* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Generell schaue ich natürlich mal in fertige Abenteuer für Anregungen, Ideen oder schlicht neue Monster, aber meine Kampagnen sind rein handlungstechnisch komplett hausgemacht.
Wie kommst du drauf?
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Ja, da ist etwas, was man lernen muss, dass man zwar mit einem Abenteuer auch eine Geschichte erzählt, aber eben ein paar andere Kniffe braucht als im Schreiben. Ich habe es oft, dass meine Spieler von NSCs nicht so angetan sind wie ich das gerne hätte weil der NSC eben nicht spieler-freundlich Gold, Items und Wissen auf die Straße schaufelt sondern auch mal "nein?!" sagt.
Auf der anderen Seite eigenen sich Kampagnen meistens recht gut um sie danach in Geschichtsform zu bringen - und dann kommen Kommentare wie: "Das is´ total unrealistisch." und du denkst dir: Ja, das war auch mein Gedanke, aber so sind Spieler eben...
Ein wunderbares Beispiel dafür ist Steven Eriksons Malazan-Reihe.
NSC müssen auch mal unfreundlich bis böse sein, und die Antagonisten der SC sowieso. Aber viel lustiger ist es mit Bösewichten die nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind und die SC vielleicht sogar richtig aufs Glatteis führen. Und Spieler habe oft die lustigsten und kreativsten Einfälle um Probleme zu lösen ... okay, ich sage mal Gamers 1 und 2 kennst ja bestimmt, oder?
Und bei Cyberpunk (Dystopisches Dark Future) ist sowieso alles und jeder Spielerunfreundlich, das ist Setting- und Systembedingt, aber das muss auch so das es zur Atmosphäre und dem Ambiente dieser Spielwelt gehört.
Bin ja gerade dabei Geschichten aus unserer Spielwelt und den Kampagnen in Worte zu fassen in denen die SC eine Rolle spielen. Wobei ich mich hier erstmal mehr bei dem Background der SC ausgelassen habe als jetzt ein Abenteuer in Geschichtenform nachzuerzählen. Da auch die Spielwelt selbstgestaltet ist hat man natürlich viel Freiheit und kann aber auch so Dinge wie z.B. die Kultur eines Volkes sehr anschaulich erklären. Der rote Faden der Spielewelt-Kampagne zieht sich durch alle Geschichten.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
es geht mir gar nicht mal sosehr um "böse."
Natürlich gibt es "böse" NSCs, die nichts anderes tun als PCs zu bedrohen, auszurauben, ihre Pläne zu verhindern, ihnen das Leben schwer machen etc. etc. - und natürlich wird irgendwann die Mutter entführt, oder die Freundin überfallen oder welcher besondere NSC auch immer bedroht.
Mir geht es viel mehr um die Sorte NSCs, die eben ihre eigenen Pläne haben, und die leider nicht mit der Gruppe Hand in Hand gehen.
Meine Spielergruppe hatte mal die Situation in einem großen Weinkeller versteckt zu sein, zusammen mit der Leibgarde des Königs und dem schwer verwundeten König selbst, den seine Ritter aus der Gefangenschaft des Thronräubers befreit hatten. Leider war die Gruppe nicht sicher, ob sie ihrem König weiter treu sein wollten (weil sie meinten, er könnte ein Dämon sein). Sie diskutierten also lauthals darüber, ob es nicht sicherer wäre ihn zu töten, jetzt wo er geschwächt wäre -> oh Wunder, das hat seine Leibwache nicht besonders gut aufgenommen!
Ende vom Lied: chaotisch gute/neutrale Gruppe tötet rechtschaffend gute Leibwächter und beschwört Dämonen um ihnen dabei zu helfen.
-> war eine Situation in der ich als SL ganz, ganz deutlich sagen musste, das muss jetzt eskalieren. Keiner der NSCs war im klassischen Sinne böse, sie waren nur treu ergeben und entschieden ihren Herren bis in den Tod zu schützen - und wenn Spieler sich so unbedacht äußern, dann kollidieren eben Loyalitäten und Absichen.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Ich spiele aktuell Shadowrun oder ansonsten eigene Regelwerke. Mein Freund hat ein eigenes Regelwerk geschrieben, das ursprünglich mal an WoD angelehnt war, es mittlerweile aber nicht mehr wirklich ist, und ich habe ein eigenes Regelwerk geschrieben, das klassische Anime-Genre (Magical Girl, Monster Taming, Tokusatsu und Mecha) abbildet.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"