Autor
Beitrag
Beiträge: 273
Rang: Spiegelleser
Beitrag #26, verfasst am 19.01.2010 | 19:18 Uhr
Falko
Oh ja, darauf könnte ich wetten. (;
Das ist so eine "kleine" mögliche Nebenwirkung des Buches.
zuojennFalko
Ich schätze, es könnte mir gefallen^^
Ich würde Geld drauf setzen, dass es dir gefällt.
Und ich fürchte, ich bin mal wieder an ein Buch geraten, das mich zitternd und heulend und schniefend zurücklassen wird Oo
Oh ja, darauf könnte ich wetten. (;
Das ist so eine "kleine" mögliche Nebenwirkung des Buches.
Wenn du dachtest, dass die Zwiebel das einzige Gemüse ist, das Dich zum weinen bringt, hast du noch nie einen Kürbis in die Fresse bekommen.
Soulgirl
Beitrag #27, verfasst am 19.01.2010 | 20:05 Uhr
Oder auch ne größere^^
Würd mich übrigens freuen, wenn ihr mal in meine FF guckt ;)
Würd mich übrigens freuen, wenn ihr mal in meine FF guckt ;)
Lexila
Beitrag #28, verfasst am 19.01.2010 | 22:19 Uhr
Ach man...woher kommt nur mein Talent, immer an die traurigsten Bücher zu geraten?
^^
^^
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #29, verfasst am 19.01.2010 | 23:15 Uhr
@falkofürchte das ist angeboren ^^
solange es dir gefallen hat xD
Böse wolfsmond : kannst doch ncih einfach deinen namen ändern*zwinker* bei mir herrschte eben vollkommene verwirrung...
meine wäre in ein paar wochen fertig...
prosagirl: klasse! das wär' supii!
weiß jemand wann der film erscheint?
solange es dir gefallen hat xD
Böse wolfsmond : kannst doch ncih einfach deinen namen ändern*zwinker* bei mir herrschte eben vollkommene verwirrung...
meine wäre in ein paar wochen fertig...
prosagirl: klasse! das wär' supii!
weiß jemand wann der film erscheint?
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Soulgirl
Beitrag #30, verfasst am 20.01.2010 | 16:04 Uhr
Ich bin böse^^
Lexila
Beitrag #31, verfasst am 20.01.2010 | 18:38 Uhr
So.
Ich bin in Kapitel 3 oder 4 und hatte schon zweimal Tränen in den Augen - wo soll das denn noch hinführen??
Ist aber echt klasse
Ich bin in Kapitel 3 oder 4 und hatte schon zweimal Tränen in den Augen - wo soll das denn noch hinführen??
Ist aber echt klasse
ArcherFemale94
Beitrag #32, verfasst am 20.01.2010 | 19:52 Uhr
Ayola: Ich hab schon eine Idee, aber es ist sehr schwer sie auszuführen, es kann noch lange dauern... zu not wenn es nicht klapt hab ich schon eine zweite Idee...
Lexila
Beitrag #33, verfasst am 21.01.2010 | 14:06 Uhr
"Ja, und ganz bestimmt stehen haufenweise Mehlsäcke in der Arena, mit denen ich die Leute bewerfen kann."
muhaha😁
Ich bin ungefähr bei der Hälfte (Katniss flieht vor dem Feuer) und hab das Gefühl, als hätte das Buch von mir Besitz ergriffen😮
Ich kann es nicht weglegen! Geht nicht!
Sowas Spannendes hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
Ein netter Wtf-Effekt war es dann, als mit den Moden des Kapitols angefangen wurde - da lief es mir eiskalt den Rücken runter^^
muhaha😁
Ich bin ungefähr bei der Hälfte (Katniss flieht vor dem Feuer) und hab das Gefühl, als hätte das Buch von mir Besitz ergriffen😮
Ich kann es nicht weglegen! Geht nicht!
Sowas Spannendes hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
Ein netter Wtf-Effekt war es dann, als mit den Moden des Kapitols angefangen wurde - da lief es mir eiskalt den Rücken runter^^
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #34, verfasst am 21.01.2010 | 14:46 Uhr
falko : sei gewarnt: du wirst das buch nie lange aus der hand legen ab jetzt!^^
eindeutig sucht(gefahr)!
nee auch nciht: denn es gibt keine gefahr, es ist so... ;P
mal sehen wie dir der rest gefällt...
prosagirl: schreib einfach drauf los ^^
eindeutig sucht(gefahr)!
nee auch nciht: denn es gibt keine gefahr, es ist so... ;P
mal sehen wie dir der rest gefällt...
prosagirl: schreib einfach drauf los ^^
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Soulgirl
Beitrag #35, verfasst am 21.01.2010 | 16:08 Uhr
Ich find CF noch schlimmer!
Finnick *schmacht*
Finnick *schmacht*
ArcherFemale94
Beitrag #36, verfasst am 21.01.2010 | 16:49 Uhr
Okay mach ich... wie gesagt, kann aber noch dauern (muss erstmal den Anfang finden)
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
Beitrag #37, verfasst am 22.01.2010 | 02:12 Uhr
Ich habe die ersten anderthalb Bände der Reihe inzwischen auch gelesen und muss sagen: Ich finde es okay. Es ist spannend und auch ganz gut geschrieben. Aber zu Tränen hat es mich bisher nicht gebracht.
Das mag aber auch daran liegen, dass ich seine Vorgänger / Vorbilder erst vor kurzem gelesen habe und auch weitaus eindrucksvoller fand.
Zum einen das bereits erwähnte "The Long Walk" von Stephen King und zum anderen "Battle Royal" von Koushun Takami.
"Battle Royal" ist entsetzlich schlecht geschrieben und die Charaktere bleiben fast ausnahmslos flach. Es sind auch viel zu viele. Ich musste mir eine Übersicht machen, damit ich halbwegs mitkomme (wobei ich aber auch sagen muss, dass die japanischen Namen das ganze ebenfalls beträchtlich erschwert haben). Und trotzdem waren die dargestellte Grausamkeit und Brutalität derart unfair und schonungslos, dass ich mit großen schockierten Augen immer weitergelesen habe. Zum Teil ist mir echt schlecht geworden und an anderen Stellen habe ich mir mit dezent ungutem Gefühl eingeredet, dass das "nicht mehr als ein sehr sehr übles Splatterbuch ist". Hat nicht immer funktioniert.
Und dann "The Long Walk" - was jetzt eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist. Ich habe es gelesen und war echt ... absolut geschockt. Lange habe ich gedacht, ich würde da problemlos mit klarkommen, aber dann bin ich exakt auf Seite 367 so in Tränen ausgebrochen wie es mir glaube ich noch nie zuvor passiert ist. Ich habe eine geschlagene halbe Stunde gebraucht, um diese verdammten letzten vier Seiten lesen zu können. Und dieser letzte Satz ... Boah, da steigen mir jetzt schon wieder Tränen in die Augen, wenn ich daran denke. Und ich hab fast zwei Wochen später noch immer ein dumpfes Trauergefühl gehabt, King verflucht und das ganze auf paradoxe Art und Weise als unfair empfunden - obwohl hier die Protagonisten ja echt selbst schuld sind.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die "Hunger Games" kommen für mich im Punkt Grausamkeit und Unfairness nicht an "Battle Royal" und im Punkt Emotionalität nicht an "The Long Walk" heran. Es ist eine gut gestrickte Geschichte, aber mir fehlt da irgendwas - der Kick, der mich beim Long Walk echt getroffen hat.
Es könnte aber auch sehr stark daran liegen, dass ich die schon von Anfang an stark inszenierte Liebesproblematik Gale-Katniss-Peeta nicht mochte. Peeta war für mich von vorneherein völlig durchschaubar - was mich irgendwie enttäuscht hat, als ich es bestätigt fand.
Und das politisch-gesellschaftliche Konstrukt wirft für mich so viele Fragen auf. Einerseits muss ich der Autorin zugute halten, dass sie sich da echt viel Mühe mit den Details gemacht hat. Andererseits frage ich mich: 75 Jahre? Die Leute werden heftigst unterdrückt. Sie verhungern und werden dazu gezwungen, ihre Kinder in den Tod zu schicken und das ganze als Highlight des Jahres hochzuspielen. Ist das nicht überinszeniert? Nach 75 Jahren soll Katniss die erste sein, die es schafft, eine Revolte anzuzetteln? Bitte ... Fällt mir absolut nicht leicht.
So, und nachdem ich jetzt meine Zweifel angebracht habe, noch einmal: Schlecht fand ich das Buch nicht. Ich fand es nur nicht so gut wie die meisten anderen hier.
Und ich will auch nicht ausschließen, dass der Rest der Reihe schlüssige Erklärungen liefert und mich vielleicht doch noch packt. Anderthalb Bände habe ich ja noch vor mir.
Das mag aber auch daran liegen, dass ich seine Vorgänger / Vorbilder erst vor kurzem gelesen habe und auch weitaus eindrucksvoller fand.
Zum einen das bereits erwähnte "The Long Walk" von Stephen King und zum anderen "Battle Royal" von Koushun Takami.
"Battle Royal" ist entsetzlich schlecht geschrieben und die Charaktere bleiben fast ausnahmslos flach. Es sind auch viel zu viele. Ich musste mir eine Übersicht machen, damit ich halbwegs mitkomme (wobei ich aber auch sagen muss, dass die japanischen Namen das ganze ebenfalls beträchtlich erschwert haben). Und trotzdem waren die dargestellte Grausamkeit und Brutalität derart unfair und schonungslos, dass ich mit großen schockierten Augen immer weitergelesen habe. Zum Teil ist mir echt schlecht geworden und an anderen Stellen habe ich mir mit dezent ungutem Gefühl eingeredet, dass das "nicht mehr als ein sehr sehr übles Splatterbuch ist". Hat nicht immer funktioniert.
Und dann "The Long Walk" - was jetzt eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist. Ich habe es gelesen und war echt ... absolut geschockt. Lange habe ich gedacht, ich würde da problemlos mit klarkommen, aber dann bin ich exakt auf Seite 367 so in Tränen ausgebrochen wie es mir glaube ich noch nie zuvor passiert ist. Ich habe eine geschlagene halbe Stunde gebraucht, um diese verdammten letzten vier Seiten lesen zu können. Und dieser letzte Satz ... Boah, da steigen mir jetzt schon wieder Tränen in die Augen, wenn ich daran denke. Und ich hab fast zwei Wochen später noch immer ein dumpfes Trauergefühl gehabt, King verflucht und das ganze auf paradoxe Art und Weise als unfair empfunden - obwohl hier die Protagonisten ja echt selbst schuld sind.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die "Hunger Games" kommen für mich im Punkt Grausamkeit und Unfairness nicht an "Battle Royal" und im Punkt Emotionalität nicht an "The Long Walk" heran. Es ist eine gut gestrickte Geschichte, aber mir fehlt da irgendwas - der Kick, der mich beim Long Walk echt getroffen hat.
Es könnte aber auch sehr stark daran liegen, dass ich die schon von Anfang an stark inszenierte Liebesproblematik Gale-Katniss-Peeta nicht mochte. Peeta war für mich von vorneherein völlig durchschaubar - was mich irgendwie enttäuscht hat, als ich es bestätigt fand.
Und das politisch-gesellschaftliche Konstrukt wirft für mich so viele Fragen auf. Einerseits muss ich der Autorin zugute halten, dass sie sich da echt viel Mühe mit den Details gemacht hat. Andererseits frage ich mich: 75 Jahre? Die Leute werden heftigst unterdrückt. Sie verhungern und werden dazu gezwungen, ihre Kinder in den Tod zu schicken und das ganze als Highlight des Jahres hochzuspielen. Ist das nicht überinszeniert? Nach 75 Jahren soll Katniss die erste sein, die es schafft, eine Revolte anzuzetteln? Bitte ... Fällt mir absolut nicht leicht.
So, und nachdem ich jetzt meine Zweifel angebracht habe, noch einmal: Schlecht fand ich das Buch nicht. Ich fand es nur nicht so gut wie die meisten anderen hier.
Und ich will auch nicht ausschließen, dass der Rest der Reihe schlüssige Erklärungen liefert und mich vielleicht doch noch packt. Anderthalb Bände habe ich ja noch vor mir.
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."
Lexila
Beitrag #38, verfasst am 22.01.2010 | 16:23 Uhr
Ratet mal, was ich heute nach der Schule getan habe, nachdem ich die Tribute gestern Nacht beendet habe?
Ich bin in den Osiander gewatschelt und hab mir Catching Fire bestellt. Morgen kann ich es abholen *freu*
Sowas Geiles! Ich konnte das verfluchte Buch bis zum Ende nicht mehr aus der Hand legen, hab mitgezittert und ein paar Mal Tränen in den Augen gehabt.
Richtig losweinen konnte ich bei Rues Tod leider nicht, weil ich da im Bus saß und mich beherrschen musste^^
Echt superspannend, und was mir besonders gefällt, ist, wie glaubhaft die Tode der anderen Tribute waren. Z.B. Threshs oder Fuchsgesichts Tod. Beide waren stark und hätten Katniss und Peeta in gewaltige Schwierigkeiten gebracht, aber es kam nicht zum großen Showdown gegen alle gefährlichen Gegner. Es war keineswegs zu wenig Action, aber auch nicht krampfhaft viel nach dem Motto "Katniss ist die Heldin und muss bei jedem Gefecht dabeisein".
Den Schluss mit den Mutationen fand ich ziemlich heftig.
Ich bin in den Osiander gewatschelt und hab mir Catching Fire bestellt. Morgen kann ich es abholen *freu*
Sowas Geiles! Ich konnte das verfluchte Buch bis zum Ende nicht mehr aus der Hand legen, hab mitgezittert und ein paar Mal Tränen in den Augen gehabt.
Richtig losweinen konnte ich bei Rues Tod leider nicht, weil ich da im Bus saß und mich beherrschen musste^^
Echt superspannend, und was mir besonders gefällt, ist, wie glaubhaft die Tode der anderen Tribute waren. Z.B. Threshs oder Fuchsgesichts Tod. Beide waren stark und hätten Katniss und Peeta in gewaltige Schwierigkeiten gebracht, aber es kam nicht zum großen Showdown gegen alle gefährlichen Gegner. Es war keineswegs zu wenig Action, aber auch nicht krampfhaft viel nach dem Motto "Katniss ist die Heldin und muss bei jedem Gefecht dabeisein".
Den Schluss mit den Mutationen fand ich ziemlich heftig.
Soulgirl
Beitrag #39, verfasst am 22.01.2010 | 18:23 Uhr
Bei Rues Tod hatte ich das Problem, ich musste heulen, konnte aber auch nicht aufhören zu lesen...Folge: Die Buchseiten sind teilweise ziemlich gewellt...
Lexila
Beitrag #40, verfasst am 24.01.2010 | 17:49 Uhr
Ich bin seit gestern an Catching Fire dran.
Schon jetzt, nach fünf Kapiteln fang ich an zu weinen.
Und ich bin wütend, weil das ganze System so schreiend ungerecht ist!
Bei Rues Familie sind mir die Tränen in die Augen gestiegen.
Schon jetzt, nach fünf Kapiteln fang ich an zu weinen.
Und ich bin wütend, weil das ganze System so schreiend ungerecht ist!
Bei Rues Familie sind mir die Tränen in die Augen gestiegen.
ArcherFemale94
Beitrag #41, verfasst am 24.01.2010 | 19:10 Uhr
Was passiert eigentlich im Nächsten Buch, warte gerade darauf, dass das Deutsche rauskommt (kein Bock auf Englisch zu lesen)
Lexila
Beitrag #42, verfasst am 24.01.2010 | 19:35 Uhr
Bisher hat Präsident Snow Katniss einen Besuch abgestattet: Er ist ziemlich angefresse, weil sie in der Arena dem Kapitol getrotzt hat. Die Bewohner von Panem haben das verstanden und es drohen teils Aufstände.
Das Kapitol will Katniss loswerden, aber wenn sie sie töten würden, würde es erst recht zu Aufständen kommen.
Deshalb bedrohen sie jetzt Gale und Katniss' Familie, um sie an weiteren solchen Aktionen zu hindern.
Das Kapitol will Katniss loswerden, aber wenn sie sie töten würden, würde es erst recht zu Aufständen kommen.
Deshalb bedrohen sie jetzt Gale und Katniss' Familie, um sie an weiteren solchen Aktionen zu hindern.
Soulgirl
Beitrag #43, verfasst am 24.01.2010 | 19:39 Uhr
Ich könnte jetzt noch weiter zusammenfassen, aber ich denke nicht, dass du alles schon vorm lesen wissen willst. Aber der zweite ist wahnsinn. Ich find vor allem Finnick und Johanna im zweiten toll..
riasnape
Beitrag #44, verfasst am 24.01.2010 | 21:05 Uhr
Ich hab das Buch jetzt auch und bin schon so gespannt! Ich könnte wetten, dass es mir gefällt, nach dem, was ich bisher so gehört und drüber gelesen habe. Freu, freu!
ArcherFemale94
Beitrag #45, verfasst am 25.01.2010 | 17:43 Uhr
Hört sich spannend an... hoffe dass zweite Band kommt schnell auf Deutsch raus
(dauert aber leider noch etwas)
(dauert aber leider noch etwas)
Lexila
Beitrag #46, verfasst am 25.01.2010 | 19:00 Uhr
Oooooh, ich hab gestern schon wieder bis spät in die Nacht gelesen und musste mich letztlich zwingen, das Buch aus der Hand zu legen.
Aaaarghh!!!
Ich hab geheult als das mit Gale war...lasst ihn in Ruhe *flenn*
*Team-Gale angehör*
Aber soll ich euch mal verraten, wer einer meiner Lieblingscharas ist?
Der versoffene Stinkstiefel Haymitch. Ich find den sooo klasse!
Ich fürchte, im Lauf des zweiten Bandes weitere Heulattacken zu kriegen...(bin jetzt etwa bei der Hälfte)
Aaaarghh!!!
Ich hab geheult als das mit Gale war...lasst ihn in Ruhe *flenn*
*Team-Gale angehör*
Aber soll ich euch mal verraten, wer einer meiner Lieblingscharas ist?
Der versoffene Stinkstiefel Haymitch. Ich find den sooo klasse!
Ich fürchte, im Lauf des zweiten Bandes weitere Heulattacken zu kriegen...(bin jetzt etwa bei der Hälfte)
Beiträge: 2044
Rang: Lektor
Beitrag #47, verfasst am 26.01.2010 | 11:18 Uhr
So, nachdem hier ja ausschließlich Lob über das Buch zu hören war, habe ich ganz gegen meine sonstige Art beschlossen, es mir auch zu holen. Und bislang habe ich es nicht bereut.
Ich habe jetzt etwa 100 Seiten gelesen und finde die Geschichte sehr spannend und auch rührend. Vor allem, da man sich ja leider schon denken kann, wie das weitergehen wird... Heulen musste ich bisher zwar noch nicht, aber ich bin mir sicher, dass das noch kommt.
Die Charaktere sind meiner Meinung nach sehr gut ausgearbeitet und auch recht realistisch. Ich mag sie alle irgendwie, da sie alle etwas Besonderes an sich haben. Liebling habe ich bislang noch keinen, aber dazu ist es auch noch ein bisschen zu früh, denke ich. :)
Ich habe jetzt etwa 100 Seiten gelesen und finde die Geschichte sehr spannend und auch rührend. Vor allem, da man sich ja leider schon denken kann, wie das weitergehen wird... Heulen musste ich bisher zwar noch nicht, aber ich bin mir sicher, dass das noch kommt.
Die Charaktere sind meiner Meinung nach sehr gut ausgearbeitet und auch recht realistisch. Ich mag sie alle irgendwie, da sie alle etwas Besonderes an sich haben. Liebling habe ich bislang noch keinen, aber dazu ist es auch noch ein bisschen zu früh, denke ich. :)
They say the past must die for the future to be born. In that case: Die, little mother, die!
[Pulp - Monday Morning]
[Pulp - Monday Morning]
zuojenn
Beitrag #48, verfasst am 26.01.2010 | 11:27 Uhr
Falko
Mit dem ist der Autorin echt etwas gelungen, was bei mir sehr selten gelingt.
Zunächst empfand ich ihn echt nur als abstoßend ekelhaft. Erst als Katniss den Zusammenhang zu seiner Vergangenheit gezogen hat, hab ich den selbst gesehen. In dem Moment habe ich mich wirkllich geschämt, denn seine Vergangenheit lag ja die ganze Zeit über offen, man hätte sich seine Sucht so einfach erklären können.
Da bin ich echt voll auf den Leim gegangen und habe ausschließlich das gesehen, was ich als Leser sehen sollte.
Ist ne tolle Figur, ja!
Weiß schon jemand, wann der dritte Teil auf Englisch erscheint?
Aber soll ich euch mal verraten, wer einer meiner Lieblingscharas ist?
Der versoffene Stinkstiefel Haymitch. Ich find den sooo klasse!
Mit dem ist der Autorin echt etwas gelungen, was bei mir sehr selten gelingt.
Zunächst empfand ich ihn echt nur als abstoßend ekelhaft. Erst als Katniss den Zusammenhang zu seiner Vergangenheit gezogen hat, hab ich den selbst gesehen. In dem Moment habe ich mich wirkllich geschämt, denn seine Vergangenheit lag ja die ganze Zeit über offen, man hätte sich seine Sucht so einfach erklären können.
Da bin ich echt voll auf den Leim gegangen und habe ausschließlich das gesehen, was ich als Leser sehen sollte.
Ist ne tolle Figur, ja!
Weiß schon jemand, wann der dritte Teil auf Englisch erscheint?
Beiträge: 273
Rang: Spiegelleser
Beitrag #49, verfasst am 26.01.2010 | 11:30 Uhr
zuojenn
Ja, am 24.08.10.
Dauert also noch ein Weilchen...
Weiß schon jemand, wann der dritte Teil auf Englisch erscheint?
Ja, am 24.08.10.
Dauert also noch ein Weilchen...
Wenn du dachtest, dass die Zwiebel das einzige Gemüse ist, das Dich zum weinen bringt, hast du noch nie einen Kürbis in die Fresse bekommen.
Beiträge: 206
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #50, verfasst am 26.01.2010 | 12:50 Uhr
Ich wollte das Buch schon öfters lesen, aber jedesmal wenn ich anfangen will, hält mir der Schreibstil ab. Ich mag einfach keine Bücher die im Präsens geschrieben sind. 😢 Na ja, vielleicht lese ich das Buch über Karneval, da habe ich schließlich fast eine ganze Woche frei.
"We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars."
- Oscar Wilde
- Oscar Wilde