Autor
Beitrag
Beiträge: 415
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #26, verfasst am 14.04.2009 | 19:06 Uhr
Ich war im Januar 2006 in Hamburg im Musical und es war einfach nur toll. Irgendwann gehe ich sicherlich noch einmal rein
In unserer Zeit wird viel von Ironie und Humor geredet, besonders von Leuten, die nie vermocht haben, sie praktisch auszuüben.
Søren Kierkegaard
Søren Kierkegaard
Beiträge: 630
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #27, verfasst am 17.04.2009 | 18:26 Uhr
Ich habs in Stuttgart gesehen und es ist einfach toll. Es war das erste Musical, das ich gesehen habe und alle anderen habens echt schwer dagegen anzukommen.
Die Musik kann ich mir einfach immer wieder anhören und das war einfach ein phantastisches Erlebnis.
Die Musik kann ich mir einfach immer wieder anhören und das war einfach ein phantastisches Erlebnis.
Morrighan
Beitrag #28, verfasst am 22.04.2009 | 21:49 Uhr
@AngelBella88: Also Tickets gibt´s von 39 bis 99 Euro und dann kommen noch die Vorverkaufsgebühr und zwei Euro Systemgebühr hinzu.
Das jedenfalls steht in meinem "Stage Entertinment"-Flyer.
Ich war das erste mal im Dezember da und hatte da schon sehr hohe Erwartungen an das Musical,
aber als ich dann da war, hatt´s mich echt vom Sitz geblasen.
Die Musik, die Kostüme und das Bühnenbild waren einfach herrlich.
Und als die Vampire ganz nah an mir vorbei gingen (ich saß nämlich am Gang) und einer von denen vor mir stehen geblieben ist und mich angeguckt hat war das einfach *brrrr* 0o.
Das war echt unheimlich (schön) und ich hatte den ganzen Abend Gänsehaut^^.
Was auch besonders schön ist, sind die beiden Tanzszenen "die roten Stiefel/ das Gebet" und die "Nightmare-Szene", also Carpe Noctem!
Nach dem Gebet hatte ich Tränen in den Augen, weil das Lied so schön war,
und die hohe tänzerische Leistung sollte man dabei auch nicht vergessen.
Ich kann dieses Musical also nur empfehlen, es ist wirklich eines der Besten und mittlerweile mein persönliches Lieblingsmusical!
Diesen Sonntag fahre ich wieder hin und hoffe, dass ich Jan Ammann endlich mal live als Grafen sehen kann.
LG
Morrighan
Das jedenfalls steht in meinem "Stage Entertinment"-Flyer.
Ich war das erste mal im Dezember da und hatte da schon sehr hohe Erwartungen an das Musical,
aber als ich dann da war, hatt´s mich echt vom Sitz geblasen.
Die Musik, die Kostüme und das Bühnenbild waren einfach herrlich.
Und als die Vampire ganz nah an mir vorbei gingen (ich saß nämlich am Gang) und einer von denen vor mir stehen geblieben ist und mich angeguckt hat war das einfach *brrrr* 0o.
Das war echt unheimlich (schön) und ich hatte den ganzen Abend Gänsehaut^^.
Was auch besonders schön ist, sind die beiden Tanzszenen "die roten Stiefel/ das Gebet" und die "Nightmare-Szene", also Carpe Noctem!
Nach dem Gebet hatte ich Tränen in den Augen, weil das Lied so schön war,
und die hohe tänzerische Leistung sollte man dabei auch nicht vergessen.
Ich kann dieses Musical also nur empfehlen, es ist wirklich eines der Besten und mittlerweile mein persönliches Lieblingsmusical!
Diesen Sonntag fahre ich wieder hin und hoffe, dass ich Jan Ammann endlich mal live als Grafen sehen kann.
LG
Morrighan
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #29, verfasst am 02.05.2009 | 13:35 Uhr
Tanz der Vampire ist mein Lieblings Musical XD
Kenns leider bis jezt erst von Cds und Videos, aber diesen Sommer verwirckliche ich mir den Traum und schau mir eine Vorstellung an. 🤣
Hat jemand ne Empfehlung wo ich hin soll?
Kann mich für keinen Ort entscheiden... *grübel* 😕
Kenns leider bis jezt erst von Cds und Videos, aber diesen Sommer verwirckliche ich mir den Traum und schau mir eine Vorstellung an. 🤣
Hat jemand ne Empfehlung wo ich hin soll?
Kann mich für keinen Ort entscheiden... *grübel* 😕
Ungebeugt. Ungezähmt. Ungebrochen.
Morrighan
Beitrag #30, verfasst am 14.05.2009 | 19:48 Uhr
@ Simara: Also zur Zeit läuft das Musical in Deutschland nur in Oberhausen und ab Januar dann in Stuttgart ^^(...oder habe ich die Frage jetzt falsch verstanden?!)
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #31, verfasst am 15.05.2009 | 06:56 Uhr
In Wien wird's auch laufen, weiß grad nicht mehr, ab wann. Da spielt wohl Thomas Borchert den Grafen. (Obwohl die VBW das noch nicht offiziell gesagt haben - der Herr Borchert hat das aber anscheinend schon bestätigt. *g*)
Beiträge: 485
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #32, verfasst am 20.05.2009 | 22:09 Uhr
Ich frage mich die ganze Zeit, wodrum es da geht. Kann mich jemand aufklären? Bin Vampirfan und würde es auch gerne sehen, aber denke nicht, dass ich eine Vorstellung besuchen kann. Gibt es das auch auf DVD?
If only all boys could compliment girls the way Bruno Mars does!
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #33, verfasst am 23.05.2009 | 16:55 Uhr
Ich würde dir empfehlen, dir die Handlung bei wikipedia mal durchzulesen. ;)
Ich glaube, eine DVD gibt es (noch) nicht, aber das Musical basiert auf dem Film von Polanski.
Ich glaube, eine DVD gibt es (noch) nicht, aber das Musical basiert auf dem Film von Polanski.
Morrighan
Branquignole
Also auf der Videoplattform, deren Name nicht genannt werden darf, gibt es das ganze (!) Musical mit der Besetzung aus Hamburg und die Aufnahmen sind in DVD-Qualität, so dass es auch eine DVD geben müsste, aber halt nur illegal.0o, ich weiß selber nicht wo man sowas herkriegt (sonst hätte ich die schon längst^^).
Aber trotzdem ist das etwas ganz Anderes dieses Musical live zu erleben, als sich das Video mit der gesammten Aufführung anzusehen.
Die Videos kommen, so gut die Qualität bei Manchen ist, nicht an das Liveerlebnis ran und verfälschen das richtige Gefühl, das man bekommt, wenn man mitten im Saal sitzt und die Darsteller auf der Bühne singen. Ist eigentlich schade, wenn man Fan ist und das nicht erleben kann =(
Aber ich habe auch schon so Gerüchte gehört, dass eine offizielle DVD rauskommen soll.
Ich glaube, eine DVD gibt es (noch) nicht, aber das Musical basiert auf dem Film von Polanski.
Also auf der Videoplattform, deren Name nicht genannt werden darf, gibt es das ganze (!) Musical mit der Besetzung aus Hamburg und die Aufnahmen sind in DVD-Qualität, so dass es auch eine DVD geben müsste, aber halt nur illegal.0o, ich weiß selber nicht wo man sowas herkriegt (sonst hätte ich die schon längst^^).
Aber trotzdem ist das etwas ganz Anderes dieses Musical live zu erleben, als sich das Video mit der gesammten Aufführung anzusehen.
Die Videos kommen, so gut die Qualität bei Manchen ist, nicht an das Liveerlebnis ran und verfälschen das richtige Gefühl, das man bekommt, wenn man mitten im Saal sitzt und die Darsteller auf der Bühne singen. Ist eigentlich schade, wenn man Fan ist und das nicht erleben kann =(
Aber ich habe auch schon so Gerüchte gehört, dass eine offizielle DVD rauskommen soll.
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #35, verfasst am 25.05.2009 | 15:15 Uhr
Morrighan
Jap, das hab ich auch schon gesehen. Die Qualität ist wirklich ausnehmend gut, das stimmt wirklich. Und wie man an so was rankommt? Aufnehmen/Connections (sagen wir beispielsweise zu Darstellern o.Ä., die einem eine Aufnahme besorgen können). Ich kenn da auch eine Person, die sehr viele Kontakte im Musicalbereich hat, obwohl ich davon äußerst selten Gebrauch mache, weil ich mich a) ungern kriminell fühle und b) live wirklich um Längen besser ist. Allein schon von Bild- und Tonqualität her.
Kann aber gut sein, dass sie noch eine offizielle TdV-DVD rausbringen, ich meine grade auch, was in der Richtung gehört zu haben.
Also auf der Videoplattform, deren Name nicht genannt werden darf, gibt es das ganze (!) Musical mit der Besetzung aus Hamburg und die Aufnahmen sind in DVD-Qualität, so dass es auch eine DVD geben müsste, aber halt nur illegal.0o, ich weiß selber nicht wo man sowas herkriegt (sonst hätte ich die schon längst^^).
Jap, das hab ich auch schon gesehen. Die Qualität ist wirklich ausnehmend gut, das stimmt wirklich. Und wie man an so was rankommt? Aufnehmen/Connections (sagen wir beispielsweise zu Darstellern o.Ä., die einem eine Aufnahme besorgen können). Ich kenn da auch eine Person, die sehr viele Kontakte im Musicalbereich hat, obwohl ich davon äußerst selten Gebrauch mache, weil ich mich a) ungern kriminell fühle und b) live wirklich um Längen besser ist. Allein schon von Bild- und Tonqualität her.
Kann aber gut sein, dass sie noch eine offizielle TdV-DVD rausbringen, ich meine grade auch, was in der Richtung gehört zu haben.
Beiträge: 1555
Rang: Blogger
Beitrag #36, verfasst am 23.07.2009 | 22:13 Uhr
Ich glaub auf ne offizielle DVD warten wir bis zum jüngsten Tag ... aber ich liebe dieses Musical. Wobei ich finde, dass es von Wien nach Oberhausen immer kürzer geworden ist o.o
Und die Technik in Oberhausen bräuchte dringend ne Schulung ... das war echt nicht feierlich als ich im Februar da war. Freunde von mir, die in der Nähe wohnen, und dementsprechend öfters da sind, habens auch des öfteren schlecht erlebt (Ton und so)
Na ja. Ich war vor Oberhausen dreimal in Hamburg und ich würde sofort wieder hin ... vielleicht nehm ich nächstes Jahr Stuttgart in Angriff. Mal die Besetzung abwarten.
Steve for Krolock. Wollte ich nur mal gesagt haben ... ;-)
Und die Technik in Oberhausen bräuchte dringend ne Schulung ... das war echt nicht feierlich als ich im Februar da war. Freunde von mir, die in der Nähe wohnen, und dementsprechend öfters da sind, habens auch des öfteren schlecht erlebt (Ton und so)
Na ja. Ich war vor Oberhausen dreimal in Hamburg und ich würde sofort wieder hin ... vielleicht nehm ich nächstes Jahr Stuttgart in Angriff. Mal die Besetzung abwarten.
Steve for Krolock. Wollte ich nur mal gesagt haben ... ;-)
Du bist ein großer Champion.
Wenn du galoppierst, bebt die Erde.
Der Himmel öffnet sich, und der Weg ist frei, der Weg zum Sieg.
Nach dem Rennen treffen wir uns im Kreise der Gewinner und ich hülle dich in eine Decke aus Blumen.
Wenn du galoppierst, bebt die Erde.
Der Himmel öffnet sich, und der Weg ist frei, der Weg zum Sieg.
Nach dem Rennen treffen wir uns im Kreise der Gewinner und ich hülle dich in eine Decke aus Blumen.
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #37, verfasst am 23.07.2009 | 22:30 Uhr
Na ja, die VBW bringen jetzt auch eine DVD zu Rudolf raus. Ich glaube, alles, was in Wien ist, hat viel mehr Chancen auf Gesamtaufnahmen und DVDs. Und alles, was bei der SE landet, hat da wohl weniger Chancen. Aber Optimismus kann ja nicht verkehrt sein. :)
Beiträge: 51
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #38, verfasst am 29.07.2009 | 14:32 Uhr
Angeblich soll in Wien wieder die ungekürzte Version von TdV laufen. Ich werd auf jeden Fall einmal hinfahren. Schon alleine, weil ich Aleksander di Capri als Krolock sehen will. (Sorry, aber mit Herrn Borchert kann ich beim besten Willen nix anfangen).
Und Stuttgart wird mich sowieso dann des Öfteren sehen. Von hier aus geht alle zwei Wochen ein Bus nach Stuttgart zu den Musicals.
Und irgendwann muss ich dann auch noch Jens Janke als Professor sehen. Wenn er den mal wieder spielt. Er bleibt wohl erstmal weiterhin in seiner Heimatstadt Berlin, ist ja letztes Jahr im August Papa geworden.
Aber IRGENDWANN muss er mal wieder Abronsius spielen! Dazu liebt er die Rolle zu sehr.
Und Stuttgart wird mich sowieso dann des Öfteren sehen. Von hier aus geht alle zwei Wochen ein Bus nach Stuttgart zu den Musicals.
Und irgendwann muss ich dann auch noch Jens Janke als Professor sehen. Wenn er den mal wieder spielt. Er bleibt wohl erstmal weiterhin in seiner Heimatstadt Berlin, ist ja letztes Jahr im August Papa geworden.
Aber IRGENDWANN muss er mal wieder Abronsius spielen! Dazu liebt er die Rolle zu sehr.
Jeder denkt nur an sich, nur ich denk an mich...
Beiträge: 194
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #39, verfasst am 01.08.2009 | 11:06 Uhr
Also ich hab das Musical schon 2mal in Oberhausen gesehen und war bei der Nacht der offenen Tür... Ich liebe das... Wir führen das demnächst mit unserem Musicalverien auf und ich spiel Herbert!! Muhaha...
Ihr könnt ja mal reinschauen... http://www.youngstage-musical.de/
Wenn´s ne DVD gäbe würde ich die mir bestimmt besoregn... Irgendwie... 😋
Ihr könnt ja mal reinschauen... http://www.youngstage-musical.de/
Wenn´s ne DVD gäbe würde ich die mir bestimmt besoregn... Irgendwie... 😋
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
Beiträge: 173
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #40, verfasst am 01.08.2009 | 16:25 Uhr
Ich liebe es auch... Und ich bin auch dabei, wenn Herbi Herbert spielt xDD bin das Sarahtanzdouble :)
war schon 2 mal da und werde bestimmt noch ein 3. mal hingehen
war schon 2 mal da und werde bestimmt noch ein 3. mal hingehen
"Dann, ja dann bist du gefangen in der Magie der Worte und Geschichten, der Fantasiewelten, Schicksalen und Bestimmungen. Und es wird dir klar, dass du dich nie mehr aus dieser Magie befreien kannst!"
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #41, verfasst am 02.08.2009 | 14:57 Uhr
Angeblich sind für eine Offizielle DVD von Tanz der Vampire die Rechte (noch!) nicht freigegeben. Zumindest laut Michael Kunze. Aber ich denke auch: Wenn nicht hier in Wien eine DVD erscheint, dann wohl auch nirgends anders und wir müssen uns mir den paar Pro-Shots begnügen, die hier herumschwirren.
Freu mich schon besonders auf Wien, mit Herrn Borchert als Krolock. Hätte echt nicht gedacht, dass er tatsächlich noch einmal den Krolock spielt. Er ist neben Jan Ammann mein absoluter Favorit in der Rolle <3 Zumal das Orchester wirklich um einiges besser ist das das in Oberhausen. Sofern sich das noch Orchester nennen darf.
Freu mich schon besonders auf Wien, mit Herrn Borchert als Krolock. Hätte echt nicht gedacht, dass er tatsächlich noch einmal den Krolock spielt. Er ist neben Jan Ammann mein absoluter Favorit in der Rolle <3 Zumal das Orchester wirklich um einiges besser ist das das in Oberhausen. Sofern sich das noch Orchester nennen darf.
Beiträge: 956
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #42, verfasst am 23.08.2009 | 20:45 Uhr
ich habs mir in oberhausen angesehn und ich bin so wirklich begeistert, v a von dem bühnenbild und natürlich die kostüme.. und so wars eigtl auch ganz gut, das einzige problem fand ich nur, dass ich bei einigen dingen nich mitgekommen bin, da ich mir zuvor nie den film oda so angeschaut hab...
ich fand das musical eigtl ganz super, nur hab ich des i-wie nicht so richtig als besonders spannend,romantisch, lustig oda gruselig gefunden.. aba alles in allem bin ich froh dass ich es doch noch sehen konnte, obwohl beim ersten besuch die bühnentechnik versagt hatte mitten unterm stück... schade dass ich dem vampir nich den umhang klauen konnte, als er durch das publikum gegangen is *g*..
ich fand das musical eigtl ganz super, nur hab ich des i-wie nicht so richtig als besonders spannend,romantisch, lustig oda gruselig gefunden.. aba alles in allem bin ich froh dass ich es doch noch sehen konnte, obwohl beim ersten besuch die bühnentechnik versagt hatte mitten unterm stück... schade dass ich dem vampir nich den umhang klauen konnte, als er durch das publikum gegangen is *g*..
"Männer werden zu wilden Tieren und wilde Tiere werden zu was? Kowalski, was ist wilder als wilde Tiere?" - "Abfallzerkleinerer mit Betriebsstörung?"
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #43, verfasst am 23.08.2009 | 22:18 Uhr
Ich habe es in Stuttgart gesehen und 2x in Oberhausen, außerdem habe ich mich durch die Nacht der offenen Tür gekämpft. Wenn es mein Geldbeutel zulässt, werde ich es mir noch mal oder ein paar mal ansehen.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #44, verfasst am 28.08.2009 | 22:15 Uhr
Oh, ich liebe dieses Musical - ich war zwar erst ein einziges Mal drin, aber das hat mich total überzeugt und begeistert. Der Abend war sooo supergelungen, die Stimmung des Stücks hat mich total mitgerissen. Die Kostüme, die Musik, die Atmosphäre. Alles sehr glaubwürdig und toll geschauspielert und gesungen.
Ich saß mit dem Rücken zu einem breiteren Durchgang zur nächsten Sitzreihe. Und am Ende tanzten die Vampire hinter mir durch diesen Durchgang. Das war echt unheimlich*LOL* Einer der "Vampire" hat mich tatsächlich mit seinem Fingernagel am Nacken gekratzt. Ob es Absicht war oder nicht, weiß ich nicht, aber es war echt genial!;D
Ich würde gerne irgendwann nochmal reingehen, aber leider fehlt mir dazu das Geld. Mal schauen... auf jeden Fall hab ich mir die CD mit einer Live Aufnahme der Aufführungen in Wien gekauft. So hab ich immer etwas von diesem tollen Musical<33
Ich saß mit dem Rücken zu einem breiteren Durchgang zur nächsten Sitzreihe. Und am Ende tanzten die Vampire hinter mir durch diesen Durchgang. Das war echt unheimlich*LOL* Einer der "Vampire" hat mich tatsächlich mit seinem Fingernagel am Nacken gekratzt. Ob es Absicht war oder nicht, weiß ich nicht, aber es war echt genial!;D
Ich würde gerne irgendwann nochmal reingehen, aber leider fehlt mir dazu das Geld. Mal schauen... auf jeden Fall hab ich mir die CD mit einer Live Aufnahme der Aufführungen in Wien gekauft. So hab ich immer etwas von diesem tollen Musical<33
Beiträge: 51
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #45, verfasst am 21.09.2009 | 20:33 Uhr
Anscheinend soll ja die neue Version in Wien etwas gewöhnungsbedürftig sein. Vor allem wegen der enormen Lautstärke. Naja, vielleicht drehen sie ja das dann noch ein bisschen runter, dass man dann nur schöne Eindrücke und keinen Tinitus als Erinnerung mitnimmt ;-)
Jeder denkt nur an sich, nur ich denk an mich...
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #46, verfasst am 21.09.2009 | 21:14 Uhr
Fotoprobe 1 Fotoprobe 2 - Und auf picturedesk.com gibt's Fotos von der Premierenfeier - einfach "Tanz der Vampire" eingeben.
Und ein Interview mit den Wiener Hauptdarstellern Thomas Borchert, Lukas Perman, Marjan Shaki und Gernot Kranner, sowie ein kleiner Bericht + Probenvideo.
Außerdem gibt es von der Premiere ein Audio von Totale Finsternis.
Und ein Interview mit den Wiener Hauptdarstellern Thomas Borchert, Lukas Perman, Marjan Shaki und Gernot Kranner, sowie ein kleiner Bericht + Probenvideo.
Außerdem gibt es von der Premiere ein Audio von Totale Finsternis.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #47, verfasst am 27.09.2009 | 18:36 Uhr
Es ist auch mein absolutes Lieblings-Musical. Ich habe es bisher 2x in Hamburg und 8x in Oberhausen gesehen..weitere Male sind gebucht...=)
Das was ich von der Inszenierung in Wien gehört bzw. gesehen habe, schreckt mich ein wenig davon ab, nach Österreich zu fahren. Da gefällt mir normale Inszenierung viel besser.
Das was ich von der Inszenierung in Wien gehört bzw. gesehen habe, schreckt mich ein wenig davon ab, nach Österreich zu fahren. Da gefällt mir normale Inszenierung viel besser.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #48, verfasst am 28.09.2009 | 19:43 Uhr
Ich denke, die neue Inszinierung ist auf jedenfall eine Reise wert. Habe schon mit einigen gesprochen,die vorher skeptisch waren und nach dem Besuch restlos begeistert. So ging es mir auch. Es ist einfach frischer Wind. Klar, es gibt dinge, die weniger gut sind als damals, aber es gibt auch vieles, das einfach besser ist. Und im großen und ganzen ist das Bühnenbild gigantischer, als es bei der "billigeren" Variante in Oberhausen und Berlin. Es macht einfach mehr eindruck.
Mich zumindest konnte es weit mehr begeistern als Oberhausen. Ich denke, man kann es auch erst wirklich beurteilen, wenn man es gesehen hat. Da gibt es so vieles, was ich nicht in Worte fassen könnte, was den ablauf auf der Bühne betrifft. Das ist wirklich ganz groß. Und die Darsteller sind sowieso top*gg*
Mich zumindest konnte es weit mehr begeistern als Oberhausen. Ich denke, man kann es auch erst wirklich beurteilen, wenn man es gesehen hat. Da gibt es so vieles, was ich nicht in Worte fassen könnte, was den ablauf auf der Bühne betrifft. Das ist wirklich ganz groß. Und die Darsteller sind sowieso top*gg*
Lexila
Beitrag #49, verfasst am 03.10.2009 | 22:04 Uhr
Ich freu mich drauf, wenn es endlich wieder in Stuttgart losgeht^^
In einem Hotel, wo ich vor jahren in Urlaub war, haben die Angestellten das Musical aufgeführt (da gab e smehrmals in der Woche Theaterabende).
Ich war schon von dieser doich eher laienhaften Aufführung restlos begeistert und will es endlich mal wirklich sehen^^
Die CD läuft bei mir häufig rauf und runter^^
In einem Hotel, wo ich vor jahren in Urlaub war, haben die Angestellten das Musical aufgeführt (da gab e smehrmals in der Woche Theaterabende).
Ich war schon von dieser doich eher laienhaften Aufführung restlos begeistert und will es endlich mal wirklich sehen^^
Die CD läuft bei mir häufig rauf und runter^^