FanFiktion.de - Forum / Schreibwerkstatt - Allgemeines / Suche Kritiker/Testleser für erste Einschätzung (Vorlage beachten)
Autor
Beitrag
Beiträge: 6864
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #501, verfasst am 05.04.2016 | 21:35 Uhr
Olaf53
Wenn du dir die Hilfe durchließt, wirst du sehen, dass das kein technisches Problem ist, sondern gewollt ist.
"Ferttiggestellt" heißt, dass die Geschichte fertig ist und keine weiteren Kapitel mehr kommen. (Du solltest also einem Operator Bescheid sagen, dass er das wieder zurückstellt, und beim Hochladen des nächsten Kapitels nicht auf "Fertiggestellt" klicken. 😉)
Olaf53
Suchst du einen "Betaleser" (jemand der Fehler im Text verbessert) oder einen ersten Kritiker. Sollte letzteres der Fall sein, bist du hier mit deiner Anfrage richtig, solltest du einen Betaleser suchen, dann gibts dafür einen eigenen Thread.
Olaf53
Ähm... ich denke, da handelt es sich um eine Abkürzung, die jedem geläufig ist. (Man muss auch niemandem sagen, dass es Be-Er-De heißt, oder Es-Pe-De oder Zeh-De-Uh. 😄)
Bei sonstigen Erklärungsfällen kann man ein Sternchen* hinter ein Wort machen, und das in Fußnoten am Ende des Kapitels erklären.
_____________-
* Zum Beispiel so wie hier.
Als Anfänger bin ich über ein technisches Problem gestolpert.
Wenn du dir die Hilfe durchließt, wirst du sehen, dass das kein technisches Problem ist, sondern gewollt ist.
"Ferttiggestellt" heißt, dass die Geschichte fertig ist und keine weiteren Kapitel mehr kommen. (Du solltest also einem Operator Bescheid sagen, dass er das wieder zurückstellt, und beim Hochladen des nächsten Kapitels nicht auf "Fertiggestellt" klicken. 😉)
Olaf53
Von Betalesern erwarte ich folgende Kritiken:
Suchst du einen "Betaleser" (jemand der Fehler im Text verbessert) oder einen ersten Kritiker. Sollte letzteres der Fall sein, bist du hier mit deiner Anfrage richtig, solltest du einen Betaleser suchen, dann gibts dafür einen eigenen Thread.
Olaf53
Noch eine Frage: Wie mache ich es mit Abkürzungen in wörtlicher Rede? Das BKA spricht sich eigentlich Be-Ka_A.
Ähm... ich denke, da handelt es sich um eine Abkürzung, die jedem geläufig ist. (Man muss auch niemandem sagen, dass es Be-Er-De heißt, oder Es-Pe-De oder Zeh-De-Uh. 😄)
Bei sonstigen Erklärungsfällen kann man ein Sternchen* hinter ein Wort machen, und das in Fußnoten am Ende des Kapitels erklären.
_____________-
* Zum Beispiel so wie hier.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #502, verfasst am 08.04.2016 | 14:20 Uhr
Name der Geschichte: Ein Mountie auf der Jagd
Fandom: Ein Mountie in Chicago
Genre: Abenteuer/Krimi/Drama/Tragödie/Aktion
Rating: P12/P16
Länge: Aktuell ein Kapitel mit 3221 geschriebenen Wörtern, geplant sind insgesamt 25 bis 30 eben solange Kapitel, können aber auch noch mehr werden.
Inhalt: Ein Mountie, seine Halb-Schwester und sein bester Freund befinden sich auf einer Verbrecherjagd rund um den Globus, nördlich des sechzigsten Breitengrades. Es verschlägt sie aber auch noch nach weiter südlich. Einige Sationen sind unter anderem Paris, Bern, Brüssel, Berlin und Warschau. Die drei sind dabei eine internationale Katastrophe zu verhindern die sich über alle Kontinente strecken würde. Die Kriminellen wollen an verschiedenen Städten entweder eine chemisch/biologische Waffe zünden oder auch eine atomare Stralenquelle freisetzen. Zudem gibt es eine kleine Romance, die ein tragisches Ende finden wird.
Das möchte ich wissen:
Ist mein Schreibstil so, dass man nicht an unpassenden Stellen nachdenken muss?
Ist der Lesefluss durch die Schreibweise beeinträchtigt?
Ist das jetzt wirklich spannend / fesselnd / romantisch oder einfach nur langweilig / albern / schnulzig / ekelig?
Ist die Komik gut positioniert , oder einfach nur übertrieben und falsch?
Ist das jetzt noch P12 oder schon P16? (In diesem Fall dem Kritiker bitte nur die 'schlimmsten Passagen zukommen lassen)
Kann auch ein Fandom-Fremder der Handlung folgen?
Zu dieser Story hat mich die Serie selber inspiriert.
Ist die Geschichte ein guter Anschluss an die Serie? Und kann sie sich auch neben der Serie selbst behaupten?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/57078f690005c34a19e78112/1/Ein-Mountie-auf-der-Jagd
Fandom: Ein Mountie in Chicago
Genre: Abenteuer/Krimi/Drama/Tragödie/Aktion
Rating: P12/P16
Länge: Aktuell ein Kapitel mit 3221 geschriebenen Wörtern, geplant sind insgesamt 25 bis 30 eben solange Kapitel, können aber auch noch mehr werden.
Inhalt: Ein Mountie, seine Halb-Schwester und sein bester Freund befinden sich auf einer Verbrecherjagd rund um den Globus, nördlich des sechzigsten Breitengrades. Es verschlägt sie aber auch noch nach weiter südlich. Einige Sationen sind unter anderem Paris, Bern, Brüssel, Berlin und Warschau. Die drei sind dabei eine internationale Katastrophe zu verhindern die sich über alle Kontinente strecken würde. Die Kriminellen wollen an verschiedenen Städten entweder eine chemisch/biologische Waffe zünden oder auch eine atomare Stralenquelle freisetzen. Zudem gibt es eine kleine Romance, die ein tragisches Ende finden wird.
Das möchte ich wissen:
Ist mein Schreibstil so, dass man nicht an unpassenden Stellen nachdenken muss?
Ist der Lesefluss durch die Schreibweise beeinträchtigt?
Ist das jetzt wirklich spannend / fesselnd / romantisch oder einfach nur langweilig / albern / schnulzig / ekelig?
Ist die Komik gut positioniert , oder einfach nur übertrieben und falsch?
Ist das jetzt noch P12 oder schon P16? (In diesem Fall dem Kritiker bitte nur die 'schlimmsten Passagen zukommen lassen)
Kann auch ein Fandom-Fremder der Handlung folgen?
Zu dieser Story hat mich die Serie selber inspiriert.
Ist die Geschichte ein guter Anschluss an die Serie? Und kann sie sich auch neben der Serie selbst behaupten?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/57078f690005c34a19e78112/1/Ein-Mountie-auf-der-Jagd
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #503, verfasst am 12.04.2016 | 18:42 Uhr
Name der Geschichte: Die Legende von Rallak - Reise ins Nichts
Fandom: Prosa
Genre: Fantasy, Drama
Rating: P12
Länge: Kapitel 1: 2559 Wörter
Inhalt: Der junge Schüler Rupin begleitet den Großgelehrten Finnses auf eine geheime, königliche Mission. Königin Izilia ist erkrankt. Abrel Lerau, König über Vilentar bittet die Gelehrten um Hilfe, um das Geheimnis eines alten Reiches aufzudecken und ein Heilmittel für seine Gemahlin zu finden. Den Gelehrten steht eine Reise ins Ungewisse bevor und niemand kann erahnen, welche Gefahren und Rätsel sie auf diese wahnsinnige Reise erwarten.
Das möchte ich wissen:
Beispiele:
Ist die Geschichte überhaupt interessant? Möchte man als Leser mehr erfahren und fühlt sich in die Geschichte hineingezogen?
Wie wirkt der Schreibstil? Zu langatmig? Sollte er schneller sein? Kürzere Sätze, weniger Hintergrundinformationen, schnellere Dialoge, etc
Sämtliche Eindrücke und Kritiken, so gnadenlos sie auch sein mögen, sind gerne gesehen! :)
Link: http://www.fanfiktion.de/s/570d1aef0005c5bb3200a6fd/1/Die-Legende-von-Rallak-Reise-ins-Nichts
Fandom: Prosa
Genre: Fantasy, Drama
Rating: P12
Länge: Kapitel 1: 2559 Wörter
Inhalt: Der junge Schüler Rupin begleitet den Großgelehrten Finnses auf eine geheime, königliche Mission. Königin Izilia ist erkrankt. Abrel Lerau, König über Vilentar bittet die Gelehrten um Hilfe, um das Geheimnis eines alten Reiches aufzudecken und ein Heilmittel für seine Gemahlin zu finden. Den Gelehrten steht eine Reise ins Ungewisse bevor und niemand kann erahnen, welche Gefahren und Rätsel sie auf diese wahnsinnige Reise erwarten.
Das möchte ich wissen:
Beispiele:
Ist die Geschichte überhaupt interessant? Möchte man als Leser mehr erfahren und fühlt sich in die Geschichte hineingezogen?
Wie wirkt der Schreibstil? Zu langatmig? Sollte er schneller sein? Kürzere Sätze, weniger Hintergrundinformationen, schnellere Dialoge, etc
Sämtliche Eindrücke und Kritiken, so gnadenlos sie auch sein mögen, sind gerne gesehen! :)
Link: http://www.fanfiktion.de/s/570d1aef0005c5bb3200a6fd/1/Die-Legende-von-Rallak-Reise-ins-Nichts
Schneewitzchen
Hallo zusammen!
Ich bin gerade dabei, an meiner ersten Geschichte zu schreiben - eigentlich hab ich schon vor 3 Jahren angefangen, aber zwischendurch auf Eis gelegt, das liebe Leben hatte mich zu fest im Griff. Jetzt arbeite ich wieder an meinem "Baby" - ich mag die Idee sehr, aber vielleicht bilde ich mir auch nur ein, dass sie gut ist.
Aber jetzt red ich nicht mehr länger um den heißen Brei herum, sondern stell euch die Geschichte kurz vor (allein das verursacht bei mir schon Herzklopfen, ich hab die noch keinem gezeigt)
Name der Geschichte: Ich hatte zuerst "Blutschuld, Fluch, Barmherzigkeit" aber das klang mir dann doch etwas zu schwülstig, daher jetzt
"Weil nicht sein kann, was nicht sein darf" (aber vll. fällt mir auch noch was besseres ein)
Fandom: Herr der Ringe im weitesten Sinne, Mittelerde halt, aber nur eigene Charaktere
Genre: Drama
Rating: 12, glaube ich (wobei ich auch Charaktere sterben lassen will, ist das dann automatisch 16?)
Länge: die ersten beiden Kapitel sind ca. 4000 Wörter lang, es werden wohl so 6 Kapitel werden (Nachtrag: Ach was, bei meiner Erzählgeschwindigkeit wahrscheinlich 10 *hust*)
Inhalt - die Ultrakurzfassung: Weit im Osten Mittelerdes herrscht seit Urzeiten Feindschaft zwischen Menschen und Elben. Als ein verletzter Elb von Menschen gerettet wird, sorgt das für emotionale und politische Komplikationen.
Ich denke, man kann die Geschichte auch ohne jegliche Kenntnis von und besonderer Liebe zu Mittelerde lesen.
Das möchte ich wissen:
Mir ist wichtig, Gefühle und Gedanken ausführlich zu beschreiben - vielleicht zu ausführlich? Ich habe Sorge, dass der geneigte Leser ins Gähnen kommt, weil die Handlung nicht schnell genug voran geht.
Vielleicht bräuche ich noch auflockernde Nebenhandlung oder so dazwischen Ideen? Vorschläge?
Sind die Kultur und die Gedanken etc., die ich beschreibe, logisch nachvollziehbar?
Ich weiß nicht, ob das jetzt schon zu weit ins Beta-Lesen geht, aber es kann ja jeder selber entscheiden, wie viele Gedanken er sich dazu machen will!
Ich habe erst zwei Kapitel fertig, aber auch bei denen würde ich schon noch was umbauen, ergänzen, verbessern wollen (Gute Güte, ich glaub ich hab das erste Kapitel schon 25 mal durchgelesen und dran rumgebastelt...). Wer Lust hat, mal reinzulesen, kann mich gerne anschreiben!
Lieben Gruß vom Schneewitzchen!
(aalso noch mal tiief durchatmen - und jetzt abschicken!)
Ich bin gerade dabei, an meiner ersten Geschichte zu schreiben - eigentlich hab ich schon vor 3 Jahren angefangen, aber zwischendurch auf Eis gelegt, das liebe Leben hatte mich zu fest im Griff. Jetzt arbeite ich wieder an meinem "Baby" - ich mag die Idee sehr, aber vielleicht bilde ich mir auch nur ein, dass sie gut ist.
Aber jetzt red ich nicht mehr länger um den heißen Brei herum, sondern stell euch die Geschichte kurz vor (allein das verursacht bei mir schon Herzklopfen, ich hab die noch keinem gezeigt)
Name der Geschichte: Ich hatte zuerst "Blutschuld, Fluch, Barmherzigkeit" aber das klang mir dann doch etwas zu schwülstig, daher jetzt
"Weil nicht sein kann, was nicht sein darf" (aber vll. fällt mir auch noch was besseres ein)
Fandom: Herr der Ringe im weitesten Sinne, Mittelerde halt, aber nur eigene Charaktere
Genre: Drama
Rating: 12, glaube ich (wobei ich auch Charaktere sterben lassen will, ist das dann automatisch 16?)
Länge: die ersten beiden Kapitel sind ca. 4000 Wörter lang, es werden wohl so 6 Kapitel werden (Nachtrag: Ach was, bei meiner Erzählgeschwindigkeit wahrscheinlich 10 *hust*)
Inhalt - die Ultrakurzfassung: Weit im Osten Mittelerdes herrscht seit Urzeiten Feindschaft zwischen Menschen und Elben. Als ein verletzter Elb von Menschen gerettet wird, sorgt das für emotionale und politische Komplikationen.
Ich denke, man kann die Geschichte auch ohne jegliche Kenntnis von und besonderer Liebe zu Mittelerde lesen.
Das möchte ich wissen:
Mir ist wichtig, Gefühle und Gedanken ausführlich zu beschreiben - vielleicht zu ausführlich? Ich habe Sorge, dass der geneigte Leser ins Gähnen kommt, weil die Handlung nicht schnell genug voran geht.
Vielleicht bräuche ich noch auflockernde Nebenhandlung oder so dazwischen Ideen? Vorschläge?
Sind die Kultur und die Gedanken etc., die ich beschreibe, logisch nachvollziehbar?
Ich weiß nicht, ob das jetzt schon zu weit ins Beta-Lesen geht, aber es kann ja jeder selber entscheiden, wie viele Gedanken er sich dazu machen will!
Ich habe erst zwei Kapitel fertig, aber auch bei denen würde ich schon noch was umbauen, ergänzen, verbessern wollen (Gute Güte, ich glaub ich hab das erste Kapitel schon 25 mal durchgelesen und dran rumgebastelt...). Wer Lust hat, mal reinzulesen, kann mich gerne anschreiben!
Lieben Gruß vom Schneewitzchen!
(aalso noch mal tiief durchatmen - und jetzt abschicken!)
Wetterleuchten
Beitrag #505, verfasst am 02.05.2016 | 09:07 Uhr
Hallo liebe Kritiker,
ich habe angefangen hier einen Roman hochzuladen, den ich vor einigen Jahren geschrieben habe. Zu ihm hätte ich gerne eine Kritik.
Name der Geschichte: Tims Höhle (ich bin unheimlich schlecht im Titel erfinden und damals war es noch schlimmer als heute)
Freie Arbeit, Prosa
Genre: Freundschaft, Abenteuer
Rating: P12
Länge: mein Schreibprogramm meldet mir 56255 Wörter, aber das kann noch variieren, da ich allzu persönliche Dinge herausnehmen möchte und einige Szenen vielleicht noch verbessert werden. Bis jetzt hochgeladen sind sechs Kapitel mit 21740 Wörtern.
Inhalt: Ich umreiße hier grob die komplette Handlung: Tim hat sich gerade zu Anfang der Ferien mit seinen Freunden verkracht. Schuld daran ist wie immer sein verhasstes Asthma. Zu allem Überfluss fahren seine Eltern weg und seine Großeltern sollen auf ihr aufpassen. Mit seiner Oma versteht sich Tim nicht besonders gut und er fürchtet ihre Strenge.
Doch er hat einen Trost, ein Geheimnis - kurz bevor er sich mit seinen Freunden gestritten hat, hat er im Wald eine Höhle entdeckt. Er malt sich in allen Einzelheiten aus, wie er seine Freunde mit der Höhle beeindrucken kann und sich mit ihnen versöhnen kann.
Aber seine Höhle kann mehr, im Laufe der Zeit versöhnt sie Tim mit seiner Großmutter und er gewinnt einen besten Freund. Stück für Stück entdecken sie gemeinsam das Geheimnis der Höhle.
Das möchte ich wissen: Zunächst einmal interessiert mich, ob mein Stil überhaupt lesbar ist. Dann fände ich es gut, wenn ich eine Rückmeldung bekäme, ob die Geschichte auch nur ansatzweise spannend ist, da sie sich nur sehr langsam aufbaut. Im Mittelpunkt steht Tim, der sich oft selbst im Weg steht. Mir wäre es sehr Recht, wenn ich Kritik zu ihm bekäme. Ist erkennbar, dass er oft nicht so Recht weiß, wie er reagieren soll? Kann man herauslesen, dass er sich oft zurückgestoßen fühlt und dabei andere schwer vor den Kopf stößt?
Ich berichte mehr, als dass ich Show benutze. Falls der Kritiker mir da die eine oder andere Stelle nennen könnte, die dringend überarbeitet werden muss, weil ich zuviel mit tell gearbeitet habe, dann wäre ich sehr dankbar. Auf diese Schreibregel hin, habe ich meine Geschichte noch gar nicht überprüft. Aber gerade, da die Geschichte von den Personen lebt und nicht von einer dramatischen Handlung, möchte ich diese überzeugend darstellen.
Ist die Großmutter zu streng geraten? Anfangs soll sie wirklich fies sein, das ist gewollt. Hier spielt ein Hintergrund herein, den ich nur in zwei Sätzen andeute - Tim hat es geschafft seine Oma gründlich vor den Kopf zu stoßen, so dass diese ihn sehr kritisch sieht und geradezu nach Fehlern sucht, aber eigentlich ist sie gar nicht das Monster, das Tim in Gedanken aus ihr macht und die gemeinsamen Erlebnisse in der Höhle lassen ihn das erkennen und die beiden werden versöhnt. (Diese Kapitel kommen noch)
Wer Lust hat sich dieser Geschichte anzunehmen sei herzlich eingeladen hier http://www.fanfiktion.de/s/571722840005247d1628255d/1/Tims-Hoehle einen ersten Eindruck zu gewinnen.
LG, Wetterleuchten
ich habe angefangen hier einen Roman hochzuladen, den ich vor einigen Jahren geschrieben habe. Zu ihm hätte ich gerne eine Kritik.
Name der Geschichte: Tims Höhle (ich bin unheimlich schlecht im Titel erfinden und damals war es noch schlimmer als heute)
Freie Arbeit, Prosa
Genre: Freundschaft, Abenteuer
Rating: P12
Länge: mein Schreibprogramm meldet mir 56255 Wörter, aber das kann noch variieren, da ich allzu persönliche Dinge herausnehmen möchte und einige Szenen vielleicht noch verbessert werden. Bis jetzt hochgeladen sind sechs Kapitel mit 21740 Wörtern.
Inhalt: Ich umreiße hier grob die komplette Handlung: Tim hat sich gerade zu Anfang der Ferien mit seinen Freunden verkracht. Schuld daran ist wie immer sein verhasstes Asthma. Zu allem Überfluss fahren seine Eltern weg und seine Großeltern sollen auf ihr aufpassen. Mit seiner Oma versteht sich Tim nicht besonders gut und er fürchtet ihre Strenge.
Doch er hat einen Trost, ein Geheimnis - kurz bevor er sich mit seinen Freunden gestritten hat, hat er im Wald eine Höhle entdeckt. Er malt sich in allen Einzelheiten aus, wie er seine Freunde mit der Höhle beeindrucken kann und sich mit ihnen versöhnen kann.
Aber seine Höhle kann mehr, im Laufe der Zeit versöhnt sie Tim mit seiner Großmutter und er gewinnt einen besten Freund. Stück für Stück entdecken sie gemeinsam das Geheimnis der Höhle.
Das möchte ich wissen: Zunächst einmal interessiert mich, ob mein Stil überhaupt lesbar ist. Dann fände ich es gut, wenn ich eine Rückmeldung bekäme, ob die Geschichte auch nur ansatzweise spannend ist, da sie sich nur sehr langsam aufbaut. Im Mittelpunkt steht Tim, der sich oft selbst im Weg steht. Mir wäre es sehr Recht, wenn ich Kritik zu ihm bekäme. Ist erkennbar, dass er oft nicht so Recht weiß, wie er reagieren soll? Kann man herauslesen, dass er sich oft zurückgestoßen fühlt und dabei andere schwer vor den Kopf stößt?
Ich berichte mehr, als dass ich Show benutze. Falls der Kritiker mir da die eine oder andere Stelle nennen könnte, die dringend überarbeitet werden muss, weil ich zuviel mit tell gearbeitet habe, dann wäre ich sehr dankbar. Auf diese Schreibregel hin, habe ich meine Geschichte noch gar nicht überprüft. Aber gerade, da die Geschichte von den Personen lebt und nicht von einer dramatischen Handlung, möchte ich diese überzeugend darstellen.
Ist die Großmutter zu streng geraten? Anfangs soll sie wirklich fies sein, das ist gewollt. Hier spielt ein Hintergrund herein, den ich nur in zwei Sätzen andeute - Tim hat es geschafft seine Oma gründlich vor den Kopf zu stoßen, so dass diese ihn sehr kritisch sieht und geradezu nach Fehlern sucht, aber eigentlich ist sie gar nicht das Monster, das Tim in Gedanken aus ihr macht und die gemeinsamen Erlebnisse in der Höhle lassen ihn das erkennen und die beiden werden versöhnt. (Diese Kapitel kommen noch)
Wer Lust hat sich dieser Geschichte anzunehmen sei herzlich eingeladen hier http://www.fanfiktion.de/s/571722840005247d1628255d/1/Tims-Hoehle einen ersten Eindruck zu gewinnen.
LG, Wetterleuchten
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #506, verfasst am 04.05.2016 | 18:21 Uhr
Hallihallo!
Ich würde mich um etwas Rückmeldung freuen, die mir hilft meine Geschichte zu verbessern!
Name der Geschichte: Jolien Bakar- Das Scherbenkind
Fandom: Freie Arbeit
Genre: Fantasy, Drama
Rating: P16
Länge: 4 Kapitel, ca. 22000 Wörter
Inhalt: Seit ihre Mutter umgebracht wurde, ist Jolien auf der Flucht und begreift erst, als sie ihre Erinnerungen zurückerlangt, dass sie die Tochter des gefürchteten Tyrannen Agon Bliss ist. Nur sie kann ihren Vater aufhalten und den Krieg beenden. Dafür muss sie jedoch erst die sagenumwobenen Bändiger finden, die die Einzigen sind, die sie auf ihren Einsatz vorbereiten können.
Das möchte ich wissen:
Ist die Geschichte spannend?
Sind die Charaktere lebendig?
Wie ist der Schreibstil?
Wie ist der Gesamteindruck?
Was fällt euch auf, wenn ihr die Geschichte lest?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/56aa458a00058edee204b30/1/Jolien-Bakar-Das-Scherbenkind
Liebe Grüße,
CanadianChoas
Ich würde mich um etwas Rückmeldung freuen, die mir hilft meine Geschichte zu verbessern!
Name der Geschichte: Jolien Bakar- Das Scherbenkind
Fandom: Freie Arbeit
Genre: Fantasy, Drama
Rating: P16
Länge: 4 Kapitel, ca. 22000 Wörter
Inhalt: Seit ihre Mutter umgebracht wurde, ist Jolien auf der Flucht und begreift erst, als sie ihre Erinnerungen zurückerlangt, dass sie die Tochter des gefürchteten Tyrannen Agon Bliss ist. Nur sie kann ihren Vater aufhalten und den Krieg beenden. Dafür muss sie jedoch erst die sagenumwobenen Bändiger finden, die die Einzigen sind, die sie auf ihren Einsatz vorbereiten können.
Das möchte ich wissen:
Ist die Geschichte spannend?
Sind die Charaktere lebendig?
Wie ist der Schreibstil?
Wie ist der Gesamteindruck?
Was fällt euch auf, wenn ihr die Geschichte lest?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/56aa458a00058edee204b30/1/Jolien-Bakar-Das-Scherbenkind
Liebe Grüße,
CanadianChoas
Beiträge: 1665
Rang: Journalist
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #507, verfasst am 23.05.2016 | 13:30 Uhr
Hallöchen!
Ich suche für mein neuestes Baby einen schonungslos ehrlichen Kritiker. Nach beinahe fünf Jahren juckt es mich wieder in den Fingern, etwas zu veröffentlichen. Ich hoffe, dass ich hier fündig werde, nachdem das Fandom Anime/Manga ja eher das schwarze Schaf auf ff.de zu sein scheint.
Name der Geschichte: noch titellos
Fandom: Yu-Gi-Oh!/Yu-Gi-Oh! (Duel Monsters)
Genre: Allgemein, Romanze
Rating: P16
Länge: momentan stehen der Prolog + deutlich längeres Kapitel eins, zusammen knapp 7000 Wörter. Ich vermute, die Gesamtlänge wird sich auf ungefähr 40 Kapitel mit cirka 200 000 Wörtern belaufen, aber nachdem ich noch nie sehr gut darin war, meine eigenen Arbeiten einzuschätzen, könnten es +/- 20 000 mehr werden.
Inhalt: Silentshipping, Polarshipping, fluff, lime, Happy Ending, Doppelhochzeit, Kitsch pur, kein Charakter wird sterben, wie untypisch für mich. Girlspower und echte Duelle! In dieser Story dürfen sich auch die Nebencharaktere duellieren, allen voran Shizuka, Anzu, Mokuba und Honda.
(Oh mein Gott, ich bin so dermassen schlecht in Kurzbeschreibungen und Inhaltsangaben, dass ich den Text einfach beinhart aus meinem Profil rauskopiert habe xD... ich verspreche hoch und feierlich, dass es sich nicht so schrecklich liest, wie es aussieht... ._.)
Das möchte ich wissen: kommt die Handlung schlüssig rüber? Ist der Schreibstil flüssig, oder könnte man zwischendurch beim lesen einschlafen? Agieren die Charaktere so, wie sie es in der Serie/im Manga auch tun würden? Sind irgendwo Logiklöcher, so groß und tief wie der Marianengraben? Könnte rein theoretisch auch eine fandomfremde Person die Geschichte lesen und würde sich bald einfinden?
Bis jetzt hat noch kein Kapitel das Licht der Onlinewelt erblickt, weshalb ich dir/euch die Kapitel per Mail schicken würde. Falls jemand interesse hätte, mal drüberzuschauen, meldet euch bitte per PN bei mir!
Ich suche für mein neuestes Baby einen schonungslos ehrlichen Kritiker. Nach beinahe fünf Jahren juckt es mich wieder in den Fingern, etwas zu veröffentlichen. Ich hoffe, dass ich hier fündig werde, nachdem das Fandom Anime/Manga ja eher das schwarze Schaf auf ff.de zu sein scheint.
Name der Geschichte: noch titellos
Fandom: Yu-Gi-Oh!/Yu-Gi-Oh! (Duel Monsters)
Genre: Allgemein, Romanze
Rating: P16
Länge: momentan stehen der Prolog + deutlich längeres Kapitel eins, zusammen knapp 7000 Wörter. Ich vermute, die Gesamtlänge wird sich auf ungefähr 40 Kapitel mit cirka 200 000 Wörtern belaufen, aber nachdem ich noch nie sehr gut darin war, meine eigenen Arbeiten einzuschätzen, könnten es +/- 20 000 mehr werden.
Inhalt: Silentshipping, Polarshipping, fluff, lime, Happy Ending, Doppelhochzeit, Kitsch pur, kein Charakter wird sterben, wie untypisch für mich. Girlspower und echte Duelle! In dieser Story dürfen sich auch die Nebencharaktere duellieren, allen voran Shizuka, Anzu, Mokuba und Honda.
(Oh mein Gott, ich bin so dermassen schlecht in Kurzbeschreibungen und Inhaltsangaben, dass ich den Text einfach beinhart aus meinem Profil rauskopiert habe xD... ich verspreche hoch und feierlich, dass es sich nicht so schrecklich liest, wie es aussieht... ._.)
Das möchte ich wissen: kommt die Handlung schlüssig rüber? Ist der Schreibstil flüssig, oder könnte man zwischendurch beim lesen einschlafen? Agieren die Charaktere so, wie sie es in der Serie/im Manga auch tun würden? Sind irgendwo Logiklöcher, so groß und tief wie der Marianengraben? Könnte rein theoretisch auch eine fandomfremde Person die Geschichte lesen und würde sich bald einfinden?
Bis jetzt hat noch kein Kapitel das Licht der Onlinewelt erblickt, weshalb ich dir/euch die Kapitel per Mail schicken würde. Falls jemand interesse hätte, mal drüberzuschauen, meldet euch bitte per PN bei mir!
Dovahkiin, Dovahkiin
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal
ninjafan
Huhu ihr Lieben!
Ich habe eine Geschichte angefangen, bin aber aufgrund der mangelnden Rückmeldung nicht sicher, ob die Geschichte einfach schlecht ist oder das Fandom einfach zu unbekannt. Eine schonungslos ehrliche Meinung würde mich freuen.
Name der Geschichte: Lasko - Eine verhängnisvolle Begegnung
Fandom: Lasko - Die Faust Gottes (TV-Serie)
Genre: Drama/Fantasy
Rating: P18
Länge: Online sind 6 Kapitel mit knapp 10000 Wörtern, insgesamt werden es voraussichtlich 11 Kapitel.
Inhalt: Als Lana ihren letzten Job als Auftragsmörderin annimmt, bevor sie sich zur Ruhe setzen will, trifft sie zufällig auf den Mönch Lasko vom Orden Pugnus Dei. Durch einen kleinen Fehler tritt sie eine Folge dramatischer Handlungen los, die sie und den geheimnisvollen Mönch in schlimmste Gefahr bringt. Kann Lana ihre Kenntnisse einsetzen und sie beide vor dem Tod bewahren?
Das möchte ich wissen: Gibt es Logikfehler in der Geschichte? Ist die Geschichte spannend geschrieben? Ist die wörtliche Rede gut umgesetzt (bin mir dabei immer unsicher)? Kann auch jemand, der das Fandom nicht kennt, sich schnell in die Geschichte einfinden?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/5738a6860000c94338b83ced/1/Lasko-Eine-verhaengnisvolle-Begegnung
Ich habe eine Geschichte angefangen, bin aber aufgrund der mangelnden Rückmeldung nicht sicher, ob die Geschichte einfach schlecht ist oder das Fandom einfach zu unbekannt. Eine schonungslos ehrliche Meinung würde mich freuen.
Name der Geschichte: Lasko - Eine verhängnisvolle Begegnung
Fandom: Lasko - Die Faust Gottes (TV-Serie)
Genre: Drama/Fantasy
Rating: P18
Länge: Online sind 6 Kapitel mit knapp 10000 Wörtern, insgesamt werden es voraussichtlich 11 Kapitel.
Inhalt: Als Lana ihren letzten Job als Auftragsmörderin annimmt, bevor sie sich zur Ruhe setzen will, trifft sie zufällig auf den Mönch Lasko vom Orden Pugnus Dei. Durch einen kleinen Fehler tritt sie eine Folge dramatischer Handlungen los, die sie und den geheimnisvollen Mönch in schlimmste Gefahr bringt. Kann Lana ihre Kenntnisse einsetzen und sie beide vor dem Tod bewahren?
Das möchte ich wissen: Gibt es Logikfehler in der Geschichte? Ist die Geschichte spannend geschrieben? Ist die wörtliche Rede gut umgesetzt (bin mir dabei immer unsicher)? Kann auch jemand, der das Fandom nicht kennt, sich schnell in die Geschichte einfinden?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/5738a6860000c94338b83ced/1/Lasko-Eine-verhaengnisvolle-Begegnung
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #509, verfasst am 10.06.2016 | 02:36 Uhr
Name der Geschichte: Charons Cave
Fandom: Prosa [Eigenes Fandom]
Genre: Abenteuer, Fantasy
Rating: P 16/ P18
Länge: Noch nicht bekannt
Inhalt:
"Du bist der beste, Noke!", jubelte ich leise und gabelte meinen Rucksack auf, der verloren auf dem Boden lag.
Durch das lockende Versprechen hatte ich es nunmehr verdammt eilig die Wanne und den Markt aufzusuchen.
Ich drückte dem verlegenen, jungen Mann einen freundschaftlichen Schmatzer auf die Wange und rief bereits im Weggehen: "Wärst du nicht wie ein Bruder für mich, könnte ich mich glatt in dich verlieben!"
Noke sah mir bedauernd lächelnd hinterher, doch sein halblautes: "Dann ist es Schade, dass ich ein Bruder für dich bin, Prinzessin.", erreichte meine Ohren nicht mehr.
"Du bist spät dran!" "Sag nicht du hast dich ohne uns amüsiert?" "...Mit einem der Minenarbeiter-Jungen?"
Wylis, ein großgewachsener Bauarbeiter mit ungewöhnlich hellem Teint und blondem Haar grinste mich frech an und ich quittierte seinen Witz, indem ich ihm burschikos gegen die von Muskeln gestählte Schulter boxte.
Die anderen taten es mir nach und empfingen mich indem sie mir einen leichten Schlag gegen den Oberarm verpassten.
Einige Fremde beobachteten uns misstrauisch, ich konnte es ihnen nur schwer verübeln. Für andere musste die Situation äußerst obszön wirken: Ein nicht gerade unattraktives Mädchen umgeben von drei Straßenkötern.
"Wir haben bestimmt Ewigkeiten gewartet... in dieser Hitze! Wofür hast du so lange gebraucht?", beschwerte sich Garen mit einem schiefen Lächeln, während wir uns unter dem Torbogen hindurch auf den Markt zu bewegten.
"Ihr habt auf mich gewartet?", fragte ich gerührt und geschmeichelt und die drei nickten heftig. Sie waren vielleicht Köter, aber wenn es um das "Rudel" ging hielten alle zusammen wie zwei mit Leim aneinander geklebte Schindeln.
Das ist keine Inhaltsangabe, da ich noch am ersten Kapitel tüftele. Das sind aber zwei kurze Passagen, denen meine Frage gilt.
Das möchte ich wissen:
Beispiele:
Ist es übertrieben/merkwürdig wenn beide jungen Männer (Wylis und Noke) ihr am selben Tag ihre Liebe gestehen [Auf irgend eine Weise] oder soll ich es bei einem belassen?
Sind die zwei kurzen Textpassagen an sich unterhaltsam zu lesen?
Fandom: Prosa [Eigenes Fandom]
Genre: Abenteuer, Fantasy
Rating: P 16/ P18
Länge: Noch nicht bekannt
Inhalt:
"Du bist der beste, Noke!", jubelte ich leise und gabelte meinen Rucksack auf, der verloren auf dem Boden lag.
Durch das lockende Versprechen hatte ich es nunmehr verdammt eilig die Wanne und den Markt aufzusuchen.
Ich drückte dem verlegenen, jungen Mann einen freundschaftlichen Schmatzer auf die Wange und rief bereits im Weggehen: "Wärst du nicht wie ein Bruder für mich, könnte ich mich glatt in dich verlieben!"
Noke sah mir bedauernd lächelnd hinterher, doch sein halblautes: "Dann ist es Schade, dass ich ein Bruder für dich bin, Prinzessin.", erreichte meine Ohren nicht mehr.
"Du bist spät dran!" "Sag nicht du hast dich ohne uns amüsiert?" "...Mit einem der Minenarbeiter-Jungen?"
Wylis, ein großgewachsener Bauarbeiter mit ungewöhnlich hellem Teint und blondem Haar grinste mich frech an und ich quittierte seinen Witz, indem ich ihm burschikos gegen die von Muskeln gestählte Schulter boxte.
Die anderen taten es mir nach und empfingen mich indem sie mir einen leichten Schlag gegen den Oberarm verpassten.
Einige Fremde beobachteten uns misstrauisch, ich konnte es ihnen nur schwer verübeln. Für andere musste die Situation äußerst obszön wirken: Ein nicht gerade unattraktives Mädchen umgeben von drei Straßenkötern.
"Wir haben bestimmt Ewigkeiten gewartet... in dieser Hitze! Wofür hast du so lange gebraucht?", beschwerte sich Garen mit einem schiefen Lächeln, während wir uns unter dem Torbogen hindurch auf den Markt zu bewegten.
"Ihr habt auf mich gewartet?", fragte ich gerührt und geschmeichelt und die drei nickten heftig. Sie waren vielleicht Köter, aber wenn es um das "Rudel" ging hielten alle zusammen wie zwei mit Leim aneinander geklebte Schindeln.
Das ist keine Inhaltsangabe, da ich noch am ersten Kapitel tüftele. Das sind aber zwei kurze Passagen, denen meine Frage gilt.
Das möchte ich wissen:
Beispiele:
Ist es übertrieben/merkwürdig wenn beide jungen Männer (Wylis und Noke) ihr am selben Tag ihre Liebe gestehen [Auf irgend eine Weise] oder soll ich es bei einem belassen?
Sind die zwei kurzen Textpassagen an sich unterhaltsam zu lesen?
pxlx23
Beitrag #510, verfasst am 13.06.2016 | 18:21 Uhr
Name der Geschichte: Von langen Sommernächten und schläfrigen Lämmchen [Arbeitstitel]
Fandom: Prosa
Genre: Romantik
Rating: P12
Länge:
Bis jetzt 1 Kapitel (ich schreibe kurze Kapitel, bin ich von Wattpad gewohnt), sind ~1.100 Wörter, Gesamtlänge kann ich noch nicht einschätzen
Inhalt:
Niklas ist 23 und hat eigentlich alles was er sich wünscht: Erfolge auf Turnieren, Pferde auf die er sich immer verlassen kann und Freunde und Familie, die immer hinter ihm stehen. Eines Tages taucht Jette auf, welche jetzt im Stall seines Vaters als Pflegerin arbeitet. Von Anfang an merkt er, dass sie anders ist als die anderen Mädchen die er bisher aus der Reiterwelt kennt. Doch was er nicht ahnt: Er sollte Jette schon kennen.
Das möchte ich wissen:
Ist das ein guter Einstieg?
Steigt man durch oder ist irgendwas zu verwirrend?
Klingt es bis jetzt interessant?
Link: nicht vorhanden, ich schicke den Text gerne auf Anfrage :)
Bei Interesse würde ich mich über eine Nachricht freuen :)
Liebe Grüße
Lena
Fandom: Prosa
Genre: Romantik
Rating: P12
Länge:
Bis jetzt 1 Kapitel (ich schreibe kurze Kapitel, bin ich von Wattpad gewohnt), sind ~1.100 Wörter, Gesamtlänge kann ich noch nicht einschätzen
Inhalt:
Niklas ist 23 und hat eigentlich alles was er sich wünscht: Erfolge auf Turnieren, Pferde auf die er sich immer verlassen kann und Freunde und Familie, die immer hinter ihm stehen. Eines Tages taucht Jette auf, welche jetzt im Stall seines Vaters als Pflegerin arbeitet. Von Anfang an merkt er, dass sie anders ist als die anderen Mädchen die er bisher aus der Reiterwelt kennt. Doch was er nicht ahnt: Er sollte Jette schon kennen.
Das möchte ich wissen:
Ist das ein guter Einstieg?
Steigt man durch oder ist irgendwas zu verwirrend?
Klingt es bis jetzt interessant?
Link: nicht vorhanden, ich schicke den Text gerne auf Anfrage :)
Bei Interesse würde ich mich über eine Nachricht freuen :)
Liebe Grüße
Lena
Beiträge: 70
Rang: Schreibkraft
Beitrag #511, verfasst am 11.07.2016 | 00:34 Uhr
Name der Geschichte: /
Fandom: Naruto (Pre-Shippuden bis Ende des Animes, wobei die Ereignisse eigentlich keine große Rolle spielen).
Genre: Slice-of-Life (Akademie/Team-Training), bisschen Romanze, Freundschaft und Familie, Abenteuer
Rating: P16 (vermutlich (Fem-)Slash in der Nebenhandlung).
Länge: Noch ungewiss, wird davon abhängen, wie viel ich zu den einzelnen Stadien schreibe. Zu kritisieren sind also weniger konkrete Textstücke, sondern eher Ideen und Pläne.
Inhalt: Die FF konzentriert sich primär auf drei Akademieschüler, die später ein Team bilden und zu Ninjas ausgebildet werden. Genaueres wird noch ausgedacht, wobei ein Charakter so gut wie fertig ist, bei einem anderen das Grundgerüst steht und ein Dritter ist eher vage vorhanden. Der Fokus liegt auf Charakterentwickung und Erwachsenwerden, deswegen wären die Ninjas das, was mir am Meisten am Herzen liegt. Ein wichtiger Konflikt für einen Charakter ist schon ausgedacht, aber wird nicht der Einzige bleiben.
Geplant ist, die Geschichte aus drei Blickwinkeln zu schreiben, aber wie genau ich das mache, ist noch offen (Parallel/Versetzt/nacheinander (eher nicht), Personaler Erzähler/allwissender Erzähler, 1./3. Person...).
Das möchte ich wissen:
- Auch wenn der Grundgedanke nicht neu ist: Ist die Handlung interessant? Sind die Charaktere innovativ und haben eine eigene Geschichte zu erzählen? Ist es eine lesenswerte FF oder eher ein schon tausend Mal gesehener Abklatsch?
- Sind Tropes, die ich verwende, gut oder schlecht umgesetzt (Ich mache mir nichts vor, ich werde ganz sicher keine Story schreiben, bei der man das Gefühl hat, alles zum ersten Mal zu lesen und zu erleben. Aber das habe ich auch nicht vor. Stattdessen würde ich gerne experimentieren, was man so schreiben kann, dass der Leser nicht "Ieh, Klischee" denkt, sondern: "Oh, ich erkenne etwas wieder, aber es passt". Immerhin gibt es einen Grund, warum "Boy Meets Girl" und Shonen-Helden funktionieren, oder?).
- Sind die Handlungen richtig wiedergegeben? (Vor allem das Chronologische, sprich Jahreszahlen, bereiten mir schon Kopfzerbrechen >.<). Ich hab den Anime nie fertig gesehen, aber das Wikia zu allen wichtigen Handlungen gestalkt, die die FF betreffen sollten. Bevor mir aber irgendein Hardcore-Fan offensichtliche Fehler aufzeigt, hätte ich gerne jemanden, der ein Auge darauf wirft.
Fandom: Naruto (Pre-Shippuden bis Ende des Animes, wobei die Ereignisse eigentlich keine große Rolle spielen).
Genre: Slice-of-Life (Akademie/Team-Training), bisschen Romanze, Freundschaft und Familie, Abenteuer
Rating: P16 (vermutlich (Fem-)Slash in der Nebenhandlung).
Länge: Noch ungewiss, wird davon abhängen, wie viel ich zu den einzelnen Stadien schreibe. Zu kritisieren sind also weniger konkrete Textstücke, sondern eher Ideen und Pläne.
Inhalt: Die FF konzentriert sich primär auf drei Akademieschüler, die später ein Team bilden und zu Ninjas ausgebildet werden. Genaueres wird noch ausgedacht, wobei ein Charakter so gut wie fertig ist, bei einem anderen das Grundgerüst steht und ein Dritter ist eher vage vorhanden. Der Fokus liegt auf Charakterentwickung und Erwachsenwerden, deswegen wären die Ninjas das, was mir am Meisten am Herzen liegt. Ein wichtiger Konflikt für einen Charakter ist schon ausgedacht, aber wird nicht der Einzige bleiben.
Geplant ist, die Geschichte aus drei Blickwinkeln zu schreiben, aber wie genau ich das mache, ist noch offen (Parallel/Versetzt/nacheinander (eher nicht), Personaler Erzähler/allwissender Erzähler, 1./3. Person...).
Das möchte ich wissen:
- Auch wenn der Grundgedanke nicht neu ist: Ist die Handlung interessant? Sind die Charaktere innovativ und haben eine eigene Geschichte zu erzählen? Ist es eine lesenswerte FF oder eher ein schon tausend Mal gesehener Abklatsch?
- Sind Tropes, die ich verwende, gut oder schlecht umgesetzt (Ich mache mir nichts vor, ich werde ganz sicher keine Story schreiben, bei der man das Gefühl hat, alles zum ersten Mal zu lesen und zu erleben. Aber das habe ich auch nicht vor. Stattdessen würde ich gerne experimentieren, was man so schreiben kann, dass der Leser nicht "Ieh, Klischee" denkt, sondern: "Oh, ich erkenne etwas wieder, aber es passt". Immerhin gibt es einen Grund, warum "Boy Meets Girl" und Shonen-Helden funktionieren, oder?).
- Sind die Handlungen richtig wiedergegeben? (Vor allem das Chronologische, sprich Jahreszahlen, bereiten mir schon Kopfzerbrechen >.<). Ich hab den Anime nie fertig gesehen, aber das Wikia zu allen wichtigen Handlungen gestalkt, die die FF betreffen sollten. Bevor mir aber irgendein Hardcore-Fan offensichtliche Fehler aufzeigt, hätte ich gerne jemanden, der ein Auge darauf wirft.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Ich fand endlich diesen Thread, der genau zu meinem Anliegen passen würde. Ich schreibe an einer Geschichte, von der ich schon 4 Kapitel als "In Arbeit" hoch geladen habe. Sie besteht großteils aus Handlungen, die ich selber lustig und spannend finde, aber mittlerweile machte ich bereits den einen oder anderen kleinen Kompromiss, um eine Handlung zu ermöglichen, die alle Kapitel gut verbindet.
Das Schreiben macht Spaß und ich sehe diese Geschichte erstmal als Übung an. Ich erwarte also nicht, dass sie perfekt wird, allerdings will ich unter diesem Vorwand nicht jedem Mangel akzeptieren.
Name der Geschichte: Verbotene Flüche!
Fandom: Harry Potter
Genre: Humor, Abenteuer
Rating: 18 Slash
Länge: Ca. 3000 Wörter
Inhalt: Lord Voldemort lebt nach seiner Wiederkehr in einem Schloss und entführt Harry Potter um herauszufinden, warum es eine geistige Verbindung zwischen ihnen gibt.
Das möchte ich wissen:
Mittlerweile hat die Geschichte immer weniger mit den Büchern zu tun, dennoch sollte die ungefähre Handlung der ersten Bücher von den Lesern als Vorgeschichte angesehen werden können. Mich würde interessieren, ob ihr die Änderungen gegenüber der Bücher als verwirrend empfindet oder ob ihr sie nachvollziehen könnt. Wenn sie verwirrend ist, füge ich entweder einen Prolog hinzu, oder Kapitel, in denen Leute über die Vergangenheit reden.
Dann würde mich noch interessieren, ob ihr die Geschichte als ganzes bisher spannend findet, oder eher einzelne Kapitel.
Bei Interesse kann ich euch in einer privaten Nachricht einen oder zwei ungefähre Abläufe verraten, wie die Geschichte weitergehen wird.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/571b63e40005ca6c1b930f0f/1/Verbotene-Flueche-
Das Schreiben macht Spaß und ich sehe diese Geschichte erstmal als Übung an. Ich erwarte also nicht, dass sie perfekt wird, allerdings will ich unter diesem Vorwand nicht jedem Mangel akzeptieren.
Name der Geschichte: Verbotene Flüche!
Fandom: Harry Potter
Genre: Humor, Abenteuer
Rating: 18 Slash
Länge: Ca. 3000 Wörter
Inhalt: Lord Voldemort lebt nach seiner Wiederkehr in einem Schloss und entführt Harry Potter um herauszufinden, warum es eine geistige Verbindung zwischen ihnen gibt.
Das möchte ich wissen:
Mittlerweile hat die Geschichte immer weniger mit den Büchern zu tun, dennoch sollte die ungefähre Handlung der ersten Bücher von den Lesern als Vorgeschichte angesehen werden können. Mich würde interessieren, ob ihr die Änderungen gegenüber der Bücher als verwirrend empfindet oder ob ihr sie nachvollziehen könnt. Wenn sie verwirrend ist, füge ich entweder einen Prolog hinzu, oder Kapitel, in denen Leute über die Vergangenheit reden.
Dann würde mich noch interessieren, ob ihr die Geschichte als ganzes bisher spannend findet, oder eher einzelne Kapitel.
Bei Interesse kann ich euch in einer privaten Nachricht einen oder zwei ungefähre Abläufe verraten, wie die Geschichte weitergehen wird.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/571b63e40005ca6c1b930f0f/1/Verbotene-Flueche-
Beiträge: 689
Rang: Broschürenschreiber
Nachdem ich jetzt schon einige Rückmeldungen von Freunden bzw Bekannten bekommen habe, hab ich mich mal dazu durchgerungen zu schauen, ob eine Person, die mich nicht kennt diese Geschichte mit ähnlichen Augen sieht. Die Geschichte steckt grade in ihren Kinderschühchen, darum gäbe es wohl nur das erste Kapitel zur Kritik, aber ich hoffe das reicht als Stoff für eine erste Einschätzung.
Ich bin sehr robust was Kritik angeht und da ich mir selbst noch nicht ganz sicher bin, ob die Geschichte was werden könnte, würde ich mich auch über schonungslose Kritik freuen- jeder noch so kleine Fehler darf mir angekreidet werden! (:
Name der Geschichte:
Lang lebe der Tod (Arbeitstitel, war nur der erste Gedanke)
Fandom:
Freie Arbeit
Genre:
Sci-Fi (mehr ergibt sich vielleicht noch)
Rating:
Sicher bin ich mir nicht, aber ich denke es gehört eher in die P18 Schiene.
Länge:
Das erste Kapitel sind so ca. 8000-9000 Wörter. Das zweite liegt momentan bei knapp 8000- ist aber noch nicht ganz fertig.
Inhalt:
Nachdem Finn vor fünf Jahren aus den Arenen, in welchen das Morden erlaubt wurde, geflohen ist, ist er froh über sein einfaches Leben in der unsicheren Gesellschaft der heutigen Welt. Dennoch bleibt es durch einen unglücklichen Zufall nicht dabei und er wird in Angelegenheiten hineingezogen, aus denen ein Normalbürger wie er lieber seine Nase gehalten hätte. (Mehr kann ich momentan selbst noch nicht dazu sagen, es entwickelt sich momentan noch)
Das möchte ich wissen:
Wie wirkt die Geschichte? Ist sie flüssig lesbar, gibt es Stolpersteine?
Macht die Handlung neugierig und macht Lust darauf weiterzulesen?
Fällt eine Logiklücke irgendwo auf, bzw ist irgendwas unschlüssig/unlogisch?
Geht das alles zu schnell oder ist das Erzähltempo zu schleppend?
Zu ausschweifende Beschreibungen oder zu stumpf runter geschrieben?
Irgendwelche Unstimmigkeiten? Wirkt die Geschichte glaubwürdig?
Wie siehts mit Finn aus? Wirkt er in sich stimmig, ist er glaubwürdig in seinen Gedankengängen und seinen Handlungen?
Wirken andere Personen in der Geschichte auch glaubwürdig und handeln sie verständlich?
Gibt es etwas, dass nicht hineinpasst bzw das überflüssig ist?
Gibt es noch sonstige Kritikpunkte, die einem spontan ins Auge gefallen sind und noch erwähnt werden müssen?
Grundlegend zum Layout des Textes noch:
Ist die Formatierung (Absätze und Co) stimmig oder erschlägt es einen beim Lesen?
Verrutscht man in der Zeile beim Lesen?
Sonstige Verbesserungsvorschläge/Kritiken an der Foramtierung? (sollte ich kursive Textpassagen einbauen bei Gedanken o.Ä.)
Link:
Einfach eine PM schicken, dann bekommt ihr das Kapitel (:
Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn sich jemand hier heranwagen würde. Ich werde nicht kratzbürstig wenn ich begründete und konstruktive Kritik bekomme und freue mich sehr, wenn sich jemand die Mühe macht sich durch meinen Text zu kämpfen und mir eine (möglichst ausführliche) Kritik geben könnte (:
Liebe Grüße
Sammy
Ich bin sehr robust was Kritik angeht und da ich mir selbst noch nicht ganz sicher bin, ob die Geschichte was werden könnte, würde ich mich auch über schonungslose Kritik freuen- jeder noch so kleine Fehler darf mir angekreidet werden! (:
Name der Geschichte:
Lang lebe der Tod (Arbeitstitel, war nur der erste Gedanke)
Fandom:
Freie Arbeit
Genre:
Sci-Fi (mehr ergibt sich vielleicht noch)
Rating:
Sicher bin ich mir nicht, aber ich denke es gehört eher in die P18 Schiene.
Länge:
Das erste Kapitel sind so ca. 8000-9000 Wörter. Das zweite liegt momentan bei knapp 8000- ist aber noch nicht ganz fertig.
Inhalt:
Nachdem Finn vor fünf Jahren aus den Arenen, in welchen das Morden erlaubt wurde, geflohen ist, ist er froh über sein einfaches Leben in der unsicheren Gesellschaft der heutigen Welt. Dennoch bleibt es durch einen unglücklichen Zufall nicht dabei und er wird in Angelegenheiten hineingezogen, aus denen ein Normalbürger wie er lieber seine Nase gehalten hätte. (Mehr kann ich momentan selbst noch nicht dazu sagen, es entwickelt sich momentan noch)
Das möchte ich wissen:
Wie wirkt die Geschichte? Ist sie flüssig lesbar, gibt es Stolpersteine?
Macht die Handlung neugierig und macht Lust darauf weiterzulesen?
Fällt eine Logiklücke irgendwo auf, bzw ist irgendwas unschlüssig/unlogisch?
Geht das alles zu schnell oder ist das Erzähltempo zu schleppend?
Zu ausschweifende Beschreibungen oder zu stumpf runter geschrieben?
Irgendwelche Unstimmigkeiten? Wirkt die Geschichte glaubwürdig?
Wie siehts mit Finn aus? Wirkt er in sich stimmig, ist er glaubwürdig in seinen Gedankengängen und seinen Handlungen?
Wirken andere Personen in der Geschichte auch glaubwürdig und handeln sie verständlich?
Gibt es etwas, dass nicht hineinpasst bzw das überflüssig ist?
Gibt es noch sonstige Kritikpunkte, die einem spontan ins Auge gefallen sind und noch erwähnt werden müssen?
Grundlegend zum Layout des Textes noch:
Ist die Formatierung (Absätze und Co) stimmig oder erschlägt es einen beim Lesen?
Verrutscht man in der Zeile beim Lesen?
Sonstige Verbesserungsvorschläge/Kritiken an der Foramtierung? (sollte ich kursive Textpassagen einbauen bei Gedanken o.Ä.)
Link:
Einfach eine PM schicken, dann bekommt ihr das Kapitel (:
Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn sich jemand hier heranwagen würde. Ich werde nicht kratzbürstig wenn ich begründete und konstruktive Kritik bekomme und freue mich sehr, wenn sich jemand die Mühe macht sich durch meinen Text zu kämpfen und mir eine (möglichst ausführliche) Kritik geben könnte (:
Liebe Grüße
Sammy
~Don't be usual. Be different~
leospizza
Name der Geschichte:
Another Dream - Was wäre wenn ... ? (Arbeitstitel.)
Fandom:
Prosa
Genre:
Fantasy (mehr oder weniger realistisch), Drama, Romanze
Rating:
Eigentlich P12, habe aber wegen dem Anfang und der Drogenthematik auf P16 erhöht.
Länge: 1579 Wörter (1. Kapitel)
Inhalt:
Keanu Foster verliert alles in seinem Leben und gerät auf die schiefe Bahn. Schließlich fällt er durch starken Mischdrogenkonsums in ein tiefes Koma, in dem er sich seine perfekte Welt erbaut.
Das möchte ich wissen:
Ist das realistisch?
Wie wirkt die Geschichte? Ist sie flüssig lesbar, gibt es Stolpersteine?
Macht die Handlung neugierig und macht Lust darauf weiterzulesen?
Fällt eine Logiklücke irgendwo auf, bzw ist irgendwas unschlüssig/unlogisch?
Geht das alles zu schnell oder ist das Erzähltempo zu schleppend?
Zu ausschweifende Beschreibungen oder zu stumpf runter geschrieben?
Irgendwelche Unstimmigkeiten? Wirkt die Geschichte glaubwürdig?
Another Dream - Was wäre wenn ... ? (Arbeitstitel.)
Fandom:
Prosa
Genre:
Fantasy (mehr oder weniger realistisch), Drama, Romanze
Rating:
Eigentlich P12, habe aber wegen dem Anfang und der Drogenthematik auf P16 erhöht.
Länge: 1579 Wörter (1. Kapitel)
Inhalt:
Keanu Foster verliert alles in seinem Leben und gerät auf die schiefe Bahn. Schließlich fällt er durch starken Mischdrogenkonsums in ein tiefes Koma, in dem er sich seine perfekte Welt erbaut.
Das möchte ich wissen:
Ist das realistisch?
Wie wirkt die Geschichte? Ist sie flüssig lesbar, gibt es Stolpersteine?
Macht die Handlung neugierig und macht Lust darauf weiterzulesen?
Fällt eine Logiklücke irgendwo auf, bzw ist irgendwas unschlüssig/unlogisch?
Geht das alles zu schnell oder ist das Erzähltempo zu schleppend?
Zu ausschweifende Beschreibungen oder zu stumpf runter geschrieben?
Irgendwelche Unstimmigkeiten? Wirkt die Geschichte glaubwürdig?
Beiträge: 146
Rang: Datentypist
Name der Geschichte: The Begin
Fandom: Prosa/Horror/Creepypasta
Genre: Mystery,Horror
Rating: P16
Länge: Die drei Kapitel, die gerade online sind, sind sehr kurz. Ich versuche aber die nächsten Kapitel mit min. 1000 Wörter zu schreiben.
Inhalt: Es geht um Laughing Jill (Creepypasta), es zeigt zum Teil ihr Leben und ist angelehnt an die Geschichte wie sie Laughing Jack (Creepypasta) kennen lernt.
Das möchte ich wissen:
Wie gefällt euch mein Schreibstil?
Schreibe ich langweilig oder schaffe ich es spannend zu schreiben?
Sind die Beschreibungen gut oder soll ich es genauer/nicht genauer schreiben?
PS: Ich möchte die drei Kapitel nicht zu einen machen, weil es mir persönlich nicht gefällt.
Fandom: Prosa/Horror/Creepypasta
Genre: Mystery,Horror
Rating: P16
Länge: Die drei Kapitel, die gerade online sind, sind sehr kurz. Ich versuche aber die nächsten Kapitel mit min. 1000 Wörter zu schreiben.
Inhalt: Es geht um Laughing Jill (Creepypasta), es zeigt zum Teil ihr Leben und ist angelehnt an die Geschichte wie sie Laughing Jack (Creepypasta) kennen lernt.
Das möchte ich wissen:
Wie gefällt euch mein Schreibstil?
Schreibe ich langweilig oder schaffe ich es spannend zu schreiben?
Sind die Beschreibungen gut oder soll ich es genauer/nicht genauer schreiben?
PS: Ich möchte die drei Kapitel nicht zu einen machen, weil es mir persönlich nicht gefällt.
Regenbogendrache
Name der Geschichte: Deine Reise nach Ägypten
Fandom: Prosa
Genre: Fantasy/Allgemein
Rating: P12
Länge: Bisher 11 Kapitel und es sollen knapp 70 werden (wenn alles in meiner Planung stimmt), davon bitte nicht abschrecken lassen, denn es sind wirklich kurze Kapitel.
Inhalt: Es ist eine du-entscheidest-selbst-Geschichte, daher wählt man den Inhalt selbst, was man erkunden möchte. So gibt es beispielsweise zwei Hauptwege, die man gehen kann, einmal durch die Wüste und eine kurze Bootstour und einmal die Pyramide erkunden. Es steht alles im ersten Kapitel, wie das Ganze abläuft und wie ich mir das gedacht habe.
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich spannend / unheimlich oder einfach nur langweilig / ekelig?
Ist das jetzt noch P12 oder schon P16?
Ist der Schreibstil zu flach?
Beschreibe ich zu viel oder wenig?
Interessiert so eine Art der Story (du-entscheidest-selbst-Geschichte) überhaupt?
Fandom: Prosa
Genre: Fantasy/Allgemein
Rating: P12
Länge: Bisher 11 Kapitel und es sollen knapp 70 werden (wenn alles in meiner Planung stimmt), davon bitte nicht abschrecken lassen, denn es sind wirklich kurze Kapitel.
Inhalt: Es ist eine du-entscheidest-selbst-Geschichte, daher wählt man den Inhalt selbst, was man erkunden möchte. So gibt es beispielsweise zwei Hauptwege, die man gehen kann, einmal durch die Wüste und eine kurze Bootstour und einmal die Pyramide erkunden. Es steht alles im ersten Kapitel, wie das Ganze abläuft und wie ich mir das gedacht habe.
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich spannend / unheimlich oder einfach nur langweilig / ekelig?
Ist das jetzt noch P12 oder schon P16?
Ist der Schreibstil zu flach?
Beschreibe ich zu viel oder wenig?
Interessiert so eine Art der Story (du-entscheidest-selbst-Geschichte) überhaupt?
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #517, verfasst am 13.08.2016 | 18:22 Uhr
Name der Geschichte: Julius Projekt (Arbeitstitel) --> wird sich bis zum hochladen noch ändern.
Fandom: Prosa
Genre: Romance
Rating: P 12/Slash
Länge: 1015 Wörter. Es ist ein One-Shot, daher wir auch kaum mehr dazukommen.
Inhalt: Der sehr schüchterne Julius gesteht seinem Schwarm seine Gefühle (per Chat). Achtung Kitsch.
Das möchte ich wissen:
Ich bin noch unzufrieden mit der Geschichte.
Was könnte ich ändern?
Was stört euch?
Gibt es Dinge, die noch erwähnt werden sollten (zum allgemeinen Verständnis)?
Ergibt der ganze One-Shot Sinn oder ist das Schmu?
Sollte ich ihn überhaupt hochladen, oder kann ich mir das einfach sparen?
Was kann ich machen, damit es hochladenswert wird?
Da der One-Shot noch nicht veröffentlicht ist, werde ich ihn per PN an Interessenten übermitteln. Wer also gewillt ist mir bei meinem Problem zu helfen, kann mich einfach anschreiben.
Fandom: Prosa
Genre: Romance
Rating: P 12/Slash
Länge: 1015 Wörter. Es ist ein One-Shot, daher wir auch kaum mehr dazukommen.
Inhalt: Der sehr schüchterne Julius gesteht seinem Schwarm seine Gefühle (per Chat). Achtung Kitsch.
Das möchte ich wissen:
Ich bin noch unzufrieden mit der Geschichte.
Was könnte ich ändern?
Was stört euch?
Gibt es Dinge, die noch erwähnt werden sollten (zum allgemeinen Verständnis)?
Ergibt der ganze One-Shot Sinn oder ist das Schmu?
Sollte ich ihn überhaupt hochladen, oder kann ich mir das einfach sparen?
Was kann ich machen, damit es hochladenswert wird?
Da der One-Shot noch nicht veröffentlicht ist, werde ich ihn per PN an Interessenten übermitteln. Wer also gewillt ist mir bei meinem Problem zu helfen, kann mich einfach anschreiben.
Kuraiko13
Arbeitstitel: Aylin - blutbeflecktes Herz
Fandom: Frei Arbeiten, Prosa
Genre: Fantasy
Rating: P16
Länge: Ich habe geplant, das zu einem Roman zu machen, Es geht aber nur um die ersten fünf Kapitel.
Inhalt: Es geht um die 17 jährige Elfe Aylin, deren Dorf vor 7 Jahren zerstört wurde und deren Bewohner wurden getötet. Sie hat die Jahre bei Assassinen trainiert und will nun Rache nehmen. Später trifft sie auf Qirin. (Eine große Rolle spielen die Gefühle/Gedanken/Handlungen der Protagonisten und der Konflikt zwischen Gut und Böse innerhalb einzelner Personen)
Das möchte ich wissen: Hat man, wenn man die Kapitel liest, Lust weiter zu lesen? Ist die Geschichte spannend? Lassen sich bereits erste Charakterzüge von meinen Protagonisten erkennen? Kann man als Leser die Handlung verstehen und die Fantasy-Welt verstehen? Wirkt mein Schreibstil der Handlung angemessen? Gibt es Logikfehler oder könnte ich etwas verbessern?
Es würde mich wirklich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand seinen Eindruck von der Geschichte schildert. Schon mal Danke im vorraus. Liebe Grüße Kuraiko13
Fandom: Frei Arbeiten, Prosa
Genre: Fantasy
Rating: P16
Länge: Ich habe geplant, das zu einem Roman zu machen, Es geht aber nur um die ersten fünf Kapitel.
Inhalt: Es geht um die 17 jährige Elfe Aylin, deren Dorf vor 7 Jahren zerstört wurde und deren Bewohner wurden getötet. Sie hat die Jahre bei Assassinen trainiert und will nun Rache nehmen. Später trifft sie auf Qirin. (Eine große Rolle spielen die Gefühle/Gedanken/Handlungen der Protagonisten und der Konflikt zwischen Gut und Böse innerhalb einzelner Personen)
Das möchte ich wissen: Hat man, wenn man die Kapitel liest, Lust weiter zu lesen? Ist die Geschichte spannend? Lassen sich bereits erste Charakterzüge von meinen Protagonisten erkennen? Kann man als Leser die Handlung verstehen und die Fantasy-Welt verstehen? Wirkt mein Schreibstil der Handlung angemessen? Gibt es Logikfehler oder könnte ich etwas verbessern?
Es würde mich wirklich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand seinen Eindruck von der Geschichte schildert. Schon mal Danke im vorraus. Liebe Grüße Kuraiko13
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
Name der Geschichte: Unlovable
Fandom: Keine Fandom. Schreibe im Bereich "Prosa."
Genre: Erotik.
Rating: P18
Länge: Mittlerweile hat die FF schon 66 Kapitel und somit 177846 Wörter, wobei ich hier von niemandem verlange, dass er alle Kapitel liest. Es reicht eigentlich schon wenige Zeilen zu überfliegen, wenn dadurch meine Fragen beantwortet werden können.
Inhalt: Jane, eine junge Studentin, nimmt an einem neuen Programm teil, bei dem sie einem Häftling helfen soll wieder ins normale Leben zu finden, nachdem seine Entlassung bald ansteht. Mit einem so sturen Fall wie Hunter hatte sie dabei allerdings nicht gerechnet. Doch egal wie abweisend und komisch er auch auf sie wirkt, schließt sie diesen verkorksten Mann doch nach und anah in ihr Herz und bringt ihn sogar dazu, sich ihr langsam zu öffnen. Mit vielen Rückschlägen, die ihr teilweise den Boden unter den Füßen wegzuziehen drohen.
Das möchte ich wissen:
Ist der Schreibstil gut zu verstehen/möglicherweise sogar fesselnd?
Kann man sich gut in die Rollen hinein versetzen? (Gedankengänge, Gefühle)
Möchte man nach einem Kapitel gleich das nächste verschlingen?
Vielen, vielen Dank im Voraus! :)
Fandom: Keine Fandom. Schreibe im Bereich "Prosa."
Genre: Erotik.
Rating: P18
Länge: Mittlerweile hat die FF schon 66 Kapitel und somit 177846 Wörter, wobei ich hier von niemandem verlange, dass er alle Kapitel liest. Es reicht eigentlich schon wenige Zeilen zu überfliegen, wenn dadurch meine Fragen beantwortet werden können.
Inhalt: Jane, eine junge Studentin, nimmt an einem neuen Programm teil, bei dem sie einem Häftling helfen soll wieder ins normale Leben zu finden, nachdem seine Entlassung bald ansteht. Mit einem so sturen Fall wie Hunter hatte sie dabei allerdings nicht gerechnet. Doch egal wie abweisend und komisch er auch auf sie wirkt, schließt sie diesen verkorksten Mann doch nach und anah in ihr Herz und bringt ihn sogar dazu, sich ihr langsam zu öffnen. Mit vielen Rückschlägen, die ihr teilweise den Boden unter den Füßen wegzuziehen drohen.
Das möchte ich wissen:
Ist der Schreibstil gut zu verstehen/möglicherweise sogar fesselnd?
Kann man sich gut in die Rollen hinein versetzen? (Gedankengänge, Gefühle)
Möchte man nach einem Kapitel gleich das nächste verschlingen?
Vielen, vielen Dank im Voraus! :)
Beiträge: 209
Rang: Zeitungskonsument
Name der Geschichte: Salome
Fandom: Handball (aber wer die Leute nicht kennt, kann auch einfach eine Prosa Liebesgeschichte draus machen ;) )
Genre: Liebe, Drama
Rating: P 12
Länge: bisher ca 31500 Zeichen
Inhalt: Das ganze ist eine Liebesgeschichte mit ein paar Stolpersteinen (Vergangenheit meines OC, nein, sie ist kein Emo). Es wird sich auch nicht vordergründig um Handball drehen, also muss man keinen Handball mögen, um die Geschichte anzulesen.
Das möchte ich wissen:
Was könnte ich an meinem Schreibstil noch verbessern?
Sind die Charaktere interessant? Handeln sie schlüssig?
Danke schon einmal im Voraus :)
Fandom: Handball (aber wer die Leute nicht kennt, kann auch einfach eine Prosa Liebesgeschichte draus machen ;) )
Genre: Liebe, Drama
Rating: P 12
Länge: bisher ca 31500 Zeichen
Inhalt: Das ganze ist eine Liebesgeschichte mit ein paar Stolpersteinen (Vergangenheit meines OC, nein, sie ist kein Emo). Es wird sich auch nicht vordergründig um Handball drehen, also muss man keinen Handball mögen, um die Geschichte anzulesen.
Das möchte ich wissen:
Was könnte ich an meinem Schreibstil noch verbessern?
Sind die Charaktere interessant? Handeln sie schlüssig?
Danke schon einmal im Voraus :)
Beiträge: 871
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Kritiker für... erste, letzte, rundum Einschätzung gesucht.
Hi erstmal, ich habe meine erste FF hier endlih fertig getippt. Ganz fertig ist es dann doch nicht, denn ich fange sobald ich auch fertig hochgeladen habe, mit einem zweiten Teil dazu an. Da dachte ich mir, diese Übergangsphase ist der Ideale Zeitpunkt nicht nur, den ersten Teil endlich betalesen zu lassen, sondern auch Lektionen aus dem ersten Teil für den zweiten zu ziehen. Meine Leser haben sich leider bisher mit Tips, wie ich mit dem zweiten Teil umgehen soll, oder ob ihnen alles so passt, eher zurück gehalten. Deswegen dachte ich, frage ich hier mal. So wirklich eine erste Einschätzung ist es daher nicht (fast eher eine letzte), weil ich nicht plane, die Story umzuschreiben. Aber ich plane Tips, die man mir hier gibt, im zweiten Teil umzusetzen. Aber ich denke der Thread hier passt dennoch.
Name der Geschichte: Der Anfang vom Ende
Fandom: Harry Potter/ FF
Genre: Drama, Freundschaft
Rating: derzeit P18, wobei ich wohl eher zu P 16 herabsetzen werde.
Länge: Derzeit knapp 100.000 Wörter, insgesamt sind es nicht ganz 150.000 Wörter.
Inhalt: Es geht um Rodolphus Lestrange und Lucius Malfoy, wie sie ihre Zeit in Hogwarts verbracht haben, erwachsen geworden sind und wie sie allmählich in die Fänge der Todesser geraten sind. Das meiste spielt daher in Hogwarts. Dieser erste Teil endet mit den UTZ-Abschlüssen der beiden.
Das möchte ich wissen:
Ist das spannend? Ich tendiere dazu, lange Dialoge zu schreiben, und die Kapitel etwas unnötig aufzublähen. Deshalb würde ich gerne wissen, ob ihr das ermüdend findet.
Findet ihr diese lose zusammenhängenden Kapitel okay? Ich habe die FF ursprünglich als OS-Reihe angefangen. Inzwischen zieht sich ein roter Faden durch die OS' und das ganze hängt chronologisch und logisch zusammen. Dennoch habe ich es so beibehalten, dass die Kapitel - bis auf wenige Ausnahmen - für sich stehen. Insbesondere gibt es Timeskips von Wochen und Monaten zwischen jedem einzelnen Kapitel. Außnahmen sind nur solche zusammenhängenden Kapitel die mit Teil I,II,III,IV gekenzeichnet sind. Findet ihr diese Timeskips okay? Nehmen sie etwas von der Spannung (besonders da es daher keine wirklichen Cliffhanger gibt)? Hättet ihr es gerne noch zusammenhängender oder kann diese lose Struktur bleiben? Und sind die Kapitel für sich genommen spannend? Wie gesagt, ich habe als OS-Reihe angefangen und folglich interessiert es mich immer, ob davon für den Leser noch was übrig ist. Jedes Kapitel soll irgendwie eigenständig stehen und ein eigenes Thema bearbeiten - von wenigen Absätzen, die dem allgemeinen Plot dienen, oder Übergangskapiteln einmal abgesehen. Ist das gelungen, oder bekommt ihr davon gar nichts mit?
Bezogen auf oben: fändet ihr P 16 okay?
Sind die Charaktere getroffen?
Insbesondere sind auch die OCs interessant? Wie bereits angedeutet, soll der kommende zweite Teil über Lucius und Rodolphus nach Hogwarts gehen. Daher sind die alten Schulfreunde erstmal etwas außen vor. Ich frage mich, ob es nicht vielleicht spannend wäre, zu einigen wenigen - besonders den anderen Slytherins - auch nach Hogwarts noch mitzubekommen, wie sie die nächsten Jahre bis zu Voldemorts Untergang erleben. Wäre das interessant, oder sind die Charaktere nicht spannend genug?
Gibt es noch andere Dinge, die euch spontan stören, und die ihr lieber anders gemacht hättet?
Danke schon im Voraus, an alle die mal reingucken.
Hi erstmal, ich habe meine erste FF hier endlih fertig getippt. Ganz fertig ist es dann doch nicht, denn ich fange sobald ich auch fertig hochgeladen habe, mit einem zweiten Teil dazu an. Da dachte ich mir, diese Übergangsphase ist der Ideale Zeitpunkt nicht nur, den ersten Teil endlich betalesen zu lassen, sondern auch Lektionen aus dem ersten Teil für den zweiten zu ziehen. Meine Leser haben sich leider bisher mit Tips, wie ich mit dem zweiten Teil umgehen soll, oder ob ihnen alles so passt, eher zurück gehalten. Deswegen dachte ich, frage ich hier mal. So wirklich eine erste Einschätzung ist es daher nicht (fast eher eine letzte), weil ich nicht plane, die Story umzuschreiben. Aber ich plane Tips, die man mir hier gibt, im zweiten Teil umzusetzen. Aber ich denke der Thread hier passt dennoch.
Name der Geschichte: Der Anfang vom Ende
Fandom: Harry Potter/ FF
Genre: Drama, Freundschaft
Rating: derzeit P18, wobei ich wohl eher zu P 16 herabsetzen werde.
Länge: Derzeit knapp 100.000 Wörter, insgesamt sind es nicht ganz 150.000 Wörter.
Inhalt: Es geht um Rodolphus Lestrange und Lucius Malfoy, wie sie ihre Zeit in Hogwarts verbracht haben, erwachsen geworden sind und wie sie allmählich in die Fänge der Todesser geraten sind. Das meiste spielt daher in Hogwarts. Dieser erste Teil endet mit den UTZ-Abschlüssen der beiden.
Das möchte ich wissen:
Ist das spannend? Ich tendiere dazu, lange Dialoge zu schreiben, und die Kapitel etwas unnötig aufzublähen. Deshalb würde ich gerne wissen, ob ihr das ermüdend findet.
Findet ihr diese lose zusammenhängenden Kapitel okay? Ich habe die FF ursprünglich als OS-Reihe angefangen. Inzwischen zieht sich ein roter Faden durch die OS' und das ganze hängt chronologisch und logisch zusammen. Dennoch habe ich es so beibehalten, dass die Kapitel - bis auf wenige Ausnahmen - für sich stehen. Insbesondere gibt es Timeskips von Wochen und Monaten zwischen jedem einzelnen Kapitel. Außnahmen sind nur solche zusammenhängenden Kapitel die mit Teil I,II,III,IV gekenzeichnet sind. Findet ihr diese Timeskips okay? Nehmen sie etwas von der Spannung (besonders da es daher keine wirklichen Cliffhanger gibt)? Hättet ihr es gerne noch zusammenhängender oder kann diese lose Struktur bleiben? Und sind die Kapitel für sich genommen spannend? Wie gesagt, ich habe als OS-Reihe angefangen und folglich interessiert es mich immer, ob davon für den Leser noch was übrig ist. Jedes Kapitel soll irgendwie eigenständig stehen und ein eigenes Thema bearbeiten - von wenigen Absätzen, die dem allgemeinen Plot dienen, oder Übergangskapiteln einmal abgesehen. Ist das gelungen, oder bekommt ihr davon gar nichts mit?
Bezogen auf oben: fändet ihr P 16 okay?
Sind die Charaktere getroffen?
Insbesondere sind auch die OCs interessant? Wie bereits angedeutet, soll der kommende zweite Teil über Lucius und Rodolphus nach Hogwarts gehen. Daher sind die alten Schulfreunde erstmal etwas außen vor. Ich frage mich, ob es nicht vielleicht spannend wäre, zu einigen wenigen - besonders den anderen Slytherins - auch nach Hogwarts noch mitzubekommen, wie sie die nächsten Jahre bis zu Voldemorts Untergang erleben. Wäre das interessant, oder sind die Charaktere nicht spannend genug?
Gibt es noch andere Dinge, die euch spontan stören, und die ihr lieber anders gemacht hättet?
Danke schon im Voraus, an alle die mal reingucken.
"Jeder Mensch hat das Recht ein Arschloch zu sein."
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Name der Geschichte: s i l e n c e.
Fandom: Prosa
Genre: Romance, Drama (Familie, Freundschaft & Angst)
Rating: derzeit P18Slash, werd es aber vielleicht auf P16Slash herabsetzen.
Länge: Bisher 8 Kapitel und es sollen 17 oder 19 werden...
Inhalt: Nur eine Entscheidung getroffen und sein ganzes Leben veränderte sich. Er war für immer in seinen Armen verloren, den für i h n war er ab jetzt seins und nur seins...
Das möchte ich wissen:
-Ist das jetzt noch P18Slash oder eher P16Slash?
-Kommen die Gefühle, Mimik, Gedanken meiner Charaketere gut rüber ?
-Hatte man am Ende des Kapitels die Lust weiterzulesen oder hat man sich durch die Seiten gequält?
-Gibt es Logikfehler in meiner Geschichte?
Würde mich über Meldungen freuen :)
Fandom: Prosa
Genre: Romance, Drama (Familie, Freundschaft & Angst)
Rating: derzeit P18Slash, werd es aber vielleicht auf P16Slash herabsetzen.
Länge: Bisher 8 Kapitel und es sollen 17 oder 19 werden...
Inhalt: Nur eine Entscheidung getroffen und sein ganzes Leben veränderte sich. Er war für immer in seinen Armen verloren, den für i h n war er ab jetzt seins und nur seins...
Das möchte ich wissen:
-Ist das jetzt noch P18Slash oder eher P16Slash?
-Kommen die Gefühle, Mimik, Gedanken meiner Charaketere gut rüber ?
-Hatte man am Ende des Kapitels die Lust weiterzulesen oder hat man sich durch die Seiten gequält?
-Gibt es Logikfehler in meiner Geschichte?
Würde mich über Meldungen freuen :)
Beiträge: 2124
Rang: Lektor
Beitrag #523, verfasst am 10.11.2016 | 19:01 Uhr
Name der Geschichte: Im Schatten (Arbeitstitel)
Fandom: Prosa
Genre: Ein Agenten-Thriller in einer Sci-Fi Umgebung, die ein wenig postakopalyptisch rüberkommt.
Rating: p18 wegen Gewalt
Länge: Aktuell ~ 25.000 Wörter, geplant sind etwa 50.000
Inhalt: Eine Agentin wird auf einen völlig überindustrialisierten Planeten geschickt, um dort das neue Waffenprogramm der dortigen Regierung unter die Lupe zu nehmen und einzuschätzen. Dort trifft sie nach einigen Schwierigkeiten mit der lokalen Unterwelt auf einen menschlichen Wissenschaftler, der für die Machthaber Forschung betreibt, die jedoch für völlig andere als ihm zunächst bekannte Zwecke genutzt wird: Genetisch veränderte Soldaten, für deren Züchtung schlicht Einheimische wie Versuchstiere genutzt werden.
Das möchte ich wissen:
Ist die Geschichte spannend?
Ist sie rund oder habe ich irgendeinen Logikfehler drin?
Bitte mehr als "Ja ist gut" oder "War spannend."
Da die Geschichte noch im entstehen ist, würde ich sie per Mail verschicken.
Fandom: Prosa
Genre: Ein Agenten-Thriller in einer Sci-Fi Umgebung, die ein wenig postakopalyptisch rüberkommt.
Rating: p18 wegen Gewalt
Länge: Aktuell ~ 25.000 Wörter, geplant sind etwa 50.000
Inhalt: Eine Agentin wird auf einen völlig überindustrialisierten Planeten geschickt, um dort das neue Waffenprogramm der dortigen Regierung unter die Lupe zu nehmen und einzuschätzen. Dort trifft sie nach einigen Schwierigkeiten mit der lokalen Unterwelt auf einen menschlichen Wissenschaftler, der für die Machthaber Forschung betreibt, die jedoch für völlig andere als ihm zunächst bekannte Zwecke genutzt wird: Genetisch veränderte Soldaten, für deren Züchtung schlicht Einheimische wie Versuchstiere genutzt werden.
Das möchte ich wissen:
Ist die Geschichte spannend?
Ist sie rund oder habe ich irgendeinen Logikfehler drin?
Bitte mehr als "Ja ist gut" oder "War spannend."
Da die Geschichte noch im entstehen ist, würde ich sie per Mail verschicken.
"Beim Schreiben ist es wie bei der Prostitution. Zuerst macht man es aus Liebe, dann für ein paar Freunde und schließlich für Geld."
Suche Zeichner! Wer das gut kann, einfach bei mir melden. Es geht um Personen / Figuren meiner Romane / Projekte.
Meine neue Autorenseite: https://www.shantai.de
Suche Zeichner! Wer das gut kann, einfach bei mir melden. Es geht um Personen / Figuren meiner Romane / Projekte.
Meine neue Autorenseite: https://www.shantai.de
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Name der Geschichte: Star Trek Revelations The Bloody Sky
Fandom: Star Trek [Allgemein]
Genre: Sci-Fi/ Abenteuer
Rating: P12, wird sich aber noch ändern
Länge: noch unbekannt, zwei Kapitel sind online
Inhalt: Kurzgefasst, Die Föderation hat einen neuen Feind, 'Die Diebe'. Sie nehmen ein Schiff ein, töten die Offiziere am Bord und schlachten das Schiff aus. Und ungewollt macht der junge Jack Turner Bekanntschaft mit den 'Dieben' und lernt dabei zwei Personen der besonderen Sorte kennen.
Das möchte ich wissen:
Ob es sich lohnt weiter zu schreiben?
Ob die Charaktere interessant sind? ( ich weiß schwer zu sagen bei 2 Kapiteln)
Kommen die Gefühle/ Handlungen der Personen gut rüber?
Allgemein würde ich mich Kritik sehr freuen :)
Fandom: Star Trek [Allgemein]
Genre: Sci-Fi/ Abenteuer
Rating: P12, wird sich aber noch ändern
Länge: noch unbekannt, zwei Kapitel sind online
Inhalt: Kurzgefasst, Die Föderation hat einen neuen Feind, 'Die Diebe'. Sie nehmen ein Schiff ein, töten die Offiziere am Bord und schlachten das Schiff aus. Und ungewollt macht der junge Jack Turner Bekanntschaft mit den 'Dieben' und lernt dabei zwei Personen der besonderen Sorte kennen.
Das möchte ich wissen:
Ob es sich lohnt weiter zu schreiben?
Ob die Charaktere interessant sind? ( ich weiß schwer zu sagen bei 2 Kapiteln)
Kommen die Gefühle/ Handlungen der Personen gut rüber?
Allgemein würde ich mich Kritik sehr freuen :)
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #525, verfasst am 16.11.2016 | 00:06 Uhr
Name der Geschichte: Infinite Sadness (Arbeitstitel)
Fandom: Star Wars
Genre: Romance / Abenteuer
Rating: P16 Slash
Länge: Noch unklar
Inhalt: In einem alternativen Universum, in welchem es keine Jedi und auch keine Sith gibt, leben drei Insel-Königreiche friedlich miteinander. Oder war der Frieden nur Schein und ein Krieg wird ausbrechen? Alles begann als der Ritter-Lehrling Obi-Wan auf eine Mission geschickt wurde um im Reich, dass von König Palpatine regiert wird, einen Attentäter zu finden. Bei dieser Mission wird die Fähre auf welcher er sich befindet von einer unbekannten Macht angegriffen. (Obi-Wan/Anakin)
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich spannend?
Kann auch ein Fandom-Fremder der Handlung folgen?
Sind die Charaktere In- oder Out-of-Character?
Ist der Verlauf logisch?
Ist der Schreibstil angenehm und sind Emotionen und Umgebungen genug beschrieben?
Link: Bei Interesse kann man mich gerne Anschreiben und ich schicke das erste Kapitel.
Fandom: Star Wars
Genre: Romance / Abenteuer
Rating: P16 Slash
Länge: Noch unklar
Inhalt: In einem alternativen Universum, in welchem es keine Jedi und auch keine Sith gibt, leben drei Insel-Königreiche friedlich miteinander. Oder war der Frieden nur Schein und ein Krieg wird ausbrechen? Alles begann als der Ritter-Lehrling Obi-Wan auf eine Mission geschickt wurde um im Reich, dass von König Palpatine regiert wird, einen Attentäter zu finden. Bei dieser Mission wird die Fähre auf welcher er sich befindet von einer unbekannten Macht angegriffen. (Obi-Wan/Anakin)
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich spannend?
Kann auch ein Fandom-Fremder der Handlung folgen?
Sind die Charaktere In- oder Out-of-Character?
Ist der Verlauf logisch?
Ist der Schreibstil angenehm und sind Emotionen und Umgebungen genug beschrieben?
Link: Bei Interesse kann man mich gerne Anschreiben und ich schicke das erste Kapitel.
THERE IS ALWAYS SOMETHING WICH IS WORTH FIGHTING FOR!!
ALWAYS KEEP FIGHTING!!
ALWAYS KEEP FIGHTING!!