Autor
Beitrag
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #1, verfasst am 25.10.2009 | 19:56 Uhr
Ich würde gerne mal eure Meinung über Bella hören.
Ich persönlich fand sie im ersten Band total symphatisch, weil sich jeder meiner Meinung nach in der ein oder anderen Weise mit ihr vergleichen kann. Sie ist eben nichts besonderes, sondern normal.
Ab dem dritten Band fängt sie übel an zu nerven, find ich.
Ich meine, seit doch mal ehrlich: Wer von euch würde Edward Cullen nicht heiraten wollen (außer mir)? Sie is voll sexbesessen geworden, finde ich. Will dauernd mit ihm schlafen und von ihm gebissen werden, aber heiraten will sie ihn nicht.
Und dann das ewige hin und her mit Jacob.
Ich mag das Wölfchen und ich finde er hat es nicht verdient, wie sie ihn behandelt.
Im 4. Band jedoch könnte ich sie in die Tonne kicken.
Als sie zum Vampir geworden is, hat sie sich total verändert.
Die Höhe war ja wohl, als Jacob ihr gebeichtet hat, dass er sich auf Renesmee geprägt hat. Wie sie da ausgetickt is!! Sie soll doch froh sein. Schließlich wollte sie Jacob doch 'nur' als Freund. Sie wollte, er wäre ihr Bruder und jetzt wo er ihr 'Schwiegersohn' werden könnte, und sie ihn endlich wie ein Familienmitglied lieben könnte, will sie das auch wieder nicht.
Die Frau soll sich mal entscheiden!!
Wie ihr jetzt sicher schon erraten habt, kann ich sie absolut nicht leiden - ich hasse sie!
(Was nich am wenigsten damit zusammenhängt, dass ich ein wahnsinniger Slash-Freak bin und mir nichts über das Pair EmXEd geht.)
gglg eure sweetsilver
Ich persönlich fand sie im ersten Band total symphatisch, weil sich jeder meiner Meinung nach in der ein oder anderen Weise mit ihr vergleichen kann. Sie ist eben nichts besonderes, sondern normal.
Ab dem dritten Band fängt sie übel an zu nerven, find ich.
Ich meine, seit doch mal ehrlich: Wer von euch würde Edward Cullen nicht heiraten wollen (außer mir)? Sie is voll sexbesessen geworden, finde ich. Will dauernd mit ihm schlafen und von ihm gebissen werden, aber heiraten will sie ihn nicht.
Und dann das ewige hin und her mit Jacob.
Ich mag das Wölfchen und ich finde er hat es nicht verdient, wie sie ihn behandelt.
Im 4. Band jedoch könnte ich sie in die Tonne kicken.
Als sie zum Vampir geworden is, hat sie sich total verändert.
Die Höhe war ja wohl, als Jacob ihr gebeichtet hat, dass er sich auf Renesmee geprägt hat. Wie sie da ausgetickt is!! Sie soll doch froh sein. Schließlich wollte sie Jacob doch 'nur' als Freund. Sie wollte, er wäre ihr Bruder und jetzt wo er ihr 'Schwiegersohn' werden könnte, und sie ihn endlich wie ein Familienmitglied lieben könnte, will sie das auch wieder nicht.
Die Frau soll sich mal entscheiden!!
Wie ihr jetzt sicher schon erraten habt, kann ich sie absolut nicht leiden - ich hasse sie!
(Was nich am wenigsten damit zusammenhängt, dass ich ein wahnsinniger Slash-Freak bin und mir nichts über das Pair EmXEd geht.)
gglg eure sweetsilver
LightUp
Beitrag #2, verfasst am 25.10.2009 | 20:38 Uhr
also ich bin ganz deiner meinung: am anfang wirkt sie echt sympathisch, also schüchtern aber echt in ordnung. aber ich finde ab dem 2. band nervt sie (mich) tierisch! erst behandelt sie edward wie einen gott und dann das ganze chaos mit jacob!! kla war sie todunglücklich als edward sie verlassen hat aber so auszuticken is doch nicht normal! Meiner meinung nach benutzt sie jacob nur um nicht mehr an edward denken zu müssen. Jacob "hilft" ihr unternimmt viel mit ihr, ist immer für sie da und kaum das bella erfährt das edward sich umbringen lassen will, lässt sie jacob links liegen und fliegt hals über kopf davon! Sorry leute, aber das ist echt das letzte!!! Sie hat sich später nicht einmal bei jacob bedankt oder so....auch das edward sie von jacob fernhalten will stört sie ja nur teilweise. also ab dem 4. band hab ich bei ihr immer abgeschaltet und fast nur an die anderen gedacht. Klar, die story ist super aber ich finde vom charakter und so passt bella da gar nicht rein.
LG Alice C
LG Alice C
Beiträge: 552
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #3, verfasst am 25.10.2009 | 21:12 Uhr
Ich glaube Stephenie musste es so machen, dass Bella nicht heiraten wollte -.- (auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte) Aber durch dieses ganze Kein-Sex-vor-der-Ehe-Ding musste sie es so hinbekommen, dass noch irgendetwas passiert ... verstht ihr, wie ichs meine?
Also, wenn Bella gleich im 2. Teil ihr "Ja Wort" gegeben hätte, dann hätten sie auch gleich miteinander geschlafen und sie hätte gebissen werden können ...
Und am Anfang fand ich sie auch ganz symphatisch ... angefangen zu nerven hat sie mich aber noch nicht wirklich in Teil 3, sondern in Teil 4 ... das ging gar nicht -.-'
Das ganze Drumherum mit Renesmee und *aargh* schlimm ...
Also, wenn Bella gleich im 2. Teil ihr "Ja Wort" gegeben hätte, dann hätten sie auch gleich miteinander geschlafen und sie hätte gebissen werden können ...
Und am Anfang fand ich sie auch ganz symphatisch ... angefangen zu nerven hat sie mich aber noch nicht wirklich in Teil 3, sondern in Teil 4 ... das ging gar nicht -.-'
Das ganze Drumherum mit Renesmee und *aargh* schlimm ...
"Wer ist es? Halt! Steh! Gib mir mein Geld zurück! Schelm! ... (Er packt sich selber am Arm.) Ah, das bin ja ich! Mein Kopf verwirrt sich."
~ Der Geizige - Molière ~
~ Der Geizige - Molière ~
Amethystra
Beitrag #4, verfasst am 25.10.2009 | 21:51 Uhr
Naja, det arme Mädchen ( ; Bin aber ebenfalls eurer Meinung... dieses ganze kein Sex vor der Ehe Gedöns war sehr nervig! Doch die Wutschnurr ist mir erst geplatzt, als SM die Hochzeitsnacht einfach ausgelassen hatte!!!! Ich meine hallloooo, darauf hat glaub ich jeder gewartet!!!! 😠Bella hoppelt an den Strand und wacht mit blauen Flecken auf.....na, ganz große Klasse! Naja, ein Vorteil hat es ja gehabt, ich hätte sonst nicht meine erste FanFiction geschrieben ( !Stolz! )😇
Beiträge: 552
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #5, verfasst am 25.10.2009 | 22:24 Uhr
Ha ha ... die Szene ... da muss ich immer lachen, weil ich die Hörbücher als erstes auf englisch gehört habe ...(ja, ich bin ungeduldig xD) und dann dachte ich, entweder habe ich was falsch verstanden, oder da fehlt etwas o.O
Und dann habe ich durch das Buch feststellen müssen, dass es wirklich so war, wie ichs gehört hab xDD
Und jaa, ich habe auf die Szene gewartet =)
Und dann habe ich durch das Buch feststellen müssen, dass es wirklich so war, wie ichs gehört hab xDD
Und jaa, ich habe auf die Szene gewartet =)
"Wer ist es? Halt! Steh! Gib mir mein Geld zurück! Schelm! ... (Er packt sich selber am Arm.) Ah, das bin ja ich! Mein Kopf verwirrt sich."
~ Der Geizige - Molière ~
~ Der Geizige - Molière ~
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #6, verfasst am 26.10.2009 | 16:27 Uhr
IM ersten Buch fand ich Bella klasse. Ich mochte ihre Gewöhnlichkeit, ihre Tollpatschigkeit, ihre Natrürlichkeit. Im zweiten Band mochte ich sie auch noch, obwohl mir ihre Art, mit Jacob umzuspringen, nicht gefiel. Im dritten Buch habe ich dann schon mehr von ihren ursprünglichen Eigenschaften vermisst. BD fand ich, was Bella betrifft, ganz schlimm. Als Super-Vampir ist sie ein krasser Gegensatz zu dem Menschen, der sie vorher war, und das habe ich als großen Verlust für ihre Persönlichkeit empfunden. Dennoch mag ich sie.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
Lexila
Beitrag #7, verfasst am 27.10.2009 | 19:06 Uhr
Ich fand sie schon im ersten Band doof (ich kenn bisher nur den, hab heut mit dem zweiten angefangen)
Wie kann man sich in einen Typen verlieben, nur weil er gut aussieht???
So, wie Edward sich am ersten tag aufgeführt hat, hatte sie nicht wirklich Grund dazu...ich an ihrer Stelle hätte ihn angeschnauzt, ob er ein Problem hätte^^
Wie kann man sich in einen Typen verlieben, nur weil er gut aussieht???
So, wie Edward sich am ersten tag aufgeführt hat, hatte sie nicht wirklich Grund dazu...ich an ihrer Stelle hätte ihn angeschnauzt, ob er ein Problem hätte^^
Beiträge: 39
Rang: Buchstabierer
Beitrag #8, verfasst am 27.10.2009 | 19:14 Uhr
sweetsilver also ich finde das sie sich nur wegen seines äußeren verliebt hat.Ich meine
er war geheimnissvoll & abweisend-somit total interessant.
so also Bella ist meiner Meinung nach richtig:
Nervig wegen ihrer dauernden schwärmerei.
Übriegends übertreibt sie es total mit ihrer Tollpatschigkeit und behandelt Jacob richtig beschiss..
Ja sie hätte sich wirklich für ihn und Renesmee freuen müssen anstadt so aus zu rasten!
das hat mich wirklich angekotzt
er war geheimnissvoll & abweisend-somit total interessant.
so also Bella ist meiner Meinung nach richtig:
Nervig wegen ihrer dauernden schwärmerei.
Übriegends übertreibt sie es total mit ihrer Tollpatschigkeit und behandelt Jacob richtig beschiss..
Ja sie hätte sich wirklich für ihn und Renesmee freuen müssen anstadt so aus zu rasten!
das hat mich wirklich angekotzt
Warum ich grinse?-Kopfkino!--
Ich?Schadenfroh?Oh Jaa!--
Ohne Musik-ohne mich!!--
"Warum lachst du?"-"War so still hier:)"--
"Ich kann den Mond anfassen"-"Das is ne Laterne du Trottel!"
Ich?Schadenfroh?Oh Jaa!--
Ohne Musik-ohne mich!!--
"Warum lachst du?"-"War so still hier:)"--
"Ich kann den Mond anfassen"-"Das is ne Laterne du Trottel!"
Amethystra
Beitrag #9, verfasst am 27.10.2009 | 19:17 Uhr
.... Au ja! (in die Hände klatsch) Schreib doch bitte eine FF in der Bella Edward voll anschnauzt! Wäre mal was ganz was anderes! Grüssle
Inaka
Beitrag #10, verfasst am 27.10.2009 | 21:21 Uhr
Ich fand' Bella im ersten Teil ganz nett. Meiner Meinung nach hat sie sich zwar auch da schon viel zu sehr von Edward kontrollieren lassen und was zu sehr von ihm abhängig, aber gut. Wenn sie das unter Liebe versteht, soll sie mal machen. Ich kam damit klar.
Im zweiten wurde sie mir dann sympathischer, weil ich "Jacobs Bella" mehr mag als die von Edward. Mit Jake sie sie einfach mehr das Mädchen, das sie sein sollte. Mit Edward ist sie immer so ernst und alles ist entweder triefend romantisch oder höchst dramatisch. Mit Jake war es lustig und nett und locker, da fand ich sie besser.
Im dritten Buch war sie ja nur noch grauenvoll. Da hat mir ja sogar Edward leid getan, obwohl ich den gar nicht leiden konnte. Aber es war einfach nur asozial, wie sie mit den beiden umgesprungen ist. Und noch grässlicher fand ich aber dann schon, dass die beiden das einfach mit sich haben machen lassen und trotzdem immer darauf beharrt haben, sie zu lieben. Was hätte ich mich gefreut, wenn nur einer gesagt hätte, "Nee, Pech, jetzt will ich dich nicht mehr." Aber neiiiin. Unsere Bella wird ja von allen begehrt, das Kind heißt ja nicht umsonst "Schöner Schwan." Bäh.
Naja und zu der Vampir-Bella sag ich besser nichts mehr, sonst werde ich hier noch ausfällig. Nur so viel: Ich fand eigentlich alles, was sie im vierten Buch getan hat, total daneben. Allen voran, wie sie Jake angeschissen hat, weil sich der arme Kerl nunmal gezwungenermaßen auf ihr Kind geprägt hat. Das hat der ja nicht extra gemacht. Ich wette, er hätte sich auch lieber auf einen normalen Menschen geprägt. Aber nein. Jake ist Schuld. Ist ja auch gemein von ihm, dass er jetzt nicht mehr in Bella verliebt ist, obwohl diese sich ja eigentlich für Edward entschieden hat und mit ihm glücklich ist. Mal abgesehen davon, dass der im vierten Buch irgendwie schon total egal war.
Okay, jetzt hab ich doch einiges gesagt. Ich bin jetzt still. Ihr merkt: Ich hege eine gewisse Abneigung gegen dieses Wesen. ;)
Im zweiten wurde sie mir dann sympathischer, weil ich "Jacobs Bella" mehr mag als die von Edward. Mit Jake sie sie einfach mehr das Mädchen, das sie sein sollte. Mit Edward ist sie immer so ernst und alles ist entweder triefend romantisch oder höchst dramatisch. Mit Jake war es lustig und nett und locker, da fand ich sie besser.
Im dritten Buch war sie ja nur noch grauenvoll. Da hat mir ja sogar Edward leid getan, obwohl ich den gar nicht leiden konnte. Aber es war einfach nur asozial, wie sie mit den beiden umgesprungen ist. Und noch grässlicher fand ich aber dann schon, dass die beiden das einfach mit sich haben machen lassen und trotzdem immer darauf beharrt haben, sie zu lieben. Was hätte ich mich gefreut, wenn nur einer gesagt hätte, "Nee, Pech, jetzt will ich dich nicht mehr." Aber neiiiin. Unsere Bella wird ja von allen begehrt, das Kind heißt ja nicht umsonst "Schöner Schwan." Bäh.
Naja und zu der Vampir-Bella sag ich besser nichts mehr, sonst werde ich hier noch ausfällig. Nur so viel: Ich fand eigentlich alles, was sie im vierten Buch getan hat, total daneben. Allen voran, wie sie Jake angeschissen hat, weil sich der arme Kerl nunmal gezwungenermaßen auf ihr Kind geprägt hat. Das hat der ja nicht extra gemacht. Ich wette, er hätte sich auch lieber auf einen normalen Menschen geprägt. Aber nein. Jake ist Schuld. Ist ja auch gemein von ihm, dass er jetzt nicht mehr in Bella verliebt ist, obwohl diese sich ja eigentlich für Edward entschieden hat und mit ihm glücklich ist. Mal abgesehen davon, dass der im vierten Buch irgendwie schon total egal war.
Okay, jetzt hab ich doch einiges gesagt. Ich bin jetzt still. Ihr merkt: Ich hege eine gewisse Abneigung gegen dieses Wesen. ;)
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #11, verfasst am 01.11.2009 | 02:13 Uhr
Bella ist furchtbar.
Ich glaube jede(r), der sich am Anfang noch mit ihr identifizieren konnte, war spätestens im zweiten Band vollends enttäuscht.
Der Liebeskummer war ja furchtbar! Ich kenne zwar einige Exemplare bei denen er auch so ausgeartet ist (aber das sind wirklich Ausnahmen...), aber bei den meisten vergeht er normalerweise nach ein paar Monaten.
Sie leidet ja ewig! -.-*
Und dann das mit den Stimmen in ihrem Kopf... Nein, spätestens da konnte ich sie nicht mehr leiden...
Grüße^^
Ich glaube jede(r), der sich am Anfang noch mit ihr identifizieren konnte, war spätestens im zweiten Band vollends enttäuscht.
Der Liebeskummer war ja furchtbar! Ich kenne zwar einige Exemplare bei denen er auch so ausgeartet ist (aber das sind wirklich Ausnahmen...), aber bei den meisten vergeht er normalerweise nach ein paar Monaten.
Sie leidet ja ewig! -.-*
Und dann das mit den Stimmen in ihrem Kopf... Nein, spätestens da konnte ich sie nicht mehr leiden...
Grüße^^
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Bones
Beitrag #12, verfasst am 08.12.2009 | 05:24 Uhr
In den Büchern war sie noch ganz niedlich, wobei sie mir auch da stellenweise ziemlich auf die Nerven ging, aber im Film ging sie dann gar nicht mehr, das gleiche gilt auch für Edwart, beide sind viel zu selbstlos, manch einer mag sagen ich habe eine negatieve einstellung gegenüber anderen Menschen, aber niemand ist so selbstlos, das ist unnatürlich: Eine Schlange kaut auch nicht auf Löwenzhan wenn neben ihr eine Maus steht
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #13, verfasst am 08.12.2009 | 21:05 Uhr
im ersten film fand ich bella schrecklich
da hat sie ja mehr gestottert als geredet
in den büchern gings ja noch aber auch da wurde sie mir im laufe der bände immer unsympathischer
glg loverealytwilight
da hat sie ja mehr gestottert als geredet
in den büchern gings ja noch aber auch da wurde sie mir im laufe der bände immer unsympathischer
glg loverealytwilight
Liebe macht nicht blind,
der Liebende sieht nur mehr als da ist.
der Liebende sieht nur mehr als da ist.
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #14, verfasst am 12.12.2009 | 23:34 Uhr
Ich muss wirklich sagen, dass ich an ihrer Stelle, nachdem Edward sie verlassen hat,nicht so getan hätte als ob das der Weltuntergang wäre.
Und auch, dass sie sich von ihrem Freundeskreis abgesondert hat fand ich nicht so gut:( Wozu hat man denn sonst Freunde? garantiert nicht , damit diese nur dumm rumstehen
Und auch, dass sie sich von ihrem Freundeskreis abgesondert hat fand ich nicht so gut:( Wozu hat man denn sonst Freunde? garantiert nicht , damit diese nur dumm rumstehen
Beiträge: 678
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #15, verfasst am 13.12.2009 | 12:56 Uhr
Inaka
Genau der Meinung bin ich auch...Ich bin aber eh mehr für Alice/Jasper und Rosalie/Emmett...beim ersten Mal hab ich die Bücher komplett durchgelesen...aber wenn ich es jetzt noch mal lese überspringe ich diese ganzen Edward/Bella Szenen ab dem 2. Teil einfach, weil sie nur nerven
Lg Cari
Ich fand' Bella im ersten Teil ganz nett. Meiner Meinung nach hat sie sich zwar auch da schon viel zu sehr von Edward kontrollieren lassen und was zu sehr von ihm abhängig, aber gut. Wenn sie das unter Liebe versteht, soll sie mal machen. Ich kam damit klar.
Im zweiten wurde sie mir dann sympathischer, weil ich "Jacobs Bella" mehr mag als die von Edward. Mit Jake sie sie einfach mehr das Mädchen, das sie sein sollte. Mit Edward ist sie immer so ernst und alles ist entweder triefend romantisch oder höchst dramatisch. Mit Jake war es lustig und nett und locker, da fand ich sie besser.
Im dritten Buch war sie ja nur noch grauenvoll. Da hat mir ja sogar Edward leid getan, obwohl ich den gar nicht leiden konnte. Aber es war einfach nur asozial, wie sie mit den beiden umgesprungen ist. Und noch grässlicher fand ich aber dann schon, dass die beiden das einfach mit sich haben machen lassen und trotzdem immer darauf beharrt haben, sie zu lieben. Was hätte ich mich gefreut, wenn nur einer gesagt hätte, "Nee, Pech, jetzt will ich dich nicht mehr." Aber neiiiin. Unsere Bella wird ja von allen begehrt, das Kind heißt ja nicht umsonst "Schöner Schwan." Bäh.
Naja und zu der Vampir-Bella sag ich besser nichts mehr, sonst werde ich hier noch ausfällig. Nur so viel: Ich fand eigentlich alles, was sie im vierten Buch getan hat, total daneben. Allen voran, wie sie Jake angeschissen hat, weil sich der arme Kerl nunmal gezwungenermaßen auf ihr Kind geprägt hat. Das hat der ja nicht extra gemacht. Ich wette, er hätte sich auch lieber auf einen normalen Menschen geprägt. Aber nein. Jake ist Schuld. Ist ja auch gemein von ihm, dass er jetzt nicht mehr in Bella verliebt ist, obwohl diese sich ja eigentlich für Edward entschieden hat und mit ihm glücklich ist. Mal abgesehen davon, dass der im vierten Buch irgendwie schon total egal war.
Okay, jetzt hab ich doch einiges gesagt. Ich bin jetzt still. Ihr merkt: Ich hege eine gewisse Abneigung gegen dieses Wesen. ;)
Genau der Meinung bin ich auch...Ich bin aber eh mehr für Alice/Jasper und Rosalie/Emmett...beim ersten Mal hab ich die Bücher komplett durchgelesen...aber wenn ich es jetzt noch mal lese überspringe ich diese ganzen Edward/Bella Szenen ab dem 2. Teil einfach, weil sie nur nerven
Lg Cari
"Sitting here tonight, by the fire light.
It reminds me, I already have more than I should.
I don't need fame, no one to know my name.
At the end of the day,
Lord I pray,
I have a life that's good."
[Nashville - A Life That's Good]
It reminds me, I already have more than I should.
I don't need fame, no one to know my name.
At the end of the day,
Lord I pray,
I have a life that's good."
[Nashville - A Life That's Good]
Beiträge: 58
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #16, verfasst am 13.12.2009 | 17:34 Uhr
Absolut auf den Punkt gebracht!
Bella wir, meiner Meinung nach, Buch für Buch mehr 'perfekt'
In Band 4, als sie endlich ein Vampi ist, hat sie ihre Tollpatschigkeit total verloren und alle sagen nur noch wie geschickt sie das macht und wie toll sie doch ist. Nervt!
Von einem normalen Mädchen wird sie zu dem perfekten Mädchen schlecht hin, was keiner (oder viele nicht ;)) lesen möchte(n).
Bella wir, meiner Meinung nach, Buch für Buch mehr 'perfekt'
In Band 4, als sie endlich ein Vampi ist, hat sie ihre Tollpatschigkeit total verloren und alle sagen nur noch wie geschickt sie das macht und wie toll sie doch ist. Nervt!
Von einem normalen Mädchen wird sie zu dem perfekten Mädchen schlecht hin, was keiner (oder viele nicht ;)) lesen möchte(n).
Dreamette
Beitrag #17, verfasst am 18.12.2009 | 02:52 Uhr
Mhm ich muss sagen, mich hat Bella bis zu Band 4 eigentlich überhaupt nicht genervt.
Gut, es gab Sachen, die ich jetzt nicht unbedingt unterschreiben würde, aber ich fand alles was sie getan hat eigentlich immer ziemlich nachvollziehbar.
Im dritten Band hatte ich zwar zum Ende hin auch gedacht "Du dämliche Kuh, jetzt verletzt du sie beide! Arrogante, eingebildete Mistkuh!" aber irgendwie waren Jake und Eddie ja auch selbst schuld, sie wussten doch beide worauf sie sich einlassen! Bella hat schließlich nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass sie beide liebt.
Ab Band 4 war Bella zum davonlaufen! Es war, als hätte man es mit einer vollkommen neuen Person zu tun, die man getrost hätte Mary nennen können. BD hab ich damals nachdem ich es durch hatte weiterverschenkt und soweit ich weiß, wurde es auch wieder weiterverschenkt. Ich denke, das sagt einiges aus :D
Gut, es gab Sachen, die ich jetzt nicht unbedingt unterschreiben würde, aber ich fand alles was sie getan hat eigentlich immer ziemlich nachvollziehbar.
Im dritten Band hatte ich zwar zum Ende hin auch gedacht "Du dämliche Kuh, jetzt verletzt du sie beide! Arrogante, eingebildete Mistkuh!" aber irgendwie waren Jake und Eddie ja auch selbst schuld, sie wussten doch beide worauf sie sich einlassen! Bella hat schließlich nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass sie beide liebt.
Ab Band 4 war Bella zum davonlaufen! Es war, als hätte man es mit einer vollkommen neuen Person zu tun, die man getrost hätte Mary nennen können. BD hab ich damals nachdem ich es durch hatte weiterverschenkt und soweit ich weiß, wurde es auch wieder weiterverschenkt. Ich denke, das sagt einiges aus :D
Beiträge: 1398
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #18, verfasst am 18.12.2009 | 08:09 Uhr
Ich muss zugeben, dass mich Bella von Band zu Band mehr genervt hat.
Im ersten ging sie ja noch, da war sie halbwegs normal. Aber als das Gejammer und Geleide in Band zwei losging, sie sich im dritten nicht so recht entscheiden konnte und sie im vierten erst zur leidend-tapferen Märtyerin und dann zur Supervampirin mutierte - nein dann wurde es mir bei aller Liebe zu viel.
Im ersten ging sie ja noch, da war sie halbwegs normal. Aber als das Gejammer und Geleide in Band zwei losging, sie sich im dritten nicht so recht entscheiden konnte und sie im vierten erst zur leidend-tapferen Märtyerin und dann zur Supervampirin mutierte - nein dann wurde es mir bei aller Liebe zu viel.
There comes a time when you look into the mirror and realize that what you see is all that you will ever be. Then you accept it, or you kill yourself. Or you stop looking into mirrors. (Ambassador Londo Mollari, Babylon 5 "Chrysalis")
Beiträge: 348
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #19, verfasst am 18.12.2009 | 08:21 Uhr
Also bei mir war es auch mehr wie bei Dreamette. Ich fand Bella bis zum vierten auch nicht sooo nervig.
Ich fand dann eher einige Sachen 'komisch' oder 'falsch', aber nicht direkt nervig. Eben das mit Jakob oder dieses riesige Todesdepressionsloch.
Aber im vierten Band... Hey hallo? Ich dachte "perfektion" gehört nicht unbedingt zu Eigenschaften die bei einer Vampirverwandlung auftreten. Und Bella, die sonst über die eigenen Füße fällt, ist plötlich geschicklichkeit in Person? Und sooooo beherrscht?
Das mit dem 'kein Sex vor der Ehe' fand ich nicht so störend, eher die Einstellung 'hey wir sind verheiratet, lass uns poppen wie die Karnickel'.
Ich fand dann eher einige Sachen 'komisch' oder 'falsch', aber nicht direkt nervig. Eben das mit Jakob oder dieses riesige Todesdepressionsloch.
Aber im vierten Band... Hey hallo? Ich dachte "perfektion" gehört nicht unbedingt zu Eigenschaften die bei einer Vampirverwandlung auftreten. Und Bella, die sonst über die eigenen Füße fällt, ist plötlich geschicklichkeit in Person? Und sooooo beherrscht?
Das mit dem 'kein Sex vor der Ehe' fand ich nicht so störend, eher die Einstellung 'hey wir sind verheiratet, lass uns poppen wie die Karnickel'.
"Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht drunter durchgehen kann."
Beiträge: 2036
Rang: Lektor
Beitrag #20, verfasst am 18.12.2009 | 08:26 Uhr
Gut, dass sie ausgeflippt ist, als sie erfahren hat, das Jacob sich auf ihre Tochter geprägt hat, kann ich nachvollziehen. Ich meine, ich wäre auch nicht so scharf drauf, dass sich mein bester Freund in mein Kind verliert. So eng auch die Bindung sein mag. Trotz alle dem nervt mich Bella auch tierisch.
Auch mir ist sie im ersten Band noch sympathisch. Ein etwas durchschnittlicher, etwas tollpatschiger Teenager.
Im vierten Band jedoch, ist sie der perfekte Vampir, keine Schwächen, absolute Selbstdisziplin um es kurz zu machen, total langweilig oder jemanden den man gerne den Hals umdrehen möchte.
Auch mir ist sie im ersten Band noch sympathisch. Ein etwas durchschnittlicher, etwas tollpatschiger Teenager.
Im vierten Band jedoch, ist sie der perfekte Vampir, keine Schwächen, absolute Selbstdisziplin um es kurz zu machen, total langweilig oder jemanden den man gerne den Hals umdrehen möchte.
Nichts kann rückgängig gemacht werden, was einmal gedacht wurde.
~Friedrich Dürrenmatt
~Friedrich Dürrenmatt
Traumich
Beitrag #21, verfasst am 18.12.2009 | 10:31 Uhr
Okay, was mich an Bella am meisten nervt:
erstens: beinahe ihr gesamtes Verhalten in eclipse.
Sie spielt die beiden gegeneinander aus (meiner Meinung nach, überhaupt nicht so unschuldig, wie es immer dargestellt wird), riskiert, dass sie sich einen eventuell tödlichen Kampf liefern und macht die ganze Zeit auf unschuldig.
Besonders signifikant fand ich die Situation, als sie Jacob schlägt und sich dabei die Hand bricht. Was hätte sie denn getan, hätte sich Edward - wir alle kennen ja seinen Jähzorn - tatsächlich auf ihn gestürzt? Genug provoziert hat sie ja, als die beiden sich vor Charlies Haus gegenüberstehen.
Na ja, geheult, nehme ich an.
Dann bettelt sie über ein Jahr darum, gebissen zu werden, und als dann endlich der Termin naht, bekommt sie kalte Füße?
Habe ich auch nicht nachvollziehen können. Weil das nicht zu dem passt, wie sie dargestellt wird.
Geradlinig - einmal ein Entschluss gefasst, dann wird daran nicht mehr gerüttelt, komme was da wolle.
Es passt nicht.
Sie jammert was das Zeug hält, weil sie nicht heiraten will und schon gar keine große Hochzeit und dann ist auf einmal alles ja sooo toll, unter den Augen von hunderten von Gästen den Gang entlang schreiten und dergleichen - Frage: ja, was hatte sie denn erwartet?
Dann auch noch die Frage: Also er ist ihr TRAUMmann, der einzige, den sie will. Ihr Ziel ist die Unsterblichkeit, in der sie ohnehin nicht mehr altert, am besten sofort und auf der Stelle. Aber heiraten will sie ihn nicht, weil sie zu jung dafür ist.
Ich bin wirklich nicht der Ansicht, dass man gleich heiraten sollte und schon gar nicht mit achtzehn Jahren. Doch in diesem Fall liegen die Dinge doch etwas anders, oder?
Also, will sie ihn nun "bis in alle Ewigkeit" oder nicht?
Oder ist die Aussicht auf eine "wilde" Ehe im puritanischen Amerika annehmbarer, als eine vorzeitige Hochzeit?
Denn, einmal gebissen, ist sie für immer bei den Cullens, so viel steht fest.
Und am Ende sind all ihre Zweifel und Sorgen über Renée und Charlie und ihr Alter nebensächlich, weil sie Sex will?
Ziemlich armselig und oberflächlich, meiner Ansicht nach.
Edward verlässt sie - entscheidet mal wieder in einer Situation, die sie beide betrifft, allein - und in der folgenden Aussprache, stellt sie ihn nicht etwa zur Rede!
Nein, weit gefehlt!
Sie lässt sich von ihm in aller Ruhe vorwerfen, ihm geglaubt zu haben und wird erst dann wirklich mal sauer, als er ihr offenbart, er hätte nicht die Absicht, sie vor dreißig zum Vampir zu machen - was für sie ja scheinbar das Größte ist.
Ansonsten entscheidet sie sich lieber für die Annahme, dass sie träumt, er ja gar nicht wirklich da ist und das über zig Seiten, bevor sie sich dazu aufrafft zu erkennen, dass der Typ nun wirklich und tatsächlich vor ihr sitzt.
Ich fand dieses gesamte Kapitel misslungen.
Was ich meine ist, ihre Reaktionen sind einfach völlig unrealistisch. Auf der einen Seite wird sie als wahre Kämpferin dargestellt, will sich sogar todesmutig zwischen Edward und Jane werfen und auf der anderen Seite ist sie nicht mehr als ein Mäuschen.
Das passt nicht. Es ist ein Charakter, den ich nicht nachvollziehen kann.
Ihr ständiges angehimmel: Alabaster Augenbrauen, Engelsgesicht usw. Also meiner Meinung nach ist die deutsche Fassung einfach unerträglich. Das kann man sich nicht antun. In der englischen geht es noch, es fällt leichter, die Worte einfach zu überlesen.
Ich könnte mich noch ewig weiter darüber auslassen, Beispiele gäbe es noch genug, aber mein Fazit ist:
Stephien Meyer hat hier einen Charakter geschaffen, der in sich einfach nicht stimmig ist. Und das ist es, was nervt.
Nicht, dass es sich bei Edward sehr anders verhält.
Mögen sich viele über Jacob aufregen. Doch meiner Ansicht nach, ist das zumindest ein Charakter, dessen Handlungen und Reaktionen logisch nachvollziehbar sind und der nicht ständig seine Eigenschaften wechselt, wie eine multiple Persönlichkeit.
erstens: beinahe ihr gesamtes Verhalten in eclipse.
Sie spielt die beiden gegeneinander aus (meiner Meinung nach, überhaupt nicht so unschuldig, wie es immer dargestellt wird), riskiert, dass sie sich einen eventuell tödlichen Kampf liefern und macht die ganze Zeit auf unschuldig.
Besonders signifikant fand ich die Situation, als sie Jacob schlägt und sich dabei die Hand bricht. Was hätte sie denn getan, hätte sich Edward - wir alle kennen ja seinen Jähzorn - tatsächlich auf ihn gestürzt? Genug provoziert hat sie ja, als die beiden sich vor Charlies Haus gegenüberstehen.
Na ja, geheult, nehme ich an.
Dann bettelt sie über ein Jahr darum, gebissen zu werden, und als dann endlich der Termin naht, bekommt sie kalte Füße?
Habe ich auch nicht nachvollziehen können. Weil das nicht zu dem passt, wie sie dargestellt wird.
Geradlinig - einmal ein Entschluss gefasst, dann wird daran nicht mehr gerüttelt, komme was da wolle.
Es passt nicht.
Sie jammert was das Zeug hält, weil sie nicht heiraten will und schon gar keine große Hochzeit und dann ist auf einmal alles ja sooo toll, unter den Augen von hunderten von Gästen den Gang entlang schreiten und dergleichen - Frage: ja, was hatte sie denn erwartet?
Dann auch noch die Frage: Also er ist ihr TRAUMmann, der einzige, den sie will. Ihr Ziel ist die Unsterblichkeit, in der sie ohnehin nicht mehr altert, am besten sofort und auf der Stelle. Aber heiraten will sie ihn nicht, weil sie zu jung dafür ist.
Ich bin wirklich nicht der Ansicht, dass man gleich heiraten sollte und schon gar nicht mit achtzehn Jahren. Doch in diesem Fall liegen die Dinge doch etwas anders, oder?
Also, will sie ihn nun "bis in alle Ewigkeit" oder nicht?
Oder ist die Aussicht auf eine "wilde" Ehe im puritanischen Amerika annehmbarer, als eine vorzeitige Hochzeit?
Denn, einmal gebissen, ist sie für immer bei den Cullens, so viel steht fest.
Und am Ende sind all ihre Zweifel und Sorgen über Renée und Charlie und ihr Alter nebensächlich, weil sie Sex will?
Ziemlich armselig und oberflächlich, meiner Ansicht nach.
Edward verlässt sie - entscheidet mal wieder in einer Situation, die sie beide betrifft, allein - und in der folgenden Aussprache, stellt sie ihn nicht etwa zur Rede!
Nein, weit gefehlt!
Sie lässt sich von ihm in aller Ruhe vorwerfen, ihm geglaubt zu haben und wird erst dann wirklich mal sauer, als er ihr offenbart, er hätte nicht die Absicht, sie vor dreißig zum Vampir zu machen - was für sie ja scheinbar das Größte ist.
Ansonsten entscheidet sie sich lieber für die Annahme, dass sie träumt, er ja gar nicht wirklich da ist und das über zig Seiten, bevor sie sich dazu aufrafft zu erkennen, dass der Typ nun wirklich und tatsächlich vor ihr sitzt.
Ich fand dieses gesamte Kapitel misslungen.
Was ich meine ist, ihre Reaktionen sind einfach völlig unrealistisch. Auf der einen Seite wird sie als wahre Kämpferin dargestellt, will sich sogar todesmutig zwischen Edward und Jane werfen und auf der anderen Seite ist sie nicht mehr als ein Mäuschen.
Das passt nicht. Es ist ein Charakter, den ich nicht nachvollziehen kann.
Ihr ständiges angehimmel: Alabaster Augenbrauen, Engelsgesicht usw. Also meiner Meinung nach ist die deutsche Fassung einfach unerträglich. Das kann man sich nicht antun. In der englischen geht es noch, es fällt leichter, die Worte einfach zu überlesen.
Ich könnte mich noch ewig weiter darüber auslassen, Beispiele gäbe es noch genug, aber mein Fazit ist:
Stephien Meyer hat hier einen Charakter geschaffen, der in sich einfach nicht stimmig ist. Und das ist es, was nervt.
Nicht, dass es sich bei Edward sehr anders verhält.
Mögen sich viele über Jacob aufregen. Doch meiner Ansicht nach, ist das zumindest ein Charakter, dessen Handlungen und Reaktionen logisch nachvollziehbar sind und der nicht ständig seine Eigenschaften wechselt, wie eine multiple Persönlichkeit.
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #22, verfasst am 18.12.2009 | 12:58 Uhr
also bella ist mir zu nett und sie lässt sich zuviel von edward gefallen. alleine schon wo alice sie entführt ich meine hallo gehts noch? freiheitsberaubung und bella gibt auch noch klein bei. dafür wäre ich gleich wieder gegangen und dann erst recht zu den wölfen. ich meine er kann lieb fragen aber doch nicht so.
das sie sex besessen ist wie du das formulier hast, kann ich vestehen, die beiden sind da ja auch schon länger zusammen und zu einer guten beziehung gehört sex dazu finde ich.
sie hätte sich nicht von alice zu dieser mega hochzeit überreden lassen sollen! ist einfach nicht ihr stil dieses ganze trara zeug.
sie hätte sich gleich von carlisle verwandeln lassen sollen und nicht groß mit edward das diskutieren anfangen. überflüssig finde ich.
ihre mutterinstinkte im vierten teil. völlig deplaziert. sie hätte auch mehr schwierigkeiten haben müssen, als vampir. jagd auf menschen machen, jake hätte sie mal wirklich verletzten sollen ich hätte es getan, nichts gegen jake aber wer der sich auf mein kind geprägt hätte wäre ich auch sauer.
bella hat mir genauso wie edward einfach zu wenig ecken und kanten. emmett und jasper finde ich toll dargestellt weil bei den beiden nicht alles perfekt. aber bells und ed sind zu perfekt so ist doch niemand.
das sie sex besessen ist wie du das formulier hast, kann ich vestehen, die beiden sind da ja auch schon länger zusammen und zu einer guten beziehung gehört sex dazu finde ich.
sie hätte sich nicht von alice zu dieser mega hochzeit überreden lassen sollen! ist einfach nicht ihr stil dieses ganze trara zeug.
sie hätte sich gleich von carlisle verwandeln lassen sollen und nicht groß mit edward das diskutieren anfangen. überflüssig finde ich.
ihre mutterinstinkte im vierten teil. völlig deplaziert. sie hätte auch mehr schwierigkeiten haben müssen, als vampir. jagd auf menschen machen, jake hätte sie mal wirklich verletzten sollen ich hätte es getan, nichts gegen jake aber wer der sich auf mein kind geprägt hätte wäre ich auch sauer.
bella hat mir genauso wie edward einfach zu wenig ecken und kanten. emmett und jasper finde ich toll dargestellt weil bei den beiden nicht alles perfekt. aber bells und ed sind zu perfekt so ist doch niemand.
Respice finem (bedenke das Ende)
Aion
Beitrag #23, verfasst am 19.12.2009 | 20:24 Uhr
Also wenn man sich Bellas Entwicklung von den vier Büchern aufwärts mal genauer ansieht, merkt man das sie sich eher zurück entwickelt als weiterentwickelt hat.
Im ersten Band war sie die Bella, die viele Leser wirklich mochten, weil man sie als absoluten Durchschnitt empfunden hat. Jedes normale Mädchen konnte sich mit ihr identifizieren, kaum war Edward da schon lief der Charakter Gefahr völlig abzusinken.
"Liebe macht Blind" heißt es ja, aber was da abging war echt nicht mehr normal.
Bella hat es zugelassen das sie gestalkt wird. Sie hatte keine Bedenken, als sie gegen Ende des zweiten Bandes wieder mit Edward zusammen gekommen war ohne das es eigentlich einen halbwegs vernünftigen Grund seiner "Flucht" gab. Aber Bella hat es nicht gestört und schon da sind bereits viele Leser abgesprungen oder konnten nur fassungslos mit dem Kopf schütteln. Aber was ab dem dritten Band abging war echt krass.
Bella war egoistisch und nervtötend. Statt das sie sich endlich mal zwischen Edward und Jacob entscheidet, spielt sie die beiden gegeneinander auf, lässt sie zappeln obwohl sie bereits wusste das sich sich für Edward entscheiden würde.
Aber in BD von Bellas "Charakter" zum Vorschein kam...
Ihr war es egal das Menschen in ihrer eigenen Stadt getötet werden, weil ein paar Vampire mal eben nicht auf Tierblut umsteigen konnten. Das war absolut nicht Bella. Was ist denn mit ihren menschlichen Freunden? Die hätten ebenfalls als Mittagessen für die Vampire herhalten können, aber nein Bella interessierte nur das ihr Kind sicher bleibt.
Wo wir auch schon beim nächsten Punkt wären.
Bella ist achtzehn, hatte soeben den Rest ihrer Persöhnlichkeit wegen der Verwandlung verloren und dann bekam sie Muttergefühle?
Jacob prägt sich auf ihre Tochter und es regt sie auf?
Als sie mit diesem etwas schwanger war, wollte sie Jacob unbedingt bei sich haben, hat seine Nähe wie eine Droge im zweiten Band gesucht und dann wird sie sauer, weil er sich auf ihr Kind prägt.
Bella ist alles in allem einfach nicht mehr Bella.
Im ersten Band war sie die Bella, die viele Leser wirklich mochten, weil man sie als absoluten Durchschnitt empfunden hat. Jedes normale Mädchen konnte sich mit ihr identifizieren, kaum war Edward da schon lief der Charakter Gefahr völlig abzusinken.
"Liebe macht Blind" heißt es ja, aber was da abging war echt nicht mehr normal.
Bella hat es zugelassen das sie gestalkt wird. Sie hatte keine Bedenken, als sie gegen Ende des zweiten Bandes wieder mit Edward zusammen gekommen war ohne das es eigentlich einen halbwegs vernünftigen Grund seiner "Flucht" gab. Aber Bella hat es nicht gestört und schon da sind bereits viele Leser abgesprungen oder konnten nur fassungslos mit dem Kopf schütteln. Aber was ab dem dritten Band abging war echt krass.
Bella war egoistisch und nervtötend. Statt das sie sich endlich mal zwischen Edward und Jacob entscheidet, spielt sie die beiden gegeneinander auf, lässt sie zappeln obwohl sie bereits wusste das sich sich für Edward entscheiden würde.
Aber in BD von Bellas "Charakter" zum Vorschein kam...
Ihr war es egal das Menschen in ihrer eigenen Stadt getötet werden, weil ein paar Vampire mal eben nicht auf Tierblut umsteigen konnten. Das war absolut nicht Bella. Was ist denn mit ihren menschlichen Freunden? Die hätten ebenfalls als Mittagessen für die Vampire herhalten können, aber nein Bella interessierte nur das ihr Kind sicher bleibt.
Wo wir auch schon beim nächsten Punkt wären.
Bella ist achtzehn, hatte soeben den Rest ihrer Persöhnlichkeit wegen der Verwandlung verloren und dann bekam sie Muttergefühle?
Jacob prägt sich auf ihre Tochter und es regt sie auf?
Als sie mit diesem etwas schwanger war, wollte sie Jacob unbedingt bei sich haben, hat seine Nähe wie eine Droge im zweiten Band gesucht und dann wird sie sauer, weil er sich auf ihr Kind prägt.
Bella ist alles in allem einfach nicht mehr Bella.
Traumich
Beitrag #24, verfasst am 19.12.2009 | 23:06 Uhr
@ Pandora-B
in drei Punkten Deiner Aufzählung widerspreche ich Dir:
Erstens, Ehrenrettung für Bella:
Edward und Bella haben sorgsam darauf geachtet, dass die Vampire nur weit, weit von Forks entfernt jagen gingen. Edward hat sogar seinen geliebten Aston verliehen, damit sie fahren konnten.
Zweitens:
Eine Kreatur verliert bei dem Übergang in die Unsterblichkeit nicht seine Persönlichkeit. Sie wird vielmehr "eingefroren". Das heißt, so, wie sie bei der Umwandlung war, so wird sie, unter Umständen, auch noch in dreitausend Jahren sein.
Mögliche Wesensveränderungen geschehen bei sehr einschneidenden emotionalen Erlebnissen. Das kann zum Beispiel das Kennenlernen des Seelenpartners sein (diese Liebe dauert ewig)
oder eben auch bei einem emotionalen Trauma, zum Beispiel dem Verlust des Seelenpartners.
Drittens:
Nicht Bella wollte, dass Jacob bleibt, sondern Renesmee (richtig geschrieben, keine Ahnung.)
in drei Punkten Deiner Aufzählung widerspreche ich Dir:
Erstens, Ehrenrettung für Bella:
Edward und Bella haben sorgsam darauf geachtet, dass die Vampire nur weit, weit von Forks entfernt jagen gingen. Edward hat sogar seinen geliebten Aston verliehen, damit sie fahren konnten.
Zweitens:
Eine Kreatur verliert bei dem Übergang in die Unsterblichkeit nicht seine Persönlichkeit. Sie wird vielmehr "eingefroren". Das heißt, so, wie sie bei der Umwandlung war, so wird sie, unter Umständen, auch noch in dreitausend Jahren sein.
Mögliche Wesensveränderungen geschehen bei sehr einschneidenden emotionalen Erlebnissen. Das kann zum Beispiel das Kennenlernen des Seelenpartners sein (diese Liebe dauert ewig)
oder eben auch bei einem emotionalen Trauma, zum Beispiel dem Verlust des Seelenpartners.
Drittens:
Nicht Bella wollte, dass Jacob bleibt, sondern Renesmee (richtig geschrieben, keine Ahnung.)
Aion
Beitrag #25, verfasst am 20.12.2009 | 12:48 Uhr
Traumich
Mit der verlorenen Persönlichkeit meinte ich auch eher das, dass Bella einfach nicht mehr die Eigenschaften an sich hatte, die sie halt zu Bella gemacht haben.
Z.B. hat sie ihre Tollpatschigkeit verloren, die eigentlich genau Bella ausmachten.
@ Pandora-B
in drei Punkten Deiner Aufzählung widerspreche ich Dir:
Erstens, Ehrenrettung für Bella:
Edward und Bella haben sorgsam darauf geachtet, dass die Vampire nur weit, weit von Forks entfernt jagen gingen. Edward hat sogar seinen geliebten Aston verliehen, damit sie fahren konnten.
Zweitens:
Eine Kreatur verliert bei dem Übergang in die Unsterblichkeit nicht seine Persönlichkeit. Sie wird vielmehr "eingefroren". Das heißt, so, wie sie bei der Umwandlung war, so wird sie, unter Umständen, auch noch in dreitausend Jahren sein.
Mögliche Wesensveränderungen geschehen bei sehr einschneidenden emotionalen Erlebnissen. Das kann zum Beispiel das Kennenlernen des Seelenpartners sein (diese Liebe dauert ewig)
oder eben auch bei einem emotionalen Trauma, zum Beispiel dem Verlust des Seelenpartners.
Drittens:
Nicht Bella wollte, dass Jacob bleibt, sondern Renesmee (richtig geschrieben, keine Ahnung.)
Mit der verlorenen Persönlichkeit meinte ich auch eher das, dass Bella einfach nicht mehr die Eigenschaften an sich hatte, die sie halt zu Bella gemacht haben.
Z.B. hat sie ihre Tollpatschigkeit verloren, die eigentlich genau Bella ausmachten.