Name der Geschichte: Infinitum ~ Das Herz des Waldes
Fandom: Warrior Cats
Genre: Mystery, Fantasy
Rating: P12
Länge: ist noch nicht sicher, bisher 2 Kapitel + Prolog
Inhalt: In meiner MMFF geht es um einen scheinbar endlosen Wald, in den vier Kolonien (die ähnlich wie die Clans strukturiert sind) leben. Sie empfangen eine rätselhafte Prophezeiung, wie sie den Wald entkommen können und allmählich wird das ganze zu einem Wettlauf gegen die Zeit - denn um zu entkommen müssen sie "Das Herz des Waldes" finden!
Das möchte ich wissen:
Macht die FF Lust zum weiterlesen?
Wie ist mein Schreibstyl?
Kann man die Handlungen der Charas nachvollziehen?
Wie siehts mit Schwächen der Story aus?
Sind die Dialoge so ok?
Ist die Geschichte stockend oder flüssig zu lesen?
Verhalten sich die Charas zu steif?
LG Blue
Name der Geschichte: Alte Wunden, neue Liebe
Fandom: One Piece
Genre: Romanze, Trauer
Rating: P12
Länge: Bisher 7 Kapitel mit ca 14.000 Wörtern. (Sollte also schon etwas längerfristiges werden wenn es denn gut ist)
Inhalt: Trafalfar D. Water Law rettet eine junge Frau, die ihm erzählt, dass Corazon noch lebt und sich auf Unicon zurück gezogen hat. (Ganz kurz gefasst)
Das möchte ich wissen:
Ist die Idee an sich denn "gut"?
Ist der Schreibstil in Ordnung?
Liebe Grße,
Dilexi
Fandom: Anime Yu-Gi-Oh! Staffel 1
Genre: Action, Drama, Romance
Rating: P 16
Länge: Über 30 Kapitel
Inhalt: Im großen und ganzen spielt die FF sich wie im Anime ab da ich viele Elemente als roten Faden nehme.
Das entscheidene ist das ich Yugi eine große Schwester gebe und hier und da was in der Geschichte ändere.
Soweit ich weiß kam nie wirklich raus warum Yugi bei seinem Großvater ist und wo seine Eltern sind. In meiner Geschichte sind diese in einem schrecklichen Hausbrand gestorben und Yugi hat nur überlebt weil seine Schwester ihn gerettet hat. Er kann sich nicht mehr daran erinnern aber sie hat ein Trauma erlitten was aber erst im Laufe der Geschichte rauskommt. Sie ist trotzdem eine fröhliche und liebevolle große Schwester die alles tut um ihre Familie zu beschützen. Sollte jedoch jemand den Fehler machen sie anzugreifen wechselt sie praktisch ihre Persöhnlichkeit und wird richtig Gefährlich. Seto Kaiba wird der erste sein der das zu spüren bekommt.
Das möchte ich wissen:
Würdet ihr die Geschichte lesen?
Lest ihr überhaupt noch FF aus diesem Bereich?
Was muss ich auf jeden fall beachten?
Pairing zwischen OC und Seto Kaiba ja oder nein?
Über ein paar Antworten würde ich mich mega freuen :)
Auch negative Antworten sind gern gesehen. Ich beiße schon nicht^^
Lg Darcy
die das Böse bewacht.
Denn ist es erst erwacht,
nie mehr Jemand lacht.
Fandom: Harry Potter - FF
Genre: Drama, Tragödie, Freundschaft
Rating: P 16 [wohlmöglich noch zu erhöhen, momentan würde P12 aber vermutlich auch noch gehen]
Länge: Vermutlich irgendwann über 50 Kapitel, jedoch sind erst sechs Kapitel fertig.
Inhalt:
[Vorgeschichte, wichtig für Kontext, eigentlich jedoch kein Teil der Kurzbeschreibung]
Hedda [Oc] ist, als Tochter der reinblütigen Ridwell-Familie, mit Sirius, James, Peter und Remus in einem Jahrgang gewesen. Sie hat dem Haus Ravenclaw angehört und war gut mit den Rumtreibern befreundet, auch wenn sie, wegen Heddas Aktzeptanz für Slytherins, oft Streit untereinander führten. Nach ihrem Abschluss ist Hedda, ebenso wie die Jungen ihren eigenen Weg gegangen, traf jedoch, in der 'Schicksalsnacht', wieder auf die Bildfläche, wurde jedoch, ebenso wie Peter Pettegrew, angeblich getötet. Seit dieser Nacht, in der Hedda ihren Zauberstab verloren hat, lebt die junge Frau in ihrer Animagusgestalt in Eeylops Eulenkaufhaus und wartet darauf, einem Zauberer oder eine Hexe Dienst zu erweisen.
[Beginn der Geschichte, Vorangegangenes wird im Verlauf aufgegriffen]
An dem Tag, an dem Hedda schließlich gekauft wird, ändert sich alles für die Animagi. Sie gehört von nun an zu Harry Potter, wodurch sie automatisch in Geschehnisse einbezogen wird, die unweigerlich mit ihrer Vergangenheit verknüpft sind.
Die Geschichte Harry Potters wird zunächst aus der Sicht von 'Hedwig' erzählt, jedoch bleiben dabei viele Geschehnisse offen, die durch Flashbacks ergänzt werden, in denen Hedda/Hedwig über ihre Vergangenheit [angefangen an ihrem ersten Schultag] erzählt.
Im Laufe der Geschichte werden sich die Flashbacks so weit aufstocken, dass sie beim momentanen Geschehen ankommen. Dies wird vermutlich während 'Der Gefangene von Azkaban' passieren, da ab diesem Zeitpunkt die Rolle von Hedda als Person anstatt als Eule wichtig wird.
Das möchte ich wissen:
Würdet ihr die Geschichte lesen?
Wie findet ihr die Länge der Kapitel [die teilweise knapp 8 Seiten beträgt]?
Was haltet ihr von meinem Schreibstil und der Formatierung?
Zieht sich die Handlung zu lang oder zu kurz?
Bin ich zu sehr an das Buch gebunden, was das Geschehen zur Zeit des goldenen Trios angeht?
Vielen Dank schon einmal im Voraus,
Liebe Grüße,
Levi
Chase memories.
Be a rebel.
Run wild,
before
time
leaves.
Fandom: Freie Arbeit
Genre: Fantasy, Trash
Rating: ab 12
Länge: ca. 20 Normseiten
Inhalt: Setting: postapokalyptisches Berlin. Die Hauptfigur (ein Vampir) will sich bloß ein Tattoo stechen lassen, doch es kommt anders ...
Das möchte ich wissen: Ist die Geschichte ok? Lässt sie sich ohne große Probleme lesen? Ist soweit alles verständlich? Fällt dir sonst was ein? (Zum Beispiel - warum kriege ich kein Feedback?). Wenn arg viel zu kritisieren ist, wäre eine PM mir ehrlich gesagt lieber.
Link: https://www.fanfiktion.de/s/5a6e24340003890626c31a93/1/Tattoosalon (oder eben in meinem Portfolio unter "Tattoosalon").
Vielen Dank im Voraus.
Sam
Fandom: Loki FF
Genre: Romanze, Fantasy
Rating: ab 12
Länge: Wird eine längere Geschichte
Inhalt: Freya ist nach New York gezogen um näher bei ihrer Cousine Jane Forster zu sein da sie die einzige verbliebene Verwante ist in ihrer Nähe. In der Geschichte geht es um die Avengers, daher werde Charakteren wie Tony Stark, Black Widow, Thor ect. vor kommen. In der Geschichte bittet Jane Freya, zusammen mit ihr im Starktower zu ziehen- vorübergehend- da eine neue Bedrohung New York unsicher macht. Beim ersten Besuch im Starktower, bei dem ihr die Situation geschildert wird begegnet sie das erste mal Loki.
Wie jeder normale Mensch in den Marvelcomocs hegt sie anfangs eine unsympatie dem " Bösewicht" gegenüber. Doch im Verlauf der Geschichte ändert sich das durch unerwartete Wendungen und Offenbarung in Bezug auf Freyas herkunft und es entsteht eine Liebe zwischen den beiden.
Das möchte ich wissen: Was haltet ihr von so einer Geschichte, in der ein Adoptiertes Mädchen, das in der Babyklape gefunden wurde ohne ein Hinweis darauf wer ihre Eltern sind, erfährt, dass sie alles andere als ein normaler Bürger von New York ist und durch einen Anschlag auf New York durch Gammastrahlen versetze Bomben, ihr wares ich offenbart wird und sich schliesslich zu guterlezt auchnoch ausgerechnet in den hinterhältigen und unberechenbaren Loki verliebt und eine Beziehung zu entstehen scheint.
Würdet ihr die lesen oder ist es einfach nur Banane?
Fandom: Star Wars
Genre: Drama/Freundschaft
Rating: Ab 16
Länge: Meistens sind die Kapitel 5000 Zeichen lang.
Inhalt: Die Geschichte setzt kurz nach Der Rückkehr der Jedi-Ritter an. Dabei lehnt sie lose am Kanon an.
Das möchte ich wissen:
In erster Linie möchte ich natürlich wissen, ob mein Stil gut zu lesen ist. Sind die Charaktere und Storybögen interessant, oder muss man sich durch Absätze voller Langeweile quälen? Im Endeffekt ist es mir wichtig, Gefühle der Charaktere dahingehend zu vermitteln, wie sie mit dem Konflikt der sich vor ihnen auftut umgehen und ob das nachvollziehbar ist, was sie tun.
Vielen Dank im Vorraus =D
Thommy
Fandom: Harry Potter
Genre: Drama, Romanze
Rating: P12
Länge: knapp 1K
Inhalt: Oneshot mit Severus Snape als Erzählcharakter. Mehr möchte ich nicht verraten, weil mich interessiert, wie die Geschichte wirkt, wenn man auf das Thema noch nicht voreingestimmt ist.
Das möchte ich wissen:
Ich habe die Geschichte als Experiment geschrieben, in einem AU-Oneshot von unter 1K eine Hintergrundgeschichte einzuflechten, die eine Brücke zum Canon schlägt. Daher würde mich interessieren: Ist der Weg vom Canon in die Fic halbwegs verständlich oder ist es auch am Ende des OS nicht nachvollziehbar wie es zu den Verhältnissen kam?
Fandom: Criminal Minds [+ Crossover mit Alles was zählt sowie Days of our Lives] --> Bitte hiervon nicht abschrecken lassen und weiter lesen, denn deshalb brauche ich hauptsächlich eine erste Einschätzung!
Genre: Krimi, Romanze
Rating: P18 Slash
Länge: Bis jetzt steht nur der Prolog und (fast) das erste Kapitel
Inhalt: Meine bisherige Kurzbeschreibung:
Die Profiler der BAU werden mitsamt Garcia zu einem Doppelmord nach L.A. gerufen. Schnell wird klar, dass nur einer der beiden Männer aus den Staaten stammt. Während der Rest des Teams auf Spurensuche ist, trifft Spence im L.A. PD auf seine Traumfrau und deren Bruder, die ein ganz außergewöhnliches Anliegen haben. Als Rossi dann auch noch durch Zufall zwei deutsche Weltreisende mit ins Boot holen muss, ahnt nicht nur Hotch, dass dieser Fall einige Leben verändern wird...
Das möchte ich wissen:- Ist die Story verständlich, auch wenn man nicht alle Crossover-Fandoms kennt? Vor allem, da eins davon eine US-amerikanische Soap ist, wird dieses Fandom vermutlich niemand kennen. Deshalb bin ich offen für ein paar Tipps, damit ich die Leser nicht verschrecke, nur weil ich das Fandom angegeben habe. ;)
- Im späteren Verlauf würde ich evtl. noch auf den/die Kritiker/in zukommen, was P18 bzw. P18 AVL angeht.
Link: Noch nicht vorhanden
“Family is more than just DNA, it’s about people who care and take care of each other.” ---- Leory Jethro Gibbs
“We are only as strong as we are united, as weak as we are divided.” ---- Albus Dumbledore
Name der Geschichte: Die einsame Hufflepuff (Arbeitstitel)
Fandom: Harry Potter
Genre: Drama, Freundschaft
Rating: Heutiger Stand: P12 (später wahrscheinlich P16, wenn ich geplante Szenen tatsächlich so umsetze.)
Länge: Heutiger Stand: 25.000 Wörter
Inhalt:
Hogwarts 2010: Die sechzehnjährige Hufflepuff-Schülerin Elfine „Fine“ Bennet beginnt ihr sechstes Jahr in Hogwarts. Dabei erlebt sie schon an den ersten Tagen eben jene Tortur, die sie schon seit Anfang ihres ersten Schuljahres gewöhnt ist. Denn anders als es uns allen wohl gehen würde, wenn wir nach Hogwarts kämen, ist Fine alles andere als glücklich – oder auch nur annähernd fine.
Ihre vier Schlafsaalgenossinnen schneiden und piesacken sie wie eh und je und zusätzlich überschattet auch der Erfolg ihrer jüngeren Schwester – eine Gryffindor, Vertrauensschülerin und Sucherin in der Quidditch-Mannschaft – ihr Dasein. Sie ist allein und lebt nur in der Welt ihrer heißgeliebten Bücher.
Das möchte ich wissen:
(Es müssen natürlich nicht alle Fragen beantwortet werden! Ein Bruchteil davon würde mir auch schon sehr weiterhelfen.)
Ist das Thema ansprechend? Möchte man weiterlesen? Oder ist es einfach nur langweilig?
(Zumindest ich finde es interessant, einmal über „fiese“ Hufflepuffs zu schreiben, denn mir ist bisher keine Geschichte in dieser Art untergekommen – aber vielleicht geht das anderen ja anders?)
Ist alles logisch nachvollziehbar? (Da ich einige Passagen zum Teil erst nachträglich eingefügt habe.)
Sind Fines Reaktionen nachvollziehbar? Oder übertreibt sie maßlos? Ist sie vielleicht sogar der Albtraum eines jeden Autors – eine Mary-Sue? Oder eine Heulsuse?
Ist der erste Schultag in Hogwarts zu sehr in die Länge gezogen? Ist alles andere deshalb zu kurz geraten? Verwirren / Nerven die Zeitsprünge von mehreren Wochen?
Wie sieht es mit meinem Schreibstil aus? Ist er zu langatmig oder zu schnell? Gibt es zu große Gedankensprünge oder gar Logikfehler?
Und alles, was sonst noch so auf- oder einfällt – ich bin offen für jegliche Kritik und mag sie noch so winzig sein! (Sehen die Charaktere beispielsweise alle zu gleich aus? Sind die Orte eventuell falsch oder zu wenig beschrieben? Etc.)
Zusatzfrage: Fine liest sehr viele verschiedene Bücher – dazu habe ich eine Liste erstellt, bin mir aber nicht sicher, welche Bücher ich auswählen soll. Kann ich sie beispielsweise einfach „Die Tribute von Panem“ lesen lassen oder ist das zu modern und würde die Hogwarts-Illusion zerstören? (Obwohl es ja schon 2010 spielt.)
Link: Noch nicht online gestellt. (Wird auf Anfrage zugeschickt.)
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
LG Rosa
- Toni Morrison
Fandom: FA ( Freie Arbeit)
Genere: Urban Fantasy (mit Elementen der Historischen Fantasy), Thriller, Erotik, BDSM
Raiting P18 AVL
Länge mit 7 Kapiteln und insgesammt 119.426 Wörtern abgeschlossen
Inhalt: 2016 ( Prolog 2012 und 17. Jahrhundert) Der Vampir und Sohn von Dracula Höchstpersönlich Alessandro Dracula bricht zu seinen Verlagsagenten auf und wird nach dem Treffen mit diesem von Henry van Helsing, seinem Feind, gefoltert. Durch den Umstand, dass Alessandro einer der 4 Monde der Nacht, die Regierung des Blutbundes ist, wird er von verschiedenen Führern der Vampirgeselschaft gerettet. Schließlich wird er von König Ludwig dem XVII. von Frankreich in sein Schloss gebracht. Während der Folter musste er mit ansehen wie Henrys Handlanger seine Tochter vergewaltigen. Sich in Schmerz und Angst sulend, trifft er auf das BDSM Paar Adam und Jasper. Dies sind zwei männliche Bewohner seines Schlosses und er bekommt zufällig mit wie die beiden miteinander ein BDSM-Session abhalten. Alessandro bekommt von seinem Sohn aus Amerika Bilder seiner nun befreiten Tochter zu geschickt. Er geht damit zu Adam und Adam nimmt ihn mit in den Clup für BDSMler, der Ganz im Zeichen von Alessandros Bruder steht. Lorenzo Dracula war einst in Frankreich während der Revolution Marquis de Sade. Alessandro bekommt anhand von Jasper eine Vorführung was seiner Tochter angetan wurde und er entscheidet sich nach Amerika zu fliegen, um seine Tochter zu besuchen.
Das möchte ich wissen:
Ist Alessandro ein angenehmer Charackter?
Versteht man die Vampirwelt?
Gibt es zu viele echte Historische Hintergründe oder macht gerade das den Reiz aus.
Ist die Verflechtung mit echten Historischen Ereignissen und Familien schlüssig?
ist es zu viel auf Sex geprägt?
Hört es zu erprubt auf?
Ist Das Ende okay?
Wie findet ihr die Characktäre Adam und Jasper?
Name der Geschichte: Shoot or die (der Titel der Geschichte ist noch nicht wirklich sicher)
Fandom: Naruto, allerdings als Morderne. Es spielt also in unsren Welt
Genre: Thriller/ Krimi / Romanze (wenn auch nicht wirkich als Haupthematik. Es ist eher ein unterschwelliges Thema)
Rating: P.18 Slash
Länge: Ich habe keine Wörteranzahl, aber die Geschichte hat den Prolog miteinberechnet 12 Kapitel. Die Kapitel werden realativ "kurz" sein. (Ich schätze das das längste Kapitel 8 Seiten lang wird.)
Inhalt: Im großen und Ganzen soll es um Sasuke Uchiha gehen, welcherwie jeder Uchiha ein Marfioso ist, doch das weiß er erst seit seinem sechzehnten Lebensjahr. Er selbst hat eigentlich keinerlei Interesse Menschen zu unterdrücken, doch wenn er nicht nach den Regeln seines Großonkels Madara Uchiha spielt verletzt dieser seine Eltern, seinen großen Bruder, oder andere Menschen die ihm am Herzen liegen.
Er hat sein ganzes Leben umkrempeln müssen und lebt seiner Freunde willen in einer Scheinwelt und belügt sie um ihr Leben nicht zu gefärden, doch nun hat sein Onkel eine andere Aufgabe für ihn: wickle Sakura Haruno um den Finger und verwandle sie in dein persönliches Schoßhündchen. Warum? Weil sie als einer der begabtesten Medizinstudenntinen ihres Jahrganges und als Genie gilt und den Uchiha somit von Nutzen sein soll. Das Problem an der Sache ist nur das Madara sehr ungeduldig ist und sich im späteren Verlauf heraustellt das er sowhol Sakura Haruno als auch Sasuke selbst um die Ecke bringen möchte.
Das möchte ich wissen:
X Macht es Spaß die Geschichte zu lesen, oder quält man sich nur durch den Inhalt?
X Sind die Charaktere orginalgeträu und auf ihre Weise sympathisch?
X Sind die Reaktionen der Charaktere realistisch gehalten, oder zu überspitzt und extrem?
X Ist das Ende der Geschichte gut gelugen?
X Kann man der Geschichte gut folgen, oder ist sie in irgendeiner Weise unlogisch?
Link: Ist noch nicht existent, da ich die Geschichte erst veröffentlichen will wenn sie schon so gut wie fertig ist.
Liebe Grüße :)
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
ich suche einen Testleser für ein einzelnes Kapitel meiner Longfic.
Name der Geschichte: Ex Domo
Fandom: Harry Potter
Genre: Freundschaft/Romanze
Rating: P16
Länge: Das besagte Kapitel umfasst knapp 2000 Wörter.
Inhalt: Dazu möchte ich hier nichts sagen. Die FF hat sehr viele Leser, und wenn davon einige hier im Forum mitlesen, würde ich sie spoilern. Das möchte ich natürlich nicht. Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür. Nur so viel: Es ist keine Sexszene.
Das möchte ich wissen:
Das Kapitel ist prinzipiell fertig, aber ich bin damit noch nicht wirklich zufrieden, obwohl ich nicht genau sagen kann, warum. Da ich es in den nächsten Tagen gerne hochladen würde, wäre es schön, wenn sich jemand fände, der vorher mal drüberliest und mir sagt, ob ich einfach zu kritisch bin oder ob es wirklich noch irgendwo klemmt.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Name der Geschichte: Sacrament of Love
Fandom: Harry Potter
Genre: Freundschaft, Romanze und anderes
Rating: P18 mit Slash, es gibt aber auch andere Pairings
Länge: voraussichtlich lang, bisher 13 Kapitel mit unterschiedlichen Längen
Inhalt: Nach dem Tod von Lily und James Potter verhindert Severus Snape, dass der mächtige Zauberer Albus Dumbledore ihren Sohn Harry an sich reißen kann, und kümmert sich selbst um ihn. Die Liebe zu Lily, die Severus nun ihrem Sohn zukommen lässt, macht aus dem heranwachsenden Zauberlehrling einen starken, eigenwilligen Kämpfer, der nun, da die Zeit gekommen ist, seine magische Ausbildung an Hogwarts absolviert und darüber hinaus Lord Voldemort die Stirn bieten muss. Wird der Junge aus dem Hause Slytherin die für ihn vorgesehenen Prüfungen bestehen? Und wird er den Frieden mit den Gryffindors wahren? Immerhin sind seine besten Freunde dort untergebracht. Als wäre das nicht genug, lernt Harry, dass Mädchen in seinem Alter nicht nur Jungs im Kopf haben und sein eigener Vater genauso verrückt wie ein Teenager ist. Mit HP/DM, SS/HG
Das möchte ich wissen:
Ist die Handlung ansprechend
Mögt ihr kurze oder lange Kapitel oder ist es euch egal
Mögt ihr die gewählten Pairings
Sagt euch mein Stil zu
Sagt euch die Grundgeschichte zu? Ihr dürft gern mehr dazu schreiben als nur ein Wort.
Wichtig wäre mir euer erster Eindruck! Eure Meinung ist mir willkommen
Was mögen Leser lieber: mehr frei erfundene Handlungen oder nach Buchvorlage
Welcher Chara ist euer Lieblingschara und würdet ihr von diesem mehr lesen wollen als von anderen. Gibt es "falsche" Charas von geringem Interesse
Antwortet euch einfach durch die Fragen, die euch ansprechen, wenn ihr wollt könnt ihr auch alle beantworten oder mir sagen was euch noch aufgefallen ist! Wenn ihr bis hier gelesen habt, danke schon mal im Voraus!
Liebe Grüße!
Name der Geschichte: Atelophobie
Fandom: Prosa
Genre: Jugendliteratur
Rating: P12
Länge: 7 Kapitel; ca. 5000 Wörter
Inhalt: Es geht um die Beziehung zwischen zwei Mädchen, welche beide ziemlich schwierige Phasen durchleben und zu Beginn nicht miteinander auskommen. Mit der Zeit lernen sie sich jedoch kennen und sogar lieben, doch das junge Glück wird mit der brutalen Härte der Realität konfrontiert und auf die Probe gestellt. Können die beiden den Problemen trotzen oder zerbrechen sie schlussendlich an dem Druck, der auf ihren Schultern lastet und sie zu ersticken droht?
Das möchte ich wissen:
Was kann ich an meinem Schreibstil und Ausdruck ändern, um die Geschichte flüssiger wirken zu lassen? Regt sie zum Lesen an? Wie ist die Umsetzung des Themas/der Idee gelungen?
Link: nicht vorhanden; in meinem Profil einsehbar
Fandom: Die Tribute von Panem [MMFF]
Genre: Abenteuer
Rating: P 16
Länge: Derzeit nur der Prolog.
Inhalt: Nachdem Paylor in Panem den Frieden ausgerufen hat, fangen sich mit der Zeit an immer mehr Probleme aufzutun. Das wohl größte und gefährlichste: Das Zerstören der Arenen. Bei vielen Arenen gibt es Fallen, verwilderte Mutationen und andere Probleme die das stupide Abreisen unmöglich machen. Paylor bittet die Bürger des Landes um Hilfe, in der Hoffnung für alle schweren Arenen ein Team Freiwillige zu finden, die den Weg für das Abrisskommando glätten.
Das möchte ich wissen:
Ist die Idee gut, wirkt sie durchdacht? Es ist mal was Anderes, was man normal in dem Fandom unter MMFFs ließt und ich weiß nicht ob das gut ist oder nicht....
Gebe ich alle wichtigen Inforamtionen die man braucht um einen vernünftigen Charakter zu erstellen (besonders wichtig für die zwei Charaktere die nicht im Team sind)? Oder sind es gar zu viele?
Sind die Charaktere IC (von dem was man jetzt so lesen kann)?
Ist es angenehm zu lesen?
Ist der Prolog spannend und macht Lust auf mehr? Hat man vielleicht sogar Lust einen Charakter einzusenden?
Welchen Eindruck habt ihr von den Regeln und insbesonders vom Steckbrief?
Fandom: Supernatural
Genre: Mysterie / Drama / Romanze / Abenteuer
Rating: P18
Länge: Da sie noch am entstehen ist kann ich es leider noch nicht sagen. Es soll aber schon eine längere FF werden.
Inhalt: Rhoda und Cole sind seit 5 Jahren verheiratet und (beinahe) glücklich. Alles was ihr Eheleben perfekt machen könnte wäre ein gemeinsames Kind. Rhodas grösster Wunsch nach einer eigenen Familie wird aber von ihrem Ehemann Cole zerstört. Er will ein Leben ohne Kinder geniessen. Auch ist er als sehr erfolgreicher Geschäftsmann immer unterwegs und viel im Ausland, was Rhoda sehr zu schaffen macht. Durch einen Zufall treffen sich Dean und Rhoda nach mehr als 10 Jahren wieder. Alte Gefühle kommen hoch und bringen das Leben der beiden völlig durcheinander…
Das möchte ich wissen:
x würdet ihr die Geschichte lesen?
x kann man sich darunter was vorstellen?
x ist es der Zeit angemessen?
x ist sie zu langweilig?
Link: Nicht vorhanden.
Anmerkungen: Da es meine allererste Supernatural FF ist möchte ich sie so glaubhaft, spannend, packend aber auch romantisch wie möglich schreiben. Deshalb suche ich nach Verbesserungsvorschlägen und Tipps.
Fandom: Prosa
Genre: Humor, Drama, Freundschaft, Familie
Rating: P6
Länge: momentan nur 1.031 Wörter
Inhalt: Bert, ein Wikinger/Pirat (steht noch nicht fest) wird auf einer einsamen Insel zurück gelassen und denkt, er wäre alleine aber da liegt er falsch. Da gibt es noch eine kleine Familie...
Das möchte ich wissen: Der Charakter soll eigenbröderlisch sein und sein Leben so wie es momentan ist unerträglich finden (evtl etwas depressiv sein ohne das ich das Wort Depression expizit erwähnen muss). Kommt das so rüber?
Wie wirken die beiden Jungs?
Ist das jetzt wirklich lustig oder einfach nur langweilig oder albern?
Ich glaube, zu dieser Story hat mich Peter Pan inspiriert aber da das Ganze auf einem Traum von mir beruht und das Einzige was daran erinnert ist mein erster Gedanke, dass die Insel mich an Nimmerland erinnert und mehr aber auchnicht.
Stimmst du mit der Einschätzung überein?
Wirkt sie abgekupfert oder ist mein Stil eigenständig genug?
Anmerkung: Ich bin momentanextrem unsicher ob die Geschichte überhaupt gut genug ist und ob sie überhaupt die Interesse weckt.
My eyes are on You
Through it all, through it all
It is well
Through it all, through it all
My eyes are on You
It is well with me
-Bethel-
Fandom: Prosa
Genre: Fantasy, Freundschaft
Rating: P12
Länge: Etwas länger, aktuell 17.386 Wörter und 42 Kapitel
Inhalt: Es geht um ein paar Mädchen die zusammen in ein Camp fahren woraufhin sie Magische Kräfte entwickeln.
Das möchte ich wissen:
Ist die Geschichte zu klischeehaft?
Ist sie spannend genug oder zieht sie sich zum lesen hin?
Lifeline
Name der Geschichte:Gibt es noch nicht
Bert, der Wikinger-Pirat (Arbeitstitel)
Fandom: Prosa
Genre: Humor, Drama, Freundschaft, Familie
Rating: P6
Länge: momentan nur 1.031 Wörter
Inhalt: Bert, ein Wikinger/Pirat (steht noch nicht fest) wird auf einer einsamen Insel zurück gelassen und denkt, er wäre alleine aber da liegt er falsch. Da gibt es noch eine kleine Familie...
Das möchte ich wissen: Der Charakter soll eigenbröderlisch sein und sein Leben so wie es momentan ist unerträglich finden (evtl etwas depressiv sein ohne das ich das Wort Depression expizit erwähnen muss). Kommt das so rüber?
Wie wirken die beiden Jungs?
Ist das jetzt wirklich lustig oder einfach nur langweilig oder albern?
Ich glaube, zu dieser Story hat mich Peter Pan inspiriert aber da das Ganze auf einem Traum von mir beruht und das Einzige was daran erinnert ist mein erster Gedanke, dass die Insel mich an Nimmerland erinnert und mehr aber auchnicht.
Stimmst du mit der Einschätzung überein?
Wirkt sie abgekupfert oder ist mein Stil eigenständig genug?Anmerkung: Ich bin momentanextrem unsicher ob die Geschichte überhaupt gut genug ist und ob sie überhaupt die Interesse weckt.
My eyes are on You
Through it all, through it all
It is well
Through it all, through it all
My eyes are on You
It is well with me
-Bethel-
Fandom: Vampire Knight
Genre: Romanze, Mystery
Rating: P16
Länge: unbestimmt, da die FF noch in den Kinderschuhen steckt, aber ca. 20-30 Kapitel
Inhalt: [Raiu Renjou ist seit 2 Monaten an der Cross Academy und die Adoptivtochter von Toga Yagari. Kurz nachdem Kaito ihr Kindheitsfreund und neuer Referendar auftaucht, werden sie zum Rundgang verdonnert, auf welchem sie Senri Shiki, einen Night Class Schüler trifft, der sie aus einer brenzligen Situation rettet. Nach diesem Treffen träumt sie von Senri Shiki und sie vermutet, dass dieser eine Verbindung zu ihr und den Mord an ihren Vater hat. Aber da sie ihn noch nie getroffen hat, ist sie sich nicht sicher. Da die Träume sich immer wieder häufen, beginnt sie mit ihrem besten Freund Nachforschungen anzustellen, um den Mord ihres Vaters und ihre Verbindungen zu Senri Shiki aufzuklären. Das Pairing ist Kaito/OC/Shiki
Das möchte ich wissen:
Ist die Story zu Klischeehaft?
Sind die Charaktere OOC geraten oder noch im Original?
Gibt es Logikfehler?
Ist der OC Mary-Sue?
Ist der Plot spannend genug oder ist er eher uninteressant?
Fandom: Prosa
Genre: Romanze / Drama
Rating: P18
Länge: bisher 20 Kapitel + Prolog
Inhalt: [Nur ganz kurz, damit ein potentieller Kritiker weiß, worauf er sich einlässt]Julia ist eine ganz normale 18jährige mit ganz normalen Problemen, bisher. Als sie mit ihrer Mutter zu deren neuen Lebensgefährten zieht, trifft sie am ersten Morgen im neuen Zuhause auf Jaxon. Und plötzlich ändert sich alles. Ihr Leben versinkt im Chaos - hin und her gerissen zwischen quälender Leidenschaft und einem vertrautem Gefühl, für das sie keine Antwort hat.
Das möchte ich wissen:
Passt der Titel zur Geschichte?
Spricht der Prolog an, weiter zu lesen?
Ist das Thema angemessen genug?
Was könnte man noch in die Handlung einbauen?
Zu viele Klischees vorhanden?
Sind die Charaktere ansprechend genug?
Was könnte an den Charakteren verbessert oder geändert werden?
Wεnn siε vεrschwundεn sind, wirst du wεitεr εxistiεrεn,
abεr aufgεhört habεn zu ℓεbεn...
Genere: Erotik, Romanze, Politik Geschichte und BDSM
Raiting P 18 avl
Erster Teil einer mehrteiligen Reihe
Prämisse der Reihe: Es geht um die Verbesserung einer untoten Gesellschaft auf der Welt, die um ihr Überleben kämpft und durch eine Organisation namens Ritter der Dunkelheit. einer niederen Rasse der Vampire, bedroht wird. - Eine Geschichte über Rassismus, Sklavenhandel, Freundschaft, Herkunftssuche und ungewöhnlichen Beziehungen.
Prämisse des Buches Mondblut: Die Ritter der Dunkelheit versuchen ihre Widersacher, den Blutbund, durch eine Entführung zu schwächen und einen Krieg zwischen dem englischen Königreich der Vampire und dem französischen Vampirkönigreich zu provozieren.
Kurzinhalt:
Die Halbvampirin Aleena Drago, Tochter des Grafen und Urvampirs Alessandro Drago, wird von den Rittern der Dunkelheit entführt und nach Frankreich verschleppt. Ihr Vater erhält die Nachricht über ihre Entführung von seinem Sohn und muss seine Gefühle unterdrücken, da er eine Währungsreform, aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage in einem der zwölf Vampirländer, durchführen muss. Bei der Parlamentssitzung des Blutbunds, dem Länderbund der Vampirländer, weigert sich das englische Vampirkönigreich die neue Währung, den Blutbundtaler, anzuerkennen. Das französische Vampirkönigreich ist darüber empört und stellt den Respekt Englands Infrage, da dies weitreichende wirtschaftliche Folgen für Frankreich hätte. Als entdeckt wird, dass Alessandro seine Tochter angeblich an Frankreich als Geisel weiter gegeben hat, ist er seine Glaubwürdigkeit los und lässt sich verbal mitten in einer Sitzung an England aus und leugnet trotz vorliegende Beweise, die Tatsache seine Tochter an Frankreich gegeben zu haben. Er wird von seinen drei Brüdern, den übrigen Herrschern des Parlaments, aus seinem Amt enthoben und muss ins Exil nach Frankreich. Dort sucht er Zuflucht bei seinem Freund, dem französischen Vampirkönig. Um seinem Vater einen gefallen zu tun, da dieser im persönlichen Streit mit dem englischen König liegt, verbreitet der französische Kronprinz, dass er Aleena hat. Da Aleena die Tochter der Queen der Vampire ist, verlangt England die Auslieferung der Gefangenen, da es sonst den Krieg erklärt. Als der französische Kronprinz versucht Aleena den Rittern der Dunkelheit abzukaufen, verlangen die von ihm seinem Cousin das Vorhaben Alessandro psychisch zu unterstützen, auszureden. Der Kronprinz beauftragt einen Attentäter seinen Konkurrenten auf dem Thron Adam Nossini, Alessandros bester Freund, umzubringen. Adam trifft auf den Attentäter und es stellt sich heraus, dass es sich um den leiblichen Vater seines Partners Jasper Fagio handelt. Da Jasper nach einer Geiselnahme durch die Vampirmafia auf der Suche nach seinem leiblichen Vater verschwunden ist, beginnen Adam und der Attentäter gemeinsam Jasper zu suchen und finden stattdessen einen Landgrafen aus Frankreich, der Aleena als Lustsklaven, einem Spender für die Nahrung der Vampire, benutzt. Als Sie Aleena befreien wollen, müssen sie sich dem Anführer der Ritter der Dunkelheit, dem Erlöser, stellen. Sie scheitern im Kampf mit dem Urhalbvampir und treffen sich mit Alessandro. Gemeinsam reißen sie zum Versteck des Erlösers und es kommt zum Kampf. Alessandro wird fast getötet, doch dann taucht Jasper mit der Mutter des Erlösers auf. Diese bringt ihren Sohn so aus dem Konzept, dass Alessandros Freunde Aleena befreien können. Gemeinsam fliegen sie nach Amerika, wo sich Aleenas Onkel, Alessandros Bruder, aufhält. Dieser hat die besten Ärzte versammelt und lässt seine Nichte behandeln. Das Buch endet damit, dass der Onkel die Nachricht erhält, dass seine Nichte schwanger ist, was für eine Halbvampirin eigentlich nicht möglich sein sollte.
Personen:
Da das Buch aus drei Sichten geschrieben ist, gibt es drei Hauptpersonen
Hauptpersonen:
Alessandro Drago – Urvampir, 24 Jahre (körperlich), Geboren im Jahr 1701, Adoptivsohn des ersten Vampirs Europas, Enkel des Luzifer. Hat durch die Besessenheit seines Pflegevaters mit seinem dämonischen Erbe zu kämpfen. Steckt im gesamten Buch in einem Strudel aus Angst um seine Tochter, Pflichtbewusstsein dem Blutbund gegenüber und Verzweiflung über seine Unfähigkeit seine Tochter zu finden fest. Er versucht mit allen mitteln seinen Ruf wieder herzustellen und seine Tochter zu finden.
Adam Nossini – Vampir, homosexuell, zweiter Dauphin des französischen Vampirkönigreiches, 37 Jahre (körperlich ), geboren 1760,
Sohn des Bruders des Vampirkönigs von Frankreich und unehelich geboren, aufgezogen von einem Grafen. Hat mit der Abneigung seiner leiblichen Familie aufgrund seines Standes im Adel zu kämpfen. Versucht mit seinem Partner Jasper aus seinem Trauma zu helfen. Er ist BDSMler und Dom. Im Buch stellt er fest, wie sehr er sich in Jasper, seinen Partner, verliebt hat und versucht diesen zu finden. Er muss sich mit dem Neid seines Cousins, dem Kronprinzen, auseinander setzten, der ihn nicht auf dem Thron haben will und ihn als gefährliche Konkurrenz sieht. Er fühlt sich schuldig, da er seinen Pflegevater einfach nicht die letzte Ehre erweisen kann, da in diesem Moment sein Liebster in Gefahr ist. Diese Schuld trägt er das ganze Buch mit sich herum.
Jasper Fagio – Halbvampir, homosexuell, 21 Jahre ( körperlich), geboren 1980,
Jasper war ein Lustsklave der italienischen Vampirmafia und hat als Kind sehr viel Gewalt und sexueller Missbrauch erlebt. Er ist vom Boss der Mafia Rayn Cossa großgezogen worden. Dieser misshandelte Körperlich und Geistig. Auch missbrauchte er ihn sexuell. Jasper wurde dann von Adam gerettet und verliebte sich in diesen. Im Buch hat er anfangs mit der Bewältigung seiner Ängste zu kämpfen und wird dann von der Vergangenheit durch eine Geiselnahme seiner früheren Peiniger konfrontiert. Er erfährt den Namen seines wahren Vaters und befreit sich selbst aus der Hand der Mafia. Er versucht seinen Wurzeln auf die Spur zu kommen und muss sich immer wieder mit dem Gedanken auseinander setzten, warum ihn seine Eltern zu einem Mann gaben, der ihn derart misshandelte. Er muss auch das erste Mal alleine klar kommen und verdrängt immer wieder den Gedanken, zu Adam zurück zu kehren, da er nun endlich seine Herkunft erfahren will.
Antagonisten:
Haupt-Antagonist:
Henry van Cântărețiad ( Erlöser) – Henry ist der Sohn von der Schwester des Pflegevaters von Alessandro und der erste geborene Halbvampir. Er will die Halbvampire aus der Sklaverei der Vampire befreien. Diese fungieren den Vampiren als Lustsklaven. Henry hat seinen Vater verloren und will ihn Rächen. Deswegen will er Alessandro leiden sehen, da dieser mitverantwortlich ist für den Tod seines Vaters. Er ist setzt Alessandro psychisch durch die Angst um seine Tochter unter Druck, da er ihn nur so schwächen kann und aus Blutbund bekommt. Dies will er da Alessandro der einzige der Urvampire ist, der einen dritten Weltkrieg verhindern würde. Henry will im Zuge dieses Krieges den Blutbund übernehmen und seine Rasse befreien.
Neben-Antagonisten:
Louis de Nuit – Louis ist der Sohn des französischen Vampirkönigs und will Adam nicht als seinen Konkurrenten. Er versucht Adam dazu zu bringen, selbst als als Kronprinz zurückzutreten.
Lio Cossa – Lio ist der Bruder von Rayn und hat sich schon als Jasper ein Kind war in diesen verliebt. Er ist besessen von Jasper und will ihn zwingen ihn zu heiraten. Er ist Sadist und BDSMler und schreckt nicht vor Folter zurück. Als Boss der Mafia übt seine Sadistische Neigung ungehindert aus. Er ist der einzige der genau weiß, warum Jaspers Eltern ihn weggegeben haben. Im Buch tritt er als Stalker auf und verfolgt Jasper auf seiner Reise.
Wichtigste Nebenpersonen:
Aleena Firemoon Drago – Aleena ist die Tochter von Alessandro und Queen Anja Firemoon. Sie ist eine eher schüchterne junge Frau. 24 Jahre körperlich, Während der Pogromnacht in Berlin im zweiten Weltkrieg geboren,
Arek Eduardo Drago de Nuit – Aleenas Halbbruder und Alessandros Sohn, 28 Jahre 18015 während Napoleons Herrschaft in Frankreich zur Welt gekommen. Seine Mutter war Prinzessin Aree de Nuit, Tochter des Vampirkönigs von Frankreich.
Karina Nemuritor – Zarin des russischen Vampirzarenreichs, 42 Jahre, 1765 geboren, Sie hat eine Affaire mit Alessandro und unterstützt ihn. Sie ist auch die Patin von Aleena.
Lorenzo Drago – Urvampir, erster Pflegesohn des ersten Vampirs, 25 Jahre( körperlich) 1696 geboren,
Bruder von Alessandro und Herr der Vampir-BDSM-Szene. Ist Sadist und Bisexuell, hat einen Sohn
Was ich mir wünsche:
1. Eindruck, auf Logikfehler achten, Charaktere überprüfen, und Plotlücken finden. Rechtschreibfehler sind nicht vorrangig, da ich da bereits einen Beta habe. Dieser stellt mich aber in Sachen Leseeindruck und Plot nicht zu frieden.
Es ist auch möglich sich nur für einzelne Kapitel zu melden.
Status: der zeit sechs Kapitel mit jeweils 20 Seiten.
Welt der Geschichte:
Das Vampirbild
Neben den Menschen lebt ein zweites Wesen, dass zivilisiert ist: Der Vampir. Neben Blut müssen sich Vampire auch von Sex ernähren. Da sie sogenannte VIM- Gene in sich tragen, die sich rasend schnell entwickeln und ihre Übermenschlichen Fähigkeiten steuern. Diese Gene zerfressen ihre normalen Gene, die sie M-Gene nennen. So werden sie mit der Zeit zu Instinktgesteuerten Raubtieren, die sich wie die großen Raubtiere der Welt verhalten. In diesem Zustand ist es fast unmöglich einen Vampir zu stoppen. Das einzige was diesen mutierten Vampir interessiert ist Blut und in einem fortgeschrittenen Stadium: Das Fleisch seiner Mitvampire. Die Vampire bezeichnen diesen Zustand als der Tod, ihren natürlichen Tod. So wird das Sterben des Verstandes als Tod gesehen, obwohl sie danach körperlich weiterleben. Um das zu verhindern müssen sie fast täglich mehrmals Geschlechtsverkehr vollziehen. Bei einem Orgasmus werden die entwickelten VIM-Gene verbrannt. Dies geschieht nur, wenn der natürlich Anteil überschritten ist. Die Vampire nennen es Venussfluss, oder nur Venuss. Es zeigt sich als eine Art inneres Feuer, dass die Organe gefühlt versenkt und auch auf den Partner übergreift. Dieser Venussfluss endet bei den meisten Menschen tödlich. Deshalb wurde, als die Halbvampire, Hybriden zwischen Mensch und Vampir, entstanden, diese Rasse versklavt und dient den Vampiren nun als Lustsklaven.
Da die Halbvampire menschliches Blut haben, dienen sie auch als Blutnahrung. Es gibt mehrere Beschaffungsmethoden sich einen Lustsklaven zu besorgen. Einige davon sind Illegal.
Der Blutbund
Der Blutbund ist eine Vereinigung der verschiedenen Länder in denen es Parallelgesellschaften der Vampire gibt. Er wird vom Dragorat und auch vom Rat der zwölf Monde geführt. Der Rat des Mondes wird wiederum vom Dragorat geführt.
Die Länder:
1. Das Kingdom of british V'empire ( England)
2. Das französische vampirische Königreich der Sonne ( Frankreich)
3. das vampirische Zarenreich ( Russland)
4. Die Blood Staats of the Amerika ( BSA) ( Amerika)
5. die Adrianosische Republik ( Griechenland)
6. das rote Königreich und die rote Republik ( Spanien)
7. das salvatorische Reich der Nacht ( Italien, Hauptsitz des Blutbundes)
8. die deutsche Republik der Ewigkeit ( Deutschland)
9. das chinesischjapanische Vampirkaiserreich ( China, Japan)
10. das Kaiserreich Dragösterreich ( Österreich)
11.. die vladische Provinz in Rumänien ( Transsylvanien)
12. (Trotz der Zusammenlegung wird auch China noch Einzeln aufgeführt)
Titel: Not everything is simple
Fandom: Servamp
Genre: Mystery, Übernatürlich, Freundschaft, Drama
Raiting P 16
Kurzinhalt:
Hisuigawa Miho ist Mahirus Nachbarin und Mitschülerin und hielt ihr Leben bisher für normal. Doch als sie ungewollt Augenzeugin des Kampfes gegen Tsubakis Abkömmling Belkia wird, wird ihr schnell klar, dass sie da in Etwas reingeraten ist, wo sie nicht mehr so einfach rauskommt. Doch nicht nur Miho verstrickt sich mehr in Angelegenheiten, aus denen sie sich besser rausgehalten hätte. Ob nun die junge Britin Ally, die immer an der Seite Mikunis zu sein scheint oder Tetsus Schulfreundin Natsuki oder die drei junge Frauen, Chizuru, Kanami und Kimiko, die für C3 arbeiten. Letztendlich stellen sie alle fest, das nicht immer alles so simpel ist. Anmerkung: Die FF richtet sich hauptsächlich nach dem Storyverlauf des Mangas.
Was ich ich wissen möchte:
- Ist der Inhalt langweilig?
- Sind die eigenen Charaktere Mary Sue (Ich hoffe nicht...)
- Sind die Kapitel zu lang?
- Ist der Schreibstil okay?
- Ist der Sichtwechsel der Charaktere zu extrem?
Fandom: Harry Potter
Rating: P16 Slash (Slash, weil eine wichtige Nebenperson lesbisch ist, in parktisch jedem Kapitel vorkommt und ein enges Verhältnis zu Hauptperson hat)
Kurzinhalt: Jessica "Jess" Reed arbeitet 2003 im St. Mungo als Heilerin. Ihr Privatleben ist nach dem Krieg eingebrochen und das einzige, was ihr am Leben Freude bereitet, ist ihre Arbeit. Mit ihrer Familie hat sie sich verfeindet, weil ihre Schwester den Tod ihrer besten Freundin mitzuverantworten hat. Mit einem Rat ihrer Kollegin und dem Treffen mit einem alten Schulfreund (George Weasley) beginnt sie allerdings, ihr Leben umzukrempeln. Nebenbei wird eine Todesserzelle wieder aktiv und versetzt die Zaubererwelt in Angst und Schrecken.
Die Story ist ein Medical Drama wie z.B. Emergency Room oder Grey's Anatomy, aber ich versuche, das Krankenhaus etwas realistischer darzustellen.
Haupthemen sind Jess' Arbeit, der Umgang mit belastenden Ereignissen und eine Romanze.
Das möchte ich wissen:
-Ist der Plot vielversprechend?
-Überzeugen die ersten Kapitel, machen sie Lust auf mehr?
-Wie wirkt der Schreibstil?
-Wird das medizinische Umfeld spannend dargestellt?
-Benutze ich zu viele Fachbegriffe (Medikamentennamen zählen nicht, die möchte ich beibehalten)?
Besonderes Anliegen:
Als die Idee schon in meinem Kopf war, habe ich auf einer englischsprachigen Seite eine Geschichte gefunden, die ebenfalls von einer Heilerin im St. Mungo handelt, die mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen hat. Diese Geschichte ist meiner Meinung nach einfach viel besser als das, was ich geschrieben habe, weshalb ich mir Sorgen mache, dass ich mich zu sehr davon habe beeinflussen lassen. Da hat jemand mit besseren Fähigkeiten einfach fünf Jahre vor mir eine ähnliche Idee gehabt...
Nun zur finalen Frage:
Ist meine Geschichte ein Rip-Off dieser Fanfic oder habe ich genug eigene Elemente?
Kritiker sind sehr willkommen und falls eine medizinische Fachperson mir sogar noch Tipps über die Dynamiken in einem Krankenhaus geben könnte, wäre ich dankbar. Ich bin selbst auf Sanitätsdiensten aktiv und weiss etwas mehr über den Rettungsdienst, aber mit einer Klinik habe ich wenig Erfahrung.