Autor
Beitrag
Beiträge: 1189
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #1, verfasst am 03.10.2009 | 23:10 Uhr
Der Thread soll ganz in der Tradition von Threads wie "Ich lese gerade" stehen. D.h.: hier wird reingeschrieben welchen Film ihr zuletzt gesehen habt und wie ihr ihn fandet. Ich würde darum bitten, dass nicht nur 'ne Bewertung gegeben wird, sondern auch 'ne kleine Kurzkritik dazu geschrieben wird. (Zumindest ein-zwei Sätzchen.)
PANDORUM
Ah, ein weiterer Kandidat für den Sci-Fi-Herbst '09 hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. Als alter "Alien"-Hase habe ich mich in der klaustrophobischen Dunkelheit gleich wie Zuhause gefühlt.
Dichte Atmosphäre, tolles Productiondesign und eine Story, die nicht nur den einen oder anderen fiesen Twist parat hält, sondern zum Schluss auch philosophische Untertöne trägt.
Und wenn ich jetzt noch bedenkte, dass der Film eigentlich ja ein Deutscher ist, dann kann ich meine Begeisterung kaum in Grenzen halten.
Bitte mehr davon!
9/10 Paranoiaattacken
PANDORUM
Ah, ein weiterer Kandidat für den Sci-Fi-Herbst '09 hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. Als alter "Alien"-Hase habe ich mich in der klaustrophobischen Dunkelheit gleich wie Zuhause gefühlt.
Dichte Atmosphäre, tolles Productiondesign und eine Story, die nicht nur den einen oder anderen fiesen Twist parat hält, sondern zum Schluss auch philosophische Untertöne trägt.
Und wenn ich jetzt noch bedenkte, dass der Film eigentlich ja ein Deutscher ist, dann kann ich meine Begeisterung kaum in Grenzen halten.
Bitte mehr davon!
9/10 Paranoiaattacken
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Szel
Beitrag #2, verfasst am 04.10.2009 | 20:24 Uhr
Ich hab als letztes" Horst Schlämmer - isch kandidiere" gehesen.
naja, von einer skala von 1 - 1o würde er eine 5 gekommen.
Zwar war der Film ganz gut, und auch sehr lustig, was das wählen anbetrifft.. aber irgendwie hab ich mir schon mehr besprochen und langweilig war er auch ein wenig.
naja, von einer skala von 1 - 1o würde er eine 5 gekommen.
Zwar war der Film ganz gut, und auch sehr lustig, was das wählen anbetrifft.. aber irgendwie hab ich mir schon mehr besprochen und langweilig war er auch ein wenig.
Beiträge: 1347
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #3, verfasst am 04.10.2009 | 21:50 Uhr
Ich habe zuletzt "Brüno" gesehen. *feix* (Ja, der letzte Kinogang ist länger her.)
Mit Punkt-Bewertung habe ich es nicht sonderlich, darum sei gesagt, dass ich mir den Film sicherlich nicht auf DVD anschaffen werde. Der Humor war teilweise recht derb und geschmacklos, aber amüsiert habe ich mich dennoch. Für einen ungezwungenen Kino-Abend in unterster Humor-Kategorie ist das ganze Ding also durchaus machbar. Der Film bleibt bis auf die paar darin gezeigten Genitalien und den ein oder anderen blöden Joke nicht sonderlich in Erinnerung. Manche der gezeigten Situationen sind sehr skurril und aufgesetzt (man fragt sich z.B. ein paar Male, ob nicht alles nur gestellt ist), bei anderen denkt man sich: Wie hat dieser Sacha Baron Cohen das nur über sich gebracht? Fremdschämen steht hier sozusagen auf der Tagesordnung. Das Auge sollte auch einiges einstecken können, etwa bereits erwähnte männliche Genitalien, neuartige Sex-Toys oder Brünos schrille Garderobe. Verarscht wird nicht nur der Stereotyp des schwulen Mannes, sondern auch die "Umpolungs"-Bewegung, Möchtegern-Stars oder die neusten um sich greifenden Promi-Trends, z.B. karitativ tätig werden oder ein Kind aus Afrika adoptieren. Cohen hat bei mir einen Abend lang für 'n guten Lacher gesorgt und von daher hat der Film seinen Zweck erfüllt. Wer tiefgehende Unterhaltung wünscht, ist hier dann natürlich falsch. Und wer generell nichts vertragen kann, der auch.
Mit Punkt-Bewertung habe ich es nicht sonderlich, darum sei gesagt, dass ich mir den Film sicherlich nicht auf DVD anschaffen werde. Der Humor war teilweise recht derb und geschmacklos, aber amüsiert habe ich mich dennoch. Für einen ungezwungenen Kino-Abend in unterster Humor-Kategorie ist das ganze Ding also durchaus machbar. Der Film bleibt bis auf die paar darin gezeigten Genitalien und den ein oder anderen blöden Joke nicht sonderlich in Erinnerung. Manche der gezeigten Situationen sind sehr skurril und aufgesetzt (man fragt sich z.B. ein paar Male, ob nicht alles nur gestellt ist), bei anderen denkt man sich: Wie hat dieser Sacha Baron Cohen das nur über sich gebracht? Fremdschämen steht hier sozusagen auf der Tagesordnung. Das Auge sollte auch einiges einstecken können, etwa bereits erwähnte männliche Genitalien, neuartige Sex-Toys oder Brünos schrille Garderobe. Verarscht wird nicht nur der Stereotyp des schwulen Mannes, sondern auch die "Umpolungs"-Bewegung, Möchtegern-Stars oder die neusten um sich greifenden Promi-Trends, z.B. karitativ tätig werden oder ein Kind aus Afrika adoptieren. Cohen hat bei mir einen Abend lang für 'n guten Lacher gesorgt und von daher hat der Film seinen Zweck erfüllt. Wer tiefgehende Unterhaltung wünscht, ist hier dann natürlich falsch. Und wer generell nichts vertragen kann, der auch.
Beiträge: 630
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #4, verfasst am 05.10.2009 | 10:05 Uhr
Ich habe mir erst am Freitag "Wickie und die starken Männer" angesehen. Und ich war richtig positiv überrascht.
Es tauchen einige Szenen aus der Zeichentricksendung (oder dem Buch) auf, die einen in wehmütige Kinheitserinnerungen zurück versetzen. Außerdem waren die starken Männer gut besetzt. Also da hat die Casting-Show wirklich was gebracht. Leider sah der Wickie selbst etwas blutleer und künstlich aus.
Was ich nicht gebraucht hätte, das waren die Gags von Bully. Die Figur des Congaz war total überflüssig und hat mich manches mal an den Kopf langen lassen.
Wenn man darüber und über die teilweise plumpen Scherze in Bully-Manier hinwegsehen kann, dann ist der Film richtig toll.
Es tauchen einige Szenen aus der Zeichentricksendung (oder dem Buch) auf, die einen in wehmütige Kinheitserinnerungen zurück versetzen. Außerdem waren die starken Männer gut besetzt. Also da hat die Casting-Show wirklich was gebracht. Leider sah der Wickie selbst etwas blutleer und künstlich aus.
Was ich nicht gebraucht hätte, das waren die Gags von Bully. Die Figur des Congaz war total überflüssig und hat mich manches mal an den Kopf langen lassen.
Wenn man darüber und über die teilweise plumpen Scherze in Bully-Manier hinwegsehen kann, dann ist der Film richtig toll.
Lexila
Beitrag #5, verfasst am 07.10.2009 | 19:44 Uhr
"Die letzten Glühwürmchen", und ich hab geheult...einer der traurigsten Filme überhaupt...soll noch einer behaupten, Animes seien grundsätzlich flach, ohne Tiefgang und kindisch😠
Beiträge: 326
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #6, verfasst am 07.10.2009 | 20:14 Uhr
Nuindae
Ich war auch zuletzt in "Wickie". Ich gebe dir vollkommen recht. Teilweise war es richtig Nostalgie, andererseits hat Bullys Rolle sehr gestört. Aber zum Glück war es doch nur eine kleine Nebenrolle.
Ich habe mir erst am Freitag "Wickie und die starken Männer" angesehen. Und ich war richtig positiv überrascht.
Es tauchen einige Szenen aus der Zeichentricksendung (oder dem Buch) auf, die einen in wehmütige Kinheitserinnerungen zurück versetzen. Außerdem waren die starken Männer gut besetzt. Also da hat die Casting-Show wirklich was gebracht. Leider sah der Wickie selbst etwas blutleer und künstlich aus.
Was ich nicht gebraucht hätte, das waren die Gags von Bully. Die Figur des Congaz war total überflüssig und hat mich manches mal an den Kopf langen lassen.
Wenn man darüber und über die teilweise plumpen Scherze in Bully-Manier hinwegsehen kann, dann ist der Film richtig toll.
Ich war auch zuletzt in "Wickie". Ich gebe dir vollkommen recht. Teilweise war es richtig Nostalgie, andererseits hat Bullys Rolle sehr gestört. Aber zum Glück war es doch nur eine kleine Nebenrolle.
Winter is coming.
Beiträge: 89
Rang: Schreibkraft
Beitrag #7, verfasst am 09.10.2009 | 14:33 Uhr
Ich habe zuletzt "Coraline" gesehen und war am Ende begeistert von dem Film.
Anfangs hatte ich so meine Skepsis, denn im Trailer bekam man teilweise schon den Eindruck, dass es sich hierbei eher um so einen "Kinderfilm" (ist schwer zu beschreiben, wie ich das meine) handelt.
Da Trailer aber selten einen wirklich guten Eindruck vom eigentlichen Film vermitteln, wie ich finde, habe ich mich davon nicht abschrecken lassen, den Film gesehen und kruz darauf direkt das Buch gelesen.
Zudem denke ich, dass der Film für diesen "Kinderfilm" stellenweise zu unheimlich ausfallen könnte.
Das einzige, was ich wirklich bedauer, ist, dass ich bei uns im Kino keine 3D Vorstellung von dem Film angeboten wurde, denn ich bin mir sicher, dann hätte der Film noch besser gewirkt, als er es ohnehin schon getan hat.
Anfangs hatte ich so meine Skepsis, denn im Trailer bekam man teilweise schon den Eindruck, dass es sich hierbei eher um so einen "Kinderfilm" (ist schwer zu beschreiben, wie ich das meine) handelt.
Da Trailer aber selten einen wirklich guten Eindruck vom eigentlichen Film vermitteln, wie ich finde, habe ich mich davon nicht abschrecken lassen, den Film gesehen und kruz darauf direkt das Buch gelesen.
Zudem denke ich, dass der Film für diesen "Kinderfilm" stellenweise zu unheimlich ausfallen könnte.
Das einzige, was ich wirklich bedauer, ist, dass ich bei uns im Kino keine 3D Vorstellung von dem Film angeboten wurde, denn ich bin mir sicher, dann hätte der Film noch besser gewirkt, als er es ohnehin schon getan hat.
"You really don't understand, do you? I don't want whatever I want. Nobody does. Not really. What kind of fun would it be if I just got everything I ever wanted?" - Coraline
Beiträge: 1189
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #8, verfasst am 10.10.2009 | 16:07 Uhr
FRANKLYN
Mein absoluter Geheimtipp!
Hatte ich letztes Jahr leider im Kino verpasst, jetzt auf DVD nachgeholt.
Ein wirklich einzigartiger Film dessen Ende einen grandiosen Twist aufbietet, der schließlich alles in einem völlig anderen Licht sehen lässt. Vor allem, da man bis zur letzten halben Stunde eigentlich keine genaue Ahnung hat, was vor sich geht.
Und das durchgestylte Design der Paralellwelt erhält von mir schon mal einen preis.
Hinzu kommen die wirklich tollen Leistungen von Bernard Hill (Ja, Theoden in Alltagskleidung! ), Eva Green und Ryan Phillipe.
Einziger Minuspunkt ist, dass es sich in der Mitte etwas zieht und ich gern mehr von der Paralellwelt gesehen hätte.
Dennoch: Unbedingt reinschauen und sich faszinieren lassen.
9/10 imaginären Erscheinungen
Mein absoluter Geheimtipp!
Hatte ich letztes Jahr leider im Kino verpasst, jetzt auf DVD nachgeholt.
Ein wirklich einzigartiger Film dessen Ende einen grandiosen Twist aufbietet, der schließlich alles in einem völlig anderen Licht sehen lässt. Vor allem, da man bis zur letzten halben Stunde eigentlich keine genaue Ahnung hat, was vor sich geht.
Und das durchgestylte Design der Paralellwelt erhält von mir schon mal einen preis.
Hinzu kommen die wirklich tollen Leistungen von Bernard Hill (Ja, Theoden in Alltagskleidung! ), Eva Green und Ryan Phillipe.
Einziger Minuspunkt ist, dass es sich in der Mitte etwas zieht und ich gern mehr von der Paralellwelt gesehen hätte.
Dennoch: Unbedingt reinschauen und sich faszinieren lassen.
9/10 imaginären Erscheinungen
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Chrystal Mad
Beitrag #9, verfasst am 11.10.2009 | 01:55 Uhr
District 9 - ein erstklassiger Film, der zurecht so einige Gemüter erhitzt hat. *g*
Souhnie
Beitrag #10, verfasst am 13.10.2009 | 13:25 Uhr
Eine Verfilmung von den "Buddenbrooks" aus dem Jahr 1959.
Im Großen und Ganzen ein guter Film, tolle Atmosphäre, Christian ist richtig gut getroffen, auch die anderen Charaktere sind stimmig (obwohl Grünlich widerlicher hätte aussehen können, hatte der nicht eigentlich eine Warze?).
An manchen (wenigen) Stellen zieht sich der Film (er geht fast zweieinhalb Stunden). Und was mir gar nicht gefallen hat: Thomas bricht zusammen, während er den Eid schwört, um Senator zu werden. Im Buch stirbt er doch auf der Straße und landet im Dreck - für mich ungeheuer wichtig, da es um den Verfall einer Familie geht.
Dennoch: Auf jeden Fall sehenswert.
Im Großen und Ganzen ein guter Film, tolle Atmosphäre, Christian ist richtig gut getroffen, auch die anderen Charaktere sind stimmig (obwohl Grünlich widerlicher hätte aussehen können, hatte der nicht eigentlich eine Warze?).
An manchen (wenigen) Stellen zieht sich der Film (er geht fast zweieinhalb Stunden). Und was mir gar nicht gefallen hat: Thomas bricht zusammen, während er den Eid schwört, um Senator zu werden. Im Buch stirbt er doch auf der Straße und landet im Dreck - für mich ungeheuer wichtig, da es um den Verfall einer Familie geht.
Dennoch: Auf jeden Fall sehenswert.
Beiträge: 182
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #11, verfasst am 13.10.2009 | 20:13 Uhr
Pandorum
Ich muss dazu sagen, dass ich kein Fan von Aliens bin oder Filmen die im Weltraum spielen. Und ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich den Film nun mochte oder nicht. Was ich allerdings sagen kann ist, dass mir der Film einfach viel zu laut war. Keine Ahnung ob es einfach nur an dem Kino lag oder an dem Film... was weiß ich. Jedenfalls wurde mir von der Lautstärke richtig übel …
Die Story an sich finde ich sehr gut, allerdings hatte ich – da ich ihn hier in Amerika geguckt habe – ein paar Probleme das alles richtig zu verstehen, weshalb ich mich danach erst noch mal reindenken musste.
Und abgesehen davon, dass ich mir wirklich was vollkommen anderes unter dem Film vorgestellt habe, finde ich ihn nicht schlecht … Mich würde nur wirklich interssieren, wie es – nachdem sie sich auf dem neuen Planeten wieder gefunden haben – weiter gegangen wäre. Wäre sicherlich interessant für eine Fortsetzung ..
Ich muss dazu sagen, dass ich kein Fan von Aliens bin oder Filmen die im Weltraum spielen. Und ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich den Film nun mochte oder nicht. Was ich allerdings sagen kann ist, dass mir der Film einfach viel zu laut war. Keine Ahnung ob es einfach nur an dem Kino lag oder an dem Film... was weiß ich. Jedenfalls wurde mir von der Lautstärke richtig übel …
Die Story an sich finde ich sehr gut, allerdings hatte ich – da ich ihn hier in Amerika geguckt habe – ein paar Probleme das alles richtig zu verstehen, weshalb ich mich danach erst noch mal reindenken musste.
Und abgesehen davon, dass ich mir wirklich was vollkommen anderes unter dem Film vorgestellt habe, finde ich ihn nicht schlecht … Mich würde nur wirklich interssieren, wie es – nachdem sie sich auf dem neuen Planeten wieder gefunden haben – weiter gegangen wäre. Wäre sicherlich interessant für eine Fortsetzung ..
If Daryl Dixon can pull an arrow out of himself and kill a walker with it, you sure as hell can get out of bed.
Beiträge: 713
Rang: Homepageersteller
Beitrag #12, verfasst am 21.10.2009 | 16:37 Uhr
Lexila
Uhoh, das habe ich mich bisher auch nicht gewagt zu sehen, weil es so fürchterlich bedrückend sein soll.
Ich habe gestern "Oben" gesehen (nicht die 3D-Fassung, sondern die im normalen Kino) und war haltlos begeistert. Wunderbare Geschichte, an einigen Stellen wirklich traurig und dann wieder unheimlich komisch. Ich mochte auch das Design sehr, empfand ich als überaus ansprechend.
Was ich an den Pixar-Filmen auch immer liebe, sind die kurzen Vorfilme. Und der Film zu "Oben" schlägt doch beinahe meinen almost favourite "Die Vögel".
Einziger Wermutstropfen: Dieses kleine lästige Mistbalg eine Reihe vor mir. Man kann mit Kindern erst ab einem gewissen Alter ins Kino gehen. Warum das Eltern nie begreifen wollen, ist mir ein absolutes Rätsel. Und die Erkenntnis bleibt: Wenn mal wieder ein "Kinderfilm" läuft, den ich sehen will, dann erst in der 20-Uhr-Vorstellung. Außerdem hat besagtes Mistbalg den Film gar nicht richtig verstanden, zum Teil zumindest. Ist also irgendwie gar kein Kinderfilm. Schade, dass es in Deutschland immer noch üblich ist, animierte oder gezeichnete Filme (siehe "Die letzten Glühwürmchen") als "Kinderfilme" abzutun.
"Die letzten Glühwürmchen", und ich hab geheult...einer der traurigsten Filme überhaupt...soll noch einer behaupten, Animes seien grundsätzlich flach, ohne Tiefgang und kindisch😠
Uhoh, das habe ich mich bisher auch nicht gewagt zu sehen, weil es so fürchterlich bedrückend sein soll.
Ich habe gestern "Oben" gesehen (nicht die 3D-Fassung, sondern die im normalen Kino) und war haltlos begeistert. Wunderbare Geschichte, an einigen Stellen wirklich traurig und dann wieder unheimlich komisch. Ich mochte auch das Design sehr, empfand ich als überaus ansprechend.
Was ich an den Pixar-Filmen auch immer liebe, sind die kurzen Vorfilme. Und der Film zu "Oben" schlägt doch beinahe meinen almost favourite "Die Vögel".
Einziger Wermutstropfen: Dieses kleine lästige Mistbalg eine Reihe vor mir. Man kann mit Kindern erst ab einem gewissen Alter ins Kino gehen. Warum das Eltern nie begreifen wollen, ist mir ein absolutes Rätsel. Und die Erkenntnis bleibt: Wenn mal wieder ein "Kinderfilm" läuft, den ich sehen will, dann erst in der 20-Uhr-Vorstellung. Außerdem hat besagtes Mistbalg den Film gar nicht richtig verstanden, zum Teil zumindest. Ist also irgendwie gar kein Kinderfilm. Schade, dass es in Deutschland immer noch üblich ist, animierte oder gezeichnete Filme (siehe "Die letzten Glühwürmchen") als "Kinderfilme" abzutun.
Too many people have opinions on things they know nothing about. And the more ignorant they are, the more opinions they have. (Fallout)
Beiträge: 99
Rang: Bravoleser
Beitrag #13, verfasst am 22.10.2009 | 16:22 Uhr
Nicht im Kino, aber auf DVD sah ich gestern "Trick 'r Treat". Das ist ein von Bryan Singer produzierter Episoden-Horrorfilm, bei dem die einzelnen Geschichten allesamt mehr oder weniger miteinander verbunden sind. Er wurde hauptsächlich deshalb bekannt, weil er schon 2007 in die Kinos kommen sollte, aber ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen und mit Ausnahme von ein paar kleineren Festivaleinsätzen bis vor ein paar Wochen dem weltweiten Publikum vorenthalten wurde. (Und selbst dann wurde er gleich auf DVD verramscht.)
Was auch immer der Grund für das Versteckspiel war*, an der Qualität lag es garantiert nicht. Es wird zwar nichts bahnbrechendes geboten und hin und wieder ist es auch etwas zu vorhersehbar, aber er ist durchgehend unterhaltsam, toll inszeniert, gut gespielt (u.a. sind Brian Cox und Anna Paquin dabei) und bietet perfektes Halloween-Feeling. (Man sollte nur keine Probleme mit toten Kindern haben.)
*Die populärste Vermutung ist, dass Warner Bros. Bryan Singer und seine Produktionsfirma für das schlechte Abschneiden von "Superman Returns" bestrafen wollte.
Was auch immer der Grund für das Versteckspiel war*, an der Qualität lag es garantiert nicht. Es wird zwar nichts bahnbrechendes geboten und hin und wieder ist es auch etwas zu vorhersehbar, aber er ist durchgehend unterhaltsam, toll inszeniert, gut gespielt (u.a. sind Brian Cox und Anna Paquin dabei) und bietet perfektes Halloween-Feeling. (Man sollte nur keine Probleme mit toten Kindern haben.)
*Die populärste Vermutung ist, dass Warner Bros. Bryan Singer und seine Produktionsfirma für das schlechte Abschneiden von "Superman Returns" bestrafen wollte.
"Iiiiiiiiiiiiiiih! Äääääääääääääääh! Iiiiiiiiiiiiiiih! Äääääääääääääääh! Iiiiiiiiiiiiiiih! Äääääääääääääääh! Iiiiiiiiiiiiiiih! Äääääääääääääääh!" Fishmob - Dreckmarketing
Beiträge: 206
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #14, verfasst am 22.10.2009 | 22:37 Uhr
Ich habe zuletzt den Film 'OBEN' gesehen, mit zwei Freundinnen. War leider nicht die 3D - Fassung, aber trotzdem mehr als genial.
Da wsren zwar am Anfang eine Menge trauriger Stellen, aber spätestens der Vogel hat alles wieder wettgemacht. Wenn es einen Film gibt, den ich weiterempfehlen kann, dann diesen.
Und was ich sowieso bei diesem Film so süß fand, war der Vorfilm: Eine kleine Wolke wollte so sein, wie die anderen. Schon der alleine war das Geld fast wert.
Unser einigstes Problem waren eigentlich diese schrecklichen Kinder, die ganz hinten saßen. Zwischen 11 und 13 Jahre alt, konnten sich aber kein bisschen benehmen. Wenigstens wurden sie in der Mitte des Films aus dem Kino geschmissen.
Wie schon gesagt, der Film ist nur zu empfehlen!
🤣🤣
Da wsren zwar am Anfang eine Menge trauriger Stellen, aber spätestens der Vogel hat alles wieder wettgemacht. Wenn es einen Film gibt, den ich weiterempfehlen kann, dann diesen.
Und was ich sowieso bei diesem Film so süß fand, war der Vorfilm: Eine kleine Wolke wollte so sein, wie die anderen. Schon der alleine war das Geld fast wert.
Unser einigstes Problem waren eigentlich diese schrecklichen Kinder, die ganz hinten saßen. Zwischen 11 und 13 Jahre alt, konnten sich aber kein bisschen benehmen. Wenigstens wurden sie in der Mitte des Films aus dem Kino geschmissen.
Wie schon gesagt, der Film ist nur zu empfehlen!
🤣🤣
SupervielSpass
Beitrag #15, verfasst am 27.10.2009 | 16:19 Uhr
Jaah, hab auch als letztes Oben, allerdings in 3D, gesehen ... wunderschöner Film. Manchmal hatte ich wirklich Tränen in den Augen, andererseits war es auch wieder lustig. Nette Abwechslung :)
"Schnäpfilein, wo bist du? Schnäpfi!" xD
Oder der weibliche Vogel namens Kevin :D
Also wirklich, einfach nur superschön (für die ganze Familie :D)
Schöner Inhalt, emotional, witzig... einer der besten Zeichentrickfilme, die ich bisher gesehen habe =)
"Schnäpfilein, wo bist du? Schnäpfi!" xD
Oder der weibliche Vogel namens Kevin :D
Also wirklich, einfach nur superschön (für die ganze Familie :D)
Schöner Inhalt, emotional, witzig... einer der besten Zeichentrickfilme, die ich bisher gesehen habe =)
Beiträge: 209
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #16, verfasst am 01.11.2009 | 17:33 Uhr
Ja, OBEN war wirklich süß :) Vorallem der Hund war toll :D
Zuletzt hab ich MJ's This Is It gesehen.
Es war wirklich ... ergreifend. Keine Ahnung, das war ein total seltsames Gefühl, den Film zu sehen. So hab ich mich noch nie bei nem Kinofilm gefühlt... War wirklich toll, und Jackson hatte (wie auch in den Zeitungen usw stand) eine sehr kraftvolle Aura, er wirkte fit und motiviert.
Wenn es die Show gegeben hätte, die wäre sowas von super geworden. Ich hätte mir auf jeden Fall ne Karte besorgt, allein die Tänzer sind das Geld wert.
Dieser Film ist vermutlich nichts für jeden, es hat ja auch nicht jeder MJ gemocht.. Aber für Tänzer ein Muss!
Zuletzt hab ich MJ's This Is It gesehen.
Es war wirklich ... ergreifend. Keine Ahnung, das war ein total seltsames Gefühl, den Film zu sehen. So hab ich mich noch nie bei nem Kinofilm gefühlt... War wirklich toll, und Jackson hatte (wie auch in den Zeitungen usw stand) eine sehr kraftvolle Aura, er wirkte fit und motiviert.
Wenn es die Show gegeben hätte, die wäre sowas von super geworden. Ich hätte mir auf jeden Fall ne Karte besorgt, allein die Tänzer sind das Geld wert.
Dieser Film ist vermutlich nichts für jeden, es hat ja auch nicht jeder MJ gemocht.. Aber für Tänzer ein Muss!
Das Leben ist wie ein Circle Pit... man rennt ständig im Kreis und kriegt eins aufs Maul. Aber wir lieben es!
Beiträge: 113
Rang: Bravoleser
Beitrag #17, verfasst am 08.11.2009 | 20:03 Uhr
@DemolitionLover: This is it war auch der letzte Film, den ich gesehen habe und ich bin ganz deiner Meinung. Ich saß oft da und habe einfach nur mit dem Kopf geschüttelt. Ich konnte nicht glauben, dass Michael wirklich kurz nach den Aufnahmen gestorben ist. Ich hatte das Gefühl, als wäre die meisten Jahre einfach an ihm vorbei gegangen. Wie er tanzte und sein Gesang... kraftvoll und einfach magisch.
"Helsinki, get kinky!" - during We Are Glamily in Helsinki (Adam Lambert)
"Walk that walk like you don't give a f**k. You've got the right to turn it up and get down." - Cuckoo (Adam Lambert)
"Walk that walk like you don't give a f**k. You've got the right to turn it up and get down." - Cuckoo (Adam Lambert)
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #18, verfasst am 14.11.2009 | 17:50 Uhr
Wow, habe gerade "Transformers" gesehen. (Bzw. abgebrochen, da ich lieber Löcher in die Luft starren würde, als meine Zeit an dieses Machwerk weiter zu verschwenden.)
Das ist ja wohl mit Abstand der dümmste Film, den ich je gesehen habe. 😣
Das ist ja wohl mit Abstand der dümmste Film, den ich je gesehen habe. 😣
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #19, verfasst am 15.11.2009 | 19:45 Uhr
"Das weiße Rauschen"
weiß nicht genau, was ich davon halten soll...
ich meine, sicher, der film wurde so komisch gedreht, um die schizophrenie zu übermitteln, aber meiner meinung nach hätte man die krankheit ein bisschen besser darstellen können...naja...
allzu beeindruckt bin ich nicht, dafür, dass den film so viele leute gut finden...
weiß nicht genau, was ich davon halten soll...
ich meine, sicher, der film wurde so komisch gedreht, um die schizophrenie zu übermitteln, aber meiner meinung nach hätte man die krankheit ein bisschen besser darstellen können...naja...
allzu beeindruckt bin ich nicht, dafür, dass den film so viele leute gut finden...
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
BelIatrixLestrange
Beitrag #20, verfasst am 16.11.2009 | 11:58 Uhr
ehm.. letzter film.. *grins*
Sweeney Todd
ok... den hab ich jetz wochenlang jeden tag mindestens 1 mal geschaut 0.o
is mein lieblingsfilm xD
voll süchtig danach... lol haha^^
lg, bellatrix <3
Sweeney Todd
ok... den hab ich jetz wochenlang jeden tag mindestens 1 mal geschaut 0.o
is mein lieblingsfilm xD
voll süchtig danach... lol haha^^
lg, bellatrix <3
Beiträge: 204
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #21, verfasst am 16.11.2009 | 12:34 Uhr
"Pandorum"
Sorry, für alle, die ihn schon gesehen haben und ihn gut fanden. Ich persönlich fand ihn einfach nur schlecht. (Witzigerweise bis auf das Ende)
Das mag aber auch daran liegen, dass ich mir irgendwie was anderes vom Film versprochen hatte.
Naja.
Sorry, für alle, die ihn schon gesehen haben und ihn gut fanden. Ich persönlich fand ihn einfach nur schlecht. (Witzigerweise bis auf das Ende)
Das mag aber auch daran liegen, dass ich mir irgendwie was anderes vom Film versprochen hatte.
Naja.
Meine eben gepostete Meinung spiegelt meinen momentanen Gemühtszustand wieder.
Sie ist also auch ebenso wandelbar. Ich hab ja nicht immer gute Laune....
Sie ist also auch ebenso wandelbar. Ich hab ja nicht immer gute Laune....
Beiträge: 273
Rang: Spiegelleser
Beitrag #22, verfasst am 16.11.2009 | 12:50 Uhr
2012
Wirklich toll gemacht, fand ich. Es hat mich gewundert, wie man es schaffte in den Weltuntergang noch eine Prise Humor mit einzubauen. ;)
Wirklich toll gemacht, fand ich. Es hat mich gewundert, wie man es schaffte in den Weltuntergang noch eine Prise Humor mit einzubauen. ;)
Wenn du dachtest, dass die Zwiebel das einzige Gemüse ist, das Dich zum weinen bringt, hast du noch nie einen Kürbis in die Fresse bekommen.
Beiträge: 182
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #23, verfasst am 17.11.2009 | 13:12 Uhr
Christmas Carol in 3D
wirklich unglaublich süßer Film und richtig gut gemacht.
Der richtige Film um in Weihnachtsstimmung zu kommen.
wirklich unglaublich süßer Film und richtig gut gemacht.
Der richtige Film um in Weihnachtsstimmung zu kommen.
If Daryl Dixon can pull an arrow out of himself and kill a walker with it, you sure as hell can get out of bed.
-BeyondBirthday-
Beitrag #24, verfasst am 19.11.2009 | 22:58 Uhr
"Donnie Darko" auf Französisch, gerade eben.
Auch nach dem dreizehnten Mal ist der Film immer noch genial gemacht.
Das Ende, als Donnie lachend auf seinen eigenen Tod wartet, wühlt mich jedes Mal aufs Neue auf.
Und ich liebe es über den Film nachzudenken, das Verhalten der einzelnen Charaktere zu analysieren und zu überlegen, warum sie sich so verhalten, wie sie sich eben verhalten.
"Donnie Darko" ist für mich ein absolutes Meisterwerk und auf meiner Favoritenliste unter den ersten fünf Plätzen.
Auch nach dem dreizehnten Mal ist der Film immer noch genial gemacht.
Das Ende, als Donnie lachend auf seinen eigenen Tod wartet, wühlt mich jedes Mal aufs Neue auf.
Und ich liebe es über den Film nachzudenken, das Verhalten der einzelnen Charaktere zu analysieren und zu überlegen, warum sie sich so verhalten, wie sie sich eben verhalten.
"Donnie Darko" ist für mich ein absolutes Meisterwerk und auf meiner Favoritenliste unter den ersten fünf Plätzen.
Beiträge: 158
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #25, verfasst am 20.11.2009 | 00:33 Uhr
2012 Hab ich auch letztens gesehen und ich muss ganz ehrlich sagen, bei diesem Film wäre "weniger" effektiv "mehr" gewesen!
Müssen die Helden gleich zehn mal hintereinander in letzter Sekunde durch zusammenbrechende Hochhäuser, aufbrechende Erdkrusten, Feuerhagel, einstürzende Berge, ausbrechende Vulkane, Flutwellen... fahrend, laufend, schwimmend, fliegend und was weiß ich noch alles, entkommen???
Wobei ich die Aufnahmen dazu auch noch richtig schlecht fand.
Hätte ein schöner Film werden können, wenn er nicht hoffnungslos übertrieben und überladen gewesen wäre.
Müssen die Helden gleich zehn mal hintereinander in letzter Sekunde durch zusammenbrechende Hochhäuser, aufbrechende Erdkrusten, Feuerhagel, einstürzende Berge, ausbrechende Vulkane, Flutwellen... fahrend, laufend, schwimmend, fliegend und was weiß ich noch alles, entkommen???
Wobei ich die Aufnahmen dazu auch noch richtig schlecht fand.
Hätte ein schöner Film werden können, wenn er nicht hoffnungslos übertrieben und überladen gewesen wäre.
Das Leben läuft nicht immer rund. Die Erde auch nicht, aber dennoch dreht sie sich weiter.