FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Suche Kritiker/Testleser für erste Einschätzung (Vorlage beachten)
Autor
Beitrag
Beiträge: 22
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #76, verfasst am 22.06.2011 | 15:10 Uhr
Hey,
ich wollte gerne mal wissen,ob die Geschichte(meine erste hier!)gut oder eher negativ ist.
Name der Geschichte:Die 72.Spiele:I will survive
Fandom:Die Tribute von Panem
Genre:Allgemein(Abenteuer,Action,Drama,Liebe,Science Fiction)
Rating:P12(bis jetzt,kann vielleicht auch P16 werden)
Länge:bis jetzt nur 3 Kapitel,4771 Wörter
Inhalt:
Es geht um die 72.Hungerspiele.Aurora Gorden muss in die Arena,obwohl ihre Eltern beide
Sieger sind und sie in einem Karrieredistrikt lebt.Nicht nur,dass sie klein und zierlich ist,ihre Gegner
sind dieses Jahr besonders schlimm,egal ob körperlich oder geistig.Dazu kommt die Arena,wirklich
sinnesverstörend und verrückt.
Das möchte ich wissen:
Ist die Geschichte spannend und möchte man weiterlesen?
Ist der Schreibstil gut?
Sind die Charaktere sympathisch?
Sind die Gefühle/Handlungen gut gelungen?
Was könnte ich verbessern?
Soll ich weiterschreiben?
Wie wirkt die Geschichte bis jetzt(traurig,vorhersehbar,lustig...)?😃
Anmerkung:Man sollte die Bücher gelesen habe,weil ich Begriffe in meiner ff nicht erkläre.
Es ist meine erste Fanfiction,also seid gnädig(aber ehrlich!) =)
ich wollte gerne mal wissen,ob die Geschichte(meine erste hier!)gut oder eher negativ ist.
Name der Geschichte:Die 72.Spiele:I will survive
Fandom:Die Tribute von Panem
Genre:Allgemein(Abenteuer,Action,Drama,Liebe,Science Fiction)
Rating:P12(bis jetzt,kann vielleicht auch P16 werden)
Länge:bis jetzt nur 3 Kapitel,4771 Wörter
Inhalt:
Es geht um die 72.Hungerspiele.Aurora Gorden muss in die Arena,obwohl ihre Eltern beide
Sieger sind und sie in einem Karrieredistrikt lebt.Nicht nur,dass sie klein und zierlich ist,ihre Gegner
sind dieses Jahr besonders schlimm,egal ob körperlich oder geistig.Dazu kommt die Arena,wirklich
sinnesverstörend und verrückt.
Das möchte ich wissen:
Ist die Geschichte spannend und möchte man weiterlesen?
Ist der Schreibstil gut?
Sind die Charaktere sympathisch?
Sind die Gefühle/Handlungen gut gelungen?
Was könnte ich verbessern?
Soll ich weiterschreiben?
Wie wirkt die Geschichte bis jetzt(traurig,vorhersehbar,lustig...)?😃
Anmerkung:Man sollte die Bücher gelesen habe,weil ich Begriffe in meiner ff nicht erkläre.
Es ist meine erste Fanfiction,also seid gnädig(aber ehrlich!) =)
Witzigkeit im Übermaß ist des Menschen größter Schatz^^
-Harry Potter
-Harry Potter
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Name der Geschichte: Gemmatus
Fandom: FA Prosa
Genre: Steampunk / Erotik / Actionabenteuer
Rating: p-18 slash
Länge: in Arbeit, sollte aber in etwa kurze Romanlänge werden. (Zwischen den einzelnen Kapiteln kann schon mal Zeit vergehen, es geht nur langsam voran.)
Inhalt: Das britische Empire ist auf den Höhepunkt seiner Macht - Das Herrschaftsgebiet der englischen Krone reicht vom indischen Kontinent, über Australien, dem Süden Afrikas bis hin zu den Kolonien an der amerikanischen Atlantikküste.
Die Kriege Seiner Majestät Alexander I. werden gewonnen durch Wissen und technischen Vorsprung - Faktoren, die primär bestimmt werden durch den Einsatz von Edelsteinen: Kristalle sind Informationsträger, Energiequelle, Waffen - im Grunde Matrixen für nahezu jede Form der Anwendung.
Die Fähigkeit, Kristalle zu manipulieren, ist vererbbar und die Adepten, die dazu in der Lage sind, entstammen den Reihen alter Adelsgeschlechter.
Der Macht der europäischen Königshäuser steht die Gilde der Cherubini gegenüber, einer monastisch organisierten Gesellschaft, die unter anderem dadurch an Macht und Einfluss erlangte, dass ihre Führer einen Weg fanden, Adepten für ihre Ziele umzuerziehen.
Ein weiteres, scheinbar unbedeutendes Element im Kampf um die Macht zwischen den Königshäusern Europas und den Cherubini bilden die Saturnalier: Eine revolutionär-religiöse Bewegung, in deren Augen Edelsteine die Werkzeuge Satans sind, Tand und Blendwerk des Bösen, von dem die Welt gereinigt werden muss.
Sir Godric A'Daire, ein Botschafter der englischen Krone, erfährt, dass es einen Schlüssel gibt, der den derzeitigen Status Quo zwischen den Weltmächten gefährlich ins Wanken bringen kann. Um dieses Schlüssels habhaft zu werden, benötigt er die nicht ganz freiwillig geleistete Hilfe eines walisischen Piraten. Parallel zum politischen Machtkampf findet ein ganz persönlicher zwischen den beiden Männer statt.
Das möchte ich wissen:
- Hauptsächlich: Ist die Personenkonstellation und die Aktionen/Reaktionen der Protagonisten nachvollziehbar und glaubwürdig?
- Dann: Ist die doch recht altertümliche Sprache verständlich und die Sätze nicht zu lang?
- Muss ich bestimmte Begriffe genauer erklären?
- Gibt es Abschnitte, die ich wegkürzen sollte um die Handlung zu beschleunigen?
- (Konkretere Fragen zum jeweiligen Kapitel habe ich sicherlich auch noch. 😉 )
Die Geschichte wird betagelesen, der/die Kritiker/in muss sich also nicht durch meine Schreibfehler quälen, das machen schon die armen Betas.
Einen Erstleser/Kritiker suche ich hauptsächlich deshalb, da wenn meine Betas mich dazu bewegen etwas umzuschreiben, ich es toll fände, dann jemanden "unvoreingenommen" zu haben, der die alte Version nicht kennt, und der völlig unbedarft an die korrigierten Szenen herangehen kann.
Super wäre ein Kritiker, der mind. 18 Jahre alt ist, und der formulieren kann, was genau er für verbesserungswürdig hält und warum. 😉
Anfrage nach Kapiteln bitte per PM.
Fandom: FA Prosa
Genre: Steampunk / Erotik / Actionabenteuer
Rating: p-18 slash
Länge: in Arbeit, sollte aber in etwa kurze Romanlänge werden. (Zwischen den einzelnen Kapiteln kann schon mal Zeit vergehen, es geht nur langsam voran.)
Inhalt: Das britische Empire ist auf den Höhepunkt seiner Macht - Das Herrschaftsgebiet der englischen Krone reicht vom indischen Kontinent, über Australien, dem Süden Afrikas bis hin zu den Kolonien an der amerikanischen Atlantikküste.
Die Kriege Seiner Majestät Alexander I. werden gewonnen durch Wissen und technischen Vorsprung - Faktoren, die primär bestimmt werden durch den Einsatz von Edelsteinen: Kristalle sind Informationsträger, Energiequelle, Waffen - im Grunde Matrixen für nahezu jede Form der Anwendung.
Die Fähigkeit, Kristalle zu manipulieren, ist vererbbar und die Adepten, die dazu in der Lage sind, entstammen den Reihen alter Adelsgeschlechter.
Der Macht der europäischen Königshäuser steht die Gilde der Cherubini gegenüber, einer monastisch organisierten Gesellschaft, die unter anderem dadurch an Macht und Einfluss erlangte, dass ihre Führer einen Weg fanden, Adepten für ihre Ziele umzuerziehen.
Ein weiteres, scheinbar unbedeutendes Element im Kampf um die Macht zwischen den Königshäusern Europas und den Cherubini bilden die Saturnalier: Eine revolutionär-religiöse Bewegung, in deren Augen Edelsteine die Werkzeuge Satans sind, Tand und Blendwerk des Bösen, von dem die Welt gereinigt werden muss.
Sir Godric A'Daire, ein Botschafter der englischen Krone, erfährt, dass es einen Schlüssel gibt, der den derzeitigen Status Quo zwischen den Weltmächten gefährlich ins Wanken bringen kann. Um dieses Schlüssels habhaft zu werden, benötigt er die nicht ganz freiwillig geleistete Hilfe eines walisischen Piraten. Parallel zum politischen Machtkampf findet ein ganz persönlicher zwischen den beiden Männer statt.
Das möchte ich wissen:
- Hauptsächlich: Ist die Personenkonstellation und die Aktionen/Reaktionen der Protagonisten nachvollziehbar und glaubwürdig?
- Dann: Ist die doch recht altertümliche Sprache verständlich und die Sätze nicht zu lang?
- Muss ich bestimmte Begriffe genauer erklären?
- Gibt es Abschnitte, die ich wegkürzen sollte um die Handlung zu beschleunigen?
- (Konkretere Fragen zum jeweiligen Kapitel habe ich sicherlich auch noch. 😉 )
Die Geschichte wird betagelesen, der/die Kritiker/in muss sich also nicht durch meine Schreibfehler quälen, das machen schon die armen Betas.
Einen Erstleser/Kritiker suche ich hauptsächlich deshalb, da wenn meine Betas mich dazu bewegen etwas umzuschreiben, ich es toll fände, dann jemanden "unvoreingenommen" zu haben, der die alte Version nicht kennt, und der völlig unbedarft an die korrigierten Szenen herangehen kann.
Super wäre ein Kritiker, der mind. 18 Jahre alt ist, und der formulieren kann, was genau er für verbesserungswürdig hält und warum. 😉
Anfrage nach Kapiteln bitte per PM.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 333
Rang: Aktenwälzer
Name der Geschichte: Affadion
Fandom: FA, Prosa
Genre: Fantasy, Klassische Fantasy
Rating: P12, wird aber später wahrscheinlich P16(darum geht's aber nicht)
Länge: Romanlänge (müssen aber nur die ersten 4 oder 5 Kapitel durchgelesen werden)
Inhalt: ein Junge namens Affadion will zur militärakademie, um Soldat zu werden. auf dem Weg trifft er auf einen Drachen und wird Drachenreiterrekrut (die geschichte geht noch weiter, aber nur um den Teil geht's)
Was ich wissen will:
Ist mein Schreibstil verständlich?
Soll der Prolog als Erzählung der Vorgeschichte oder als Kapitel mit echter Handlung geschrieben werden?
(Später werde ich vieleicht noch weitere Fragen zu späteren Kapiteln stellen)
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4dfa4f440001e0340c90138a/1
Fandom: FA, Prosa
Genre: Fantasy, Klassische Fantasy
Rating: P12, wird aber später wahrscheinlich P16(darum geht's aber nicht)
Länge: Romanlänge (müssen aber nur die ersten 4 oder 5 Kapitel durchgelesen werden)
Inhalt: ein Junge namens Affadion will zur militärakademie, um Soldat zu werden. auf dem Weg trifft er auf einen Drachen und wird Drachenreiterrekrut (die geschichte geht noch weiter, aber nur um den Teil geht's)
Was ich wissen will:
Ist mein Schreibstil verständlich?
Soll der Prolog als Erzählung der Vorgeschichte oder als Kapitel mit echter Handlung geschrieben werden?
(Später werde ich vieleicht noch weitere Fragen zu späteren Kapiteln stellen)
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4dfa4f440001e0340c90138a/1
Wenn euch eine Aussage von mir politisch unkorrekt vorkommt, hängt einfach einen Grinsesmiley dran ^_^
Beiträge: 28
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #79, verfasst am 05.08.2011 | 17:10 Uhr
Name der Geschichte: ?
Fandom: Harry Potter
Genre: Action, Humor
Rating: 16?
Länge: Es soll eine Längere Geschichte werden. Das erste Kapitel ist schon fertig
Inhalt:
Was wäre, wenn an Godric Gryffindors Schwert mehr dran ist, als es im ersten Augenblick den Anschein hat? Harry ist nah dran, es in der Kammer des Schreckens herauszufinden. Als das Schwert auf Harrys Kopf fällt, ist er sich sicher, dass der sprechende Hut einen Weg gefunden hat, ihn um die Ecke zu bringen, besonders als er plötzlich anfing eine Stimme in seinem Kopf zu hören. [keine Pairings]
Das möchte ich wissen:
Ist der Text flüssig zu lesen? Sollte ich vielleicht die Erzähl-Perspektive wechseln?
Wie sind die Kampfszenen?
Soll ich mehr Beschreibungen rein bringen?
Kann man der Handlung überhaupt folgen?
Wirkt Harry zu erwachsen für sein Alter?
Ist der Inhalt interessant?
Vorschläge für den Titel werden gerne angenommen.
Link: Anfrage für das erste Kapitel bitte per PN
Fandom: Harry Potter
Genre: Action, Humor
Rating: 16?
Länge: Es soll eine Längere Geschichte werden. Das erste Kapitel ist schon fertig
Inhalt:
Was wäre, wenn an Godric Gryffindors Schwert mehr dran ist, als es im ersten Augenblick den Anschein hat? Harry ist nah dran, es in der Kammer des Schreckens herauszufinden. Als das Schwert auf Harrys Kopf fällt, ist er sich sicher, dass der sprechende Hut einen Weg gefunden hat, ihn um die Ecke zu bringen, besonders als er plötzlich anfing eine Stimme in seinem Kopf zu hören. [keine Pairings]
Das möchte ich wissen:
Ist der Text flüssig zu lesen? Sollte ich vielleicht die Erzähl-Perspektive wechseln?
Wie sind die Kampfszenen?
Soll ich mehr Beschreibungen rein bringen?
Kann man der Handlung überhaupt folgen?
Wirkt Harry zu erwachsen für sein Alter?
Ist der Inhalt interessant?
Vorschläge für den Titel werden gerne angenommen.
Link: Anfrage für das erste Kapitel bitte per PN
Beiträge: 621
Rang: Werbetexter
Schreibwerkstättler
Name der Geschichte: Leuchtturm
Fandom: Freie Arbeiten, Poesie
Genre: Drama, baby
Rating: P 12
Länge: Sechs kurze Strophen
Inhalt: Ich beschränke mich hier mal auf das Stichwort "Verlust"
Das möchte ich wissen:
Es ist meiner Meinung nach irgendwo "der Wurm drin" und ich tu mich gerade schwer damit zu identifizieren, wo denn eigentlich mein Problem damit liegt. Der Inhalt ist simpel und mit Kitschpotenzial, für mein Empfinden kommt nicht die richtige Stimmung beim Lesen auf. Wenn sich jemand für ehrliche Kritik findet wäre ich sehr dankbar
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4d14c34800014f930ca00fa0/6
Fandom: Freie Arbeiten, Poesie
Genre: Drama, baby
Rating: P 12
Länge: Sechs kurze Strophen
Inhalt: Ich beschränke mich hier mal auf das Stichwort "Verlust"
Das möchte ich wissen:
Es ist meiner Meinung nach irgendwo "der Wurm drin" und ich tu mich gerade schwer damit zu identifizieren, wo denn eigentlich mein Problem damit liegt. Der Inhalt ist simpel und mit Kitschpotenzial, für mein Empfinden kommt nicht die richtige Stimmung beim Lesen auf. Wenn sich jemand für ehrliche Kritik findet wäre ich sehr dankbar
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4d14c34800014f930ca00fa0/6
„Pauschal-Touristen sind Globe-Trottel“ (Klaus Klages)
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #81, verfasst am 07.08.2011 | 16:43 Uhr
Name der Geschichte: Die dummen Fernsehklischees (Name kann sich noch ändern)
Fandom: Prosa, Essays
Genre: Humor
Rating: P6
Länge: Hab bisher 2 Kapitel geschrieben, beide ca 2 DIN A4 Seiten lang
Inhalt: Mein Denkanstoß zum Thema Fernsehen und ihren tollen Filmen & Serien und meine nicht ganz sarkastischen Antworten dazu.
Das möchte ich wissen:
Lohnt es sich, weiter zu schreiben?
Sind die Kapitel gut?
Ist der Anfang zu langweilig? Habt ihr vielleicht Vorschläge ?
Link: hab es noch nicht gepostet, aber ich schicks per Mail
Anmerkung: eigentlich schon alles gesagt ;D
Fandom: Prosa, Essays
Genre: Humor
Rating: P6
Länge: Hab bisher 2 Kapitel geschrieben, beide ca 2 DIN A4 Seiten lang
Inhalt: Mein Denkanstoß zum Thema Fernsehen und ihren tollen Filmen & Serien und meine nicht ganz sarkastischen Antworten dazu.
Das möchte ich wissen:
Lohnt es sich, weiter zu schreiben?
Sind die Kapitel gut?
Ist der Anfang zu langweilig? Habt ihr vielleicht Vorschläge ?
Link: hab es noch nicht gepostet, aber ich schicks per Mail
Anmerkung: eigentlich schon alles gesagt ;D
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux...
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #82, verfasst am 09.08.2011 | 21:20 Uhr
Titel: Die Verwandlung
Fandom: Prosa, Allgemein
Genre: Allgemein/Humor (bin mir nicht ganz sicher, wo es hin gehört)
Rating: P12
Länge: ein Kapitel 663, Wörter
Inhalt: Eine Adaption der gleichnamigen Erzählung Kafkas, jedoch mit potentiell positiverem Ende.
Das hätte ich gerne: Grundsätzlich hätte ich gerne ein paar Eindrücke, wie der Text wirkt. Ich habe den Eindruck, dass der Text noch nicht optimal ist, weiß aber nicht, woran es hängt. Falls da irgendjemandem was einfällt, wäre ich auch recht dankbar.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4e3a816e000084fe0c901770
Vielen Dank.
Fandom: Prosa, Allgemein
Genre: Allgemein/Humor (bin mir nicht ganz sicher, wo es hin gehört)
Rating: P12
Länge: ein Kapitel 663, Wörter
Inhalt: Eine Adaption der gleichnamigen Erzählung Kafkas, jedoch mit potentiell positiverem Ende.
Das hätte ich gerne: Grundsätzlich hätte ich gerne ein paar Eindrücke, wie der Text wirkt. Ich habe den Eindruck, dass der Text noch nicht optimal ist, weiß aber nicht, woran es hängt. Falls da irgendjemandem was einfällt, wäre ich auch recht dankbar.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4e3a816e000084fe0c901770
Vielen Dank.
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 36
Rang: Buchstabierer
Beitrag #83, verfasst am 11.08.2011 | 16:27 Uhr
Name der Geschichte: Mein zweites Ich
Fandom: Naruto
Genre: mmh...Allgemein / Romanze ? xD
Rating: Bis jez. noch 16
Länge: Bis jez. 5 Kapitel
Inhalt: Sasuke und sein Bruder Itachi fahren in ein Kleines Waldhäuschen am See. Dort kommen Sich die beiden so verfremdeten Brüder Stück für Stück näher. Sie verstehen Sich immer mehr. Ob doch noch mehr aus den Beiden wird. Geht es über nomale Bruder Liebe Hinaus ?
Das möchte ich wissen:
-Ist die Story Okay ? ...Oder ist Sie doch zu Langweilig oder sonst was ?
-Könnte man was verbessern....z-b die richtige Form des Textes.
-Was könnte noch Gut in die Story rein Passen ?
-Muss ich Ausführlicher beschreiben....Oder ist das so Okay.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4dee86f90001a7b60660a029
( Ich hoffe jez. mal das dass hier so geht....Auf Rechtschreibfehlern muss mich keiner drauf hinweisen ...Das weiß Ich auch...Vor allem am Anfang....Da wollte Ich das Kapitel schnell fertig haben....joa.....Ich werde es noch Verbessern ^^" )
LG Kuro Ookami
Fandom: Naruto
Genre: mmh...Allgemein / Romanze ? xD
Rating: Bis jez. noch 16
Länge: Bis jez. 5 Kapitel
Inhalt: Sasuke und sein Bruder Itachi fahren in ein Kleines Waldhäuschen am See. Dort kommen Sich die beiden so verfremdeten Brüder Stück für Stück näher. Sie verstehen Sich immer mehr. Ob doch noch mehr aus den Beiden wird. Geht es über nomale Bruder Liebe Hinaus ?
Das möchte ich wissen:
-Ist die Story Okay ? ...Oder ist Sie doch zu Langweilig oder sonst was ?
-Könnte man was verbessern....z-b die richtige Form des Textes.
-Was könnte noch Gut in die Story rein Passen ?
-Muss ich Ausführlicher beschreiben....Oder ist das so Okay.
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4dee86f90001a7b60660a029
( Ich hoffe jez. mal das dass hier so geht....Auf Rechtschreibfehlern muss mich keiner drauf hinweisen ...Das weiß Ich auch...Vor allem am Anfang....Da wollte Ich das Kapitel schnell fertig haben....joa.....Ich werde es noch Verbessern ^^" )
LG Kuro Ookami
M.Johr~Design
Beiträge: 175
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #84, verfasst am 16.08.2011 | 16:05 Uhr
cyberia
Suche Kritiker für eine Prosageschichte
Titel: Runengold
Genre: Urbanfantasy, Romance
Rating: Erst P12, Kapitel 12 P16
Länge: Momentan ca. 90.000/In Arbeit
Inhalt:
Es geht um die junge Frau Nora, die in Köln lebt. Plötzlich taucht sie in England auf, besser gesagt mitten in Stonehenge und blickt nur in ein blasses Gesicht eines junges Mannes. Sie versteht nicht, was mit ihr geschieht, bis Allen ihr erklärt, dass er ein Druide ist und dass er und eine Gruppe von weiteren Druiden versucht die ewigen Dämonentore zu bewachen, denn seit Jahrhunderten sind die Abrtünnigen auf der Suche nach dem Schlüssel, um die Finsternis über die Welt frei zulassen.
Was ist Noras Rolle in alle dem? Und wie wird sie sich entscheiden?
Meine Fragen:
Wie ist die Geschichte zu lesen? Ist die Geschichte spannend? Was fällt euch auf? Logikefehler im Plot? etc. ...
Bei Interesse melden. Ich habe nur den unkorrigierten Anfang bisher bei FF.de hochgeladen. Deshalb suche ich jemanden, der vllt die PDFs liest und mit dem mans ich eventuell über Msn, Icq, Fb austauchen kann ....
LG Lena
»Nach der Hightech-Katastrophe gibt es immer nur Lowtech, um die Folgen zu bekämpfen.«
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Name der Geschichte(n): Planetentod, Die Schöpfung, Medizin der Dämonen, Vulkanherz, Ein Engel wie Charlie, Todfreund
Fandom: Freie Arbeiten im Bereich Fantasy
Genre: Meinst Humor. Todfreund ist Drama
Rating: P12. Todfreund P18
Länge: Es sind alles kürzere beendete OneShots, sodass sie auch wunderbar aufteilbar sind. Insgesamt haben sie eine Länge von ~25.000 Wörtern.
Inhalt:
Es sind Geschichten aus einem großen Ganzen - alle haben etwas mit dem Konflikt zwischen Dämonen und Engeln zu tun. Wer sie liest wird Paralellen entdecken, obwohl der Schreibstil von Text zu Text leicht variiert, sowie Handlung und Charaktere eine andere ist. Jede Geschichte hat ihr eigenes Thema. Auf meinem Profil gibt es Kurzbeschreibungen zu jedem der sechs Texte.
Grob umrissen:
Planetentod = Apokalypse
Die Schöpfung = Schöpfungsgeschichte
Medizin der Dämonen = Erzählung über einen dämonsichen Arzt, der es weit gebracht hat
Vulkanherz = Himmlischer Diplomat in der Hölle, um einen Vertrag durchzusetzen
Ein Engel wie Charlie = Humoristische Beschreibung des Machtverhältnisses zwischen "Todesengel" und Teufel
Todfreund = Geschichte eines kranken Kopfes und seiner Hassliebe zum Tod
Das möchte ich wissen:
Ich möchte wissen, ob es als als großes Ganzes liest, wenn man denn mal alles liest. Zudem möchte ich es für Leser einer einzigen Geschichte möglichst leicht machen sie zu verstehen ohne, dass er die anderen Texte gelesen haben muss, da weitere aus diesem Projekt folgen werden - gleichzeitig will ich standhafte Leser nicht weglangweilen. Gerne hätte ich einen Tipp ob auch die Charaktere in den kurzen Texten sympathisch sind - oder unsympathisch, je nach Wille des Autors. :P
Wem ein Stil nicht gefällt, oder wem zu viele Zeichensetzungsfehler drin sind, darf das gerne auch zur Geltung bringen.
Link:
Planetentod = http://www.fanfiktion.de/s/4adc930a000110660c90138b
Die Schöpfung = http://www.fanfiktion.de/s/4ada2b6f000110660c9080e9
Medizin der Dämonen = http://www.fanfiktion.de/s/4d3489ed000110660c901389
Vulkanherz = http://www.fanfiktion.de/s/4d57eee3000110660c901389
Ein Engel wie Charlie = http://www.fanfiktion.de/s/4dd05ae4000110660c901389
Todfreund = http://www.fanfiktion.de/s/4e370587000110660c901389
Fandom: Freie Arbeiten im Bereich Fantasy
Genre: Meinst Humor. Todfreund ist Drama
Rating: P12. Todfreund P18
Länge: Es sind alles kürzere beendete OneShots, sodass sie auch wunderbar aufteilbar sind. Insgesamt haben sie eine Länge von ~25.000 Wörtern.
Inhalt:
Es sind Geschichten aus einem großen Ganzen - alle haben etwas mit dem Konflikt zwischen Dämonen und Engeln zu tun. Wer sie liest wird Paralellen entdecken, obwohl der Schreibstil von Text zu Text leicht variiert, sowie Handlung und Charaktere eine andere ist. Jede Geschichte hat ihr eigenes Thema. Auf meinem Profil gibt es Kurzbeschreibungen zu jedem der sechs Texte.
Grob umrissen:
Planetentod = Apokalypse
Die Schöpfung = Schöpfungsgeschichte
Medizin der Dämonen = Erzählung über einen dämonsichen Arzt, der es weit gebracht hat
Vulkanherz = Himmlischer Diplomat in der Hölle, um einen Vertrag durchzusetzen
Ein Engel wie Charlie = Humoristische Beschreibung des Machtverhältnisses zwischen "Todesengel" und Teufel
Todfreund = Geschichte eines kranken Kopfes und seiner Hassliebe zum Tod
Das möchte ich wissen:
Ich möchte wissen, ob es als als großes Ganzes liest, wenn man denn mal alles liest. Zudem möchte ich es für Leser einer einzigen Geschichte möglichst leicht machen sie zu verstehen ohne, dass er die anderen Texte gelesen haben muss, da weitere aus diesem Projekt folgen werden - gleichzeitig will ich standhafte Leser nicht weglangweilen. Gerne hätte ich einen Tipp ob auch die Charaktere in den kurzen Texten sympathisch sind - oder unsympathisch, je nach Wille des Autors. :P
Wem ein Stil nicht gefällt, oder wem zu viele Zeichensetzungsfehler drin sind, darf das gerne auch zur Geltung bringen.
Link:
Planetentod = http://www.fanfiktion.de/s/4adc930a000110660c90138b
Die Schöpfung = http://www.fanfiktion.de/s/4ada2b6f000110660c9080e9
Medizin der Dämonen = http://www.fanfiktion.de/s/4d3489ed000110660c901389
Vulkanherz = http://www.fanfiktion.de/s/4d57eee3000110660c901389
Ein Engel wie Charlie = http://www.fanfiktion.de/s/4dd05ae4000110660c901389
Todfreund = http://www.fanfiktion.de/s/4e370587000110660c901389
Fürchte die Macht des Unsichtbaren. - Baal Zephon
Ich liebe den Tod für das, was er mir schenkt und gleichzeitig verabscheue ich ihn dafür, was er mir antut. - Darudj Mortis
Ich liebe den Tod für das, was er mir schenkt und gleichzeitig verabscheue ich ihn dafür, was er mir antut. - Darudj Mortis
Beiträge: 2824
Rang: Literaturgenie
FanFiktion.de-Sponsor
Beta-Tester App
Beitrag #86, verfasst am 05.10.2011 | 21:38 Uhr
Name der Geschichte:
Between love and work
Fandom:
Navy CIS/Navy CIS
Genre:
Romanze (Drama, Humor)
Rating:
P 16
Inhalt:
Es geht um Samantha Carter, die Cousine von Abby die wegen ihrer Epilepsie ihren Job bei der Airforce verlor. Das Team ermittelt wie gewöhnlich in Mordfällen. Plötzlich entsteht ein Schema und das Team kommt einem Drogenring auf die Spur.
Das möchte ich wissen:
Wie wirkt die Geschichte? Ist sie spannend geschrieben? Was fällt einem als erstes auf?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4e10b2bb0001cabc0652a7b2
Between love and work
Fandom:
Navy CIS/Navy CIS
Genre:
Romanze (Drama, Humor)
Rating:
P 16
Inhalt:
Es geht um Samantha Carter, die Cousine von Abby die wegen ihrer Epilepsie ihren Job bei der Airforce verlor. Das Team ermittelt wie gewöhnlich in Mordfällen. Plötzlich entsteht ein Schema und das Team kommt einem Drogenring auf die Spur.
Das möchte ich wissen:
Wie wirkt die Geschichte? Ist sie spannend geschrieben? Was fällt einem als erstes auf?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4e10b2bb0001cabc0652a7b2
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Ich versuche es noch mal, da leider die Kritikerin die mir zugesagt hatte meine Story einzuschätzen, nichts mehr von sich hat hören lassen.
Ich hätte gerne jemanden, der wirklich Lust darauf hat. (Wenn jemand sagt: "Das ist sooo grausig schlecht geschrieben, dass mag ich nicht weiterlesen! 😣, komme ich damit klar, aber wer es gar nicht lesen will, weil doch keinen Bock oder keine Zeit, der sollte sich bitte nicht erst melden und mir Hoffnung machen, okay? 😕)
Name der Geschichte: Gemmatus
Fandom: FA Prosa
Genre: Steampunk / Erotik / Actionabenteuer
Rating: p-18 slash
Länge: in Arbeit, sollte aber in etwa kurze Romanlänge werden. (Zwischen den einzelnen Kapiteln kann schon mal Zeit vergehen, es geht nur langsam voran.)
Inhalt: Das britische Empire ist auf den Höhepunkt seiner Macht - Das Herrschaftsgebiet der englischen Krone reicht vom indischen Kontinent, über Australien, dem Süden Afrikas bis hin zu den Kolonien an der amerikanischen Atlantikküste.
Die Kriege Seiner Majestät Alexander I. werden gewonnen durch Wissen und technischen Vorsprung - Faktoren, die primär bestimmt werden durch den Einsatz von Edelsteinen: Kristalle sind Informationsträger, Energiequelle, Waffen - im Grunde Matrixen für nahezu jede Form der Anwendung.
Die Fähigkeit, Kristalle zu manipulieren, ist vererbbar und die Adepten, die dazu in der Lage sind, entstammen den Reihen alter Adelsgeschlechter.
Der Macht der europäischen Königshäuser steht die Gilde der Cherubini gegenüber, einer monastisch organisierten Gesellschaft, die unter anderem dadurch an Macht und Einfluss erlangte, dass ihre Führer einen Weg fanden, Adepten für ihre Ziele umzuerziehen.
Ein weiteres, scheinbar unbedeutendes Element im Kampf um die Macht zwischen den Königshäusern Europas und den Cherubini bilden die Saturnalier: Eine revolutionär-religiöse Bewegung, in deren Augen Edelsteine die Werkzeuge Satans sind, Tand und Blendwerk des Bösen, von dem die Welt gereinigt werden muss.
Sir Godric A'Daire, ein Botschafter der englischen Krone, erfährt, dass es einen Schlüssel gibt, der den derzeitigen Status Quo zwischen den Weltmächten gefährlich ins Wanken bringen kann. Um dieses Schlüssels habhaft zu werden, benötigt er die nicht ganz freiwillig geleistete Hilfe eines walisischen Piraten. Parallel zum politischen Machtkampf findet ein ganz persönlicher zwischen den beiden Männer statt.
Das möchte ich wissen:
- Hauptsächlich: Ist die Personenkonstellation und die Aktionen/Reaktionen der Protagonisten nachvollziehbar und glaubwürdig?
- Dann: Ist die doch recht altertümliche Sprache verständlich und die Sätze nicht zu lang?
- Muss ich bestimmte Begriffe genauer erklären?
- Gibt es Abschnitte, die ich wegkürzen sollte um die Handlung zu beschleunigen?
- (Konkretere Fragen zum jeweiligen Kapitel habe ich sicherlich auch noch. 😉 )
Die Geschichte wird betagelesen, der/die Kritiker/in muss sich also nicht durch meine Schreibfehler quälen, das machen schon die armen Betas.
Einen Erstleser/Kritiker suche ich hauptsächlich deshalb, da wenn meine Betas mich dazu bewegen etwas umzuschreiben, ich es toll fände, dann jemanden "unvoreingenommen" zu haben, der die alte Version nicht kennt, und der völlig unbedarft an die korrigierten Szenen herangehen kann.
Super wäre ein Kritiker, der mind. 18 Jahre alt ist, und der formulieren kann, was genau er für verbesserungswürdig hält und warum. 😉
Anfrage nach Kapiteln bitte per PM.
Ich hätte gerne jemanden, der wirklich Lust darauf hat. (Wenn jemand sagt: "Das ist sooo grausig schlecht geschrieben, dass mag ich nicht weiterlesen! 😣, komme ich damit klar, aber wer es gar nicht lesen will, weil doch keinen Bock oder keine Zeit, der sollte sich bitte nicht erst melden und mir Hoffnung machen, okay? 😕)
Name der Geschichte: Gemmatus
Fandom: FA Prosa
Genre: Steampunk / Erotik / Actionabenteuer
Rating: p-18 slash
Länge: in Arbeit, sollte aber in etwa kurze Romanlänge werden. (Zwischen den einzelnen Kapiteln kann schon mal Zeit vergehen, es geht nur langsam voran.)
Inhalt: Das britische Empire ist auf den Höhepunkt seiner Macht - Das Herrschaftsgebiet der englischen Krone reicht vom indischen Kontinent, über Australien, dem Süden Afrikas bis hin zu den Kolonien an der amerikanischen Atlantikküste.
Die Kriege Seiner Majestät Alexander I. werden gewonnen durch Wissen und technischen Vorsprung - Faktoren, die primär bestimmt werden durch den Einsatz von Edelsteinen: Kristalle sind Informationsträger, Energiequelle, Waffen - im Grunde Matrixen für nahezu jede Form der Anwendung.
Die Fähigkeit, Kristalle zu manipulieren, ist vererbbar und die Adepten, die dazu in der Lage sind, entstammen den Reihen alter Adelsgeschlechter.
Der Macht der europäischen Königshäuser steht die Gilde der Cherubini gegenüber, einer monastisch organisierten Gesellschaft, die unter anderem dadurch an Macht und Einfluss erlangte, dass ihre Führer einen Weg fanden, Adepten für ihre Ziele umzuerziehen.
Ein weiteres, scheinbar unbedeutendes Element im Kampf um die Macht zwischen den Königshäusern Europas und den Cherubini bilden die Saturnalier: Eine revolutionär-religiöse Bewegung, in deren Augen Edelsteine die Werkzeuge Satans sind, Tand und Blendwerk des Bösen, von dem die Welt gereinigt werden muss.
Sir Godric A'Daire, ein Botschafter der englischen Krone, erfährt, dass es einen Schlüssel gibt, der den derzeitigen Status Quo zwischen den Weltmächten gefährlich ins Wanken bringen kann. Um dieses Schlüssels habhaft zu werden, benötigt er die nicht ganz freiwillig geleistete Hilfe eines walisischen Piraten. Parallel zum politischen Machtkampf findet ein ganz persönlicher zwischen den beiden Männer statt.
Das möchte ich wissen:
- Hauptsächlich: Ist die Personenkonstellation und die Aktionen/Reaktionen der Protagonisten nachvollziehbar und glaubwürdig?
- Dann: Ist die doch recht altertümliche Sprache verständlich und die Sätze nicht zu lang?
- Muss ich bestimmte Begriffe genauer erklären?
- Gibt es Abschnitte, die ich wegkürzen sollte um die Handlung zu beschleunigen?
- (Konkretere Fragen zum jeweiligen Kapitel habe ich sicherlich auch noch. 😉 )
Die Geschichte wird betagelesen, der/die Kritiker/in muss sich also nicht durch meine Schreibfehler quälen, das machen schon die armen Betas.
Einen Erstleser/Kritiker suche ich hauptsächlich deshalb, da wenn meine Betas mich dazu bewegen etwas umzuschreiben, ich es toll fände, dann jemanden "unvoreingenommen" zu haben, der die alte Version nicht kennt, und der völlig unbedarft an die korrigierten Szenen herangehen kann.
Super wäre ein Kritiker, der mind. 18 Jahre alt ist, und der formulieren kann, was genau er für verbesserungswürdig hält und warum. 😉
Anfrage nach Kapiteln bitte per PM.
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 142
Rang: Datentypist
Schreibwerkstättler
Beitrag #88, verfasst am 04.11.2011 | 21:39 Uhr
Hallo (:
Ich suche, wie der Name des Threads es schon verrät, einen Kritiker für eine erste Einschätzung meines Ausfluges in den Kakurezato (:
Es handelt sich hierbei um einen One-Shot.
Name der Geschichte: Regen in Suna (Arbeitstitel)
Fandom: Naruto
Genre: Romanze/Tragödie
Rating: P12/P16
Länge: 13.110 Zeichen also ca. 5 1/2 Wordseiten.
Inhalt: Die 13.110 Zeichen drehen sich um Kankuro, Sunas Marionettenspieler, und Yuki (Arbeitsname), eine Kunoichi aus Kirigakure.
In der Anfangsszene wird gezeigt, wie Kankuro weinend neben einem toten Körper steht. Im weiteren Verlauf der Geschichte wird dann dargestellt, wie er Yuki (wie gesagt nur ein Lückenfüller, bis ein passender da ist) in die "Leichenschauhalle" bringt. Doch nebenbei wird er immer wieder Erinnerungen überrollt, die Schlüsselszenen zwischen ihm und Yuki gezeigt und letztendlich wie sie stirbt. Dies ist durch Kursivschreibung vom Haupttext, der allerdings kürzer ist, abgetrennt.
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich traurig ? Oder ist es nur noch flach und kitschig?
(Was noch zu dieser Frage gehört: Kann man mitfühlen, oder hinterlässt das keinen Eindruck auf den Leser?)
Ist das jetzt noch P12 oder schon P16? Diese Frage muss ich eins zu eins übernehmen, da mich das wirklich interessiert (;
Ist Yuki zu sueartig , da sie ein OC ist? Sie ist kein Self-Insert, aber da im Narutouniversum gerade so viele OCs names Mary rumstreunern, möchte ich Yuki nicht mit in die lange Reihe langweiliger Sues einreihen.
Habe ich es geschafft Kankuro IC darzustellen? Denn ich möchte ihm wirklich nicht antun, ihn öffentlich der OOC Schmach auszusetzen. Allerdings fiel es mir sehr schwer ihn in so einer Situation dazustellen, deshalb, was denkst du?
Soll ich ans Ende noch einen Absatz anfügen in der Kankuro in die ehemalige "Leichenschauhalle" geht, die mittlerweile als Gedenkhaus, ähnlich dem Gedenkstein in Konoha, fungiert?
Die letzten 2-3 Sätze , also als sie stirbt, habe ich noch in verschiedenen Ausführungen, da mir keine richtig gefallen hat. Aber ich finde persönlich, die letzten Sätze müssen einen Beigeschmack beim Leser erzeugen, wenn sie das nicht tun, haben sie ihr Ziel verfehlt als letzte Sätze zu fungieren...
Also sind die letzten Sätze gut/schlecht/mittelmäßig/nichtssagend oder einfach schlecht gewählt?
Es wäre lieb, wenn der Kritiker sich dann auch meine Alternativen anhören würde, keine Sorge ich spamme euch schon nicht zu (;
Ist die Geschichte noch verständlich durch den ständigen Wechsel zwischen Realität und Erinnerungen? (Die Erinnerungen sind kursiv gekennzeichnet.)
Gesamteindruck des One-Shots? Hart, wenn ihr wollt vernichtend, aber bitte ehrlich, denn es ist mir wichtig das Naruto-Fandom nicht mit noch mehr 08/15 FFs zu überschwämmen (;
Dem Kritiker würde ich den Text dann per ?E-Mail? oder auf jegliche andere Weise zukommen lassen. Also wer Interesse hat, bitte per Nachricht bei mir melden!!
Liebe Grüße Lilliss <3
Ich suche, wie der Name des Threads es schon verrät, einen Kritiker für eine erste Einschätzung meines Ausfluges in den Kakurezato (:
Es handelt sich hierbei um einen One-Shot.
Name der Geschichte: Regen in Suna (Arbeitstitel)
Fandom: Naruto
Genre: Romanze/Tragödie
Rating: P12/P16
Länge: 13.110 Zeichen also ca. 5 1/2 Wordseiten.
Inhalt: Die 13.110 Zeichen drehen sich um Kankuro, Sunas Marionettenspieler, und Yuki (Arbeitsname), eine Kunoichi aus Kirigakure.
In der Anfangsszene wird gezeigt, wie Kankuro weinend neben einem toten Körper steht. Im weiteren Verlauf der Geschichte wird dann dargestellt, wie er Yuki (wie gesagt nur ein Lückenfüller, bis ein passender da ist) in die "Leichenschauhalle" bringt. Doch nebenbei wird er immer wieder Erinnerungen überrollt, die Schlüsselszenen zwischen ihm und Yuki gezeigt und letztendlich wie sie stirbt. Dies ist durch Kursivschreibung vom Haupttext, der allerdings kürzer ist, abgetrennt.
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich traurig ? Oder ist es nur noch flach und kitschig?
(Was noch zu dieser Frage gehört: Kann man mitfühlen, oder hinterlässt das keinen Eindruck auf den Leser?)
Ist das jetzt noch P12 oder schon P16? Diese Frage muss ich eins zu eins übernehmen, da mich das wirklich interessiert (;
Ist Yuki zu sueartig , da sie ein OC ist? Sie ist kein Self-Insert, aber da im Narutouniversum gerade so viele OCs names Mary rumstreunern, möchte ich Yuki nicht mit in die lange Reihe langweiliger Sues einreihen.
Habe ich es geschafft Kankuro IC darzustellen? Denn ich möchte ihm wirklich nicht antun, ihn öffentlich der OOC Schmach auszusetzen. Allerdings fiel es mir sehr schwer ihn in so einer Situation dazustellen, deshalb, was denkst du?
Soll ich ans Ende noch einen Absatz anfügen in der Kankuro in die ehemalige "Leichenschauhalle" geht, die mittlerweile als Gedenkhaus, ähnlich dem Gedenkstein in Konoha, fungiert?
Die letzten 2-3 Sätze , also als sie stirbt, habe ich noch in verschiedenen Ausführungen, da mir keine richtig gefallen hat. Aber ich finde persönlich, die letzten Sätze müssen einen Beigeschmack beim Leser erzeugen, wenn sie das nicht tun, haben sie ihr Ziel verfehlt als letzte Sätze zu fungieren...
Also sind die letzten Sätze gut/schlecht/mittelmäßig/nichtssagend oder einfach schlecht gewählt?
Es wäre lieb, wenn der Kritiker sich dann auch meine Alternativen anhören würde, keine Sorge ich spamme euch schon nicht zu (;
Ist die Geschichte noch verständlich durch den ständigen Wechsel zwischen Realität und Erinnerungen? (Die Erinnerungen sind kursiv gekennzeichnet.)
Gesamteindruck des One-Shots? Hart, wenn ihr wollt vernichtend, aber bitte ehrlich, denn es ist mir wichtig das Naruto-Fandom nicht mit noch mehr 08/15 FFs zu überschwämmen (;
Dem Kritiker würde ich den Text dann per ?E-Mail? oder auf jegliche andere Weise zukommen lassen. Also wer Interesse hat, bitte per Nachricht bei mir melden!!
Liebe Grüße Lilliss <3
"Die Wahrheit liegt nicht in den tiefen Tälern, wo wir sie suchen, sie liegt auf der Höhe der Berge, wo wir sie finden."
Edgar Allan Poe - Der Doppelmord in der Rue Morgue
Edgar Allan Poe - Der Doppelmord in der Rue Morgue
Beiträge: 56
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #89, verfasst am 06.11.2011 | 08:10 Uhr
Hallo :) Ich suche dringend einen Kritiker, der ein wenig Geduld mit mir hat, da ich von Zeit zu Zeit ein wenig kompliziert bin. :P
Name der Geschichte: Behene De - No Way Out
Fandom: Tomb Raider
Genre: Abenteuer, (Romanze)
Rating: Vermutlich P16
Länge: Die einzelnen Kapitel sollen zirka 4500 - 5000 Wörter lang werden.
Inhalt: Lara Croft wird von dem British Museum beauftragt, eine Grabung in Ägypten zu leiten - jedoch ohne wirklich zu wissen, wonach eigentlich gesucht wird. Die Museumsleitung selbst weigert sich genaue Informationen preiszugeben, beharrt aber darauf, dass Lady Croft die einzige Person wäre, die der Aufgabe gewachsen sei. Trotz mulmigem Gefühl nimmt diese an - und begibt sich damit in größte Gefahr. (Sehr, sehr, grob zusammengefasst.)
Das möchte ich wissen:
Beispiele: (Solche Fragen tauchen zumindest bei mir immer wieder auf)
Ist das wirklich noch spannend oder schon langweilig? Komme ich zu sehr vom Thema ab? Passt der Anfang des Kapitels zum Rest der Geschichte?
Link: Noch kein Link vorhanden, würde die Wordseiten aber bei Interesse über FF.de oder per Email verschicken.
Name der Geschichte: Behene De - No Way Out
Fandom: Tomb Raider
Genre: Abenteuer, (Romanze)
Rating: Vermutlich P16
Länge: Die einzelnen Kapitel sollen zirka 4500 - 5000 Wörter lang werden.
Inhalt: Lara Croft wird von dem British Museum beauftragt, eine Grabung in Ägypten zu leiten - jedoch ohne wirklich zu wissen, wonach eigentlich gesucht wird. Die Museumsleitung selbst weigert sich genaue Informationen preiszugeben, beharrt aber darauf, dass Lady Croft die einzige Person wäre, die der Aufgabe gewachsen sei. Trotz mulmigem Gefühl nimmt diese an - und begibt sich damit in größte Gefahr. (Sehr, sehr, grob zusammengefasst.)
Das möchte ich wissen:
Beispiele: (Solche Fragen tauchen zumindest bei mir immer wieder auf)
Ist das wirklich noch spannend oder schon langweilig? Komme ich zu sehr vom Thema ab? Passt der Anfang des Kapitels zum Rest der Geschichte?
Link: Noch kein Link vorhanden, würde die Wordseiten aber bei Interesse über FF.de oder per Email verschicken.
You could be selling your soul by agreeing to the ”Terms and Conditions“ and you would never know it.
Nachtfeuer
Titel der Geschichte:
Milchherz
Fandom:
freie Arbeiten: Prosa
Genre:
Drama/Liebesgeschichte
Rating:
P16 (Släsh)
Länge:
um die 1000 bis 2000 Wörter pro Kapitel
Inhalt:
J., ein polnischer Schriftsteller, der seit der Besetzung und der Beschlagnahmung seiner Wohnung und Werke zu schreiben aufgehört hat, ist Zwangsarbeiter in einer Textilfabrik im fiktiven polnischen Szpilav.
Eines Tages nimmt einer der deutschen Aufseher, ein Mann namens W., ihn zu einem Abendessen mit sich nach Hause, nachdem er ihn in seinem Büro geküsst hat.
W., der nicht so einer ist, bietet J. zu bleiben an, und die beiden Männer beginnen, ein Leben und ein großes, kaltes Bett zu teilen. J. hat im Bad einen eigenen Becher für seine Zahnbürste und das Rasiermesser, das W. ihm gekauft hat, und während W. unter seiner Zuneigung für den Autoren und seiner Verzweiflung darüber den Blick für das Wesentliche und die eigenen Pflichten verliert, beginnt J., Titel für tausend ungeschriebene Geschichten zu verfassen.
Eines Morgens fallen die Grauen ein, und J. verlässt mit dem dabei schwer verletzten W. und einer Katze, die er von den Baracken mitgebracht hat, das zerstörte Szpilav. Sie beginnen eine Reise quer durch ein zerrüttetes, von allen Seiten besetztes Polen ins deutsche Rostock, zu Fuß, auf Güterwaggons, entlang der Gleise und über verschneite Felder.
Die Geschichte spielt im besetzten Polen, ist allerdings historisch fiktional und manchmal mehr eine Parabel. Ich spreche kein Polnisch.
Das möchte ich wissen:
Obwohl die Geschichte nicht immer eine deutliche Sprache spricht, besonders, wenn es um den Hintergrund geht: versteht man, wer J. und W. sind?
Zu ihrer Beziehung: wirkt J. entgegen dem, was ich beabsichtige, in ihr unfreiwillig, W. grausam? Als was für ein Mensch ist W. einzuordnen, der der Nazi-Besatzung angehört? Trotz allem? Wie erscheint J.s Charakter? Wird klar, dass er W.s oft sehr hilflose Art erduldet und nicht unter ihr leidet? Wird deutlich, dass J. ihm durchaus irgendwo zugeneigt ist, auf eine eher sanfte, mitleidige Art? Werden W.s Gefühle für ihn, aber auch gegenüber der grausamen Politik der Nazis und besonders ihrer Massenverbrechen, deutlich?
Wie möglich ist eine Beziehung der zwei?
Wie gefällt der Stil, der mir gerade als literarisches Experiment sehr wichtig ist? Die Namen als bloß J. und W.? Was haltet ihr grundsätzlich von dem Konzept: darf man irgendwelche Beziehungsgeschichten zwischen Nazis und von den Nazis Verfolgten schreiben? Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich mir egal, aber nicht genug, dass ich nicht mal nachfrage.
Anmerkung:
Die Geschichte wird um die 20 Kapitel umfassen, vielleicht mehr. Von daher sind noch nicht alle meine Fragen beantwortbar. Die Geschichte erzählt sich nicht zwangsweise chronologisch.
Link:
Milchherz
Milchherz
Fandom:
freie Arbeiten: Prosa
Genre:
Drama/Liebesgeschichte
Rating:
P16 (Släsh)
Länge:
um die 1000 bis 2000 Wörter pro Kapitel
Inhalt:
J., ein polnischer Schriftsteller, der seit der Besetzung und der Beschlagnahmung seiner Wohnung und Werke zu schreiben aufgehört hat, ist Zwangsarbeiter in einer Textilfabrik im fiktiven polnischen Szpilav.
Eines Tages nimmt einer der deutschen Aufseher, ein Mann namens W., ihn zu einem Abendessen mit sich nach Hause, nachdem er ihn in seinem Büro geküsst hat.
W., der nicht so einer ist, bietet J. zu bleiben an, und die beiden Männer beginnen, ein Leben und ein großes, kaltes Bett zu teilen. J. hat im Bad einen eigenen Becher für seine Zahnbürste und das Rasiermesser, das W. ihm gekauft hat, und während W. unter seiner Zuneigung für den Autoren und seiner Verzweiflung darüber den Blick für das Wesentliche und die eigenen Pflichten verliert, beginnt J., Titel für tausend ungeschriebene Geschichten zu verfassen.
Eines Morgens fallen die Grauen ein, und J. verlässt mit dem dabei schwer verletzten W. und einer Katze, die er von den Baracken mitgebracht hat, das zerstörte Szpilav. Sie beginnen eine Reise quer durch ein zerrüttetes, von allen Seiten besetztes Polen ins deutsche Rostock, zu Fuß, auf Güterwaggons, entlang der Gleise und über verschneite Felder.
Die Geschichte spielt im besetzten Polen, ist allerdings historisch fiktional und manchmal mehr eine Parabel. Ich spreche kein Polnisch.
Das möchte ich wissen:
Obwohl die Geschichte nicht immer eine deutliche Sprache spricht, besonders, wenn es um den Hintergrund geht: versteht man, wer J. und W. sind?
Zu ihrer Beziehung: wirkt J. entgegen dem, was ich beabsichtige, in ihr unfreiwillig, W. grausam? Als was für ein Mensch ist W. einzuordnen, der der Nazi-Besatzung angehört? Trotz allem? Wie erscheint J.s Charakter? Wird klar, dass er W.s oft sehr hilflose Art erduldet und nicht unter ihr leidet? Wird deutlich, dass J. ihm durchaus irgendwo zugeneigt ist, auf eine eher sanfte, mitleidige Art? Werden W.s Gefühle für ihn, aber auch gegenüber der grausamen Politik der Nazis und besonders ihrer Massenverbrechen, deutlich?
Wie möglich ist eine Beziehung der zwei?
Wie gefällt der Stil, der mir gerade als literarisches Experiment sehr wichtig ist? Die Namen als bloß J. und W.? Was haltet ihr grundsätzlich von dem Konzept: darf man irgendwelche Beziehungsgeschichten zwischen Nazis und von den Nazis Verfolgten schreiben? Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich mir egal, aber nicht genug, dass ich nicht mal nachfrage.
Anmerkung:
Die Geschichte wird um die 20 Kapitel umfassen, vielleicht mehr. Von daher sind noch nicht alle meine Fragen beantwortbar. Die Geschichte erzählt sich nicht zwangsweise chronologisch.
Link:
Milchherz
Beiträge: 44
Rang: Buchstabierer
Titel: Immortal (K)night
Fandoms: Batman/Death Note
Genre Mystery/Crime
Rating: P 16
Länge: derzeit Prolog und erstes Kapitel. Ca. 2200 Wörter
Inhalt: Wollte meinen lieblings Comic und meinen liebings Manga miteinander kreuzen. Heraus kam ein Kampf zwischen Kira und dem dunklen Ritter. Möchte alles sehr düster und realistisch halten. Nachdem L nicht mehr da ist versucht Batman Kira zu stoppen, welcher inzwischen sogar in Gotham aktiv geworden ist und seinerseits die Schwerverbrecher der Stadt richtet. Batman kann das natürlich nicht zulassen und so entbrennt ein Duell zwischen den beiden die des anderen Identität nicht kennen.
Das möchte ich wissen:
Ganz besonders interessieren würde mich die Meinung speziell von Seiten eines Batman-Fans. interessiere mich erst seit kurzem verstärkt für den dunklen Ritter und weiß noch nicht ob ich die Figuren bis jetzt gut getroffen habe.
Ansonsten würde mich einfach allgemein interessieren was von der Idee Batman versus Kira gedacht wird.
Link:http://www.fanfiktion.de/s/4eb8d4e20001ca2906b003e8
Freue mich über jedes Feedback. Gerne auch negative, aber eben konstruktive Kritik.
Mfg Genesis :)
Fandoms: Batman/Death Note
Genre Mystery/Crime
Rating: P 16
Länge: derzeit Prolog und erstes Kapitel. Ca. 2200 Wörter
Inhalt: Wollte meinen lieblings Comic und meinen liebings Manga miteinander kreuzen. Heraus kam ein Kampf zwischen Kira und dem dunklen Ritter. Möchte alles sehr düster und realistisch halten. Nachdem L nicht mehr da ist versucht Batman Kira zu stoppen, welcher inzwischen sogar in Gotham aktiv geworden ist und seinerseits die Schwerverbrecher der Stadt richtet. Batman kann das natürlich nicht zulassen und so entbrennt ein Duell zwischen den beiden die des anderen Identität nicht kennen.
Das möchte ich wissen:
Ganz besonders interessieren würde mich die Meinung speziell von Seiten eines Batman-Fans. interessiere mich erst seit kurzem verstärkt für den dunklen Ritter und weiß noch nicht ob ich die Figuren bis jetzt gut getroffen habe.
Ansonsten würde mich einfach allgemein interessieren was von der Idee Batman versus Kira gedacht wird.
Link:http://www.fanfiktion.de/s/4eb8d4e20001ca2906b003e8
Freue mich über jedes Feedback. Gerne auch negative, aber eben konstruktive Kritik.
Mfg Genesis :)
embrace your dreams... and whatever happens... protect your honor... as SOLDIER!
-Zack Fair
-Zack Fair
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #92, verfasst am 12.12.2011 | 12:02 Uhr
Hallo ihr Lieben!
Suche gerade einen Kritiker für meine Story. Sie steht noch ganz am Anfang, ist soweit aber ziemlich exakt durchgeplant, brauche nur noch jemanden, der mir einen kleinen Schubs gibt zum Weiterschreiben.
Titel: Mmh... da geht es schon los. Arbeitstitel war zu Beginn "Geheime Wünsche", dann "Denn die Zeit ist unser Freund" und wird jetzt erstmal in "Irgendwann - vielleicht" geändert, gefällt mir aber auch noch nicht so wirklich
Fandom: Freie Arbeit
Genre: Romanze
Rating: P12-P16
Länge: derzeit ist das erste Kapitel komplett 5399 Wörter, das zweite Kapitel ist in Arbeit
Inhalt: Alexander Escher ist ein Mann Mitte vierzig, Familienvater und Lehrer. Schon lange empfindet er sein Leben als eintönig, langweilig und fühlt sich von allem, was er bisher getan hat, eingeengt. Seine Ehe steht vor einem Wandel, den er nicht erkennt und die an seiner Untätigkeit zerbricht. Er kehrt sich immer weiter in sein Innerstes und versinkt in Selbstzweifel, bis sein bester Freund Karsten und seine siebzehnjährige Schülerin Emily Alexanders Leben wieder versuchen in eine vernünftige Bahn zu lenken und die junge Frau seine Gefühlswelt nach und nach komplett auf den Kopf stellt. Sie verlieben sich ineinander, entgegen aller Normen und Moralvorstellungen und Alexanders Lebenseinstellung verändert sich von Grund auf.
Das möchte ich von meinem Kritiker:
Da es eher um Selbstzweifel, das Zerbrechen einer Ehe und anschließende Selbstfindung geht, hätte ich gerne einen Beta der 20+ ist... gern auch Älter, obwohl die Story in einer Schule spielt und für Ältere vielleicht ein wenig "kindlich" wirken kann, das liegt an meinem Alter. Aber genaus aus diesem Grund, brauche ich wirklich ernsthafte Kritik und jemand der mir sagt, was okay ist und was vielleicht zu sehr in Teenager-Melancholie oder Kitsch ausartet.
Ich bin um einen realistischen Schreibstil bemüht, deshalb sollte der Kritiker keine reißerischen Dialoge oder Szenen erwarten, die vor Spannung nur so auseinanderplatzen.
Das möchte ich bitte nicht:
Junge Mädchen, die vielleicht selbst gerade in ihren Lehrer verknallt sind und eine quietschige rosarote "Er verlässt halt seine Frau und heiratet seine Schülerin" oder das andere Extrem: "Die Liebe ist eh zum Scheitern verurteilt und sie begehen à la Romeo und Julia gemeinsam Selbstmord, um im Tod ewig vereint zu sein"-Story erwarten. Genausowenig ist der Lehrer der total coole, gutaussehende, ewig jungbleibende Typ, für den man schon aufgrund seines Aussehens einfach schwärmen muss. Wie gesagt: Ich bemühe mich um Realismus.
Also: Falls jemand Interesse hat, darf er mich gerne per PN anschreiben, da ich die Story erstmal nicht hochladen werde, bevor sie nicht ein wenig vorangeschritten ist und richtig Betagelesen wurde.
Ich würde die Story entweder per Mail schicken, falls erwünscht oder auch einfach hier per PN als ganzen Text reinkopieren (ist ja erstmal nur ein Kapitel).
lG
Lulu
Suche gerade einen Kritiker für meine Story. Sie steht noch ganz am Anfang, ist soweit aber ziemlich exakt durchgeplant, brauche nur noch jemanden, der mir einen kleinen Schubs gibt zum Weiterschreiben.
Titel: Mmh... da geht es schon los. Arbeitstitel war zu Beginn "Geheime Wünsche", dann "Denn die Zeit ist unser Freund" und wird jetzt erstmal in "Irgendwann - vielleicht" geändert, gefällt mir aber auch noch nicht so wirklich
Fandom: Freie Arbeit
Genre: Romanze
Rating: P12-P16
Länge: derzeit ist das erste Kapitel komplett 5399 Wörter, das zweite Kapitel ist in Arbeit
Inhalt: Alexander Escher ist ein Mann Mitte vierzig, Familienvater und Lehrer. Schon lange empfindet er sein Leben als eintönig, langweilig und fühlt sich von allem, was er bisher getan hat, eingeengt. Seine Ehe steht vor einem Wandel, den er nicht erkennt und die an seiner Untätigkeit zerbricht. Er kehrt sich immer weiter in sein Innerstes und versinkt in Selbstzweifel, bis sein bester Freund Karsten und seine siebzehnjährige Schülerin Emily Alexanders Leben wieder versuchen in eine vernünftige Bahn zu lenken und die junge Frau seine Gefühlswelt nach und nach komplett auf den Kopf stellt. Sie verlieben sich ineinander, entgegen aller Normen und Moralvorstellungen und Alexanders Lebenseinstellung verändert sich von Grund auf.
Das möchte ich von meinem Kritiker:
Da es eher um Selbstzweifel, das Zerbrechen einer Ehe und anschließende Selbstfindung geht, hätte ich gerne einen Beta der 20+ ist... gern auch Älter, obwohl die Story in einer Schule spielt und für Ältere vielleicht ein wenig "kindlich" wirken kann, das liegt an meinem Alter. Aber genaus aus diesem Grund, brauche ich wirklich ernsthafte Kritik und jemand der mir sagt, was okay ist und was vielleicht zu sehr in Teenager-Melancholie oder Kitsch ausartet.
Ich bin um einen realistischen Schreibstil bemüht, deshalb sollte der Kritiker keine reißerischen Dialoge oder Szenen erwarten, die vor Spannung nur so auseinanderplatzen.
Das möchte ich bitte nicht:
Junge Mädchen, die vielleicht selbst gerade in ihren Lehrer verknallt sind und eine quietschige rosarote "Er verlässt halt seine Frau und heiratet seine Schülerin" oder das andere Extrem: "Die Liebe ist eh zum Scheitern verurteilt und sie begehen à la Romeo und Julia gemeinsam Selbstmord, um im Tod ewig vereint zu sein"-Story erwarten. Genausowenig ist der Lehrer der total coole, gutaussehende, ewig jungbleibende Typ, für den man schon aufgrund seines Aussehens einfach schwärmen muss. Wie gesagt: Ich bemühe mich um Realismus.
Also: Falls jemand Interesse hat, darf er mich gerne per PN anschreiben, da ich die Story erstmal nicht hochladen werde, bevor sie nicht ein wenig vorangeschritten ist und richtig Betagelesen wurde.
Ich würde die Story entweder per Mail schicken, falls erwünscht oder auch einfach hier per PN als ganzen Text reinkopieren (ist ja erstmal nur ein Kapitel).
lG
Lulu
Beiträge: 39
Rang: Buchstabierer
Beitrag #93, verfasst am 28.12.2011 | 10:31 Uhr
Name der Geschichte: Vertraue Niemals einer Hexe
Fandom: Supernatural
Genre: Romaze,Fantasy
Rating: P12
Länge:Weis ich noch nicht.
Inhalt: Ein mädchen kommt mit einer ihrer Freundin in ein Motelzimmer und in die Welt von Supernatural
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich spannend oder einfach nur langweilig,
. Wirkt sie abgekupfert oder ist mein Stil eigenständig genug?
Fandom: Supernatural
Genre: Romaze,Fantasy
Rating: P12
Länge:Weis ich noch nicht.
Inhalt: Ein mädchen kommt mit einer ihrer Freundin in ein Motelzimmer und in die Welt von Supernatural
Das möchte ich wissen:
Ist das jetzt wirklich spannend oder einfach nur langweilig,
. Wirkt sie abgekupfert oder ist mein Stil eigenständig genug?
Voc'N'Roll never dies... THE BASEBALLS :)
Basti,Sam und Digger er war so megaa am 17.7 jungs wir sehen uns in neu isenburg :D<--- es war so mega ;)
... Das ist der Tisch, bei dem es sich um diesen Tisch handelt :)- Rüdiger Brans
Supernatural S 7 " the french mistake" .. "So what? Now you're Polish?!"
One ex-blood junkie, one dropout with six bucks to his name, and Mr. Comatose over there.
Basti,Sam und Digger er war so megaa am 17.7 jungs wir sehen uns in neu isenburg :D<--- es war so mega ;)
... Das ist der Tisch, bei dem es sich um diesen Tisch handelt :)- Rüdiger Brans
Supernatural S 7 " the french mistake" .. "So what? Now you're Polish?!"
One ex-blood junkie, one dropout with six bucks to his name, and Mr. Comatose over there.
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #94, verfasst am 28.12.2011 | 22:38 Uhr
Name der Geschichte: Lorane und die Legende von Alteria
Fandom: Prosa
Genre: Fantasy
Rating: P12
Länge: Keine Ahnung, wie langs wird.
Inhalt: Ein Mädchen erfährt an ihrem 15. Geburtstag was sie wriklich ist und das sie eine wichtige Aufgabe zu erfüllen hat.
Das möchte ich wissen:
Wirkt es spannend und würdet ihr weiter lesen wollen? Sprechen euch die Figuren an?
Fandom: Prosa
Genre: Fantasy
Rating: P12
Länge: Keine Ahnung, wie langs wird.
Inhalt: Ein Mädchen erfährt an ihrem 15. Geburtstag was sie wriklich ist und das sie eine wichtige Aufgabe zu erfüllen hat.
Das möchte ich wissen:
Wirkt es spannend und würdet ihr weiter lesen wollen? Sprechen euch die Figuren an?
"Don't make people into heroes. Heroes don't exist and if they did I wouldn't be one of them."
Sherlock Holmes
Sherlock Holmes
Beiträge: 3
Rang: Analphabet
Beitrag #95, verfasst am 31.12.2011 | 00:56 Uhr
Name der Geschichte: Die Rückkehr der Verbannten (vorläufiger Titel)
Fandom: Prosa
Genre: Science Fiction
Rating: P12
Länge 3 Kapitel, 6077 Wörter (noch in Arbeit)
Inhalt:In einer fernen Zukunft haben die Menschen sich schon längst technisch weiter entwickelt genug, um zu fernen Planeten zu reisen. Die Menschen vereinten sich zum sogenannten terranischen Reich. Es erstreckt sich über das Sonnensystem der Erde hinaus zu fernen Welten. Auch andere raumfahrende Völker gibt es, mit denen zur Zeit relativer Frieden herrscht. Doch die Bedrohung kommt nicht von einem der Nachbarn. Sondern von von einem viel weiter entfernten und unbekannten Ort der Galaxis. Aus einer Zeit, in der es den Menschen noch nicht gab. Etwas altes und vergessenes kehrt aus dem Exil zurück.
Das möchte ich wissen:
Wie gut ließt sich die Geschichte? Ist sie gut genug zum weiter schreiben oder ein Fall für den Papierkorb. Wo und wie sollte evtl. die Handlung anderst verlaufen, bzw. wo gibts Handlungslücken? Und was kann ich anderst oder besser machen?
Anmerkung: Das ist meine erste richtige Geschichte, die ich selbst schreibe. Im Prinzip ist es eher so eine Art Rohfassung, zu der noch einige Kapitel dazu kommen sollen. Es wäre mir auch recht, wenn es nur schlechte Kritik gibt, denn auch so kann ich mich verbessern.
http://www.fanfiktion.de/s/4ed008f600021ddd0c9032c9
Fandom: Prosa
Genre: Science Fiction
Rating: P12
Länge 3 Kapitel, 6077 Wörter (noch in Arbeit)
Inhalt:In einer fernen Zukunft haben die Menschen sich schon längst technisch weiter entwickelt genug, um zu fernen Planeten zu reisen. Die Menschen vereinten sich zum sogenannten terranischen Reich. Es erstreckt sich über das Sonnensystem der Erde hinaus zu fernen Welten. Auch andere raumfahrende Völker gibt es, mit denen zur Zeit relativer Frieden herrscht. Doch die Bedrohung kommt nicht von einem der Nachbarn. Sondern von von einem viel weiter entfernten und unbekannten Ort der Galaxis. Aus einer Zeit, in der es den Menschen noch nicht gab. Etwas altes und vergessenes kehrt aus dem Exil zurück.
Das möchte ich wissen:
Wie gut ließt sich die Geschichte? Ist sie gut genug zum weiter schreiben oder ein Fall für den Papierkorb. Wo und wie sollte evtl. die Handlung anderst verlaufen, bzw. wo gibts Handlungslücken? Und was kann ich anderst oder besser machen?
Anmerkung: Das ist meine erste richtige Geschichte, die ich selbst schreibe. Im Prinzip ist es eher so eine Art Rohfassung, zu der noch einige Kapitel dazu kommen sollen. Es wäre mir auch recht, wenn es nur schlechte Kritik gibt, denn auch so kann ich mich verbessern.
http://www.fanfiktion.de/s/4ed008f600021ddd0c9032c9
So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts.
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #96, verfasst am 04.01.2012 | 21:19 Uhr
Name der Geschichte: Arbeitstitel - Dragon Diary I
Fandom: Harry Potter
Genre: Romanze, Allgemein
Rating: P12 oder weniger!
Länge: bis jetzt 10 Kapitel
Inhalt: Durch Dumbledores Hilfe darf ein Mädchen nach Hogwarts. Doch nur weil er Hintergedanken dabei hat. Und das alles weil sie anders ist.
Das möchte ich wissen:
- Ist die Story langweilig?
- Ist sie gut zu lesen?
- Ist sie dem Film zu ähnlich?
- Ist sie interessant genug und sie zu lesen?
- Ist die Handlung gut?
- Lohnt es sich, sie weiter zu schreiben?
- u.s.w...
Link: Noch nicht vorhanden. Ich schick die Kapitel dann per Mail!
Würde mich freuen wenn jemand Zeit hat sich meinen Idee mal durchzulesen.
Und mir zu sagen ob sie gut oder für den Müll ist!
LG Bonny
Fandom: Harry Potter
Genre: Romanze, Allgemein
Rating: P12 oder weniger!
Länge: bis jetzt 10 Kapitel
Inhalt: Durch Dumbledores Hilfe darf ein Mädchen nach Hogwarts. Doch nur weil er Hintergedanken dabei hat. Und das alles weil sie anders ist.
Das möchte ich wissen:
- Ist die Story langweilig?
- Ist sie gut zu lesen?
- Ist sie dem Film zu ähnlich?
- Ist sie interessant genug und sie zu lesen?
- Ist die Handlung gut?
- Lohnt es sich, sie weiter zu schreiben?
- u.s.w...
Link: Noch nicht vorhanden. Ich schick die Kapitel dann per Mail!
Würde mich freuen wenn jemand Zeit hat sich meinen Idee mal durchzulesen.
Und mir zu sagen ob sie gut oder für den Müll ist!
LG Bonny
Robin Wood
Beitrag #97, verfasst am 11.01.2012 | 12:49 Uhr
Name der Geschichte: Poster Boy
Fandom: Prosa
Genre: Liebesromanze
Rating: P12 Slash
Länge: Zurzeit (noch) 3 Kapitel. Werden wohl ca. 15-20 Kapitel.
Inhalt:
Eine Liebesgeschichte zwischen dem Grundschullehrer Lars und dem ehemaligen Model Marc.
Das möchte ich wissen:
Ist sie gut geschrieben und ist mein Stil okay?
Bleibt sie bei dir haften und macht sie Lust auf weiter lesen?
Ist die länge meiner Kapitel in Ordnung oder lasse ich den Leser frustriert zurück?
Verhält sich Lars zu kindisch oder ist sein Verhalten noch okay?
Spricht dich das Thema bzw. meine Charaktäre an oder bist du eher genervt?
Soll ich weiter schreiben?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4ebceaca000215bd0c903a98
Fandom: Prosa
Genre: Liebesromanze
Rating: P12 Slash
Länge: Zurzeit (noch) 3 Kapitel. Werden wohl ca. 15-20 Kapitel.
Inhalt:
Eine Liebesgeschichte zwischen dem Grundschullehrer Lars und dem ehemaligen Model Marc.
Das möchte ich wissen:
Ist sie gut geschrieben und ist mein Stil okay?
Bleibt sie bei dir haften und macht sie Lust auf weiter lesen?
Ist die länge meiner Kapitel in Ordnung oder lasse ich den Leser frustriert zurück?
Verhält sich Lars zu kindisch oder ist sein Verhalten noch okay?
Spricht dich das Thema bzw. meine Charaktäre an oder bist du eher genervt?
Soll ich weiter schreiben?
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4ebceaca000215bd0c903a98
Beiträge: 18400
Rang: Literaturgott
Ich habe zwar schon eine ausführliche Antwort von meiner Beta, aber ich möchte gern noch eine zweite Meinung :)
Name der Geschichte: Maria
Fandom: Prosa
Genre: Familie (oder so was)
Rating: P12
Länge: bisher zwei Kapitel, das erste ist online. Das zweite würde ich per Mail schicken.
Inhalt: Zu viel verraten möchte ich hier nicht, aber so viel kann ich sagen: Es geht um eine Frau, die darüber nachdenkt, was sie tun würde, wenn sie die Zeit zurückdrehen könnte.
Das möchte ich wissen:
Ist es zu verworren, um es ohne Hintergrundinfos zu verstehen?
Insgesamt, wie ist euer Eindruck?
Wirkt es irgendwie abgehackt, oder emotionslos? Wenn ja, woran liegt das eurer Meinung nach?
Sollte ich eurer Meinung noch ein drittes Kapitel schreiben, oder würdet ihr es so lassen?
Link: Maria
Name der Geschichte: Maria
Fandom: Prosa
Genre: Familie (oder so was)
Rating: P12
Länge: bisher zwei Kapitel, das erste ist online. Das zweite würde ich per Mail schicken.
Inhalt: Zu viel verraten möchte ich hier nicht, aber so viel kann ich sagen: Es geht um eine Frau, die darüber nachdenkt, was sie tun würde, wenn sie die Zeit zurückdrehen könnte.
Das möchte ich wissen:
Ist es zu verworren, um es ohne Hintergrundinfos zu verstehen?
Insgesamt, wie ist euer Eindruck?
Wirkt es irgendwie abgehackt, oder emotionslos? Wenn ja, woran liegt das eurer Meinung nach?
Sollte ich eurer Meinung noch ein drittes Kapitel schreiben, oder würdet ihr es so lassen?
Link: Maria
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Hallo alle zusammen,
ich hätte gerne eine Ersteinschätzung zu meiner neuen Geschichte.
Name der Geschichte: Zirkelmagier: Freiheit in Gefangenschaft
Fandom: Dragon Age Origins
Genre: Alllgemein
Rating: P16 - das allerdings erst später, momentan eher P12
Länge: aktuell 4 Kapitel, davon 3 online
Inhalt: Eine Geschichte über die Graue Wächterin aus dem Zirkel der Magier. Inhalt: die Verderbnis, die Kirche, die Templer -
Befindet sich allerdings in der Einleitungsphase
Das möchte ich wissen:
Ist die Geschichte für jemanden verständlich, der das Setting nicht kennt?
Allgemeines zu Stil, Sprache, etc.
Sind die Mary-Sue-Tendenzen zu stark? (Bei Magiern ist das ja immer eine Art Gradwanderung.)
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4f2bd3920001474206a0d6d9
Danke schon mal im Voraus!
Jacky
ich hätte gerne eine Ersteinschätzung zu meiner neuen Geschichte.
Name der Geschichte: Zirkelmagier: Freiheit in Gefangenschaft
Fandom: Dragon Age Origins
Genre: Alllgemein
Rating: P16 - das allerdings erst später, momentan eher P12
Länge: aktuell 4 Kapitel, davon 3 online
Inhalt: Eine Geschichte über die Graue Wächterin aus dem Zirkel der Magier. Inhalt: die Verderbnis, die Kirche, die Templer -
Befindet sich allerdings in der Einleitungsphase
Das möchte ich wissen:
Ist die Geschichte für jemanden verständlich, der das Setting nicht kennt?
Allgemeines zu Stil, Sprache, etc.
Sind die Mary-Sue-Tendenzen zu stark? (Bei Magiern ist das ja immer eine Art Gradwanderung.)
Link: http://www.fanfiktion.de/s/4f2bd3920001474206a0d6d9
Danke schon mal im Voraus!
Jacky
Beiträge: 18400
Rang: Literaturgott
Hallo (:
erste Einschätzung passt hier zwar nicht (ganz), allerdings würde ich mich trotzdem über eine Kritik freuen, weil ich gerade dabei bin, die ersten Kapitel zu überarbeiten.
Name der Geschichte: Zwischen Tag und Nacht
Fandom: Tanz der Vampire
Genre: Romanze, (Allgemein)
Rating: P16 Slash (erst später)
Länge: acht Kapitel+Epilog (9602 Worte)
Das möchte ich wissen:
Was gefällt euch (nicht)?
Worauf soll ich bei der Überarbeitung achten?
Was fällt euch sonst noch so auf?
erste Einschätzung passt hier zwar nicht (ganz), allerdings würde ich mich trotzdem über eine Kritik freuen, weil ich gerade dabei bin, die ersten Kapitel zu überarbeiten.
Name der Geschichte: Zwischen Tag und Nacht
Fandom: Tanz der Vampire
Genre: Romanze, (Allgemein)
Rating: P16 Slash (erst später)
Länge: acht Kapitel+Epilog (9602 Worte)
Das möchte ich wissen:
Was gefällt euch (nicht)?
Worauf soll ich bei der Überarbeitung achten?
Was fällt euch sonst noch so auf?