FanFiktion.de - Forum / Schreibwerkstatt - Allgemeines / Suche Kritiker/Testleser für erste Einschätzung (Vorlage beachten)
Autor
Beitrag
Nachtschreiber123
Beitrag #476, verfasst am 04.11.2015 | 10:36 Uhr
Beispieltitel (Arbeitstitel): Die Stadt der Vampire
Fandom:: The Originals
Genre: Romantik, Übernatürlich
Raiting: P16 / P 18
Länge: Bis jetzt sind 5 Kapitel geschrieben. Insgesamt 12049 Wörter. Die Geschichte ist noch nicht veröffentlicht.
Inhalt: Naomi zieht nach New Orleans und trifft dabei auf das Vampir Marcel. Die Beiden beginnen eine Affäre und Marcel trinkt und manipuliert sie regelmäßig, doch dann hat Naomi Eisenkraut im Blut und erfährt alles. Marcel will sie die Wahrheit über ihn und die Anderen vergessen lassen, sobald das Eisenkraut aus ihrem Körper ist. Doch Naomi versucht mit allen Mitteln das zu verhindern. Auf einmal ist jedoch das Eisenkraut ihr kleinstes Problem, denn Naomi wird zum Vampire und sieht nicht ein sich dem König der Stadt zu unterwerfen.
Das möchte ich wissen:
1. Ist die Geschichte langeweilig? Ich bin wie gesagt bei Kapitel 5 und frage mich, ob man die Geschichte bis jetzt überhaupt weiter verfolgen würde, denn am Anfang steht das Kennenlernen von Marcel und Naomi im Vordergrund und ich frage mich, ob es zu lange dauert, bis wirklich etwas passiert.
2. Ich hab mich an einer Lemon versucht, bin aber ernsthaft am überlegen sie rauszuschneiden, weil ich das Gefühl habe, dass ich soetwas einfach nicht schreiben kann. Da würde ich gerne eure Meinung wissen.
3. Kann man sich in Naomi/Marcel hineinversetzen? Oder beschreibe ich ihre Gefühle und Gedanken zu wenig?
Schreibt mir einfach eine PN, falls ihr Lust habt, die Geschichte zu lesen und mir zu helfen.
LG
Fandom:: The Originals
Genre: Romantik, Übernatürlich
Raiting: P16 / P 18
Länge: Bis jetzt sind 5 Kapitel geschrieben. Insgesamt 12049 Wörter. Die Geschichte ist noch nicht veröffentlicht.
Inhalt: Naomi zieht nach New Orleans und trifft dabei auf das Vampir Marcel. Die Beiden beginnen eine Affäre und Marcel trinkt und manipuliert sie regelmäßig, doch dann hat Naomi Eisenkraut im Blut und erfährt alles. Marcel will sie die Wahrheit über ihn und die Anderen vergessen lassen, sobald das Eisenkraut aus ihrem Körper ist. Doch Naomi versucht mit allen Mitteln das zu verhindern. Auf einmal ist jedoch das Eisenkraut ihr kleinstes Problem, denn Naomi wird zum Vampire und sieht nicht ein sich dem König der Stadt zu unterwerfen.
Das möchte ich wissen:
1. Ist die Geschichte langeweilig? Ich bin wie gesagt bei Kapitel 5 und frage mich, ob man die Geschichte bis jetzt überhaupt weiter verfolgen würde, denn am Anfang steht das Kennenlernen von Marcel und Naomi im Vordergrund und ich frage mich, ob es zu lange dauert, bis wirklich etwas passiert.
2. Ich hab mich an einer Lemon versucht, bin aber ernsthaft am überlegen sie rauszuschneiden, weil ich das Gefühl habe, dass ich soetwas einfach nicht schreiben kann. Da würde ich gerne eure Meinung wissen.
3. Kann man sich in Naomi/Marcel hineinversetzen? Oder beschreibe ich ihre Gefühle und Gedanken zu wenig?
Schreibt mir einfach eine PN, falls ihr Lust habt, die Geschichte zu lesen und mir zu helfen.
LG
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #477, verfasst am 08.11.2015 | 23:02 Uhr
Arbeitstitel: Wandernd auf einem Bahnsteig bei Nacht
Fandom: Prosa
Genre: Kurzgeschichte, Zum Nachdenken, Ghost
Raiting: P12
Länge: Es ist eine Kurzgeschichte, also nicht sehr lang, um die 2000 Wörter
Inhalt: Wandelnd nachts allein auf einem verlassenen Bahnsteig, hier trifft man nicht nur auf die Schönheit der Nacht sondern auch auf einige faszinierende, mysteriöse Gestalten.
Das möchte ich wissen: Ist der Schreibstil flüssig bzw. enthält die Story komische Brüche?
Ist die Story zu mysteriös/neblig geschrieben oder genau richtig?
Sind die Beschreibungen der Personen in Ordnung oder zu ausladend oder ungenau?
Ist klar, was am Ende passiert?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/563cb7a600022760e012e27/1/Wandernd-auf-einem-Bahnsteig-bei-Nacht
Ich würde mich sehr über Kritiken freuen, vielen Dank ^_^
Fandom: Prosa
Genre: Kurzgeschichte, Zum Nachdenken, Ghost
Raiting: P12
Länge: Es ist eine Kurzgeschichte, also nicht sehr lang, um die 2000 Wörter
Inhalt: Wandelnd nachts allein auf einem verlassenen Bahnsteig, hier trifft man nicht nur auf die Schönheit der Nacht sondern auch auf einige faszinierende, mysteriöse Gestalten.
Das möchte ich wissen: Ist der Schreibstil flüssig bzw. enthält die Story komische Brüche?
Ist die Story zu mysteriös/neblig geschrieben oder genau richtig?
Sind die Beschreibungen der Personen in Ordnung oder zu ausladend oder ungenau?
Ist klar, was am Ende passiert?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/563cb7a600022760e012e27/1/Wandernd-auf-einem-Bahnsteig-bei-Nacht
Ich würde mich sehr über Kritiken freuen, vielen Dank ^_^
"Don't make people into heroes. Heroes don't exist and if they did I wouldn't be one of them."
Sherlock Holmes
Sherlock Holmes
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #478, verfasst am 12.11.2015 | 17:55 Uhr
Hi LadyKycha hier XD hoffe das ihr ist noch Aktuell XD
Arbeitstitel:Die Geschichte von Hiko
Fandom : Naruto
Genre: Abendteuer, Fantasie
Raiting: P16
Länge: 7 Kapitel insgesamt 11740 Wörter
Inhalt:
Es geht um meinen OC der in der Welt von Naruto lebt.
Hiko ist ein 11 Jähriges Weisenkind sie lebt in Sunagakure das Unter dem Yondaime Katzekage steht.
Wir befinden uns in der Haubt geschichte nach dem Angrif von Suna auf Kohnoha.
Hiko ist eine Kunoichi in der Ausbildung und wird durch zufällige Verstrickungen zur Schülerrin von Gaara.
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich spannend, oder zu vorhersehbar?
Ist das jetzt noch P12 oder schon P16?
Kann auch ein Fandom-Fremder der Handlung folgen?
Ist mein Schreibstil verständlich?
muss ich mehr auf den Leser ein gehen ?
sind die Kapitel lang genug ?
Link zum ersten Kapitel http://www.fanfiktion.de/s/561e8159000537b530a8bad7/1/Die-Geschichte-von-Hiko
Würde mich über Rückmeldungen freuen
Arbeitstitel:Die Geschichte von Hiko
Fandom : Naruto
Genre: Abendteuer, Fantasie
Raiting: P16
Länge: 7 Kapitel insgesamt 11740 Wörter
Inhalt:
Es geht um meinen OC der in der Welt von Naruto lebt.
Hiko ist ein 11 Jähriges Weisenkind sie lebt in Sunagakure das Unter dem Yondaime Katzekage steht.
Wir befinden uns in der Haubt geschichte nach dem Angrif von Suna auf Kohnoha.
Hiko ist eine Kunoichi in der Ausbildung und wird durch zufällige Verstrickungen zur Schülerrin von Gaara.
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich spannend, oder zu vorhersehbar?
Ist das jetzt noch P12 oder schon P16?
Kann auch ein Fandom-Fremder der Handlung folgen?
Ist mein Schreibstil verständlich?
muss ich mehr auf den Leser ein gehen ?
sind die Kapitel lang genug ?
Link zum ersten Kapitel http://www.fanfiktion.de/s/561e8159000537b530a8bad7/1/Die-Geschichte-von-Hiko
Würde mich über Rückmeldungen freuen
Tschau Tschau miau
LadyKycha
LadyKycha
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #479, verfasst am 01.12.2015 | 11:49 Uhr
Gedicht: Wer bin ich
2. Versuch
Genre: Nachdenkliche Liebeslyrik
FSK: AB 6
Fragen:
passt das Genre?
Wie wirkt das Gedicht auf euch?
Versteht man den Sinn?
Ist es sprachlich gelungen?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/565cfb14000560d882e3e40/1/Wer-bin-ich-
2. Versuch
Genre: Nachdenkliche Liebeslyrik
FSK: AB 6
Fragen:
passt das Genre?
Wie wirkt das Gedicht auf euch?
Versteht man den Sinn?
Ist es sprachlich gelungen?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/565cfb14000560d882e3e40/1/Wer-bin-ich-
Ich bin ein Riss in eurer perfekten Fassade- ein Riss, der die Wahrheit durchscheinen lässt...
Beiträge: 236
Rang: Spiegelleser
Beitrag #480, verfasst am 03.12.2015 | 20:09 Uhr
Name der Geschichte: Terranigma - Das vergessene Schicksal
Fandom: Sonistige Computerspiele - genauer das SNES Spiel "Terranigma"
Genre: Drama/Fantasy
Rating: P 12
Länge: ca. 13000 Worte in 3 Kapiteln (abgeschlossen)
Inhalt:
Der Diener des Herrn der Unterwelt soll mit einem Kind "Die Seele des Lebens" aus einem Turm befreien.
Viele Gefahren und Monster lauern auf die beiden Reisenden.
Das möchte ich wissen:
Ist meine Geschichte spannend geschrieben?
Gibt es unlogische/verwirrende Stellen?
Wie findet ihr habe ich die beiden Hauptfiguren umgesetzt??
Gibt es unverständliche Textabschnitte?
Stimmt die P 12 Einstufung hier?
Link: https://www.fanfiktion.de/s/533d6ff10003b0be17196675/1/Terranigma-Das-vergessene-Schicksal
Es wäre mir eine große Hilfe, damit ich weis, auf was ich bei der 2. Saga dieser Reihe besser zu achten habe ^^;
Fandom: Sonistige Computerspiele - genauer das SNES Spiel "Terranigma"
Genre: Drama/Fantasy
Rating: P 12
Länge: ca. 13000 Worte in 3 Kapiteln (abgeschlossen)
Inhalt:
Der Diener des Herrn der Unterwelt soll mit einem Kind "Die Seele des Lebens" aus einem Turm befreien.
Viele Gefahren und Monster lauern auf die beiden Reisenden.
Das möchte ich wissen:
Ist meine Geschichte spannend geschrieben?
Gibt es unlogische/verwirrende Stellen?
Wie findet ihr habe ich die beiden Hauptfiguren umgesetzt??
Gibt es unverständliche Textabschnitte?
Stimmt die P 12 Einstufung hier?
Link: https://www.fanfiktion.de/s/533d6ff10003b0be17196675/1/Terranigma-Das-vergessene-Schicksal
Es wäre mir eine große Hilfe, damit ich weis, auf was ich bei der 2. Saga dieser Reihe besser zu achten habe ^^;
Zurück zu den Träumen und der Fantasie...
... gemeinsam mit Sonic, Sora, Link, Ark, Darkwing Duck, Edna und einigen Pokémon :3
If you can dream it, you can do it! - Walt Disney
Bei Rechtschreibfehlern wenden Sie sich bitte an meine Katze!
... gemeinsam mit Sonic, Sora, Link, Ark, Darkwing Duck, Edna und einigen Pokémon :3
If you can dream it, you can do it! - Walt Disney
Bei Rechtschreibfehlern wenden Sie sich bitte an meine Katze!
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #481, verfasst am 22.12.2015 | 14:14 Uhr
Titel: Gesichter der Toten
Fandom: The Walking Dead
Genre: Romanze / Familie
Rating: P18
Länge: bis jetzt drei Kapitel online --> bis jetzt geplant zwischen 30 & 40 Kapitel
Inhalt: Lauren (OC) trifft, nachdem sie und ihre Gruppe von einer Herde überrascht wurde, auf die Gruppe rund um Rick, Daryl, Maggie, Glenn & Co. Dort wird relativ schnell klar, dass es nicht nur an Laurens Kampftalent mangelt, sondern auch, dass die Seuche sie selbst auch enorm verändert hat. Nur langsam versteht Lauren, dass sie kämpfen muss, - und versteht nun auch endlich den Sinn hinter den Worten ihrer Mutter - gäbe es da nicht den Gouverneur, der genau das auf die Probe stellt.
Die Geschichte setzt während Staffel 3 ein und orientiert sich weitestgehend an der Storyline der Serie bis Staffel 5.
Daryl X OC Story
Das möchte ich wissen:
Ist mein Schreibstil verständlich?
Treffe ich die einzelnen Charaktere?
Ist die Idee zu verbraucht?
Beschreibe ich die Gefühle (vorallem die Angst vor den Beißern) richtig?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/566163b30004d4661002b29f/1/Gesichter-der-Toten
Fandom: The Walking Dead
Genre: Romanze / Familie
Rating: P18
Länge: bis jetzt drei Kapitel online --> bis jetzt geplant zwischen 30 & 40 Kapitel
Inhalt: Lauren (OC) trifft, nachdem sie und ihre Gruppe von einer Herde überrascht wurde, auf die Gruppe rund um Rick, Daryl, Maggie, Glenn & Co. Dort wird relativ schnell klar, dass es nicht nur an Laurens Kampftalent mangelt, sondern auch, dass die Seuche sie selbst auch enorm verändert hat. Nur langsam versteht Lauren, dass sie kämpfen muss, - und versteht nun auch endlich den Sinn hinter den Worten ihrer Mutter - gäbe es da nicht den Gouverneur, der genau das auf die Probe stellt.
Die Geschichte setzt während Staffel 3 ein und orientiert sich weitestgehend an der Storyline der Serie bis Staffel 5.
Daryl X OC Story
Das möchte ich wissen:
Ist mein Schreibstil verständlich?
Treffe ich die einzelnen Charaktere?
Ist die Idee zu verbraucht?
Beschreibe ich die Gefühle (vorallem die Angst vor den Beißern) richtig?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/566163b30004d4661002b29f/1/Gesichter-der-Toten
BE BRAVE.
Beiträge: 271
Rang: Spiegelleser
Titel: 25 Gefühle
Fandom: Sonstige Bücher/ Engelsnacht von Lauren Kate
Genre: Alles was mit Gefühlen zu tun hat = Trauer, Romantik , Wut etc.
Raiting: P16
Länge: Werden 25 Kapitel - es ist eine Drabblesammlung und schon fast fertig - muss nur noch on gestellt werden und das wenigste muss überhaupt noch geschrieben werden
Inhalt: '25 Gefühle' , ist nicht nur der Titel der Geschichte , sondern auch der Name eines Projekts.
In diesem Projekt bekommt man eine Liste von Emotionen die beschrieben werden müssen - egal in welchem Fandom.
Ich habe mich für das Buch Engelsnacht entschieden und habe / oder schreibe noch verschiedene Stellen und Situationen aus dem Buch heraus - natürlich in meinen eigenen Worten und vieles ist auch aus meiner Fantasie entsprungen da es im Buch nicht erwähnt oder beschrieben wurde.
Das möchte ich wissen:
1. Kommen die Gefühle zum Vorschein : Da es ja darum geht Gefühle zu beschrieben ist es mir natürlich wichtig das genau das richtig ist.
》Wie ist eure Stimmung webn ihr es lest ?
》Ist es eurer Meinung nach richtig beschrieben oder ist es vielleicht ein ganz anderes Gefühl für euch?
*Charaktere: Das ist jetzt nur für die, die sich mit dem Buch und den Charakteren auskennen:
》Ist der Charakter IC den ich gerade beschreibe
》Könnt ihr euch denken das diese Person genau das denken /fühlen/ handeln würde oder ist das eher unrealistisch?
Inhalt :
》 Ist mein Schreibstiel verständlich?
》 Ist es angenehm oder unangenehm wenn man meine Texte ließt?
》 Sind die Texte lang genug oder muss ich es kürzer/ länger schreiben?
Schreibt mir einfach eine PN, falls ihr Lust habt, die Geschichte zu lesen und mir zu helfen.
LG
Natalie23 =^-^=
Link: http://www.fanfiktion.de/s/567dbaf400037aef1778d8bf/1/-25-Gefuehle-
Fandom: Sonstige Bücher/ Engelsnacht von Lauren Kate
Genre: Alles was mit Gefühlen zu tun hat = Trauer, Romantik , Wut etc.
Raiting: P16
Länge: Werden 25 Kapitel - es ist eine Drabblesammlung und schon fast fertig - muss nur noch on gestellt werden und das wenigste muss überhaupt noch geschrieben werden
Inhalt: '25 Gefühle' , ist nicht nur der Titel der Geschichte , sondern auch der Name eines Projekts.
In diesem Projekt bekommt man eine Liste von Emotionen die beschrieben werden müssen - egal in welchem Fandom.
Ich habe mich für das Buch Engelsnacht entschieden und habe / oder schreibe noch verschiedene Stellen und Situationen aus dem Buch heraus - natürlich in meinen eigenen Worten und vieles ist auch aus meiner Fantasie entsprungen da es im Buch nicht erwähnt oder beschrieben wurde.
Das möchte ich wissen:
1. Kommen die Gefühle zum Vorschein : Da es ja darum geht Gefühle zu beschrieben ist es mir natürlich wichtig das genau das richtig ist.
》Wie ist eure Stimmung webn ihr es lest ?
》Ist es eurer Meinung nach richtig beschrieben oder ist es vielleicht ein ganz anderes Gefühl für euch?
*Charaktere: Das ist jetzt nur für die, die sich mit dem Buch und den Charakteren auskennen:
》Ist der Charakter IC den ich gerade beschreibe
》Könnt ihr euch denken das diese Person genau das denken /fühlen/ handeln würde oder ist das eher unrealistisch?
Inhalt :
》 Ist mein Schreibstiel verständlich?
》 Ist es angenehm oder unangenehm wenn man meine Texte ließt?
》 Sind die Texte lang genug oder muss ich es kürzer/ länger schreiben?
Schreibt mir einfach eine PN, falls ihr Lust habt, die Geschichte zu lesen und mir zu helfen.
LG
Natalie23 =^-^=
Link: http://www.fanfiktion.de/s/567dbaf400037aef1778d8bf/1/-25-Gefuehle-
Und ich fragte mich, ob eine Erinnerung etwas ist, das man hat, oder etwas, das man verloren hat...
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #483, verfasst am 08.01.2016 | 20:58 Uhr
Name der Geschichte: Absolute Hacker
Fandom: Fandom: Naruto
Genre: Krimi, Drama, Romance
Raitng P16
Länge: Noch unsicher
Inhalt Naruto spielt in einem Alternativen Universum.
In Konoha geht eine Reihe von Selbstmord umher, die Polizei und die Spezialeinheit sind sich unsicher ob es tatsächlich Selbstmorde sind oder nicht. Naruto findet Informationen über seine Eltern und versucht herauszufinden was mit ihnen geschehen ist. Akatsuki will sich rächen. Und auf welcher Seite steht Orochimaru?
Das möchte ich wissen:
Schaffe ich es die Spannung aufrecht zu erhalten?
Kann auch ein Fandom-Fremder der Handlung folgen?
Sind die Charaktäre glaubwürdig?
Klischees?
Wie ist der Schreibstil?
Falls noch etwas anderes auffällt, bitte bescheidsagen.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/541750990000920f2a498e6b/1/Absolute-Hacker
Fandom: Fandom: Naruto
Genre: Krimi, Drama, Romance
Raitng P16
Länge: Noch unsicher
Inhalt Naruto spielt in einem Alternativen Universum.
In Konoha geht eine Reihe von Selbstmord umher, die Polizei und die Spezialeinheit sind sich unsicher ob es tatsächlich Selbstmorde sind oder nicht. Naruto findet Informationen über seine Eltern und versucht herauszufinden was mit ihnen geschehen ist. Akatsuki will sich rächen. Und auf welcher Seite steht Orochimaru?
Das möchte ich wissen:
Schaffe ich es die Spannung aufrecht zu erhalten?
Kann auch ein Fandom-Fremder der Handlung folgen?
Sind die Charaktäre glaubwürdig?
Klischees?
Wie ist der Schreibstil?
Falls noch etwas anderes auffällt, bitte bescheidsagen.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/541750990000920f2a498e6b/1/Absolute-Hacker
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #484, verfasst am 16.01.2016 | 08:52 Uhr
Name der Geschichte: Jeremy, Ma(r)ry Me - Der Klang von Rauch und spiegeln
Fandom: Prosa
Genre: Romanze, Drama, Reallife
Rating: P18
Länge: derzeit knapp 24k Wörter
Inhalt: Er, Schauspieler, sie, Journalistin - ein modernes Romeo und Julia?
Das möchte ich wissen:
Habe ja bisher nur den Anfang hochgeladen. Entwickelt sich das Interesse zwischen Jeremy und Mary in einem glaubwürdigen Tempo? Ist das ganze Interesse glaubwürdig? Wie kommen die Charaktere rüber?
Link: https://www.fanfiktion.de/s/5694bf22000580c023b92d86/1/Jeremy-Ma-r-ry-Me-Der-Klang-von-Rauch-und-Spiegeln
Fandom: Prosa
Genre: Romanze, Drama, Reallife
Rating: P18
Länge: derzeit knapp 24k Wörter
Inhalt: Er, Schauspieler, sie, Journalistin - ein modernes Romeo und Julia?
Das möchte ich wissen:
Habe ja bisher nur den Anfang hochgeladen. Entwickelt sich das Interesse zwischen Jeremy und Mary in einem glaubwürdigen Tempo? Ist das ganze Interesse glaubwürdig? Wie kommen die Charaktere rüber?
Link: https://www.fanfiktion.de/s/5694bf22000580c023b92d86/1/Jeremy-Ma-r-ry-Me-Der-Klang-von-Rauch-und-Spiegeln
______________________________________________
Manchmal ist Angst nur ein Vorhang, der sich vor einem neuen Lebensabschnitt öffnet. - Coming of Rage, Sophie Edina
Manchmal ist Angst nur ein Vorhang, der sich vor einem neuen Lebensabschnitt öffnet. - Coming of Rage, Sophie Edina
Beiträge: 108
Rang: Bravoleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #485, verfasst am 10.02.2016 | 18:52 Uhr
Ich hätte auch gerne eine Einschätzung und ehrliche Kritik zu einer Stelle in meiner FF. Es ist meine erste Beschreibung einer Schlacht und habe circa ein Drittel geschrieben. Doch bevor ich weitermache (vor allem, wenn das was ich geschrieben habe jetzt schon völlig daneben ist), wollte ich gerne jmd oder mehrere drüber lesen lassen. Es ist mein erstes Mal, dass ich mich an einen Kampf in dieser Größenordnung wage.
Titel: Der Sturm
Fandom: Herr der Ringe FF, Schlacht um Helms Klamm
Genre: Fantasy/Romanze
Rating: (noch) P16
Inhalt: Genre und Fandom sind eigentlich völlig egal, da es mir wirklich nur um die Beschreibung der Schlacht geht und ich langsam schon eine Schreibblockade entwickle, da es mich einfach nur frustet. Eine Kritik, Anmerkung oder kleine Hilfestellung würden dem schon entgegensteuern. Ebenfalls würde mich interessieren, ob ich das Rating dementsprechend höher einstufen sollte. Da ich bis jetzt nur ca. ein Drittel der eigentlichen Schlacht geschrieben habe, hoffe ich, dass derjenige sich auch noch den Rest bei fertigstellen vornehmen könnte.
Ich habe seit heute eine Betaleserin, doch möchte mir noch mehr Meinungen dazu einholen. Die Sache ist mir wirklich wichtig!
Link kann ich euch leider zu diesem Kapitel noch nicht geben. Vorige 5 Kapitel sind Online und gerne einsehbar.
Link: https://www.fanfiktion.de/s/56b1dcd8000593ce1d4ad83f/1/Der-Sturm
Danke Danke Danke
Rocky
Titel: Der Sturm
Fandom: Herr der Ringe FF, Schlacht um Helms Klamm
Genre: Fantasy/Romanze
Rating: (noch) P16
Inhalt: Genre und Fandom sind eigentlich völlig egal, da es mir wirklich nur um die Beschreibung der Schlacht geht und ich langsam schon eine Schreibblockade entwickle, da es mich einfach nur frustet. Eine Kritik, Anmerkung oder kleine Hilfestellung würden dem schon entgegensteuern. Ebenfalls würde mich interessieren, ob ich das Rating dementsprechend höher einstufen sollte. Da ich bis jetzt nur ca. ein Drittel der eigentlichen Schlacht geschrieben habe, hoffe ich, dass derjenige sich auch noch den Rest bei fertigstellen vornehmen könnte.
Ich habe seit heute eine Betaleserin, doch möchte mir noch mehr Meinungen dazu einholen. Die Sache ist mir wirklich wichtig!
Link kann ich euch leider zu diesem Kapitel noch nicht geben. Vorige 5 Kapitel sind Online und gerne einsehbar.
Link: https://www.fanfiktion.de/s/56b1dcd8000593ce1d4ad83f/1/Der-Sturm
Danke Danke Danke
Rocky
"Ich glaube nicht, dass zwei Menschen glücklicher hätten sein können, als wir es gewesen sind."
- Von Ewigkeit zu Ewigkeit -
Michael Cunningham
- Von Ewigkeit zu Ewigkeit -
Michael Cunningham
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #486, verfasst am 13.02.2016 | 21:24 Uhr
Guten Abend, Gute Pré-Nacht,
Ein paar Zeilen weiter unten findet ihr den Link zu meinem, noch unfertigen, Buch. Dieses sucht nach 5 abgeschlossenen Kapiteln nun nach ersten Kritiken.
-Titel-
The Twist
-Genre-
Krimi/Thriller
-Rating-
Zurzeit P12
-Inhalt-
Der Klappentext fühlt sich vernachlässigt.
-Link-
http://www.fanfiktion.de/s/56bd9ff800059ba718620d07/1/The-Twist
Der Autor lächelt bei jedem berechtigten Fav.
....
Grüße meine Mama.
Ein paar Zeilen weiter unten findet ihr den Link zu meinem, noch unfertigen, Buch. Dieses sucht nach 5 abgeschlossenen Kapiteln nun nach ersten Kritiken.
-Titel-
The Twist
-Genre-
Krimi/Thriller
-Rating-
Zurzeit P12
-Inhalt-
Der Klappentext fühlt sich vernachlässigt.
-Link-
http://www.fanfiktion.de/s/56bd9ff800059ba718620d07/1/The-Twist
Der Autor lächelt bei jedem berechtigten Fav.
....
Grüße meine Mama.
Perfektionist in einer Welt voller Fehler.
Wyil
Hallo,
Name der Geschichte: Was tot ist kann trotzdem töten (Arbeitstitel)
Fandom: Prosa
Genre: Fantasy, Übernatürliches
Rating: P12
Länge: bisher nur 750 Wörter, sollen natürlich noch deutlich mehr werden
Inhalt: Es tauchen merkwürdige Leichen auf, deren Tod dem von berühmten Persönlichkeiten ähnelt.
Das möchte ich wissen:
Ich hätte einfach gerne eine Rückmeldung zum "ersten Eindruck". Bekommt man Lust weiter zu lesen, oder ist es einfach nur langweilig?
Ich nehme konstruktive Kritik gerne entgegen.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/56bdf9a200059c1f35e4e820/1/Was-tot-ist-kann-trotzdem-toeten-Arbeitstitel-
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere mal vorbeischauen würde. Rückmeldungen am liebsten per Review oder PN, da ich nicht so häufig im Forum unterwegs bin.
Liebe Grüße
Johannes
Name der Geschichte: Was tot ist kann trotzdem töten (Arbeitstitel)
Fandom: Prosa
Genre: Fantasy, Übernatürliches
Rating: P12
Länge: bisher nur 750 Wörter, sollen natürlich noch deutlich mehr werden
Inhalt: Es tauchen merkwürdige Leichen auf, deren Tod dem von berühmten Persönlichkeiten ähnelt.
Das möchte ich wissen:
Ich hätte einfach gerne eine Rückmeldung zum "ersten Eindruck". Bekommt man Lust weiter zu lesen, oder ist es einfach nur langweilig?
Ich nehme konstruktive Kritik gerne entgegen.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/56bdf9a200059c1f35e4e820/1/Was-tot-ist-kann-trotzdem-toeten-Arbeitstitel-
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere mal vorbeischauen würde. Rückmeldungen am liebsten per Review oder PN, da ich nicht so häufig im Forum unterwegs bin.
Liebe Grüße
Johannes
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #488, verfasst am 18.02.2016 | 21:47 Uhr
Erneut habe ich hierher zurückgefunden um, wie ich es beim letzten mal wünschte, Kritiken einzufangen. Es soll nicht nur ein Hobby, sondern auch irgendwann mein Traumjob werden. Die ersten Fußstapfen verstauben im wehenden Wind des alten Planeten. So muss ich neue Schritte gehen, neu gebotene Wege gehen.
-Name der Geschichte-
The Twist
-Fandom-
Prosa
-Genre-
Krimi/Thriller
-Rating-
P12
-Bisherige Länge-
Baldige 10.000 Worte. (Sieben Kapitel). Und es folgen mehr.
-Inhalt-
Dazu bitte den Klappentext genießen.
-Das möchte ich wissen-
Zum einen suche ich nach Kritik. zum anderen nach der Antwort zu meiner Frage, macht dieser Weg für mich Sinn?
-Link-
> http://www.fanfiktion.de/s/56bd9ff800059ba718620d07/1/The-Twist <
Würde mich freuen, wenn ich diesmal den ein oder anderen dort wiedersehen würde. Bis dahin, Porst und schönen Abend.
Grüße.
-Name der Geschichte-
The Twist
-Fandom-
Prosa
-Genre-
Krimi/Thriller
-Rating-
P12
-Bisherige Länge-
Baldige 10.000 Worte. (Sieben Kapitel). Und es folgen mehr.
-Inhalt-
Dazu bitte den Klappentext genießen.
-Das möchte ich wissen-
Zum einen suche ich nach Kritik. zum anderen nach der Antwort zu meiner Frage, macht dieser Weg für mich Sinn?
-Link-
> http://www.fanfiktion.de/s/56bd9ff800059ba718620d07/1/The-Twist <
Würde mich freuen, wenn ich diesmal den ein oder anderen dort wiedersehen würde. Bis dahin, Porst und schönen Abend.
Grüße.
Perfektionist in einer Welt voller Fehler.
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #489, verfasst am 29.02.2016 | 10:27 Uhr
•Beitrag #1, verfasst am 14.10.2009 | 15:12 Uhr
Um Missverständnissen vorzubeugen, es soll hier *nicht* um die Suche nach einem Betaleser gehen.
Vielleicht geht es jedoch anderen auch so wie mir: bevor Rechtschreibung und Grammatik dran sind, möchte mensch einen ersten Eindruck haben. Was nutzt die Korrektur der Teppselfihler, wenn die Story hinterher ohnehin noch einmal komplett umgeschrieben werden muss oder gar im virtuellen Papierkorb landet? Dann hätte sich ein armer bedauernswerter Beta für nichts und wieder nichts durch schier endlose Abschnitte sinnfreien Geschreibsels gequält.
Name der Geschichte: God save king Joffrey
Fandom: Game of Thrones
Genre: Drama/Romanze
Rating: P12
Länge: Bisher 1 Kapitel -700-800 Wörter
Inhalt: Aufgewacht im Nichts, Verlassen von der Familie und in Gefangenschaft des Feindes. Victoria de Battiste, Tochter von Grinalde de Battiste und Lucrezius de Battiste, Schwester von König Herkules, muss als unterste Schicht der Gesellschaft nach einem Überfall ihre Familie finden. Doch ausgerechnet Tyrion Lannister, Feind ihres Bruders spürt sie auf. Wie es weitergeht ist noch geheim;)
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich spannend / romantisch / unheimlich oder einfach nur langweilig / schnulzig /?
Kann auch ein Fandom-Fremder der Handlung folgen?
Was kann ich verbessern, bzw. was ist gut?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/56d34e66000574ea115b6eda/1/God-save-king-Joffrey
Um Missverständnissen vorzubeugen, es soll hier *nicht* um die Suche nach einem Betaleser gehen.
Vielleicht geht es jedoch anderen auch so wie mir: bevor Rechtschreibung und Grammatik dran sind, möchte mensch einen ersten Eindruck haben. Was nutzt die Korrektur der Teppselfihler, wenn die Story hinterher ohnehin noch einmal komplett umgeschrieben werden muss oder gar im virtuellen Papierkorb landet? Dann hätte sich ein armer bedauernswerter Beta für nichts und wieder nichts durch schier endlose Abschnitte sinnfreien Geschreibsels gequält.
Name der Geschichte: God save king Joffrey
Fandom: Game of Thrones
Genre: Drama/Romanze
Rating: P12
Länge: Bisher 1 Kapitel -700-800 Wörter
Inhalt: Aufgewacht im Nichts, Verlassen von der Familie und in Gefangenschaft des Feindes. Victoria de Battiste, Tochter von Grinalde de Battiste und Lucrezius de Battiste, Schwester von König Herkules, muss als unterste Schicht der Gesellschaft nach einem Überfall ihre Familie finden. Doch ausgerechnet Tyrion Lannister, Feind ihres Bruders spürt sie auf. Wie es weitergeht ist noch geheim;)
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich spannend / romantisch / unheimlich oder einfach nur langweilig / schnulzig /?
Kann auch ein Fandom-Fremder der Handlung folgen?
Was kann ich verbessern, bzw. was ist gut?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/56d34e66000574ea115b6eda/1/God-save-king-Joffrey
Beiträge: 109
Rang: Bravoleser
Wenn man schreibt, dann ist ja meist der Freundeskreis der erste, der dran glauben muss. Klar bekommt man von hier auch Feedback, aber man ist sich dennoch immer ein wenig unsicher, ob man auch wirklich eine objektive Rückmeldung bekommt. Daher würde mich einfach interessieren, was ein Unbeteiligter über die bisherigen Kapitel denkt.
Name der Geschichte: There Will Be Blood (Arbeitstitel)
Fandom: Prosa
Genre: Action - Krimi - Thriller
Rating: P16
Länge: Zur Zeit 7 Kapitel mit insgesamt knapp 22 000 Wörter
Kurzbeschreibung:
Marcello Capaci, ein Familienoberhaupt, entscheidet sich dazu seine Machtposition zu stärken und stimmt einem Geschäft zu, welches ihm von einem vertrauenswürdigen Geschäftspartner - Silvio Bagarella - vorgeschlagen wurde. Ein Geschäft, welches ihn in eine Zusammenarbeit mit der tonangebenden Familie in Sizilien bringen würde. Während es Marcello Capaci zu einem noch größeren Einfluss in Neapel verhelfen würde, so würde es Vincenzo Santino dazu verhelfen, Fuß auf dem italienischen Festland zu fassen. Bei einem geheimen Treffen soll das Geschäft vertraglich unter Dach und Fach gebracht werden, doch dann kommt alles anders. Verrat liegt in der Luft, doch wer ist der Schuldige? Droht Italien nun ein neuer Mafiakrieg oder lässt sich dieser noch rechtzeitig abwenden?
Das möchte ich wissen:
Sind die Charaktere bisher glaubwürdig aufgebaut?
Ist es bisher interessant genug, um weiterzulesen oder hat man bereits im ersten Kapitel mit dem Einschlafen zu kämpfen?
Ist das Tempo für den Einstieg in das Geschehen und der Vorstellung der Figuren angemessen?
Aufbau und Stil (zu lange/kurze Sätze; ständige Wiederholungen; ausreichend Absätze; ...)
Link: http://www.fanfiktion.de/s/53aae1e0000012b5cd58765/1/There-Will-Be-Blood
Name der Geschichte: There Will Be Blood (Arbeitstitel)
Fandom: Prosa
Genre: Action - Krimi - Thriller
Rating: P16
Länge: Zur Zeit 7 Kapitel mit insgesamt knapp 22 000 Wörter
Kurzbeschreibung:
Marcello Capaci, ein Familienoberhaupt, entscheidet sich dazu seine Machtposition zu stärken und stimmt einem Geschäft zu, welches ihm von einem vertrauenswürdigen Geschäftspartner - Silvio Bagarella - vorgeschlagen wurde. Ein Geschäft, welches ihn in eine Zusammenarbeit mit der tonangebenden Familie in Sizilien bringen würde. Während es Marcello Capaci zu einem noch größeren Einfluss in Neapel verhelfen würde, so würde es Vincenzo Santino dazu verhelfen, Fuß auf dem italienischen Festland zu fassen. Bei einem geheimen Treffen soll das Geschäft vertraglich unter Dach und Fach gebracht werden, doch dann kommt alles anders. Verrat liegt in der Luft, doch wer ist der Schuldige? Droht Italien nun ein neuer Mafiakrieg oder lässt sich dieser noch rechtzeitig abwenden?
Das möchte ich wissen:
Sind die Charaktere bisher glaubwürdig aufgebaut?
Ist es bisher interessant genug, um weiterzulesen oder hat man bereits im ersten Kapitel mit dem Einschlafen zu kämpfen?
Ist das Tempo für den Einstieg in das Geschehen und der Vorstellung der Figuren angemessen?
Aufbau und Stil (zu lange/kurze Sätze; ständige Wiederholungen; ausreichend Absätze; ...)
Link: http://www.fanfiktion.de/s/53aae1e0000012b5cd58765/1/There-Will-Be-Blood
Tuschefass
Beitrag #491, verfasst am 19.03.2016 | 11:02 Uhr
In deiner Geschichte wird hauptsächlich nachgedacht, jemand trifft sich mit jemandem, es wird geredet ...
Es passiert nichts.
(Zitat)
„Ich weiß, dass du keine Lust hast darüber zu reden, aber hör mir jetzt wenigstens dieses eine Mal zu. Mir macht es auch keinen Spaß mich da einmischen zu müssen, aber wenn ich es nicht tue, dann bereue ich es vielleicht und du weißt wie sehr ich es hasse, etwas bereuen zu müssen.“ Mit einem letzten scharfen Blick vergewisserte sich Mishael, dass Gian nicht doch noch vorhatte, das eben Gesagte kommentieren zu wollen.
Das ist stellvertretend für den gesamten Text. Die Raterei wer weshalb etwas gemacht hat hilft der Geschichte nicht weiter.
Du müsstest also erst einmal den Leser in eine Story verwickeln, mit dem Hauptcharakter leiden lassen, nach der Explosion im ersten Kapitel könnte jemand weinen oder trauen, die Bedeutung der Geschehnisse könnten an Reaktionen einer Familie deutlich werden,
es fehlt ein Einblick in die Familie oder ein Umfeld, damit überhaupt erst eine Tragödie greifbar wird ...
Der Ablauf in deiner Geschichte ist O.k.
Jetzt musst du nur noch etwas hinein schreiben, das Emotionen deutlich macht.
Und es könnte wenigstens mal einer einem anderen ein Messer an den Hals halten, oder so. ;)
Liebe Grüße
Es passiert nichts.
(Zitat)
„Ich weiß, dass du keine Lust hast darüber zu reden, aber hör mir jetzt wenigstens dieses eine Mal zu. Mir macht es auch keinen Spaß mich da einmischen zu müssen, aber wenn ich es nicht tue, dann bereue ich es vielleicht und du weißt wie sehr ich es hasse, etwas bereuen zu müssen.“ Mit einem letzten scharfen Blick vergewisserte sich Mishael, dass Gian nicht doch noch vorhatte, das eben Gesagte kommentieren zu wollen.
Das ist stellvertretend für den gesamten Text. Die Raterei wer weshalb etwas gemacht hat hilft der Geschichte nicht weiter.
Du müsstest also erst einmal den Leser in eine Story verwickeln, mit dem Hauptcharakter leiden lassen, nach der Explosion im ersten Kapitel könnte jemand weinen oder trauen, die Bedeutung der Geschehnisse könnten an Reaktionen einer Familie deutlich werden,
es fehlt ein Einblick in die Familie oder ein Umfeld, damit überhaupt erst eine Tragödie greifbar wird ...
Der Ablauf in deiner Geschichte ist O.k.
Jetzt musst du nur noch etwas hinein schreiben, das Emotionen deutlich macht.
Und es könnte wenigstens mal einer einem anderen ein Messer an den Hals halten, oder so. ;)
Liebe Grüße
Beiträge: 109
Rang: Bravoleser
Beitrag #492, verfasst am 20.03.2016 | 03:07 Uhr
Nun mit Sicherheit könnte man über eine Familie berichten, die da trauert, nur wäre das irgendeine x-beliebige Familie die da trauert. Die hätte so gesehen mit den Familien, um die es mehr oder weniger geht, nichts zum tun. Was für den Leser wohl reichlich verwirrend gewesen wäre, wenn da erst über eine trauernde Familie geschrieben wird, die im späteren Verlauf nicht mehr vorkommt. Die Tragödie für die beteiligten Familien spielt sich weniger auf emotionaler Ebene, in Form von Trauer ab, sie haben ja niemanden verloren, sondern aktuell eher auf einer wirtschaftlichen Tragödie. Die Mafia ist ja letzten Endes ein komplexes Wirtschaftsunternehmen und die Auswirkungen auf die Unternehmen wird im späteren Verlauf immer deutlicher werden.
Meine Intention für den ruhigen Anfang war, erst einmal diverse Figuren auf das Schachbrett zu stellen und dem Leser aufzuzeigen in welcher Verbindung wer zu wem ungefähr steht und dann erst tiefer in die Materie abzutauchen. Sozusagen mit jedem Spielzug nicht nur das Tempo anzuziehen, sondern auch alles auf einen Punkt zuspitzen zu lassen.
Ein tieferen Einblick in das Umfeld ist für das nächste Kapitel angedacht und da gibts zwar nicht das gewünschte Messer, aber etwas, das deutlich in diese Richtung geht. Also ein wenig aufzeigt welche Regeln wo herrschen, wie sie umgesetzt werden, wie man mit der Einhaltung umgeht usw usw.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für deine Rückmeldung :)
Meine Intention für den ruhigen Anfang war, erst einmal diverse Figuren auf das Schachbrett zu stellen und dem Leser aufzuzeigen in welcher Verbindung wer zu wem ungefähr steht und dann erst tiefer in die Materie abzutauchen. Sozusagen mit jedem Spielzug nicht nur das Tempo anzuziehen, sondern auch alles auf einen Punkt zuspitzen zu lassen.
Ein tieferen Einblick in das Umfeld ist für das nächste Kapitel angedacht und da gibts zwar nicht das gewünschte Messer, aber etwas, das deutlich in diese Richtung geht. Also ein wenig aufzeigt welche Regeln wo herrschen, wie sie umgesetzt werden, wie man mit der Einhaltung umgeht usw usw.
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für deine Rückmeldung :)
Tuschefass
Beitrag #493, verfasst am 20.03.2016 | 11:06 Uhr
Es geht auch weniger um die Gefühle der Charaktere als um die der Leser.
Schachspiele werden heutzutage selten im Fernsehen übertragen - nicht, dass sie nicht spannend wären, aber wenn minutenlang Menschen auf ein Brett starren, überträgt sich die Spannung schlecht.
Irgendwas müsstest du also tun. Wenn in sieben Kapiteln niemand weinen soll - aber auch sonst nur überlegt und geredet wird, ist es schwierig.
Weinende oder entsetzte Menschen zu Beginn wären kein Problem ... Familien können ungewöhnlich sein, wenn man sie lässt - sie sind letztlich aber auch nur erzählerisches Mittel, um die Dramatik zu vermitteln.
Eine Frau am Bett, die ihren Mann versucht von seinem Vorhaben abzubringen, sagt letztlich aus, dass das Unternehmen gefährlich ist und dass etwas Schlimmes passieren wird. Ein Mann, der sie wegschiebt und einfach geht, zeigt wie zielstrebig er ist und wie abgebrüht ...
Wenn aber alle anwesenden Personen etwa das gleiche meinen und empfinden und nur mit sich beschäftigt sind, wird es schwer Spannung zu vermitteln.
Ich wünsche gute Einfälle und viel Erfolg.
Schachspiele werden heutzutage selten im Fernsehen übertragen - nicht, dass sie nicht spannend wären, aber wenn minutenlang Menschen auf ein Brett starren, überträgt sich die Spannung schlecht.
Irgendwas müsstest du also tun. Wenn in sieben Kapiteln niemand weinen soll - aber auch sonst nur überlegt und geredet wird, ist es schwierig.
Weinende oder entsetzte Menschen zu Beginn wären kein Problem ... Familien können ungewöhnlich sein, wenn man sie lässt - sie sind letztlich aber auch nur erzählerisches Mittel, um die Dramatik zu vermitteln.
Eine Frau am Bett, die ihren Mann versucht von seinem Vorhaben abzubringen, sagt letztlich aus, dass das Unternehmen gefährlich ist und dass etwas Schlimmes passieren wird. Ein Mann, der sie wegschiebt und einfach geht, zeigt wie zielstrebig er ist und wie abgebrüht ...
Wenn aber alle anwesenden Personen etwa das gleiche meinen und empfinden und nur mit sich beschäftigt sind, wird es schwer Spannung zu vermitteln.
Ich wünsche gute Einfälle und viel Erfolg.
Tuschefass
Beitrag #494, verfasst am 20.03.2016 | 11:17 Uhr
Vielleicht könnte ein kleiner Geschäftsinhaber vorkommen, ein Blumenhändler, der mit dem Koma-Patienten befreundet ist, und darüber spricht, dass man von großen Geschäften die Finger lassen soll, weil sie nur Unglück bringen - und in dieser Gegend oft den Tod bedeuten?
Dann wäre der Anfang der Dramaturgie geschafft und du wärst beim geschäftlichen Teil geblieben.
Dann wäre der Anfang der Dramaturgie geschafft und du wärst beim geschäftlichen Teil geblieben.
Fredinho
Beitrag #495, verfasst am 22.03.2016 | 15:37 Uhr
Hallo :)
Name der Geschichte: The Wolf of Wolfsburg
Fandom: Männerfussball
Genre: Abenteuer, Freundschaft
Rating: P16
Länge: Meine Geschichte hat über hundert Seiten, aber auf dieser Website ist sie ein Kapitel lang und hat 1595 Wörter.
Kurzbeschreibung: Intrigen, Zoff, Schlägereien - ein Team, das selbst in den dunkelsten Stunden zusammenhält, scheint der Verein für Leibesübungen Wolfsburg aus realistischer Sicht nicht mehr zu sein. Aus Verzweiflung schickt der Vorstand einen Brief an einen Lord aus England, der die Situation im Verein retten soll...
Link: https: //www.fanfiktion.de/s/56edb4000005b4fa366a98e5/1/The-Wolf-of-Wolfsburg
Das möchte ich wissen: Ist es interessant?
Ist der Schreibstil in Ordnung?
Geht alles ein bisschen zu schnell?
Was kann ich verbessern?
Wie sind die Charaktere?
Kritik wäre jetzt gut.
Name der Geschichte: The Wolf of Wolfsburg
Fandom: Männerfussball
Genre: Abenteuer, Freundschaft
Rating: P16
Länge: Meine Geschichte hat über hundert Seiten, aber auf dieser Website ist sie ein Kapitel lang und hat 1595 Wörter.
Kurzbeschreibung: Intrigen, Zoff, Schlägereien - ein Team, das selbst in den dunkelsten Stunden zusammenhält, scheint der Verein für Leibesübungen Wolfsburg aus realistischer Sicht nicht mehr zu sein. Aus Verzweiflung schickt der Vorstand einen Brief an einen Lord aus England, der die Situation im Verein retten soll...
Link: https: //www.fanfiktion.de/s/56edb4000005b4fa366a98e5/1/The-Wolf-of-Wolfsburg
Das möchte ich wissen: Ist es interessant?
Ist der Schreibstil in Ordnung?
Geht alles ein bisschen zu schnell?
Was kann ich verbessern?
Wie sind die Charaktere?
Kritik wäre jetzt gut.
LeeLee
Beitrag #496, verfasst am 26.03.2016 | 02:10 Uhr
Bitte um Rückmeldung/Kritik (positive bzw. konstruktive)
Titel: Versprich mir da zu sein
Genre: Prosa, Liebesromanzen
Rating: P18 (enthält später explizite Passagen, deshalb finde ich das absolut angemessen)
Länge: die ersten 5Kap. sind bereits 'fertig' (4tes wird gerade überarbeitet), geplant sind zwischen 30-40 (Plot bis dahin ist schon geschrieben, aber natürlich offen für Änderungen)
Inhalt: es geht im Großen und Ganzen um Robin und Dean, die Beziehung zwischen den beiden und der Umgang mit Gefühlen wie Vertrauen, Misstrauen, Angst, Unsicherheit, Selbstzweifel, erste Verliebtheit/rosa rote Brille, Eifersucht, Hass, Freundschaft, Hingabe - die beiden haben sich bei einem Partyurlaub kennen gelernt , Robin ist aber noch mit ihrem festen Freund zusammen und Dean ist etwas unsicher ob er tatsächlich so gut in der Frauenwelt ankommt, lässt es aber nach außen nicht so wirken.
Es wechselt kapitelweise immer zwischen Robin PoV (ungerade Kap) und Dean PoV (gerade Kap).
Das möchte ich gerne wissen:
Passt der Schreibstil zum Fortschritt der Geschichte? (ich neige dazu Überbrückungen von längeren Zeiträumen in wenigen Sätzen abzuspeisen, sodass man schnell ein paar Monate in der Geschichte überspringen/überlesen könnte und gehe dann aber auch gerne sehr ins Detail)
Gehe ich an manchen Stellen zu lange ins Detail/spiele mich zu lange mit tatsächlich unwichtigem/ziehe den Absatz unnötig in die Länge?
Machen die Charaktere zu viele Gedankensprünge? Ist der Text zu verwirrend?
'Fehlen' Figuren - gibt es nackte Stellen; jemanden, der meinen Hauptcharakter später unterstützen soll oder noch vorkommen sollte damit die Geschichte Sinn ergibt (zB. eine Schwester, bester Freund, Ex Partner - die schon teilweise eingebaut/geplant sind)
Andere Anmerkungen zu Schreibstil, Gedankengängen, auf was ich achten sollte...?
1. + 2. Kapitel sind bereits online zum ersten Reinlesen - bitte einfach eine Nachricht senden wenn jemand Interesse hat mit eine Rückmeldung dazu zu geben
http://www.fanfiktion.de/s/56f1ff7c0005b26d2f599b74/1/Versprich-mir-da-zu-sein
le lien ci-dessus - merci beaucoup
Titel: Versprich mir da zu sein
Genre: Prosa, Liebesromanzen
Rating: P18 (enthält später explizite Passagen, deshalb finde ich das absolut angemessen)
Länge: die ersten 5Kap. sind bereits 'fertig' (4tes wird gerade überarbeitet), geplant sind zwischen 30-40 (Plot bis dahin ist schon geschrieben, aber natürlich offen für Änderungen)
Inhalt: es geht im Großen und Ganzen um Robin und Dean, die Beziehung zwischen den beiden und der Umgang mit Gefühlen wie Vertrauen, Misstrauen, Angst, Unsicherheit, Selbstzweifel, erste Verliebtheit/rosa rote Brille, Eifersucht, Hass, Freundschaft, Hingabe - die beiden haben sich bei einem Partyurlaub kennen gelernt , Robin ist aber noch mit ihrem festen Freund zusammen und Dean ist etwas unsicher ob er tatsächlich so gut in der Frauenwelt ankommt, lässt es aber nach außen nicht so wirken.
Es wechselt kapitelweise immer zwischen Robin PoV (ungerade Kap) und Dean PoV (gerade Kap).
Das möchte ich gerne wissen:
Passt der Schreibstil zum Fortschritt der Geschichte? (ich neige dazu Überbrückungen von längeren Zeiträumen in wenigen Sätzen abzuspeisen, sodass man schnell ein paar Monate in der Geschichte überspringen/überlesen könnte und gehe dann aber auch gerne sehr ins Detail)
Gehe ich an manchen Stellen zu lange ins Detail/spiele mich zu lange mit tatsächlich unwichtigem/ziehe den Absatz unnötig in die Länge?
Machen die Charaktere zu viele Gedankensprünge? Ist der Text zu verwirrend?
'Fehlen' Figuren - gibt es nackte Stellen; jemanden, der meinen Hauptcharakter später unterstützen soll oder noch vorkommen sollte damit die Geschichte Sinn ergibt (zB. eine Schwester, bester Freund, Ex Partner - die schon teilweise eingebaut/geplant sind)
Andere Anmerkungen zu Schreibstil, Gedankengängen, auf was ich achten sollte...?
1. + 2. Kapitel sind bereits online zum ersten Reinlesen - bitte einfach eine Nachricht senden wenn jemand Interesse hat mit eine Rückmeldung dazu zu geben
http://www.fanfiktion.de/s/56f1ff7c0005b26d2f599b74/1/Versprich-mir-da-zu-sein
le lien ci-dessus - merci beaucoup
Kuraiko13
Beitrag #497, verfasst am 30.03.2016 | 20:56 Uhr
Ich habe vor kurzem angefangen meine erste eigene Geschichte zu schreiben. Allerdings weiß ich nicht wirklich, ob die Idee wirklich gut ist und ob die Idee einen animiert weiterzulesen. Mich würde halt die meinung anderer zu der Geschichte interessieren und ich würde mich wirklich sehr über Feedback freuen. Also:
Name der Geschichte: Zweischneidige Klinge
Fandom: Prosa
Genre: Fantasy/Allgemein
Rating: P16
Länge: Hab bis jetzt schon 9 Kapitel geschrieben und 4 reingestellt (Link)
Inhalt: Aylin ist eine Elfe und lebt im Dorf der Waldelfen. Schon seit drei Jahrzehnten herrscht Krieg zwischen dem Elfenvolk und dem Menschenvolk. Als Aylin einen mystischen Dolch findet und von einer alten Prophezeiung hört, steht für sie fest, dass sie die Auserwählte ist, die den Krieg mit den Menschen beenden kann. Zusammen mit ihren Freunden Melody und Marc macht sie sich auf den Weg, den Menschenkönig zu stürzen.
Das möchte ich wissen:
Ist es spannend geschrieben oder eher langweilig?
Kann man die Handlung schon von vornherein erahnen?
Sind die Charaktere gut?
Ist die Handlung glaubwürdig?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/56f81f930005bac11e24c302/1/Zweischneidige-Klinge
Es würde mich wirklich wahnsinnig freuen, wenn sich jemand melden würde. Danke schon mal im voraus. 😄
Name der Geschichte: Zweischneidige Klinge
Fandom: Prosa
Genre: Fantasy/Allgemein
Rating: P16
Länge: Hab bis jetzt schon 9 Kapitel geschrieben und 4 reingestellt (Link)
Inhalt: Aylin ist eine Elfe und lebt im Dorf der Waldelfen. Schon seit drei Jahrzehnten herrscht Krieg zwischen dem Elfenvolk und dem Menschenvolk. Als Aylin einen mystischen Dolch findet und von einer alten Prophezeiung hört, steht für sie fest, dass sie die Auserwählte ist, die den Krieg mit den Menschen beenden kann. Zusammen mit ihren Freunden Melody und Marc macht sie sich auf den Weg, den Menschenkönig zu stürzen.
Das möchte ich wissen:
Ist es spannend geschrieben oder eher langweilig?
Kann man die Handlung schon von vornherein erahnen?
Sind die Charaktere gut?
Ist die Handlung glaubwürdig?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/56f81f930005bac11e24c302/1/Zweischneidige-Klinge
Es würde mich wirklich wahnsinnig freuen, wenn sich jemand melden würde. Danke schon mal im voraus. 😄
Beiträge: 270
Rang: Spiegelleser
Beitrag #498, verfasst am 31.03.2016 | 14:20 Uhr
Hallo liebe Fanfiction-Gemeinde,
ich bin noch ziemlich neu hier und versuche noch mich im Forum und in der Thematik „Fanfiction“ zurecht zu finden. Vor einigen Wochen habe ich begonnen eine längere Geschichte zu schreiben. Aktuell hat sie, inklusive Prolog, 7 Kapitel und eine Länge von ca 14000 Worten. Geplant sind 26 Kapitel. Ich überlege noch ob sie dazu taugt hier hochgeladen zu werden. Ich bräuchte auch ein wenig Beratung, bezüglich des Ratings und der Einordnung in Fanfiction oder Prosa.
Name der Geschichte: Invictus Maneo – Ich bleibe unbesiegt
Fandom: weitestgehend Saltatio Mortis bzw. ihre Songs
Genre: Drama/Romanze/Freundschaft
Rating: Ich schätze mal wegen der beschriebenen psychisch aufreibenden Flashbacks/Tagebucheinträge, eher P16 oder höher
Länge: Bisher 7 Kapitel
Inhalt: Anna hat ihr Leben endlich wieder im Griff, ihre Freunde finden dennoch dass sie sich zu sehr von ihnen distanziert und schenken ihr zum Geburtstag einen Zweitägigen gemeinsamen Aufenthalt auf dem MPS in Köln. Anna ist wenig begeistert, aber ihre Freunde bestehen darauf und sie lässt sich auf die Reise ein. Allerdings hat niemand damit gerechnet dass Anna sich Hals über Kopf in den Musiker Finley verliebt und dadurch lange unausgesprochene Konflikte innerhalb der Clique zu Tage gefördert werden.
Im Grunde geht’s um Persönlichkeitsentwicklung, Erwachsen sein, Krisenbewältigung, Aufarbeitung von Vergangenem, Entwicklung von Beziehungen und vor allem um Lebensmut.
Das möchte ich wissen:
Ist es noch Prosa oder schon Fanfiction?
Welches Rating ist angemessen?
Wird zu viel geredet?
Ist die Protagonistin zu ambivalent in ihrem Verhalten?
Sind die Nebencharaktere deutlich genug dargestellt?
Es wäre nett wenn sich jemand finden würde, der bereit wäre einen Teil der Geschichte (oder auf Wunsch alle bisherigen Kapitel) zu lesen und eine erste Einschätzung vor zunehmen. Die Geschichte ist ein absoluter Rohling, weder Grammatik noch Logik wurden bisher überprüft. Ich denke nicht das es zwingend notwendig ist, dass sich jemand Interessiertes mit SaMo oder dem MPS auskennt, da die Band zB nur in ihrer Eigenschaft als Band vorkommt und keinen eigenen Plot hat. Es gibt auch keine SaltatxOC oder SaltatxSaltat Pairings und solche sind auch im Verlauf nicht geplant.
Wenn jemand Interesse hat mich zu beraten oder Fragen vorweg hat, schreibt mich einfach an. Ich lasse euch dann eine Leseprobe in der gewünschten Länge zu kommen. 😳
ich bin noch ziemlich neu hier und versuche noch mich im Forum und in der Thematik „Fanfiction“ zurecht zu finden. Vor einigen Wochen habe ich begonnen eine längere Geschichte zu schreiben. Aktuell hat sie, inklusive Prolog, 7 Kapitel und eine Länge von ca 14000 Worten. Geplant sind 26 Kapitel. Ich überlege noch ob sie dazu taugt hier hochgeladen zu werden. Ich bräuchte auch ein wenig Beratung, bezüglich des Ratings und der Einordnung in Fanfiction oder Prosa.
Name der Geschichte: Invictus Maneo – Ich bleibe unbesiegt
Fandom: weitestgehend Saltatio Mortis bzw. ihre Songs
Genre: Drama/Romanze/Freundschaft
Rating: Ich schätze mal wegen der beschriebenen psychisch aufreibenden Flashbacks/Tagebucheinträge, eher P16 oder höher
Länge: Bisher 7 Kapitel
Inhalt: Anna hat ihr Leben endlich wieder im Griff, ihre Freunde finden dennoch dass sie sich zu sehr von ihnen distanziert und schenken ihr zum Geburtstag einen Zweitägigen gemeinsamen Aufenthalt auf dem MPS in Köln. Anna ist wenig begeistert, aber ihre Freunde bestehen darauf und sie lässt sich auf die Reise ein. Allerdings hat niemand damit gerechnet dass Anna sich Hals über Kopf in den Musiker Finley verliebt und dadurch lange unausgesprochene Konflikte innerhalb der Clique zu Tage gefördert werden.
Im Grunde geht’s um Persönlichkeitsentwicklung, Erwachsen sein, Krisenbewältigung, Aufarbeitung von Vergangenem, Entwicklung von Beziehungen und vor allem um Lebensmut.
Das möchte ich wissen:
Ist es noch Prosa oder schon Fanfiction?
Welches Rating ist angemessen?
Wird zu viel geredet?
Ist die Protagonistin zu ambivalent in ihrem Verhalten?
Sind die Nebencharaktere deutlich genug dargestellt?
Es wäre nett wenn sich jemand finden würde, der bereit wäre einen Teil der Geschichte (oder auf Wunsch alle bisherigen Kapitel) zu lesen und eine erste Einschätzung vor zunehmen. Die Geschichte ist ein absoluter Rohling, weder Grammatik noch Logik wurden bisher überprüft. Ich denke nicht das es zwingend notwendig ist, dass sich jemand Interessiertes mit SaMo oder dem MPS auskennt, da die Band zB nur in ihrer Eigenschaft als Band vorkommt und keinen eigenen Plot hat. Es gibt auch keine SaltatxOC oder SaltatxSaltat Pairings und solche sind auch im Verlauf nicht geplant.
Wenn jemand Interesse hat mich zu beraten oder Fragen vorweg hat, schreibt mich einfach an. Ich lasse euch dann eine Leseprobe in der gewünschten Länge zu kommen. 😳
Ziellos wie ein Blatt im Wind, irrt verloren das innere Kind. Verwirrt in Angst und Allein im Käfig des Erwachsen sein.
Beiträge: 1683
Rang: Journalist
Hallo ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach Kritik für eine Geschichte, die ich vor einigen Jahren mal begnnen hab, aber gerne noch weiter schreiben würde.
Name der Geschichte: Jeffs Leben (Arbeitstitel)
Fandom: Prosa
Genre: Krimigeschichte
Rating:P 12
Länge: Bis jetzt um die 7500 Wörter
Inhalt: Jeffs (= gemütlicher, etwas eigenbrödlerischer alleinstehender Mann mit Katze, arbeitet in der örtlichen Gärtnerei) Leben war immer todlangweilig, trostlos und einfach nur grauenhaft normal. Bis er durch Zufall Zeuge davon wird, wie eine Frau sich von der Klippe stürzt. Oder wurde sie gestoßen? Auf jeden Fall fehlt von ihrer Leiche jede Spur. Jeff jedoch, dem das Ereignis keine Ruhe lässt, macht sich an eigene Ermittlungen, als die Polizei sich weigert, sich um den Fall zu kümmern
Das möchte ich wissen:
Macht der Anfang Lust zum Weiterlesen?
Ist der Schreibstil lebendig und abwechslungsreich?
Sind die Charaktere eindeutig genug gezeichnet?
Was wären mögliche Ideen für originelle Motive für Verbrechen? Sowas wie Taten aus Eifersucht oder Geldgier finde ich irgendwie langweilig.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/5082c1cb00024fab0c907d00/1/Jeffs-Leben
Die Geschichte ist mir irgendwie total ans Herz gewachsen und ich möchte sie eigentlich gern weiterschreiben, hab aber im Moment nicht so wirklich viele Ideen. Deswegen würde ich gern wissen, ob man eurer Meinung nach was Gutes draus machen kann 🙂.
ich bin auf der Suche nach Kritik für eine Geschichte, die ich vor einigen Jahren mal begnnen hab, aber gerne noch weiter schreiben würde.
Name der Geschichte: Jeffs Leben (Arbeitstitel)
Fandom: Prosa
Genre: Krimigeschichte
Rating:P 12
Länge: Bis jetzt um die 7500 Wörter
Inhalt: Jeffs (= gemütlicher, etwas eigenbrödlerischer alleinstehender Mann mit Katze, arbeitet in der örtlichen Gärtnerei) Leben war immer todlangweilig, trostlos und einfach nur grauenhaft normal. Bis er durch Zufall Zeuge davon wird, wie eine Frau sich von der Klippe stürzt. Oder wurde sie gestoßen? Auf jeden Fall fehlt von ihrer Leiche jede Spur. Jeff jedoch, dem das Ereignis keine Ruhe lässt, macht sich an eigene Ermittlungen, als die Polizei sich weigert, sich um den Fall zu kümmern
Das möchte ich wissen:
Macht der Anfang Lust zum Weiterlesen?
Ist der Schreibstil lebendig und abwechslungsreich?
Sind die Charaktere eindeutig genug gezeichnet?
Was wären mögliche Ideen für originelle Motive für Verbrechen? Sowas wie Taten aus Eifersucht oder Geldgier finde ich irgendwie langweilig.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/5082c1cb00024fab0c907d00/1/Jeffs-Leben
Die Geschichte ist mir irgendwie total ans Herz gewachsen und ich möchte sie eigentlich gern weiterschreiben, hab aber im Moment nicht so wirklich viele Ideen. Deswegen würde ich gern wissen, ob man eurer Meinung nach was Gutes draus machen kann 🙂.
Bevor man bei sich eine Depression oder geringes Selbstwertgefühl diagnostiziert, sollte man sicher gehen, dass man nicht nur von Arschlöchern umgeben ist.
-William Gibson-
-William Gibson-
Beiträge: 82
Rang: Schreibkraft
Als Anfänger bin ich über ein technisches Problem gestolpert. Meinen Krimi gliedere ich in drei Kapitel, doch fertiggestellt ist er als Manuskript auf meiner lokalen Festplatte. Als ich das erste Kapitel hier veröffentlichte, klickte ich auf "Fertiggestellt". Danach zeigte sich, dass ich keine Änderungen mehr vornehmen kann, und somit auch keine weiteren Kapitel hinzufügen. (Doch, wenn ich einen Monat warte, dann werde ich den Status ändern und auch die Kapitel 2 und 3 veröffentlichen). Bis dahin teile ich mit, dass das Manuskript fertig vorliegt.
Genre: Krimi.
Titel: "Der Detektiv und die Flüchtlinge."
Von Betalesern erwarte ich folgende Kritiken:
Meinung: Es geht um die Flüchtlingskrise und dazu kenne ich sehr kontroverse Meinungen. Mit meiner Geschichte äußere ich gleichzeitig meine Meinung.
Logik: Das Team arbeitet im Auftrag des BKA. Solche Ermittler sollten logisch denken können.
Das Team: Ein Kriminalrat, eine Kommissarin, und zwei V-Leute. Ich bin gespannt, ob dieses Team Interesse weckt und vielleicht sogar Sympathie findet.
Rechtschreibung und Grammatik bitte ich nur dann zu korrigieren, wenn das Verständnis darunter leidet. Ich schreibe gerne Dialoge in wörtlicher Rede. Es sind auch Ausländer dabei, die nicht perfekt Deutsch können. Hinzu kommen Personen, die in bestimmten Fällen Dialekt sprechen. Ich versuche, unterschiedliche Charaktere auch sprachlich zum Ausdruck zu bringen. Beamte des BKA sprechen selbstverständlich Hochdeutsch. Es sind auch Charaktere dabei, von denen ich das nicht erwarten würde.
Noch eine Frage: Wie mache ich es mit Abkürzungen in wörtlicher Rede? Das BKA spricht sich eigentlich Be-Ka_A.
Genre: Krimi.
Titel: "Der Detektiv und die Flüchtlinge."
Von Betalesern erwarte ich folgende Kritiken:
Meinung: Es geht um die Flüchtlingskrise und dazu kenne ich sehr kontroverse Meinungen. Mit meiner Geschichte äußere ich gleichzeitig meine Meinung.
Logik: Das Team arbeitet im Auftrag des BKA. Solche Ermittler sollten logisch denken können.
Das Team: Ein Kriminalrat, eine Kommissarin, und zwei V-Leute. Ich bin gespannt, ob dieses Team Interesse weckt und vielleicht sogar Sympathie findet.
Rechtschreibung und Grammatik bitte ich nur dann zu korrigieren, wenn das Verständnis darunter leidet. Ich schreibe gerne Dialoge in wörtlicher Rede. Es sind auch Ausländer dabei, die nicht perfekt Deutsch können. Hinzu kommen Personen, die in bestimmten Fällen Dialekt sprechen. Ich versuche, unterschiedliche Charaktere auch sprachlich zum Ausdruck zu bringen. Beamte des BKA sprechen selbstverständlich Hochdeutsch. Es sind auch Charaktere dabei, von denen ich das nicht erwarten würde.
Noch eine Frage: Wie mache ich es mit Abkürzungen in wörtlicher Rede? Das BKA spricht sich eigentlich Be-Ka_A.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, doch nicht jeder hat den gleichen Horizont.