FanFiktion.de - Forum / Support - Fragen, Probleme, Vorschläge / Neuer Texteditor: Probleme, Fehler, Hinweise
Autor
Beitrag
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #26, verfasst am 09.05.2017 | 20:46 Uhr
Hallo -Roman-,
mir gefällt das neue Update teils teils. Es ist momentan noch etwas befremdlich, aber wahrscheinlich kann man sich schnell daran gewöhnen. Allerdings hoffe ich nicht, dass dieses Prinzip bei den Geschichten eingeführt wird, da ich es doch sehr irreführend finde.
Ich hätte noch eine Anregung, die ihr vielleicht irgendwie einbauen könntet.
Was mich vor allem etwas stört ist die Tatsache, dass ein Text nicht zwischengespeichert wird, wenn man (z.B.) aus Versehen seine bereits geschriebene Nachricht verlässt und dann zu dieser zurückkehrt. Es ist wirklich sehr störend und schlecht, dass der gesamte geschriebene Text dann unwiderruflich gelöscht ist und man diesen neu schreiben muss.
Das war zuvor etwas anders. (Zu mindestens bei mir, was mir sehr gut gefallen hat!)
Vielleicht könnt ihr es ja schaffen, so einen Zwischenspeicher der geschriebenen Texte einzurichten/einzuführen. Das wäre wirklich sehr hilfreich und würde Nerven schonen!
Liebe Grüße
Fairy Jane
mir gefällt das neue Update teils teils. Es ist momentan noch etwas befremdlich, aber wahrscheinlich kann man sich schnell daran gewöhnen. Allerdings hoffe ich nicht, dass dieses Prinzip bei den Geschichten eingeführt wird, da ich es doch sehr irreführend finde.
Ich hätte noch eine Anregung, die ihr vielleicht irgendwie einbauen könntet.
Was mich vor allem etwas stört ist die Tatsache, dass ein Text nicht zwischengespeichert wird, wenn man (z.B.) aus Versehen seine bereits geschriebene Nachricht verlässt und dann zu dieser zurückkehrt. Es ist wirklich sehr störend und schlecht, dass der gesamte geschriebene Text dann unwiderruflich gelöscht ist und man diesen neu schreiben muss.
Das war zuvor etwas anders. (Zu mindestens bei mir, was mir sehr gut gefallen hat!)
Vielleicht könnt ihr es ja schaffen, so einen Zwischenspeicher der geschriebenen Texte einzurichten/einzuführen. Das wäre wirklich sehr hilfreich und würde Nerven schonen!
Liebe Grüße
Fairy Jane
Beiträge: 5709
Rang: Literaturgott
Template-Designer
-Roman-
Ähm, was soll ich denn da schicken? Das war ein kleiner Abschnitt, den ich zum Testen geschrieben hatte. Das könnt ihr doch mit einem beliebigen Textabschnitt leicht selbst ausprobieren. Alles andere bringt nichts, denn beim Kopieren des Textes von Word in eine Mail geht die Formatierung ja ebenfalls verloren.
NamYensaIch habe beim Testen gerade festgestellt, dass beim Einfügen eines mit Word geschriebenen Textes keine Formatierungen übernommen werden, weder fett noch kursiv. Versucht habe ich es sowohl mit als auch ohne die "Aus Word einfügen"-Option, aber in beiden Fällen ist das Ergebnis das gleiche: Keine Formatierungen.
Den Text bitte mit Hinweis als E-Mail an den Support schicken, wir kümmern uns umgehend. Danke!
Ähm, was soll ich denn da schicken? Das war ein kleiner Abschnitt, den ich zum Testen geschrieben hatte. Das könnt ihr doch mit einem beliebigen Textabschnitt leicht selbst ausprobieren. Alles andere bringt nichts, denn beim Kopieren des Textes von Word in eine Mail geht die Formatierung ja ebenfalls verloren.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 69272
Rang: Literaturgott
-Roman-
Mein Betriebssystem ist Windows 7 Version 6.1 ( Build 7600)
und ich benutze Opera
Version 44.0.2510.1449 (PGO)
NeneIch weiß nicht ob es bereits gesagt wurde. Aber bei den neuem Smileys habe ich zu 95% in etwa nur kleine weiße Kästchen und sonst gar nichts.
Auch wenn mir welche geschickt werden sind es nur kleine weiße Kästchen.
Welches Betriebssystem und welchen Browser benutzt du?
Hinweise, wie du diese Informationen ermitteln kannst, findest du hier:
https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportversion
Mein Betriebssystem ist Windows 7 Version 6.1 ( Build 7600)
und ich benutze Opera
Version 44.0.2510.1449 (PGO)
Ein Lächeln hilft
Mit schwierigen Situationen
Fertig zu werden.
Auch wenn es falsch ist.
Mit schwierigen Situationen
Fertig zu werden.
Auch wenn es falsch ist.
Administrator
Beitrag #29, verfasst am 09.05.2017 | 21:16 Uhr
NamYensa
Nein, können wir nicht, denn bei unseren Versuchen hat alles funktioniert.
Einfach das Word-Dokument zusenden.
-Roman-NamYensaIch habe beim Testen gerade festgestellt, dass beim Einfügen eines mit Word geschriebenen Textes keine Formatierungen übernommen werden, weder fett noch kursiv. Versucht habe ich es sowohl mit als auch ohne die "Aus Word einfügen"-Option, aber in beiden Fällen ist das Ergebnis das gleiche: Keine Formatierungen.
Den Text bitte mit Hinweis als E-Mail an den Support schicken, wir kümmern uns umgehend. Danke!
Ähm, was soll ich denn da schicken? Das war ein kleiner Abschnitt, den ich zum Testen geschrieben hatte. Das könnt ihr doch mit einem beliebigen Textabschnitt leicht selbst ausprobieren. Alles andere bringt nichts, denn beim Kopieren des Textes von Word in eine Mail geht die Formatierung ja ebenfalls verloren.
Nein, können wir nicht, denn bei unseren Versuchen hat alles funktioniert.
Einfach das Word-Dokument zusenden.
Administrator
Beitrag #30, verfasst am 09.05.2017 | 21:19 Uhr
Nene
Farbige Emojis gibt es erst in Windows 8.1
-Roman-NeneIch weiß nicht ob es bereits gesagt wurde. Aber bei den neuem Smileys habe ich zu 95% in etwa nur kleine weiße Kästchen und sonst gar nichts.
Auch wenn mir welche geschickt werden sind es nur kleine weiße Kästchen.
Welches Betriebssystem und welchen Browser benutzt du?
Hinweise, wie du diese Informationen ermitteln kannst, findest du hier:
https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportversion
Mein Betriebssystem ist Windows 7 Version 6.1 ( Build 7600)
und ich benutze Opera
Version 44.0.2510.1449 (PGO)
Farbige Emojis gibt es erst in Windows 8.1
Beiträge: 5709
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Marc
Okay, habe ich eben gemacht.
Marc
Ich glaube, das hat nichts mit dem Betriebssystem, sondern mit dem Browser zu tun. Ich habe auch Windows 7 und trotzdem sind die Emojis farbig. Bis vor einem Jahr oder so waren sie noch schwarz, dann kam ein Firefox-Update, und plötzlich waren sie farbig.
NamYensa-Roman-NamYensaIch habe beim Testen gerade festgestellt, dass beim Einfügen eines mit Word geschriebenen Textes keine Formatierungen übernommen werden, weder fett noch kursiv. Versucht habe ich es sowohl mit als auch ohne die "Aus Word einfügen"-Option, aber in beiden Fällen ist das Ergebnis das gleiche: Keine Formatierungen.
Den Text bitte mit Hinweis als E-Mail an den Support schicken, wir kümmern uns umgehend. Danke!
Ähm, was soll ich denn da schicken? Das war ein kleiner Abschnitt, den ich zum Testen geschrieben hatte. Das könnt ihr doch mit einem beliebigen Textabschnitt leicht selbst ausprobieren. Alles andere bringt nichts, denn beim Kopieren des Textes von Word in eine Mail geht die Formatierung ja ebenfalls verloren.
Nein, können wir nicht, denn bei unseren Versuchen hat alles funktioniert.
Einfach das Word-Dokument zusenden.
Okay, habe ich eben gemacht.
Marc
Farbige Emojis gibt es erst in Windows 8.1
Ich glaube, das hat nichts mit dem Betriebssystem, sondern mit dem Browser zu tun. Ich habe auch Windows 7 und trotzdem sind die Emojis farbig. Bis vor einem Jahr oder so waren sie noch schwarz, dann kam ein Firefox-Update, und plötzlich waren sie farbig.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 81958
Rang: Literaturgott
Beitrag #32, verfasst am 09.05.2017 | 21:35 Uhr
Ich denk es hat auch ehr was mit dem Browser zu tun.
Habe es grad mal ausprobiert auf meiner Maschine.
Chrome hat farbige Emotes die auch super funktionieren, Edge hat schwarz weiße emotes
kann also nich am System liegen
Habe es grad mal ausprobiert auf meiner Maschine.
Chrome hat farbige Emotes die auch super funktionieren, Edge hat schwarz weiße emotes
kann also nich am System liegen
Sometimes you have to lie to protect others.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #33, verfasst am 09.05.2017 | 22:08 Uhr
Moin! (:
Ich habe folgendes Problem mit dem Editor:
Wenn ich den Button "aus Word hinzufügen" wähle, erscheint folgendes Fenster: https://i.imgur.com/oPDOgd0.jpg Natürlich werden sämtliche Formatierungen hinfällig, wenn ich den Text dort einfüge. Selbiges geschieht, wenn ich ihn direkt in den Editor einfüge. Das Problem tritt bei mir mit Firefox und Chrome auf, wobei ich Chrome nur auf einem Rechner installierte, den ich lediglich zum Testen von Dingen anwerfe, weil ich den Browser nicht auf meinem eigentlichen Rechner haben möchte. Beide PCs haben aber die gleichen Ausstattungen an Software - als Betriebssystem das 32bit Win7 und Avira als Antivirensoftware. Das gleiche Problem habe ich seit Jahren mit Mail-Accounts bei gmx.de und der Schwester web.de - da stört es nur nicht, weil ich Texte ohnehin als Anhang mitschicke. Auf FF.de wäre es viel demotivierender, wenn es so bliebe, da ich recht viel Formatierungen in meinen Texten nutze.
Grüßchen!
Ich habe folgendes Problem mit dem Editor:
Wenn ich den Button "aus Word hinzufügen" wähle, erscheint folgendes Fenster: https://i.imgur.com/oPDOgd0.jpg Natürlich werden sämtliche Formatierungen hinfällig, wenn ich den Text dort einfüge. Selbiges geschieht, wenn ich ihn direkt in den Editor einfüge. Das Problem tritt bei mir mit Firefox und Chrome auf, wobei ich Chrome nur auf einem Rechner installierte, den ich lediglich zum Testen von Dingen anwerfe, weil ich den Browser nicht auf meinem eigentlichen Rechner haben möchte. Beide PCs haben aber die gleichen Ausstattungen an Software - als Betriebssystem das 32bit Win7 und Avira als Antivirensoftware. Das gleiche Problem habe ich seit Jahren mit Mail-Accounts bei gmx.de und der Schwester web.de - da stört es nur nicht, weil ich Texte ohnehin als Anhang mitschicke. Auf FF.de wäre es viel demotivierender, wenn es so bliebe, da ich recht viel Formatierungen in meinen Texten nutze.
Grüßchen!
Administrator
Beitrag #34, verfasst am 10.05.2017 | 11:26 Uhr
Fairy Jane
Eine solche Funktion hat es bei uns nie gegeben. Eventuell hat sich dein Browser den Inhalt des Formulars gemerkt und es dann wieder hergestellt. Das sollte dann beim neuen Editor aber ebenfalls funktionieren.
Welchen Browser hast du denn verwendet?
Was mich vor allem etwas stört ist die Tatsache, dass ein Text nicht zwischengespeichert wird, wenn man (z.B.) aus Versehen seine bereits geschriebene Nachricht verlässt und dann zu dieser zurückkehrt. Es ist wirklich sehr störend und schlecht, dass der gesamte geschriebene Text dann unwiderruflich gelöscht ist und man diesen neu schreiben muss.
Das war zuvor etwas anders. (Zu mindestens bei mir, was mir sehr gut gefallen hat!)
Vielleicht könnt ihr es ja schaffen, so einen Zwischenspeicher der geschriebenen Texte einzurichten/einzuführen. Das wäre wirklich sehr hilfreich und würde Nerven schonen!
Liebe Grüße
Fairy Jane
Eine solche Funktion hat es bei uns nie gegeben. Eventuell hat sich dein Browser den Inhalt des Formulars gemerkt und es dann wieder hergestellt. Das sollte dann beim neuen Editor aber ebenfalls funktionieren.
Welchen Browser hast du denn verwendet?
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #35, verfasst am 10.05.2017 | 11:28 Uhr
NamYensa
Wir haben dir per E-Mail geantwortet.
MarcNamYensa-Roman-NamYensaIch habe beim Testen gerade festgestellt, dass beim Einfügen eines mit Word geschriebenen Textes keine Formatierungen übernommen werden, weder fett noch kursiv. Versucht habe ich es sowohl mit als auch ohne die "Aus Word einfügen"-Option, aber in beiden Fällen ist das Ergebnis das gleiche: Keine Formatierungen.
Den Text bitte mit Hinweis als E-Mail an den Support schicken, wir kümmern uns umgehend. Danke!
Ähm, was soll ich denn da schicken? Das war ein kleiner Abschnitt, den ich zum Testen geschrieben hatte. Das könnt ihr doch mit einem beliebigen Textabschnitt leicht selbst ausprobieren. Alles andere bringt nichts, denn beim Kopieren des Textes von Word in eine Mail geht die Formatierung ja ebenfalls verloren.
Nein, können wir nicht, denn bei unseren Versuchen hat alles funktioniert.
Einfach das Word-Dokument zusenden.
Okay, habe ich eben gemacht.
Wir haben dir per E-Mail geantwortet.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Nene
Im aktuellen Opera (45.0.2552.635) unter Windows 10 tritt das Problem bei uns nicht auf. Ältere Windows-Versionen benutzen wir nicht mehr, daher kann ich dazu nichts sagen. Du kannst höchstens Opera mal auf die aktuelle Version bringen. Oder mal einen anderen Browser probieren, wenn du möchtest. Firefox Portable kannst du z.B. ohne Installation ausprobieren:
https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportfirefoxportable
-Roman-NeneIch weiß nicht ob es bereits gesagt wurde. Aber bei den neuem Smileys habe ich zu 95% in etwa nur kleine weiße Kästchen und sonst gar nichts.
Auch wenn mir welche geschickt werden sind es nur kleine weiße Kästchen.
Welches Betriebssystem und welchen Browser benutzt du?
Hinweise, wie du diese Informationen ermitteln kannst, findest du hier:
https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportversion
Mein Betriebssystem ist Windows 7 Version 6.1 ( Build 7600)
und ich benutze Opera
Version 44.0.2510.1449 (PGO)
Im aktuellen Opera (45.0.2552.635) unter Windows 10 tritt das Problem bei uns nicht auf. Ältere Windows-Versionen benutzen wir nicht mehr, daher kann ich dazu nichts sagen. Du kannst höchstens Opera mal auf die aktuelle Version bringen. Oder mal einen anderen Browser probieren, wenn du möchtest. Firefox Portable kannst du z.B. ohne Installation ausprobieren:
https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportfirefoxportable
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #37, verfasst am 10.05.2017 | 11:41 Uhr
Sternenpflueckerin
Das scheint dann eher ein Problem mit deinen Systemen zu sein. Hast du irgendetwas installiert, was deine Zwischenablage überwacht und/oder "säubert"? Hast du mal probiert, ob das Problem bei daktivierter Antivirensoftware auftritt?
Sternenpflueckerin
Bisher wurden ja beim alten Editor gar keine Formatierungen übernommen, insofern wäre es für dich keine Verschlechterung in dem Sinne. Und Geschichten kannst du ja immer noch per Upload hochladen. Aber probiere erstmal aus, was ich oben geschrieben habe.
Moin! (:
Ich habe folgendes Problem mit dem Editor:
Wenn ich den Button "aus Word hinzufügen" wähle, erscheint folgendes Fenster: https://i.imgur.com/oPDOgd0.jpg Natürlich werden sämtliche Formatierungen hinfällig, wenn ich den Text dort einfüge. Selbiges geschieht, wenn ich ihn direkt in den Editor einfüge. Das Problem tritt bei mir mit Firefox und Chrome auf, wobei ich Chrome nur auf einem Rechner installierte, den ich lediglich zum Testen von Dingen anwerfe, weil ich den Browser nicht auf meinem eigentlichen Rechner haben möchte. Beide PCs haben aber die gleichen Ausstattungen an Software - als Betriebssystem das 32bit Win7 und Avira als Antivirensoftware. Das gleiche Problem habe ich seit Jahren mit Mail-Accounts bei gmx.de und der Schwester web.de - da stört es nur nicht, weil ich Texte ohnehin als Anhang mitschicke. Auf FF.de wäre es viel demotivierender, wenn es so bliebe, da ich recht viel Formatierungen in meinen Texten nutze.
Grüßchen!
Das scheint dann eher ein Problem mit deinen Systemen zu sein. Hast du irgendetwas installiert, was deine Zwischenablage überwacht und/oder "säubert"? Hast du mal probiert, ob das Problem bei daktivierter Antivirensoftware auftritt?
Sternenpflueckerin
Auf FF.de wäre es viel demotivierender, wenn es so bliebe, da ich recht viel Formatierungen in meinen Texten nutze.
Bisher wurden ja beim alten Editor gar keine Formatierungen übernommen, insofern wäre es für dich keine Verschlechterung in dem Sinne. Und Geschichten kannst du ja immer noch per Upload hochladen. Aber probiere erstmal aus, was ich oben geschrieben habe.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 5709
Rang: Literaturgott
Template-Designer
-Roman-
Merkwürdig daran ist: Wenn ich einen Text mit Word erstelle und formatiere, ihn dann in Open Office kopiere und ihn anschließend von dort wieder in die Zwischenablage nehme, funktioniert die Übernahme der Formatierung beim Einfügen in eine PN. Dasselbe gilt für einen Text, den ich in meinem Mailprogramm erstelle. Nur mit Word geht es nicht.
Das kleine Fenster, das @Sternenpflueckerin bekommt, poppt übrigens auch bei mir auf. Darüber habe ich mich gewundert, denn ich kann mit meinem Browser problemlos einfügen, d.h. ich habe keine Probleme mit der Zwischenablage, da wird nichts überwacht.
NamYensaMarcNamYensa-Roman-NamYensaIch habe beim Testen gerade festgestellt, dass beim Einfügen eines mit Word geschriebenen Textes keine Formatierungen übernommen werden, weder fett noch kursiv. Versucht habe ich es sowohl mit als auch ohne die "Aus Word einfügen"-Option, aber in beiden Fällen ist das Ergebnis das gleiche: Keine Formatierungen.
Den Text bitte mit Hinweis als E-Mail an den Support schicken, wir kümmern uns umgehend. Danke!
Ähm, was soll ich denn da schicken? Das war ein kleiner Abschnitt, den ich zum Testen geschrieben hatte. Das könnt ihr doch mit einem beliebigen Textabschnitt leicht selbst ausprobieren. Alles andere bringt nichts, denn beim Kopieren des Textes von Word in eine Mail geht die Formatierung ja ebenfalls verloren.
Nein, können wir nicht, denn bei unseren Versuchen hat alles funktioniert.
Einfach das Word-Dokument zusenden.
Okay, habe ich eben gemacht.
Wir haben dir per E-Mail geantwortet.
Merkwürdig daran ist: Wenn ich einen Text mit Word erstelle und formatiere, ihn dann in Open Office kopiere und ihn anschließend von dort wieder in die Zwischenablage nehme, funktioniert die Übernahme der Formatierung beim Einfügen in eine PN. Dasselbe gilt für einen Text, den ich in meinem Mailprogramm erstelle. Nur mit Word geht es nicht.
Das kleine Fenster, das @Sternenpflueckerin bekommt, poppt übrigens auch bei mir auf. Darüber habe ich mich gewundert, denn ich kann mit meinem Browser problemlos einfügen, d.h. ich habe keine Probleme mit der Zwischenablage, da wird nichts überwacht.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Administrator
Sternenpflueckerin
Sternenpflueckerin
Das Fenster und die verlorenen Formatierungen sind grundsätzlich zwei verschiedene Dinge.
Das Fenster geht automatisch auf, wenn euer Browser das Einfügen von Text in den Editor aus Sicherheitsgründen unterbindet. Das ist nicht schlimm, ihr kopiert den Text dann einfach in das Fenster und fügt ihn dann ein.
Die verlorenen Formatierungen sind eine andere Sache. Entweder werden sie in der Zwischenablage durch im Hintergrund laufen Tools entfernt (Antiviren-Software o.ä.), oder eure Textverarbeitung entfernt sie oder erzeugt ein falsches Format. Hier ist es schwierig, euch weiter zu helfen. Ich kann nur sagen, das die Standard-Installationen der gängigen Textverarbeitungen (Word, OpenOffice, LibreOffice) alle einwandfrei mit dem Editor funktionieren. Es ist also kein grundsätzliches Problem.
Wenn ich den Button "aus Word hinzufügen" wähle, erscheint folgendes Fenster: https://i.imgur.com/oPDOgd0.jpg Natürlich werden sämtliche Formatierungen hinfällig, wenn ich den Text dort einfüge. Selbiges geschieht, wenn ich ihn direkt in den Editor einfüge.
Sternenpflueckerin
Merkwürdig daran ist: Wenn ich einen Text mit Word erstelle und formatiere, ihn dann in Open Office kopiere und ihn anschließend von dort wieder in die Zwischenablage nehme, funktioniert die Übernahme der Formatierung beim Einfügen in eine PN. Dasselbe gilt für einen Text, den ich in meinem Mailprogramm erstelle. Nur mit Word geht es nicht.
Das kleine Fenster, das @Sternenpflueckerin bekommt, poppt übrigens auch bei mir auf. Darüber habe ich mich gewundert, denn ich kann mit meinem Browser problemlos einfügen, d.h. ich habe keine Probleme mit der Zwischenablage, da wird nichts überwacht.
Das Fenster und die verlorenen Formatierungen sind grundsätzlich zwei verschiedene Dinge.
Das Fenster geht automatisch auf, wenn euer Browser das Einfügen von Text in den Editor aus Sicherheitsgründen unterbindet. Das ist nicht schlimm, ihr kopiert den Text dann einfach in das Fenster und fügt ihn dann ein.
Die verlorenen Formatierungen sind eine andere Sache. Entweder werden sie in der Zwischenablage durch im Hintergrund laufen Tools entfernt (Antiviren-Software o.ä.), oder eure Textverarbeitung entfernt sie oder erzeugt ein falsches Format. Hier ist es schwierig, euch weiter zu helfen. Ich kann nur sagen, das die Standard-Installationen der gängigen Textverarbeitungen (Word, OpenOffice, LibreOffice) alle einwandfrei mit dem Editor funktionieren. Es ist also kein grundsätzliches Problem.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Frozen Heart
Hallo
Also soweit komme ich mit dem Editor zurecht, auch wenn man sich erst daran gewöhnen muss. Das Einzige, was ich extrem stört, sind die erschwerten Zeilenumbrüche. Damals hat man Enter gedrückt und gut ist, bei einem neuen Absatz einfach 2 Mal Enter drücken. Ich habe mehr Zeilenumbrüche als Absätze, dennoch muss ich jetzt immer Shift+Enter drücken, um einen einfachen Zeilenumbruch zu machen.
Auf meinem Handy hatte ich bisher überhaupt kein Glück einen einfachen Zeilenumbruch zu machen, was mich langsam etwas verzweifeln lässt. Bleibt das so oder gibt es eine Chance, dass diese Shift+Enter Geschichte etwas geändert wird bzw. man diesen Sprung auf einen neuen Absatz ausschalten kann?
Im ersten Post steht übrigens: Ein Enter bewirkt nun einen normalen Zeilenumbruch, ein Shift+Enter einen Absatz.
Ist es nicht umgekehrt? Ich würde diese Vorgehensweise eher begrüßen, weil mit Enter ein einfacher Zeilenumbruch zumindest für mich angenehmer wäre :)
Also soweit komme ich mit dem Editor zurecht, auch wenn man sich erst daran gewöhnen muss. Das Einzige, was ich extrem stört, sind die erschwerten Zeilenumbrüche. Damals hat man Enter gedrückt und gut ist, bei einem neuen Absatz einfach 2 Mal Enter drücken. Ich habe mehr Zeilenumbrüche als Absätze, dennoch muss ich jetzt immer Shift+Enter drücken, um einen einfachen Zeilenumbruch zu machen.
Auf meinem Handy hatte ich bisher überhaupt kein Glück einen einfachen Zeilenumbruch zu machen, was mich langsam etwas verzweifeln lässt. Bleibt das so oder gibt es eine Chance, dass diese Shift+Enter Geschichte etwas geändert wird bzw. man diesen Sprung auf einen neuen Absatz ausschalten kann?
Im ersten Post steht übrigens: Ein Enter bewirkt nun einen normalen Zeilenumbruch, ein Shift+Enter einen Absatz.
Ist es nicht umgekehrt? Ich würde diese Vorgehensweise eher begrüßen, weil mit Enter ein einfacher Zeilenumbruch zumindest für mich angenehmer wäre :)
Beiträge: 5709
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #41, verfasst am 10.05.2017 | 12:35 Uhr
-Roman-
Das kann eigentlich nicht sein. Denn wenn ich den mit Word geschriebenen und formatierten Text in die Zwischenablage nehme und in Open Office einfüge, bleiben die Formatierungen ja auch erhalten. Da wird also nichts entfernt. Nur hier klappt das nicht.
Die verlorenen Formatierungen sind eine andere Sache. Entweder werden sie in der Zwischenablage durch im Hintergrund laufen Tools entfernt (Antiviren-Software o.ä.), oder eure Textverarbeitung entfernt sie oder erzeugt ein falsches Format.
Das kann eigentlich nicht sein. Denn wenn ich den mit Word geschriebenen und formatierten Text in die Zwischenablage nehme und in Open Office einfüge, bleiben die Formatierungen ja auch erhalten. Da wird also nichts entfernt. Nur hier klappt das nicht.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Administrator
Frozen Heart
Das entsprechende Update ist noch nicht drin, kommt aber in Kürze. ;)
Im ersten Post steht übrigens: Ein Enter bewirkt nun einen normalen Zeilenumbruch, ein Shift+Enter einen Absatz.
Ist es nicht umgekehrt? Ich würde diese Vorgehensweise eher begrüßen, weil mit Enter ein einfacher Zeilenumbruch zumindest für mich angenehmer wäre :)
Das entsprechende Update ist noch nicht drin, kommt aber in Kürze. ;)
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #43, verfasst am 10.05.2017 | 13:38 Uhr
NamYensa
Sorry, das kann ich momentan nicht nachvollziehen. Bei uns geht das auch mit Word einwandfrei. Welche Word-Version benutzt du?
-Roman-
Die verlorenen Formatierungen sind eine andere Sache. Entweder werden sie in der Zwischenablage durch im Hintergrund laufen Tools entfernt (Antiviren-Software o.ä.), oder eure Textverarbeitung entfernt sie oder erzeugt ein falsches Format.
Das kann eigentlich nicht sein. Denn wenn ich den mit Word geschriebenen und formatierten Text in die Zwischenablage nehme und in Open Office einfüge, bleiben die Formatierungen ja auch erhalten. Da wird also nichts entfernt. Nur hier klappt das nicht.
Sorry, das kann ich momentan nicht nachvollziehen. Bei uns geht das auch mit Word einwandfrei. Welche Word-Version benutzt du?
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #44, verfasst am 10.05.2017 | 16:44 Uhr
Mir fällt es irgendwie schwer ne mail abzusenden da steht immer dass die html zeichen ungültig wären bitte klärt mich da auf
Foren-Operator
Story-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Template-Designer
Beitrag #45, verfasst am 10.05.2017 | 17:32 Uhr
-Roman-
Huhu Roman,
bei mir funktioniert das mit der Textbox nicht so, wie es zumindest beim alten Editor gewesen ist. Wenn ich ins Eck gehen und durch ziehen vergrößern will, geht nur die vertikale Vergrößerung bei mir, nicht aber, die horizontale. Ich hab mir nämlich meist das Editorfenster in die Länge nach rechts gezogen, abgesehen von der Breite. Kann man das noch ändern, dass man es vertikal sowie auch horizontal vergrößern kann?
Und was die neuen Smilies betrifft: Gibt es eine Möglichkeit auch die alten Smilies wie sie jetzt noch im Forum verwendbar sind, einzufügen als zusätzlichen Reiter? Weil ich finde "unsere" Smilies optisch absolut entzückend und würde sie ungern missen wollen.
Einzige Kritik, aber das ist ja bekannt, ist das mit dem Zeilenabstand, aber da seid ihr ja dran. Das ist nämlich gerade bei zusammenhängenden Absätzen ungut, wenn man dazwischen solche Abstände hat.
Ansonsten finde ich die Änderungen super, gerade, dass ich jetzt nicht mehr ständig die Tags kopieren muss, um sie mühsam einzufügen. Das finde ich eine definitive Verbesserung und bedanke mich herzlichst dafür!
Was mir auch irrsinnig gut gefällt, ist, dass man durch kopieren auch gleich die Formatierungen allgemein einfügt! Echt top und eine tolle Erleichterung. Ich würde mich nur noch auch im Maileditor freuen, wenn man die Möglichkeit hätte zwischen links-, rechtsbündig und mittig zu entscheiden. Ich schreibe doch oft mit manchen Usern ewiglange Mails und formatiere dementsprechend, wenn man das, was für die normalen Texte möglich ist, auch für die Mails freischalten könnte, wäre das echt genial! :D
Im Übrigen finde ich gar nicht, dass der Editor so massiv heraussticht im Design. Mir wäre zwar auch lieber, wenn der Hintergrund nicht so weiß wäre, allerdings fügt sich der Editor summa summarum relativ gut ein. Das mal erwähnt, nachdem ich so harsche Kritik deswegen gelesen habe. Mich stört es definitiv nicht.
Daher ein großes Dankeschön, ich bin verliebt 😍 Ihr habt mir damit einen großen Wunschtraum erfüllt, Roman, Helge und Marc! 😘
Bitte postet hier alle Probleme, Hinweise und Vorschläge zum neuen Texteditor.
Textbox lässt sich nicht in der Größe durch Ziehen verändern
behoben und online
Die neuen Emojis/Smileys sehen Sch..... aus
Die Art der Smileys hängt vom verwendeten Betriebssystem ab. Unter Windows werden sie für dich anders aussehen als auf dem Smartphone oder auf dem Mac. Das hat sich in den letzten Jahren so durchgesetzt und ist von der Handhabung und der Konsistenz am besten zu machen. Dadurch haben wir aber keinerlei Einfluss auf deren Aussehen mehr.
Die Alternative besteht in eigenen Smileys, die man dann manuell bereitstellen und verarbeiten muss. Hinsichtlich der Tatsache, das wir auf 4 unterschiedliche Plattformen bei fanfiktion.de zusteuern (Klassische Website, mobile Website, Android-App, iOS-App), ist das nicht mehr praktikabel für uns.
Huhu Roman,
bei mir funktioniert das mit der Textbox nicht so, wie es zumindest beim alten Editor gewesen ist. Wenn ich ins Eck gehen und durch ziehen vergrößern will, geht nur die vertikale Vergrößerung bei mir, nicht aber, die horizontale. Ich hab mir nämlich meist das Editorfenster in die Länge nach rechts gezogen, abgesehen von der Breite. Kann man das noch ändern, dass man es vertikal sowie auch horizontal vergrößern kann?
Und was die neuen Smilies betrifft: Gibt es eine Möglichkeit auch die alten Smilies wie sie jetzt noch im Forum verwendbar sind, einzufügen als zusätzlichen Reiter? Weil ich finde "unsere" Smilies optisch absolut entzückend und würde sie ungern missen wollen.
Einzige Kritik, aber das ist ja bekannt, ist das mit dem Zeilenabstand, aber da seid ihr ja dran. Das ist nämlich gerade bei zusammenhängenden Absätzen ungut, wenn man dazwischen solche Abstände hat.
Ansonsten finde ich die Änderungen super, gerade, dass ich jetzt nicht mehr ständig die Tags kopieren muss, um sie mühsam einzufügen. Das finde ich eine definitive Verbesserung und bedanke mich herzlichst dafür!
Was mir auch irrsinnig gut gefällt, ist, dass man durch kopieren auch gleich die Formatierungen allgemein einfügt! Echt top und eine tolle Erleichterung. Ich würde mich nur noch auch im Maileditor freuen, wenn man die Möglichkeit hätte zwischen links-, rechtsbündig und mittig zu entscheiden. Ich schreibe doch oft mit manchen Usern ewiglange Mails und formatiere dementsprechend, wenn man das, was für die normalen Texte möglich ist, auch für die Mails freischalten könnte, wäre das echt genial! :D
Im Übrigen finde ich gar nicht, dass der Editor so massiv heraussticht im Design. Mir wäre zwar auch lieber, wenn der Hintergrund nicht so weiß wäre, allerdings fügt sich der Editor summa summarum relativ gut ein. Das mal erwähnt, nachdem ich so harsche Kritik deswegen gelesen habe. Mich stört es definitiv nicht.
Daher ein großes Dankeschön, ich bin verliebt 😍 Ihr habt mir damit einen großen Wunschtraum erfüllt, Roman, Helge und Marc! 😘
"Cherish these last moments. Though your miserable life has come to nothing, I have given it a magnificent end." - Sorin Markov, Magic: The Gathering
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Beiträge: 1125
Rang: Ghostwriter
Beitrag #46, verfasst am 10.05.2017 | 18:14 Uhr
Neuer Texteditor?
Bei mir gibt es den nur, wenn ich ne Nachricht an jemanden tippen will. Beim Kapitel hochladen/einfügen und im Forum habe ich noch immer den alten Editor. Soll das so sein?
Bei mir gibt es den nur, wenn ich ne Nachricht an jemanden tippen will. Beim Kapitel hochladen/einfügen und im Forum habe ich noch immer den alten Editor. Soll das so sein?
Administrator
Beitrag #47, verfasst am 10.05.2017 | 18:16 Uhr
Curupira
siehe: https://blog.fanfiktion.de/blog/3884/news-integration-des-neuen-editors/
Neuer Texteditor?
Bei mir gibt es den nur, wenn ich ne Nachricht an jemanden tippen will. Beim Kapitel hochladen/einfügen und im Forum habe ich noch immer den alten Editor. Soll das so sein?
siehe: https://blog.fanfiktion.de/blog/3884/news-integration-des-neuen-editors/
Administrator
Beitrag #48, verfasst am 10.05.2017 | 18:24 Uhr
Nairalin
Die Breite ist durch Ziehen nicht veränderbar. Wir haben aber den "maximize" Button (ganz rechts) hinzugefügt. Der sollte dem, was du bisher mit der Textbox machen konntest, am Nächsten kommen.
Nairalin
Die alten Smilies sind letztlich nur Bilder. Die neuen Smilies nur ein Zeichen wie jedes andere. Das vereinfacht (und verbessert) die Darstellung auf Mobilgeräten erheblich. Daher werden wir auf unsere alten Smilies verzichten müssen.
bei mir funktioniert das mit der Textbox nicht so, wie es zumindest beim alten Editor gewesen ist. Wenn ich ins Eck gehen und durch ziehen vergrößern will, geht nur die vertikale Vergrößerung bei mir, nicht aber, die horizontale. Ich hab mir nämlich meist das Editorfenster in die Länge nach rechts gezogen, abgesehen von der Breite. Kann man das noch ändern, dass man es vertikal sowie auch horizontal vergrößern kann?
Die Breite ist durch Ziehen nicht veränderbar. Wir haben aber den "maximize" Button (ganz rechts) hinzugefügt. Der sollte dem, was du bisher mit der Textbox machen konntest, am Nächsten kommen.
Nairalin
Und was die neuen Smilies betrifft: Gibt es eine Möglichkeit auch die alten Smilies wie sie jetzt noch im Forum verwendbar sind, einzufügen als zusätzlichen Reiter? Weil ich finde "unsere" Smilies optisch absolut entzückend und würde sie ungern missen wollen.
Die alten Smilies sind letztlich nur Bilder. Die neuen Smilies nur ein Zeichen wie jedes andere. Das vereinfacht (und verbessert) die Darstellung auf Mobilgeräten erheblich. Daher werden wir auf unsere alten Smilies verzichten müssen.
Administrator
Beitrag #49, verfasst am 10.05.2017 | 18:55 Uhr
OtakuTurk
Hast du den Inhalt der Mail von außen reinkopiert? Falls ja, aus welchem Programm hast du ihn heraus kopiert?
Mir fällt es irgendwie schwer ne mail abzusenden da steht immer dass die html zeichen ungültig wären bitte klärt mich da auf
Hast du den Inhalt der Mail von außen reinkopiert? Falls ja, aus welchem Programm hast du ihn heraus kopiert?
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #50, verfasst am 10.05.2017 | 19:09 Uhr
Hallo, ich wollte noch ein Problem anmerken, dass ich so jetzt noch nicht bei der Liste gesehen habe.
Und zwar antworte ich immer über den Text meines Mail-Partners, weil das übersichtlicher ist.
Allerdings kommt es jetzt dazu, dass der Text automatisch kursiv und so klein wird, wie der Name.
Anfangs ließ sich das noch beheben, indem ich den Namen durch Enter ein Stück nach unten gerückt habe und wieder hoch gegangen bin. Doch das funktioniert nun mittlerweile auch nicht mehr.
Ich kann den Text dann auch nicht bearbeiten, zb das kursive raus nehmen. Das einzige was geht ist es rauskopieren und wieder einfügen, dann ist es richtig groß und das Kursiv kann auch geändert werden.
http://sta.sh/06k51k1m2as Ein Screen des Problems.
eine weitere Frage habe ich noch.
Ich finde die Änderungen bisher ziemlich gut, auch dass man das Fenster größer ziehen kann.
Bei mir wird es aber bei den weiteren Nachrichten immer wieder kleiner, so dass ich es immer wieder ziehen muss. Ist geplant, dass es die Größe, die man sich auswählt beibehält? Kann mir vorstellen, dass das schwer zu machen ist. Wäre aber toll.
Und zwar antworte ich immer über den Text meines Mail-Partners, weil das übersichtlicher ist.
Allerdings kommt es jetzt dazu, dass der Text automatisch kursiv und so klein wird, wie der Name.
Anfangs ließ sich das noch beheben, indem ich den Namen durch Enter ein Stück nach unten gerückt habe und wieder hoch gegangen bin. Doch das funktioniert nun mittlerweile auch nicht mehr.
Ich kann den Text dann auch nicht bearbeiten, zb das kursive raus nehmen. Das einzige was geht ist es rauskopieren und wieder einfügen, dann ist es richtig groß und das Kursiv kann auch geändert werden.
http://sta.sh/06k51k1m2as Ein Screen des Problems.
eine weitere Frage habe ich noch.
Ich finde die Änderungen bisher ziemlich gut, auch dass man das Fenster größer ziehen kann.
Bei mir wird es aber bei den weiteren Nachrichten immer wieder kleiner, so dass ich es immer wieder ziehen muss. Ist geplant, dass es die Größe, die man sich auswählt beibehält? Kann mir vorstellen, dass das schwer zu machen ist. Wäre aber toll.