Giles
1970 ?
Ob es noch in der Periode bleibt, kann ich nicht sagen. Jedenfalls is das mein letzter Stand zum Plot. Die Namen der Hexen sind auch schon bekannt: Macy, Mel and Madison Pruitt. Wobei Madison zu Maggie und der Nachname Pruitt zu Vega geändert wurde (wahrscheinlich weil Pruitt eine zu starke Ähnlichkeit mit Prue hatte). Und auch die Zauberkräfte sind nahezu identisch: Macy beherrscht Telekinese, Mel kann die Zeit anhalten und Madison/Maggie ist eine Telepathin (nur hier wurde die Fähigkeit geändert).
Man merkt es: Begeistert bin ich nicht... absolut nicht...
(Die Mitte von Allem - Anna Shinoda)
Ich werde versuchen, mich nicht von den Vorurteilen, die mir direkt in den Sinn kamen, blenden zu lassen. Auch wenn's ein Reboot sein sollte, könnte es ja doch ganz nett sein. Zumindest, wenn man es nicht mit dem Original vergleicht.
Wenn die ersten Trailer kommen oder der Serienstart total katastrophal sein sollte, kann man sicih immer noch drüber aufregen ?
Ich habe ein Problem damit, dass man sich des Titels bedient und das Rad neu erfinden will, obwohl die Serie in ihrem Genre gut war so wie sie war.
Bei Sabrina The Teenage Witch startet ja auch ein Reboot, aber hier ist es ein richtiges Reboot, die auch die alten Charaktere in neue Besetzung beinhaltet (und angeblich auch eine Querhandlung/Crossover mit der Serie Riverdale haben soll, wovon ich allerdings nicht ausgehe).
Mit Sicherheit KÖNNTE die Serie ganz nett werden, wenn das Original nicht wäre und man nichts zum Vergleich hat. Aber das Original ist halt da und es wird immer verglichen. Nicht nur bei Charmed. Das wurde schon bei Star Trek 2009 gemacht, es wird bei Star Wars regelmäßig mit den Legends und dem NuCanon gemacht und wahrscheinlich auch bei jedem anderen Genre, dass ein Reboot bekommt/bekommen hat.
(Die Mitte von Allem - Anna Shinoda)
Riiru
Ich werde versuchen, mich nicht von den Vorurteilen, die mir direkt in den Sinn kamen, blenden zu lassen. Auch wenn's ein Reboot sein sollte, könnte es ja doch ganz nett sein. Zumindest, wenn man es nicht mit dem Original vergleicht.
Wenn die ersten Trailer kommen oder der Serienstart total katastrophal sein sollte, kann man sicih immer noch drüber aufregen ?
(Die Mitte von Allem - Anna Shinoda)
killed-Persephone
ich denke eher, dass das Hexen-Genre versucht, sich mit dem Charmed-Reboot einer Rehabilitation bei den Amis zu unterziehen. Man bedenke die Hexenserien in der Vergangenheit, die nach wenigen Folgen/Staffeln wieder wegen "zu geringer Einschaltquoten" abgesetzt wurden: The Secret Circle, Witches of East End, Salem. Um nur einige zu nennen. The Secret Circle hat es dabei am härtesten getroffen und wurde nach nur 1 Staffel mit Cliffhanger wieder eingestampft und man hielt es noch nicht einmal für nötig, die Staffel wenigstens noch auf DVD zu veröffentlichen.
Bisher gefällt mir das Reboot und die Art und Weise, wie es ins Lebens gerufen wird, sehr gut! Die vorherige Version mit den Hexen in den 20ern hätte mich nicht angesprochen, ebenso wenig eine Geschichte um die Halliwell-Großmutter oder Piper, Phoebe und Paige in ihren Mittvierzigern! Über die originalen Charemd Ones ist alles gesagt - man hat sogar ihre Zukunft gesehen!
Die neuen Schwestern hat man meiner Meinung nach gut gecastet, denn auch wenn Maggie uMel etnd was zu jung wirken, harmonieren sie und Macy doch miteinander! Den Advisor betrachte ich eher skeptisch, mal sehen, aber sonst fand ich die Charaktere im Trailer einwandfrei!
Zu den Kräften: Ich bin froh, dass Prues und Pipers Kraft erhalten und Phoebes geändert wurde! Phoebe konnte fast nichts mit ihren Visionen anfangen und war ihren Schwestern daher unterlegen! Die Empathie-Fähigkeit fand ich toll, aber die hat man ihr später ja auch wieder genommen...
Die Story klingt bisher interessant und spannend, ich bin froh, einige Gemeinsamkeiten sowie auch Unterschiede zum Original bemerken zu dürfen! Mir gefällt, dass diesmal die älteste statt der jüngsten Schwester adoptiert wurde, da das eine ganz andere Dynamik mit sich bringt!
Ich bin unheimlich neugierig auf das neue Charmed und voller Hoffnung, dass es besser wird als das Original!
TB371
Ich verstehe den allgemeinen Unmut über das Rebott absolut nicht!
Was ist daran nicht zu verstehen? Man muß sich ja nur mal all die "reboots" der letzten Jahre anschauen. Die wenigsten waren tatsächlich "reboots". Das waren irgendwelche "neuen" Serien, die Namen aus einer alten Serie verwendet haben und das wars an Ähnlichkeit mitunter auch schon. Da hat man sich einfach gedacht: "Serie XY lief gut, also benennen wir unsers danach und dann hat unser Werk bestimmt gleich mal gute Chancen." Nur wars eben meist nicht so, weil die Fans sich nicht so einfach was neues untermogeln lassen als "reboot", was keines ist.
Und das dürfte bei einigen auch bei Charmed zu Unmut führen. Dass es am Ende eben kein reboot ist, sondern nur etwas was sich als solches ausgibt.
Entweder echtes reboot oder etwas neues, das von mir aus an Charmed angelehnt ist. Aber nicht immer etwas groß als "reboot" anpreisen, das sich am Ende als ganz andere Serie entpuppt, die nur noch entfernt ans Original erinnert.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
@Giles:
1. Es sind drei Schwestern.
2. Alle haben denselben Anfangsbuchstaben im Vornamen.
3. Nach dem Tod eines Familienmitglieds bekommen sie Hexenkräfte.
4. Eine Kraft ist Telekinese, die zweite Kraft ist das Anhalten der Zeit.
5. Die dritte Kraft besteht darin, etwas wahrzunehmen, das sonst keiner tut.
6. Eine der Schwestern wächst nicht bei den anderen auf und stößt als Erwachsene zur Familie hinzu.
7. Die Schwestern bekommen eine Person zur Seite gestellt, die sie anleiten und ihnen helfen soll.
8. Ein Detective ist Love Interest einer Schwester.
9. Dessen Ermittlungen werden durch die Hexenkräfte verkompliziert.
Muss ich weitermachen?! Da wird es noch so viele weitere Parallelen geben! Für mich ist das absolut ein Reboot!
Den Trailer fand ich richtig toll! Ich freue mich so sehr!
TB371
Ich verstehe den allgemeinen Unmut über das Rebott absolut nicht!
Der Trailer ist lächerlich schlecht. Deshalb vielleicht. ^^
Die haben doch tatsächlich zwei Latinas und eine Schwarze gecastet. Charmed basiert allerdings auf Wicca und damit haben diese Volksgruppen so gar nichts zu tun. Wenn schon dann eher Voodoo oder Santería. Das hätte ich dem Trio dann auch abgekauft.
Somit steht die Prämisse der Serie ja schon auf tönernen Füßen. Den Cast find ich auch eher mau. Die ältere Schwester wirkt wie die Mutter der zwei anderen. Die Chemie zwischen den Mädchen wirkt einschläfernd.
Wie sie damit eine interessante Serie hinkriegen wollen (die Handlung ist ja mehr oder weniger beim Original geklaut), weiß ich nicht.
TB371
Ich bin unheimlich neugierig auf das neue Charmed und voller Hoffnung, dass es besser wird als das Original!
Hoffen kann man immer, aber an Charmed werden die damit kaum herankommen. Mich erinnerte der Trailer eher an eine Disney-Schmalz-Serie. Reinschauen werde ich in jedem Fall, aber ich glaub eher nicht, dass mich die Serie umhauen wird. Dafür bin ich vermutlich nicht die richtige Zielgruppe. ^^
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Die haben doch tatsächlich zwei Latinas und eine Schwarze gecastet. Charmed basiert allerdings auf Wicca und damit haben diese Volksgruppen so gar nichts zu tun. Wenn schon dann eher Voodoo oder Santería. Das hätte ich dem Trio dann auch abgekauft.
Ich muß gestehen, unter meinen (eigenen) Hexencharas hab ich auch Charas aus verschiedenen Volksgruppen und hab da lang überlegt, wie ich das "in einen Topf" bekomme. Eben weil ja jede Gruppe eigentlich ihren eigenen Glauben hat.
Ich habe leise Zweifel, dass sich die Macher des Reboots da so viele Gedanken zu gemacht haben. ?
Wobei das dann ja echt spannend sein könnte, würde man beim Reboot neben Wicca auch noch die anderen mit einbringen.
Mich erinnerte der Trailer eher an eine Disney-Schmalz-Serie.
Das war das erste, an was ich dabei dachte... ?
Also nicht, dass ich grundsätzlich was gegen Disney-Serien hätte. Aber als ne ernsthafte Serie kann ich mir das so bisher nicht vorstellen.
Also mal sehen, wie das am ende ausschaut & wird.
Was die "Ähnlichkeiten" des Reboots zum Original angeht: Ich könnte auch einige Ähnlichkeiten zwischen "Beauty and the Beast" und dessen "Reboot" aufzählen. Aber das "Reboot" hat trotzdem sowas von nichts vom Original, dass die Liste der Unterschiede deutlich länger wäre.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Den Trailer fand ich im Übrigen recht dynamisch und die Chemie zwischen den Schauspielern war mehr als gut! Der Trailer hat Spannung erzeugt und wirkte nicht, als würde man das Reboot lieblos verwirklichen!
Schade finde ich allerdings den Ortswechsel...
Ich hätte aber irgendwie lieber noch mal ein paar Folgen mit den alten Darstellern gesehen. Vielleicht auch irgendwie mit Prue. (Sofern man da irgendwas hätte deichseln können.)
Fand ja Leo immer so toll, dass ich meinen Plüschleo(pard) Leo Lightwatcher genannt hab. ??
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
TB371
Darin, dass Women of Color gecastet wurden, sehe ich kein Problem! Erstens gibt es so einige farbige Anhänger der Wicca-Bewegung und zweitens handelt es sich bei der Charmed-Hexerei nicht ausschließlich um Wicca!
Basiert auf, sagte ich ja. ^^ Und diese umgekehrte Cultural Appropiation finde ich nicht gut.
Im umgekehrten Fall würden alle Sturm laufen. Dass die Kultur den Dunkelhäutigen und Latinos gehört. Blablubb ...
Beim Ausdruck "of Color" krieg ich auch schon die Krätze. Wie wäre es Leute zu casten, die in die Rolle passen, ob sie nun grün, rot oder blau sind?
Es bleibt affig, weil ich in meinem Umfeld noch nie einen Wicca-Anhänger getroffen habe. Da war alles dabei, also afrikanische Wurzeln, mit Katholizismus vermischt, aber Wicca? Never.
In Mexiko bin ich ein paar (selbsternannten) Hexen begegnet, aber die hatten mit Wicca nichts am Hut. Da sind die Einflüsse oft auch orientalisch.
Die Charmed-Damen konnten ja auf eine lange Ahnenreihe zurückgreifen, von daher machte es Sinn, sie so wie damals zu casten, obwohl keine von ihnen blond war, was ja nun auch aus der Reihe tanzen war.
Das neue Charmed kommt mir vor, als würde es hirnlos dem Trend der Diversifizierung folgen, ohne sich wirklich darüber Gedanken gemacht zu haben. Da komm ich mir als Latina schon veräppelt vor.
Gaya Lupin
Fand ja Leo immer so toll, dass ich meinen Plüschleo(pard) Leo Lightwatcher genannt hab. ??
❤️ ❤️ ❤️
Ohne Prue machte Charmed für mich keinen Sinn mehr. Ich mochte Piper noch sehr gern, weshalb ich die Serie noch weitergeschaut habe.
Leo war klasse, aber irgendwann war das Hin und Her echt too much. Sie dürfen sich lieben, nein sie dürfen nicht. Leo wird verbannt, er kommt zurück. Was hat dieses Paar gelitten ...
Hätten die die Originalhexen in die Serie bekommen, wäre ich Feuer und Flamme gewesen. Aber ob Shannen Doherty grad arbeiten kann, weiß ich nicht. Sie hat ja mit Krebs zu kämpfen.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Ohne Prue machte Charmed für mich keinen Sinn mehr. Ich mochte Piper noch sehr gern, weshalb ich die Serie noch weitergeschaut habe.
Leo war klasse, aber irgendwann war das Hin und Her echt too much. Sie dürfen sich lieben, nein sie dürfen nicht. Leo wird verbannt, er kommt zurück. Was hat dieses Paar gelitten ...
Dem kann ich mich anschließen. War richtig toll, vor nem Weilchen mal wieder die alten Folgen im TV zu sehen.
Bin mir nichtmal sicher, ob ich von den letzten Staffeln überhaupt je alle Folgen gesehen habe.
Hätten die die Originalhexen in die Serie bekommen, wäre ich Feuer und Flamme gewesen.
dito
Gerade, nachdem ich die neuen, letzten X-Files Staffeln gesehen habe mit "Original"-Scully & Mulder, hätte ich mir sowas auch bei Charmed vorstellen können. Da stimmt dann einfach die Chemie zwischen den Charas. (Zumindest könnte ich mir das auch bei den Charmed-Darstellern in der heutigen Zeit vorstellen, dass da noch immer ein gewisses Zusammenspiel herrscht.)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Giles
Prue ist nun wierklich nicht zwingen erforderlich. Charmed wurde erst richtig Gut nach ihrem Tod und nach dem die Niedliche sie ersetzt hat.
Geschmäcker sind halt verschieden und zumindest mir und Panthera hat eben Prue besser gefallen.
Paige fand ich nicht "niedlich" sondern eher nervig...
Und manche Szene mit ihr einfach nur selten dämlich. Z.B. als ihre Brüste so riesig werden. Hauptsache, die Männer am Bildschirm haben was zu sabbern... ?
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Mal davon ab, dass dein post nicht wirklich Sinn macht für mich. Warum soll ich darüber nachdenken, ob "viele Leute" ein Problem mit der Veränderung hatten oder diese "Leute" sie "nervig" fanden, weil sie sich erstmal einleben mußte? Ich bin ich und mir geht sie oft auf die Nerven. Merke ich auch immer schön, wenn ich die Folgen - die aktuell ja mal wieder laufen - sehe. ?
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Giles
Ok. Was hat dich den an ihr Genervt ?
Ihre ganze Art? Dazu einige wie schon gesagt seltendämliche Szenen, wo es dann auch noch dämliche/nervige Sprüche von ihr gab?
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)