und zwar zu meinem frisch fertig gestellten "Märchen für Erwachsene".
Name der Geschichte: Fast ein Heldenepos
Fandom: Freie Arbeiten, Prosa, Märchen für Erwachsene
Genre: Tragödie
Rating: momentan noch [P12]
Länge: 4000 Worte in fünf Kapiteln
Inhalt: Der Protagonist Vastus startet als Junge mit dem Ziel zum Helden zu werden und einer Rachemission. Diese Rachemission wird zum fixen Rachegedanken und zerstört ihn langsam, sodass er zum Antihelden wird und erst ganz zum Schluss zu einer Erkenntnis kommt, die ihm Frieden schenken kann.
Das möchte ich wissen:
Das klingt jetzt in der Zusammenfassung ziemlich düster, und ausgeschrieben wird die Geschichte sicherlich eine P18 Klassifizierung bekommen, wenn nicht sogar mit AVL. Aber die momentane Erzählweise bleibt eher blumig, an der Oberfläche, distanziert sich von dem Helden. Es ist, dem Genre entsprechend, mehr eine Nacherzählung als eine richtige Geschichte, die einen mit dem Helden mitfühlen und in ihn hineinsehen lassen würde.
Nichtsdestotrotz habe ich im Nachblick, als ich mir für eine neue Geschichte die Regeln noch mal genau durchgelesen habe, bei diesem Punkt gestutzt...
Was ist eingeschränkt erlaubt?
jugendbeeinträchtigende Texte:
Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um Texte, die Material beinhalten, welches auf Kinder und Jugendliche verstörend wirken kann. Dies ist beispielsweise der Fall bei einem Charakter, dessen Hauptbeschäftigung aus Mord und Zerstörung besteht (...). Derartige Texte sind, insofern nicht die Grenze zur Jugendgefährdung überschritten wird, auf FanFiktion.de prinzipiell zulässig, sie müssen allerdings zwingend mit einem P18-AVL oder gegebenenfalls P18-AVL Slash Rating versehen werden.
Und bin jetzt am Zweifeln, ob die bloße Tatsache, dass ein Charakter (der Hauptcharakter) sich tatsächlich hauptsächlich mit Mord und Zerstörung beschäftigt, schon reicht, um den Text als jugendgefährdend zu klassifizieren? Wenn sich jemand die fraglichen Seiten einmal durchlesen möchte, dann wäre ich da sehr dankbar.
Eilige können gleich zu Kapitel 2 springen, denn
Kapitel 1 ist in der Beziehung wahrscheinlich noch ungefährdet. Dort ist nur etwas Worldbuilding, Etablierung des Konfliktes und des "Helden" : Ostreiter nahmen Vastus die Heimat und die Eltern weg und er zieht fort, "um ein Held zu werden". Diese Zusammenfassung reicht zum Verständnis der folgenden Kapitel.
edit: wahrscheinlich reichen sogar nur die letzten beiden Kapitel. Das sind die düstersten? Kap 2 Recap: Die Menschen sucht einen Helden, aber sie finden Vastus, der bereits ausschließlich von Hass beseelt ist und ein Heer ruft, sein Heimatland zurückzuerobern
Kap 3 Recap: Vastus erobert die Stadt, die sich ihm ergibt und erschlägt dabei im Zorn eine Seherin, von der nur der Leser, nicht aber er weiß, dass sie seine Schwester ist
Mittlerweile habe ich meine Geschichte veröffentlicht (ihr könnt sie auf meinem Profil finden, sie heißt "Dead Mans Blood"), würde mich dennoch über Rückmeldung freuen. Mir wurde damals beim ersten Kapitel geholfen, aber durch eine ziemlich lange Pause meinerseits ist der Kontakt verschwunden.
Die Punkten von unten stimmen immer noch überein. Mir ist aber vor allem wichtig zu wissen, wie mein Schreibstil ist, ob ich mich gut ausdrücke und ob die Geschichte spannend/langweilig ist und ob sich die Geschichte bisher gut entwickelt.
Vielen Dank,
Jess
Jessewa
Name der Geschichte: (noch kein Name vorhanden)
Fandom: The Walking Dead
Genre: Romanze, Abenteuer, Horror, Humor
Rating: P16 oder P18
Länge: noch nicht klar, aber ich möchte eine lange Geschichte daraus machen
Inhalt: Es geht um den OC Avery. Sie findet die kleine Sophia und bringt sie zurück zu ihrer Gruppe, bei der sie dann beschließt, auch zu bleiben. In dieser Gruppe findet sie alles. Die Liebe ihres Lebens, einen besten Freund, Familie, aber auch Feinde. (Die Geschichte beginnt in der zweiten Staffel bei der Farm, danach wird langsam die Handlung geändert, aber einige Punkte kommen auch noch in der FF weiter vor)
Das möchte ich wissen: Wie ist der erste Eindruck? War der Anfang nicht zu langweilig? Ist die Geschichte lesenswert oder fehlt der Geschichte irgendwas? Ist die Geschichte gut zu lesen oder bleibt man irgendwo hängen oder ist so gelangweilt, dass man nicht weiter lesen möchte? Sind die Charaktere bisher einigermaßen in Ordnung? Taugt die Geschichte überhaupt etwas? Wie ist mein Schreibstil?
Die Geschichte ist noch nicht veröffentlicht, daher einfach melden und dann sehen wir weiter. Es existieren auch Notizen zu dem Hauptcharakter, also falls man vorher noch etwas über sie wissen möchte, könnte ich auch diese noch schicken.
Liebe Grüße,
Jessica
Fandom: Keins direkt. Einfach ein Manga-Prosa Projekt
Genre: Fantasy, Drama, Romanze
Rating: Wahrscheinlich P16
Länge: Noch nicht ganz klar, aber wahrscheinlich an die 50-70 Kapitel. Ist ein größeres Projekt.
Inhalt: Es geht um meine Protagonistin Megari, die einer speziellen Gruppe von Menschen angehört, die mit den Göttern ihrer Welt kommunizierne können und von ihnen auch mächtige Fähigkeiten wie zum Beispiel Telekinese oder Telepathie erhalten. Einige dieser Götter sind aber böse und beeinflussen diese Menschen. Meine Protagonistin hat eine extreme Rachsucht durch ihre Vergangenheit, die ihr in der Geschichte oft im Weg steht. Sie ist Mitglied einer Organisation, die für die guten Götter kämpft und den Menschen im Land hilft. Mit der Zeit kommt es zwischen der guten und der bösen Organisation zu Konflikten und die Situation spitzt sich immer weiter zu, bis sie teilweise in Gemetzeln und anderen Dingen endet. Ich plane auch sowas wie eine Rebellion...also wenn man es so nennen will...aber da bin ich noch nicht ganz sicher, da die Regierung eigentlich nur bedingt korrupt oder ein Problem ist. Aber den Plan dafür habe ich schon, wäre allerings ein Spoiler. Und falls das irgendwie wichtig ist: Meine Protagonistin verliebt sich mit der Zeit in ihren besten Freund. Deswegen Romanze.
Das möchte ich wissen: Im Grunde eigentlich nur, ob die Idee irgendwie interessant klingt oder komplett langweilt. Ich bin bei sowas immer sehr unsicher. Aber falls euch was anderes auffällt, dann immer her damit.
Geschrieben habe ich bereits bis Kapitel 26 und geplant ist auch schon so gut wie alles. Veröffentlichen werde ich sie erst, wenn sie fertig und komplett korrigiert ist. Sonst würde ich kaum updaten und mich in eine Sackgasse schreiben.
Es sei denn, die Geschichte ist sterbens langweillig und schlecht durchdacht...Dann halt nicht xD
ich freue mich über jegliche Art von Kritik, Anregung. Review, Urteil und so weiter. Cheers und Danke !
Name der Geschichte: The Sweet And The Rich
Fandom: Freie Arbeiten,Historical Romance
Genre: Drama,Romanze
Rating: p16
Länge: 3 Kapitel , ca 5.000 Wörter
Inhalt: Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Hank Williams, Bob Dylan und Carl Perkins vereint in einer Geschichte . Ich habe mir die Freiheit genommen, diese Herren in meiner Geschichte zu platzieren. Sie werden unter Anderem neben der frei erfundenen Holly Hauptcharaktere sein. Die Geschichre spielt 1958 in Mississippi
Das möchte ich wissen:
Da ich in dieser geschichtlichen Epoche einfach noch ungeübt bin und es meine erste Geschichte ist, die in den 50ern stattfindet ,möchte ich wissen, ob die Geschichte sinnig ist und vom Stil in die Zeit passt.
- ob es auch für nicht-rock-n-roll-nerds schön ist, sie zu lesen (denn von diesem Schlag Mensch gibt es hier glaube ich nicht so viele)
-ob der Schreibstil lesbar und flüssig ist
Fandom: The Walking Dead (Fanfiktion)
Genre: Abenteuer/Freundschaft
Rating: P16
Länge: 5 Kapitel, ca. 7.200 Wörter (in Bearbeitung!) - vorgeschrieben bis Kapitel 26
Inhalt:
Eigentlich wollten Zoe und Claire in den USA eine Fan-Tour zum Thema "the Walking Dead" machen und deren Drehorte besuchen, gemeinsam fangirlen und vielleicht jemanden kennen lernen dem es genauso ging wie ihnen. Doch es sollte anders kommen! Denn das Flugzeug mit dem sie fliegen stürzt ab, und wie durch ein Wunder überleben die Beiden. Doch als die Freundinnen zu sich kommen, müssen sie feststellen, dass alles anders ist als gedacht. Kann es sein, dass alles was sie aus der Serie kennen wirklich existiert? Werden Sie dieses Abenteuer überleben? Und können sie wirklich zulassen, dass ihre Lieblingscharaktere sterben? Bald finden sie sich in einer Zwickmühle wieder – und auch romantische Gefühle mischen die Beiden sehr bald auf und machen das Chaos perfekt.
Das möchte ich wissen:
Welchen Eindruck habt ihr von meiner FF? Ist meine Schreibweise ansprechend und der Einstieg geglückt? Wie sieht der erste Eindruck aus?
Kann ich etwas verbessern? z.B. mehr Absätze etc.
ich versuche mich gerade an einer one piece oc ff, bei der (eventuell gerade durch den oc aspekt) leider die rückmeldungen ein bisschen dünn sind. da diese ocs als vorlage für spätere eigenständige arbeiten dienen sollen, würde ich mich über einen ersten eindruck unwahrscheinlich freuen!
Name der Geschichte: Kronlos
Fandom: One Piece
Genre: freundschaft/abenteuer, aber auch familie, schmerz/trost
Rating: P16 (Slash in Klammern)
Länge: Fünf Kapitel sind bereits veröffentlicht, geplant sind um die dreißig Stück. Die Geschichte spielt über einen Zeitraum von vier Jahren.
Inhalt: »Trimm ist eine kranke Stadt. Sie ist krank und macht krank, beißt und reißt und tritt zum Gesicht, wenn sie dich am Boden liegen sieht. Überlebst du hier, überlebst du überall. Scheiterst du, frisst sie dich mit Haut und Haar.« ∣∣ Wenn die wohl gefährlichste Stadt des North Blues für eine Sache gut ist, dann sind das Neuanfänge - und den braucht Kopfgeldjäger Dante dringend. Irgendwo zwischen einer unaussprechlichen Vergangenheit und einer unerreichbaren Zukunft versucht er sich mehr schlecht als recht über Wasser zu halten. Der alltägliche Überlebenskampf wird ein wenig zu wortwörtlich, als er sich prompt mit den Falschen anlegt. Doch wirklich über den Haufen geworfen wird sein geplanter Neustart von den Geschwistern, die zu seiner Rettung kommen: Dem Mädchen mit Sturm in den Augen und dem Jungen, den sie später Käpt'n nennen werden.
Das möchte ich wissen:
weil es meine erste ff ist, die tatsächlich mehrere chapter umfassen soll und ich mich nicht unbedingt als den g.r.r martin des plottings verstehe, würde ich mich über eine strukturelle rückmeldung sehr freuen! da die geschichte im one piece universum spielt und ich gerade die old-school one piece folgen unglaublich gerne schaue, wäre mir wichtig, den "ton" richtig zu treffen, sprich flotte dialoge, die sich nicht zu corny lesen lassen, und gut geschriebene action-szenen.
um eine frage aus der vorlage aufzugreifen - kann man der geschichte auch folgen, wenn man mit one piece sonst nichts am hut hat?
lieben dank schon im voraus!
mfg memo
Fandom: Bis(s)
Genre: Romanze, Schmerz/Trost
Rating: P16
Länge: 14 Kapitel, alle zwischen 2000-3000 Worte, veröffentlich. Insgesamt aber schon 65 Kapitel geschrieben (Je Kapitel auch schon mal bis zu 5000/6000 Worte)
Inhalt:
Kurzbeschreibung:
Der Traumfänger soll böse Träume fernhalten, während die Guten am Netz hängen bleiben und von den Federn zum Schlafenden geleitet werden. Doch was empfindet der böse Alptraum dabei? Und was, wenn der böse Alptraum man selber ist?
Die Beschreibung sagt einem auf den ersten Blick wenig, aber im Laufe der Geschichte versteht man den Sinn dahinter!
Aber im Grunde geht es um eine junge Frau die nach einem schweren Unfall durch das Jugendamt nach La Push kommt. Dort trifft sie auf das Wolfsrudel. Man merkt im Laufe der Story das etwas mit ihr nicht stimmt (Was es auch nicht tun, allerdings will ich das hier nicht schon voraus nehmen). Es wird viele Probleme und Schwierigkeiten mit ihr geben. Und man erfährt auch was der Traumfänger (Bawaajige nagwaagan) damit zu tun hat.
Das möchte ich wissen:
Mir wurde gesagt, das meine Geschichte langweilig zu lesen wäre.
Das sie wenig detailliert und mein Charakter eine „Mary-Sue“ ist.
Außerdem wäre sie recht unrealistisch.
Eigentlich achte ich genau auf diese Dinge immer sehr, daher bräuchte ich eine ehrliche und konstruktive Kritik dazu.
Wie schon erwähnt suche ich Kritik, vor allem konstruktive.
14 Kapitel sind hier auf FF.de zu lesen, wenn gewünscht würde ich aber alle 65 weitergeben.
Bei Interesse würde ich mich wirklich sehr freuen.
Liebe Grüße, Yin Yang
Fandom: Underworld
Genre: Horror/Romanze
[Bitte keine Textausschnitte hochladen, sondern den Inhalt kurz beschreiben. Alles weitere über PN!]
Bet, Schwitz 😓😨, dass der Anfang gut klingt?
Danke euch sehr
Lg
Fandom: Harry Potter, Hogwarts Mystery, Willkommen im Haus der Eulen Crossover
Genre: hab ich noch keine Ahnung
Rating: entweder P12 oder P16
Länge: bis her drei Kapitel das vierte ist in Arbeit
Inhalt: Lilians Suche nach ihrem Bruder Jacob und den verwunschenen Verließen findet ein jähes Ende, als Professor Dumbledore seine "Drohung" wahr macht. Lilian wird Hogwarts verwiesen. Kaum zurück in London, sieht sie ihre Eltern und rennt deren Reaktion fürchtend weg. Sie landet auf den Brodelnden Inseln. Dort trifft sie auf Hexstein Schulleiter Hieronymous Buckel der sie als Austauschschülerin an der Hexstein einschreibt. Während ihrer Zeit auf der Hexstein lernt sie Edalyn und ihre zwei Jahre ältere Schwester Lilith kennen. Schnell findet sie in Edalyn eine verbündete in ihrem bestreben ihren Bruder doch noch aus den Verließen zu befreien. Als nach Jahren dann noch Professor Snape und Merula Snyde auftauchen ist das Chaos vorprogrammiert, denn Lilian ist ein festes Mitglied im Imperator Zirkel und die Stellvertretende Leiterin von diesem.
Das möchte ich wissen:
Geht die Idee so wie ich sie geplant habe
Welches Rating wäre besser P12 oder P16 oder vielleicht doch noch zusätzlich Slash Warnung?
und ganz wichtig, ist es verständlich geschrieben?
Fandom: Western
Genre: Horror
Rating: P16
Inhalt:
[Bitte keine Textausschnitte hochladen, sondern den Inhalt beschreiben. Alles weitere über PN!]
Frage, ist es leicht zu lesen und nachvollziehbar die Szene am Red Rock?
Sollte ich die Handlungen anders beschreiben/formulieren?
Vielen herzlichen Dank
Lg allen
Name der Geschichte: Feuerprobe
Fandom: Das Lied von Eis und Feuer
Genre: Abenteuer/Liebesgeschichte
Rating: p16
Länge: aktuell 20 Kapitel mit etwa 60.000 Wörtern hochgeladen, 17 weitere in Bearbeitung auf meinem Laptop
Inhalt: Mittelalter prallt auf moderne Welt. Jon Schnee wird mittels Blutzauber in unsere Zeit geschickt und landet direkt in der Wohnung einer Geschichtsstudenten. Natürlich hat er da einige Probleme sich einzuleben, zumal der Winter naht und er eigentlich dringend nach Hause müsste.
Das möchte ich wissen:
Ist der "Stilunterschied" zu drastisch? Ist er jetzt besser oder schlechter, als noch am Anfang? (Da mir zu beginn öfter gesagt wurde, dass Ganze sei etwas langatmig, bin ich nun sehr bemüht darum, mich kürzer zu fassen, habe allerdings manchmal das Gefühl, es sei zu kurz und dass die Emotionen nicht mehr zu rüber kommen, wie sie es sollten.)
Fällt Jon zu zu sehr aus seiner Rolle oder ist seine Art authentisch?
Ist mein OC halbwegs interessant?
Gibt es Dinge, auf die ich mehr achten muss? (Rechtschreibung, etc, Logik, Charakterentwicklung)
Hat die Geschichte bisher Hand und Fuß?
Sonstige Kritik, Dinge die aufgefallen sind?
Name der Geschichte: Das Geheimnis des Sammlers
Fandom: Prosa: Fantasy - Allgemein
Genre: Allgemein
Rating: p12 | Div [geplant ist eine queerplatonische Beziehung zwischen den Protagonisten]
Länge:
- Eröffnungsszene Kap. 1 ~ 1.500 Wörter
- Kampfszene Kap. 6 ~ 1.700 Wörter
- Kap. 4 ~ 4.000 Wörter
Inhalt: Die Sommerwinde beherrschen die Stadt Gerolda seit nunmehr über zweiundzwanzig Jahren. Täglich beten die Anwohner, der Wind möge aufhören, und tatsächlich scheinen die Götter ihre Gebete eines Tages zu erhören. Nur wird das scheinbare Glück schon bald von den Sagen eines Drachen überschattet, dessen Ankunft durch das Fehlen der Stürme angekündidgt wird. Zusammen mit seinen Brüdern macht sich Ledin van Eckerthal auf, die Wahrheit hinter der Sage aufzudecken. Unterstützung findet er hierbei von Kjell, einem Buchladenbesitzer, der um so manche Geheimnisse der Zauberei weiß. Beide Männer verbindet ein starkes Band miteinander, aber Kjells Schicksal scheint an das Herz eines Drachen gebunden, in dem alte Magie fließt.
Das möchte ich wissen:
- Zur Eröffnungsszene aus Kapitel eins:
Die Szene(n) bis zum ersten Dialog – ist das Beschriebene unklar? Die Art der Magie, die in der Gasse wirkt und sie verändert, zu wenig verständlich und die Szene darum schwer vorstellbar? Wenn ja, wo kann ich am Besten ansetzen, um die Bildsprache deutlicher und verständlicher werden zu lassen? Wo genau ist der verwirrende Punkt? Da ich die Szene selbst klar vor Augen habe, wenn ich sie lese, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht...
- Zum ersten Kampf aus Kapitel 6:
Ist der Kampf verständlich und realistisch geschrieben? Ist Spannung darin vorhanden? Passt das Pacing?
- Zu Kapitel 4:
In Kapitel vier stelle ich die Geschichte der Welt mit Hilfe eines Dialoges vor. Ist das zu viel Input und erschlägt? Oder ist es als Dialog verpackt, trotz der neuen Infos, eine angemessene Lösung?
Link: (Bei Kontakt erhältlich)
Name der Geschichte: sapientia.exe
Fandom: geplant ist ein Upload in der Kategorie FA/Prosa/Science Fiction/Dystopie / Endzeit
Genre: fest steht: Schmerz/Trost; beim zweiten bin ich mir nicht sicher, passen könnten: Sci-Fi, Suspense oder Thriller
Rating: P18 / Mix (sowohl MaleSlash als auch Het) - Das Rating kommt im ersten Kapitel noch nicht zum Vorschein, aber für die ganze Geschichte wäre P18 definitiv angebracht. Das erste Kapitel würde ich eher Richtung P16 einordnen, Tendenz zu P18.
Länge: bisher habe ich einen Prolog (~500 Wörter) und ein erstes Kapitel (~5.8k Wörter, in zwei größeren Abschnitten), weiterhin das Gerüst für die Story an sich
Inhalt: Eine Kurzbeschreibung habe ich noch nicht (weil ich den Plot noch nicht vollständig geplant habe), aber um Folgendes soll es ungefähr gehen: In einer dystopischen Stadt namens Neo Venetic geschehen merkwürdige Dinge. Menschen verwandeln sich in Ungeheuer und sterben kurz darauf. Außerdem werden sog. Abtrünnige von Androiden beseitigt, die den Frieden zwischen Menschen und Maschinen aufrechterhalten sollen. Gesteuert werden alle Androiden von der Regierung Echelon, von der niemand weiß, wer sich dahinter verbirgt. Die Geschichte beginnt mit dem Menschen Haruki, der mit den Androiden zusammenarbeitet, die die Abtrünnigen beseitigen. Er ist ein ehemaliger 'Soldat' und hat aufgrund eines Traumas mit sich zu kämpfen. Gleich im ersten Kapitel wird klar, dass er nicht wirklich gut zurechtkommt; das bemerkt auch der 'Soldat' Gabriel, der Haruki aus mehreren Gründen merkwürdig bis hin zu verdächtig findet. Mehr habe ich noch nicht, ich hoffe, das fasst das Kapitel ungefähr zusammen ^^
Das möchte ich wissen:
- Ist das World Building im ersten Kapitel zu viel/zu wenig? Kann man ungefähr folgen oder wirkt die Stadt nicht plastisch genug? Ist alles verständlich und kommt man rein? Sind die Informationen dafür ausreichend? - Grundsätzlich bin ich ein Freund von häppchenweisem World Buildung und bei Fantasy geht das auch noch, aber gerade bei dieser Sci-Fi-Welt ist mir wichtig, dass die Leserin direkt ein Bild vor Augen hat. Es ist sehr visuell, wahrscheinlich wäre es sogar besser, wenn ich einen Comic zeichnen würde, aber ich kann nicht zeichnen :D
- Macht der Anfang Lust auf mehr oder fühlt man sich erschlagen?
- Inspiriert wurde ich vor allem von Tsutomu Nihei, von dem ich bisher allerdings nur Abara gelesen und den Film zu Blame! gesehen habe (Manga bzw. Anime). Entsprechend ist jede andere inhaltliche Ähnlichkeit zu anderen seiner Werke aus Versehen. Bei dieser Art von Inspiration geht es in erster Linie vor allem um den 'Look' der Geschichte. Davon abgesehen sind sich viele dystopische Sci-Fi-Storys irgendwie ähnlich, wenn es ums Optische geht ^^
- Passt die Auswahl der Kategorie, in der ich die Geschichte hochladen möchte? Für Cyberpunk fehlen mir irgendwie einige Aspekte, auch soll die Story nicht neon-bunt werden, sondern düster und verregnet. An einen Upload in Science Fiction/Allgemein traue ich mich nicht heran, weil das mehr Detailwissen über für mich uninteressante Dinge erfordert, glaube ich... Oder wäre ein Upload in einer gänzlich anderen Kategorie, bspw. Dark Fantasy, vielleicht auch passend? Schwierig. Gerade in diesem Punkt wäre mir sehr geholfen.
Link: Einen Link zu einem Download kann ich zur Verfügung stellen, wenn du mich per PN anschreibst - wer auch immer du am Ende bist :) Es gibt ja noch keinen Text hier, aber es gibt Word-Dokumente. Die kann ich auch als PDF zur Verfügung stellen, wenn dir das lieber sein sollte.
Hey ihr Lieben,
Ich habe seit einigen Monaten eine Idee, die ich nun versuche auszuarbeiten. Ich habe auch schon einiges geschrieben, bin mir allerdings unsicher ob alles so rüberkommt, wie ich mir das vorstelle. Vielleicht ist hier der ein oder andere Kritiker, der mir eine Einschätzung geben kann. Nachrichten gerne per PN. Danke euch im Voraus
Name der Story: Nur einen Sommer lang...
Fandoms: Freie Arbeiten-Prosa-Liebe
Genre: Lovestory/Romance
Rating: P16
Länge: bisher 8 veröffentlichte Kapitel mit ca. 12.000 Wörtern
Endgültige Länge noch offen
Kurzbeschreibung:
Sonnenschein, Spaß haben, den ganzen Tag unter freien Himmel tanzen, hemmungslos Flirten und die Magie der Musik spüren, dass ist es was die 22. Jährige Alissa und ihre beste Freundin Jana für das Wochenende geplant haben. Alles scheint nach Plan zu laufen, bis sie dem rätselhaften Leon begegnet, der ihr Herz höher schlagen lässt...Leon ist nur widerwillig auf dem Moonlight-Festival. Die schöne Alissa ist zwar eine nette Abwechslung, doch er taumelt am Abgrund. Kann sie sein Rettungsanker sein? Und noch viel wichtiger... möchte er das?
Was mich beschäftigt:
1. Wie ist der erste Eindruck? Kurzbeschreibung?
2. Wie wirken die Protagonisten auf dich? Sympathisch? Flach/unausgereift?
3. Schreibe ich zu langatmig? Passiert zu wenig Story und zu viel im Hintergrund?
4. Weckt die Grundidee Interesse? Animiert es zum weiter lesen oder verliert man schnell das Interesse?
Inspiration: Eigene Erlebnisse und Erfahrungen. Realität und Fiktion verschwimmen miteinander
Fandom: Castlevania
Genre: Romance
Rating: P16
Länge:
Inhalt: Du tauchst in einer anderen Dimension auf wo du Alucard kennenlernst. Erst ist er natürlich dir nicht gerade freundlich. Nach einer Zeit lernt man sich kennen aber es kommen immer wieder Hindernisse in deinem Weg. Letztendlich bist du dir nicht sicher ob es alles nur ein Traum ist oder Wirklichkeit
Das möchte ich wissen:
Liest sich das komisch? Ist es langweilig? Was könnte ich verbessern?
Fandom: ---
Genre: Mystery-Thriller mit Horror-Elementen
Rating: ?
Länge: 450 Norm-Buchseiten
Inhalt: Das Buch spielt in Gegenwart und Vergangenheit eines jungen Mannes namens Nick, dessen Karriere als Reporter endet nachdem er sich, mehr und mehr von unvorstellbaren Kopfschmerzen geplagt, in den Alkohol flüchtet. Einen scheinbaren Ausweg bietet das Treffen mit einem Psychologen. Als er sich danach auf die Suche nach dem wahren Grund seines Leidens macht, verfällt er dem Anschein nach langsam aber sicher dem Wahnsinn. Traum, Halluzination oder Wirklichkeit? Eine wichtige Rolle dabei spielt seine große Liebe, Rebeka, die ihn aufgrund seiner Erfolgsgier kurz vor Ende seiner Karriere verlassen hat. Erst als Nick sich dem wahren Ziel seiner Suche, nämlich einem Wassserfall in Südamerika, nähert, findet seine Schwester heraus, dass Rebeka ihren Bruder vor fast genau zwei Jahren gar nicht verlassen hat, sondern spurlos verschwunden ist.
Das möchte ich wissen:
Animiert der Plot allgemein zum Lesen des Romans?
Enthält er zu viel oder zu wenig Information?
Wirkt der Inhalt spannend obwohl rätselhaft oder eher verwirrend weil rätselhaft?
Erschließt sich eine gewisse Logik aus der beschriebenen Handlung?
Wirkt die Handlung zu weit her geholt?
Link: ---
Fandom: Prosa, Freeform, Freie Arbeit
Genre: Romantik/Erotik Klare Warnung: Maleslash/Boyslove/gay/schwul
Rating: Normales P18
Länge: 2.635 Wörter
Inhalt: Kurzbeschreibung: Keno und Samu könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine wohlhabend und berühmt, der andere verzichtet freiwillig auf jede Art von materiellen Reichtümern. Heute verbringen sie zusammen eine Nacht am Strand.
Klare Warnung: Es ist eine Songfic. Das kann ich leider nicht ändern.
Das möchte ich wissen:
Ganz klar: bitte auf Abnormalitäten in Bezug auf Grammatik, Wortwahl, Absätze, Rechtschreibung hinweisen, auch Links und Vorschläge zu Nachschlagewerken und Co wird gerne entgegen genommen.
- Ist die Geschichte spannend (bzw romantisch/erotisch) und bietet Potenzial für eine Erweiterung --> was auch ein Teil meiner Frage ausmacht. Vielleicht könnte man die Beziehung der beiden ausbauen?
- Sind die Charaktere interessant? Mag man sie? Kommen sie gut an?
- Wie ist die Ortsbeschreibung? Wirkt der Dialoge zwischen beiden authentisch? Oder wie leeres Gefasel?
- Worin muss ich mich dringend verbessern?
- Ich möchte irgendwann professionell schreiben. Boys Love Romane professionell zu schreiben (von Fluff bis Kink) wäre ein absoluter Traum. (Oder im Allgemeinen Erotikromane professionell zu schreiben, auch Femaleslash, Hetero, Poly), doch ich bin an eine Grenze gelangt und wäre für eine ehrliche und ausführliche Kritik sehr dankbar. Gerne auch als Privatnachricht, Review, Kommentar, ganz egal.
Danke 💕
Name der Geschichte: Wilder Mohn
Fandom: Inu Yasha (Setting ist im Mittelalter)
Genre: Abenteuer, Romanze, Action
Rating: [16]
Länge: ca. 30 000 Wörter bisher
Inhalt: Bankotsu wird die Gnade eines zweiten Lebens zuteil. Kagome spürt, dass ihr etwas fehlt. Sehnsucht nach Freiheit und zwei Getriebene auf der Suche nach sich selbst.
Das möchte ich wissen:
Generell einfach wie sich die FF liest, wie die Charaktere rüberkommen/sich entwickeln, sind sie einigermaßen authentisch und eigentlich so ziemlich alles, was man in einer Kritik so wissen möchte. Da das Pairing um das es geht leider seeehr nieschig ist, habe ich bisher eher spärliches Feedback bekommen, bzw. nur damals zum ersten Kapitel oder so. Ich bin halt jetzt unsicher, ob es am Pairing liegt, oder die Geschichte vielleicht einfach nicht so toll geschrieben ist...
Name der Geschichte: Rot wie Blut
Fandom: Inu Yasha (Setting ist im Mittelalter)
Genre: Abenteuer, Action, Drama, leicht angedeutete Romanze
Rating: [18-Slash, aber Slash ist eber nebensächlich, darauf baut die FF definitiv nicht auf.]
Länge: 120 000 Wörter, abgeschlossen
Inhalt: Eine Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Shichinintai, den gefürchtetsten Söldnern aller Zeiten. Eine Geschichte über die Menschen hinter diesem mit Ehrfurcht ausgesprochenem Namen. Über Krieg und Frieden. Kameradschaft und Vertrauen. Über die Vergänglichkeit. Und ein Bisschen auch über die Liebe.
Das möchte ich wissen: Also dazu muss ich ein bisschen ausholen. Wie ihr seht, ist die FF seit 2017 schon abgeschlossen und nicht mehr ganz so aktuell. Warum ich mir trotzdem ein ausführliches Feedback wünsche, hat folgenden Hintergrund: Ich habe 2017 ein sehr vernichtendes Review bekommen, das mich damals sehr hart getroffen hatte und es hat echt etwas gedauert, bis ich mich davon "erholt" hab. Ich habe aber daraufhin begonnen die FF sehr intensiv zu überarbeiten und die ersten Kapitel, welche schon sehr alt waren, teilweise komplett neu zu schreiben. Als die FF dann komplett fertig war, hatte ich die Reviewerin kontaktiert und sie gefragt, ob sie eventuell interesse hätte die überarbeitete FF als Vergleich nochmal zu lesen. Leider hatte ich daraufhin niemals eine Antwort erhalten und seitdem habe ich irgendwie immer ein wenig Bauchweh, wenn ich den schlechten Kommentar sehe, der sich zum Großteil auf Kapitel bezieht, die so gar nicht mehr wirklich existieren (auch weil ich irgendwie immer etwas Angst habe, dass es potentielle Leser verschreckt, die sich vielleicht erstmal die Kommentare anschauen, ehe sie anfangen zu lesen... und da kann so ein durchweg negativer Kommentar ja schon abschrecken). Ich erwarte auf keinen Fall, dass mir irgendjemand jetzt Honig ums Maul schmiert, bitte nicht falsch verstehen. Es wäre nur irgendwie schön, wenigstens EIN ausführlicheres Feedback zur kompletten aktuellen FF zu bekommen um irgendwie damit "abschließen" zu können. Ich erwarte auch nicht, dass man bei der Länge auf jedes winzige Detail intensiv eingeht, aber es wäre schön, einfach mal zu wissen, wie das Gesamtpaket bei einem etwas kritischeren Reviewschreiber ankommt...
Name der Geschichte: Der Duft von Hyazinth
Fandom: Inu Yasha (Setting ist im Mittelalter)
Genre: Abenteuer, Action, Drama, Romanze
Rating: [18-Slash, mpreg, Inu Yasha /Sesshomaru]
Länge: 95 000 Wörter
Inhalt: Inu Yasha sucht seine Wurzeln und findet einen Krieg. Sesshōmaru will nur vergessen. Der Schatten ist auf dem Vormarsch und fordert die Einlösung einer alten Schuld. Rin findet Liebe und Shippo wächst über sich hinaus. Ein Hanyō wird erstarken und sich selbst finden. Und wer... war eigentlich der Mann, der Sesshōmaru Briefe schrieb?
Das möchte ich wissen: Ich habe leider aktuell ein Bisschen das Gefühl, mich total in der Storyline verzettelt zu haben und mehr Unlogik eingebaut zu haben als mir lieb ist ._. Da ich das leider nicht so recht rückgängig machen kann und die FF eigentlich auch nicht abbrechen möchte, wäre ich sehr dankbar, wenn ein kritischer Leser mir sagen könnte, ob Teile der FF wirklich so unlogisch sind, wie ich es empfinde und ob er irgendwie eine Möglichkeit sieht, wie ich wenigstens die Zukunft der FF noch retten kann. Des weiteren würde mich auch brennend interessieren, wie meine Eigencharas rüberkommen.
(Casper)
Fandom: Bladerunner/Romulus
Genre: Science Fiktion/Romantik
Rating: [18]
Länge: 9674 Wörter
Inhalt:
Schweigend folgten seine Augen ein paar Mädchen, die nachts gegenüber seiner Straße auf den Strich gingen, ab und an stieg eine davon in ein Drone-Car. Eine andere, deren Haare in schrillem Neon pink schimmerten, näherte sich einer Sushi Bar, deren Reklame in ebensolchen Neon Lettern gelb zuckte.
Das möchte ich wissen:
Ist es gut geschrieben, also sind Handlungen vernünftig? Kommen die Charaktere gut hinüber?
Wirkt die Beschreibung der Welt gut oder zu wenig?
Vielen herzlichen Dank allen ♥ 😊
Fandom: Prosa
Genre: Horror/Fantasy
Rating: P18
Länge: 8229 Wörter
Inhalt: Wie in Zeitlupe greift seine Hand nach dem Türgriff, während sein Puls sich beschleunigt und Schweiß ihm auf die Stirn tritt. Bevor er noch reagieren kann, schwingt die Metalltür auf, aus der eine halb verweste Frau auf ihn zustürmt.
Das möchte ich wissen:
Ist die Storyline gut? Wie sind die Beschreibungen der Welt, Gebäude, etc.?
Vielen lieben Dank und Lg allen 😉
Name der Geschichte: Destination Inescapable
Fandom: Prosa
Rating: P18
Wörter: 2388
Inhalt: Allmählich fühlte ich mich eher überwacht von Alice, trotz dessen sie meine androide Freundin und Lebenspartnerin war, denn zeitweilig lief mir ein Schauder über den Rücken.
Das möchte ich wissen: Ist der Text nun besser? Wirkt die Szenerie Lebensechter?
Fandom: Attack On Titan (Spezifisch No Regrets)
Genre: Romanze/Abenteuer
Rating: P16 mit Canon-typischer Gewalt (sollte ich es hochladen werde ich es vermutlich zur Sicherheit auf P18 setzen)
Länge: Insgesamt etwas über 11k Wörter. Das erste Kapitel hat 2,5k.
Inhalt: Eloise wächst in der Unterwelt auf und trifft dort auf Furlan und Levi, die sie direkt in Schwierigkeiten bringen und ihre Schicksale dadurch unlösbar miteinander verknüpfen.
Das möchte ich wissen:
Macht das erste Kapitel bzw. dessen Anfang Lust es zu lesen? Beginnen oder enden die Szenen zu aprubt? Kann man Eloise in ihren Gedanken und Handlungen nachvollziehen? Kommt die Atmosphäre der Unterwelt rüber?
on Mars, you'll find me
drowning,
thirsty
for Jupiter.
Name der Geschichte: Iterum ab initio (ist nur der Arbeitstitel)
Fandom: Star Wars
Genre: Action/Freundschaft
Rating: maximal P16
Länge: Das weiß ich noch nicht
Inhalt: Verändert man einen ganz kleinen Stein im Gebäude des Großen und Ganzen, ändert man dann das Ende der Geschichte?
Also eine klassische "Was wäre wenn...?"-Story, die etwa 50 BBY beginnt.
Das möchte ich wissen:
Star Wars ist für mich schreibtechnisch ein Neuland. Von daher:
* Ist der Stil, in dem die Charaktere miteinander sprechen passend für dieses Fandom?
* Regt der Beginn der Geschichte zum Weiterlesen an?
* Halten sich Gesprächs- und Beschreibungsteile die Waage oder müsste mehr vom einen oder anderen enthalten sein?
Link: Das Bisserl, was geschrieben ist, ist noch offline. Lass es euch gerne zukommen.
Vielen Dank schon mal
"Drei Dinge gehören zu einem guten Kaffee: erstens Kaffee, zweitens Kaffee und drittens nochmals Kaffee." - Dumas
Fandom: Prosa
Genre: Thriller/Fantasy
Rating: P16
Länge: 11.753 Wörter
Inhalt:
In einer Welt von mächtigen, teuflischen Wesen, soll durch seine adelige Abstammung bekräftigt Aramoto Kakumo bestehen, um eine Welt von den mächtigen Wesen der Finsternis zu befreien. Diesen Auftrag gab ihm sein Bruder Kishimoto Kakumo kurz vor seinem unerklärlichen Verschwinden. Zugleich überreichte er ihm sein Erbe in der Gestalt einer kristallenen Halskette, die ungeahnte Fähigkeiten hat, wenn man vor ihr einen geheimen Spruch laut ausspricht. Diesen Spruch kennt aber nur ein himmlischer Engel, um dessen Hilfe Aramoto flehen muss. Aramoto verliert in der Folge seiner Abenteuer seine Familie und seine Heimat Marlorvina. Als er in dem Begriffe steht, den himmlischen Engel um Beistand zu bitten, begegnet er schicksalshaft einer jungen Frau, die vorgibt, zu wissen wo sich dieser himmlischer Engel befindet, den Aramoto um Beistand bitten soll. Beide brechen nun gemeinsam auf, um Aramatos Auftrag auszuführen. Aramato erlebt, wie er in dem Nachkommen seines ihm von seinem Bruder Kishimoto Kakumo erteilten Auftrages ein anderer wird, so dass er erkennt, dass die Liebe zweier Menschen größer ist, als die Errettung der Welt.
Das möchte ich wissen:
Ist die Storyline gut? Wie kommen die Beschreibungen der Welt und ihre Umgebung an?
Name der Geschichte: Elaya
Fandom: Freie Arbeiten, Prosa, Fantasy (klassisch)
Genre: Fantasy, Liebesgeschichte
Rating: P16
Länge: aktuell 10 Kapitel mit insgesamt 46 000 Wörtern
Inhalt: Der Magier-Lehrling Corvan findet seine erste große Liebe, Elaya. Durch sie verändert sich einiges in seinem Leben zum Guten: Er findet neue Freundschaften, nähert sich seiner Familie an und beginnt, sich ernsthaft mit seiner Zukunft auseinander zu setzen. Schließlich verschwindet Elaya jedoch und Corvans Welt wird erschüttert, weil er nicht mehr weiß, was eigentlich richtig und was falsch ist.
Das möchte ich wissen:
Die Geschichte wurde bisher zwar immer mal wieder angeklickt, aber ich habe absolut keine ernsthaften Rückmeldungen bekommen. Allerdings habe ich gefühlt tausende von Fragen, weil ich mit dem Text nicht sonderlich zufrieden bin.
- Ganz ehrlich: Sollte ich den Text überhaupt weiterschreiben?
- Hat die Idee grundsätzlich Potential oder ist sie zu langweilig?
- Macht die Kurzbeschreibung neugierig? Welche Erwartungen weckt sie?
- Optional würde ich auch gerne wissen, ob diese Erwartungen erfüllt werden, oder eher nicht, weil das Erzähltempo zu langsam ist.
- Wie wirkt der Prolog? Wird hier zu viel vorweg genommen? Wenn ja, sollte ich ihn umschreiben, kürzen oder einfach ganz weglassen?
- Gibt es zu viele Nebenhandlungsstränge?
- Welche Figuren sind sympathisch, welche nicht.
Ich würde mich schon über eine Antwort zu einer dieser Fragen freuen – die wichtigsten habe ich in meiner Aufzählung ganz oben aufgeführt.
Links: Verschicke ich gern bei Interesse.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
aeffle