Hallo ihr Lieben :)
Ich scheine nicht die einzige zu sein, die diese Bücherstöckchen liebt.
Da ich letztens über die 100 besten Bücher der ZEIT gestolpert bin, hier die Liste.
Wie bei den 100 beliebtesten Bücher folgendes Prinzip:
fett: gelesen
kursiv: gekauft/im Regal
1; Die Bibel;
2; Odyssee; Homer
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes
Viel Spass!
1; Die Bibel; -> steht irgdendwo rum...ein bisschen was gelesen für den Konfer-Unterricht
2; Odyssee; Homer
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm-> einige, vielleicht nicht alle...
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens - > zur Hälfte gelesen
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville -> habs auf dem EReader auf englisch.
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes
Na ja, also als Liste der 100 besten Bücher würde ich das nicht bezeichnen. Ehr als Liste von Büchern, die im (kultur)historischen Kontext besonders interessant sind. (Oder als Liste von Büchern, von denen jeder schon mal was gehört, die aber kaum einer je (freiwillig) gelesen hat ;) )
1; Die Bibel;
2; Odyssee; Homer
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri (mal mit angefangen, aber nicht weit gekommen)
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe (bisher nur bis zur Hälfte gelesen)
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm (nicht alle, aber ziemlich viele)
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes
(Danzelot von Silbendrechsler)
Mountains of mice exploded. (Wenn Computeralgorithmen Bücher schreiben...)
1; Die Bibel;
2; Odyssee; Homer
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes
Wish you where here-pink floyd
1; Die Bibel;
2; Odyssee; Homer (mündlich erzählt bekommen, ich weiß also zumindest ganz gut, was passiert)
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt (mündlich erzählt bekommen, ich weiß also zumindest ganz gut, was passiert und will es auch noch mal selbst lesen)
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner (Lest das, es ist toll 💜)
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke (eines meiner Lieblingsbücher)
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes
Dann wollen wir mal schauen xD
fett: gelesen
kursiv: gekauft/im Regal
unterstrichen: halb/teilweise gelesen
1; Die Bibel;
2; Odyssee; Homer
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes
- Sirius Black
Nein, ich bin kein Lord! Aber wenn ihr drauf besteht, dürft ihr mich mit eure Majestät ansprechen
Und ja, ich lebe noch... Danke der Nachfrage
Ansonsten, ich besaß mal einen schnuckligen Drachen (im Forum)
1; Die Bibel;
2; Odyssee; Homer
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes
14/100
Doch ein paar. Allerdings fehlen mir da doch etliche Bücher - Shakespeare sollte eigentlich schon auftauchen, zumindest in meinen Augen.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
1; Die Bibel;
2; Odyssee; Homer - da bin ich mir ehrlich nicht sicher. Gelesen hab ich die Odysee sicherlich irgendwann als Mythologie-Fan. Aber dann wohl nur in der Kinder-Version und sicher nicht in der Original-Fassung.
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt - da ists ähnlich wie bei Homer. Gelesen hab ich sicherlich einige Fassungen, aber die Originalfassung meines Wissens nach nicht.
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville - zumindest eine gekürzte Fassung. Die Originalfassung (da wird ja auch über die Farbe Weiß philosophiert, wenn ich das richtig verstanden habe) steht dann noch aus.
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo - auch eine gekürzte Fassung mit "nur" ca. 1200 Seiten, da soll es ja noch eine längere Fassung mit ca. 1600 Seiten geben.
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes - steht im Regal meiner Mutter und das wollte ich ewig schon mal lesen.
8-10/100
Bold = ganz gelesen
Kursiv = angefangen, aber abgebrochen
1; Die Bibel (auf Deutsch)
2; Odyssee; Homer (auf Deutsch)
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil (auf Deutsch)
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber) (auf Deutsch)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach (auf Deutsch)
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt (auf Deutsch)
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri (auf Deutsch)
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (auf Deutsch)
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe (auf Englisch)
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift (auf Englisch)
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe (auf Deutsch)
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau (auf Deutsch)
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist (auf Deutsch)
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel (auf Deutsch)
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm (auf Deutsch)
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff (auf Deutsch)
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner (auf Deutsch)
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens (auf Englisch)
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe (auf Englisch)
50; Moby Dick; Herman Melville (auf Englisch)
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen (auf Deutsch)
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert (auf Deutsch)
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo (auf Englisch)
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll (auf Englisch)
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi (auf Englisch)
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde (auf Englisch)
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce (auf Englisch)
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka (auf Deutsch)
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse (auf Deutsch)
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka (auf Deutsch)
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus (auf Deutsch)
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway (auf Englisch)
93; Stiller; Max Frisch (auf Deutsch)
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass (auf Deutsch)
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes (auf Deutsch)
Fazit:
31/100 ganz gelesen
4/100 begonnen, aber abgebrochen
kursiv: gekauft/im Regal
1; Die Bibel; (wirklich "gelesen" fast nur im Konfirmandenuunterricht, und da natürlich auch längst nicht alles)
2; Odyssee; Homer
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber) (angefangen zu lesen. Leider nur einen Band im Regal, und daher nicht komplett.)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt (kann sein, dass ich das aufm -kaputten- reader habe. Meine, das hatte ich vom Gutenbergprojekt oder so.)
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe (keine Ahnung mehr, wie weit ich das gelesen habe. Glaub jedenfalls nicht komplett.)
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift (kann sein, dass ich das aufm -kaputten- reader habe. Meine, das hatte ich vom Gutenbergprojekt oder so.)
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville (kurz "besessen", aber habs nicht über mich gebracht, das zu lesen, also gings von einem öffentl. Bücherschrank in den nächsten.)
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde (befindet sich auf meiner "endlich mal lesen"-Liste, im Regal stehts schon seit Jahren.)
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes
🙈
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
fett: gelesen
kursiv: gekauft/im Regal
"Noch zu lesen" Liste
1; Die Bibel;
2; Odyssee; Homer
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes
10/100 gelesen
7/100 Im Regal
4/100 "Noch zu lesen" Liste
Life is the art of dying
Wissen ist Macht
Dannmach ich auch mal mit.
fett: gelesen
kursiv: gekauft/im Regal
1; Die Bibel;(altes Testament teilweise , neues Testament ganz)
2; Odyssee; Homer
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach (In der Schule)
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt (In der Schule)
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe( als Hörbuch gehört)
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm (die meisten)
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens (als Hörbuch gehört)
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes
Das hat Spaß gemacht !
fett: gelesen
kursiv: gekauft/im Regal
1; Die Bibel;
2; Odyssee; Homer
3; Apologie; Platon
4; Aeneis; Vergil
5; Germania; Tacitus
6; Daphnis und Chloe; Longos
7; Bekenntnisse; Augustinus
8; Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten; (Antoine Galland, Übersetzer, Herausgeber)
9; Parzival; Wolfram von Eschenbach
10; Tristan; Gottfried von Straßburg
11; Das Nibelungenlied; unbekannt
12; Die Göttliche Komödie; Dante Alighieri
13; Das Decamerone; Giovanni Boccaccio
14; Utopia; Thomas Morus
15; Gargantua und Pantagruel; François Rabelais
16; Essais; Michel de Montaigne
17; Der abenteuerliche Simplicissimus; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
18; Pensées; Blaise Pascal
19; Robinson Crusoe; Daniel Defoe
20; Gullivers Reisen; Jonathan Swift
21; Tom Jones; Henry Fielding
22; Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman; Laurence Sterne
23; Candide; Voltaire
24; Die Leiden des jungen Werthers; Johann Wolfgang Goethe
25; Anti-Goeze; Gotthold Ephraim Lessing
26; Die Bekenntnisse; Jean-Jacques Rousseau
27; Anton Reiser; Karl Philipp Moritz
28; Zum ewigen Frieden; Immanuel Kant
29; Der arme Mann im Tockenburg; Ulrich Bräker
30; Ästhetische Schriften; Friedrich von Schiller
31; Jacques der Fatalist und sein Herr; Denis Diderot
32; Siebenkäs; Jean Paul
33; Hyperion; Friedrich Hölderlin
34; Sudelbücher; Georg Christoph Lichtenberg
35; Die Wahlverwandtschaften; Johann Wolfgang Goethe
36; Erzählungen; Heinrich von Kleist
37; Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds; Johann Peter Hebel
38; Kinder- und Hausmärchen; Die Brüder Grimm
39; Kater Murr und Kreisler; E. T. A. Hoffmann
40; Geschichte meines Lebens; Giacomo Casanova
41; Aus dem Leben eines Taugenichts; Joseph von Eichendorff
42; Rot und Schwarz; Stendhal
43; Lenz; Georg Büchner
44; Verlorene Illusionen; Honoré de Balzac
45; Oliver Twist; Charles Dickens
46; Die toten Seelen; Nikolai Gogol
47; Entweder – Oder; Søren Kierkegaard
48; Deutschland. Ein Wintermärchen; Heinrich Heine
49; Phantastische Erzählungen; Edgar Allan Poe
50; Moby Dick; Herman Melville
51; Parerga und Paralipomena; Arthur Schopenhauer
52; Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte; Karl Marx
53; Märchen; Hans Christian Andersen
54; Der grüne Heinrich; Gottfried Keller
55; Madame Bovary; Gustave Flaubert
56; Oblomow; Iwan Gontscharow
57; Die Elenden; Victor Hugo
58; Alice im Wunderland; Lewis Carroll
59; Väter und Söhne; Iwan Turgenew
60; Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge; Wilhelm Raabe
61; Krieg und Frieden; Leo Tolstoi
62; Erzählungen; Adalbert Stifter
63; Die Dämonen; Fjodor Dostojewski
64; Menschliches, Allzumenschliches; Friedrich Nietzsche
65; Germinal; Émile Zola
66; Sohn einer Magd; August Strindberg
67; Hunger; Knut Hamsun
68; Das Bildnis des Dorian Gray; Oscar Wilde
69; Erzählungen; Anton Tschechow
70; Der Stechlin; Theodor Fontane
71; Buddenbrooks; Thomas Mann
72; Die Verwirrungen des Zöglings Törleß; Robert Musil
73; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rainer Maria Rilke
74; Der Untertan; Heinrich Mann
75; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; Marcel Proust
76; Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Jaroslav Hašek
77; Ulysses; James Joyce
78; Manhattan Transfer; John Dos Passos
79; Das Schloss; Franz Kafka
80; Der Steppenwolf; Hermann Hesse
81; Berlin Alexanderplatz; Alfred Döblin
82; Spuren; Ernst Bloch
83; Das Unbehagen in der Kultur; Sigmund Freud
84; Mein Leben; Leo Trotzki
85; Licht im August; William Faulkner
86; Erzählungen; Franz Kafka
87; Tagebücher; André Gide
88; Das siebte Kreuz; Anna Seghers
89; Der Fremde; Albert Camus
90; Erzählungen; Heinrich Böll
91; Querelle; Jean Genet
92; Der alte Mann und das Meer; Ernest Hemingway
93; Stiller; Max Frisch
94; Traurige Tropen; Claude Lévi-Strauss
95; Das letzte Band; Samuel Beckett
96; Die Blechtrommel; Günter Grass
97; Die Wörter; Jean-Paul Sartre
98; Geschichten vom Herrn Keuner; Bertolt Brecht
99; Jahrestage; Uwe Johnson
100; Don Quijote; Miguel de Cervantes
Na ja, viel kriege ich da nicht zusammen, aber besser als nichts. Von Dostojewski, Dickens und Thomas Mann habe ich allerdings andere Bücher als die genannten gelesen.
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Ich hätte in diese Liste übrigens noch zwei andere Bücher aufgenommen, die sicher auch einen Platz in dieser Aufzählung verdient hätten (natürlich ist mir klar, dass es noch so viele lesenswerte Bücher gibt, man kann ja nicht alle aufnehmen.)
Meine beiden Vorschläge wären:
Jakob der Lügner - Jurek Becker
Wer die Nachtigall stört - Harper Lee
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -