ich starte mal ein Thema zum neuen Spidermanfilm.
Achtung Spoilerwarnung ?
Wie fandet ihr Tom Holland als Spiderman?
Ich fand ihn einfach perfekt für die Rolle.
Er war eben ein richtiger Nerd und das hat richtig gut gepasst.
Mir persönlich hat der Teil sogar besser gefallen, als die "alten" Teile mit Tobey Maguire und die the amazing spiderman Teile...
Der Humor und das ein wenig Lustigmachen darüber, dass man bei den Avengers quasi Spidey vergessen hatte, fand ich auch passend und stimmig.
Irgendwie hat mich Spidey manchmal auch an den guten Deadpool erinnert...
Eine der besten Szenen war für mich die im abgeschotteten Lagerhaus...
Spiderman musste sich erst beweisen und ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Liebe Grüße.
Liebe ist mehr als eine Kerze.
Liebe kann Sterne entzünden.
Klar, es ist so eine typische Heldenstory blabla, aber es gab da den ein oder anderen Moment, wo ich echt geschockt war und dachte 'Verdammt, wie will er das jetzt zurechtbiegen?' > Besonders, als er seine Süße für den Homecoming-Ball abholen wollte und die Tür aufging. Damit habe ich beim besten Willen nicht gerechnet und das war wirklich ein Win für den Film.
Schön fand ich auch die Verschränkung mit den anderen MCU-Filmen, indem die Trümmer der jeweiligen Einsatzorte der Avengers dargestellt und tatsächlich ausgebeutet werden. Den Mist, den die Avengers bauen, der wird hier auch noch einmal aufgezeigt und eigentlich als sehr gefährlich eingestuft. Nach der Schlacht ist der Krieg nämlich nicht vorbei und die Dimension an dem Film hat mir gefallen.
Vulture fand ich auch cool, vor allem weil ich zwischenzeitlich dachte: 'Der wird doch jetzt kein Kind umbringen!?' Denn im Grunde genommen ist Peter Parker eigentlich noch ein Kind. Das fand ich heftig, aber die Mid-Credit-Scene sprach ihrerseits auch Bände. Obwohl man das natürlich auch in zweierlei Hinsicht verstehen kann. Abgesehen davon mag ich Michael Keaton.
Bei Iron Man war ich froh, dass er nicht so omnipräsent war, wie bei Civil War. Man hat Peter den Raum gelassen, den er brauchte, um ihn kennenzulernen. Beim dritten Cap-Film war mir Tony einfach zu allgegenwärtig, dann hätte man es nämlich auch gleich "Avengers" nennen können. Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck.
Ich bin gespannt, wie sie Peter jetzt in Infinity War einbinden und wie sich das ganze MCU weiterentwickelt. Phase 3 ist ja in absehbarer Zeit beendet und Peter passt eigentlich ganz gut zu den anderen Charakteren, auch wenn er natürlich hier und dort ein wenig nervig ist, aber er ist eben ein pubertierender Teenager - ein Großteil von uns hatte sicher so seine Phasen, in denen er auch so war. Dennoch glaube ich, dass auch die anderen Avengers was von ihm lernen können, weil er noch auf dem Boden geblieben ist und in diesem Falle eine harte Schule durchgemacht hat.
> Ebenfalls ein Punkt, der mir gefallen hat. Bei seinem ersten Einsatz, den er sich hier eigenverantwortlich aufgebrummt hat, ist einiges zu Bruch gegangen. Er hat sich teilweise ordentlich verletzt und ist sogar in diesem Bunker der Damage Control gelandet, weil er es verpatzt hat. Niemand ist perfekt und in seinen Anfängerjahren sowieso nicht.
Insgesamt also: Ein guter Start für Spiderman, vor allem, weil ich froh war, dass die ganze Grütze mit Onkel Ben und der Spinne etc. nur angerissen, aber nicht noch einmal in ihrer Breite erzählt wurde. Das wäre nun wirklich einmal zu viel gewesen.
Ich musste so lachen über die Stützräderfunktion in Peters Anzug. Für mich scheint es, als würde Tony sowas wie ein Vaterersatz für Peter sein. Das ist irgendwie schon süß.
Ich war zuerst skeptisch muss ich zugeben, und fand ihn zuuuu jung, als ich die Trailer gesehen habe ...
Ich bin schon immer ein großer Fan vom "alten" Toby Maguire Spiderman gewesen, den ich bis dahin auch für den Besten gehalten habe.
Tom hat ihn für mich tatsächlich übertroffen ...
Der Film war lustig an den richtigen Stellen, nicht zu überzogen, und der Plot war gut durchdacht. Auch die Szenen mit Tony waren sehr gut eingebaut und besser, als ich es erwartet hatte. Tom ist ein sehr guter Schauspieler. Seine Entwicklung im Film war gut dargestellt und das Tony so ein wenig versucht hat, Verantwortung für ihn zu übernehmen, hat gleichzeitig auch zu Iron Man's Charakter Entwicklung beigetragen. Die Beziehugn zwischen den Beiden hat mir sehr gut gefallen.
Eins der Higlights war für mich aber außerdem Cap ... Ich konnte nicht mehr an mich halten, als sie diese After Credit Szene mit ihm gebracht haben ...
Zu gut!
Fazit: Ich ging skeptisch ins Kino und kam sehr zufrieden wieder hinaus :D
Jetzt bin ich auch sehr gespannt, wie das weitergeht in Infinity War mit Peter.
Oder ob Schurken wie Norman Osborn oder Doc Ock vorkommen werden, immer hin ist er der Erzfeinde von Spider-Man. Wobei der gute Osbron viel zu Fies für das MCU ist, immer hin hat er in den Comic fast so was wie Joker format. Und was hat in dem MCU nichts zusuchen und die Schurken sollen ja eher Lachnummern sein als echte Bedrohungen.
Aber das Spider-Man in den Filmen Leident wird nicht geben, leider.
In übrigen habe erfahren das daran arbeit Osborn doch noch ins MCU zu holen.
Angeblich ist Osborn der Auftraggeber der Bösen von Ant-Man and the Wasp.
Aaaaaaaber.... zum Glück wurde ich eines besseren belehrt ;D Mit seinem Standalone-Film hat Tom Holland schon gezeigt, dass er eine gute Wahl für Peter Parker ist. Ich persönlich finde es auch gut, dass es dieses Mal so ein junges Kerlchen ist. In den Comics ist Spidey immerhin auch ein Teenie.
Ich mag es sehr und finde es persönlich ziemlich gut angelegt, dass Peter sich in dem Film so überschätzt, eigentlich nur helfen will, aber letztendlich immer Schaden anrichtet. Auch die Sache mit Onkel Ben wurde nicht angeschnitten, sondern es wurde der Tante-Neffe-Beziehung ein wenig mehr Raum gelassen. Das finde ich gar nicht so schlecht!
Auch die Nebencharaktere waren gut eingesetzt. Da war zum Beispiel Tony Stark, der zwar da war, die Mentorenrolle übernommen hat, aber keineswegs dauerpräsent war. Das fand ich gut und passend. Am meisten amüsiert hab ich mich ja über Peters Freund Ned :D an dem musste ich öfter mal lachen, genauso wie an Peter.
Der Bösewicht, Vulture, war gut. Das Gespräch zwischen ihm und Peter im Wagen war auch eines der besten. Einfach weil man die ganze Zeit schon darauf gewartet hat, ob er Pete jetzt auf Spiderman anspricht. Dass Liz die Tochter von Vulture ist, war für mich eine Überraschung!
Ich fand auch den jugendhaften Touch des Films gar nicht schlecht und angebracht. Allein der Song beim Abspann ist mir da im Kopf geblieben ;D Und hey, zu Cap im Video muss ich wohl nichts mehr sagen. Da musste ich so lachen :D
Auf jeden Fall ein guter Film für zwischendurch!
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Für mich sieht der ganze Film aus wie "Wir müssen Spider-Man dringtent ins MCU brignen wir schreiben schnell ein Drehbuch irgnorien alles was Spider-Man aus macht."
Zum Beispiel das Peter und Tante May ständig Geld sorgen haben, jetzt ist alles kein Problem weil es ja Onkel Tony gibt. Oder das Spider-Man versucht die Stadt zwar beschützen aber niehmals so was wie an erkennung bekommt, und das dass nicht macht weil er Berühmt und Fans haben will sondern weil er weil es das Richtige ist. Und wenn jemand was Kritsches gegen Spidy sagt kommt wieder Onkel Tony und reglet st auch wieder. Tony Stark ist meiner meinung nach nicht der beste Mentor einen jungen Helden er ist, Alkohliker, Waffenhändler und mit General Ross zusammen gearbeit ob wohl er wusst das dieser seinen Freund Bruce Banner Jahre lang zu einer Waffe machen wollte.
Natürlich lass ich jedem seine Meinung und jeder kann kritisieren, wie er will, aber ich frage mich gerade, ob wir denselben Film gesehen haben? (Vorweg - ich liebe die Spidey-Filme mit Tobey und finde auch Tom Holland als Spidey toll)
Wer sagt denn, dass Peter und seine Tante auch nicht in dem Film Geldsorgen haben? Korrigier mich, aber wann schustert Tony ihnen Geld zu? Er hat lediglich Peter einen Anzug erstellt, den Pete am Ende ablehnt.
Dieser Spidey ist jung. Jünger als der Spidey den Tobey dargestellt hat. Klar findet der es klasse, wenn seine "Spinnen-Aktivitäten" im Netz (toll, Wortwitz) findet, aber in erster Linie tut auch er es, um den "kleinen" Leuten zu helfen und um letztendlich auch mal größere Aufträge übernehmen zu können - er übernimmt sich natürlich da sehr oft und ist noch ziemlich grün hinter den Ohren, aber auch das ist seinem jungen Alter geschuldet.
Onkel Tony - wie du ihn so liebenswert nennst - kommt auch nur dann, wenn Peter Bockmist baut und andere Menschen dadurch Schaden nehmen können. Ich habe in dem Film nicht gesehen, dass er plötzlich auf der Matte steht, wenn Klein-Pete in der Schule geschupft wird.
Tony Stark spaltet die Meinungen, klar, das tut jeder Charakter. Ich sehe ihn aber als guten Mentor, da er gesunde Ansichten entwickelt hat und weiß, was es heißt, Fehler zu machen und diese wieder bereinigen zu wollen. Hast du denn Tonys Entwicklung seit dem ersten Iron Man Teil mitbekommen? Natürlich hat er zu Beginn ziemlich mit dem Alkohl geliebäugelt, um diverse Probleme auszublenden, aber dass er Alkohliker ist? Nein, das kann ich nicht nachvollziehen.
Er ist auch kein Waffenhändler. Das war sein Vater. Tony hat natürlich die Firma übernommen und weiterproduziert, aber schon im ersten Teil hat er bemerkt, was dieses Erbe anrichtet und hat somit Stark Industries in eine andere Richtung gelenkt. Zitat aus Age of Ultron: "Waffen waren nie meine Welt."
Und General Ross? So weit ich weiß, arbeitet Tony nur mit ihm zusammen, um den Zusammenhalt der Avengers zu garantieren. Ein Abkommen in Civil War, wo eine Seite gewählt werden MUSSTE. Gegen Ende hin hat er Ross allerdings wieder "hintergangen", da er Cap geholfen hat. Es ist sozusagen eine gezwungene Zusammenarbeit.
Du musst den Film nicht gut finden, um Gottes Willen, ich will niemandem meine Meinung aufdrücken, aber man sollte schon das große Ganze sehen, und das ist das MCU nun mal ;D
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
WaterSpirit
@DCMarvel-Fan:
Natürlich lass ich jedem seine Meinung und jeder kann kritisieren, wie er will, aber ich frage mich gerade, ob wir denselben Film gesehen haben? (Vorweg - ich liebe die Spidey-Filme mit Tobey und finde auch Tom Holland als Spidey toll)
Wer sagt denn, dass Peter und seine Tante auch nicht in dem Film Geldsorgen haben? Korrigier mich, aber wann schustert Tony ihnen Geld zu? Er hat lediglich Peter einen Anzug erstellt, den Pete am Ende ablehnt.
Dieser Spidey ist jung. Jünger als der Spidey den Tobey dargestellt hat. Klar findet der es klasse, wenn seine "Spinnen-Aktivitäten" im Netz (toll, Wortwitz) findet, aber in erster Linie tut auch er es, um den "kleinen" Leuten zu helfen und um letztendlich auch mal größere Aufträge übernehmen zu können - er übernimmt sich natürlich da sehr oft und ist noch ziemlich grün hinter den Ohren, aber auch das ist seinem jungen Alter geschuldet.
Aber das doch genau der Punkt was mir an diesem Spider-Man nicht gefällt. ich weis nicht wie du in Comics bewandert bist aber Spider-Man war schon immer ein Drama gewesen, er hatte Geld problem, war immer hin und gerissen der zwischen seiner Verantwortung als Superheld dem Wunsch ein Normels Leben zu ohne den Rot Bauen Strampelanzug, das Richtige tun. Das fehlt mir bei diesem Film, in den Comic kann sich dort Spider- Man für die Stadt den Arschabarbeiten, noch so oft Menschen oder die Stadt Retten wie er will, am Ende haut ihn J. Jonah James in seine Artikel in die Pfanne. Letzlich ist Spider-Man Egal was die Leute über ihn denken er macht weiter weil das Richtige. Und diese Dinge fehlen im gesammten MCU.
Ich bin in den Comics sehr gut bewandert, danke der Nachfrage.
Ich weiß auch, dass Peter und seine Familie immer schon Geldsorgen hatten. Mein Kommentar bezog sich eher auf deine Aussage, dass es ja jetzt kein Problem wäre, weil Onkel Tony da ist. Ich hab lediglich gesagt, dass ich in DIESEM Film nicht seh, dass er ihm was zuschustert.
In dem Punkt, was die Comic-Vorlage angeht, müssen sich aber alle vorigen Spidey-Filme an die Nase fassen. Denn keiner hält sich ganz genau an die Comics.
"Egal, was die Leute von ihm denken, er macht weiter." Ja, gute Aussage, denn das machen 90% der Helden, oder? ;D Wenn du meinst, dass diese Dinge im Marvel-Universum fehlen, dann ist das auch deine Meinung. Ich will hier jetzt auch keine ellenlange Diskussion mit dir anfangen. Jeder hat seine Sichtweise. Du deine, ich meine. Ich liebe Marvel schon seit Kindheitstagen und bin im Gegenteil absolut unzufrieden mit den DC-Filmen. Jedem das seine.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.