Das Problem ist nur, dass ich als kleines Kind ziemlich cholerisch war und schlecht verlieren konnte (allein beim Gedanken daran will ich mich vergraben), was leider von gewissen bösartigen Verwandten stark kultiviert wurde, also sich über mich lustig machen, Provokationen, mich für blöd hinstellen, sodass ich bei manchen Spielen hin und wieder (mittlerweile sehr selten) jegliche Vernunft verliere. Meine Tante hat meinem Freund und mir ein Spiel namens "Smart10", da werden vom Spiel Fragen gestellt und man kriegt Punkte je nachdem wie viel man richtig beantwortet hat, bei einer falschen Anwort verliert man die in dieser Runde gesammelten Punkte. Und als mein Freund da vor ein paar Tagen doppelt so viele Punkte hatte wie ich, hat mich das zugegebenermaßen aufgeregt (was kommen da auch lauter Fragen über Fußball und Autos?), weil ich mir so unbeschreiblich dumm vorgekommen bin. Selbstvertrauen, was ist das?
Aber lange Rede kurzer Sinn: Ich mag (die meisten) Gesellschaftsspiele gerne, und ich bemühe mich sehr, ein angenehmer Spielpartner zu sein. Bei Provokationen ist das angenehme Spiel dann aber ganz schnell aus, da fühle ich mich in schlechte Erinnerungen an absolute Hilflosigkeit zurückversetzt und werde sprichwörtlich blind. Aber gerade jetzt mit Corona ist es doch sehr angenehm, ein paar Gesellschaftsspiele dazuhaben.
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Dasselbe gilt für Monopoly. Ja, es gibt schon einiges. Mal schauen, vieleicht erleben die Spiele jetzt wieder ein kleines Come-Back, während der Corona-Krise. Irgendwie müssen sich die Familien ja beschäftigen. Und immer nur Corona-Berichte im Fernsehen und Internet schauen will man auch nicht.
Spiel des Lebens fällt mir auch noch ein. Und mein Sohn hatte, als er klein war, den Doktor Bibber und den Krokodoc (ein Plastik-Krokodil zum Zähne runter drücken. Wenn man den falschen erwischt, schnappt es zu).
Wir haben beide Spielen schon und suchen nach was Neuem :)
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
1. Star Wars - Flucht vom Todesstern (Retro Brettspiel mit Sammelfigur)
2. Der weiße Hai
auf beide bin ich sehr gespannt. Natürlich habe ich noch mehr interessante Brettspiele. Auch ein Ghostbusters Monopoly, oder ein The Walking Dead Risiko.
Wie man bemerkt haben alle meine Brettspiele irgendwas mit Filme zu tun.
Law
Super ein Brettspiel Bereich. Finde ich klasse. Da ich ja in den nächsten Tagen zwei neue Brettspiele mein eigen nennen werde kann man hier bestimmt sich toll austauschen.
1. Star Wars - Flucht vom Todesstern (Retro Brettspiel mit Sammelfigur)
2. Der weiße Hai
Also da wäre ich tatsächlich auch auf ein Fazit gespannt, wie die Spiele so sind. Kenne beide nicht.
Ich bin wie schon öfter geschrieben ja nun großer "Andor"-Fan, habe das Grundspiel, Teil II "Die Reise in den Norden" und die kleine Erweiterung "Der Sternenschild", die einfach unglaublich Spaß machen. Derzeit überlege ich, ob ich mir ein paar zusätzliche Helden hole, da ich nur die vier Grundspielhelden und den einen zusätzlichen aus der großen Erweiterung habe (der ja aber ein Seefahrer ist und nur für Partien auf Seekarten taugt, also auf Hadria oder das Hadrische Meer beschränkt bleibt). Mich interessieren besonders die dunklen Helden, vorallem der Bärenwandler, der sicherlich ganz neue Spielmöglichkeiten eröffnet. Aber auch die neuen Erweiterungen sind cool, vorallem "Alte Geister" mit diesen Waldgeistern. Teil III muss ich sagen ist mir zu teuer und zu umfangreich (ich ertrinke jetzt schon im ganzen Zubehör...), auch wenns mich brennend interessiert.
Ich bin weiterhin großer "Munchkin"-Fan, hab das Hauptspiel mit den Erweiterungen "Abartige Axt", "Mit beiden Händen schummeln" und "Echsenmenschen und Zentauren", wobei letztere eindeutig meine beiden Lieblingsrassen sind, vorallem in Kombi als Halbling 😂 Wollte mir noch "Rasende Rösser" anschaffen (weil es bei meiner Kombi einfach zu wenig Rösser gibt bei zu vielen Gelegenheiten, wo Rösser nützlich für den Spielverlauf wären) und "Jurassic Snark", weil Saurier einfach cool sind ;D
Außerdem hab ich noch das mittlerweile nicht mehr erhältliche Spiel "Von Drachen und Schafen", hauptsächlich wegen des mega hübschen Artworks der Karten, weniger um es zu spielen.
Dazu noch drei "Black Stories": Das allererste, die "Strange World"-Edition (sehr empfehlenswert, ist unglaublich lehrreich und richtig schwer) und die Uni-Edition, die mich aber nicht vom Hocker gerissen hat. Alle anderen Spiele habe ich mittlerweile verkauft.
Meine Überlegung war ja die Anschaffung des Kennerspiels "Robinson Crusoe", allerdings hat mich der Umfang abgeschreckt, ebenso die extrem lange Anleitung von über 40 Seiten... dann hatte ich mal mit dem Brettspiel zu Anno 1800 geliebäugelt, aber war mir dann doch zu teuer, dasselbe mit "Terraforming Mars", was ich auch mega interessant fand vom Konzept her. Von so extrem umfangreichem Zeug wie "Gloomhaven" will ich gar nicht erst anfangen, ich glaub, da macht man sich tot... bezüglich hübschem Artwork könnte ich mir vorstellen, dass mich auch "Carnival of Monsters" schlussendlich breitschlägt, oder "Funghi". Ich gestehe, ich kaufe manche Spiele auch nur, weil ich sie so hünsch aufgemacht finde ^^
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Fehlt nur noch der passende Soundtrack.
Von Drachen und Schafen hört sich auch gut an. Aber soviel verdiene ich auch nicht das ich mir noch mehr Brettspiele leisten kann pro Monat. Hast du auch Brettspiele die du alleine zocken kannst?
Law
Hast du auch Brettspiele die du alleine zocken kannst?
Ich habe in Corona-Zeiten festgestellt, dass man Andor prima auch allein spielen kann - obwohl es ab 2 Spielern ist. Man spielt dann einfach einen oder auch alle vier Helden und arbeitet ihre Runden nacheinander ab. Da man ohnehin nicht gegen die anderen spielt, sondern mit ihnen, um Missionen zum Erfolg zu bringen und die Welt zu erkunden, ist es gleich, ob ein anderer die restlichen Figuren spielt oder man selbst (ist ein bisschen wie die Video-Spiele, wo man zwischen mehreren Charaktern hin und her schalten kann). Es macht so wirklich auch Spaß, man muss halt nur alles an Denkarbeit allein machen.
Auch Munchkin funktioniert theoretisch so; man kann durch das Dungeon laufen und sich einfach allein den ganzen Gefahren stellen. Allerdings fehlt da natürlich die Reizkomponente, die Freunde zu erschlagen und ihre Leichen zu fleddern ^^
Andere Spiele, die für Solo-Player direkt geeignet sind und die ich empfehlen kann, wären "The Game" und sämtliche Teile der "Deckscape"-Reihe.
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Bodiel
Law
Hast du auch Brettspiele die du alleine zocken kannst?Ich habe in Corona-Zeiten festgestellt, dass man Andor prima auch allein spielen kann - obwohl es ab 2 Spielern ist. Man spielt dann einfach einen oder auch alle vier Helden und arbeitet ihre Runden nacheinander ab. Da man ohnehin nicht gegen die anderen spielt, sondern mit ihnen, um Missionen zum Erfolg zu bringen und die Welt zu erkunden, ist es gleich, ob ein anderer die restlichen Figuren spielt oder man selbst (ist ein bisschen wie die Video-Spiele, wo man zwischen mehreren Charaktern hin und her schalten kann). Es macht so wirklich auch Spaß, man muss halt nur alles an Denkarbeit allein machen.
Ich frag mich grad, ob es dazu auch FFs gibt 👀
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
habe mich mal ein wenig nach Andor umgeschaut und leider ist das Grundspiel oder Starterset wie man heute sagen würde schwer zu bekommen. Aber es interessiert mich wirklich sehr, genau mein Geschmack, danke für den Hinweis auf das Spiel. Sobald ich es mal sehe oder bekomme werde ich es mir auch kaufen. Cool finde ich das es Erweiterungen gibt.
Da ich meine beiden neuen Brettspiele bekommen habe, Star Wars und Der weiße Hai, werde ich die natürlich auch mal ausprobieren.
Bald kann ich dir mir dazu sagen. Nur mal eins. Beide sind schon von der Aufmachung her sehr interessant, da vor allen der weiße Hai ein Spielbrett hat das umgedreht werden muss, man zockt also praktisch den Film nach. Der erste Akt ist der Strand und der zweite Akt spielt auf dem Boot wo man am Ende gegen den weißen Hai kämpfen muss und natürlich überleben sollte.
Law
Hallo Bodiel,
habe mich mal ein wenig nach Andor umgeschaut und leider ist das Grundspiel oder Starterset wie man heute sagen würde schwer zu bekommen. Aber es interessiert mich wirklich sehr, genau mein Geschmack, danke für den Hinweis auf das Spiel. Sobald ich es mal sehe oder bekomme werde ich es mir auch kaufen. Cool finde ich das es Erweiterungen gibt.
In Coronazeiten ist das Grundspiel samt Erweiterungen irgendwie ständig vergriffen, ist mir auch schon aufgefallen. Es wird aber immer wieder nachgedruckt, bei einem Händler ist es für Mitte März angekündigt.
Hast du deine beiden Spiele mittlerweile ausprobiert?
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Azul und Santorini wurden heute geordert, mal sehen ob wir mal weg kommen vom PC und lieber mit- und gegeneinander zocken ^^
Bodiel
Law
Hallo Bodiel,
habe mich mal ein wenig nach Andor umgeschaut und leider ist das Grundspiel oder Starterset wie man heute sagen würde schwer zu bekommen. Aber es interessiert mich wirklich sehr, genau mein Geschmack, danke für den Hinweis auf das Spiel. Sobald ich es mal sehe oder bekomme werde ich es mir auch kaufen. Cool finde ich das es Erweiterungen gibt.In Coronazeiten ist das Grundspiel samt Erweiterungen irgendwie ständig vergriffen, ist mir auch schon aufgefallen. Es wird aber immer wieder nachgedruckt, bei einem Händler ist es für Mitte März angekündigt.
Bei Kosmos ist es bereits angekündigt: https://www.kosmos.de/spielware/spiele/familienspiele/11757/die-abenteuer-des-robin-hood
Ich muss sagen, das reizt mich extrem, aber der angesetzte Preis ist schon ziemlich hoch...
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Übrigens das Star Wars Brettspiel Flucht vom Todesstern, spielt sich hiervorrangend einfach. Kommt mir wie eine Mischung aus Monopoly und Actiongame vor. Man versucht von der Müllpresse im Todesstern zum Falken zu kommen. Muss aber unterwegs noch die Pläne klauen und natürlich den Fangstrahl abstellen, der den Falken festhällt. Als Würfel hat man eine Drehscheibe die die Zahl angibt. Diese Drehscheibe braucht man auch wenn man mit dem Falken flieht und gegen die Tie Fighter kämpft, hier wird gedreht um man gewonnen oder verloren hat, wieder einige Felder die man überstehen muss, hat man es zum Planeten der Rebellen geschafft ist das Spiel gewonnen. Dieses Spiel kann man auch alleine spielen da man nicht gegeneinander spielt sondern miteinander. Einer ist das Team Han und Chewie, das andere halt Luke und Leia. Wie in Episode vier gehen beide Teams einen anderen Weg.
Mir hat es viel Spaß gemacht zu spielen. Achso Monopoly. Nicht wegen des Geldes sondern wegen Felder wo man Karten ziehen muss wo man das machen muss was drauf steht. Wie ein Ereignisfeld.
So genug gelabert und sobald das Robin Hood Brettspiel bei Amazon ist wird es bestellt. Habe schon einige Spiele von Kosmos und alle waren bisher richtig toll.
Ich sagte ja nicht, dass der Preis zu teuer ist, wenn man sich das Spiel und die ganze Aufmachung anguckt - nur mehr, als ich ausgeben will... Auf Youtube gibts übrigens ein Interview mit Michael Menzel dazu: https://www.youtube.com/watch?v=QDR2XV82C8c
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir "Dinosaur Island" zu holen, was leider noch teurer ist. Nicht nur, weil es irgendwie das einzige mir bekannte "Jurassic Park"-ähnliche Brettspiel für Parksimulation ist (was ich mächtig schade finde, ich liebe sowas, warum gibts da nicht mehr von?), sondern weil ich es tatsächlich schön aufgemacht finde, aber das ist echt Geschmackssache mit den knallbunten Farben. Allein das Cover ist schon fast psychedelisch 😂 Ich könnt mir vorstellen, dass das in 20 Jahren allein deswegen Kult wird.
Dinosaur Island
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Was denkst du über Star Wars das Spiel was ich hier vorgestellt habe? Wäre das was für dich?
Mir gefallen so einige Star Wars Spiele, auch das. Ich hab leider nur mal das Star Wars Monopoly gespielt, das war aber weniger gut ausgearbeitet, und ich wollte schon länger ein "richtiges" Star Wars Spiel haben, also wo man auch erkennt, dass es auf das Universum und die Filme passt. Vielleicht wirds bei mir doch mal sowas 👀
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Ich habe ja auch Star Wars Labyrinth, fand aber die Mensch ärgere dich nicht Spielfiguren doof. Also habe ich bei einen Comic Laden richtige kleine Star Wars Figuren gekauft, diese gegen diese ausgetauscht. So laufen jetzt eben Han Solo, R2 D2, Darth Vader und so durch das Labyrinth. Vermute mal das dies auch den Wert des Brettspiels locker mal um 30 Euro erhöht hat. Und vor allen nun macht es viel mehr Spaß.
Vieleicht haben hier ja noch andere alte oder neue Brettspiele zu hause die sie hier mal vorstellen wollen.
Es handelt sich dabei um ein Tabletop, das in Deutschland, meiner Meinung nach, noch recht unbekannt ist.
Dabei geht es um verschiedene, menschliche Fraktionen, die die namensgebende Parallelwelt Malifaux besiedeln und dabei sowohl untereinander, als auch mit den Einheimischen, den Neverborn in Konflikt geraten.
Es bietet eine faszinierende Mischung aus Steampunk, Lovecraft und Fantasy, die mich persönlich sehr begeistert hat. Dazu kommt das wirklich krasse Design der Charaktere und vor allem das der Monster, die allesamt als Figuren existieren und die ich mir auch ohne zu spielen ins Regal stellen würde, denn ich finde sie klasse.
-Der dunkle Turm
Väterchen Nurgle liebt seine Kinder und breitet seinen Segen mit vollen Händen über ihnen aus!
Reine Illusion
Und gibt es irgendwelche Spiele, die ihr immer und immer und immer wieder spielt und die nie langweilig werden?
Ich mag noch immer am liebsten die guten, "altbekannten" Brettspiele wie Monopoly (hab ich glaub noch immer 3 Stück von), Mankomania, Mensch ärgere dich nicht, Mühle, Das verrückte Labyrinth, oder Hugo das Schlossgespenst, Cash (ok, das fällt wohl eher unter Kartenspiel) etcpp. 😄
Und ich gestehe, ich liebe Patiencen/Solitaire. (Hab bestimmt nen Dutzend Kartendecks. 🙈)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Monopoly habe ich als Ghostbusters Edition, recht witzig. Und klar spiele ich auch die Klassiker genau wie Gaya immer noch gerne.