ich bin schon seit mehr als 10 Jahren ein Warhammer-Fluff-Leser, sowohl "Fantasy" als auch "40K".
Nun, 40K habe ich eher kürzlich schätzen gelernt (die Romane von Dan Abnett sei Dank), aber schon seit meiner Teenie-Zeit habe ich die "Gotrek und Felix"-Reihe von William King sowie die beiden "Botschafter"-Romane von Graham McNeill verschlungen.
Allgemein kann ich sagen dass Warhammer sowohl in Fantasy als auch in SciFi zwei ziemlich gute und überraschend komplexe Universen aufgebaut hat.
Insofern hat die ganze "End Times" und "Age of Sigmar" -Kiste, das offizielle Ende des Fantasy-Universums, mich mächtig angepisst.
Ich kapier es, Games Workshop will primär Tabletop-Zeug verkaufen und die Fantasy-Reihe lief nicht mehr so gut (wobei ich auch überall höre und lese, dass GW geflissentlich Fan-Vorschläge ignoriert hat) aber man hätte doch wohl ganz sicher auch den Plot auf eine Art voran bringen können, bei der nicht das Kind mit dem Bad ausgeschüttet wurde.
Ich will nicht zu sehr herumwinseln, immerhin kann das Fantasy-Verse noch in Fandom weiter leben.
Aber das Wissen, dass jetzt definitiv nichts mehr kommen wird (außer "Age of Sigmar" läuft so kolossal mies, das man "WH Fantasy" rebooted) und wir stattdessen diesen Kehricht-Haufen von einem Fantasy-Universum haben, das wurmt mich doch.
Derweil regt es sich auch im "40K"-Verse.
Als Fan der Imperialen Garde fand ich "Fall of Cadia" jetzt nicht so prickelnd und habe schon "End Times"-Flashbacks bekommen.
Andererseits ist jetzt auch offiziell dass Roboute Guilliman zurück kehrt, seit vielen Jahren der feuchte Traum unzähliger Fanboys.
Was wird also hier passieren?
Ich bin gleichermaßen besorgt wie aufgeregt. Könnte am Ende völliger Mist werden oder aber frischen Wind in das Universum bringen.
Man weiß noch zu wenig.
Wie ist eure Meinung dazu.
Ich bin optimistisch wie es weiter geht. Es ist jetzt einfach mehr Raum vorhanden. zwar bietet das Setting schon viel und das ist ja nciht weg. Aber irgendwie wurde es fad. Cadia ist weg. Ok ich würde gerne eine buchreihe wie die HH haben über die ganze Aktion :D
Hi,
also ich bin tierisch gespannt, Bücher sind bestellt. Bin selbst schon länger im Warhammer-Wahn, aber bisher hat es mich nicht gestört,
das der Hintergrund weitgehend einem Stillstand unterlag.
Auf der einen Seite haben wir jetzt fest Roboute Guilliman und sein Triumvirat an der Spitze des Imperiuns, sowie neue Legionen von verbesserten Space Marines.
Auf der anderen Seite ist das Immperium jetzt effektiv in zwei gehackt, Warpschiffe und Astrotelepathie funkionieren nun sogar noch schlechter und das Chaos haut strärker denn je rein.
Plus, die Eldar haben endlich wieder einen Gott.
Es hat den Status Quo aufgerüttelt, das ist wirklich.
Nur bin ich jetzt NOCH aufgreregter wo das alles langfristig hinführen soll!
Naja, die nächsten paar Jahre wird Games Workshop sicher erstmal diesen neuen Zustand abmelken, bevor die sich weiteres überlegen.
Giles
Wer sitzt den alles in dem Triumvirat ?
Naja, es ist weniger ein offizielles Triumvirat als eher drei Personen die bei der Wiedererweckung von Roboute Guilliman maßgeblich beteiligt waren und jetzt dementsprechend seine Gunst genießen.
Das sind:
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Belisarius_Cawl
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Saint_Celestine
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Katarinya_Greyfax
Oh man, nach der Ankündigung letztes Jahre dass man "Warhammer Adventures" eine weichgespülte Kinderversion raus bringen will, wurden nun schon ein paar Low-Quality-Cartoons dazu raus gebracht und offenbar sollen noch mehr folgen.
https://www.youtube.com/channel/UCvF6ILooc7r0Ti9m-jLdA-A/videos
Theoretisch verstehe ich das Geschäftskonzept sich die jüngere Zielgruppe frühzeitig ködern und bei ihr abkassieren zu wollen, aber was da bis jetzt von gezeigt wurde war der pure Cringe.
https://www.youtube.com/watch?v=sURZiiy4pGY