Autor
Beitrag
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #276, verfasst am 18.06.2011 | 02:17 Uhr
OMG!!!
Ich liebe diese Bücher :)
Zur Zeit bin ich in dne USA und habe sie daher alle in der originalsprache verschlungen.
seit einer woche bin ich fertig mit allen drei teilen und bin total obsessed damit jetzt :D
eine der vielen vorteile hier zu wohnen, ich habe auch immer gleich news zum film^^
neulich war katniss auf dem cover von entertainment weekly, aber das wissen die meisten hier sicher :)
bisher bin ich mit derbesetzung des filmes allerdings aber nicht so zufrieden -.-
ich muss wohl warten wie der film an ende wird und dann urteilen...
aber warten ist so eine qual ;)
zu sachen cinna, was ja hier gerade heiß diskutiert wird ;) :
ich habe auch keinen lenny dafür vorgestellt, nicht wegen des alters, eher wegen der hautfarbe da in keinem der bücher jemals was von dunkelhäutigen menschen gesagt wird.
aber okay küstlerische freiheit ;)
und zum schluss^^ hihi
noch eine kleeeeines bisschen werbung in eigener sache...
wenn jemand lust hat auf ein rollenspiel schaut euch mal meine idee dazu an :)
bitte bitte^^
http://forum.fanfiktion.de/t/11471/1
Ich liebe diese Bücher :)
Zur Zeit bin ich in dne USA und habe sie daher alle in der originalsprache verschlungen.
seit einer woche bin ich fertig mit allen drei teilen und bin total obsessed damit jetzt :D
eine der vielen vorteile hier zu wohnen, ich habe auch immer gleich news zum film^^
neulich war katniss auf dem cover von entertainment weekly, aber das wissen die meisten hier sicher :)
bisher bin ich mit derbesetzung des filmes allerdings aber nicht so zufrieden -.-
ich muss wohl warten wie der film an ende wird und dann urteilen...
aber warten ist so eine qual ;)
zu sachen cinna, was ja hier gerade heiß diskutiert wird ;) :
ich habe auch keinen lenny dafür vorgestellt, nicht wegen des alters, eher wegen der hautfarbe da in keinem der bücher jemals was von dunkelhäutigen menschen gesagt wird.
aber okay küstlerische freiheit ;)
und zum schluss^^ hihi
noch eine kleeeeines bisschen werbung in eigener sache...
wenn jemand lust hat auf ein rollenspiel schaut euch mal meine idee dazu an :)
bitte bitte^^
http://forum.fanfiktion.de/t/11471/1
Beiträge: 2869
Rang: Autorenlegende
Schreibwerkstättler
Beitrag #277, verfasst am 13.07.2011 | 20:22 Uhr
Ich habe mal wieder etwas auf YouTube ausgegraben, das ich euch nicht vorenthalten will:
The Hanging Tree
Version 1
Version 2
Version 3
Version 4
Version 5
Version 6
Version 7
Instrumental <3
Wenn ihr euch rechts bei den Vorschlägen ein wenig durchklickt, findet ihr noch mehr Versionen. Falls ihr noch ein paar gute findet, könnt ihr sie ja hier posten. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche mein Favorit ist, ich finde eigentlich, dass alle gut zum Text passen.
Im Übrigen möchte ich euch noch einen Blick auf den Kanal von RaeofRandomness nahelegen. Sie komponiert Musik zur Trilogie. Ich habe selbst noch nicht alle Lieder gehört, aber ein paar finde ich sehr gelungen.
The Hanging Tree
Version 1
Version 2
Version 3
Version 4
Version 5
Version 6
Version 7
Instrumental <3
Wenn ihr euch rechts bei den Vorschlägen ein wenig durchklickt, findet ihr noch mehr Versionen. Falls ihr noch ein paar gute findet, könnt ihr sie ja hier posten. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche mein Favorit ist, ich finde eigentlich, dass alle gut zum Text passen.
Im Übrigen möchte ich euch noch einen Blick auf den Kanal von RaeofRandomness nahelegen. Sie komponiert Musik zur Trilogie. Ich habe selbst noch nicht alle Lieder gehört, aber ein paar finde ich sehr gelungen.
Courage,
dear heart.
- C. S. Lewis
dear heart.
- C. S. Lewis
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #278, verfasst am 29.07.2011 | 15:33 Uhr
Hey
ich liebe diese Bücher. Ich habe sie gerade eben erst zuende gelesen und ich finde sie genial. Ich finde, im Gegensatz zu vielen anderen Büchern ist dann am ende doch nicht alles toll. Es wird am Ende total klar, dass Katniss das alles nicht so eben verarbeitet hat und jetzt ist alles super und alle sind glücklich. Sie hat immer noch zu kämpfen und das merkt man auch.
Was ich auch finde, ist dass vieles logischer ist als in anderen Büchern. In vielen Büchern macht der/die Hauptprotagonist/in bei sämtlichen Sachen mit und ist immer an vorderster Front. Das ist hier nicht so... z.B. als Peeta befreit wird ist sie nicht anwesend. Auch dass sie am Ende durch die Explosionen außer Gefecht gesetzt wird, bevor sie Snow dann doch noch töten kann. Das ist
häufig anders, dann leitet die Hauptperson sämtliche Einsätze und kämpft immer ganz vorne mit, ohne dass ihr etwas wirklich ernsthaftes passiert.
Ebenfalls hat mir gefallen, dass auch bei Charas, bei denen nicht vollkommen klar sind, dass sie wirklich tot sind (Cinna...), die jedoch so aus der Handlung ausgeschieden sind, dass es total unlogisch wäre, wenn sie wiederkommmen würden, das dann auch der Fall war. Ich bin sicher, in vielen Büchern wäre Cinna dann wundersamer Weise doch noch einmal aufgetaucht, oder Darius hätte seine Zunge doch noch irgendwie wiederbekommen. Das war hier nicht, und das hat mir imponiert.
Außerdem erfährt man einige Einzelheiten - z.B. der Blutgeruch von Snow, bei dem dann noch erklärt wurde, woher das kommt. Das fand ich auch toll. Ich hasse es, wenn Einzelheiten erwähnt werden, aber dann wird einfach nicht weiter darauf eingegangen.
Also insgesamt kann man nur sagen, dass die Bücher - wenn auch an einigen Stellen wirklich brutal - einfach genial sind. Auf jeden Fall zu empfehlen! ❤
lg, AntoLady
ich liebe diese Bücher. Ich habe sie gerade eben erst zuende gelesen und ich finde sie genial. Ich finde, im Gegensatz zu vielen anderen Büchern ist dann am ende doch nicht alles toll. Es wird am Ende total klar, dass Katniss das alles nicht so eben verarbeitet hat und jetzt ist alles super und alle sind glücklich. Sie hat immer noch zu kämpfen und das merkt man auch.
Was ich auch finde, ist dass vieles logischer ist als in anderen Büchern. In vielen Büchern macht der/die Hauptprotagonist/in bei sämtlichen Sachen mit und ist immer an vorderster Front. Das ist hier nicht so... z.B. als Peeta befreit wird ist sie nicht anwesend. Auch dass sie am Ende durch die Explosionen außer Gefecht gesetzt wird, bevor sie Snow dann doch noch töten kann. Das ist
häufig anders, dann leitet die Hauptperson sämtliche Einsätze und kämpft immer ganz vorne mit, ohne dass ihr etwas wirklich ernsthaftes passiert.
Ebenfalls hat mir gefallen, dass auch bei Charas, bei denen nicht vollkommen klar sind, dass sie wirklich tot sind (Cinna...), die jedoch so aus der Handlung ausgeschieden sind, dass es total unlogisch wäre, wenn sie wiederkommmen würden, das dann auch der Fall war. Ich bin sicher, in vielen Büchern wäre Cinna dann wundersamer Weise doch noch einmal aufgetaucht, oder Darius hätte seine Zunge doch noch irgendwie wiederbekommen. Das war hier nicht, und das hat mir imponiert.
Außerdem erfährt man einige Einzelheiten - z.B. der Blutgeruch von Snow, bei dem dann noch erklärt wurde, woher das kommt. Das fand ich auch toll. Ich hasse es, wenn Einzelheiten erwähnt werden, aber dann wird einfach nicht weiter darauf eingegangen.
Also insgesamt kann man nur sagen, dass die Bücher - wenn auch an einigen Stellen wirklich brutal - einfach genial sind. Auf jeden Fall zu empfehlen! ❤
lg, AntoLady
There is no place like London.
Beiträge: 1408
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #279, verfasst am 31.07.2011 | 20:17 Uhr
So, nachdem ich auch Band drei endlich kenne kann ich sagen, dass mir die Saga gefällt, vor allem weil sich die Autorin treu und am Ende auch sehr konsequent bleibt. Das hat mir am meisten imponiert.
There comes a time when you look into the mirror and realize that what you see is all that you will ever be. Then you accept it, or you kill yourself. Or you stop looking into mirrors. (Ambassador Londo Mollari, Babylon 5 "Chrysalis")
Beiträge: 79
Rang: Schreibkraft
Beitrag #280, verfasst am 16.08.2011 | 00:23 Uhr
Ich habe das Buch vor ungefähr 2 Wochen gelesen und bin inzwische beim 3. Band.
Ich habe vorher schon von viele gehört das die Buchreihe einfach nur fantastisch ist und als ich es gelesen habe war ich überwaltigt. Ich habe schon lange nicht mehr so ein gutes Buch gelesen, mal abgesehen von Harry Potter.
Auch wenn ich bei einigen stelle gedacht habe, wie man dieses Buch "Für Kinder ab 12 Jahren emphelen kann."
Ich frage mich auch wie sie das Buch verfilmen wollen und dafür ein FSK 12 bekommen..naja mal sehen.
Jedenfalls finde die Buch reihe fantastisch. Auf der einen Seite Grausam und Brutal auf der anderen Seite Wahnsinnig gefühlvoll.
Ich freue mich auch schon wahnsinnig auf den Film. Und die Besetzungen von Katniss, Peeta und Gale finde ich klasse(:
Ich habe vorher schon von viele gehört das die Buchreihe einfach nur fantastisch ist und als ich es gelesen habe war ich überwaltigt. Ich habe schon lange nicht mehr so ein gutes Buch gelesen, mal abgesehen von Harry Potter.
Auch wenn ich bei einigen stelle gedacht habe, wie man dieses Buch "Für Kinder ab 12 Jahren emphelen kann."
Ich frage mich auch wie sie das Buch verfilmen wollen und dafür ein FSK 12 bekommen..naja mal sehen.
Jedenfalls finde die Buch reihe fantastisch. Auf der einen Seite Grausam und Brutal auf der anderen Seite Wahnsinnig gefühlvoll.
Ich freue mich auch schon wahnsinnig auf den Film. Und die Besetzungen von Katniss, Peeta und Gale finde ich klasse(:
In a another Life i would be your girl. ♥
Beiträge: 88
Rang: Schreibkraft
Beitrag #281, verfasst am 28.08.2011 | 12:52 Uhr
A propos Film...
Der Teaser soll heute Abend bei den MTV Music Video Awards ausgestrahlt werden.
Und ich bin jetzt schon aufgeregt, wie der so aussehen wird 🤣
Der Teaser soll heute Abend bei den MTV Music Video Awards ausgestrahlt werden.
Und ich bin jetzt schon aufgeregt, wie der so aussehen wird 🤣
"you can, you should, and if you’re brave enough to start, you will." - Stephen King
Beiträge: 88
Rang: Schreibkraft
Beitrag #282, verfasst am 29.08.2011 | 12:41 Uhr
Hier ist er übrigens
http://www.fantasy-fans.eu/fantasytube/video1160/
Naja wirklich viel kann man darauf jetzt nicht wirklich erkennen. Aber besser als gar nichts :)
http://www.fantasy-fans.eu/fantasytube/video1160/
Naja wirklich viel kann man darauf jetzt nicht wirklich erkennen. Aber besser als gar nichts :)
"you can, you should, and if you’re brave enough to start, you will." - Stephen King
Herzschlag
Beitrag #283, verfasst am 31.08.2011 | 14:10 Uhr
Ich liebe Tribute von Panem! Freu mich schon auf den Film.
Ich hab ärgstens geweint, wie...
SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER!
... Prim gestorben ist.
Ich hab ärgstens geweint, wie...
SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER! SPOILER!
... Prim gestorben ist.
Beiträge: 886
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #284, verfasst am 17.10.2011 | 19:17 Uhr
Ich habe gerade eben eine Seite entdeckt mit einem inoffiziellen Soundtrack...
http://hungergamesmusic.weebly.com/contact--comment.html
...und ich bin absolut begeistert. Die Musik passt perfekt zu den einzelnen Szenen oder Themen aus dem Buch, die bei jedem Stück erwähnt werden.
Gänsehaut pur!
Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuhören...
http://hungergamesmusic.weebly.com/contact--comment.html
...und ich bin absolut begeistert. Die Musik passt perfekt zu den einzelnen Szenen oder Themen aus dem Buch, die bei jedem Stück erwähnt werden.
Gänsehaut pur!
Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuhören...
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #285, verfasst am 20.10.2011 | 19:50 Uhr
Serana
Schließe mich an.
Der Soundtrack ist genial 😍
Ich habe gerade eben eine Seite entdeckt mit einem inoffiziellen Soundtrack...
http://hungergamesmusic.weebly.com/contact--comment.html
...und ich bin absolut begeistert. Die Musik passt perfekt zu den einzelnen Szenen oder Themen aus dem Buch, die bei jedem Stück erwähnt werden.
Gänsehaut pur!
Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuhören...
Schließe mich an.
Der Soundtrack ist genial 😍
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 8324
Rang: Literaturgott
Beitrag #286, verfasst am 20.10.2011 | 21:02 Uhr
Whoa...
Ich höre gerade "Lullaby for Rue" und habe eine ganz furchtbare Gänsehaut und einen Kloß im Hals... *___*
Rue war ohnehin meine Lieblingsfigur im 1. Buch (die anderen hab ich nicht gelesen). :D
Jetzt muss ich mir die anderen Stücke auch noch reinziehen.
Ich höre gerade "Lullaby for Rue" und habe eine ganz furchtbare Gänsehaut und einen Kloß im Hals... *___*
Rue war ohnehin meine Lieblingsfigur im 1. Buch (die anderen hab ich nicht gelesen). :D
Jetzt muss ich mir die anderen Stücke auch noch reinziehen.
this is not how the force works
xXRaindropsXx
Beitrag #287, verfasst am 21.10.2011 | 22:13 Uhr
Die Soundtracks sind wirklich genial! 😍❤
Langsam habe ich keine Angst mehr das der Film ein reinfall wird.😄
Aber der Film wird nicht mal halb so gut sein wie das Buch. <3
Langsam habe ich keine Angst mehr das der Film ein reinfall wird.😄
Aber der Film wird nicht mal halb so gut sein wie das Buch. <3
Beiträge: 79
Rang: Schreibkraft
Beitrag #288, verfasst am 22.11.2011 | 18:51 Uhr
Ich habe alle 3 Bücher innerhalb von 3 Wochen gelesen und war begeistert. Mein Lieblingsband ist und bleibt aber der 1.
Wie viele ja schon gesagt haben auf der einen Seite hart & brutal. Auf der anderen unglaublich traurig. Als Katniss sich für Prim freiwillig gemeldet hat musste ich doch ein bisschen weinen.
Auch bei dem Trailer..
Was nun wirklich nicht vorkommt das ich bei einem Trailer anfange zuweinen..
Ich weiß garnicht wer mein Lieblingschara ist..ich muss ja zugeben das Cato ziemlich mochte..Peeta & Katniss auch. Und natürlich Prim, die kleine hatte ich einfach sofort ins Herz geschlossen.
Wie viele ja schon gesagt haben auf der einen Seite hart & brutal. Auf der anderen unglaublich traurig. Als Katniss sich für Prim freiwillig gemeldet hat musste ich doch ein bisschen weinen.
Auch bei dem Trailer..
Was nun wirklich nicht vorkommt das ich bei einem Trailer anfange zuweinen..
Ich weiß garnicht wer mein Lieblingschara ist..ich muss ja zugeben das Cato ziemlich mochte..Peeta & Katniss auch. Und natürlich Prim, die kleine hatte ich einfach sofort ins Herz geschlossen.
In a another Life i would be your girl. ♥
Al-Eneth
Beitrag #289, verfasst am 02.12.2011 | 23:10 Uhr
Danke Serana, du bist ein Gott 😄
Die Musik ist wirklich unglaublich, bei dem Lied für Rue kamen mir fast die Tränen😢
Das scheint ja vielversprechend zu werden! ich hoffe der Film ist gut... *hoff*
Ich mach mir im moment noch kein großes Urteil, sehr viel Material gibt's ja auch nicht.
Solange ich mir keine allzu großen Hoffnungen mache :)
Reingehen werd ich auf jeden Fall :D
Kann ja dann immer noch entscheiden ob's gut, oder schlecht war...
Die Musik ist wirklich unglaublich, bei dem Lied für Rue kamen mir fast die Tränen😢
Das scheint ja vielversprechend zu werden! ich hoffe der Film ist gut... *hoff*
Ich mach mir im moment noch kein großes Urteil, sehr viel Material gibt's ja auch nicht.
Solange ich mir keine allzu großen Hoffnungen mache :)
Reingehen werd ich auf jeden Fall :D
Kann ja dann immer noch entscheiden ob's gut, oder schlecht war...
Wortblume
Beitrag #290, verfasst am 02.01.2012 | 21:22 Uhr
So! Nachdem ich die ersten beiden Bücher zu Weihnachten bekommen und ich mir kurz danach noch den dritten Band gekauft und ich diesen Vorgestern beendet habe, kann ich jetzt meine Meinung zu diesen Büchern äußern.
Eins schon mal vorweg: Ich habe, im Gegensatz zu vielen hier anscheinend, beim Lesen nicht geweint. Stattdessen waren die vorrangigsten Gefühle eher Verwirrung, Ekel, Entsetzen und schiere Wut. Ja, Wut. Ich habe noch nie zuvor solch einen Hass in mir gespürt, während ich las. Nicht, dass ich die Handlung oder einen der Charaktere hasste - nein, es war eher der Umstand, dass ich diese Hilflosigkeit hasste, mit der man "zusah", wie Katniss in die Spiele zog, litt, tötete und immer und immer wieder neue schreckliche Dinge aufdeckte. Gerade dachte man, dass es jetzt vielleicht endlich mal etwas besser wird, passiert wieder ein Unglück; kommt wieder eine unerwartete Wendung, die mich, als Leser, an den Rand der Verzweiflung bringt und Katniss so scheinbar kaum mitnimmt.
Sie kam mir oft so schrecklich ... emotionslos vor, dass ich sie am liebsten gepackt und geschüttelt hätte. Andererseits kann es natürlich auch sein, dass sie so scheinbar gefühlskalt wirkte, weil sie schlicht keine Zeit hatte, um zu trauern, wirklich zu leiden ...
Ich muss sagen, dass der erste Band wohl mein Favorit bleibt, während die anderen Bände etwa gleichwertig dahinter stehen.
Katniss, als die Protagonistin, bleibt für mich immer leicht schattenhaft und obwohl dir Geschichte aus ihrere Sicht erzählt und dadurch auch deutliche Blicke in ihr Inneres gewährt, fehlt es mir noch an etwas. Was genau, kann ich jedoch nicht sagen. Vielleicht ist es doch die Tatsache, dass sie mir zu rational an viele Dinge herangeht.
Was die anderen Charaktere angeht, kann ich nur sagen, dass sie alle interessante Abwechslungen boten. Sie überraschten mich hin und wieder und berührten mich in manchen Situationen mehr, als Katniss und ihr "Liebesproblem" mit Peeta und Gale. Zum Beispiel empfand ich die zarte Geschiche um Finnick und Annie wesentlich anrührender. Denn meiner Meinung nach, wirkt Katniss zu keinem Moment wirklich so, als ob sie sowohl etwas für Gale oder Peeta empfindet.
Doch nicht nur die Frage der Liebe, ließ mich etwas unbefriedigt zurück. Auch hatte ich mir etwas mehr von Haymitch erhofft. Klar, kurz wurde geschildert, wie seine Zeit in der Arena war, aber insgesamt kam er mir viel zu kurz. Ich hatte ihm mehr Bedeutung zugemessen ...
Auch das Ende von "Flammender Zorn" erschien mir nicht als vollends "zuende" erzählt. War es bei den Vorgängern noch verständlich, dass das Ende offen blieb, finde ich es hier nicht gerade passend. Zumindest empfinde ich es so, dass es leicht ... unfertig wirkt. Vor allem ging es zum Schluss sehr, sehr schnell. Na ja. Vielleicht wollte die gute Frau Collins einfach endlich mal fertig werden?
Alles in allem war es eine sehr gute Trilogie, die mich bis zum (bitteren) Ende mitgerissen hat und atemlos zurückließ. Trotz oben aufgeführter Kritikpunkte, hat die Reihe viele Stärken: Eine spannende und innovative Story, interessante und ambivalente Charaktere, ein schöner Schreibstil und viiiel Stoff, der zum Nachdenken anregt.
Denn, Voyeurismus (zumindest der weitgefächerte Begriff), ist auch heute schon ein Antrieb für viele, viele Sendungen im TV ...
"Die Tribute von Panem" gehören ab sofort zu meiner Lieblingslektüre und ich bin schon sehr gespannt auf den Film im März. Ich sehe ihm mit Optimismus entgegen, denn meiner Meinung nach, macht der Trailer schon viel her :)
Eins schon mal vorweg: Ich habe, im Gegensatz zu vielen hier anscheinend, beim Lesen nicht geweint. Stattdessen waren die vorrangigsten Gefühle eher Verwirrung, Ekel, Entsetzen und schiere Wut. Ja, Wut. Ich habe noch nie zuvor solch einen Hass in mir gespürt, während ich las. Nicht, dass ich die Handlung oder einen der Charaktere hasste - nein, es war eher der Umstand, dass ich diese Hilflosigkeit hasste, mit der man "zusah", wie Katniss in die Spiele zog, litt, tötete und immer und immer wieder neue schreckliche Dinge aufdeckte. Gerade dachte man, dass es jetzt vielleicht endlich mal etwas besser wird, passiert wieder ein Unglück; kommt wieder eine unerwartete Wendung, die mich, als Leser, an den Rand der Verzweiflung bringt und Katniss so scheinbar kaum mitnimmt.
Sie kam mir oft so schrecklich ... emotionslos vor, dass ich sie am liebsten gepackt und geschüttelt hätte. Andererseits kann es natürlich auch sein, dass sie so scheinbar gefühlskalt wirkte, weil sie schlicht keine Zeit hatte, um zu trauern, wirklich zu leiden ...
Ich muss sagen, dass der erste Band wohl mein Favorit bleibt, während die anderen Bände etwa gleichwertig dahinter stehen.
Katniss, als die Protagonistin, bleibt für mich immer leicht schattenhaft und obwohl dir Geschichte aus ihrere Sicht erzählt und dadurch auch deutliche Blicke in ihr Inneres gewährt, fehlt es mir noch an etwas. Was genau, kann ich jedoch nicht sagen. Vielleicht ist es doch die Tatsache, dass sie mir zu rational an viele Dinge herangeht.
Was die anderen Charaktere angeht, kann ich nur sagen, dass sie alle interessante Abwechslungen boten. Sie überraschten mich hin und wieder und berührten mich in manchen Situationen mehr, als Katniss und ihr "Liebesproblem" mit Peeta und Gale. Zum Beispiel empfand ich die zarte Geschiche um Finnick und Annie wesentlich anrührender. Denn meiner Meinung nach, wirkt Katniss zu keinem Moment wirklich so, als ob sie sowohl etwas für Gale oder Peeta empfindet.
Doch nicht nur die Frage der Liebe, ließ mich etwas unbefriedigt zurück. Auch hatte ich mir etwas mehr von Haymitch erhofft. Klar, kurz wurde geschildert, wie seine Zeit in der Arena war, aber insgesamt kam er mir viel zu kurz. Ich hatte ihm mehr Bedeutung zugemessen ...
Auch das Ende von "Flammender Zorn" erschien mir nicht als vollends "zuende" erzählt. War es bei den Vorgängern noch verständlich, dass das Ende offen blieb, finde ich es hier nicht gerade passend. Zumindest empfinde ich es so, dass es leicht ... unfertig wirkt. Vor allem ging es zum Schluss sehr, sehr schnell. Na ja. Vielleicht wollte die gute Frau Collins einfach endlich mal fertig werden?
Alles in allem war es eine sehr gute Trilogie, die mich bis zum (bitteren) Ende mitgerissen hat und atemlos zurückließ. Trotz oben aufgeführter Kritikpunkte, hat die Reihe viele Stärken: Eine spannende und innovative Story, interessante und ambivalente Charaktere, ein schöner Schreibstil und viiiel Stoff, der zum Nachdenken anregt.
Denn, Voyeurismus (zumindest der weitgefächerte Begriff), ist auch heute schon ein Antrieb für viele, viele Sendungen im TV ...
"Die Tribute von Panem" gehören ab sofort zu meiner Lieblingslektüre und ich bin schon sehr gespannt auf den Film im März. Ich sehe ihm mit Optimismus entgegen, denn meiner Meinung nach, macht der Trailer schon viel her :)
xXRaindropsXx
Beitrag #291, verfasst am 03.01.2012 | 11:18 Uhr
Ich habe vor einigen Tagen, auch mal etwas gefunden.^^
Ein Soundtrack, ich finde ihn zwar etwas zu sehr Mainstream, (und ich kann die Sängerin nicht wirklich leiden) aber vielleicht interessiert es ja jemanden:
http://www.youtube.com/watch?v=x5YQiXVRQDE&feature=related
Dafür ist die Übersetzung gut, passt sehr zu dem Moment, als Rue gestorben bist.^^
Ein Soundtrack, ich finde ihn zwar etwas zu sehr Mainstream, (und ich kann die Sängerin nicht wirklich leiden) aber vielleicht interessiert es ja jemanden:
http://www.youtube.com/watch?v=x5YQiXVRQDE&feature=related
Dafür ist die Übersetzung gut, passt sehr zu dem Moment, als Rue gestorben bist.^^
Beiträge: 151
Rang: Datentypist
Beitrag #292, verfasst am 03.01.2012 | 11:24 Uhr
ich habe das erste letzten donnerstag gekauft, am samstag angefangen zu lesen, i-wan musste ich schrecklicherweise in die stadt (wegen silvester) doch ls wir ca. um halb 2 zuhause waren hab ichs bis um 5 fertig gelesen und am nächsten mittag wieder angefangen ;)
ich bin ein riesiger rue fan ich fand sie sooooooooooo süss hat mir jemand eine ff über sie und tresh in distrikt 11 auch die anderen tribute interesieren mich extremst ich getraue mich nicht selbest zu suchen da ich sonst noch gespoilt werde was ich auf gar keinen fall möchte...
ich bin ein riesiger rue fan ich fand sie sooooooooooo süss hat mir jemand eine ff über sie und tresh in distrikt 11 auch die anderen tribute interesieren mich extremst ich getraue mich nicht selbest zu suchen da ich sonst noch gespoilt werde was ich auf gar keinen fall möchte...
Ich habe eine Theorie wonach Selbstlosigkeit und Tapferkeit eigentlich dasselbe sind - Tobias, Divergent
Beiträge: 151
Rang: Datentypist
xXRaindropsXx
ich glaube es ist da wo katniss peeta das schlafmittel gibt und geht, ich habe es mit übersetzung gehört und dort stand:
Ich erinnere mich, dass du sagtest:
"Lass mich hier nicht allein"
Aber all dies ist gestorben und gegangen und bestanden, heute Abend
Schließ nur deine Augen
Die Sonne geht unter
Dir wird es gut gehen
Niemand kann dich nun verletzen
Komm Morgenlicht
Du und ich werden wohlbehalten sein
das würde doch passen oder??
Ich habe vor einigen Tagen, auch mal etwas gefunden.^^
Ein Soundtrack, ich finde ihn zwar etwas zu sehr Mainstream, (und ich kann die Sängerin nicht wirklich leiden) aber vielleicht interessiert es ja jemanden:
http://www.youtube.com/watch?v=x5YQiXVRQDE&feature=related
Dafür ist die Übersetzung gut, passt sehr zu dem Moment, als Rue gestorben bist.^^
ich glaube es ist da wo katniss peeta das schlafmittel gibt und geht, ich habe es mit übersetzung gehört und dort stand:
Ich erinnere mich, dass du sagtest:
"Lass mich hier nicht allein"
Aber all dies ist gestorben und gegangen und bestanden, heute Abend
Schließ nur deine Augen
Die Sonne geht unter
Dir wird es gut gehen
Niemand kann dich nun verletzen
Komm Morgenlicht
Du und ich werden wohlbehalten sein
das würde doch passen oder??
Ich habe eine Theorie wonach Selbstlosigkeit und Tapferkeit eigentlich dasselbe sind - Tobias, Divergent
xXRaindropsXx
Beitrag #294, verfasst am 06.01.2012 | 17:22 Uhr
Ja, das würde auch passen^^
Beiträge: 151
Rang: Datentypist
Beitrag #295, verfasst am 16.01.2012 | 14:45 Uhr
da ich jetzt alle gelesen habe gebe ich auch noch meinen senf dazu:
ich fand diese bücher genial, sogar besser als twilight (und das muss was heissen) aber das katniss tatsächlich zugestimt hat das die hungerspiele noch einmal stadfinden hätte ich nicht geglaubt, ich war so entäuscht von ihr und das sie es für prim will finde ich unlogisch, da prim nicht durch die hand des kapitols starb. ich dachte wirklich nicht das katniss ja gesagt hat da sie sich doch mit cinna angefreundet hat und ihr vorbereitungsteam hat sie doch auch gemocht...
ich fand diese bücher genial, sogar besser als twilight (und das muss was heissen) aber das katniss tatsächlich zugestimt hat das die hungerspiele noch einmal stadfinden hätte ich nicht geglaubt, ich war so entäuscht von ihr und das sie es für prim will finde ich unlogisch, da prim nicht durch die hand des kapitols starb. ich dachte wirklich nicht das katniss ja gesagt hat da sie sich doch mit cinna angefreundet hat und ihr vorbereitungsteam hat sie doch auch gemocht...
Ich habe eine Theorie wonach Selbstlosigkeit und Tapferkeit eigentlich dasselbe sind - Tobias, Divergent
Lexila
Beitrag #296, verfasst am 16.01.2012 | 15:01 Uhr
boto
Sie meinte das auch nicht so. Sie sagte das, um den Anschein zu machen, auf Coins Seite zu stehen, so hatte sie die Gelegenheit, Coin statt Snow abzuknallen.
So hab ich das zumindest interpretiert. Bei der Versammlung, als sie so abgestimmt hat, stand doch auch irgend sowas, dass Haymitch sie daraufhin ansah und sie sich beide verstünden ...
Sie wollte nicht wirklich, dass die Hungerspiele fortgesetzt werden.
[...]aber das katniss tatsächlich zugestimt hat das die hungerspiele noch einmal stadfinden hätte ich nicht geglaubt, ich war so entäuscht von ihr und das sie es für prim will finde ich unlogisch, da prim nicht durch die hand des kapitols starb. ich dachte wirklich nicht das katniss ja gesagt hat da sie sich doch mit cinna angefreundet hat und ihr vorbereitungsteam hat sie doch auch gemocht...
Sie meinte das auch nicht so. Sie sagte das, um den Anschein zu machen, auf Coins Seite zu stehen, so hatte sie die Gelegenheit, Coin statt Snow abzuknallen.
So hab ich das zumindest interpretiert. Bei der Versammlung, als sie so abgestimmt hat, stand doch auch irgend sowas, dass Haymitch sie daraufhin ansah und sie sich beide verstünden ...
Sie wollte nicht wirklich, dass die Hungerspiele fortgesetzt werden.
Beiträge: 442
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #297, verfasst am 19.03.2012 | 16:26 Uhr
SPOILER!!!
Hecate
Ich hab das ganz genauso interpretiert wie du.
Ihr ist klar geworden, dass die "neue Regierung" nicht viel besser ist, als die alte. Hätte sie sich dagegen ausgesprochen, wäre sie bestimmt misstrauisch beäugt worden und hätte gar keine Chance gehabt zu schießen, so hat sie Coin in Sicherheit gewogen.
Die Entscheidung war imo nur Taktik.
Hecate
boto[...]aber das katniss tatsächlich zugestimt hat das die hungerspiele noch einmal stadfinden hätte ich nicht geglaubt, ich war so entäuscht von ihr und das sie es für prim will finde ich unlogisch, da prim nicht durch die hand des kapitols starb. ich dachte wirklich nicht das katniss ja gesagt hat da sie sich doch mit cinna angefreundet hat und ihr vorbereitungsteam hat sie doch auch gemocht...
Sie meinte das auch nicht so. Sie sagte das, um den Anschein zu machen, auf Coins Seite zu stehen, so hatte sie die Gelegenheit, Coin statt Snow abzuknallen.
So hab ich das zumindest interpretiert. Bei der Versammlung, als sie so abgestimmt hat, stand doch auch irgend sowas, dass Haymitch sie daraufhin ansah und sie sich beide verstünden ...
Sie wollte nicht wirklich, dass die Hungerspiele fortgesetzt werden.
Ich hab das ganz genauso interpretiert wie du.
Ihr ist klar geworden, dass die "neue Regierung" nicht viel besser ist, als die alte. Hätte sie sich dagegen ausgesprochen, wäre sie bestimmt misstrauisch beäugt worden und hätte gar keine Chance gehabt zu schießen, so hat sie Coin in Sicherheit gewogen.
Die Entscheidung war imo nur Taktik.
Don't grow up too fast
And don't embrace the past.
This life's too good to last,
And I'm too young to care.
(Muse / Blackout)
And don't embrace the past.
This life's too good to last,
And I'm too young to care.
(Muse / Blackout)
victoria-de-vamalia
Beitrag #298, verfasst am 25.03.2012 | 19:07 Uhr
Also was ich sagen kann ist das ich gelacht habe als die titanic untergegangen ist. ABER als ich die Tribute gelesen habe
OMG musste ich mich zusammenreißen nicht loszuheulen. Den ganzen tag hör ich nur den Soundtrack. Meine Freundin ist schon genervt weil ich nur noch darüber rede. Scheiß drauf
Ich liebe diese Bücher <3<3<3<3<3<3
OMG musste ich mich zusammenreißen nicht loszuheulen. Den ganzen tag hör ich nur den Soundtrack. Meine Freundin ist schon genervt weil ich nur noch darüber rede. Scheiß drauf
Ich liebe diese Bücher <3<3<3<3<3<3
Beiträge: 1114
Rang: Ghostwriter
Beitrag #299, verfasst am 18.05.2012 | 10:10 Uhr
Oh, schön hier auch ein Thema zu Panem zu finden :)
Ich muss sagen, mit Harry Potter und Herr der Ringe ist Panem das beste Buch, das es gibt.
Die Idee, die Personen, die Ausführung, alles wirklich perfekt.
Auch wenn ich sagen muss, der erste Teil wird für immer der beste sein.
Von den anderen beiden war ich irgendwie enttäuscht,
obwohl diese natürlich auch toll waren.
Mein Lieblingscharakter ist mir Abstand Glimmer. Dann Marvel. Dann Gloss und dann Cashmere. (Oh Ja, ich liebe Distrikt 1 ) ;D
Ich muss sagen, mit Harry Potter und Herr der Ringe ist Panem das beste Buch, das es gibt.
Die Idee, die Personen, die Ausführung, alles wirklich perfekt.
Auch wenn ich sagen muss, der erste Teil wird für immer der beste sein.
Von den anderen beiden war ich irgendwie enttäuscht,
obwohl diese natürlich auch toll waren.
Mein Lieblingscharakter ist mir Abstand Glimmer. Dann Marvel. Dann Gloss und dann Cashmere. (Oh Ja, ich liebe Distrikt 1 ) ;D
Sarah und Jasmin ♥ =)
Beiträge: 185
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #300, verfasst am 18.05.2012 | 14:19 Uhr
Jaa, jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu^^
Die Tribute von Panem ist eines meiner Lieblingsbücher, keine Frage. Die Idee dieser Geschichte finde ich toll, klar, es gibt schon noch einige ähnliche Ideen, aber trotzdem. Und den Kapitolstil finde ich genial, ist eine neue Idee, dass alles so bunt ist. Die meisten Zukunftsgeschichten haben eine sehr sterile und weisse Mode.
Und wahnsinnig spannend finde ich die Bücher auch. Teil 1 hat mir am besten gefallen, das war echt spannend ein echter Page-Tourner, in Teil 2 kommen aber so viele Charaktere hinzu, die ich mag und Teil 3 ist brutal und grausam, aber anderseits auch spannend. Und ganz ehrlich: Was wäre ein Krieg ohne sinnlose Tote? Das gehört leider nun mal hinzu.
Katniss als Hauptfigur mag ich aber nicht so, sie ist mir zu kalt, hat zu wenig Mitleid mit anderen und auch zu wenig Verständnis. Ja, als Hauptfigur muss sie ja schon fast stark sein, aber bei Katniss…
Dafür gibt es aber einige andere Figuren, die ich echt mag: Beetee (Der Typ ist einfach genial!), Peeta, Haymitch, Finnick, Annie und Caesar Flickerman.
Nicht nur Katniss habe ich zu bemängeln, sondern auch der Schreibstil. Erstens mal ist es in Präsens geschrieben und hasse diese Zeitform in Geschichten und zweitens, keine wirklich schöne Sprache, irgendwie ist alles so nüchtern und nicht sprachgewandt beschrieben -_-
!!!!!SPOILER!!!!!
Hier ein Grund, warum ich Katniss auch noch nicht mag: Ganz am Ende hat sie zugestimmt, dass die Hungerspiele mit den Kapitolkindern nochmals stattfinden können. Damit war sie für mich abgehakt. Klar, sie ist voller Hass und Wut, aber trotzdem! Bei so etwas zuzustimmen! Will Katniss wirklich zu den Art von Menschen werden, sie die ganze Zeit bekämpft hat? Irgendwie erschien mir dann alles so sinnlos und umsonst, genauso wie Prims tot (Da kämpf Katniss so hart und Suzanna Collins lässt einfach ihre Schwester abkratzen -_-).
Die Tribute von Panem ist eines meiner Lieblingsbücher, keine Frage. Die Idee dieser Geschichte finde ich toll, klar, es gibt schon noch einige ähnliche Ideen, aber trotzdem. Und den Kapitolstil finde ich genial, ist eine neue Idee, dass alles so bunt ist. Die meisten Zukunftsgeschichten haben eine sehr sterile und weisse Mode.
Und wahnsinnig spannend finde ich die Bücher auch. Teil 1 hat mir am besten gefallen, das war echt spannend ein echter Page-Tourner, in Teil 2 kommen aber so viele Charaktere hinzu, die ich mag und Teil 3 ist brutal und grausam, aber anderseits auch spannend. Und ganz ehrlich: Was wäre ein Krieg ohne sinnlose Tote? Das gehört leider nun mal hinzu.
Katniss als Hauptfigur mag ich aber nicht so, sie ist mir zu kalt, hat zu wenig Mitleid mit anderen und auch zu wenig Verständnis. Ja, als Hauptfigur muss sie ja schon fast stark sein, aber bei Katniss…
Dafür gibt es aber einige andere Figuren, die ich echt mag: Beetee (Der Typ ist einfach genial!), Peeta, Haymitch, Finnick, Annie und Caesar Flickerman.
Nicht nur Katniss habe ich zu bemängeln, sondern auch der Schreibstil. Erstens mal ist es in Präsens geschrieben und hasse diese Zeitform in Geschichten und zweitens, keine wirklich schöne Sprache, irgendwie ist alles so nüchtern und nicht sprachgewandt beschrieben -_-
!!!!!SPOILER!!!!!
Hier ein Grund, warum ich Katniss auch noch nicht mag: Ganz am Ende hat sie zugestimmt, dass die Hungerspiele mit den Kapitolkindern nochmals stattfinden können. Damit war sie für mich abgehakt. Klar, sie ist voller Hass und Wut, aber trotzdem! Bei so etwas zuzustimmen! Will Katniss wirklich zu den Art von Menschen werden, sie die ganze Zeit bekämpft hat? Irgendwie erschien mir dann alles so sinnlos und umsonst, genauso wie Prims tot (Da kämpf Katniss so hart und Suzanna Collins lässt einfach ihre Schwester abkratzen -_-).
"Könnten sich Menschen wirklich kennen lernen, würden sie einander weder vergöttern noch hassen."
- Elbert Hubbard
- Elbert Hubbard