Und wenn ich Ideen für eine andere Story habe, warum nicht mehrere auf einmal schreiben? Bevor ich es wieder vergesse... Aber der Ansicht folge ich wie gesagt noch nicht so lange. Vorher hab ich nie direkt parallel geschrieben, immer erst entweder die Geschichte beendet die ich gerade schreibe oder auf Eis gelegt. Aber so wie es im Moment ist, bin ich ganz zufrieden ;)
Und wenn man jetzt nur die FFs betrachtet, die ich online stelle... Mhh~ zwei. Ich befürchte nur, dass es dabei nicht bleiben wird... ^^'
Eigentlich war ich ja davon überzeugt, dass ich nur eine gleichzeitig schreiben würde/müsste/sollte, aber seit ich mich hier angemeldet hab, ist das ein bisschen anders geworden. Ich hab jetzt seit nem halben Jahr ein und die selbe Geschichte am laufen, aber ich hab neulich mit einer anderen angefangen, einfach mal um nicht immer über das selbe zu schreiben, weil ich dann auch irgendwann immer die Lust verliere.
Und wenn ich Ideen für eine andere Story habe, warum nicht mehrere auf einmal schreiben? Bevor ich es wieder vergesse... Aber der Ansicht folge ich wie gesagt noch nicht so lange. Vorher hab ich nie direkt parallel geschrieben, immer erst entweder die Geschichte beendet die ich gerade schreibe oder auf Eis gelegt. Aber so wie es im Moment ist, bin ich ganz zufrieden ;)
Und wenn man jetzt nur die FFs betrachtet, die ich online stelle... Mhh~ zwei. Ich befürchte nur, dass es dabei nicht bleiben wird... ^^'
"Rhaegar fought valiantly, Rhaegar fought nobly, Rhaegar fought honorably. And Rhaegar died." – Jorah Mormont
Ishara
Bei mir ist das Ganze im Moment ein wenig kompliziert.
Ich habe eine Geschichte, die ich vor Jahren schon angefangen und zwischenzeitlich verworfen habe, wieder hervor gekramt und bei der Überarbeitung festgestellt, dass mir das so nicht reicht. Eine Fantasygeschichte schreiben, mit typischen Elfen und Orks kann ja jeder (nicht falsch verstehen, ich formuliere das mit Absicht ein wenig flapsig), warum nicht gleich eine ganze Welt erschaffen? Mit eigenen Rassen, Göttern und Sprachen ! ....
Ein Mammutprojekt wie ich feststellen mußte, dass ausserdem auch noch so dreist war, mich neben meiner Hauptgeschichte und den wie Unkraut wuchernden Hintergrundinformationen zu zwei weiteren Geschichten zu inspirieren.
Alles in allem ist da momentan eine ganze Welt mit drei von einander unabhängigen, aber doch im Bezug zueinander stehenden Geschichten am wachsen. Wahrscheinlich mir irgendwann über den Kopf xD
Ich habe eine Geschichte, die ich vor Jahren schon angefangen und zwischenzeitlich verworfen habe, wieder hervor gekramt und bei der Überarbeitung festgestellt, dass mir das so nicht reicht. Eine Fantasygeschichte schreiben, mit typischen Elfen und Orks kann ja jeder (nicht falsch verstehen, ich formuliere das mit Absicht ein wenig flapsig), warum nicht gleich eine ganze Welt erschaffen? Mit eigenen Rassen, Göttern und Sprachen ! ....
Ein Mammutprojekt wie ich feststellen mußte, dass ausserdem auch noch so dreist war, mich neben meiner Hauptgeschichte und den wie Unkraut wuchernden Hintergrundinformationen zu zwei weiteren Geschichten zu inspirieren.
Alles in allem ist da momentan eine ganze Welt mit drei von einander unabhängigen, aber doch im Bezug zueinander stehenden Geschichten am wachsen. Wahrscheinlich mir irgendwann über den Kopf xD
Beiträge: 623
Rang: Werbetexter
Beitrag #41, verfasst am 10.05.2013 | 20:34 Uhr
Hm... in meiner Dropbox für meinen Betaleser liegen gerade 10 Projekte, die in Bearbeitung sind. Davon schreibe ich aber aktiv gerade mal an 5 bzw 6 (die sechste ist irgendwie ein wenig schwer) und der Rest schlummert gerade so vor sich hin. Eine von den sechs Storys ist aber eine Überarbeitung, die mich doch ganz schön viel Kraft kostet.
Eigentlich habe ich damit kein Problem. Ich habe schon am Anfang meiner Schreiberzeit mehrere Geschichten gleichzeitig laufen gehabt. Eine einzige Geschichte unterfordert mich schon fast, wenn ich ehrlich bin. Zwei müssen es dann doch immer mindestens sein, damit ich ein wenig Abwechslung habe.
Mit dem Plot habe ich eigentlich keine Probleme. Was mir momentan eher auffällt sind Zeitformen (eine der Geschichten wir in der Gegenwart geschrieben) oder Perspektiven (schreibe momentan an zwei Zwillingsgeschichten und die eine ist mit Ich-Er während die andere mit Ich-Du ist. Passiert mir öfters, dass ich dann aus Versehen die falsche Perspektive schreibe XD)
Aber ansonsten habe ich damit eigentlich kein Problem. Im Moment habe ich alles im Griff ;)
Eigentlich habe ich damit kein Problem. Ich habe schon am Anfang meiner Schreiberzeit mehrere Geschichten gleichzeitig laufen gehabt. Eine einzige Geschichte unterfordert mich schon fast, wenn ich ehrlich bin. Zwei müssen es dann doch immer mindestens sein, damit ich ein wenig Abwechslung habe.
Mit dem Plot habe ich eigentlich keine Probleme. Was mir momentan eher auffällt sind Zeitformen (eine der Geschichten wir in der Gegenwart geschrieben) oder Perspektiven (schreibe momentan an zwei Zwillingsgeschichten und die eine ist mit Ich-Er während die andere mit Ich-Du ist. Passiert mir öfters, dass ich dann aus Versehen die falsche Perspektive schreibe XD)
Aber ansonsten habe ich damit eigentlich kein Problem. Im Moment habe ich alles im Griff ;)
~*~
Wer glaubt, er sei am Ende angekommen,
wird merken, dass das Leben ein ewiger Kreis ist.
~me
Wer glaubt, er sei am Ende angekommen,
wird merken, dass das Leben ein ewiger Kreis ist.
~me
Beiträge: 786
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #42, verfasst am 11.05.2013 | 20:26 Uhr
Ich habe Fünf Geschichten parallel laufen. Es läuft nicht immer optimal aber eine einzige wäre auch mir auf dauer zu langweilig.
An drei FFs schreib ich regelmäßig und komme auch gut damit zurecht.
Bei der anderen FF gehts weniger schnell vorwärts, dass ist allerdings auch ein PartnerFF, das heißt mein Partner ist mitschuldig :D
Das fünfte ist mein großes eignes Projekt wofür ich zwar schon einige Ideen habe, allerdings noch nicht sonderlich viel aufgeschriebenes.
An drei FFs schreib ich regelmäßig und komme auch gut damit zurecht.
Bei der anderen FF gehts weniger schnell vorwärts, dass ist allerdings auch ein PartnerFF, das heißt mein Partner ist mitschuldig :D
Das fünfte ist mein großes eignes Projekt wofür ich zwar schon einige Ideen habe, allerdings noch nicht sonderlich viel aufgeschriebenes.
Mebi oso na hit choda op nodotaim
(Mögen wir uns wiedersehen)
- The 100
(Mögen wir uns wiedersehen)
- The 100
Beiträge: 140
Rang: Datentypist
Beitrag #43, verfasst am 11.05.2013 | 22:05 Uhr
Puh, also unbeendete Geschichten habe ich genug, aber aktiv schreiben kann ich höchstens an zwei Geschichten gleichzeitig. Meistens schreibe ich an einem Mehrteiler (mehr lässt meine Muse nicht zu) und nebenbei an kleineren Sachen, also Kurzgeschichten, Drabbles etc.
Ansonsten fische ich mir zwischenzeitlich gern den ein oder anderen verstaubten Mehrteiler raus und arbeite ein bisschen dran weiter.
Ansonsten fische ich mir zwischenzeitlich gern den ein oder anderen verstaubten Mehrteiler raus und arbeite ein bisschen dran weiter.
Lux Aeterna
Beitrag #44, verfasst am 12.05.2013 | 10:45 Uhr
Aktuell ein Projektbeitrag, die 120er, eine Fortsetzung und eine Geschichte aus einem anderen Fandom.
Der Projektbeitrag wird einmal im Monat geupdated, die 120er wenn ich Lust habe, die Fortsetzung einmal in der Woche und die Geschichte im anderen Fandom läuft im Hintergrund weiter, pausiert hier aber gerade.
ich schreibe immer mindestens an zwei Sachen davon herum, weil ich mich sonst unterfordert fühle.
Der Projektbeitrag wird einmal im Monat geupdated, die 120er wenn ich Lust habe, die Fortsetzung einmal in der Woche und die Geschichte im anderen Fandom läuft im Hintergrund weiter, pausiert hier aber gerade.
ich schreibe immer mindestens an zwei Sachen davon herum, weil ich mich sonst unterfordert fühle.
Beiträge: 442
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #45, verfasst am 12.05.2013 | 13:12 Uhr
Ich habe 4 unbeendete Geschichten, von denen ich 2 demnächst beenden möchte. Bei den anderen zweien bin ich mir nicht sicher, ob ich sie noch dabehalten soll oder gleich löschen soll, da ich bezweifle, dass ich sie jemals beende.
Warum die Hölle im Jenseits suchen?
Sie ist schon im Diesseits vorhanden, im Herzen der Bösen.
Sie ist schon im Diesseits vorhanden, im Herzen der Bösen.
appleberry
Beitrag #46, verfasst am 12.05.2013 | 13:16 Uhr
Ich habe auch schon einmal an mehreren Geschichten gleichzeitig gearbeitet, aber ich verzettel mich bei so was einfach *immer* und dann kommt nicht nur eine Geschichte zu kurz, sondern bei mir gleich quasi sechs auf einmal. 😋
Wenn ich Ideen zu Längerem habe, während ich an etwas arbeite, dann schreibe ich alles dazu kurz auf und lege es dann weg, bis ich Zeit dazu habe. OS zwischendurch gehen aber fast immer.
Wenn ich Ideen zu Längerem habe, während ich an etwas arbeite, dann schreibe ich alles dazu kurz auf und lege es dann weg, bis ich Zeit dazu habe. OS zwischendurch gehen aber fast immer.
Beiträge: 14245
Rang: Literaturgott
Beitrag #47, verfasst am 13.05.2013 | 23:40 Uhr
Ich habe jetzt 6 oder 8 ffs an denen ich schreibe plus ein eigenes buch plus gerade zwei partnerffs
You only live once so live your life how you want to
Bis 06.09 --> Die fünf Sinne: Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn, Stumpfsinn.
Bis 06.09 --> Die fünf Sinne: Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn, Stumpfsinn.
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #48, verfasst am 14.05.2013 | 16:11 Uhr
Mir geht es wie offenbar vielen hier: Früher habe ich auch versucht, an zwei oder drei längeren Projekten gelichzeitig zu arbeiten, bin aber dann nirgendwo richtig vorangekommen und ziehe es heutzutage auch vor, mich auf einen Roman zu konzentrieren.
Kurzgeschichten können aber natürlich parallel laufen, wenn ich denn mal welche schreibe. ;-)
Kurzgeschichten können aber natürlich parallel laufen, wenn ich denn mal welche schreibe. ;-)
Beiträge: 80
Rang: Schreibkraft
Beitrag #49, verfasst am 14.05.2013 | 16:20 Uhr
Ich schreibe momentan an zwei FF´s und an einer One Shot Sammlung und ich muss echt gestehen, dass ich da schon nicht mehr so ganz durchblicke. Anfangs hat alles noch einigermaßen geklappt, aber ich bin wirklich am überlegen, ob ich eine Story nicht auf den "pausiert" Status setzen sollte und erstmal an einer Ff richtig arbeite. Das ist auch irgendwie besser, da man sich voll und ganz auf eine Story konzentrieren kann und gedanklich nicht durcheinander kommt. ^^
Jedenfalls denke ich, dass man nicht an so vielen Stories gleichzeitig schreiben sollte, weil man irgendwann echt den Überblick verlieren könnte und das ist eher kontraproduktiv fürs Ideen sammeln.
Jedenfalls denke ich, dass man nicht an so vielen Stories gleichzeitig schreiben sollte, weil man irgendwann echt den Überblick verlieren könnte und das ist eher kontraproduktiv fürs Ideen sammeln.
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
Nothing78
Beitrag #50, verfasst am 25.06.2013 | 15:59 Uhr
auf dem heimischen Rechner schreibe ich paralell an ziemlich vielen Sachen. Von längeren Sachen habe ich derzeit 2 Fics online und mir auch geschworen, erst eine dritte hochzuladen, wenn eine der beiden beendet ist. Wie sich herausgestellt hat, war das eine weise Entscheidung, denn eine der beiden Geschichten pausiert seit jetzt schon mehr als einem Vierteljahr, damit ich mich mehr auf die andere konzentrieren kann. Als Nebenprodukte entstehen aber immer wieder irgendwelche Oneshots, die ich "zur Entspannung" schreibe, die lade ich dann natürlich sofort hoch.