Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #26, verfasst am 07.11.2009 | 19:35 Uhr
Ja, das wäre echt etwas... bescheiden.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #27, verfasst am 02.02.2010 | 22:05 Uhr
Aber um ehrlich zu sein glaub ich langsam, CP krigt das hin 😒
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #28, verfasst am 03.02.2010 | 21:39 Uhr
Zuzutrauen ist ihm alles- aber bei der Menge an Hintertüren, die er offen gelassen hat, müsste er doch in der Lage sein, eine vernünftige Storyline aufzubauen.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #29, verfasst am 08.02.2010 | 14:22 Uhr
Ich wills ihm raten... 😒
Sonst gibts ne bitterböse Eragon-Verarsche von mir!
Sonst gibts ne bitterböse Eragon-Verarsche von mir!
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #30, verfasst am 13.06.2010 | 13:44 Uhr
Um mal meine Meinung hier zu hinterlassen:
Auch ich glaube nicht, dass Galbatorix Murtagh eine dreckige Zelle mit täglichen Ausflügen in die Folterkammer "zur Verfügung gestellt" hat.
Murtagh sagt ja auch an einer Stelle, dass das Leben für ihn noch zu süß wäre um z.B. zu sterben. Wäre das der Fall wenn er täglich gefoltert würde und nur im Schmutz leben würde?
Ich denke das Galbi clever genug ist seinen Reiter durch Wohlstand anzufüttern aber das halt immer die Gefahr eines Wutanfalls des Königs besteht und dann wirds hart für Murtagh und Dorn.
Auch ich glaube nicht, dass Galbatorix Murtagh eine dreckige Zelle mit täglichen Ausflügen in die Folterkammer "zur Verfügung gestellt" hat.
Murtagh sagt ja auch an einer Stelle, dass das Leben für ihn noch zu süß wäre um z.B. zu sterben. Wäre das der Fall wenn er täglich gefoltert würde und nur im Schmutz leben würde?
Ich denke das Galbi clever genug ist seinen Reiter durch Wohlstand anzufüttern aber das halt immer die Gefahr eines Wutanfalls des Königs besteht und dann wirds hart für Murtagh und Dorn.
Beiträge: 401
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #31, verfasst am 14.06.2010 | 12:36 Uhr
Da ich gerade die GEO EPOCHE über Ludwig XIV. ausgelesen habe: nichts verführt mehr als Luxus bzw. das Gefühl, an Luxus und Exklusivität teilnehmen zu dürfen. Und es erleichtert auch ungemein die Kontrolle des Machthabers gegenüber den Untertanen, je näher er sie an sich heranlässt. Obwohl ich bezweifeln möchte, dass der Hofstaat von Galbatorix schon an dessen Morgentoilette beteiligt wird *ggg* - Murtagh, der königliche Nachttopfträger 🤣
Ich denke, der Hof in Urû'baen wird schon recht ansehnlich sein, auch für Murtagh - zumindest äußerlich.
Ich denke, der Hof in Urû'baen wird schon recht ansehnlich sein, auch für Murtagh - zumindest äußerlich.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #32, verfasst am 14.06.2010 | 17:20 Uhr
Nee, also zum Nachttopftragen wird sich der Gute nicht herablassen.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #33, verfasst am 19.06.2010 | 22:00 Uhr
Naja, die Wahl hat er ja nicht. Er muss ja machen, was Galbatorix ihm befielt. Ob das nun ein Kampf gegen Oromis, die Jagd nach Eragon oder eben das Tragen des Nachttopfes ist.😈
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #34, verfasst am 20.06.2010 | 09:26 Uhr
Naja, vielleicht denkt sich Galba in weiser Vorraussicht ja, dass es Murtagh eventuell irgendwann gelingen könnte, den wahren Namen zu ändern, und dann wird er grausame Rache dafür üben, dass er Galbas Hinterlassenschaften aufräumen musste- auch wenn's königliche Hinterlassenschaften sind.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #35, verfasst am 20.06.2010 | 13:29 Uhr
Jau, stimmt. Das wäre wirklich ein Grund für Murtagh, sich für alles zu rächen. Dass er versklavt wurde, das man seinen Drachen unnatürlich schnell hat wachsen lassen und dass er gegen seinen eigenen Bruder kämpfen musste, verzeiht er ja vielleicht noch.
Aber dass er den Nachttopf herum tragen musste.....
Das bringt dann das Fass zum Überlaufen.😈
Aber dass er den Nachttopf herum tragen musste.....
Das bringt dann das Fass zum Überlaufen.😈
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #36, verfasst am 20.06.2010 | 15:46 Uhr
Alles zusammen auf jeden Fall... xDDD
Naja, ich nehm jetzt nicht an, dass er wegen eines Nachttopfs den namen ändern kann, aber falls es ihm eben wann anders gelingt, möchte ich nicht derjenige sein, dem der besagte Nachttopf gehört^^
Naja, ich nehm jetzt nicht an, dass er wegen eines Nachttopfs den namen ändern kann, aber falls es ihm eben wann anders gelingt, möchte ich nicht derjenige sein, dem der besagte Nachttopf gehört^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
green22
Beitrag #37, verfasst am 03.07.2010 | 18:51 Uhr
ok das glaub ich jetzt eher nicht
aber komfortabel wird es da nicht sein , so wie ich mir Galbatorix vorstelle wird er wegen jeder Kleinigkeit bestraft
aber als zellenbewohner stelle ich mir den jetzt nicht vor , er wird wahrscheinlich in einem Raum wohnen in dem man leben kann aber nicht komfortabel aber halt auch nicht zellenmäßig eher ein mittelding
aber komfortabel wird es da nicht sein , so wie ich mir Galbatorix vorstelle wird er wegen jeder Kleinigkeit bestraft
aber als zellenbewohner stelle ich mir den jetzt nicht vor , er wird wahrscheinlich in einem Raum wohnen in dem man leben kann aber nicht komfortabel aber halt auch nicht zellenmäßig eher ein mittelding
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #38, verfasst am 03.07.2010 | 19:28 Uhr
och doch ich denke schon, dass es Murtagh da nicht unbedingt schlecht haben wird. Immerhin ist er ziemlich wichtig für Galbatorix. Ich glaub auch nicht, dass Dorn so schnell gewachsen ist. Wie lange war Eragon denn eigendlich in Ellesmera, 4 Monate oder so? Keine Ahnung, aber Eragon hat doch Saphira im Winter gefunden. Wann im Winter ist nicht klar, aber wenn ich mich richtig erinnere, war es Ende Winter und Anfang Sommer war die Schlacht bei den Zwergen, könnte also in etwa die selbe Zeit sein, wie Dorn hatte. Und immerhin hatte Dorn ja Shruikan, der hat ihm vielleicht gezeigt wie man Feuer speit, Saphira musste das ja selber lernen.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #39, verfasst am 19.07.2010 | 23:39 Uhr
*stellt sich Dorn im Nachhilfeunterricht bei Shruikan vor*
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #40, verfasst am 23.07.2010 | 13:39 Uhr
Um nochmal auf Shruikan zurück zu kommen, ich bin echt gespannt, ob CP noch irgendwas über den erzählt. Ob der das garnicht weiß, ob der unter Galbi leidet, ob der das genießt.....
Ich bin echt gespannt, wie CP das alles in Band 4 unterkriegen will, der hat ja echt noch eine Menge zu erzählen... über Shruikan, Murthag, das Verließ der Seelen, Eragon verlässt Alagaesia, also ich werds ihm nicht verzeihen, wenn er auch nur eine einzige Sache offen lässt! Dann müsste ich mir nämlich selber was dazu ausdenken, und dazu hab irgendwie so gar keine Lust...
Ich bin echt gespannt, wie CP das alles in Band 4 unterkriegen will, der hat ja echt noch eine Menge zu erzählen... über Shruikan, Murthag, das Verließ der Seelen, Eragon verlässt Alagaesia, also ich werds ihm nicht verzeihen, wenn er auch nur eine einzige Sache offen lässt! Dann müsste ich mir nämlich selber was dazu ausdenken, und dazu hab irgendwie so gar keine Lust...
There is no place like London.
Beiträge: 694
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #41, verfasst am 23.07.2010 | 16:46 Uhr
Ich weiß nicht ob Paolini das hinkriegt, er hat sich im dritten Band so sehr an Kleinigkeiten aufgehalten, dass es schwer sein wird, das alles in dieser Schreibweise aufzuführen. Das heißt, dass sich Paolini was einfallen lassen muss. Mir persöhnlich wäre es am liebsten er würde zu der Schreibweise aus Teil 1 zurückfallen. Ich finde in den anderen beiden Teilen schraubt er sich viel zu weit hoch. Es soll doch ein Jugendbuch sein und nicht der Allmanach der Obrigkeit.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #42, verfasst am 23.07.2010 | 21:40 Uhr
Aber bitte nicht wieder Star Wars abschreiben. Stilistisch darf er gern auf Bd. 1 zurückkommen, aber inhaltlich bloß nicht.
Lieber Murtagh, lieber galbatorix... sterbt INDIVIDUELL!
Lieber Murtagh, lieber galbatorix... sterbt INDIVIDUELL!
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #43, verfasst am 26.07.2010 | 09:37 Uhr
oder gar nicht... wär mal was anderes, wenn die guten abkratzen^^
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #44, verfasst am 26.07.2010 | 12:18 Uhr
das trau ich CP dann aber doch nicht so ganz zu.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #45, verfasst am 26.07.2010 | 16:44 Uhr
leider. es gibt kaum autoren, die sich das trauen. und wenn sie´s machen, mäkeln doch wieder alle rum xD
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #46, verfasst am 26.07.2010 | 21:20 Uhr
Und genau deswegen tut's keiner.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #47, verfasst am 27.07.2010 | 00:10 Uhr
Also Geschichten, in denen Galbatorix gewinnt und Eragon besiegt oder getötet wird kenne ich auf Anhieb auch nicht.
Aber da wir hier in einem Murtagh-Thread sind: Es gibt durchaus Geschichten, in denen er nicht das geplagte Opfer von Galbatorix ist, das eigentlich ein trauriges Schicksal hat und zum Schluss wieder gut wird.
Es gibt einige Geschichten, in denen Murtagh gerne mit Galbatorix zusammen arbeitet oder sich mit der ganzen Sache gut arrangiert hat.
Diese Murtagh-Version liegt immerhin auch im Rahmen des Möglichen.
Aber da wir hier in einem Murtagh-Thread sind: Es gibt durchaus Geschichten, in denen er nicht das geplagte Opfer von Galbatorix ist, das eigentlich ein trauriges Schicksal hat und zum Schluss wieder gut wird.
Es gibt einige Geschichten, in denen Murtagh gerne mit Galbatorix zusammen arbeitet oder sich mit der ganzen Sache gut arrangiert hat.
Diese Murtagh-Version liegt immerhin auch im Rahmen des Möglichen.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #48, verfasst am 27.07.2010 | 12:29 Uhr
Ich will ihn mir zwar so nicht vorstellen, aber das liegt vermutlich sehr nahe. Würde er sich nicht damit arrangieren, dann wäre er wirklich Galbatorix' Opfer.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #49, verfasst am 27.07.2010 | 21:21 Uhr
zumindest wird er vermutlich nicht in einer mini-zelle hausen, schließlich braucht galba ihn, da wäre es dumm, murtagh schlecht zu behandeln.
aber glücklich wird er wohl trotzdem kaum sein, schließlich ist ein gefangener....
aber glücklich wird er wohl trotzdem kaum sein, schließlich ist ein gefangener....
Seite: 1 - 2