Die Yakuza Serie, die in Japan "Ryu Ga Gotoku" heißt, was so viel wie "Like A Dragon"/"Wie ein Drache" heißen würde, hat nämlich schon seit dem ersten Spiel ziemliche Probleme im Westen gehabt und Sega war oft unwillig es zu übersetzten, da der Release als ein Risiko gewertet wurde, besonders nachdem das erste Spiel, das gesamt übersetzt wurde und sogar Synchronsprecher wie Mark Hamill in der Rolle von Goro Majima bekommen hatte, so dermaßen gefloppt hat.
Die Spiele Yakuza 2 bis 4 wurden zwar noch problemlos raus gebracht, wenn auch ohne einen englischen Dub, jedoch weigerte sich Sega schon die HD Editionen der Spiele 1 und 2 weltweit zu veröffentlichen.
Auch die meisten der Spin Offs wurden nie übersetzt. Yakuza: Dead Souls (oder, der Originaltitel, Ryu Ga Gotoku: Of the End) wurde zwar nach knapp einem Jahr in Übersee rausgebracht, aber bei Yakuza Isshin haperte es dann schon wieder, da das Spiel nicht nur in Japan stattfand, sondern auch noch im zurückliegenden Japan der Samurai und Sega dem Westen nicht zutraute so eine Story spielen zu wollen.
Auch bei Yakuza 5 hat sich Sega eine lange Zeit geweigert es raus zu bringen. Das Spiel kam in 2012 in Japan raus, der Westen hat es jedoch erst in 2015 bekommen. Und dann auch nur als Download vom PSN Shop.
Yakuza 6 hatte dann ein frühes Go-Ahead von Sega bekommen und wird bis 2018 bei uns sein.
Wozu die Geschichte einer Serie, die ihr wahrscheinlich noch nie gesehen habt? Oder höchstens mal im Laden beim vorbeigehen erspäht habt?
Yakuza 0, eine Prequelgeschichte, die 20 Jahre vor der Story von Yakuza 1 spielt, hat sich verdammt gut verkauft. Der Westen scheint, vielleicht aufgrund des groß gewandelten Humors durch das Internet, auf den Geschmack der Serie gekommen zu sein, da sich Yakuza nie großartig ernst genommen hat.
Das Spiel hat sich so gut verkauft und hat so gut in Tests abgeschnitten, dass es wahrscheinlich ist, dass Sega nie wieder darüber nachdenken wird, ob sie die Yakuza Spiele übersetzen werden.
Aber was für mich viel wichtiger ist...
Wer von euch kennt die Yakuza Serie seit längerer Zeit?
Wer von euch wurde von Yakuza 0 in die Serie eingeführt?
Wer spielt mit dem Gedanken es einmal zu spielen?
Mich würden da die Meinungen sehr interessieren.
Und ich weiß, dass die Geschichtsstunde nervig und nicht gut formuliert war, aber ich hab momentan nicht allzu viel Zeit um einen schönen Text zu schreiben.
[...]
No screams of pain, no panic, not even anger.
She only stayed still for a moment and dropped the decapitated head onto the floor with all the care of a servant throwing a sack of rotten fruit into the gutter." - Nassiah Bloodletter in "For Whom The Bell Tolls"
*umguck* so leer hier, was für eine Schande!
Dann will ich mal auf deinen Post antworten:
Die Yakuza Serie kenne ich seit einer Game One Folge, wo der dritte Teil reviewed wurde, sehr amüsant ;). Habe mir das Spiel aber damals nicht gekauft, weil ich es schade fand, dass die Hostessen in der deutschen Version weggecuted wurden. Ich habe stattdessen mit Yakuza 4 angefangen auf Anraten von GameOne und es hat mir total gefallen. Mein Liebling war Akiyama und auch sein Hostess Club hab ich liebend gern gemanaged. Generell war Hosstessclub & Hostess Daten meine Lieblingsminispiele (neben Karaoke)/Quests. Die Story hat mir auch sehr gefallen. Ich habe bis heute das Spiel nicht durch. Ich stehe kurz vor dem Endkampf, aber ich wollte noch grinden und irgendwie kam dann ein anderes Spiel in die Quere ^^‘.
Später dann habe ich Yakuza 3, weil mir Yakuza 4 so gefallen hat, auch angefangen, hätte nicht gedacht, dass ein Waisenhaus zu leiten so viel Spaß machen kann. Bzw. ich eher dran interessiert war den Kindern zu helfen als Halbstarke zu vermöbeln.^^ Auch hier kam irgendwann ein anderes Spiel in die Quere.
Habe ich überhaupt einen Yakuza Teil beendet? Ja, Yakuza Zero! Hier stimmte für mich einfach alles. Nach der eher gemischten Spielfreude an Final Fantasy 15, in der ich die Open World gehasst habe, einfach weil ich nix mit den Quests anfangen konnte und ich die Spielwelt als leer und unnötig groß empfunden habe. Ich bin einfach ein Story-fokussierter Spieler und hätte mir statt unnötig großer (und leerer) Open World einfach mehr Story und Cutscenes erhofft.
Yakuza Zero hat hingegen genau die Art von Nebenquests die ich mag, sie unterhalten mich, darin steckt Liebe und Witz, es sind keine 0815 Mobjagden (*würg*). Die Spielwelt ist klein aber lebendig! Ich kann Stunden in den Vergnügungsvierteln von Osaka und Tokyo verbringen ohne mich meiner Lebenszeit beraubt zu fühlen. Nahazu jedes Minigame und Quest hat ihren Sinn, wird mit Boni belohnt, die tatsächlich auch nützlich sind. Und die Hauptgeschichte, die war grandios! Am liebsten habe ich mit Majima gespielt, der in diesem Teil zu einer meiner Lieblingscharakter wurde. Sein Kampfstil, der ja doch eher schnell ist, liegt mir einfach mehr als Kiryus. Ich muss allerdings sagen, dass Majimas Kampfstile, finde ich, overpowert waren, zumindest der „Slugger“ Style.
Ansonsten freue ich mich auf die Neuauflage von Yakuza 1, die ja für die PS4 kommen soll.
LG
Ragnell
Ich bin Masochist.