Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #1, verfasst am 24.01.2017 | 12:44 Uhr
Hallo ihr Lieben! ♥
Ich habe mir mit spotify eine Tracklist erstellt, die ich immer dann höre, wenn ich schreibe.
Das sind vor allen Dingen ruhige Klänge, viele instrumentale Versionen oder Soundtracks von Filmen und Games.
Fände es interessant zu wissen, ob ihr so etwas auch macht.
Vielleicht kann man sich da einfach mal austauschen und die Trackslists miteinander teilen :)
Ich würde gerne wissen, was ihr so beim Schreiben hört.
Gruß
Bunny
()_()
(°^°)
Ich habe mir mit spotify eine Tracklist erstellt, die ich immer dann höre, wenn ich schreibe.
Das sind vor allen Dingen ruhige Klänge, viele instrumentale Versionen oder Soundtracks von Filmen und Games.
Fände es interessant zu wissen, ob ihr so etwas auch macht.
Vielleicht kann man sich da einfach mal austauschen und die Trackslists miteinander teilen :)
Ich würde gerne wissen, was ihr so beim Schreiben hört.
Gruß
Bunny
()_()
(°^°)
"Always be a poet, even in prose."- Charles Baudelaire
Beiträge: 25235
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #2, verfasst am 24.01.2017 | 13:38 Uhr
Hallo,
schau mal hier rein: Welche Musik hört ihr zum Schreiben? 😉
schau mal hier rein: Welche Musik hört ihr zum Schreiben? 😉
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Seite: 1