Autor
Beitrag
Blutrot
Beitrag #1, verfasst am 24.10.2009 | 17:21 Uhr
Stellen die im Buch drei zu Lang gezogen sind oder Überflüssig sind
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #2, verfasst am 24.10.2009 | 19:12 Uhr
Hm, eigentlich alles, wo Arya mit Eragon flirtet. Das steht im Kontrast zu den ersten beiden Büchern und dass sie auf seine Anmach eingeht hat keinen erkennbaren Grund.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Lexila
Beitrag #3, verfasst am 24.10.2009 | 19:29 Uhr
*bei Kazumi unterschreib*
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 24.10.2009 | 19:30 Uhr
Hehe danke^^
Und der Kram mit dem Narbe entfernen etc. hätte auch nicht sein müssen. Ein Held ist interessanter, wenn er nicht allmächtig wirkt.
Und der Kram mit dem Narbe entfernen etc. hätte auch nicht sein müssen. Ein Held ist interessanter, wenn er nicht allmächtig wirkt.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Blutrot
Beitrag #5, verfasst am 24.10.2009 | 20:05 Uhr
das Kapitel Schatten der vergangenheit ist zwar ganz Intzeressant aber ich bin fast eingeschlafen beim lesen. Die Hälfte davon war unwichtiges Palaber. Und ich habe einen Fehler gefunden an der Stelle wo Eragon und Arya sich begegnen steht das Eragon Arya zum Ersten mal sieht das sie ein Kleid Trägt. Dabei ist in Buch 2 zu lesen das sie in Ellesmera Kleider Trug.Ist das irgendjemanden Aufgefallen?
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #6, verfasst am 24.10.2009 | 20:34 Uhr
Ähm... nö. Verzeih mir, aber ich achte nicht wirklich auf die Kleidung der Handlungsträger, es sei denn, es wird so oft erwähnt, dass Charakter A permanent schwarz trägt oder Charakter B nie ohne dieses oder jenes Stirnband aus dem Haus geht.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
green dragon
Beitrag #7, verfasst am 24.10.2009 | 20:59 Uhr
Ich auch nich mir is eigentlich egal ob sie jetzt ne Lederhose oder ein Kleid anzieht.
Unnötig fand ich jetzt auch am Anfang als die Elfen ankommen , das hat der mir ein bisschen zu lang geschrieben , ich lese das Buch jetzt seid Anfang August , und ich komm einfach nich aus dem 400ter Bereich wegen den FFs und so...
Unnötig fand ich jetzt auch am Anfang als die Elfen ankommen , das hat der mir ein bisschen zu lang geschrieben , ich lese das Buch jetzt seid Anfang August , und ich komm einfach nich aus dem 400ter Bereich wegen den FFs und so...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #8, verfasst am 24.10.2009 | 21:14 Uhr
Wenn ich ganz ehrlich bin, fand ich den ganzen 3. Band überflüssig. Meiner Meinung nach wollte Paolini damit nur die Reihe strecken. Denn alle wesentlichen Punkte hätte er auch mit weiteren in ein Buch packen können.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Blutrot
Beitrag #9, verfasst am 24.10.2009 | 21:20 Uhr
er hätte die reihe mit Buch 3 eigentlich beenden können aber wegen Sloan zog sich alles in die Länge. Also ich hätte mir das mit Sloan ganz Leicht gemacht. ich hätte geschrieben das die ra'zac ihn gefressen haben.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #10, verfasst am 24.10.2009 | 21:34 Uhr
Hehe stimmt, aber der Mann war auch eine Nervensäge...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 24.10.2009 | 21:39 Uhr
Ich find Sloan ganz lustig. Der quatscht immer so viel Müll! ^^
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #12, verfasst am 25.10.2009 | 10:16 Uhr
Überflüssig und extrem langweilig fand ich die Zwergenwahlen...
Für mich war am Ende des 2. Buches schon klar, dass Orik König wird.
Wenn ein anderer überraschend König geworden wär, hätte ich auch
noch einigermaßen verstehen können, warum CP die Versammlugen
so genau beschrieben hat. Aber so... -.-
Für mich war am Ende des 2. Buches schon klar, dass Orik König wird.
Wenn ein anderer überraschend König geworden wär, hätte ich auch
noch einigermaßen verstehen können, warum CP die Versammlugen
so genau beschrieben hat. Aber so... -.-
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
- Albert Einstein
- Albert Einstein
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #13, verfasst am 25.10.2009 | 11:06 Uhr
Hast irgendwie recht. Das einzige spannende war ja, als Eragon attakiert wurde, aber ansonsten...
Irgendwie war der ganze 3. Teil zu ausführlich formuliert. Da hätte man viel mehr reinpacken können, wenn CP nicht alles ins kleinste Detail beschrieben hätte.
Irgendwie war der ganze 3. Teil zu ausführlich formuliert. Da hätte man viel mehr reinpacken können, wenn CP nicht alles ins kleinste Detail beschrieben hätte.
Blutrot
Beitrag #14, verfasst am 25.10.2009 | 13:51 Uhr
Ja es die Königswahlen der Zwerge fand ich auch Langweilig. Die hätte man kurz und Bündig machen können. Und eine Stelle die ich im Buch sehr Traurig fand waren der Tot von Oromis und Glaedr. Als ich die Stelle gelesen habe sind mir fast die Tränen gekommen.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #15, verfasst am 25.10.2009 | 14:30 Uhr
Mir sind da auch fast die Tränen gekommen, aber das war ein Thema, das hätte man länger schreiben können. Dann würde es noch besser wirken.
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #16, verfasst am 25.10.2009 | 17:35 Uhr
Dieser Schatten am Ende vom Buch, der nach zehn Minuten
schon wieder tot ist war auch sehr unnörig. Ich glaube immernoch,
dass der garnicht geplant war und CP hat ihn nur eingebaut um das
Ende spanneder zu machen.
schon wieder tot ist war auch sehr unnörig. Ich glaube immernoch,
dass der garnicht geplant war und CP hat ihn nur eingebaut um das
Ende spanneder zu machen.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
- Albert Einstein
- Albert Einstein
Lexila
Beitrag #17, verfasst am 25.10.2009 | 17:41 Uhr
Ohja, dieser dumme Schatten war doch nur dazu da, um Arya und Eragon die Rollen tauschen zu lassen, oder?
Und die Zwerge...die gingen mir nur auf den Keks
Und die Zwerge...die gingen mir nur auf den Keks
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #18, verfasst am 25.10.2009 | 18:18 Uhr
Natürlich war der Schatten nur dafür da, damit das Ende ein weing spannender wird.
Ich sehe keinen Vorteil drin, dass Arya ihn getötet hat. Es haben nicht viele gesehen, dass sie es war. Also, was bringt ihr nun der Ruf "Schattentöter" wenns keiner bestätigen kann, ausßer Eragon und die Herrin von Feinster?
Die Zwerge haben mich auch aufgeregt. Die ganzen Kaps haben sich soo hingezogen!
Ich sehe keinen Vorteil drin, dass Arya ihn getötet hat. Es haben nicht viele gesehen, dass sie es war. Also, was bringt ihr nun der Ruf "Schattentöter" wenns keiner bestätigen kann, ausßer Eragon und die Herrin von Feinster?
Die Zwerge haben mich auch aufgeregt. Die ganzen Kaps haben sich soo hingezogen!
green dragon
Beitrag #19, verfasst am 25.10.2009 | 19:13 Uhr
e gut dann muss ich das buch gar nicht durchlesen ich weiß mitlerweile ja schon alles .
ich find es so sch°°°° das oromis und glaedr tot sind und genauso schlimm , wer es war , jetzt haben die armen ja noch nen schlechteren ruf , ich kann und will nicht glaubern das murtagh und dorn wirklich böse sin , sondern einfach nur verbittert , ich meine wer würde in der situation für die sie jetzt wirklich nichts können fröhlich und so bleiben , das würd jetzt nich wirklich passen von daher...
ich find es so sch°°°° das oromis und glaedr tot sind und genauso schlimm , wer es war , jetzt haben die armen ja noch nen schlechteren ruf , ich kann und will nicht glaubern das murtagh und dorn wirklich böse sin , sondern einfach nur verbittert , ich meine wer würde in der situation für die sie jetzt wirklich nichts können fröhlich und so bleiben , das würd jetzt nich wirklich passen von daher...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #20, verfasst am 25.10.2009 | 19:17 Uhr
Das Problem war ja, dass der Schatten praktisch noch ein ganz junger Schatten war, der wohl kaum mit seinen Fähigkeiten umzugehen wusste.
So eine Art unfreiwilliger Schatten könnte man es auch nennen, wenn ich mich recht erinnere.
Dass er einfach keine Erfahrung hatte, um gegen Eragon und Arya anzukommen, dürfte wohl als Argument ausreichen. Ich finde nicht, dass es Arya als bessere Kämpferin darstellt, dass sie nun eine Schattentöterin ist.
So eine Art unfreiwilliger Schatten könnte man es auch nennen, wenn ich mich recht erinnere.
Dass er einfach keine Erfahrung hatte, um gegen Eragon und Arya anzukommen, dürfte wohl als Argument ausreichen. Ich finde nicht, dass es Arya als bessere Kämpferin darstellt, dass sie nun eine Schattentöterin ist.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Blutrot
Beitrag #21, verfasst am 25.10.2009 | 19:18 Uhr
Wenn man es genau Nimmt war es galbatorix der Oromis Umbrachte er hatte ja die Kontrolle über Murtag übernommen. Immerhin sprach er durch Murtagh zu Oromis und Glaedr. Jetzt ist auch der letzte der Alten Drachenreiter tot.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #22, verfasst am 25.10.2009 | 19:20 Uhr
Tss... dein Post erinnert an den Abgang von Yoda xD
Nur dass der wohl etwas weniger dramatisch ausfiel- aber im Grunde war es das gleiche.
Nur dass der wohl etwas weniger dramatisch ausfiel- aber im Grunde war es das gleiche.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #23, verfasst am 25.10.2009 | 20:08 Uhr
Wer weiß, vielleicht gibt es noch irgendwo einen der alten Reiter.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #24, verfasst am 25.10.2009 | 21:12 Uhr
Wäre ja zu schön... dann muss Eragon "Gary Stu" nicht zu viel des Guten tun...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #25, verfasst am 25.10.2009 | 22:12 Uhr
Ach, der hat schon so viel gutes getan (Arya verletzt^^), da schadet das bischen auch nicht mehr..