FanFiktion.de - Forum / Prominente - Prominente allgemein / [Allgemein] Würdet ihr eurem Star eure Fanfiction vorlesen?
Autor
Beitrag
Beiträge: 5565
Rang: Literaturgott
Wenn es sich bei den Stars um Maisie Williams (Arya Stark) und Sophie Turner (Sansa Stark) handeln würde würd ich ihnen zwar meine Geschichten in die Hände drücken, aber sie vorlesen könnt ich nicht. Egal was für eine Geschichte von mir ich könnt sie selbst nicht vorlesen. Geht einfach irgendwie nicht. Auch dabei sein wenn die laut vorgelesen werden würden... Nein bitte nicht! Lasst mich vorher rausgehen, ich würd sonst rot anlaufen und gegen meinen Willen die ganze Zeit absolut dämlich grinsen. Zudem ist mein Englisch absolut beschissen.
"Wenn Krieg ewig währt und Frieden nur ein leeres Wort ist,
wenn Korruption und Verderbtheit wie ein Krebsgeschwür wuchern,
gibt es nur eines was heilig ist,
Das Sammeln und Bewahren von Wissen."
wenn Korruption und Verderbtheit wie ein Krebsgeschwür wuchern,
gibt es nur eines was heilig ist,
Das Sammeln und Bewahren von Wissen."
Quesa
Beitrag #127, verfasst am 31.07.2014 | 04:37 Uhr
Kurze und pointierte Antwort eines "betroffenen" zum Thema real person-fanfiction:
http://sorenbowie.tumblr.com/post/93250032526/are-you-aware-dear-and-handsome-soren-that-there-is#_=_
Find ich irgendwie gut^^ aber ich find den Typen eh gut, von daher bin ich vielleicht voreingenommen.
Ich glaube, ob ich "meinem" Protagonisten die Story vorlesen würde, kommt vor allem aufs Genre an. Drama oder Liebesgeschichte nein, nichts was in dem Sinne realistisch ist. Was ich vorlesen würde, wären nettgemeinte und witzige Parodien, oder eben unrealistische Sachen wie, keine Ahnung, er/sie verwandelt sich in eine Katze und muss Abenteuer bestehen. Das könnte ich sicher vorlesen. Aber sowas, was irgendwie ins Leben des Menschen hineinerfundenes Drama ist, nee, das behalte ich schön für mich.
http://sorenbowie.tumblr.com/post/93250032526/are-you-aware-dear-and-handsome-soren-that-there-is#_=_
Find ich irgendwie gut^^ aber ich find den Typen eh gut, von daher bin ich vielleicht voreingenommen.
Ich glaube, ob ich "meinem" Protagonisten die Story vorlesen würde, kommt vor allem aufs Genre an. Drama oder Liebesgeschichte nein, nichts was in dem Sinne realistisch ist. Was ich vorlesen würde, wären nettgemeinte und witzige Parodien, oder eben unrealistische Sachen wie, keine Ahnung, er/sie verwandelt sich in eine Katze und muss Abenteuer bestehen. Das könnte ich sicher vorlesen. Aber sowas, was irgendwie ins Leben des Menschen hineinerfundenes Drama ist, nee, das behalte ich schön für mich.
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #128, verfasst am 27.06.2015 | 16:27 Uhr
Nun, Stories zu realen Personen schreibe ich nicht, aber ich hätte keine Probleme damit Jensen Ackles und Jared Padalecki meine Supernatural-FFs vorzulesen (oder sie selber lesen zu lassen), ebenfalls hätte ich kein Problem damit Matthew Gray Gubler und dem Criminal Minds Team meine CM-FFs vorzustellen.
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Skyliah
Beitrag #129, verfasst am 28.06.2015 | 04:20 Uhr
Bloß nicht! Sofern ich überhaupt eine Fanfiktion-Geschichte geschrieben hätte (was im Moment nicht der Fall ist) wäre es mir viel zu peinlich, die auch noch persönlich dem Hauptcharakter vorzulesen. Ich würde es mich einfach niemals trauen.
Ich habe neulich einer Freundin von mir zu ihrem Geburtstag ein Drama über sie selbst geschrieben, auf Wunsch einer zweiten Freundin. Selbst als die Geschichte dann vorgelesen wurde, noch nicht einmal von mir selbst, wäre ich am liebsten im Boden versunken. Allerdings wurde die Geschichtezum Glück mit viel Humor aufgefasst :D
Ich habe neulich einer Freundin von mir zu ihrem Geburtstag ein Drama über sie selbst geschrieben, auf Wunsch einer zweiten Freundin. Selbst als die Geschichte dann vorgelesen wurde, noch nicht einmal von mir selbst, wäre ich am liebsten im Boden versunken. Allerdings wurde die Geschichte
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #130, verfasst am 28.06.2015 | 10:10 Uhr
Skyliah
Das kommt mir ein bisschen bekannt vor, wie schon erwähnt, bei den Stars würde es mir weniger ausmachen die Stories vorzulesen, die ich in deren Serienbereich geschrieben habe, aber es fällt mir immer noch schwer speziell meine Prosa-oder AU-Geschichten jemanden lesen zu lassen, denn ich gut kenne (Familie, Freunde), da fragt man sich halt doch immer, was derjenige dann wohl von einem denkt...
Auch das ist ein Grund, das Internet zu lieben. Da ist man wesentlich anonymer und damit wesentlich unbefangener.
Ich habe neulich einer Freundin von mir zu ihrem Geburtstag ein Drama über sie selbst geschrieben, auf Wunsch einer zweiten Freundin. Selbst als die Geschichte dann vorgelesen wurde, noch nicht einmal von mir selbst, wäre ich am liebsten im Boden versunken. Allerdings wurde die Geschichtezum Glückmit viel Humor aufgefasst :D
Das kommt mir ein bisschen bekannt vor, wie schon erwähnt, bei den Stars würde es mir weniger ausmachen die Stories vorzulesen, die ich in deren Serienbereich geschrieben habe, aber es fällt mir immer noch schwer speziell meine Prosa-oder AU-Geschichten jemanden lesen zu lassen, denn ich gut kenne (Familie, Freunde), da fragt man sich halt doch immer, was derjenige dann wohl von einem denkt...
Auch das ist ein Grund, das Internet zu lieben. Da ist man wesentlich anonymer und damit wesentlich unbefangener.
"SIT DOWN AND TALK!" - Doctor Who
Beiträge: 1167
Rang: Auftragsschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #131, verfasst am 07.07.2015 | 16:10 Uhr
Ich schreibe nicht "über" diese RP im klassischen Sinn. Ich sehe RPF als eine große Kiste Sockenpuppen, aus denen ich mich habe inspirieren lassen... die Inspiration trägt halt nur den Namen.
"Mein" Fandom sind aktuell Youtuber. Ich schreibe also eine FF zu dem Bild, dass ich durch das Bild, dass ein Youtuber von sich vermittelt, bekomme, nicht zu der Person, die da hinter der Youtube-Person steht.
HerrBergmann und DelayLP würde ich meine FF ohne mit der Wimper zu zucken vorlesen. Vielleicht auch deswegen, weil ich mich durch die Tatsache, dass es ein AU ist, noch einmal einen Schritt weiter distanziere.
Aber im Endeffekt ist RPF nichts anderes, als klar zuzugeben, woher man seine Inspiration hat. Sich einzubilden, man würde tatsächlich über die Person schreiben, ist dämlich. Man nimmt Namen und Gesicht, typische Charakteristika und Details, die einen inspiriert haben und im Gegensatz zu beispielsweise Schlüsselromanen spare ich mir den Schritt, zu verschlüsseln, woher ich meine Inspiration habe.
Unter diesen Voraussetzungen sehe ich RPF als etwas völlig normales und im Anbetracht der Tatsache, dass sich die meisten Youtuber ganz gut bewusst sind, dass Fanfics über sie existieren, würde ich die Gelegenheit, meinen Sockenpuppenvorlage zu zeigen, wie das aussieht, liebend gerne nutzen. Was bei denen ankommt, sind ja meistens nur die hanebüchenen Auswüchse mit fragwürdigen Handlungen, von Leuten denen ebendiese Abstraktion nicht möglich ist.
(Die Crux eines Fandoms, in dem 99% der FFs Schrott sind)
"Mein" Fandom sind aktuell Youtuber. Ich schreibe also eine FF zu dem Bild, dass ich durch das Bild, dass ein Youtuber von sich vermittelt, bekomme, nicht zu der Person, die da hinter der Youtube-Person steht.
HerrBergmann und DelayLP würde ich meine FF ohne mit der Wimper zu zucken vorlesen. Vielleicht auch deswegen, weil ich mich durch die Tatsache, dass es ein AU ist, noch einmal einen Schritt weiter distanziere.
Aber im Endeffekt ist RPF nichts anderes, als klar zuzugeben, woher man seine Inspiration hat. Sich einzubilden, man würde tatsächlich über die Person schreiben, ist dämlich. Man nimmt Namen und Gesicht, typische Charakteristika und Details, die einen inspiriert haben und im Gegensatz zu beispielsweise Schlüsselromanen spare ich mir den Schritt, zu verschlüsseln, woher ich meine Inspiration habe.
Unter diesen Voraussetzungen sehe ich RPF als etwas völlig normales und im Anbetracht der Tatsache, dass sich die meisten Youtuber ganz gut bewusst sind, dass Fanfics über sie existieren, würde ich die Gelegenheit, meinen Sockenpuppenvorlage zu zeigen, wie das aussieht, liebend gerne nutzen. Was bei denen ankommt, sind ja meistens nur die hanebüchenen Auswüchse mit fragwürdigen Handlungen, von Leuten denen ebendiese Abstraktion nicht möglich ist.
(Die Crux eines Fandoms, in dem 99% der FFs Schrott sind)
Ich will nicht hören, dass du bereust was einmal war und schon gar nicht was zu bist. Ich bin der Wischmopp für die Tränen und der alte Hund, der dich beißt und bellt. Wo deine Füße stehen, ist der Mittelpunkt der Welt. — Element of Crime, Mittelpunkt der Welt
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #132, verfasst am 21.07.2015 | 21:14 Uhr
Die Geschichte, an der ich gerade werkle, im Leben nicht! Ich bin schon am Zaudern, ob ich die überhaupt posten soll, wenn sie fertig ist. Bei einer anderen Person des Fandoms (Musicaldarsteller) hätte ich wohl nicht solche Bedenken, aber bei ihr... Die Geschichte ist nicht mal Slash oder so, aber psychologisch nicht ganz leichte Kost.
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 118
Rang: Bravoleser
Tutorial-Autor
"Hör mal, ich habe da etwas über Sie geschrieben: jetzt will ich's dir unbedingt vorlesen!"
Klingt nach erstem selbstständigem Töpfchengang, der nach außerordentlicher Bewunderung ruft.
Im Ernst: Welcher Star würde die Zeit haben und dann auch noch gewillt sein, sich das Geschriebsel eines ihm Unbekannten anzuhören, sofern man ihn nicht zuvor an seinen Sessel zu fesseln vermochte und ihn mit vorgehaltener Waffe freundichst darum bittet, einem uneingeschränkte Aufmerksamkeit zu schenken?
Gut, ein Sonderfall sind Verstorbene: sie können sich nicht mehr dagegen wehren, was wir an ihnen und mit ihnen verzapfen. Es sei denn, sie besitzen so viel Kraft, um ein Donnerwetter vom Himmel herab zu schicken oder mögen uns - und drücken sich eine mit reichlich Fett beschmalzte Träne ins Knopfloch. *gg
Klingt nach erstem selbstständigem Töpfchengang, der nach außerordentlicher Bewunderung ruft.
Im Ernst: Welcher Star würde die Zeit haben und dann auch noch gewillt sein, sich das Geschriebsel eines ihm Unbekannten anzuhören, sofern man ihn nicht zuvor an seinen Sessel zu fesseln vermochte und ihn mit vorgehaltener Waffe freundichst darum bittet, einem uneingeschränkte Aufmerksamkeit zu schenken?
Gut, ein Sonderfall sind Verstorbene: sie können sich nicht mehr dagegen wehren, was wir an ihnen und mit ihnen verzapfen. Es sei denn, sie besitzen so viel Kraft, um ein Donnerwetter vom Himmel herab zu schicken oder mögen uns - und drücken sich eine mit reichlich Fett beschmalzte Träne ins Knopfloch. *gg
Gegen Schulfrust:
https://mathematikalpha.de/mathematikschulbuecher
https://mathematikalpha.de/mathematikschulbuecher