FanFiktion.de - Forum / Support - Fragen, Probleme, Vorschläge / Neuer Texteditor: Probleme, Fehler, Hinweise
Autor
Beitrag
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #51, verfasst am 10.05.2017 | 19:33 Uhr
Ich führ die Frage mit den ungültigen HTML-Tags mal fort, hab das Problem nämlich auch. Ich hab nichts rauskopiert, sondern den Text in eine "frische" Mail geschrieben, so wie man es eben macht wenn man eine neue Mail schreibt. Kinda frustrating tbh.
Trusting someone...means relying on them and only the weak do that.
Administrator
Beitrag #52, verfasst am 10.05.2017 | 19:37 Uhr
slothx
Und tritt das ausnahmslos auf, oder nur gelegentlich?
Ich führ die Frage mit den ungültigen HTML-Tags mal fort, hab das Problem nämlich auch. Ich hab nichts rauskopiert, sondern den Text in eine "frische" Mail geschrieben, so wie man es eben macht wenn man eine neue Mail schreibt. Kinda frustrating tbh.
Und tritt das ausnahmslos auf, oder nur gelegentlich?
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Marc
Ich hab seit dem der neue Editor da ist nur 2 Mails geschrieben, ist aber bei beiden aufgetreten. Copy and Paste hab ich später auch versucht, weil eine etwas länger ist und ich andernfalls nen Anfall kriegen würde, wenn ich die immer wieder neu schreiben müsste.
Kleiner Edit...warum auch immer hat es grade geklappt. Der einzige Unterschied zu meinen letzten Versuchen ist der, dass ich vergessen habe was in die Betreffzeile zu schreiben. Weird.
slothxIch führ die Frage mit den ungültigen HTML-Tags mal fort, hab das Problem nämlich auch. Ich hab nichts rauskopiert, sondern den Text in eine "frische" Mail geschrieben, so wie man es eben macht wenn man eine neue Mail schreibt. Kinda frustrating tbh.
Und tritt das ausnahmslos auf, oder nur gelegentlich?
Ich hab seit dem der neue Editor da ist nur 2 Mails geschrieben, ist aber bei beiden aufgetreten. Copy and Paste hab ich später auch versucht, weil eine etwas länger ist und ich andernfalls nen Anfall kriegen würde, wenn ich die immer wieder neu schreiben müsste.
Kleiner Edit...warum auch immer hat es grade geklappt. Der einzige Unterschied zu meinen letzten Versuchen ist der, dass ich vergessen habe was in die Betreffzeile zu schreiben. Weird.
Trusting someone...means relying on them and only the weak do that.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #54, verfasst am 10.05.2017 | 20:32 Uhr
slothx
Ich weiß wann dieses HTML Problem auftritt. Ich hatte es jetzt auch vermehrt.
Es tritt dann auf, wenn man (wie ich in einem vorherigen Post schon mal angemerkt habe) die Formatierung des Absenders übernimmt.
Heißt vor den Namen anfängt zu schreiben. Dann schreibt man ganz klein und kursiv. Das lässt sich dann bei längeren Texten nicht abschicken.
Wenn man das ganze dann kopiert und wieder reinfügt, dann kann man es abschicken ohne Probleme. Dann hat es auch die normale Größe.
MarcslothxIch führ die Frage mit den ungültigen HTML-Tags mal fort, hab das Problem nämlich auch. Ich hab nichts rauskopiert, sondern den Text in eine "frische" Mail geschrieben, so wie man es eben macht wenn man eine neue Mail schreibt. Kinda frustrating tbh.
Und tritt das ausnahmslos auf, oder nur gelegentlich?
Ich hab seit dem der neue Editor da ist nur 2 Mails geschrieben, ist aber bei beiden aufgetreten. Copy and Paste hab ich später auch versucht, weil eine etwas länger ist und ich andernfalls nen Anfall kriegen würde, wenn ich die immer wieder neu schreiben müsste.
Kleiner Edit...warum auch immer hat es grade geklappt. Der einzige Unterschied zu meinen letzten Versuchen ist der, dass ich vergessen habe was in die Betreffzeile zu schreiben. Weird.
Ich weiß wann dieses HTML Problem auftritt. Ich hatte es jetzt auch vermehrt.
Es tritt dann auf, wenn man (wie ich in einem vorherigen Post schon mal angemerkt habe) die Formatierung des Absenders übernimmt.
Heißt vor den Namen anfängt zu schreiben. Dann schreibt man ganz klein und kursiv. Das lässt sich dann bei längeren Texten nicht abschicken.
Wenn man das ganze dann kopiert und wieder reinfügt, dann kann man es abschicken ohne Probleme. Dann hat es auch die normale Größe.
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #55, verfasst am 10.05.2017 | 20:38 Uhr
-Roman-
Das seltsame ist, dass ich das bisher auf drei verschiedenen Systemen (zwei mal unter Win7, ein Mal unter Win10) von mir beobachtet habe und auch auf zwei fremden Systemen (Win10 und WinXP), auf denen ich es Interessehalber ausprobierte, im Laufe der letzten 3-4 Jahre. Ich erinnere mich nicht, ob es auch unter Linux Mint auftrat. Antivirensoftware war auf den Win-System unterschiedlicher Hersteller. Browser nutzte ich dafür immer die aktuellsten (FF, FF-ESR, Opera, Chrome).
Zumindest bei meinen Systemen kann ich sagen, dass nichts installiert wurde, das die Zwischenablage überwacht. Das Problem tritt auf meinen drei Systemen auch bei deaktivierter Antivirensoftware auf. Habe auch die Firewall für einen Test deaktiviert, Problem bleibt bestehen. Ich fand bisher auch nichts brauchbares im Netz, woran genau das liegt. Lediglich die Aussage, dass es JavaScript-Schutzfunktionen der Browser sind, aber nicht, wie genau man sie findet, um es auszutesten. Allein bin ich damit also wohl nicht.
-Roman-
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt und selbst etwas missverstanden. Ich dachte der Word-Knopf im Editor würde künftig die Uploadfunktion ersetzen (durch die Formatierungen ja eben erhalten bleiben bzw. geparst werden). Wenn das aber gar nicht der Fall ist und die Uploadfunktion, wie sie nun ist, auch künftig zusätzlich existieren wird, dann kann ich auch mit dem Word-Button-Problem problemlos weiter leben, sobald der neue Editor auch für Geschichten genutzt wird. (: Jetzt bin ich doch sehr erleichtert. Allerdings hoffe ich, dass die Vorschau-Funktion trotz Editor beim Geschichtenupload ebenfalls erhalten bleibt, weil es entspannter ist den Text in einem größeren Fenster nochmal zu überprüfen, bevor man ihn hochlädt.
Das scheint dann eher ein Problem mit deinen Systemen zu sein. Hast du irgendetwas installiert, was deine Zwischenablage überwacht und/oder "säubert"? Hast du mal probiert, ob das Problem bei daktivierter Antivirensoftware auftritt?
Das seltsame ist, dass ich das bisher auf drei verschiedenen Systemen (zwei mal unter Win7, ein Mal unter Win10) von mir beobachtet habe und auch auf zwei fremden Systemen (Win10 und WinXP), auf denen ich es Interessehalber ausprobierte, im Laufe der letzten 3-4 Jahre. Ich erinnere mich nicht, ob es auch unter Linux Mint auftrat. Antivirensoftware war auf den Win-System unterschiedlicher Hersteller. Browser nutzte ich dafür immer die aktuellsten (FF, FF-ESR, Opera, Chrome).
Zumindest bei meinen Systemen kann ich sagen, dass nichts installiert wurde, das die Zwischenablage überwacht. Das Problem tritt auf meinen drei Systemen auch bei deaktivierter Antivirensoftware auf. Habe auch die Firewall für einen Test deaktiviert, Problem bleibt bestehen. Ich fand bisher auch nichts brauchbares im Netz, woran genau das liegt. Lediglich die Aussage, dass es JavaScript-Schutzfunktionen der Browser sind, aber nicht, wie genau man sie findet, um es auszutesten. Allein bin ich damit also wohl nicht.
-Roman-
Bisher wurden ja beim alten Editor gar keine Formatierungen übernommen, insofern wäre es für dich keine Verschlechterung in dem Sinne. Und Geschichten kannst du ja immer noch per Upload hochladen. Aber probiere erstmal aus, was ich oben geschrieben habe.
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt und selbst etwas missverstanden. Ich dachte der Word-Knopf im Editor würde künftig die Uploadfunktion ersetzen (durch die Formatierungen ja eben erhalten bleiben bzw. geparst werden). Wenn das aber gar nicht der Fall ist und die Uploadfunktion, wie sie nun ist, auch künftig zusätzlich existieren wird, dann kann ich auch mit dem Word-Button-Problem problemlos weiter leben, sobald der neue Editor auch für Geschichten genutzt wird. (: Jetzt bin ich doch sehr erleichtert. Allerdings hoffe ich, dass die Vorschau-Funktion trotz Editor beim Geschichtenupload ebenfalls erhalten bleibt, weil es entspannter ist den Text in einem größeren Fenster nochmal zu überprüfen, bevor man ihn hochlädt.
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #56, verfasst am 10.05.2017 | 20:59 Uhr
SezunaChan
Und das gilt auch bei einer neuen Mail? Normal antworte ich auch immer über den Mail-Partner aber meine längere Mail hab ich in eine komplett neue Mail geschrieben, später dann in eine komplett neue Mail kopiert und selbst dann hat es die eben erst gesendet, als ich vergessen habe etwas in die Betreffzeile zu schreiben. Dementsprechend hab ich ja quasi das, was du geschrieben hast, getan, nur eben für eine neue Mail oder versteh ich da was falsch? Und mein Mail-Partner darf sich jetzt trotz das es gesendet wurde mit der Kursivschrift in Miniaturausgabe rumschlagen.
slothxMarcslothxIch führ die Frage mit den ungültigen HTML-Tags mal fort, hab das Problem nämlich auch. Ich hab nichts rauskopiert, sondern den Text in eine "frische" Mail geschrieben, so wie man es eben macht wenn man eine neue Mail schreibt. Kinda frustrating tbh.
Und tritt das ausnahmslos auf, oder nur gelegentlich?
Ich hab seit dem der neue Editor da ist nur 2 Mails geschrieben, ist aber bei beiden aufgetreten. Copy and Paste hab ich später auch versucht, weil eine etwas länger ist und ich andernfalls nen Anfall kriegen würde, wenn ich die immer wieder neu schreiben müsste.
Kleiner Edit...warum auch immer hat es grade geklappt. Der einzige Unterschied zu meinen letzten Versuchen ist der, dass ich vergessen habe was in die Betreffzeile zu schreiben. Weird.
Ich weiß wann dieses HTML Problem auftritt. Ich hatte es jetzt auch vermehrt.
Es tritt dann auf, wenn man (wie ich in einem vorherigen Post schon mal angemerkt habe) die Formatierung des Absenders übernimmt.
Heißt vor den Namen anfängt zu schreiben. Dann schreibt man ganz klein und kursiv. Das lässt sich dann bei längeren Texten nicht abschicken.
Wenn man das ganze dann kopiert und wieder reinfügt, dann kann man es abschicken ohne Probleme. Dann hat es auch die normale Größe.
Und das gilt auch bei einer neuen Mail? Normal antworte ich auch immer über den Mail-Partner aber meine längere Mail hab ich in eine komplett neue Mail geschrieben, später dann in eine komplett neue Mail kopiert und selbst dann hat es die eben erst gesendet, als ich vergessen habe etwas in die Betreffzeile zu schreiben. Dementsprechend hab ich ja quasi das, was du geschrieben hast, getan, nur eben für eine neue Mail oder versteh ich da was falsch? Und mein Mail-Partner darf sich jetzt trotz das es gesendet wurde mit der Kursivschrift in Miniaturausgabe rumschlagen.
Trusting someone...means relying on them and only the weak do that.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #57, verfasst am 10.05.2017 | 22:08 Uhr
slothx
Okay bei einer neuen Mail hatte ich das tatsächlich noch nicht.
Aber zumindest ist ein konkretes Beispiel wo das auftritt denke ich schon mal hilfreich. Eventuell stimmte da mit der voreingestellten Formatierung bei der neuen Mail etwas nicht.
Bei mir geht bei der neuen Mail jedenfalls alles. Ob mit oder ohne Betreff. Ich hab auch versucht Dinge zu Formatieren. Da klappte bisher alles. Nur eben nicht wenn ich diese minikursiv Formatierung drin hatte.
Aber seltsamer Weise auch erst seit heute. Gestern ging das nämlich auch noch.
SezunaChanslothxMarcslothxIch führ die Frage mit den ungültigen HTML-Tags mal fort, hab das Problem nämlich auch. Ich hab nichts rauskopiert, sondern den Text in eine "frische" Mail geschrieben, so wie man es eben macht wenn man eine neue Mail schreibt. Kinda frustrating tbh.
Und tritt das ausnahmslos auf, oder nur gelegentlich?
Ich hab seit dem der neue Editor da ist nur 2 Mails geschrieben, ist aber bei beiden aufgetreten. Copy and Paste hab ich später auch versucht, weil eine etwas länger ist und ich andernfalls nen Anfall kriegen würde, wenn ich die immer wieder neu schreiben müsste.
Kleiner Edit...warum auch immer hat es grade geklappt. Der einzige Unterschied zu meinen letzten Versuchen ist der, dass ich vergessen habe was in die Betreffzeile zu schreiben. Weird.
Ich weiß wann dieses HTML Problem auftritt. Ich hatte es jetzt auch vermehrt.
Es tritt dann auf, wenn man (wie ich in einem vorherigen Post schon mal angemerkt habe) die Formatierung des Absenders übernimmt.
Heißt vor den Namen anfängt zu schreiben. Dann schreibt man ganz klein und kursiv. Das lässt sich dann bei längeren Texten nicht abschicken.
Wenn man das ganze dann kopiert und wieder reinfügt, dann kann man es abschicken ohne Probleme. Dann hat es auch die normale Größe.
Und das gilt auch bei einer neuen Mail? Normal antworte ich auch immer über den Mail-Partner aber meine längere Mail hab ich in eine komplett neue Mail geschrieben, später dann in eine komplett neue Mail kopiert und selbst dann hat es die eben erst gesendet, als ich vergessen habe etwas in die Betreffzeile zu schreiben. Dementsprechend hab ich ja quasi das, was du geschrieben hast, getan, nur eben für eine neue Mail oder versteh ich da was falsch? Und mein Mail-Partner darf sich jetzt trotz das es gesendet wurde mit der Kursivschrift in Miniaturausgabe rumschlagen.
Okay bei einer neuen Mail hatte ich das tatsächlich noch nicht.
Aber zumindest ist ein konkretes Beispiel wo das auftritt denke ich schon mal hilfreich. Eventuell stimmte da mit der voreingestellten Formatierung bei der neuen Mail etwas nicht.
Bei mir geht bei der neuen Mail jedenfalls alles. Ob mit oder ohne Betreff. Ich hab auch versucht Dinge zu Formatieren. Da klappte bisher alles. Nur eben nicht wenn ich diese minikursiv Formatierung drin hatte.
Aber seltsamer Weise auch erst seit heute. Gestern ging das nämlich auch noch.
Beiträge: 280
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #58, verfasst am 11.05.2017 | 09:18 Uhr
Kann man jetzt RV gar nicht mehr per PN beantworten?
Geht zumindest nicht, kommt immer was von "Text enthält ungültige HTML-Tags", dabei habe ich alles gemacht wie immer. Ohne schnickschnack.
Bin alles andere als begeistert von dem Editor :( Sorry.
Geht zumindest nicht, kommt immer was von "Text enthält ungültige HTML-Tags", dabei habe ich alles gemacht wie immer. Ohne schnickschnack.
Bin alles andere als begeistert von dem Editor :( Sorry.
Beiträge: 182
Rang: Programmheftliebhaber
Ich schließe mich der Mail-Problematik dann grade mal an:
Ich hatte ein ähnliches Problem, dass ich klein und kursiv schreibe, wenn ich vor dem Autor schreibe und mit dann angezeigt wird, dass mit den HTML Tags etwas nicht stimmt. Habe diese Mail dann kopiert und in eine komplett neue eingefügt, das hat nichts gebracht. Dann habe ich den ganzen Spaß in Word kopiert, wo keine einzige Formatierung zu finden ist.
Habe es dann aus Word wieder in den Editor kopieren wollen und siehe da - es ist wieder klein, kursiv und kann nicht abgeschickt werden. Zudem variiert die Größe der Buchstaben - am Anfang ist es groß und irgendwann wird die Schrift kleiner.
Dann habe ich eine komplett neue Mail angefangen und nichts eingefügt und kopiert und dann ging es auch, Schrift war normal und groß, doch habe ich wirklich keine Lust den langen Text komplett 1:1 da hinein ab zu tippen...
/edit: Vielleicht kann man den Editor so erweitern, dass man sehen kann, wie die HTML Tags gesetzt sind? Dann kann man manuell überflüssiges löschen.
Ich hatte ein ähnliches Problem, dass ich klein und kursiv schreibe, wenn ich vor dem Autor schreibe und mit dann angezeigt wird, dass mit den HTML Tags etwas nicht stimmt. Habe diese Mail dann kopiert und in eine komplett neue eingefügt, das hat nichts gebracht. Dann habe ich den ganzen Spaß in Word kopiert, wo keine einzige Formatierung zu finden ist.
Habe es dann aus Word wieder in den Editor kopieren wollen und siehe da - es ist wieder klein, kursiv und kann nicht abgeschickt werden. Zudem variiert die Größe der Buchstaben - am Anfang ist es groß und irgendwann wird die Schrift kleiner.
Dann habe ich eine komplett neue Mail angefangen und nichts eingefügt und kopiert und dann ging es auch, Schrift war normal und groß, doch habe ich wirklich keine Lust den langen Text komplett 1:1 da hinein ab zu tippen...
/edit: Vielleicht kann man den Editor so erweitern, dass man sehen kann, wie die HTML Tags gesetzt sind? Dann kann man manuell überflüssiges löschen.
I am your god.
Accepterar, konsumerar, existerar utan själ.
Accepterar, konsumerar, existerar utan själ.
Administrator
Bezüglich der Fehlermeldung "Text enthält ungültige HTML-Tags" konnten wir bisher zwei mögliche Ursachen finden:
1. Ihr antwortet auf eine Mail und versucht, vor dem Zitat zu schreiben.
Lösung: wir arbeiten an einer Lösung, bitte schreibt bis dahin unter dem Zitat.
wurde geändert, Text über dem Zitat ist jetzt möglich.
2. Ihr benutzt Windows 7, Internet Explorer 11 und Adblock Plus
Das ist ein bekannter Bug bei Adblock Plus, der bisher nicht behoben wurde. Bitte wechselt den Browser oder deaktiviert den Ad-Blocker für fanfiktion.de.
Hier der Bug-Report dazu bei Adblock Plus: https://issues.adblockplus.org/ticket/264
Lösung: wir arbeiten an einer Lösung, bitte schreibt bis dahin unter dem Zitat.
wurde geändert, Text über dem Zitat ist jetzt möglich.
2. Ihr benutzt Windows 7, Internet Explorer 11 und Adblock Plus
Das ist ein bekannter Bug bei Adblock Plus, der bisher nicht behoben wurde. Bitte wechselt den Browser oder deaktiviert den Ad-Blocker für fanfiktion.de.
Hier der Bug-Report dazu bei Adblock Plus: https://issues.adblockplus.org/ticket/264
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 2527
Rang: Schriftsteller
Beitrag #61, verfasst am 11.05.2017 | 14:40 Uhr
Ich habe grade ein Problem wenn ich Private Nachrichten beantworte rutscht irgendwie alles was ich geschrieben habe in eine Zeile sobald ich es abschicke obwohl ich durch drücken von Enter eine Zeile runtergegangen bin, ist das normal?
"Mein Vorteil ist, dass sie denken, dass ich dumm bin!" - "Dein Nachteil ist, dass du es wirklich bist!"
"Idioten haben auf eine idiotische Weise ihre eigenen idiotischen Probleme!" - Sakata Gintoki, Gintama
"Idioten haben auf eine idiotische Weise ihre eigenen idiotischen Probleme!" - Sakata Gintoki, Gintama
Administrator
Beitrag #62, verfasst am 11.05.2017 | 14:59 Uhr
Blaze
Nein, das ist nicht normal und sollte eigentlich auch nicht auftreten. Kannst du uns bitte dein Betriebssystem und deinen Browser sowie deren Versionen mitteilen? Benutzt du Adblocker, und falls ja, welchen?
Hier ist beschrieben, wie du diese Informationen ermitteln kannst: https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportversion
Ich habe grade ein Problem wenn ich Private Nachrichten beantworte rutscht irgendwie alles was ich geschrieben habe in eine Zeile sobald ich es abschicke obwohl ich durch drücken von Enter eine Zeile runtergegangen bin, ist das normal?
Nein, das ist nicht normal und sollte eigentlich auch nicht auftreten. Kannst du uns bitte dein Betriebssystem und deinen Browser sowie deren Versionen mitteilen? Benutzt du Adblocker, und falls ja, welchen?
Hier ist beschrieben, wie du diese Informationen ermitteln kannst: https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportversion
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 280
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #63, verfasst am 11.05.2017 | 16:18 Uhr
-Roman-
Also es ging weder ÜBER, noch UNTER dem Zitat.
Und ich benutze weder Win7, noch IE und was ist adblock bitte? Sorry, da habe ich keine Ahnung von und möchte ehrlich gesagt ungern den Browser wechseln, nur weil ich jetzt auf RVs antworten will. Ist das echt notwendig?
Bezüglich der Fehlermeldung "Text enthält ungültige HTML-Tags" konnten wir bisher zwei mögliche Ursachen finden:1. Ihr antwortet auf eine Mail und versucht, vor dem Zitat zu schreiben.
Lösung: wir arbeiten an einer Lösung, bitte schreibt bis dahin unter dem Zitat.
wurde geändert, Text über dem Zitat ist jetzt möglich.
2. Ihr benutzt Windows 7, Internet Explorer 11 und Adblock Plus
Das ist ein bekannter Bug bei Adblock Plus, der bisher nicht behoben wurde. Bitte wechselt den Browser oder deaktiviert den Ad-Blocker für fanfiktion.de.
Hier der Bug-Report dazu bei Adblock Plus: https://issues.adblockplus.org/ticket/264
Also es ging weder ÜBER, noch UNTER dem Zitat.
Und ich benutze weder Win7, noch IE und was ist adblock bitte? Sorry, da habe ich keine Ahnung von und möchte ehrlich gesagt ungern den Browser wechseln, nur weil ich jetzt auf RVs antworten will. Ist das echt notwendig?
Beiträge: 81958
Rang: Literaturgott
Beitrag #64, verfasst am 11.05.2017 | 16:24 Uhr
der Adblocker ist ein Addon für Browser das verhindert das Werbung angezeigt wird
bei manchen seiten echt praktisch ^^*
bei manchen seiten echt praktisch ^^*
Sometimes you have to lie to protect others.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Beiträge: 2527
Rang: Schriftsteller
-Roman-
Ich habe das Betriebssystem Windows 8 Version 6.3 (Build 9600)
und mein Broswer ist Firefox 39 on Windows 8.1
Ich hoffe das hilft euch vielleicht weiter das Problem taucht nicht jedes mal auf aber ab und zu und ich fand es nur ein wenig seltsam
EDIT: Und ich benutze keinen Adblocker da mich die Werbung nicht sonderlich stört
BlazeIch habe grade ein Problem wenn ich Private Nachrichten beantworte rutscht irgendwie alles was ich geschrieben habe in eine Zeile sobald ich es abschicke obwohl ich durch drücken von Enter eine Zeile runtergegangen bin, ist das normal?
Nein, das ist nicht normal und sollte eigentlich auch nicht auftreten. Kannst du uns bitte dein Betriebssystem und deinen Browser sowie deren Versionen mitteilen? Benutzt du Adblocker, und falls ja, welchen?
Hier ist beschrieben, wie du diese Informationen ermitteln kannst: https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportversion
Ich habe das Betriebssystem Windows 8 Version 6.3 (Build 9600)
und mein Broswer ist Firefox 39 on Windows 8.1
Ich hoffe das hilft euch vielleicht weiter das Problem taucht nicht jedes mal auf aber ab und zu und ich fand es nur ein wenig seltsam
EDIT: Und ich benutze keinen Adblocker da mich die Werbung nicht sonderlich stört
"Mein Vorteil ist, dass sie denken, dass ich dumm bin!" - "Dein Nachteil ist, dass du es wirklich bist!"
"Idioten haben auf eine idiotische Weise ihre eigenen idiotischen Probleme!" - Sakata Gintoki, Gintama
"Idioten haben auf eine idiotische Weise ihre eigenen idiotischen Probleme!" - Sakata Gintoki, Gintama
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #66, verfasst am 11.05.2017 | 21:08 Uhr
-Roman-
Ich arbeite momentan mit dem Browser "Chrome".
Bisher hat diese Funktion wirklich gut geklappt. Aber seit dem neuen Update wird der Text nicht mehr vom Browser gemerkt.
Das finde ich recht schade.
Fairy JaneWas mich vor allem etwas stört ist die Tatsache, dass ein Text nicht zwischengespeichert wird, wenn man (z.B.) aus Versehen seine bereits geschriebene Nachricht verlässt und dann zu dieser zurückkehrt. Es ist wirklich sehr störend und schlecht, dass der gesamte geschriebene Text dann unwiderruflich gelöscht ist und man diesen neu schreiben muss.
Das war zuvor etwas anders. (Zu mindestens bei mir, was mir sehr gut gefallen hat!)
Vielleicht könnt ihr es ja schaffen, so einen Zwischenspeicher der geschriebenen Texte einzurichten/einzuführen. Das wäre wirklich sehr hilfreich und würde Nerven schonen!
Liebe Grüße
Fairy Jane
Eine solche Funktion hat es bei uns nie gegeben. Eventuell hat sich dein Browser den Inhalt des Formulars gemerkt und es dann wieder hergestellt. Das sollte dann beim neuen Editor aber ebenfalls funktionieren.
Welchen Browser hast du denn verwendet?
Ich arbeite momentan mit dem Browser "Chrome".
Bisher hat diese Funktion wirklich gut geklappt. Aber seit dem neuen Update wird der Text nicht mehr vom Browser gemerkt.
Das finde ich recht schade.
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Moin again!
Ich möchte eines gleich vorweg anmerken: Für mich ist das Problem mit der Warnung erledigt, da es weiterhin die Hochladefunktion abseits des Editors geben wird und ich diesen somit nicht nutzen muss. Ich will hier also nicht motzen oder Ähnliches, sondern lediglich – wie Sinn des Threads – einen Fehler bzw. ein Problem mit dem Editor melden.
Interessehalber habe ich es heute nochmal von der Arbeit aus versucht. Das Betriebssystem ist Kubuntu, Browser aktueller Firefox. Die gemeldete Warnung tauchte auch dort auf. Die Meldung kam auch bei leerer Zwischenablage. Als ich den Kollegen, der für die Systeme verantwortlich ist, fragte, ob er weiß, was es damit auf sich hätte, stellte sich heraus, dass er von derselben Meldung an anderer Stelle genervt wird. Da es auch auf der Arbeit keine Software gibt, die die Zwischenablage überwacht, habe ich mal ein wenig tiefer recherchiert, was es mit dieser Meldung auf sich hat und auch bei ein paar Bekannten und Freunden nachgefragt, ob sie das Problem kennen.
Alles, was ich herausfand, führt zum CKEditor bzw. sogar noch zum FCKEditor. Die Bekannten und Freunde, die das Problem kennen, kannten es ebenfalls nur von diesem Editor. Bei ihnen tritt es bei web/gmx.de auf. Auch dort wird der CKEditor genutzt. Das sind die einzigen Plattformen – nun auch eben mit FF.de – die ich nutze, bei denen das Problem besteht. Die Fehlermeldung taucht auch, soweit ich das überblickt habe, nur in direkter oder indirekter Verbindung mit dem CKEditor auf. Ein Bekannter löste das Problem, indem er den IE nutzt. Das habe ich natürlich ebenfalls ausprobiert. Nach einer Bestätigung, dass ich der Seite tatsächlich meine Erlaubnis gebe, auf meine Zwischenablage zuzugreifen, funktioniert der Knopf – die Formatierung zerschießt es aber komplett. Nun wollen wir aber mal ganz ehrlich sein: Den IE zu nutzen darf absolut keine Lösung für das Problem sein. :D
Der Kollege meinte, dass es mit größter Wahrscheinlichkeit an unsauberer Programmierung seitens des Editors liegt. Ich weiß nicht, ob ihr da etwas machen könnt oder wollt – mir ist klar, dass das ein nicht zu unterschätzender Zeitaufwand wäre, vor allem, da ihr das Problem nicht nachstellen könnt. Wir sind auch beide nicht so bewandert in dem Editor, dass wir auch nur ansatzweise darüber sinnieren konnten, was genau zu dem Problem führt, das scheinbar nicht jeder hat – bei uns aber Systemübergreifend vorkommt und ganz offensichtlich auch andere betrifft, wenn auch nicht die Mehrheit.
Ich hatte das Problem übrigens nie mit meinen Blogs. Genutzt wurde zur Erstellung, vor grauer Vorzeit, myblog, später WordPress und aktuell FlatPress. Bei allen dreien kam und kommt der (persönliche Meinung) elegantere und umgänglichere TinyMCE zum Einsatz. Kann mir natürlich vorstellen, dass ihr den aus gutem Grund aussortiert habt. Also auch hier gilt: Keine Kritik, sondern die Anmerkung, dass ich bei dem Editor keine derartigen Probelem habe. Entsprechend kann es imho nicht an meinem System liegen oder den anderen Systemen (und Browsern - außer dem kleinen Kleberfresser), bei denen das Problem auftaucht. Der gemeinsame Nenner ist nämlich immer der (F)CKEditor. Ockham schlägt wieder zu.
Ein anderer Punkt: Auch wenn im Editor die Absätze nun „richtig“ gemacht werden, wird die Absatzformatierung dafür beim Einfügen in Dokumente (Open/Libre Office und Word2016) zerschossen. Bei Open Office muss man die Formatierung wieder auf „Standard“ setzen und bei Word entsprechend die Formatierung löschen, damit alles wieder stimmt. Mag für die meisten bei Nachrichten unwichtig sein (es sei denn man schreibt über die Nachrichtenfunktion lange RPs, kopiert diese in das Schreibprogramm und muss nun jedes Mal entsprechend die Formatierung ändern), aber ich schätze für den künftigen Geschichteneditor wäre es vielleicht doch sinnvoll.
Ich möchte eines gleich vorweg anmerken: Für mich ist das Problem mit der Warnung erledigt, da es weiterhin die Hochladefunktion abseits des Editors geben wird und ich diesen somit nicht nutzen muss. Ich will hier also nicht motzen oder Ähnliches, sondern lediglich – wie Sinn des Threads – einen Fehler bzw. ein Problem mit dem Editor melden.
Interessehalber habe ich es heute nochmal von der Arbeit aus versucht. Das Betriebssystem ist Kubuntu, Browser aktueller Firefox. Die gemeldete Warnung tauchte auch dort auf. Die Meldung kam auch bei leerer Zwischenablage. Als ich den Kollegen, der für die Systeme verantwortlich ist, fragte, ob er weiß, was es damit auf sich hätte, stellte sich heraus, dass er von derselben Meldung an anderer Stelle genervt wird. Da es auch auf der Arbeit keine Software gibt, die die Zwischenablage überwacht, habe ich mal ein wenig tiefer recherchiert, was es mit dieser Meldung auf sich hat und auch bei ein paar Bekannten und Freunden nachgefragt, ob sie das Problem kennen.
Alles, was ich herausfand, führt zum CKEditor bzw. sogar noch zum FCKEditor. Die Bekannten und Freunde, die das Problem kennen, kannten es ebenfalls nur von diesem Editor. Bei ihnen tritt es bei web/gmx.de auf. Auch dort wird der CKEditor genutzt. Das sind die einzigen Plattformen – nun auch eben mit FF.de – die ich nutze, bei denen das Problem besteht. Die Fehlermeldung taucht auch, soweit ich das überblickt habe, nur in direkter oder indirekter Verbindung mit dem CKEditor auf. Ein Bekannter löste das Problem, indem er den IE nutzt. Das habe ich natürlich ebenfalls ausprobiert. Nach einer Bestätigung, dass ich der Seite tatsächlich meine Erlaubnis gebe, auf meine Zwischenablage zuzugreifen, funktioniert der Knopf – die Formatierung zerschießt es aber komplett. Nun wollen wir aber mal ganz ehrlich sein: Den IE zu nutzen darf absolut keine Lösung für das Problem sein. :D
Der Kollege meinte, dass es mit größter Wahrscheinlichkeit an unsauberer Programmierung seitens des Editors liegt. Ich weiß nicht, ob ihr da etwas machen könnt oder wollt – mir ist klar, dass das ein nicht zu unterschätzender Zeitaufwand wäre, vor allem, da ihr das Problem nicht nachstellen könnt. Wir sind auch beide nicht so bewandert in dem Editor, dass wir auch nur ansatzweise darüber sinnieren konnten, was genau zu dem Problem führt, das scheinbar nicht jeder hat – bei uns aber Systemübergreifend vorkommt und ganz offensichtlich auch andere betrifft, wenn auch nicht die Mehrheit.
Ich hatte das Problem übrigens nie mit meinen Blogs. Genutzt wurde zur Erstellung, vor grauer Vorzeit, myblog, später WordPress und aktuell FlatPress. Bei allen dreien kam und kommt der (persönliche Meinung) elegantere und umgänglichere TinyMCE zum Einsatz. Kann mir natürlich vorstellen, dass ihr den aus gutem Grund aussortiert habt. Also auch hier gilt: Keine Kritik, sondern die Anmerkung, dass ich bei dem Editor keine derartigen Probelem habe. Entsprechend kann es imho nicht an meinem System liegen oder den anderen Systemen (und Browsern - außer dem kleinen Kleberfresser), bei denen das Problem auftaucht. Der gemeinsame Nenner ist nämlich immer der (F)CKEditor. Ockham schlägt wieder zu.
Ein anderer Punkt: Auch wenn im Editor die Absätze nun „richtig“ gemacht werden, wird die Absatzformatierung dafür beim Einfügen in Dokumente (Open/Libre Office und Word2016) zerschossen. Bei Open Office muss man die Formatierung wieder auf „Standard“ setzen und bei Word entsprechend die Formatierung löschen, damit alles wieder stimmt. Mag für die meisten bei Nachrichten unwichtig sein (es sei denn man schreibt über die Nachrichtenfunktion lange RPs, kopiert diese in das Schreibprogramm und muss nun jedes Mal entsprechend die Formatierung ändern), aber ich schätze für den künftigen Geschichteneditor wäre es vielleicht doch sinnvoll.
Beiträge: 805
Rang: Zeitungskorrespondent
Tutorial-Autor
Beitrag #68, verfasst am 12.05.2017 | 04:27 Uhr
Bei der Verwendung des Editors mit meinem Handy (Windows Phone, Lumina 630; Browser IE) ist der Button zum Maximieren des Fensters grau unterlegt und nicht verwendbar. Dadurch, dass mir der Text im Fenster in einer großen Schriftgröße angezeigt wird, sehe ich leider nur zwei Zeilen meines Textes. (Wollte das nur der Vollständigkeit halber listen, wird sich durch das responsive design wahrscheinlich sowieso ändern?)
Ein Vorschlag zu den neuen Smileys: Wäre es möglich eine zusätzliche Rubrik "häufig gewählt"/"Standard" zu erstellen in der ein Set von ca. 30-40 Standardsmileys angelehnt an die bisherige Auswahl gesetzt wird. Alternativ könnte man auch über alle User sie am häufig genutzten Smileys ermitteln (wobei hoffentlich eine vernünftige Auswahl rauskommt), falls das einfacher ist. Die Funktion wäre für Leute praktisch, die nur selten und sparsam Emoticons verwenden, sodass es angenehmer ist ein kleines Standardsortiment auf einen Blick zu haben, als eine riesige Auswahl.
Ein Vorschlag zu den neuen Smileys: Wäre es möglich eine zusätzliche Rubrik "häufig gewählt"/"Standard" zu erstellen in der ein Set von ca. 30-40 Standardsmileys angelehnt an die bisherige Auswahl gesetzt wird. Alternativ könnte man auch über alle User sie am häufig genutzten Smileys ermitteln (wobei hoffentlich eine vernünftige Auswahl rauskommt), falls das einfacher ist. Die Funktion wäre für Leute praktisch, die nur selten und sparsam Emoticons verwenden, sodass es angenehmer ist ein kleines Standardsortiment auf einen Blick zu haben, als eine riesige Auswahl.
<(^^<) (>^^)> \(^o^)/
Administrator
Beitrag #69, verfasst am 12.05.2017 | 10:44 Uhr
Dominatrix
Nein, nur wenn Punkt 2 so auf dich zutrifft. Ansonsten ist das Problem in deinem Fall ein anderes und du brauchst erstmal nichts machen. Wir arbeiten noch daran.
-Roman-Bezüglich der Fehlermeldung "Text enthält ungültige HTML-Tags" konnten wir bisher zwei mögliche Ursachen finden:1. Ihr antwortet auf eine Mail und versucht, vor dem Zitat zu schreiben.
Lösung: wir arbeiten an einer Lösung, bitte schreibt bis dahin unter dem Zitat.
wurde geändert, Text über dem Zitat ist jetzt möglich.
2. Ihr benutzt Windows 7, Internet Explorer 11 und Adblock Plus
Das ist ein bekannter Bug bei Adblock Plus, der bisher nicht behoben wurde. Bitte wechselt den Browser oder deaktiviert den Ad-Blocker für fanfiktion.de.
Hier der Bug-Report dazu bei Adblock Plus: https://issues.adblockplus.org/ticket/264
Also es ging weder ÜBER, noch UNTER dem Zitat.
Und ich benutze weder Win7, noch IE und was ist adblock bitte? Sorry, da habe ich keine Ahnung von und möchte ehrlich gesagt ungern den Browser wechseln, nur weil ich jetzt auf RVs antworten will. Ist das echt notwendig?
Nein, nur wenn Punkt 2 so auf dich zutrifft. Ansonsten ist das Problem in deinem Fall ein anderes und du brauchst erstmal nichts machen. Wir arbeiten noch daran.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Blaze
Bitte aktualisiere unbedingt deinen Firefox Browser auf die aktuelle Version. Firefox 39 ist über 2 Jahre alt. Das könnte dein Problem evt. lösen. Es wäre aber auch so aus sicherheitstechnischen Gründen sehr anzuraten. Man sollte sich heutzutage niemals mit veralteten Browsern durchs Web bewegen.
Und danke, das du keinen Adblocker benutzt und uns somit hilfst, FF.de weiter zu entwickeln. 🙂
-Roman-BlazeIch habe grade ein Problem wenn ich Private Nachrichten beantworte rutscht irgendwie alles was ich geschrieben habe in eine Zeile sobald ich es abschicke obwohl ich durch drücken von Enter eine Zeile runtergegangen bin, ist das normal?
Nein, das ist nicht normal und sollte eigentlich auch nicht auftreten. Kannst du uns bitte dein Betriebssystem und deinen Browser sowie deren Versionen mitteilen? Benutzt du Adblocker, und falls ja, welchen?
Hier ist beschrieben, wie du diese Informationen ermitteln kannst: https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportversion
Ich habe das Betriebssystem Windows 8 Version 6.3 (Build 9600)
und mein Broswer ist Firefox 39 on Windows 8.1
Ich hoffe das hilft euch vielleicht weiter das Problem taucht nicht jedes mal auf aber ab und zu und ich fand es nur ein wenig seltsam
EDIT: Und ich benutze keinen Adblocker da mich die Werbung nicht sonderlich stört
Bitte aktualisiere unbedingt deinen Firefox Browser auf die aktuelle Version. Firefox 39 ist über 2 Jahre alt. Das könnte dein Problem evt. lösen. Es wäre aber auch so aus sicherheitstechnischen Gründen sehr anzuraten. Man sollte sich heutzutage niemals mit veralteten Browsern durchs Web bewegen.
Und danke, das du keinen Adblocker benutzt und uns somit hilfst, FF.de weiter zu entwickeln. 🙂
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #71, verfasst am 12.05.2017 | 10:48 Uhr
Fairy Jane
Hmmmm, das ist komisch. Wir schauen mal, ob wir dazu eine Ursache finden können.
-Roman-Fairy JaneWas mich vor allem etwas stört ist die Tatsache, dass ein Text nicht zwischengespeichert wird, wenn man (z.B.) aus Versehen seine bereits geschriebene Nachricht verlässt und dann zu dieser zurückkehrt. Es ist wirklich sehr störend und schlecht, dass der gesamte geschriebene Text dann unwiderruflich gelöscht ist und man diesen neu schreiben muss.
Das war zuvor etwas anders. (Zu mindestens bei mir, was mir sehr gut gefallen hat!)
Vielleicht könnt ihr es ja schaffen, so einen Zwischenspeicher der geschriebenen Texte einzurichten/einzuführen. Das wäre wirklich sehr hilfreich und würde Nerven schonen!
Liebe Grüße
Fairy Jane
Eine solche Funktion hat es bei uns nie gegeben. Eventuell hat sich dein Browser den Inhalt des Formulars gemerkt und es dann wieder hergestellt. Das sollte dann beim neuen Editor aber ebenfalls funktionieren.
Welchen Browser hast du denn verwendet?
Ich arbeite momentan mit dem Browser "Chrome".
Bisher hat diese Funktion wirklich gut geklappt. Aber seit dem neuen Update wird der Text nicht mehr vom Browser gemerkt.
Das finde ich recht schade.
Hmmmm, das ist komisch. Wir schauen mal, ob wir dazu eine Ursache finden können.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Sternenpflueckerin
Die Warnung bezieht sich auf eine Funktion des Browsers, die aus Sicherheitsgründen das Einfügen aus der Zwischenablage verhindert. Das ist eine reine Einstellungssache im Browser. Wenn dich die Meldung stört, kannst du das im den Browseroptionen gern ausschalten. Wir haben es mit den aktuellen Standardinstallationen von Chrome, Firefox, IE, Edge, Safari und Opera unter Windows 10 und Linux getestet. In keinem Fall trat diese Warnung dort auf.
Das Verschwinden der Formatierungen konnten wir auch in keinem der oben genannten Fälle nachvollziehen. Auch hier greift irgendwo eine Funktionalität, die auf Browsereinstellungen, Addons oder Zusatztools im Betriebssystem beruht. Standardmäßig wird kein Programm irgendwelche Formatierungen aus der Zwischenablage entfernen.
Du kannst ja mal mit einem Firefox Portable probieren. Den musst du nicht installieren, und der hat korrekte Voreinstellungen. Tritt das Problem dort auch auf, ohne das du irgendwelche Optionen verändert hast, ist der Schuldige eher im Bereich des Betriebssystems oder anderer Programme, die bei dir laufen, zu suchen.
Sternenpflueckerin
Naja, im Prinzip machen wir sie aufgrund der vielen Beschwerden jetzt beim Schreiben "falsch" herum. Enter ist in jeder Textverarbeitung eigentlich Absatz und Shift+Enter ist Zeilenumbruch. Dadurch kommt das natürlich so zustande, wenn man aus einer Textverarbeitung einfügt.
Sternenpflueckerin
Ich war an der Auswahl des Editors nicht beteiligt, ich weiß aber das lange recherchiert und getestet wurde. Daher gehe ich mal davon aus, das es bei TinyMCE irgendwelche anderen Probleme gab.
Interessehalber habe ich es heute nochmal von der Arbeit aus versucht. Das Betriebssystem ist Kubuntu, Browser aktueller Firefox. Die gemeldete Warnung tauchte auch dort auf. Die Meldung kam auch bei leerer Zwischenablage.
Die Warnung bezieht sich auf eine Funktion des Browsers, die aus Sicherheitsgründen das Einfügen aus der Zwischenablage verhindert. Das ist eine reine Einstellungssache im Browser. Wenn dich die Meldung stört, kannst du das im den Browseroptionen gern ausschalten. Wir haben es mit den aktuellen Standardinstallationen von Chrome, Firefox, IE, Edge, Safari und Opera unter Windows 10 und Linux getestet. In keinem Fall trat diese Warnung dort auf.
Das Verschwinden der Formatierungen konnten wir auch in keinem der oben genannten Fälle nachvollziehen. Auch hier greift irgendwo eine Funktionalität, die auf Browsereinstellungen, Addons oder Zusatztools im Betriebssystem beruht. Standardmäßig wird kein Programm irgendwelche Formatierungen aus der Zwischenablage entfernen.
Du kannst ja mal mit einem Firefox Portable probieren. Den musst du nicht installieren, und der hat korrekte Voreinstellungen. Tritt das Problem dort auch auf, ohne das du irgendwelche Optionen verändert hast, ist der Schuldige eher im Bereich des Betriebssystems oder anderer Programme, die bei dir laufen, zu suchen.
Sternenpflueckerin
Ein anderer Punkt: Auch wenn im Editor die Absätze nun „richtig“ gemacht werden, wird die Absatzformatierung dafür beim Einfügen in Dokumente (Open/Libre Office und Word2016) zerschossen. Bei Open Office muss man die Formatierung wieder auf „Standard“ setzen und bei Word entsprechend die Formatierung löschen, damit alles wieder stimmt. Mag für die meisten bei Nachrichten unwichtig sein (es sei denn man schreibt über die Nachrichtenfunktion lange RPs, kopiert diese in das Schreibprogramm und muss nun jedes Mal entsprechend die Formatierung ändern), aber ich schätze für den künftigen Geschichteneditor wäre es vielleicht doch sinnvoll.
Naja, im Prinzip machen wir sie aufgrund der vielen Beschwerden jetzt beim Schreiben "falsch" herum. Enter ist in jeder Textverarbeitung eigentlich Absatz und Shift+Enter ist Zeilenumbruch. Dadurch kommt das natürlich so zustande, wenn man aus einer Textverarbeitung einfügt.
Sternenpflueckerin
Ich hatte das Problem übrigens nie mit meinen Blogs. Genutzt wurde zur Erstellung, vor grauer Vorzeit, myblog, später WordPress und aktuell FlatPress. Bei allen dreien kam und kommt der (persönliche Meinung) elegantere und umgänglichere TinyMCE zum Einsatz. Kann mir natürlich vorstellen, dass ihr den aus gutem Grund aussortiert habt.
Ich war an der Auswahl des Editors nicht beteiligt, ich weiß aber das lange recherchiert und getestet wurde. Daher gehe ich mal davon aus, das es bei TinyMCE irgendwelche anderen Probleme gab.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #73, verfasst am 12.05.2017 | 11:11 Uhr
Miu Jones
Ja, das mit den Smileys hat mich auch schon genervt. Da werden wir auf alle Fälle nochmal schauen, ob sich das verbessern lässt.
Der Maximize-Button ist bei älteren oder nicht kompatiblen Browsern deaktiviert. Auf alten iPhones geht er auch nicht. Und mit einem Windows-Smartphone hast du faktisch "nicht kompatibel" abonniert. ;) Im aktuellen IE funktioniert es, wahrscheinlich ist der auf deinem Smartphone aber nicht mehr der Neueste. Kannst du Chrome auf dem Windows-Phone installieren? Das wäre ohnehin die bessere Wahl als der IE.
Bei der Verwendung des Editors mit meinem Handy (Windows Phone, Lumina 630; Browser IE) ist der Button zum Maximieren des Fensters grau unterlegt und nicht verwendbar. Dadurch, dass mir der Text im Fenster in einer großen Schriftgröße angezeigt wird, sehe ich leider nur zwei Zeilen meines Textes. (Wollte das nur der Vollständigkeit halber listen, wird sich durch das responsive design wahrscheinlich sowieso ändern?)
Ein Vorschlag zu den neuen Smileys: Wäre es möglich eine zusätzliche Rubrik "häufig gewählt"/"Standard" zu erstellen in der ein Set von ca. 30-40 Standardsmileys angelehnt an die bisherige Auswahl gesetzt wird. Alternativ könnte man auch über alle User sie am häufig genutzten Smileys ermitteln (wobei hoffentlich eine vernünftige Auswahl rauskommt), falls das einfacher ist. Die Funktion wäre für Leute praktisch, die nur selten und sparsam Emoticons verwenden, sodass es angenehmer ist ein kleines Standardsortiment auf einen Blick zu haben, als eine riesige Auswahl.
Ja, das mit den Smileys hat mich auch schon genervt. Da werden wir auf alle Fälle nochmal schauen, ob sich das verbessern lässt.
Der Maximize-Button ist bei älteren oder nicht kompatiblen Browsern deaktiviert. Auf alten iPhones geht er auch nicht. Und mit einem Windows-Smartphone hast du faktisch "nicht kompatibel" abonniert. ;) Im aktuellen IE funktioniert es, wahrscheinlich ist der auf deinem Smartphone aber nicht mehr der Neueste. Kannst du Chrome auf dem Windows-Phone installieren? Das wäre ohnehin die bessere Wahl als der IE.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 259
Rang: Spiegelleser
Beitrag #74, verfasst am 12.05.2017 | 11:59 Uhr
Jo, die Fehlermeldung bezüglich falscher html-tags habe ich auch. Benutze Chrome, Windows 10 und ublock origin - ob letzterer an oder aus ist, macht aber keinen Unterschied, habe ich schon überprüft.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Was mir vorhin aufgefallen ist, ist das man die Links jetzt extra einfügen muss was etwas umständlich ist wenn mur nur schnell etwas schreiben will oder wenn man schon einen größeren Text geschrieben hat und an einer bestimmten stelle einen Link einfügen will. Gibt es eine Möglichkeit das man durch normales einfügen wieder normale Links haben könnte oder ist das in diesem Editor nicht möglich?
Ausserdem öffnen sich die Links im gleichen Tab in dem die Mail war was ich mir vorstellen kann etwas frustrierend auf dem Handy sein kann, ich meine es ist schon nervig auf dem Computer.
Ausserdem öffnen sich die Links im gleichen Tab in dem die Mail war was ich mir vorstellen kann etwas frustrierend auf dem Handy sein kann, ich meine es ist schon nervig auf dem Computer.