Autor
Beitrag
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #1, verfasst am 17.11.2009 | 21:02 Uhr
Huhu^^
Ich habe vor kurzem die tribute von panem gelesen und gerade an catching the fire dran...
Seit kurzem suche ich FF dazu , habe aber nichts gefunden...
schreibt hier jemand dazu?
Oder ist jemand dran interessiert, sodass sich sogar ein vorschlag auf aufnahme lohnt?
*******
Mein Lieblingschara ist Rue. Obwohl mir Tresh auch gefällt.. Und euer?
Lg Ayola
Ich habe vor kurzem die tribute von panem gelesen und gerade an catching the fire dran...
Seit kurzem suche ich FF dazu , habe aber nichts gefunden...
schreibt hier jemand dazu?
Oder ist jemand dran interessiert, sodass sich sogar ein vorschlag auf aufnahme lohnt?
*******
Mein Lieblingschara ist Rue. Obwohl mir Tresh auch gefällt.. Und euer?
Lg Ayola
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
zuojenn
Ich schreib zwar derzeit keine FFs aber ich habe das Buch gestern bekommen und gestern Abend/ Nacht durchgelesen.
Ich muss sagen, ich habe schon lange, sehr lange nicht mehr so viel geheult. Aus Traurigkeit, Betroffenheit oder einfach nur aus Wut heraus. Schon nach den ersten 100 Seiten hab ich 10 mal mit den Tränen gekämpft und in der Mitte dann ... Ich will nicht spoilen, aber es ist echt extrem hart. Wie der Verlag auf eine Altersempfehlung von "ab 12" kommt ist mir schleierhaft. Bei mir wellen sich doch einige Seiten, weil ich weder aufhören wollte zu lesen, noch aufhören konnte, zu heulen.
Am Schluss noch mal das Gleiche ... ich konntenur noch bibbern und dachte "Nicht auch noch ..., nicht auch noch ...."
Gleichwohl muss ich sagen, dass mir der Schluss nicht so zugesagt hat. Mir fehlt da irgendwie eine konsequente Reaktion Katniss'. Ein Zusammenbruch nach all dem, oder ein Ausbruch ... aber es kommen ja nicht umsonst noch zwei Teile und ich werde dies zum Anlass nehmen, endlich mal wieder ein englisches Buch zu lesen.
Lieblingsfiguren habe ich in der kurzen Zeit aber nicht entwickelt ... ist vielleicht auch besser so.
Wirklich ein tolles Buch. Und nicht sehr unrealistisch. Wenn ich mir vorstelle, die Nazis würden die Zukunft regieren, würde es wohl ähnlich ablaufen. Big Brother auf Leben & Tod.
Ich muss sagen, ich habe schon lange, sehr lange nicht mehr so viel geheult. Aus Traurigkeit, Betroffenheit oder einfach nur aus Wut heraus. Schon nach den ersten 100 Seiten hab ich 10 mal mit den Tränen gekämpft und in der Mitte dann ... Ich will nicht spoilen, aber es ist echt extrem hart. Wie der Verlag auf eine Altersempfehlung von "ab 12" kommt ist mir schleierhaft. Bei mir wellen sich doch einige Seiten, weil ich weder aufhören wollte zu lesen, noch aufhören konnte, zu heulen.
Am Schluss noch mal das Gleiche ... ich konntenur noch bibbern und dachte "Nicht auch noch ..., nicht auch noch ...."
Gleichwohl muss ich sagen, dass mir der Schluss nicht so zugesagt hat. Mir fehlt da irgendwie eine konsequente Reaktion Katniss'. Ein Zusammenbruch nach all dem, oder ein Ausbruch ... aber es kommen ja nicht umsonst noch zwei Teile und ich werde dies zum Anlass nehmen, endlich mal wieder ein englisches Buch zu lesen.
Lieblingsfiguren habe ich in der kurzen Zeit aber nicht entwickelt ... ist vielleicht auch besser so.
Wirklich ein tolles Buch. Und nicht sehr unrealistisch. Wenn ich mir vorstelle, die Nazis würden die Zukunft regieren, würde es wohl ähnlich ablaufen. Big Brother auf Leben & Tod.
Phoenix78
Beitrag #3, verfasst am 18.11.2009 | 11:00 Uhr
Danke für den Tip. Das wird auf jeden Fall das nächste Buch sein, das ich lese.
*neugier*
*neugier*
Beiträge: 273
Rang: Spiegelleser
Beitrag #4, verfasst am 18.11.2009 | 21:27 Uhr
Tribute von Panem ist wirklich ein außergewöhnliches Buch. Auf der einen Seite überaus hart und grausam. Auf anderen Seite gefühlvoll.
Es ist wirklich etwas, wo man mit den Tränen zu kämpfen hat.
Selbst Tage nachdem ich das Buch ausgelesen habe, musste ich immer noch ständig darüber nachdenken.
Ich finde es ist wirklich nur zu empfehlen. Und zwar für viele Altergruppen, obwohl ich zuojenn zustimmen muss. Man muss teilweise echt gute Nerven haben.
Ich habe Catching Fire gestern bekommen. Mal sehen, ob es genauso gut sein wird.
Es ist wirklich etwas, wo man mit den Tränen zu kämpfen hat.
Selbst Tage nachdem ich das Buch ausgelesen habe, musste ich immer noch ständig darüber nachdenken.
Ich finde es ist wirklich nur zu empfehlen. Und zwar für viele Altergruppen, obwohl ich zuojenn zustimmen muss. Man muss teilweise echt gute Nerven haben.
Ich habe Catching Fire gestern bekommen. Mal sehen, ob es genauso gut sein wird.
Wenn du dachtest, dass die Zwiebel das einzige Gemüse ist, das Dich zum weinen bringt, hast du noch nie einen Kürbis in die Fresse bekommen.
Beiträge: 41
Rang: Buchstabierer
Beitrag #5, verfasst am 03.12.2009 | 16:10 Uhr
Oh mein Gott!
ich liebe dieses Buch!
ich war einfach nur noch am heulen als Rue gestorben ist und war auf 180 als ich bemerkt habe was das Kapitol mit den Leichen dieser Kinder gemacht hat. 😢
Nach dem Buch sah ich so fertig aus. Total verheult und ränder unter den Augen ... ähm ja.
Das erste Kapitel ist noch ganz locker und humorvoll. Aber danach gehts erst richtig los. Ich war so begeistert von diesem Buch dass ich mir natürlich auch (wie soll es anders sein) Catching Fire gekauft habe *g*
allerdings ist mein english nicht so gut ...
aber bis jetzt hatte ich nich keine gravierenden schwierigkeiten ^^
ich liebe dieses Buch!
ich war einfach nur noch am heulen als Rue gestorben ist und war auf 180 als ich bemerkt habe was das Kapitol mit den Leichen dieser Kinder gemacht hat. 😢
Nach dem Buch sah ich so fertig aus. Total verheult und ränder unter den Augen ... ähm ja.
Das erste Kapitel ist noch ganz locker und humorvoll. Aber danach gehts erst richtig los. Ich war so begeistert von diesem Buch dass ich mir natürlich auch (wie soll es anders sein) Catching Fire gekauft habe *g*
allerdings ist mein english nicht so gut ...
aber bis jetzt hatte ich nich keine gravierenden schwierigkeiten ^^
Teufelsengel
Die Flügel schwarz,
so wie der Tod,
tropfen nieder dick wie Harz,
mit einem blassen Schimmer rot
© by crazyanni
Die Flügel schwarz,
so wie der Tod,
tropfen nieder dick wie Harz,
mit einem blassen Schimmer rot
© by crazyanni
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #6, verfasst am 14.12.2009 | 21:42 Uhr
ich wünsch' mir catching the fire zu weihnachten..
anderseits sollten die übersetzer langsam aus dem knick kommen...
wie lange gibts das buch schon auf englisch? wie viele moinate?
egal....
also würdet ihr mir zustimmen für einen vorschlag?
🤨
anderseits sollten die übersetzer langsam aus dem knick kommen...
wie lange gibts das buch schon auf englisch? wie viele moinate?
egal....
also würdet ihr mir zustimmen für einen vorschlag?
🤨
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Soulgirl
Beitrag #7, verfasst am 28.12.2009 | 20:52 Uhr
Das Buch ist der Hammer, ich hab Rues
Todesszene ca. 80 mal gelesen...
wir könn ja ne Patner-FF machen, was
haltet ihr davon?
Lg Lara
Todesszene ca. 80 mal gelesen...
wir könn ja ne Patner-FF machen, was
haltet ihr davon?
Lg Lara
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Beitrag #8, verfasst am 29.12.2009 | 13:14 Uhr
Hey, muss mich auch mal einklinken. Ich habe das Buch zu Weihnachten bekommen und habe es in der gleichen Nacht durchgelesen. Ich habe es schon lange nicht mehr erlebt, dass mich eine Handlung so gefesslet hat. Aber ich denke auch, dass die Altersempfehlung von 12 Jahren lächerlich ist. Oder hofft man etwa, dass Kinder in diesem Alter die entsetzliche Grausamkeit an manchen Stellen nicht verstehen. Das Buch ist für mich auf jedenfall kein Kinderbuch. An manchen Stellen musste ich auch mit den Tränen kämpfen. Vor allem bei Rues Tod, der mit diesem wunderschönen Lied untermalt war. In diesem Buch liegt die Grausamkeit wie die Kinder fast schon menschenunwürdig behandelt werden auch hart an meiner Schmerzgrenze. Und dann wird das noch alles aufgezeichnet und die Menge glotzt es geifernd an. ich finder eigentlch fast alle Charaktere des Buches interessant, weil sie alle so verschieden sind und das macht für mich den Reiz aus. Katniss ist wirklich ein gelungener Hauptcharakter, so schön widersprüchlich in ihren Aktionen und Gefühlen. Und da ist noch Peeta, den ich am Anfang weniger leiden konnte. Ich wusste halt nicht, was er wirklich wollte. Doch während den Hungerspielen verstand ich ihn langsam. Auf jedenfall ist er eine tragische Person in seiner Liebe zu Katniss, was ihn letztendlich für mich auch wieder sympathisch machte. Es ist schon hart., wenn man bedenkt, dass er gehofft hat, sie würde seine Gefühke erwiedern, aber in Wirklickeit wares ja nicht ganz so, nicht war? Also ich mag die beiden auf jedenfall, aber wenn ich mich entscheiden soll, mag ich Prim am meisten, weil sie mich an meine kleine Schwester erinnert. Würde mich freuen, wenn man bald auch hier Fanfictions zu dem Thema findet und wäre natürlich auch bereit etwas zu dem Thema zu schreiben.
lg bellshoney24
lg bellshoney24
"Am Ende wird alles gut sein. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende." - Oscar Wilde
Operator
Beitrag #9, verfasst am 30.12.2009 | 08:07 Uhr
Die Altersfreigabe ab 12 Jahren ist in Ordnung. Wenn, dann würde ich sie nicht wegen der Grausamkeit erhöhen, sondern aufgrund der Gesellschaftskritik, die jüngere Leser vermutlich nicht hundertprozentig verstehen.
Das Buch hat mich zum Nachdenken gebracht. Vor allem mit Kleinigkeiten, zum Beispiel als Katniss auffällt, wie wohlgenährt alle im Kapitol sind. Bei ihr, in Distrikt 12 werden Menschen mit ein paar Pfunden zu viel regelrecht beneidet. Im Kapitol, als auch in unserer Realität, werden Vermögen ausgegeben um diese Pfunde loszuwerden und wie halb verhungert auszusehen.
Natürlich ist das Opfern von Kindern zu Unterhaltungszwecken eine übertriebene Darstellung, jedoch nicht so weit von unserer Realität entfernt. Man muss nur am Mittag den Fernseher einschalten. Dort kann man verwahrloste Kinder und Jugendliche sehen, so viel man will. Und nicht wenige davon leiden Hunger. Einiges davon ist gestellt, es handelt sich um Schauspieler, aber das macht es nicht weniger real.
Menschen in der Wildnis, im Jungelcamp, gab es auch schon. Und völlig überforderte Jugendliche in der Wildnis, in einem "Besserungscamp" konnte man sich auch schon ansehen.
Wenn man ersthaft darüber nachdenkt, sind wir dem Kapitol ähnlicher, als wir es uns vielleicht eingestehen wollen.
Das Buch hat mich zum Nachdenken gebracht. Vor allem mit Kleinigkeiten, zum Beispiel als Katniss auffällt, wie wohlgenährt alle im Kapitol sind. Bei ihr, in Distrikt 12 werden Menschen mit ein paar Pfunden zu viel regelrecht beneidet. Im Kapitol, als auch in unserer Realität, werden Vermögen ausgegeben um diese Pfunde loszuwerden und wie halb verhungert auszusehen.
Natürlich ist das Opfern von Kindern zu Unterhaltungszwecken eine übertriebene Darstellung, jedoch nicht so weit von unserer Realität entfernt. Man muss nur am Mittag den Fernseher einschalten. Dort kann man verwahrloste Kinder und Jugendliche sehen, so viel man will. Und nicht wenige davon leiden Hunger. Einiges davon ist gestellt, es handelt sich um Schauspieler, aber das macht es nicht weniger real.
Menschen in der Wildnis, im Jungelcamp, gab es auch schon. Und völlig überforderte Jugendliche in der Wildnis, in einem "Besserungscamp" konnte man sich auch schon ansehen.
Wenn man ersthaft darüber nachdenkt, sind wir dem Kapitol ähnlicher, als wir es uns vielleicht eingestehen wollen.
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #10, verfasst am 02.01.2010 | 22:09 Uhr
ich finde allein big brothers und gerade diktaturen zeigen ,dass uns das buch betrifft...
wir sind wirklich fast wie das kapitol...
das ganze buch ist , wie ich fidne, eine wahnsinnsgesellschaftskritik....
habe catching the fire beendet...
(kein spoiler^^)
das wird noch heftiger, und die ganzen schönen charas, die man so liebt^^
collins muss echt heftige tage gehabt haben...
da kann man sich wirklich auf was gefasst machen....
leider wird prim nicht genauer charakterisiert...
aber die zu erwarteten nachwirkungen der hungerspiele stellen sich ein- das ist wirklich gut, die menschliche psyche überwindet sowas nunmal nicht mit einem fingerschnipsen....
peeta ist auch nicht immer nett... ^^ endlich ;D
hats noch jemand gelesen?
kategory: mail geschrieben- antwort noch aus...
wir sind wirklich fast wie das kapitol...
das ganze buch ist , wie ich fidne, eine wahnsinnsgesellschaftskritik....
habe catching the fire beendet...
(kein spoiler^^)
das wird noch heftiger, und die ganzen schönen charas, die man so liebt^^
collins muss echt heftige tage gehabt haben...
da kann man sich wirklich auf was gefasst machen....
leider wird prim nicht genauer charakterisiert...
aber die zu erwarteten nachwirkungen der hungerspiele stellen sich ein- das ist wirklich gut, die menschliche psyche überwindet sowas nunmal nicht mit einem fingerschnipsen....
peeta ist auch nicht immer nett... ^^ endlich ;D
hats noch jemand gelesen?
kategory: mail geschrieben- antwort noch aus...
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #11, verfasst am 06.01.2010 | 09:37 Uhr
Ich habe das Buch gestern bekommen und muss einfach auch was dazu sagen:
An manchen Stellen war es wie alle vor mir schon gesagt haben echt hart.
Auf diese Mutationen und das ganze Kapitol kann man ja richtig sauer werden!
Ich bin mir nicht ganz sicher ob nur einen Lieblingscharakter habe.
Aber ich schwanke zwischen Rue, Katniss und Gale (der ist finde ich auch interessant).
Lg Lexie
An manchen Stellen war es wie alle vor mir schon gesagt haben echt hart.
Auf diese Mutationen und das ganze Kapitol kann man ja richtig sauer werden!
Ich bin mir nicht ganz sicher ob nur einen Lieblingscharakter habe.
Aber ich schwanke zwischen Rue, Katniss und Gale (der ist finde ich auch interessant).
Lg Lexie
"Did you know that dolphins are just gay sharks?" - Brittany (Glee)
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #12, verfasst am 06.01.2010 | 17:37 Uhr
hey !
habe gerade mail von FF bekommen..
die kategory wird aufgemacht wenn min. 3 geschcichtn über sie existsieren...
ich würde dann mal eine schreiben , wer noch???
außerdem müsssten wir eine hauptcharakterliste erstellen...
Katniss
Gale
Peeta
Haymitch
Cinna
C.F.
Finnick
Johanna
Beetee
sonst noch
Rue
Prim
@lexie
mutationen waren saufies...
aber in der fortsaetzung wird angedeutet, dass sie die leichen doch nciht geschändet haben...
aber dafür lässt das kapitol andere sachen ... iwann im Sommer soll catching fire auf deutsch erscheinen... lassen sich aber zeit :(
habe gerade mail von FF bekommen..
die kategory wird aufgemacht wenn min. 3 geschcichtn über sie existsieren...
ich würde dann mal eine schreiben , wer noch???
außerdem müsssten wir eine hauptcharakterliste erstellen...
Katniss
Gale
Peeta
Haymitch
Cinna
C.F.
Finnick
Johanna
Beetee
sonst noch
Rue
Prim
@lexie
mutationen waren saufies...
aber in der fortsaetzung wird angedeutet, dass sie die leichen doch nciht geschändet haben...
aber dafür lässt das kapitol andere sachen ... iwann im Sommer soll catching fire auf deutsch erscheinen... lassen sich aber zeit :(
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Soulgirl
Beitrag #13, verfasst am 07.01.2010 | 16:43 Uhr
Ich würd auch eine schreiben!
Und als Hauptchara vllt noch Portia???
Und als Hauptchara vllt noch Portia???
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #14, verfasst am 07.01.2010 | 22:25 Uhr
klar!
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #15, verfasst am 08.01.2010 | 20:32 Uhr
ich habe zwar keine ff geschrieben wollte aber mal fragen ob jemand hunger games 02 gelesen hat ! Mich würde mal interessieren ob das auch jemand der erst seit 3 Jahren Englisch Unterricht hat verstehen kann!
Wäre nett wenn jemand antworten würde
Ach so ich finde auch, dass die Altersangabe in Panem etwas daneben liegt "ab 14" wäre eindeutig passender!
xxxxxICH LIEBE DIESES BUCHxxxxxxxx
Wäre nett wenn jemand antworten würde
Ach so ich finde auch, dass die Altersangabe in Panem etwas daneben liegt "ab 14" wäre eindeutig passender!
xxxxxICH LIEBE DIESES BUCHxxxxxxxx
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #16, verfasst am 08.01.2010 | 20:49 Uhr
@ayola: puh, da bin ich ja beruhigt! die kleine rue als diese bestie zu sehen war schon oberfies!!!
hoffentlich ist die übersetzung dann wenigstens gut, wenn es schon so lange dauert... weil bei drei jahren englisch weiß ich nicht ob ich mir das zumuten kann...
hoffentlich ist die übersetzung dann wenigstens gut, wenn es schon so lange dauert... weil bei drei jahren englisch weiß ich nicht ob ich mir das zumuten kann...
"Did you know that dolphins are just gay sharks?" - Brittany (Glee)
Soulgirl
Beitrag #17, verfasst am 08.01.2010 | 23:30 Uhr
Ich hab auch drei Jahre englich hinter mir und hatte keine großen Probleme und wenn man wirklich was n icht versteht, erklärt sich das durch den Zusmmenhang von selbst. Also lohnt es sich auf jeden Fall den 2. auf englisch zu holen...
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Beitrag #18, verfasst am 09.01.2010 | 15:18 Uhr
Das zweite Buch der Reihe kann man denke ich, schon mit drei Jahren Englisch lesen. Ich fan es sogar schöner las die deutsche Ausgabe. Achso, ich würde auch eine Fanfikttion zum Thema beisteuern. Falls gewnscht ;-).
"Am Ende wird alles gut sein. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende." - Oscar Wilde
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #19, verfasst am 09.01.2010 | 16:44 Uhr
man sollte glaub ich aber ein wörterbuch dabei haben.. ich habs ohne gelesen und manche stellen waren echt hart ;(
danke bell! danke miley!
dann hätten wir erstmal drei... aber hoffentlich schreiben noch mehr .. *mitzaunpfahlwink*
danke bell! danke miley!
dann hätten wir erstmal drei... aber hoffentlich schreiben noch mehr .. *mitzaunpfahlwink*
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #20, verfasst am 16.01.2010 | 23:13 Uhr
wo wir gerade bei zaunpfählen sind ^^
die erste story ist drin - *tommelwirbel* von Miley11!!!
so....
habe gerade überlegt, wenn nordamerkia panem ist...
was ist dann mit demr est der welt...
ist das land sozusagen vollkommen unabhänig?
und wer bewacht dann die grenzen?
-> was ich sonst noch merkwürdig finde ist, dass noch kohle a zum heißen benutzt wird und b noch allgemien DA ist ....
jemand eine idee?
die erste story ist drin - *tommelwirbel* von Miley11!!!
so....
habe gerade überlegt, wenn nordamerkia panem ist...
was ist dann mit demr est der welt...
ist das land sozusagen vollkommen unabhänig?
und wer bewacht dann die grenzen?
-> was ich sonst noch merkwürdig finde ist, dass noch kohle a zum heißen benutzt wird und b noch allgemien DA ist ....
jemand eine idee?
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
ArcherFemale94
Beitrag #21, verfasst am 17.01.2010 | 19:16 Uhr
Eine Story haben wir schonmal, wir brauchen dann noch welche...
überleg gerade ob ich auch eine Schreiben soll...
überleg gerade ob ich auch eine Schreiben soll...
Lexila
Beitrag #22, verfasst am 19.01.2010 | 18:38 Uhr
Ich hab heute mit dem Buch angefangen.
Mein erster Eindruck war:
Wtf! Ich-Perspektive und dann auch noch Präsenz😖
Da werd ich mich erst dran gewöhnen müssen.
Die andere Sache: Ist die Autorin Stephen King-Fan?
Die Grundidee mit den Spielen klignt sehr nach Kings "Todesmarsch" (den ich geil fand^^)
Fängt aber schon recht deutlich an - wir haben eine Prota, die mit dem System offensichtlich unzufrieden ist und Mut zeigt, außerdem eine harte Welt, in der man in erster Linie überleben muss.
Der Satz "Wir müssen darüber lachen - die Alternative wäre, vor Angst zu sterben" gefällt mir schonmal.
Ich schätze, es könnte mir gefallen^^
Mein erster Eindruck war:
Wtf! Ich-Perspektive und dann auch noch Präsenz😖
Da werd ich mich erst dran gewöhnen müssen.
Die andere Sache: Ist die Autorin Stephen King-Fan?
Die Grundidee mit den Spielen klignt sehr nach Kings "Todesmarsch" (den ich geil fand^^)
Fängt aber schon recht deutlich an - wir haben eine Prota, die mit dem System offensichtlich unzufrieden ist und Mut zeigt, außerdem eine harte Welt, in der man in erster Linie überleben muss.
Der Satz "Wir müssen darüber lachen - die Alternative wäre, vor Angst zu sterben" gefällt mir schonmal.
Ich schätze, es könnte mir gefallen^^
zuojenn
Beitrag #23, verfasst am 19.01.2010 | 18:49 Uhr
Falko
Ich würde Geld drauf setzen, dass es dir gefällt.
Ich schätze, es könnte mir gefallen^^
Ich würde Geld drauf setzen, dass es dir gefällt.
Lexila
Beitrag #24, verfasst am 19.01.2010 | 19:09 Uhr
zuojenn
Und ich fürchte, ich bin mal wieder an ein Buch geraten, das mich zitternd und heulend und schniefend zurücklassen wird Oo
Falko
Ich schätze, es könnte mir gefallen^^
Ich würde Geld drauf setzen, dass es dir gefällt.
Und ich fürchte, ich bin mal wieder an ein Buch geraten, das mich zitternd und heulend und schniefend zurücklassen wird Oo
zuojenn
Beitrag #25, verfasst am 19.01.2010 | 19:17 Uhr
Falko
Ja, auch darauf würde ich Geld setzen. 😈
zuojennFalko
Ich schätze, es könnte mir gefallen^^
Ich würde Geld drauf setzen, dass es dir gefällt.
Und ich fürchte, ich bin mal wieder an ein Buch geraten, das mich zitternd und heulend und schniefend zurücklassen wird Oo
Ja, auch darauf würde ich Geld setzen. 😈