Autor
Beitrag
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #51, verfasst am 05.11.2009 | 21:25 Uhr
Nicht alle...was war mit dem Zwergenkönig...einer seiner größten, und einer von denen, die ihm für imemr verfolgen werden..
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #52, verfasst am 06.11.2009 | 13:39 Uhr
Ich würd mal sagen, Befehl von Galbatorix?
Murtagh kannte doch auch Orik und würde folglich so etwas nicht freiwillig tun...
Murtagh kannte doch auch Orik und würde folglich so etwas nicht freiwillig tun...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #53, verfasst am 06.11.2009 | 15:07 Uhr
Schon, aber er war bestimmt auch sauer, weil sie ihn in Farthen Dûr eingesperrt hatten, WEIL er Morzanssohn ist.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #54, verfasst am 06.11.2009 | 15:47 Uhr
Dafür kann jetzt aber Orik nix. Befehl von oben.
Die Varden haben auch Fehler gemacht, zum Beispiel den, den Zwillingen zu vertrauen.
Die Varden haben auch Fehler gemacht, zum Beispiel den, den Zwillingen zu vertrauen.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #55, verfasst am 06.11.2009 | 17:52 Uhr
Der Befehl kam ja von Hortgar, un den hat Murtagh ja auch dann umgebracht, oder nicht?
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #56, verfasst am 06.11.2009 | 17:57 Uhr
Ich würd's trotzdem eher weniger als persönliche Rache einstufen, eher als einen strategischen Zug seitens Galbatorix.
Der wird ja wohl gewusst haben, dass der Tod des Königs die Zwerge erst mal in Konflikte stürzen würde, wenn die Wahl des neuen Königs nicht sogar vollkommen die Einheit dieses Volkes zerstört.
Er wird durchaus Interesse daran gehabt haben, Hrothgar zu töten...
Der wird ja wohl gewusst haben, dass der Tod des Königs die Zwerge erst mal in Konflikte stürzen würde, wenn die Wahl des neuen Königs nicht sogar vollkommen die Einheit dieses Volkes zerstört.
Er wird durchaus Interesse daran gehabt haben, Hrothgar zu töten...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Blutrot
Das ist mir auch aufgefallen ist aber ein Übersetzungsfehler. Hatte letzt eine Englische Ausgabe vom 2. in der Hand und hab nachgeschaut und da drinn steht sie hatte so was ähnliches Wie eine Tunika also ehr ein Hemd als ein Kleid an ich glaube dazu trug sie eine Leggin bin mir aber nicht mehr sicher. Hätte mich aber auch gewundert, wenn Paolini der Feler unterlaufen wäre. soweit ich weiß ( aus nem "Interview" naja eigentlich ehr ne Chatmitschrift auf shurtugal.com) hat er eine Storyline irgenwo auf seinem pc an der er sich orientiert und da hätte ihm oder zumindetens irgendeinem seiner "Probelesern" der Fehler auffallen müssen.
Übrigens begründet er Aryas Sinnswandel mit der Tatsache, dass sie sich erst mal von ihrer Gefangnnahme und dem allen erholen musste und sie sagt ja selber, dass ihr manchmal alles wie ein Traum vorkommt also denke ich die Gute ist noch völlig durch den Wind aber das wird sich ja im 4. zeigen.
das Kapitel Schatten der vergangenheit ist zwar ganz Intzeressant aber ich bin fast eingeschlafen beim lesen. Die Hälfte davon war unwichtiges Palaber. Und ich habe einen Fehler gefunden an der Stelle wo Eragon und Arya sich begegnen steht das Eragon Arya zum Ersten mal sieht das sie ein Kleid Trägt. Dabei ist in Buch 2 zu lesen das sie in Ellesmera Kleider Trug.Ist das irgendjemanden Aufgefallen?
Das ist mir auch aufgefallen ist aber ein Übersetzungsfehler. Hatte letzt eine Englische Ausgabe vom 2. in der Hand und hab nachgeschaut und da drinn steht sie hatte so was ähnliches Wie eine Tunika also ehr ein Hemd als ein Kleid an ich glaube dazu trug sie eine Leggin bin mir aber nicht mehr sicher. Hätte mich aber auch gewundert, wenn Paolini der Feler unterlaufen wäre. soweit ich weiß ( aus nem "Interview" naja eigentlich ehr ne Chatmitschrift auf shurtugal.com) hat er eine Storyline irgenwo auf seinem pc an der er sich orientiert und da hätte ihm oder zumindetens irgendeinem seiner "Probelesern" der Fehler auffallen müssen.
Übrigens begründet er Aryas Sinnswandel mit der Tatsache, dass sie sich erst mal von ihrer Gefangnnahme und dem allen erholen musste und sie sagt ja selber, dass ihr manchmal alles wie ein Traum vorkommt also denke ich die Gute ist noch völlig durch den Wind aber das wird sich ja im 4. zeigen.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #58, verfasst am 07.11.2009 | 17:53 Uhr
Stimmt, Betaleser sind immer gut xDD
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
muehli
Beitrag #59, verfasst am 09.11.2009 | 21:11 Uhr
ich fand den teil als es um den neuen zwergenkönig ging tot langweillig das hätte locker um nen paar seiten gekürzt werden können hab nach den ersten paar seiten die kapitel nur noch überflogen
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #60, verfasst am 09.11.2009 | 21:30 Uhr
Überflogen hab ich jetzt nichts, aber es hat sich durchaus gezogen!
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #61, verfasst am 09.11.2009 | 21:52 Uhr
Ja, aber das kann man nicht CP vorwerfen.
Auch Tolkien zieht sich stellenweise gewaltig. Schon mal probiert, das Silmarillion zu lesen? xD
Auch Tolkien zieht sich stellenweise gewaltig. Schon mal probiert, das Silmarillion zu lesen? xD
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #62, verfasst am 09.11.2009 | 21:58 Uhr
Ne, kenn ich nicht...hmmm...
Aber wenn man bedenkt, was CP schon alles geschrieben und fabriziert hat, fällt das nicht wirklich ins Gewicht, wenn mal was langweiligeres dabei war.
Aber wenn man bedenkt, was CP schon alles geschrieben und fabriziert hat, fällt das nicht wirklich ins Gewicht, wenn mal was langweiligeres dabei war.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #63, verfasst am 09.11.2009 | 22:15 Uhr
Ja, das ist echt bei vielen Autoren so.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 117
Rang: Bravoleser
Beitrag #64, verfasst am 09.11.2009 | 22:19 Uhr
lol gegen das Silmarillion ist die Zwergenkönigswahlpassage gar nichts. Aber zu Tolkiens Verteidigung muss man sagen: Der Inhalt vom Sil ist genial. Es ist halt langatmig.
"Der Beruf des Schreibens ist eine sehr heftige und fast unzerstörbare Leidenschaft, wenn sie sich eines armseligen Kopfes bemächtigt hat, ist sie nicht aufzuhalten."
- George Sand -
- George Sand -
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #65, verfasst am 09.11.2009 | 22:25 Uhr
Hey, ich hab das Buch geliebt, auch wenn ich zwei Anläufe brauchte, um durch die ersten achtzig Seiten zu kommen.
Auch wenn ich mir die ganzen F-Elben nur teilweise merken kann und mir am meisten die grausame Sache mit dem am Felsen aufgehängten Prinzen in Erinnerung blieb, liebe ich wie gesagt das Buch^^
Auch wenn ich mir die ganzen F-Elben nur teilweise merken kann und mir am meisten die grausame Sache mit dem am Felsen aufgehängten Prinzen in Erinnerung blieb, liebe ich wie gesagt das Buch^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 117
Rang: Bravoleser
Beitrag #66, verfasst am 09.11.2009 | 22:28 Uhr
Nicht richtig gelesen?^^
Skadi
Bloß mit dem Stil kann ich mich nicht vollständig anfreunden. ach die Fs ^^ da hab ich auch so meine Probleme gehabt.
Skadi
Der Inhalt vom Sil ist genial.
Bloß mit dem Stil kann ich mich nicht vollständig anfreunden. ach die Fs ^^ da hab ich auch so meine Probleme gehabt.
"Der Beruf des Schreibens ist eine sehr heftige und fast unzerstörbare Leidenschaft, wenn sie sich eines armseligen Kopfes bemächtigt hat, ist sie nicht aufzuhalten."
- George Sand -
- George Sand -
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #67, verfasst am 10.11.2009 | 14:36 Uhr
Man muss jetzt nicht unbeding wissen, von was ihre redet, oder? ^^
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Doch richtig gelesen, aber im zarten Alter von 12. Jetzt bin ich 15 und nicht dazu gekommen es nochmal zu lesen.
Und Dragonfly: Wir reden über eine Vorgeschichte vom Herrn der Ringe, die man aber nicht kennen muss und die mit dem Herrn der Ringe als solches nicht viel zu tun hat, sondern nur in der selben Welt spielt.
Und Dragonfly: Wir reden über eine Vorgeschichte vom Herrn der Ringe, die man aber nicht kennen muss und die mit dem Herrn der Ringe als solches nicht viel zu tun hat, sondern nur in der selben Welt spielt.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #69, verfasst am 10.11.2009 | 15:16 Uhr
Mit Herr der Ringe bin ich noch nicht ganz so vertraut.. aber thx!
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #70, verfasst am 10.11.2009 | 15:32 Uhr
Man kann ja lesen, was man möchte^^ xD
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 117
Rang: Bravoleser
Beitrag #71, verfasst am 10.11.2009 | 16:37 Uhr
@Kazumi: ich meinte, ob du meinen Beitrag nicht richtig gelesen hast^^ hab ich mich sooo umständlich ausgedrückt? ☺
aber vergessen wirs...
joooah. was war noch mal das Thema? Überflüssige Stellen? Darf ich mal abweichen und das Thema auf alle Bände ausweiten? Ja? Ooookay. In Teil 2 die Stelle, wo Eraogn aufm Baumstamm hockt und Ameisen anguckt. Die war sinnlos und öde...
aber vergessen wirs...
joooah. was war noch mal das Thema? Überflüssige Stellen? Darf ich mal abweichen und das Thema auf alle Bände ausweiten? Ja? Ooookay. In Teil 2 die Stelle, wo Eraogn aufm Baumstamm hockt und Ameisen anguckt. Die war sinnlos und öde...
"Der Beruf des Schreibens ist eine sehr heftige und fast unzerstörbare Leidenschaft, wenn sie sich eines armseligen Kopfes bemächtigt hat, ist sie nicht aufzuhalten."
- George Sand -
- George Sand -
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #72, verfasst am 10.11.2009 | 16:43 Uhr
Die Stelle ist ja noch gegangen. Ich fand im zweiten Teil am Anfang so langweilig, wo Eragon in der Zwergenstadt war und die Reise nach Elesmera...das hat sich gezogen..!
Beiträge: 117
Rang: Bravoleser
Beitrag #73, verfasst am 10.11.2009 | 16:46 Uhr
lol stimmt die auch. aber die fand ich ab und an noch witzig, z.B. die Wette mit der Anzahl von Eragons Zehen und so... das wurde hin und wieder aufgelockert, was ganz gut war.
Rorans Kapitel waren zum Teil auch einfach nur öde und lückenfüllermäßig.
Rorans Kapitel waren zum Teil auch einfach nur öde und lückenfüllermäßig.
"Der Beruf des Schreibens ist eine sehr heftige und fast unzerstörbare Leidenschaft, wenn sie sich eines armseligen Kopfes bemächtigt hat, ist sie nicht aufzuhalten."
- George Sand -
- George Sand -
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #74, verfasst am 10.11.2009 | 17:10 Uhr
Ja stimmt. Die späteren sind ja wieder gegangen, aber da, wo sie diese Wälle aus den Bäumen gebaut haben, waren wirklich Lückenfüller..
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #75, verfasst am 10.11.2009 | 17:37 Uhr
@ Skadi: Sorry, Missverständnis... *pfeif*
Das waren wirklich Lückenfüller, obwohl es noch recht interessante Lückenfüller waren.
Das waren wirklich Lückenfüller, obwohl es noch recht interessante Lückenfüller waren.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.