FanFiktion.de - Forum / Support - Fragen, Probleme, Vorschläge / Neuer Texteditor: Probleme, Fehler, Hinweise
Autor
Beitrag
Beiträge: 81958
Rang: Literaturgott
Beitrag #101, verfasst am 15.05.2017 | 18:31 Uhr
-Roman-
da ich den Original Text nicht mehr hatte hab ich ihn einfach mal nachgestellt
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntsb4693pluf.png
so sieht es aus
auch diesmal wollte er ihn nicht abschicken, mit nur einem Link unten war es allerdings kein Thema
OberonAlso den Html Fehler konnte ich zumindest beim verlinken grob eingrenzen
er taucht nämlich auf wenn ich versuche 2 Links gleichzeitig zu verschicken
wenn ich allerdings nur einen verschicke funktioniert es.
bei beiden tests hab ich den gleichen link verwendet und im Text vorher befand sihc bereits ein link
Könntest du uns bitte ein Beispiel des Textes zukommen lassen, bei dem es nicht funktioniert? Danke! 🙂
da ich den Original Text nicht mehr hatte hab ich ihn einfach mal nachgestellt
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntsb4693pluf.png
so sieht es aus
auch diesmal wollte er ihn nicht abschicken, mit nur einem Link unten war es allerdings kein Thema
Sometimes you have to lie to protect others.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
ZugFreak3
Beitrag #102, verfasst am 15.05.2017 | 19:18 Uhr
ja was den
LG ZugFreak3
LG ZugFreak3
Administrator
Beitrag #103, verfasst am 15.05.2017 | 19:21 Uhr
SezunaChan
Dann ist das korrekt. In Word sind es auch Absätze, dort sieht man jediglich den Abstand nicht bei der Standard-Formatvorlage. Wir werden die Größe des Absatzabstandes noch verringern, damit die Abstände nicht so extrem groß sind.
-Roman-SezunaChanHallo, habe es zwar schon einmal gesagt, aber bisher wurde sich noch nicht zu geäußert, daher hier nochmal das Problem.
Zwei Screens fürs bessere Verständnis:
In Word:
http://sta.sh/01jl1as50vss
Im Editor:
http://sta.sh/016t2nhsgstt
In meine Word sieht alles richtig aus. Wenn ich das aber in den Editor kopiere (egal ob mit Strg+V oder dem dafür vorgesehenen Knopf aus Word kopieren), macht es wieder diese Leerzeilen rein.
Kann mir vorstellen, dass das gerade bei den Geschichten später nicht sonderlich hilfreich sein wird.
Ich weiß auch nicht, ob das dem Problem ähnlich ist, das Ray Celar schon beschrieben hat.
Sind das Leerzeilen (also extra Zeilen, in die man etwas reinschreiben könnte), oder sind das Absätze?
Es sind Absätze. Also man kann nichts reinschreiben.
Dann ist das korrekt. In Word sind es auch Absätze, dort sieht man jediglich den Abstand nicht bei der Standard-Formatvorlage. Wir werden die Größe des Absatzabstandes noch verringern, damit die Abstände nicht so extrem groß sind.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #104, verfasst am 15.05.2017 | 19:22 Uhr
Oberon
da ich den Original Text nicht mehr hatte hab ich ihn einfach mal nachgestellt
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntsb4693pluf.png
so sieht es aus
auch diesmal wollte er ihn nicht abschicken, mit nur einem Link unten war es allerdings kein Thema
Danke dir, wir werden dem nachgehen.
-Roman-OberonAlso den Html Fehler konnte ich zumindest beim verlinken grob eingrenzen
er taucht nämlich auf wenn ich versuche 2 Links gleichzeitig zu verschicken
wenn ich allerdings nur einen verschicke funktioniert es.
bei beiden tests hab ich den gleichen link verwendet und im Text vorher befand sihc bereits ein link
Könntest du uns bitte ein Beispiel des Textes zukommen lassen, bei dem es nicht funktioniert? Danke! 🙂
da ich den Original Text nicht mehr hatte hab ich ihn einfach mal nachgestellt
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntsb4693pluf.png
so sieht es aus
auch diesmal wollte er ihn nicht abschicken, mit nur einem Link unten war es allerdings kein Thema
Danke dir, wir werden dem nachgehen.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #105, verfasst am 15.05.2017 | 22:09 Uhr
-Roman-
Bei Word kann man es leider nicht ändern. Also das es keine Absätze sind.
Aber wenn ihr schon dran seid, ist das gut. Wird der Zeilenabstand dann so wie in Word übernommen? Das wäre ziemlich praktisch.
SezunaChan-Roman-SezunaChanHallo, habe es zwar schon einmal gesagt, aber bisher wurde sich noch nicht zu geäußert, daher hier nochmal das Problem.
Zwei Screens fürs bessere Verständnis:
In Word:
http://sta.sh/01jl1as50vss
Im Editor:
http://sta.sh/016t2nhsgstt
In meine Word sieht alles richtig aus. Wenn ich das aber in den Editor kopiere (egal ob mit Strg+V oder dem dafür vorgesehenen Knopf aus Word kopieren), macht es wieder diese Leerzeilen rein.
Kann mir vorstellen, dass das gerade bei den Geschichten später nicht sonderlich hilfreich sein wird.
Ich weiß auch nicht, ob das dem Problem ähnlich ist, das Ray Celar schon beschrieben hat.
Sind das Leerzeilen (also extra Zeilen, in die man etwas reinschreiben könnte), oder sind das Absätze?
Es sind Absätze. Also man kann nichts reinschreiben.
Dann ist das korrekt. In Word sind es auch Absätze, dort sieht man jediglich den Abstand nicht bei der Standard-Formatvorlage. Wir werden die Größe des Absatzabstandes noch verringern, damit die Abstände nicht so extrem groß sind.
Bei Word kann man es leider nicht ändern. Also das es keine Absätze sind.
Aber wenn ihr schon dran seid, ist das gut. Wird der Zeilenabstand dann so wie in Word übernommen? Das wäre ziemlich praktisch.
Beiträge: 81958
Rang: Literaturgott
Beitrag #106, verfasst am 16.05.2017 | 06:23 Uhr
SezunaChan
ähm ich weiß zwar nicht welches Word du verwendest, aber normalerweise kann man den Zeilenabstand einstellen.
bei meinem Word schaut das so aus:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntal3gvb0s62.png
-Roman-SezunaChan-Roman-SezunaChanHallo, habe es zwar schon einmal gesagt, aber bisher wurde sich noch nicht zu geäußert, daher hier nochmal das Problem.
Zwei Screens fürs bessere Verständnis:
In Word:
http://sta.sh/01jl1as50vss
Im Editor:
http://sta.sh/016t2nhsgstt
In meine Word sieht alles richtig aus. Wenn ich das aber in den Editor kopiere (egal ob mit Strg+V oder dem dafür vorgesehenen Knopf aus Word kopieren), macht es wieder diese Leerzeilen rein.
Kann mir vorstellen, dass das gerade bei den Geschichten später nicht sonderlich hilfreich sein wird.
Ich weiß auch nicht, ob das dem Problem ähnlich ist, das Ray Celar schon beschrieben hat.
Sind das Leerzeilen (also extra Zeilen, in die man etwas reinschreiben könnte), oder sind das Absätze?
Es sind Absätze. Also man kann nichts reinschreiben.
Dann ist das korrekt. In Word sind es auch Absätze, dort sieht man jediglich den Abstand nicht bei der Standard-Formatvorlage. Wir werden die Größe des Absatzabstandes noch verringern, damit die Abstände nicht so extrem groß sind.
Bei Word kann man es leider nicht ändern. Also das es keine Absätze sind.
Aber wenn ihr schon dran seid, ist das gut. Wird der Zeilenabstand dann so wie in Word übernommen? Das wäre ziemlich praktisch.
ähm ich weiß zwar nicht welches Word du verwendest, aber normalerweise kann man den Zeilenabstand einstellen.
bei meinem Word schaut das so aus:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntal3gvb0s62.png
Sometimes you have to lie to protect others.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #107, verfasst am 16.05.2017 | 10:07 Uhr
Oberon
Bitte ließ auch die anderen Mails davor und schaue dir meine Links an, denn dann würdest du wissen, dass ich durchaus den richtigen Abstand habe und es in Word auch richtig aussieht. Aber der Abstand ändert nichts daran, dass es Absätze sind und diese im Editor auch so gehandhabt werden.
SezunaChan-Roman-SezunaChan-Roman-SezunaChanHallo, habe es zwar schon einmal gesagt, aber bisher wurde sich noch nicht zu geäußert, daher hier nochmal das Problem.
Zwei Screens fürs bessere Verständnis:
In Word:
http://sta.sh/01jl1as50vss
Im Editor:
http://sta.sh/016t2nhsgstt
In meine Word sieht alles richtig aus. Wenn ich das aber in den Editor kopiere (egal ob mit Strg+V oder dem dafür vorgesehenen Knopf aus Word kopieren), macht es wieder diese Leerzeilen rein.
Kann mir vorstellen, dass das gerade bei den Geschichten später nicht sonderlich hilfreich sein wird.
Ich weiß auch nicht, ob das dem Problem ähnlich ist, das Ray Celar schon beschrieben hat.
Sind das Leerzeilen (also extra Zeilen, in die man etwas reinschreiben könnte), oder sind das Absätze?
Es sind Absätze. Also man kann nichts reinschreiben.
Dann ist das korrekt. In Word sind es auch Absätze, dort sieht man jediglich den Abstand nicht bei der Standard-Formatvorlage. Wir werden die Größe des Absatzabstandes noch verringern, damit die Abstände nicht so extrem groß sind.
Bei Word kann man es leider nicht ändern. Also das es keine Absätze sind.
Aber wenn ihr schon dran seid, ist das gut. Wird der Zeilenabstand dann so wie in Word übernommen? Das wäre ziemlich praktisch.
ähm ich weiß zwar nicht welches Word du verwendest, aber normalerweise kann man den Zeilenabstand einstellen.
bei meinem Word schaut das so aus:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntal3gvb0s62.png
Bitte ließ auch die anderen Mails davor und schaue dir meine Links an, denn dann würdest du wissen, dass ich durchaus den richtigen Abstand habe und es in Word auch richtig aussieht. Aber der Abstand ändert nichts daran, dass es Absätze sind und diese im Editor auch so gehandhabt werden.
Beiträge: 620
Rang: Werbetexter
Beitrag #108, verfasst am 16.05.2017 | 14:33 Uhr
Ähmm...ist es absichtlich so, dass wenn man in einer Mail etwas so schreibt <[textexttext]>, dass in einem Zitat dann dieser Text ausgelassen wird? Das ist gerade bei einer Mail passiert, die ich beantworten wollte und fand es ein wenig merkwürdig.
Das Schicksal eines Autors,
verdammt zu ewiger Unzufriedenheit,
immer versucht,
sich selbst zu übertreffen.
verdammt zu ewiger Unzufriedenheit,
immer versucht,
sich selbst zu übertreffen.
Administrator
Beitrag #109, verfasst am 17.05.2017 | 12:41 Uhr
Ray Celar
Das kann ich leider nicht nachvollziehen, funktioniert bei mir einwandfrei, auch in Zitaten. Kannst du uns bitte einen Beispieltext zukommen lassen, bei dem das bei dir auftritt?
Ähmm...ist es absichtlich so, dass wenn man in einer Mail etwas so schreibt <[textexttext]>, dass in einem Zitat dann dieser Text ausgelassen wird? Das ist gerade bei einer Mail passiert, die ich beantworten wollte und fand es ein wenig merkwürdig.
Das kann ich leider nicht nachvollziehen, funktioniert bei mir einwandfrei, auch in Zitaten. Kannst du uns bitte einen Beispieltext zukommen lassen, bei dem das bei dir auftritt?
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #110, verfasst am 18.05.2017 | 00:45 Uhr
Ich hab da nur mal eine Frage.
Wird es den neuen Texteditor auch für die Geschichten geben?
Also beim Kapitel hochladen?
Oder bleibt da alles wie es ist?
Ich würde es cool finden! :)
Und auch einfacher.
Und ich finde ihn auch ganz nice.
Ich habe bis jetzt keine Fehler gefunden ^^'
Glg
Wird es den neuen Texteditor auch für die Geschichten geben?
Also beim Kapitel hochladen?
Oder bleibt da alles wie es ist?
Ich würde es cool finden! :)
Und auch einfacher.
Und ich finde ihn auch ganz nice.
Ich habe bis jetzt keine Fehler gefunden ^^'
Glg
Beiträge: 1497
Rang: Sensationsreporter
Beitrag #111, verfasst am 18.05.2017 | 06:55 Uhr
Ich habe zwei Probleme mit dem Editor. Könnte da mal jemand drüberschauen?
1. Ich bin Betaleserin und den Text den ich betalese, bekomme ich bereits formatiert, klicke ich allerdings auf Antworten ist die Formatierung weg.
2. Wenn ich im Text einen Fehler unterstreichen möchte oder eine Anmerkung schreiben möchte, werde ich bei jedem Buchstaben wieder an den Textanfang zurück gescrollt. Auch wenn ich eine neue Zeile beginne ist das so. Extrem nervig. Wäre nett, wenn ihr das so schnell wie möglich ändern könntet.
1. Ich bin Betaleserin und den Text den ich betalese, bekomme ich bereits formatiert, klicke ich allerdings auf Antworten ist die Formatierung weg.
2. Wenn ich im Text einen Fehler unterstreichen möchte oder eine Anmerkung schreiben möchte, werde ich bei jedem Buchstaben wieder an den Textanfang zurück gescrollt. Auch wenn ich eine neue Zeile beginne ist das so. Extrem nervig. Wäre nett, wenn ihr das so schnell wie möglich ändern könntet.
Engel zieht auch als Mantikor Cookies Menschen vor. Jederzeit. In jeder Hinsicht.
Administrator
Beitrag #112, verfasst am 18.05.2017 | 12:27 Uhr
Mischi
Ja, den wird es später für alle Mengentexte geben, also z.B. Geschichten, Reviews, Profiltext usw.
Ich hab da nur mal eine Frage.
Wird es den neuen Texteditor auch für die Geschichten geben?
Also beim Kapitel hochladen?
Oder bleibt da alles wie es ist?
Ich würde es cool finden! :)
Und auch einfacher.
Und ich finde ihn auch ganz nice.
Ich habe bis jetzt keine Fehler gefunden ^^'
Glg
Ja, den wird es später für alle Mengentexte geben, also z.B. Geschichten, Reviews, Profiltext usw.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Administrator
Beitrag #113, verfasst am 18.05.2017 | 12:29 Uhr
Der Engel der Nacht
Kannst du uns bitte dein Betriebssystem und deinen Browser sowie deren Versionen mitteilen? Benutzt du Adblocker, und falls ja, welchen?
Hier ist beschrieben, wie du diese Informationen ermitteln kannst: https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportversion
Ich habe zwei Probleme mit dem Editor. Könnte da mal jemand drüberschauen?
1. Ich bin Betaleserin und den Text den ich betalese, bekomme ich bereits formatiert, klicke ich allerdings auf Antworten ist die Formatierung weg.
2. Wenn ich im Text einen Fehler unterstreichen möchte oder eine Anmerkung schreiben möchte, werde ich bei jedem Buchstaben wieder an den Textanfang zurück gescrollt. Auch wenn ich eine neue Zeile beginne ist das so. Extrem nervig. Wäre nett, wenn ihr das so schnell wie möglich ändern könntet.
Kannst du uns bitte dein Betriebssystem und deinen Browser sowie deren Versionen mitteilen? Benutzt du Adblocker, und falls ja, welchen?
Hier ist beschrieben, wie du diese Informationen ermitteln kannst: https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportversion
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 1497
Rang: Sensationsreporter
Beitrag #114, verfasst am 18.05.2017 | 14:35 Uhr
-Roman-
Mein Webbrowser ist Safari 10 on iOS 10.3
Der Engel der NachtIch habe zwei Probleme mit dem Editor. Könnte da mal jemand drüberschauen?
1. Ich bin Betaleserin und den Text den ich betalese, bekomme ich bereits formatiert, klicke ich allerdings auf Antworten ist die Formatierung weg.
2. Wenn ich im Text einen Fehler unterstreichen möchte oder eine Anmerkung schreiben möchte, werde ich bei jedem Buchstaben wieder an den Textanfang zurück gescrollt. Auch wenn ich eine neue Zeile beginne ist das so. Extrem nervig. Wäre nett, wenn ihr das so schnell wie möglich ändern könntet.
Kannst du uns bitte dein Betriebssystem und deinen Browser sowie deren Versionen mitteilen? Benutzt du Adblocker, und falls ja, welchen?
Hier ist beschrieben, wie du diese Informationen ermitteln kannst: https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportversion
Mein Webbrowser ist Safari 10 on iOS 10.3
Engel zieht auch als Mantikor Cookies Menschen vor. Jederzeit. In jeder Hinsicht.
Beiträge: 2627
Rang: Bestsellerautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #115, verfasst am 18.05.2017 | 20:45 Uhr
Bei dem neuen Texteditor fehlt mir das Vorschaufenster. So könnte man sehen, ob die Foramtierungen aus dem Word-Dokument übernommen worden sind oder nicht. Mir ist es nämlich passiert, dass die Formatierungen für den Text für meine Beta weg waren und ich den Text noch mal senden musste.
Könnte man das Vorschaufenster wieder hinzufügen?
Könnte man das Vorschaufenster wieder hinzufügen?
Loki's dead in Infinity War brokes my heart.
The Devil´s bleeding Crown - Volbeath
Eintracht Frankfurt
Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main
{Seit dem 27.04.2020 Story-OP}
{Seit dem 15.03.2019 Foren-OP zuständig für die Bereiche:
Supernatural, The Vampire Diaries, NCIS, Prosa, Projekte, Projekt-Archiv, Betaleserbörse, Nachhilfe, Sherlock Holmes, Prominente allgemein, Fussball, Internetstars, StarTrek, Glee und Disney}
The Devil´s bleeding Crown - Volbeath
Eintracht Frankfurt
Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main
{Seit dem 27.04.2020 Story-OP}
{Seit dem 15.03.2019 Foren-OP zuständig für die Bereiche:
Supernatural, The Vampire Diaries, NCIS, Prosa, Projekte, Projekt-Archiv, Betaleserbörse, Nachhilfe, Sherlock Holmes, Prominente allgemein, Fussball, Internetstars, StarTrek, Glee und Disney}
Administrator
Beitrag #116, verfasst am 19.05.2017 | 13:13 Uhr
Rosalie18
Im neuen Editor werden die Formatierungen sofort angezeigt.
Wenn sie dort nicht zu sehen sind, fehlen sie auch in der Nachricht die versendet wird.
Bei dem neuen Texteditor fehlt mir das Vorschaufenster. So könnte man sehen, ob die Foramtierungen aus dem Word-Dokument übernommen worden sind oder nicht. Mir ist es nämlich passiert, dass die Formatierungen für den Text für meine Beta weg waren und ich den Text noch mal senden musste.
Könnte man das Vorschaufenster wieder hinzufügen?
Im neuen Editor werden die Formatierungen sofort angezeigt.
Wenn sie dort nicht zu sehen sind, fehlen sie auch in der Nachricht die versendet wird.
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Beitrag #117, verfasst am 19.05.2017 | 15:40 Uhr
Hi,
Also wird das Vorschaufenster gar nicht mehr wieder eingeführt?
Gerade wenn der Editor später mal zu den Geschichten wandert, fände ich das extrem schade. Gerade bei längeren Kapiteln guck ich ja doch gerne mal, wie die Gesamtheit des Textes wirkt und das sieht ja im Editor und in der normalen Anzeige ja doch anders aus.
Wäre sehr schade wenn das Vorschaufenster weg bliebe.
Lg Demona
Also wird das Vorschaufenster gar nicht mehr wieder eingeführt?
Gerade wenn der Editor später mal zu den Geschichten wandert, fände ich das extrem schade. Gerade bei längeren Kapiteln guck ich ja doch gerne mal, wie die Gesamtheit des Textes wirkt und das sieht ja im Editor und in der normalen Anzeige ja doch anders aus.
Wäre sehr schade wenn das Vorschaufenster weg bliebe.
Lg Demona
Beiträge: 4598
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #118, verfasst am 21.05.2017 | 11:12 Uhr
Hallo ihr,
eigentlich gefällt mir der neue Editor ganz gut, ich hätte da allerdings drei kleine Anmerkungen bzw. Fragen (Eine davon wäre die selbe Sache, die Demona schon angemerkt hatte).
Ich entschuldige mich, falls die ersten beiden Punkte doppelt auftauchen, im Startpost fehlten sie allerdings noch.
- Wie soll das mit den Zitaten funktionieren? Ich habe "früher" immer über den quote Befehl arbeiten können, das hilft bei Wichtelprojekten beispielsweise sehr beim Vorgabenverteilen und auch beim Mailaustausch, da ich den Benutzernamen einfach durch "Wichtel" ersetzen und auch einfach die Vorgaben selbst als Zitat einfügen kann.
- Die alten Formatierungen werden nicht mehr angenommen, damit werden alle Wichtelvorgaben des Projektes hinfällig, da sie über diese Funktion von den Teilnehmern, aber auch teilweise von mir selbst, formatiert und übersichtlich gemacht wurden. Gibt es keine Möglichkeit, eine Funktion einzuführen, die ehemalige Formatierungen auslesen und umsetzen kann?
- Der letzte Punkt wurde ja schon heiß diskutiert. Auch ich vermisse die Vorschaufunktion. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit diese wieder einzuführen.
An sich habt ihr aber sehr gute Arbeit geleistet. :)
Gruß Lissa
eigentlich gefällt mir der neue Editor ganz gut, ich hätte da allerdings drei kleine Anmerkungen bzw. Fragen (Eine davon wäre die selbe Sache, die Demona schon angemerkt hatte).
Ich entschuldige mich, falls die ersten beiden Punkte doppelt auftauchen, im Startpost fehlten sie allerdings noch.
- Wie soll das mit den Zitaten funktionieren? Ich habe "früher" immer über den quote Befehl arbeiten können, das hilft bei Wichtelprojekten beispielsweise sehr beim Vorgabenverteilen und auch beim Mailaustausch, da ich den Benutzernamen einfach durch "Wichtel" ersetzen und auch einfach die Vorgaben selbst als Zitat einfügen kann.
- Die alten Formatierungen werden nicht mehr angenommen, damit werden alle Wichtelvorgaben des Projektes hinfällig, da sie über diese Funktion von den Teilnehmern, aber auch teilweise von mir selbst, formatiert und übersichtlich gemacht wurden. Gibt es keine Möglichkeit, eine Funktion einzuführen, die ehemalige Formatierungen auslesen und umsetzen kann?
- Der letzte Punkt wurde ja schon heiß diskutiert. Auch ich vermisse die Vorschaufunktion. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit diese wieder einzuführen.
An sich habt ihr aber sehr gute Arbeit geleistet. :)
Gruß Lissa
"Magie ist gleich Wille mal Vorstellung minus Zweifel." - Andreas Tenzer
~ Stolzes Mitglied des Ordens des barmherzigen Fuchses. ♥
~ Stolzes Mitglied des Ordens des barmherzigen Fuchses. ♥
Administrator
Beitrag #119, verfasst am 22.05.2017 | 15:21 Uhr
Der Engel der Nacht
Problem sollte mit dem Update von heute behoben sein.
-Roman-Der Engel der NachtIch habe zwei Probleme mit dem Editor. Könnte da mal jemand drüberschauen?
1. Ich bin Betaleserin und den Text den ich betalese, bekomme ich bereits formatiert, klicke ich allerdings auf Antworten ist die Formatierung weg.
2. Wenn ich im Text einen Fehler unterstreichen möchte oder eine Anmerkung schreiben möchte, werde ich bei jedem Buchstaben wieder an den Textanfang zurück gescrollt. Auch wenn ich eine neue Zeile beginne ist das so. Extrem nervig. Wäre nett, wenn ihr das so schnell wie möglich ändern könntet.
Kannst du uns bitte dein Betriebssystem und deinen Browser sowie deren Versionen mitteilen? Benutzt du Adblocker, und falls ja, welchen?
Hier ist beschrieben, wie du diese Informationen ermitteln kannst: https://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#supportversion
Mein Webbrowser ist Safari 10 on iOS 10.3
Problem sollte mit dem Update von heute behoben sein.
Administrator
Beitrag #120, verfasst am 22.05.2017 | 15:32 Uhr
Demona
Mit den Farbanpassungen für den Editor, die seit heute Online sind, sieht der Text im Editor exakt so aus, wie er auch nach dem Absenden auf der Webseite aussehen wird.
Hi,
Also wird das Vorschaufenster gar nicht mehr wieder eingeführt?
Gerade wenn der Editor später mal zu den Geschichten wandert, fände ich das extrem schade. Gerade bei längeren Kapiteln guck ich ja doch gerne mal, wie die Gesamtheit des Textes wirkt und das sieht ja im Editor und in der normalen Anzeige ja doch anders aus.
Wäre sehr schade wenn das Vorschaufenster weg bliebe.
Lg Demona
Mit den Farbanpassungen für den Editor, die seit heute Online sind, sieht der Text im Editor exakt so aus, wie er auch nach dem Absenden auf der Webseite aussehen wird.
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #121, verfasst am 22.05.2017 | 18:02 Uhr
Ich muss gestehen, ich habe jetzt nicht jeden Post gelesen, daher weiß ich auch nicht, ob es schon erwähnt und beantwortet wurde, aber wäre es möglich, dass wenn man seinen Text von Word in das Eingabefeld kopiert, die Absätze, die man in Word gemacht hat, beibehalten werden? Vor dem Texteditor gab es da nie Problem und ich muss sagen, allein der Gedanke, da jedes Mal die Zeilenumbrüche/Absätze nach zu bessern, nervt mich gewaltig - insbesondere wenn das dann bei Kapitel genauso sein wird. (Da krieg ich schon immer das Kotzen auf ff.net und wattpad, wenn ich da was hochladen will.)
Administrator
Beitrag #122, verfasst am 22.05.2017 | 18:49 Uhr
Su Yeon
Die Absätze werden beibehalten. Je nach Absatzvorlage, die du in Word verwendet hast, sehen sie nur anders aus. Das kann man auch nicht allgemeingültig machen, da die Formatierung der Absatzvorlage nicht mit übergeben wird, sondern nur, das es ein Absatz ist.
Wir überlegen da noch, ob und wie wir das besser hinbekommen können, da wir mit dem jetzigen Verhalten auch noch nicht ganz zufrieden sind.
Ich muss gestehen, ich habe jetzt nicht jeden Post gelesen, daher weiß ich auch nicht, ob es schon erwähnt und beantwortet wurde, aber wäre es möglich, dass wenn man seinen Text von Word in das Eingabefeld kopiert, die Absätze, die man in Word gemacht hat, beibehalten werden? Vor dem Texteditor gab es da nie Problem und ich muss sagen, allein der Gedanke, da jedes Mal die Zeilenumbrüche/Absätze nach zu bessern, nervt mich gewaltig - insbesondere wenn das dann bei Kapitel genauso sein wird. (Da krieg ich schon immer das Kotzen auf ff.net und wattpad, wenn ich da was hochladen will.)
Die Absätze werden beibehalten. Je nach Absatzvorlage, die du in Word verwendet hast, sehen sie nur anders aus. Das kann man auch nicht allgemeingültig machen, da die Formatierung der Absatzvorlage nicht mit übergeben wird, sondern nur, das es ein Absatz ist.
Wir überlegen da noch, ob und wie wir das besser hinbekommen können, da wir mit dem jetzigen Verhalten auch noch nicht ganz zufrieden sind.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 4524
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #123, verfasst am 23.05.2017 | 11:42 Uhr
Ich muss gestehen, dass ich den neuen Texteditor nicht sonderlich mag, aber zwei Punkte finde ich im Moment besonders problematisch:
1. Beim Einfügen von Texte aus Word wird nach den geschalteten Absätzen der Zeilenabstand vergrößert, sodass es wie eine Leerzeile aussieht. Jeden einzelnen Absatz dann wieder zu löschen und neu einzufügen, ist ab 10 Seiten aufwärts eine Katastrophe.
2. Die Zitatfunktion. Mit dem quote-Befehl war es einfach, für Wichtel-Projekte oder ähnliches ein Zitat einzufügen, bringen man auch den Namen der entsprechenden Person einfach schnell selbst dazu tippen konnte. Wäre es also möglich, die alten Befehle mit dem neuen Texteditor kompatibel zu machen?
1. Beim Einfügen von Texte aus Word wird nach den geschalteten Absätzen der Zeilenabstand vergrößert, sodass es wie eine Leerzeile aussieht. Jeden einzelnen Absatz dann wieder zu löschen und neu einzufügen, ist ab 10 Seiten aufwärts eine Katastrophe.
2. Die Zitatfunktion. Mit dem quote-Befehl war es einfach, für Wichtel-Projekte oder ähnliches ein Zitat einzufügen, bringen man auch den Namen der entsprechenden Person einfach schnell selbst dazu tippen konnte. Wäre es also möglich, die alten Befehle mit dem neuen Texteditor kompatibel zu machen?
Wir kämpfen bis zum letzten Tropfen Blut,
Tapfer, mit dem Herzen voller Wut.
Wir vernichten des Feindes gesamtes Heer
Und feiern ein Fest auf dem Meer.
~ VIKINGS
Tapfer, mit dem Herzen voller Wut.
Wir vernichten des Feindes gesamtes Heer
Und feiern ein Fest auf dem Meer.
~ VIKINGS
Administrator
Beitrag #124, verfasst am 23.05.2017 | 18:52 Uhr
Toushin Neko
Siehe mein Beitrag über deinem. 😉
Aber davon abgesehen: wenn du einen Text in Word (oder einem anderen Office-Tool) schreibst, machst du ja nicht nach jedem Satz einen Zeilenumbruch. Du schreibst ein paar Zeilen, und wenn du einen Absatz machen möchtest, drückst du Enter. Dummerweise sieht das in der Standard-Word-Absatzvorlage aus wie ein einfacher Zeilenumbruch, obwohl es auch in Word ein Absatz ist. Aber trotzdem: der einzige Unterschied bei unserem Editor ist, das er für Absätze einen Abstand dazwischen einfügt. Eben damit man ihn von einem einfachen Zeilenumbruch unterscheiden kann.
Die Unterscheidung zwischen den beiden Umbruch-Varianten ist sehr wichtig, da manche Autoren bei Geschichten später sicher gezielt mit Absätzen arbeiten möchten, so wie man das von längeren Online-Texten kennt. Und ein Absatz ist nun mal ein Absatz, und Absätze werden durch einen kleinen Abstand zwischeneinander gekennzeichnet. Wohingegen ein Zeilenumbruch nur die Zeile umbrechen soll. Diese Unterscheidung gibt es in Textverarbeitungsprogrammen schon immer, und jeder der schon mal eine Schul-/Facharbeit oder einen längeren Text in Office geschrieben hat, kennt sicher den Unterschied.
Ich weiß jetzt nicht, welche Art von Texten du hast, bei denen so massive Probleme mit Absätzen auftreten. Bei einer klassischen Geschichte sollte das kein Problem sein. Dort hatte man beim alten Editor bisher maximal zwei Zeilenumbrüche anstatt eines Absatzes drin. Da kann man einfach mal mit der Suchen/Ersetzen-Funktion vom Office drüber gehen und doppelte Umbrüche durch 1 ersetzen. Und das wars auch schon.
Hat man eher eine speziellere Geschichte mit vielen Zeilenumbrüchen (Gedicht, Chat etc.), dann kann man auch einfach alle Absätze in Zeilenumbrüche konvertieren.
Eine Anleitung zum vollautomatischen Ersetzen von Absätzen/Zeilenumbrüche und anderem in Word findest du hier:
http://support.microsoft.com/kb/214204
Für andere Office-Tools sollte das prinzipiell genauso funktionieren.
Toushin Neko
Die Zitatfunktion kommt noch für den neuen Editor.
1. Beim Einfügen von Texte aus Word wird nach den geschalteten Absätzen der Zeilenabstand vergrößert, sodass es wie eine Leerzeile aussieht. Jeden einzelnen Absatz dann wieder zu löschen und neu einzufügen, ist ab 10 Seiten aufwärts eine Katastrophe.
Siehe mein Beitrag über deinem. 😉
Aber davon abgesehen: wenn du einen Text in Word (oder einem anderen Office-Tool) schreibst, machst du ja nicht nach jedem Satz einen Zeilenumbruch. Du schreibst ein paar Zeilen, und wenn du einen Absatz machen möchtest, drückst du Enter. Dummerweise sieht das in der Standard-Word-Absatzvorlage aus wie ein einfacher Zeilenumbruch, obwohl es auch in Word ein Absatz ist. Aber trotzdem: der einzige Unterschied bei unserem Editor ist, das er für Absätze einen Abstand dazwischen einfügt. Eben damit man ihn von einem einfachen Zeilenumbruch unterscheiden kann.
Die Unterscheidung zwischen den beiden Umbruch-Varianten ist sehr wichtig, da manche Autoren bei Geschichten später sicher gezielt mit Absätzen arbeiten möchten, so wie man das von längeren Online-Texten kennt. Und ein Absatz ist nun mal ein Absatz, und Absätze werden durch einen kleinen Abstand zwischeneinander gekennzeichnet. Wohingegen ein Zeilenumbruch nur die Zeile umbrechen soll. Diese Unterscheidung gibt es in Textverarbeitungsprogrammen schon immer, und jeder der schon mal eine Schul-/Facharbeit oder einen längeren Text in Office geschrieben hat, kennt sicher den Unterschied.
Ich weiß jetzt nicht, welche Art von Texten du hast, bei denen so massive Probleme mit Absätzen auftreten. Bei einer klassischen Geschichte sollte das kein Problem sein. Dort hatte man beim alten Editor bisher maximal zwei Zeilenumbrüche anstatt eines Absatzes drin. Da kann man einfach mal mit der Suchen/Ersetzen-Funktion vom Office drüber gehen und doppelte Umbrüche durch 1 ersetzen. Und das wars auch schon.
Hat man eher eine speziellere Geschichte mit vielen Zeilenumbrüchen (Gedicht, Chat etc.), dann kann man auch einfach alle Absätze in Zeilenumbrüche konvertieren.
Eine Anleitung zum vollautomatischen Ersetzen von Absätzen/Zeilenumbrüche und anderem in Word findest du hier:
http://support.microsoft.com/kb/214204
Für andere Office-Tools sollte das prinzipiell genauso funktionieren.
Toushin Neko
2. Die Zitatfunktion. Mit dem quote-Befehl war es einfach, für Wichtel-Projekte oder ähnliches ein Zitat einzufügen, bringen man auch den Namen der entsprechenden Person einfach schnell selbst dazu tippen konnte. Wäre es also möglich, die alten Befehle mit dem neuen Texteditor kompatibel zu machen?
Die Zitatfunktion kommt noch für den neuen Editor.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Beitrag #125, verfasst am 23.05.2017 | 19:37 Uhr
-Roman-
So, ich gebe es zu und es ist mir tierisch peinlich aber ich verstehe es nicht. 😕
Ich komme mit den ganzen Bezeichnungen nicht klar, ich bin da ein Trottel in dieser Hinsicht.
Fakt für mich ist: die Abstände im Editor zwischen zwei Zeilen sind mir zu groß.
Beispiel: Wörtliche Rede - Enter - andere wörtliche Rede - Enter
Bei mir im Schreibprogramm sind die zwei Zeilen dann direkt untereinander, als ob ich einen Text über zwei Zeilen geschrieben hätte. Im Editor ist dann ein deutlicher Abstand zwischen den Zeilen.
Das wäre ein Zeilenumbruch, oder?
Ein Absatz wäre in meinem Fall dann zwei Mal Enter zu drücken, oder? Also: wörtliche Rede - Enter - Enter
Es wäre toll wenn mir da irgendwer helfen kann und mir das für Dummies erklären könnte, ich kann mit den ganzen Fachbegriffen nichts anfangen. Es tut mir sehr leid, dass ich mich jetzt da so dämlich anstelle aber ich kapier es nicht. Sorry.
Lg demona
Aber davon abgesehen: wenn du einen Text in Word (oder einem anderen Office-Tool) schreibst, machst du ja nicht nach jedem Satz einen Zeilenumbruch. Du schreibst ein paar Zeilen, und wenn du einen Absatz machen möchtest, drückst du Enter. Dummerweise sieht das in der Standard-Word-Absatzvorlage aus wie ein einfacher Zeilenumbruch, obwohl es auch in Word ein Absatz ist. Aber trotzdem: der einzige Unterschied bei unserem Editor ist, das er für Absätze einen Abstand dazwischen einfügt. Eben damit man ihn von einem einfachen Zeilenumbruch unterscheiden kann.
Die Unterscheidung zwischen den beiden Umbruch-Varianten ist sehr wichtig, da manche Autoren bei Geschichten später sicher gezielt mit Absätzen arbeiten möchten, so wie man das von längeren Online-Texten kennt. Und ein Absatz ist nun mal ein Absatz, und Absätze werden durch einen kleinen Abstand zwischeneinander gekennzeichnet. Wohingegen ein Zeilenumbruch nur die Zeile umbrechen soll. Diese Unterscheidung gibt es in Textverarbeitungsprogrammen schon immer, und jeder der schon mal eine Schul-/Facharbeit oder einen längeren Text in Office geschrieben hat, kennt sicher den Unterschied.
Ich weiß jetzt nicht, welche Art von Texten du hast, bei denen so massive Probleme mit Absätzen auftreten. Bei einer klassischen Geschichte sollte das kein Problem sein. Dort hatte man beim alten Editor bisher maximal zwei Zeilenumbrüche anstatt eines Absatzes drin. Da kann man einfach mal mit der Suchen/Ersetzen-Funktion vom Office drüber gehen und doppelte Umbrüche durch 1 ersetzen. Und das wars auch schon.
Hat man eher eine speziellere Geschichte mit vielen Zeilenumbrüchen (Gedicht, Chat etc.), dann kann man auch einfach alle Absätze in Zeilenumbrüche konvertieren.
Eine Anleitung zum vollautomatischen Ersetzen von Absätzen/Zeilenumbrüche und anderem in Word findest du hier:
http://support.microsoft.com/kb/214204
Für andere Office-Tools sollte das prinzipiell genauso funktionieren.
So, ich gebe es zu und es ist mir tierisch peinlich aber ich verstehe es nicht. 😕
Ich komme mit den ganzen Bezeichnungen nicht klar, ich bin da ein Trottel in dieser Hinsicht.
Fakt für mich ist: die Abstände im Editor zwischen zwei Zeilen sind mir zu groß.
Beispiel: Wörtliche Rede - Enter - andere wörtliche Rede - Enter
Bei mir im Schreibprogramm sind die zwei Zeilen dann direkt untereinander, als ob ich einen Text über zwei Zeilen geschrieben hätte. Im Editor ist dann ein deutlicher Abstand zwischen den Zeilen.
Das wäre ein Zeilenumbruch, oder?
Ein Absatz wäre in meinem Fall dann zwei Mal Enter zu drücken, oder? Also: wörtliche Rede - Enter - Enter
Es wäre toll wenn mir da irgendwer helfen kann und mir das für Dummies erklären könnte, ich kann mit den ganzen Fachbegriffen nichts anfangen. Es tut mir sehr leid, dass ich mich jetzt da so dämlich anstelle aber ich kapier es nicht. Sorry.
Lg demona