Autor
Beitrag
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #26, verfasst am 26.10.2009 | 17:21 Uhr
Da hast du aber auch recht xD
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
SupervielSpass
Beitrag #27, verfasst am 27.10.2009 | 15:24 Uhr
Also ich fand den ganzen dritten Teil total - langweilig. Es streckt und streckt sich und die Handlung kommt nicht voran.
Eragons Rückkehr vom Helgrind, die Zwergenwahlen, insgesamt auch die ganze Sache mit Sloan ... alles vieeeel zu lang.
Am Anfang hab ich mich total gefreut. Die "Inhaltsangabe" auf dem Buchrücken, die Kampfansage der Elfen... und was passiert? Man bekommt davon so gut wie nichts mit. Mich hätte das mehr interessiert als Eragons Vergangenheit, sorry :D
Na ja... der 4. Band kann eigentlich nur besser werden; hoffentlich wieder so schön spannend wie der 1. *_*
:D
Eragons Rückkehr vom Helgrind, die Zwergenwahlen, insgesamt auch die ganze Sache mit Sloan ... alles vieeeel zu lang.
Am Anfang hab ich mich total gefreut. Die "Inhaltsangabe" auf dem Buchrücken, die Kampfansage der Elfen... und was passiert? Man bekommt davon so gut wie nichts mit. Mich hätte das mehr interessiert als Eragons Vergangenheit, sorry :D
Na ja... der 4. Band kann eigentlich nur besser werden; hoffentlich wieder so schön spannend wie der 1. *_*
:D
Sinyar
Beitrag #28, verfasst am 27.10.2009 | 15:52 Uhr
Die Stellen die wirklich wichtig wären sind echt zu kurz gekommen in dem Band. Stattdessen wird Seitenlang von den langwierigen Wahl des Zwergenkönigs geschrieben und wie Eragon mit sich ringt was er den mit Sloan machen soll. Es war ja auch irgendwo interessant... aber musste das den so ausführlich beschrieben werden? Auch die Stelle wo Arya mit Eragon am Feuer sitzt und sich die beiden unterhalten fand ich etwas zu lang. Mal abgesehen davon, dass Arya jetzt wohl doch irgendwo interesse an Eragon hat, nachdem sie ihn im zweiten Teil hat abblitzen lassen. Und, dass Eragon sie da zum ersten Mal in einem Kleid sieht stimmt auch nicht. Außer er hat bei der Blutschwurzeremonie oder allgemein in Elesmera nicht aufgepasst... Ich würde es zwar schön finden wenn die beiden doch noch irgendwie zusammenkommen könnten, aber das scheint mir doch irgendwie zu schnell zu gehen, wie Arya ihre Meinung dazu ändert.(Vorausgesetzt sie hat wirklich interesse an ihm und das etwas mehr als nur Freundschaftlich so wie bisher...)
Die wirklich wichtigen Stellen sind in diesem Buch wirklich etwas zu kurz geraten. Auch fand ich den kurzen Auftritt des Schattens am Ende etwas... nunja... komisch. Das ging einfach zu schnell. Kaum war er da, war er schon wieder weg...
Ich glaube wirklich wenn Cp alles was nicht so unheimlich wichtig gewesen wäre kürzer gefasst hätte, hätte er alles geschafft.
Mal abgesehen von den zu langen oder überflüssigen Stellen fand ich den Teil aber gut und freue mich auch schon auf den nächsten.
Die wirklich wichtigen Stellen sind in diesem Buch wirklich etwas zu kurz geraten. Auch fand ich den kurzen Auftritt des Schattens am Ende etwas... nunja... komisch. Das ging einfach zu schnell. Kaum war er da, war er schon wieder weg...
Ich glaube wirklich wenn Cp alles was nicht so unheimlich wichtig gewesen wäre kürzer gefasst hätte, hätte er alles geschafft.
Mal abgesehen von den zu langen oder überflüssigen Stellen fand ich den Teil aber gut und freue mich auch schon auf den nächsten.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #29, verfasst am 27.10.2009 | 16:21 Uhr
Der Schatten war da, um wenigstens ein bisschen Spannung ins Ende zu stopfen, was CP aber nicht gut gelungen ist. Es wirkte zu abgehackt.
Und ich fand, bezüglich Murtagh und Dorn hätte es auch schon zu einer Entscheidung kommen sollen. Das wird rausgezögert, obwohl man eine hätte herbeiführen können.
Der 3. Band war auf Profit angelegt, oder?!
Und ich fand, bezüglich Murtagh und Dorn hätte es auch schon zu einer Entscheidung kommen sollen. Das wird rausgezögert, obwohl man eine hätte herbeiführen können.
Der 3. Band war auf Profit angelegt, oder?!
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Bright Eye
Beitrag #30, verfasst am 27.10.2009 | 20:52 Uhr
Bin ganz eurer Meinung!
Aber ich glaub, dass der Übersetzer ein bisschen mehr..."Spannung" (wenn man es so nennen kann) reingebracht hat, denn auf englisch ist das Ganze unerträglich.
Ih hab mir das Buch vor einem Jahr gekauft und ich komm aus dem 200er-Bereich nicht raus!!!
Das ist echt zum Verzweifeln!
Aber ich glaub, dass der Übersetzer ein bisschen mehr..."Spannung" (wenn man es so nennen kann) reingebracht hat, denn auf englisch ist das Ganze unerträglich.
Ih hab mir das Buch vor einem Jahr gekauft und ich komm aus dem 200er-Bereich nicht raus!!!
Das ist echt zum Verzweifeln!
Blutrot
Beitrag #31, verfasst am 28.10.2009 | 08:46 Uhr
Also ich fande die Stelle mit Varaug dem Schatten ganz Spannend es war aber klar das er besiegt wird. Aber was bringt es jetzt das Arya eine Schattentöterin ist? In den FFs die ich gelsen habe die nach band drei Spielen habe ich nicht gelesen das sie als Schattentöterin bezeichnet wird.Was allerdings Interessant gewäsen wäre wenn Durza und Varaug sich einen Kampf geiefert hätten.Ich weiß Durza ist seit dem Erstand Band Tot aber so ein Schattenkampf wäre doch ganz Interessant.
Sinyar
Beitrag #32, verfasst am 28.10.2009 | 10:50 Uhr
Spannend war die Stelle mit dem Schatten wirklich, aber ich finde er ist einfach zu schnell besiegt worden, dass hätte man noch weiterführen können. Einen neuen Durza oder dessen Nachfolger könnte dier Schatten beischpielsweise einnehmen. Oder einfach ein neuer Gegenspieler. Oder, was auch interessant gewesen wäre, wenn es Eragon gelungen wäre den Schatten auf seine Seite zu ziehen... aber so ging das einfach viel zu schnell...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #33, verfasst am 28.10.2009 | 17:55 Uhr
Ein Schatten auf der Seite der Varden wäre eh mal interessant.
Auch mal ein Abschnitt aus der Sicht eines Schattens wäre krass, denn: Was fühlt ein Schatten? Kann er das überhaupt? Wie genau ist das mit den Geistern, die einen besetzen?
Auch mal ein Abschnitt aus der Sicht eines Schattens wäre krass, denn: Was fühlt ein Schatten? Kann er das überhaupt? Wie genau ist das mit den Geistern, die einen besetzen?
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #34, verfasst am 28.10.2009 | 20:29 Uhr
der ganze dritte band war überflüssig. das einzig wichtige waren die eldunarí mehr war da echt nicht.
und das mit sloan war wahnsinnig unnötig...und der schatten sowieso...
und das mit sloan war wahnsinnig unnötig...und der schatten sowieso...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #35, verfasst am 28.10.2009 | 21:50 Uhr
Ok, er musste erklären, was mit Sloan passiert ist, aber die Variante "von Ra'zac als Imbiss genutzt" gefiele mir auch besser xD
Außerdem, dass man so reinzufällig den wahren Namen einer Person rauskriegt, ist auch irgendwie... nun ja... ungewöhnlich?
Außerdem, dass man so reinzufällig den wahren Namen einer Person rauskriegt, ist auch irgendwie... nun ja... ungewöhnlich?
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Blutrot
Beitrag #36, verfasst am 31.10.2009 | 08:03 Uhr
Das Eragon Sloans Wahren namen erraten hat wuindert mich nicht er kannte den Metzger gut genug. Arya sagte ja auch das wenn man den wahren einer Person erraten will die Person schon kennen muss. Galbatorix konnte Murtaghs Namen erraten weil er ihn ja auch kannte.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #37, verfasst am 31.10.2009 | 09:43 Uhr
Und weil Galbi die richtigen Mittel hat..!
Die Lösung mit Sloan gefiel mir ansich recht gut, so kann man bei eigenen Fanfics noch viel mit dem Metzger machen^^ Wenn er tot wäre, ginge das nicht.
Der wahre Namen von Solan ist ja nicht besonders schwer. ICh stelle mir den Namen von Murtagh oder Eragon viel komplizierter vor.
Die Lösung mit Sloan gefiel mir ansich recht gut, so kann man bei eigenen Fanfics noch viel mit dem Metzger machen^^ Wenn er tot wäre, ginge das nicht.
Der wahre Namen von Solan ist ja nicht besonders schwer. ICh stelle mir den Namen von Murtagh oder Eragon viel komplizierter vor.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #38, verfasst am 31.10.2009 | 13:00 Uhr
Murtagh hat bestimmt einen recht komplizierten Namen, er ist ja auch nicht so einfach gestrickt wie alle anderen. Auf den Namen müsste man erstmal kommen...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Blutrot
Beitrag #39, verfasst am 04.11.2009 | 11:45 Uhr
Ich glaube mal das Murtaghs wahrer name viel mit Leid und verbitterung zu tun hat. Wenn man mal seine Lebensumstände bedenkt. Die sind ja auch vor galbatorix nicht sehr schön gewesen.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #40, verfasst am 04.11.2009 | 16:36 Uhr
Aber der Wahre Namen befasst sich bestimmt mit dem Wesen, also wie eine Person vom Charackter her ist. Für die Lebensumstände kann er doch nichst..
Blutrot
Beitrag #41, verfasst am 04.11.2009 | 17:15 Uhr
Stimmt Murtagh kann nichts für seine lebensumstände Aber es hat ihn gezeichnet als Morzans Sohn bekannt zu sein der nicht vertrauenswürdig ist.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #42, verfasst am 04.11.2009 | 18:07 Uhr
Die Lebensumstände wirken sich auf den Charakter aus.
Die Erfahrung musste ich selber sehr früh machen, ich hatte drei Jahre unter Mobbing zu leiden.
Sowas macht einen stärker, aber nicht unbedingt glücklich...
Ich merke schon, dass da bei mir eine gewisse Distanz zu neuen Bekanntschaften besteht, die vorher noch nicht da war und so weiter.
Gewisse Erafhrungen zeichnen einen im Charakter.
Die Erfahrung musste ich selber sehr früh machen, ich hatte drei Jahre unter Mobbing zu leiden.
Sowas macht einen stärker, aber nicht unbedingt glücklich...
Ich merke schon, dass da bei mir eine gewisse Distanz zu neuen Bekanntschaften besteht, die vorher noch nicht da war und so weiter.
Gewisse Erafhrungen zeichnen einen im Charakter.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Sinyar
Beitrag #43, verfasst am 04.11.2009 | 19:56 Uhr
ich stimme Kazumi-san zu... so etwas prägt einen fürs Leben...
und insofern glaube ich auch, dass das Auswirkungen auf den wahren Namen von Murtagh genommen hat...
und insofern glaube ich auch, dass das Auswirkungen auf den wahren Namen von Murtagh genommen hat...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Jepp, und ich denke, ein wahrer Name ändert sich im Leben zwangsläufig. Z.B. wenn man vom Kind zum Erwachsenen wird. Ich meine jetzt nicht unbedingt die Pubertät und all das; insbesondere in der Kriegssituation, in der Eragon spielt, müssen Kinder oft zu schnell erwachsene Verhaltensweisen annehmen.
Und wenn man seinen Charakter, sein Verhalten etc. umstellen muss, geht das auch an die Seele und somit an den wahren Namen.
Und wenn man seinen Charakter, sein Verhalten etc. umstellen muss, geht das auch an die Seele und somit an den wahren Namen.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #45, verfasst am 04.11.2009 | 20:48 Uhr
Da hast du recht!
WEnn man es so sieht, dann muss sich der wahre Name von Murtagh schon mehrmals geändert haben..
WEnn man es so sieht, dann muss sich der wahre Name von Murtagh schon mehrmals geändert haben..
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #46, verfasst am 04.11.2009 | 21:09 Uhr
Tja, ein sich überschlagendes Leben- und ein durchaus unangenehmes noch dazu.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #47, verfasst am 04.11.2009 | 21:42 Uhr
Es hat halt so ein paar Veränderungen gegeben, die sein Leben sehr umgeworfen hatten.
Da wäre einmal der Tod von Morzan, woraufhin Murtagh keine Schläge mehr bekommen hat,
dann das Zusammentreffen mit Eragon, wo er dann auch mal so etwas wie Freundschaft kennen gelernt hat....und dann kam Dorn und die vielen Schwüre...
Das müssten die größten Ereignisse gewesen sein.
Da wäre einmal der Tod von Morzan, woraufhin Murtagh keine Schläge mehr bekommen hat,
dann das Zusammentreffen mit Eragon, wo er dann auch mal so etwas wie Freundschaft kennen gelernt hat....und dann kam Dorn und die vielen Schwüre...
Das müssten die größten Ereignisse gewesen sein.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Ja, und alle positiven Wendungen sind letztendlich den Bach runter gegangen. Das muss einen auch ziemlich verbittern.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #49, verfasst am 05.11.2009 | 19:55 Uhr
Das auf alle Fälle!
Ich hoffe halt, dass Murtagh sich irgendwie wieder fangen kann und seine Fehler einsieht..
Ich hoffe halt, dass Murtagh sich irgendwie wieder fangen kann und seine Fehler einsieht..
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #50, verfasst am 05.11.2009 | 20:24 Uhr
Die momentanen Fehler macht der Gute aber nicht freiwillig!
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.