FanFiktion.de - Forum / Support - Fragen, Probleme, Vorschläge / Neuer Texteditor: Probleme, Fehler, Hinweise
Autor
Beitrag
Administrator
Beitrag #76, verfasst am 12.05.2017 | 14:08 Uhr
Flammenfeder
Ja, das Problem dürfte auch nur Adblock betreffen.
Hast du immer den Fehler oder nur beim Zitieren/Antworten?
Jo, die Fehlermeldung bezüglich falscher html-tags habe ich auch. Benutze Chrome, Windows 10 und ublock origin - ob letzterer an oder aus ist, macht aber keinen Unterschied, habe ich schon überprüft.
Ja, das Problem dürfte auch nur Adblock betreffen.
Hast du immer den Fehler oder nur beim Zitieren/Antworten?
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #77, verfasst am 12.05.2017 | 14:12 Uhr
Pink Joker
Wenn ich einen Text mit Links hineinkopiere, bleiben die bei mir bestehen.
Pink Joker
Das schauen wir uns an. Bin mir jetzt aber gar nicht sicher, wie das beim alten Editor war. 😟
Was mir vorhin aufgefallen ist, ist das man die Links jetzt extra einfügen muss was etwas umständlich ist wenn mur nur schnell etwas schreiben will oder wenn man schon einen größeren Text geschrieben hat und an einer bestimmten stelle einen Link einfügen will. Gibt es eine Möglichkeit das man durch normales einfügen wieder normale Links haben könnte oder ist das in diesem Editor nicht möglich?
Wenn ich einen Text mit Links hineinkopiere, bleiben die bei mir bestehen.
Pink Joker
Ausserdem öffnen sich die Links im gleichen Tab in dem die Mail war was ich mir vorstellen kann etwas frustrierend auf dem Handy sein kann, ich meine es ist schon nervig auf dem Computer.
Das schauen wir uns an. Bin mir jetzt aber gar nicht sicher, wie das beim alten Editor war. 😟
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #78, verfasst am 12.05.2017 | 14:58 Uhr
-Roman-
Es scheint beim ersten hattest du mich etwas falsch verstanden, das Problem ist nicht das sie sich nicht einfügen lassen. Wenn ich z.B. auf eine neue Mail antworte und ich einen Link einfügen will mache ich das normalerweise auf die Rechtsklick/Einfügen-weise. Jetzt wenn ich das mache taucht der Link in der Mail auf aber die Person die den Link bekommt kann nicht draufklicken um zu der Seite zu gelangen und muss ihn umständlich öffnen. (Mit Rechtsklick/Neuer Tab oder Link kopieren/In neuen Tab einfügen)
Es gibt zwar den extra "Link Einfügen" part im Editor aber wenn man z.B. 5 Links hat ist es etwas nervig für jeden Link den part des Editors benutzen zu müssen.
Ich hoffe du kannst jetzt nachvollziehen was ich meine, ich schätze ich hätte etwas genauer schreiben sollen was ich meinte.
Und beim alten Editor hatte sich immer ein neuer Tab geöffnet. Ich fand das sehr praktisch wenn man mehrere Links aufeinmal geschickt bekommen hatte, dann konnte man alle öffnen und schnell draufschauen. Jetzt öffnet sich der Link im gleichen Tab und dann muss man wieder zurück, mit mehreren Links ist das doch ein ganzschönes hin und her.
Pink JokerWas mir vorhin aufgefallen ist, ist das man die Links jetzt extra einfügen muss was etwas umständlich ist wenn mur nur schnell etwas schreiben will oder wenn man schon einen größeren Text geschrieben hat und an einer bestimmten stelle einen Link einfügen will. Gibt es eine Möglichkeit das man durch normales einfügen wieder normale Links haben könnte oder ist das in diesem Editor nicht möglich?
Wenn ich einen Text mit Links hineinkopiere, bleiben die bei mir bestehen.
Pink JokerAusserdem öffnen sich die Links im gleichen Tab in dem die Mail war was ich mir vorstellen kann etwas frustrierend auf dem Handy sein kann, ich meine es ist schon nervig auf dem Computer.
Das schauen wir uns an. Bin mir jetzt aber gar nicht sicher, wie das beim alten Editor war. 😟
Es scheint beim ersten hattest du mich etwas falsch verstanden, das Problem ist nicht das sie sich nicht einfügen lassen. Wenn ich z.B. auf eine neue Mail antworte und ich einen Link einfügen will mache ich das normalerweise auf die Rechtsklick/Einfügen-weise. Jetzt wenn ich das mache taucht der Link in der Mail auf aber die Person die den Link bekommt kann nicht draufklicken um zu der Seite zu gelangen und muss ihn umständlich öffnen. (Mit Rechtsklick/Neuer Tab oder Link kopieren/In neuen Tab einfügen)
Es gibt zwar den extra "Link Einfügen" part im Editor aber wenn man z.B. 5 Links hat ist es etwas nervig für jeden Link den part des Editors benutzen zu müssen.
Ich hoffe du kannst jetzt nachvollziehen was ich meine, ich schätze ich hätte etwas genauer schreiben sollen was ich meinte.
Und beim alten Editor hatte sich immer ein neuer Tab geöffnet. Ich fand das sehr praktisch wenn man mehrere Links aufeinmal geschickt bekommen hatte, dann konnte man alle öffnen und schnell draufschauen. Jetzt öffnet sich der Link im gleichen Tab und dann muss man wieder zurück, mit mehreren Links ist das doch ein ganzschönes hin und her.
Beiträge: 81958
Rang: Literaturgott
Beitrag #79, verfasst am 12.05.2017 | 17:16 Uhr
Ich habe auch ein Problem mit dem verlinken.
Ich wollte gerade über die neue Funktion in eine PM zwei Links einsetzen.
als ich die PM dann aber absenden wollte kam die Ansage von wegen ungültigen HTML Tags
als ich die Links dann aber nur als Text gesetzt hab, also nicht anklickbar, ging es.
ich nutze Win10 und Google Chrome, kein Addblock
Ich wollte gerade über die neue Funktion in eine PM zwei Links einsetzen.
als ich die PM dann aber absenden wollte kam die Ansage von wegen ungültigen HTML Tags
als ich die Links dann aber nur als Text gesetzt hab, also nicht anklickbar, ging es.
ich nutze Win10 und Google Chrome, kein Addblock
Sometimes you have to lie to protect others.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #80, verfasst am 12.05.2017 | 23:10 Uhr
-Roman-
Und diese Sicherheitswarnung taucht bei mir, system- und browserübergreifend, bei der Nutzung von zwei Editoren nur beim CK auf. Bevor ich meinen letzten Eintrag schrieb, habe ich alle Einstellungssachen im Browser ausprobiert - inklusive Gepfusche in der Config und der Erstellung einer User.js - nichts davon hat geholfen. Ich habe sogar einige Sicherheitsprotokolle deaktiviert, nur um ganz sicher zu gehen.
-Roman-
Zweiteres ist mir bewusst, umso mysteriöser finde ich das Ganze. Addons nutze ich genau eines. Es macht keinen Unterschied bei der Suche der zusätzlichen Problemursache, ob es installiert/aktiviert ist oder nicht. Zusatztools nutze ich keine. Meine Systeme setze ich selbst auf, entsprechend wüsste ich von Zusatztools, weil ich die Systeme so sauber wie nur möglich halte. Sicherheitshalber habe ich dennoch alles überprüft, was in Frage kam - nichts davon war vorhanden.
-Roman-
Ich habe erst an den Voreinstellungen herumgepfuscht, als ich mich auf die Problemsuche machte. Dennoch habe ich Deinen Tipp befolgt: Problem besteht. Für mich ist nun die Frage, welches Betriebssystem es betrifft, weil es vier verschiedene waren. Ich habe das Ganze auch einfach mal auf die Spitze getrieben und Linux und Win10 komplett sauber installiert. Alles, inklusive der genutzten Browser, erst schön Vanilla gehalten. Problem blieb. Jegliche Sicherheitsfunktionen der Browser und einiges an den Systemen manipuliert. Problem blieb bestehen. Ich denke ich kann Sys und "andere Programme" nun endgültig ausschließen. So wenig, wie ihr den Fehler nachstellen könnt, so wenig werde ich ihn los - es sei denn ich nutze den IE, was ich allerdings nicht vorhabe. War ein spannender Ausflug, auch wenn wir alle danach genau so ahnungslos sind, wie zuvor. Ich lass es an der Stelle auch mal bleiben, weil ich nicht weiß, was ich noch anstellen kann, um herauszufinden, was genau die Sicherheitswarnung auslöst.
Ein Lichtblick: Früher, das fiel mir heute nach dem Plattmachen der neuinstallierten Testsysteme wieder ein, bekam ich die Meldung beim CKEditor nicht nur beim Knopf-Einfügen, sondern auch beim Einfügen durch die Tastenkombination. Offenbar wurde in der Richtung etwas verbessert, das geht immerhin mittlerweile. Also werden sie es sicherlich irgendwann auch schaffen, dass auch das Knopf-Einfügen nicht mehr als Sicherheitsrisiko eingestuft wird. Sollte ich noch zufällig auf die Lösung des ominösen Problems kommen, geb ich Bescheid. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass mal mehr Leute davon geplagt werden und sich darüber beschweren sollten. (; Sorry für die Mühe.
Die Warnung bezieht sich auf eine Funktion des Browsers, die aus Sicherheitsgründen das Einfügen aus der Zwischenablage verhindert. Das ist eine reine Einstellungssache im Browser. Wenn dich die Meldung stört, kannst du das im den Browseroptionen gern ausschalten.
Und diese Sicherheitswarnung taucht bei mir, system- und browserübergreifend, bei der Nutzung von zwei Editoren nur beim CK auf. Bevor ich meinen letzten Eintrag schrieb, habe ich alle Einstellungssachen im Browser ausprobiert - inklusive Gepfusche in der Config und der Erstellung einer User.js - nichts davon hat geholfen. Ich habe sogar einige Sicherheitsprotokolle deaktiviert, nur um ganz sicher zu gehen.
-Roman-
Auch hier greift irgendwo eine Funktionalität, die auf Browsereinstellungen, Addons oder Zusatztools im Betriebssystem beruht. Standardmäßig wird kein Programm irgendwelche Formatierungen aus der Zwischenablage entfernen.
Zweiteres ist mir bewusst, umso mysteriöser finde ich das Ganze. Addons nutze ich genau eines. Es macht keinen Unterschied bei der Suche der zusätzlichen Problemursache, ob es installiert/aktiviert ist oder nicht. Zusatztools nutze ich keine. Meine Systeme setze ich selbst auf, entsprechend wüsste ich von Zusatztools, weil ich die Systeme so sauber wie nur möglich halte. Sicherheitshalber habe ich dennoch alles überprüft, was in Frage kam - nichts davon war vorhanden.
-Roman-
Du kannst ja mal mit einem Firefox Portable probieren. Den musst du nicht installieren, und der hat korrekte Voreinstellungen. Tritt das Problem dort auch auf, ohne das du irgendwelche Optionen verändert hast, ist der Schuldige eher im Bereich des Betriebssystems oder anderer Programme, die bei dir laufen, zu suchen.
Ich habe erst an den Voreinstellungen herumgepfuscht, als ich mich auf die Problemsuche machte. Dennoch habe ich Deinen Tipp befolgt: Problem besteht. Für mich ist nun die Frage, welches Betriebssystem es betrifft, weil es vier verschiedene waren. Ich habe das Ganze auch einfach mal auf die Spitze getrieben und Linux und Win10 komplett sauber installiert. Alles, inklusive der genutzten Browser, erst schön Vanilla gehalten. Problem blieb. Jegliche Sicherheitsfunktionen der Browser und einiges an den Systemen manipuliert. Problem blieb bestehen. Ich denke ich kann Sys und "andere Programme" nun endgültig ausschließen. So wenig, wie ihr den Fehler nachstellen könnt, so wenig werde ich ihn los - es sei denn ich nutze den IE, was ich allerdings nicht vorhabe. War ein spannender Ausflug, auch wenn wir alle danach genau so ahnungslos sind, wie zuvor. Ich lass es an der Stelle auch mal bleiben, weil ich nicht weiß, was ich noch anstellen kann, um herauszufinden, was genau die Sicherheitswarnung auslöst.
Ein Lichtblick: Früher, das fiel mir heute nach dem Plattmachen der neuinstallierten Testsysteme wieder ein, bekam ich die Meldung beim CKEditor nicht nur beim Knopf-Einfügen, sondern auch beim Einfügen durch die Tastenkombination. Offenbar wurde in der Richtung etwas verbessert, das geht immerhin mittlerweile. Also werden sie es sicherlich irgendwann auch schaffen, dass auch das Knopf-Einfügen nicht mehr als Sicherheitsrisiko eingestuft wird. Sollte ich noch zufällig auf die Lösung des ominösen Problems kommen, geb ich Bescheid. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass mal mehr Leute davon geplagt werden und sich darüber beschweren sollten. (; Sorry für die Mühe.
Beiträge: 1670
Rang: Journalist
Beitrag #81, verfasst am 13.05.2017 | 13:48 Uhr
Sternenpflueckerin
Kann das "Problem" replizieren, sowohl auf Desktop als auch auf Laptop in allen drei Browsern (Chrome, Oper, Edge) und mit aktiviertem und deaktiviertem Kaspersky und Firewall auf Win 10 Edu N. Zum System neuaufsetzen habe ich gerade keine Lust, von daher kann ich nicht sagen, ob es an den Standardeinstellungen liegt. Bisher hatte ich diese Meldung aber nirgends sonst.
Mir ist aufgefallen, dass aufeinanderfolgende Enter oder Shift-Enter zu einem gekürzt werden.
Und weder beim harten noch beim weichen Absatz, der Zeilenabstand genutzt wird, wie im Fließtest (der eh schon verdammt groß ist 1,5 Zeilen gefühlt).
Ich schreibe meine Nachrichten in OneNote vor und dort gibt es keinen Unterschied zwischen hart und weich. Das Gruppieren ist damit sichtlich eingeschränkt.
Mir graut es jetzt schon vor der Veröffentlichung neuer Kapitel, weil ich direkt von Anfang dazu übergangen bin, dopplete Absätze für "harte" und einfache für "weiche" zu nutzen, weil das im Editor den gewünschten Effekt brachte, jetzt ist das nicht mehr so und es wird einfach nur noch ein riesiger Batzen, der aufgrund der Änderungen zwischen Fließtest und Absatz auch noch merkwürdig geteilt wird.
-Roman-Die Warnung bezieht sich auf eine Funktion des Browsers, die aus Sicherheitsgründen das Einfügen aus der Zwischenablage verhindert. Das ist eine reine Einstellungssache im Browser. Wenn dich die Meldung stört, kannst du das im den Browseroptionen gern ausschalten.
Und diese Sicherheitswarnung taucht bei mir, system- und browserübergreifend, bei der Nutzung von zwei Editoren nur beim CK auf. Bevor ich meinen letzten Eintrag schrieb, habe ich alle Einstellungssachen im Browser ausprobiert - inklusive Gepfusche in der Config und der Erstellung einer User.js - nichts davon hat geholfen. Ich habe sogar einige Sicherheitsprotokolle deaktiviert, nur um ganz sicher zu gehen.
Kann das "Problem" replizieren, sowohl auf Desktop als auch auf Laptop in allen drei Browsern (Chrome, Oper, Edge) und mit aktiviertem und deaktiviertem Kaspersky und Firewall auf Win 10 Edu N. Zum System neuaufsetzen habe ich gerade keine Lust, von daher kann ich nicht sagen, ob es an den Standardeinstellungen liegt. Bisher hatte ich diese Meldung aber nirgends sonst.
Mir ist aufgefallen, dass aufeinanderfolgende Enter oder Shift-Enter zu einem gekürzt werden.
Und weder beim harten noch beim weichen Absatz, der Zeilenabstand genutzt wird, wie im Fließtest (der eh schon verdammt groß ist 1,5 Zeilen gefühlt).
Ich schreibe meine Nachrichten in OneNote vor und dort gibt es keinen Unterschied zwischen hart und weich. Das Gruppieren ist damit sichtlich eingeschränkt.
Mir graut es jetzt schon vor der Veröffentlichung neuer Kapitel, weil ich direkt von Anfang dazu übergangen bin, dopplete Absätze für "harte" und einfache für "weiche" zu nutzen, weil das im Editor den gewünschten Effekt brachte, jetzt ist das nicht mehr so und es wird einfach nur noch ein riesiger Batzen, der aufgrund der Änderungen zwischen Fließtest und Absatz auch noch merkwürdig geteilt wird.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #82, verfasst am 13.05.2017 | 14:18 Uhr
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich aus Word einen Text einfüge, übernimmt es ja die Formatierung. Aber nicht den Zeilenabstand.
Das Problem bei allen Word nach 07 ist, dass es bei einem normalen Enter, einen Absatz einfügt (dieser sieht aber bei der richtigen Formatierung nicht aus wie ein Absatz)
Es entstehen also beim Einfügen des Textes wieder solche riesigen Zeilenumbrüche, wie es vorher beim Schreiben der Fall war. Was ja zum Glück behoben wurde.
Soweit ich weiß kann man das bei Word nicht ändern. Das versuche ich schon seit Jahren und kenne viele die das selbe Problem haben. Es geht eben nur, indem man der Formatierung sagt, es soll den Zeilenabstand auf 0 setzen.
Wie gesagt wird dieser Zeilenabstand aber beim Reinkopieren nicht übernommen. Daher entstehen wieder riesige Lücken.
Ich glaube wenn der Editor später auch bei den Geschichten eingesetzt wird und man aus Word seine Geschichten reinkopiert, werden dann die ersten wieder wegen des Absatzes, bzw riesigen Zeilenabstand kommen.
Scheinbar übernimmt der Editor dann wohl auch nicht alle Formatierungen von Word, sonst würde das nicht so aussehen, wie es aussieht.
Kann man da iwas gegen machen?
Bzw hat noch jemand das selbe Problem, oder ist das schon jemanden aufgefallen?
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich aus Word einen Text einfüge, übernimmt es ja die Formatierung. Aber nicht den Zeilenabstand.
Das Problem bei allen Word nach 07 ist, dass es bei einem normalen Enter, einen Absatz einfügt (dieser sieht aber bei der richtigen Formatierung nicht aus wie ein Absatz)
Es entstehen also beim Einfügen des Textes wieder solche riesigen Zeilenumbrüche, wie es vorher beim Schreiben der Fall war. Was ja zum Glück behoben wurde.
Soweit ich weiß kann man das bei Word nicht ändern. Das versuche ich schon seit Jahren und kenne viele die das selbe Problem haben. Es geht eben nur, indem man der Formatierung sagt, es soll den Zeilenabstand auf 0 setzen.
Wie gesagt wird dieser Zeilenabstand aber beim Reinkopieren nicht übernommen. Daher entstehen wieder riesige Lücken.
Ich glaube wenn der Editor später auch bei den Geschichten eingesetzt wird und man aus Word seine Geschichten reinkopiert, werden dann die ersten wieder wegen des Absatzes, bzw riesigen Zeilenabstand kommen.
Scheinbar übernimmt der Editor dann wohl auch nicht alle Formatierungen von Word, sonst würde das nicht so aussehen, wie es aussieht.
Kann man da iwas gegen machen?
Bzw hat noch jemand das selbe Problem, oder ist das schon jemanden aufgefallen?
Beiträge: 1670
Rang: Journalist
Beitrag #83, verfasst am 13.05.2017 | 14:46 Uhr
SezunaChan
Das Problem selbst nicht.
Wenn ich jetzt aber richtig verstehe, willst du die Leerzeile in Word nach einem Enter nicht haben, dazu musst du die Formatvorlage "Ohne Leerzeile" statt "Standard" nehmen. Ansonsten unterscheiden sich die beiden nicht. Sollte ab Office 2003, spätestens 2007 möglich sein.
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich aus Word einen Text einfüge, übernimmt es ja die Formatierung. Aber nicht den Zeilenabstand.
Das Problem bei allen Word nach 07 ist, dass es bei einem normalen Enter, einen Absatz einfügt (dieser sieht aber bei der richtigen Formatierung nicht aus wie ein Absatz)
Es entstehen also beim Einfügen des Textes wieder solche riesigen Zeilenumbrüche, wie es vorher beim Schreiben der Fall war. Was ja zum Glück behoben wurde.
Soweit ich weiß kann man das bei Word nicht ändern. Das versuche ich schon seit Jahren und kenne viele die das selbe Problem haben. Es geht eben nur, indem man der Formatierung sagt, es soll den Zeilenabstand auf 0 setzen.
Wie gesagt wird dieser Zeilenabstand aber beim Reinkopieren nicht übernommen. Daher entstehen wieder riesige Lücken.
Ich glaube wenn der Editor später auch bei den Geschichten eingesetzt wird und man aus Word seine Geschichten reinkopiert, werden dann die ersten wieder wegen des Absatzes, bzw riesigen Zeilenabstand kommen.
Scheinbar übernimmt der Editor dann wohl auch nicht alle Formatierungen von Word, sonst würde das nicht so aussehen, wie es aussieht.
Kann man da iwas gegen machen?
Bzw hat noch jemand das selbe Problem, oder ist das schon jemanden aufgefallen?
Das Problem selbst nicht.
Wenn ich jetzt aber richtig verstehe, willst du die Leerzeile in Word nach einem Enter nicht haben, dazu musst du die Formatvorlage "Ohne Leerzeile" statt "Standard" nehmen. Ansonsten unterscheiden sich die beiden nicht. Sollte ab Office 2003, spätestens 2007 möglich sein.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Darthan
Hallo.
Ja das nehme ich ja schon und in word sieht es auch richtig aus. Aber der Editor übernimmt dann dennoch diese Leerzeilen.
Das ist das Problem. Der Editor übernimmt also die Formatvorlage von Word nicht, wenn man es so betrachtet.
Edit:
Zwei Screens fürs bessre Verständnis:
In Word:
http://sta.sh/01jl1as50vss
Im Editor:
http://sta.sh/016t2nhsgstt
Wie zu sehen erkennt man an der Formatierung in Word, das dort ein Enter automatisch ein Absatz ist und kein Zeilenumbruch, dieser wird nämlich am Ende mit diesen Pfeil gekennzeichnet, der auch auf der Enter-Taste zu sehen ist.
Dadurch entsteht dieses Problem
SezunaChanHallo,
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich aus Word einen Text einfüge, übernimmt es ja die Formatierung. Aber nicht den Zeilenabstand.
Das Problem bei allen Word nach 07 ist, dass es bei einem normalen Enter, einen Absatz einfügt (dieser sieht aber bei der richtigen Formatierung nicht aus wie ein Absatz)
Es entstehen also beim Einfügen des Textes wieder solche riesigen Zeilenumbrüche, wie es vorher beim Schreiben der Fall war. Was ja zum Glück behoben wurde.
Soweit ich weiß kann man das bei Word nicht ändern. Das versuche ich schon seit Jahren und kenne viele die das selbe Problem haben. Es geht eben nur, indem man der Formatierung sagt, es soll den Zeilenabstand auf 0 setzen.
Wie gesagt wird dieser Zeilenabstand aber beim Reinkopieren nicht übernommen. Daher entstehen wieder riesige Lücken.
Ich glaube wenn der Editor später auch bei den Geschichten eingesetzt wird und man aus Word seine Geschichten reinkopiert, werden dann die ersten wieder wegen des Absatzes, bzw riesigen Zeilenabstand kommen.
Scheinbar übernimmt der Editor dann wohl auch nicht alle Formatierungen von Word, sonst würde das nicht so aussehen, wie es aussieht.
Kann man da iwas gegen machen?
Bzw hat noch jemand das selbe Problem, oder ist das schon jemanden aufgefallen?
Das Problem selbst nicht.
Wenn ich jetzt aber richtig verstehe, willst du die Leerzeile in Word nach einem Enter nicht haben, dazu musst du die Formatvorlage "Ohne Leerzeile" statt "Standard" nehmen. Ansonsten unterscheiden sich die beiden nicht. Sollte ab Office 2003, spätestens 2007 möglich sein.
Hallo.
Ja das nehme ich ja schon und in word sieht es auch richtig aus. Aber der Editor übernimmt dann dennoch diese Leerzeilen.
Das ist das Problem. Der Editor übernimmt also die Formatvorlage von Word nicht, wenn man es so betrachtet.
Edit:
Zwei Screens fürs bessre Verständnis:
In Word:
http://sta.sh/01jl1as50vss
Im Editor:
http://sta.sh/016t2nhsgstt
Wie zu sehen erkennt man an der Formatierung in Word, das dort ein Enter automatisch ein Absatz ist und kein Zeilenumbruch, dieser wird nämlich am Ende mit diesen Pfeil gekennzeichnet, der auch auf der Enter-Taste zu sehen ist.
Dadurch entsteht dieses Problem
Beiträge: 3780
Rang: Literaturgott
Beitrag #85, verfasst am 13.05.2017 | 15:32 Uhr
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich auf eine Mail antworte, wird ja das Geschreibsel des anderen als Zitat beibehalten. Es gehen aber die Zeilenumbrüche bzw Absätze komplett verloren. Da wird dann das erste Wort der zweiten Zeile ohne Leerzeichen direkt hinter den Punkt des ersten Satzes gesetzt usw. Wäre toll, wenn man das beheben könnte.
Wenn ich auf eine Mail antworte, wird ja das Geschreibsel des anderen als Zitat beibehalten. Es gehen aber die Zeilenumbrüche bzw Absätze komplett verloren. Da wird dann das erste Wort der zweiten Zeile ohne Leerzeichen direkt hinter den Punkt des ersten Satzes gesetzt usw. Wäre toll, wenn man das beheben könnte.
» treat people with kindness. «
— H.S.
— H.S.
Beiträge: 277
Rang: Kreuzworträtsler
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #86, verfasst am 13.05.2017 | 15:42 Uhr
Hi,
ich habe ebenfalls das Problem mit den ungültigen HTML Tags.
Das Problem besteht allerdings nur, wenn ich Texte aus Word in den Editor kopiere. Eigene geschriebene Texte kann ich ohne Probleme verschicken.
Ich benutze Firefox, MacOS und Adblock Origin.
Am Adblocker liegt es nicht, da es auch bei ausgeschaltetem Adblock nicht funktioniert. Den Browser habe ich auch schon gewechselt, aber mit Safari ging es leider auch nicht.
Dabei macht es auch keinen Unterschied, ob ich auf 'anworten' klicke, oder ob ich eine 'neue Mail' erstelle.
ich habe ebenfalls das Problem mit den ungültigen HTML Tags.
Das Problem besteht allerdings nur, wenn ich Texte aus Word in den Editor kopiere. Eigene geschriebene Texte kann ich ohne Probleme verschicken.
Ich benutze Firefox, MacOS und Adblock Origin.
Am Adblocker liegt es nicht, da es auch bei ausgeschaltetem Adblock nicht funktioniert. Den Browser habe ich auch schon gewechselt, aber mit Safari ging es leider auch nicht.
Dabei macht es auch keinen Unterschied, ob ich auf 'anworten' klicke, oder ob ich eine 'neue Mail' erstelle.
Beiträge: 277
Rang: Kreuzworträtsler
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Sry für den Doppelpost (editieren geht nicht mehr)
Das Problem hat sich von selbst erledigt. Habe es eben noch einmal probiert und die Mail ließ sich ohne Probleme verschicken. Warum auch immer 😄
Das Problem hat sich von selbst erledigt. Habe es eben noch einmal probiert und die Mail ließ sich ohne Probleme verschicken. Warum auch immer 😄
Beiträge: 247
Rang: Spiegelleser
Beitrag #88, verfasst am 14.05.2017 | 11:38 Uhr
-Roman-
Hab tatsächlich bisher nur eine Sache ausprobiert, nämlich einen Text aus Word über die neue Funktion einzufügen.
(Wollte eigentlich nur prüfen, inwiefern jetzt Links und Formatierung übernommen werden, aber kam ja leider nichtmal zum abschicken^^' )
FlammenfederJo, die Fehlermeldung bezüglich falscher html-tags habe ich auch. Benutze Chrome, Windows 10 und ublock origin - ob letzterer an oder aus ist, macht aber keinen Unterschied, habe ich schon überprüft.
Ja, das Problem dürfte auch nur Adblock betreffen.
Hast du immer den Fehler oder nur beim Zitieren/Antworten?
Hab tatsächlich bisher nur eine Sache ausprobiert, nämlich einen Text aus Word über die neue Funktion einzufügen.
(Wollte eigentlich nur prüfen, inwiefern jetzt Links und Formatierung übernommen werden, aber kam ja leider nichtmal zum abschicken^^' )
Beiträge: 81958
Rang: Literaturgott
Beitrag #89, verfasst am 14.05.2017 | 15:56 Uhr
Also den Html Fehler konnte ich zumindest beim verlinken grob eingrenzen
er taucht nämlich auf wenn ich versuche 2 Links gleichzeitig zu verschicken
wenn ich allerdings nur einen verschicke funktioniert es.
bei beiden tests hab ich den gleichen link verwendet und im Text vorher befand sihc bereits ein link
er taucht nämlich auf wenn ich versuche 2 Links gleichzeitig zu verschicken
wenn ich allerdings nur einen verschicke funktioniert es.
bei beiden tests hab ich den gleichen link verwendet und im Text vorher befand sihc bereits ein link
Sometimes you have to lie to protect others.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Beiträge: 620
Rang: Werbetexter
Beitrag #90, verfasst am 15.05.2017 | 11:04 Uhr
Ich mag ja prinzipiell den neuen Editor sehr gerne.
Was ich nur als sehr störend empfinde, ist, dass bei einer Antwort aus dem zitierten Text sämtliche Absätze entfernt werden und man mitunter 3k Wörter ohne einen einzigen Absatz dastehen hat.
Da ich öfter ganze Kapitel zugeschickt bekomme, die ich dann in der Antwort normalerweise durchkorrigiere, ist das ziemlich anstrengend, wenn auf einmal gar kein Absatz mehr da ist.
Wenn ich jetzt aber das Kapitel aus der Mail kopiere und manuell in der Antwort einfüge, dann hab ich auf einmal überall Leerzeilen drin und bei normalen Absätzen dann doppelte Leerzeilen.
Muss das so oder kann man da was gegen tun?
Was ich nur als sehr störend empfinde, ist, dass bei einer Antwort aus dem zitierten Text sämtliche Absätze entfernt werden und man mitunter 3k Wörter ohne einen einzigen Absatz dastehen hat.
Da ich öfter ganze Kapitel zugeschickt bekomme, die ich dann in der Antwort normalerweise durchkorrigiere, ist das ziemlich anstrengend, wenn auf einmal gar kein Absatz mehr da ist.
Wenn ich jetzt aber das Kapitel aus der Mail kopiere und manuell in der Antwort einfüge, dann hab ich auf einmal überall Leerzeilen drin und bei normalen Absätzen dann doppelte Leerzeilen.
Muss das so oder kann man da was gegen tun?
Das Schicksal eines Autors,
verdammt zu ewiger Unzufriedenheit,
immer versucht,
sich selbst zu übertreffen.
verdammt zu ewiger Unzufriedenheit,
immer versucht,
sich selbst zu übertreffen.
Administrator
Beitrag #91, verfasst am 15.05.2017 | 11:11 Uhr
Pink Joker
Es scheint beim ersten hattest du mich etwas falsch verstanden, das Problem ist nicht das sie sich nicht einfügen lassen. Wenn ich z.B. auf eine neue Mail antworte und ich einen Link einfügen will mache ich das normalerweise auf die Rechtsklick/Einfügen-weise. Jetzt wenn ich das mache taucht der Link in der Mail auf aber die Person die den Link bekommt kann nicht draufklicken um zu der Seite zu gelangen und muss ihn umständlich öffnen. (Mit Rechtsklick/Neuer Tab oder Link kopieren/In neuen Tab einfügen)
Es gibt zwar den extra "Link Einfügen" part im Editor aber wenn man z.B. 5 Links hat ist es etwas nervig für jeden Link den part des Editors benutzen zu müssen.
Ich hoffe du kannst jetzt nachvollziehen was ich meine, ich schätze ich hätte etwas genauer schreiben sollen was ich meinte.
Alles klar, verstehe. Ja, das ist momentan leider so, da der Editor nicht wissen kann, ob du den Link als Text oder als echten Link haben möchtest. Du hast zwei Möglichkeiten, Links beim Einfügen zu erhalten:
- einzelne Links über den entsprechenden Button einfügen
- bestehende Links mit oder ohne Text von Websites oder aus Textverarbeitungen, wo sie bereits Links sind
Pink Joker
Danke für den Hinweis, das korrigieren wir noch.
-Roman-Pink JokerWas mir vorhin aufgefallen ist, ist das man die Links jetzt extra einfügen muss was etwas umständlich ist wenn mur nur schnell etwas schreiben will oder wenn man schon einen größeren Text geschrieben hat und an einer bestimmten stelle einen Link einfügen will. Gibt es eine Möglichkeit das man durch normales einfügen wieder normale Links haben könnte oder ist das in diesem Editor nicht möglich?
Wenn ich einen Text mit Links hineinkopiere, bleiben die bei mir bestehen.
Pink JokerAusserdem öffnen sich die Links im gleichen Tab in dem die Mail war was ich mir vorstellen kann etwas frustrierend auf dem Handy sein kann, ich meine es ist schon nervig auf dem Computer.
Das schauen wir uns an. Bin mir jetzt aber gar nicht sicher, wie das beim alten Editor war. 😟
Es scheint beim ersten hattest du mich etwas falsch verstanden, das Problem ist nicht das sie sich nicht einfügen lassen. Wenn ich z.B. auf eine neue Mail antworte und ich einen Link einfügen will mache ich das normalerweise auf die Rechtsklick/Einfügen-weise. Jetzt wenn ich das mache taucht der Link in der Mail auf aber die Person die den Link bekommt kann nicht draufklicken um zu der Seite zu gelangen und muss ihn umständlich öffnen. (Mit Rechtsklick/Neuer Tab oder Link kopieren/In neuen Tab einfügen)
Es gibt zwar den extra "Link Einfügen" part im Editor aber wenn man z.B. 5 Links hat ist es etwas nervig für jeden Link den part des Editors benutzen zu müssen.
Ich hoffe du kannst jetzt nachvollziehen was ich meine, ich schätze ich hätte etwas genauer schreiben sollen was ich meinte.
Alles klar, verstehe. Ja, das ist momentan leider so, da der Editor nicht wissen kann, ob du den Link als Text oder als echten Link haben möchtest. Du hast zwei Möglichkeiten, Links beim Einfügen zu erhalten:
- einzelne Links über den entsprechenden Button einfügen
- bestehende Links mit oder ohne Text von Websites oder aus Textverarbeitungen, wo sie bereits Links sind
Pink Joker
Und beim alten Editor hatte sich immer ein neuer Tab geöffnet. Ich fand das sehr praktisch wenn man mehrere Links aufeinmal geschickt bekommen hatte, dann konnte man alle öffnen und schnell draufschauen. Jetzt öffnet sich der Link im gleichen Tab und dann muss man wieder zurück, mit mehreren Links ist das doch ein ganzschönes hin und her.
Danke für den Hinweis, das korrigieren wir noch.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #92, verfasst am 15.05.2017 | 11:22 Uhr
Oberon
Hast du die Links über den Link-Button eingefügt oder hast du sie direkt von woanders hineinkopiert?
Ich habe auch ein Problem mit dem verlinken.
Ich wollte gerade über die neue Funktion in eine PM zwei Links einsetzen.
als ich die PM dann aber absenden wollte kam die Ansage von wegen ungültigen HTML Tags
als ich die Links dann aber nur als Text gesetzt hab, also nicht anklickbar, ging es.
ich nutze Win10 und Google Chrome, kein Addblock
Hast du die Links über den Link-Button eingefügt oder hast du sie direkt von woanders hineinkopiert?
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Sternenpflueckerin
Ja, sehr mysteriös. Wir bekommen die Warnmeldung bisher bei keinem unserer Testsysteme automatisch beim Einfügen angezeigt. Laut CKEditor-Support erscheint das Fenster nur bei Systemen mit entsprechenden Sicherheitseinstellungen, wenn man versucht, etwas mit Strg+V (oder mit der Maus) einzufügen.. Das war auch meine Erfahrung bei früheren Arbeiten mit dem CKEditor. So richtig kann ich dir da jetzt erstmal nicht weiterhelfen.
-Roman-Die Warnung bezieht sich auf eine Funktion des Browsers, die aus Sicherheitsgründen das Einfügen aus der Zwischenablage verhindert. Das ist eine reine Einstellungssache im Browser. Wenn dich die Meldung stört, kannst du das im den Browseroptionen gern ausschalten.
Und diese Sicherheitswarnung taucht bei mir, system- und browserübergreifend, bei der Nutzung von zwei Editoren nur beim CK auf. Bevor ich meinen letzten Eintrag schrieb, habe ich alle Einstellungssachen im Browser ausprobiert - inklusive Gepfusche in der Config und der Erstellung einer User.js - nichts davon hat geholfen. Ich habe sogar einige Sicherheitsprotokolle deaktiviert, nur um ganz sicher zu gehen.
-Roman-Auch hier greift irgendwo eine Funktionalität, die auf Browsereinstellungen, Addons oder Zusatztools im Betriebssystem beruht. Standardmäßig wird kein Programm irgendwelche Formatierungen aus der Zwischenablage entfernen.
Zweiteres ist mir bewusst, umso mysteriöser finde ich das Ganze. Addons nutze ich genau eines. Es macht keinen Unterschied bei der Suche der zusätzlichen Problemursache, ob es installiert/aktiviert ist oder nicht. Zusatztools nutze ich keine. Meine Systeme setze ich selbst auf, entsprechend wüsste ich von Zusatztools, weil ich die Systeme so sauber wie nur möglich halte. Sicherheitshalber habe ich dennoch alles überprüft, was in Frage kam - nichts davon war vorhanden.
-Roman-Du kannst ja mal mit einem Firefox Portable probieren. Den musst du nicht installieren, und der hat korrekte Voreinstellungen. Tritt das Problem dort auch auf, ohne das du irgendwelche Optionen verändert hast, ist der Schuldige eher im Bereich des Betriebssystems oder anderer Programme, die bei dir laufen, zu suchen.
Ich habe erst an den Voreinstellungen herumgepfuscht, als ich mich auf die Problemsuche machte. Dennoch habe ich Deinen Tipp befolgt: Problem besteht. Für mich ist nun die Frage, welches Betriebssystem es betrifft, weil es vier verschiedene waren. Ich habe das Ganze auch einfach mal auf die Spitze getrieben und Linux und Win10 komplett sauber installiert. Alles, inklusive der genutzten Browser, erst schön Vanilla gehalten. Problem blieb. Jegliche Sicherheitsfunktionen der Browser und einiges an den Systemen manipuliert. Problem blieb bestehen. Ich denke ich kann Sys und "andere Programme" nun endgültig ausschließen. So wenig, wie ihr den Fehler nachstellen könnt, so wenig werde ich ihn los - es sei denn ich nutze den IE, was ich allerdings nicht vorhabe. War ein spannender Ausflug, auch wenn wir alle danach genau so ahnungslos sind, wie zuvor. Ich lass es an der Stelle auch mal bleiben, weil ich nicht weiß, was ich noch anstellen kann, um herauszufinden, was genau die Sicherheitswarnung auslöst.
Ein Lichtblick: Früher, das fiel mir heute nach dem Plattmachen der neuinstallierten Testsysteme wieder ein, bekam ich die Meldung beim CKEditor nicht nur beim Knopf-Einfügen, sondern auch beim Einfügen durch die Tastenkombination. Offenbar wurde in der Richtung etwas verbessert, das geht immerhin mittlerweile. Also werden sie es sicherlich irgendwann auch schaffen, dass auch das Knopf-Einfügen nicht mehr als Sicherheitsrisiko eingestuft wird. Sollte ich noch zufällig auf die Lösung des ominösen Problems kommen, geb ich Bescheid. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass mal mehr Leute davon geplagt werden und sich darüber beschweren sollten. (; Sorry für die Mühe.
Ja, sehr mysteriös. Wir bekommen die Warnmeldung bisher bei keinem unserer Testsysteme automatisch beim Einfügen angezeigt. Laut CKEditor-Support erscheint das Fenster nur bei Systemen mit entsprechenden Sicherheitseinstellungen, wenn man versucht, etwas mit Strg+V (oder mit der Maus) einzufügen.. Das war auch meine Erfahrung bei früheren Arbeiten mit dem CKEditor. So richtig kann ich dir da jetzt erstmal nicht weiterhelfen.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #94, verfasst am 15.05.2017 | 11:33 Uhr
Darthan
Wir haben das Verhalten geändert (siehe Anmerkungen im ersten Beitrag).
Sternenpflueckerin-Roman-Die Warnung bezieht sich auf eine Funktion des Browsers, die aus Sicherheitsgründen das Einfügen aus der Zwischenablage verhindert. Das ist eine reine Einstellungssache im Browser. Wenn dich die Meldung stört, kannst du das im den Browseroptionen gern ausschalten.
Und diese Sicherheitswarnung taucht bei mir, system- und browserübergreifend, bei der Nutzung von zwei Editoren nur beim CK auf. Bevor ich meinen letzten Eintrag schrieb, habe ich alle Einstellungssachen im Browser ausprobiert - inklusive Gepfusche in der Config und der Erstellung einer User.js - nichts davon hat geholfen. Ich habe sogar einige Sicherheitsprotokolle deaktiviert, nur um ganz sicher zu gehen.
Kann das "Problem" replizieren, sowohl auf Desktop als auch auf Laptop in allen drei Browsern (Chrome, Oper, Edge) und mit aktiviertem und deaktiviertem Kaspersky und Firewall auf Win 10 Edu N. Zum System neuaufsetzen habe ich gerade keine Lust, von daher kann ich nicht sagen, ob es an den Standardeinstellungen liegt. Bisher hatte ich diese Meldung aber nirgends sonst.
Mir ist aufgefallen, dass aufeinanderfolgende Enter oder Shift-Enter zu einem gekürzt werden.
Und weder beim harten noch beim weichen Absatz, der Zeilenabstand genutzt wird, wie im Fließtest (der eh schon verdammt groß ist 1,5 Zeilen gefühlt).
Ich schreibe meine Nachrichten in OneNote vor und dort gibt es keinen Unterschied zwischen hart und weich. Das Gruppieren ist damit sichtlich eingeschränkt.
Mir graut es jetzt schon vor der Veröffentlichung neuer Kapitel, weil ich direkt von Anfang dazu übergangen bin, dopplete Absätze für "harte" und einfache für "weiche" zu nutzen, weil das im Editor den gewünschten Effekt brachte, jetzt ist das nicht mehr so und es wird einfach nur noch ein riesiger Batzen, der aufgrund der Änderungen zwischen Fließtest und Absatz auch noch merkwürdig geteilt wird.
Wir haben das Verhalten geändert (siehe Anmerkungen im ersten Beitrag).
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Valentia
Das Problem ist uns bekannt, es wird zeitnah behoben.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich auf eine Mail antworte, wird ja das Geschreibsel des anderen als Zitat beibehalten. Es gehen aber die Zeilenumbrüche bzw Absätze komplett verloren. Da wird dann das erste Wort der zweiten Zeile ohne Leerzeichen direkt hinter den Punkt des ersten Satzes gesetzt usw. Wäre toll, wenn man das beheben könnte.
Das Problem ist uns bekannt, es wird zeitnah behoben.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #96, verfasst am 15.05.2017 | 11:42 Uhr
Oberon
Könntest du uns bitte ein Beispiel des Textes zukommen lassen, bei dem es nicht funktioniert? Danke! 🙂
Also den Html Fehler konnte ich zumindest beim verlinken grob eingrenzen
er taucht nämlich auf wenn ich versuche 2 Links gleichzeitig zu verschicken
wenn ich allerdings nur einen verschicke funktioniert es.
bei beiden tests hab ich den gleichen link verwendet und im Text vorher befand sihc bereits ein link
Könntest du uns bitte ein Beispiel des Textes zukommen lassen, bei dem es nicht funktioniert? Danke! 🙂
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #97, verfasst am 15.05.2017 | 12:18 Uhr
Ray Celar
Das Problem ist uns bekannt, es wird zeitnah behoben.
Ich mag ja prinzipiell den neuen Editor sehr gerne.
Was ich nur als sehr störend empfinde, ist, dass bei einer Antwort aus dem zitierten Text sämtliche Absätze entfernt werden und man mitunter 3k Wörter ohne einen einzigen Absatz dastehen hat.
Da ich öfter ganze Kapitel zugeschickt bekomme, die ich dann in der Antwort normalerweise durchkorrigiere, ist das ziemlich anstrengend, wenn auf einmal gar kein Absatz mehr da ist.
Wenn ich jetzt aber das Kapitel aus der Mail kopiere und manuell in der Antwort einfüge, dann hab ich auf einmal überall Leerzeilen drin und bei normalen Absätzen dann doppelte Leerzeilen.
Muss das so oder kann man da was gegen tun?
Das Problem ist uns bekannt, es wird zeitnah behoben.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #98, verfasst am 15.05.2017 | 13:55 Uhr
Hallo, habe es zwar schon einmal gesagt, aber bisher wurde sich noch nicht zu geäußert, daher hier nochmal das Problem.
Zwei Screens fürs bessere Verständnis:
In Word:
http://sta.sh/01jl1as50vss
Im Editor:
http://sta.sh/016t2nhsgstt
In meine Word sieht alles richtig aus. Wenn ich das aber in den Editor kopiere (egal ob mit Strg+V oder dem dafür vorgesehenen Knopf aus Word kopieren), macht es wieder diese Leerzeilen rein.
Kann mir vorstellen, dass das gerade bei den Geschichten später nicht sonderlich hilfreich sein wird.
Ich weiß auch nicht, ob das dem Problem ähnlich ist, das Ray Celar schon beschrieben hat.
Zwei Screens fürs bessere Verständnis:
In Word:
http://sta.sh/01jl1as50vss
Im Editor:
http://sta.sh/016t2nhsgstt
In meine Word sieht alles richtig aus. Wenn ich das aber in den Editor kopiere (egal ob mit Strg+V oder dem dafür vorgesehenen Knopf aus Word kopieren), macht es wieder diese Leerzeilen rein.
Kann mir vorstellen, dass das gerade bei den Geschichten später nicht sonderlich hilfreich sein wird.
Ich weiß auch nicht, ob das dem Problem ähnlich ist, das Ray Celar schon beschrieben hat.
Administrator
Beitrag #99, verfasst am 15.05.2017 | 17:45 Uhr
SezunaChan
Sind das Leerzeilen (also extra Zeilen, in die man etwas reinschreiben könnte), oder sind das Absätze?
Hallo, habe es zwar schon einmal gesagt, aber bisher wurde sich noch nicht zu geäußert, daher hier nochmal das Problem.
Zwei Screens fürs bessere Verständnis:
In Word:
http://sta.sh/01jl1as50vss
Im Editor:
http://sta.sh/016t2nhsgstt
In meine Word sieht alles richtig aus. Wenn ich das aber in den Editor kopiere (egal ob mit Strg+V oder dem dafür vorgesehenen Knopf aus Word kopieren), macht es wieder diese Leerzeilen rein.
Kann mir vorstellen, dass das gerade bei den Geschichten später nicht sonderlich hilfreich sein wird.
Ich weiß auch nicht, ob das dem Problem ähnlich ist, das Ray Celar schon beschrieben hat.
Sind das Leerzeilen (also extra Zeilen, in die man etwas reinschreiben könnte), oder sind das Absätze?
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #100, verfasst am 15.05.2017 | 18:24 Uhr
-Roman-
Es sind Absätze. Also man kann nichts reinschreiben.
SezunaChanHallo, habe es zwar schon einmal gesagt, aber bisher wurde sich noch nicht zu geäußert, daher hier nochmal das Problem.
Zwei Screens fürs bessere Verständnis:
In Word:
http://sta.sh/01jl1as50vss
Im Editor:
http://sta.sh/016t2nhsgstt
In meine Word sieht alles richtig aus. Wenn ich das aber in den Editor kopiere (egal ob mit Strg+V oder dem dafür vorgesehenen Knopf aus Word kopieren), macht es wieder diese Leerzeilen rein.
Kann mir vorstellen, dass das gerade bei den Geschichten später nicht sonderlich hilfreich sein wird.
Ich weiß auch nicht, ob das dem Problem ähnlich ist, das Ray Celar schon beschrieben hat.
Sind das Leerzeilen (also extra Zeilen, in die man etwas reinschreiben könnte), oder sind das Absätze?
Es sind Absätze. Also man kann nichts reinschreiben.