Und jetzt schon sucht man einen Nachfolger und nun verkündet Netflix das sie die Buch Reihe The Witcher verfilmen und zu einer Serie machen will. Ich bin jetzt ein Riesen Fan der Buchreihe und auch der Spiele und freue mich Riesig darüber. Und natülich bin ich gespannt wer Geralt, Ciri und Yennifer spielen wird.
Ich hatte mir seinerzeit Amazon Prime besorgt, weil ich so auf die Shannara Chronicles gespannt war (die Bücher habe ich als Jugendliche verschlungen). Und was daraus gemacht wurde, war ja ... nun ja ... Schwamm drüber.
Also die Serie wird von einer Polinschen CGI Frima Produziert die auch für die Randtrailer zu allen drei Spielen verantwortlich waren die und der Hauptregieser von diesen Trailen ist der selber in Ersten Episode pro Staffel Regie führen so. Außerdem ist diese an der Serie The Expanse beteiligt. Also es scheinen Leute zu sein ihr Handwerk verstehen und auch was Geralt und co.
Betrifft. Wenn es interssiert hier ist meine Quelle: ( https://youtu.be/Cd-gQpA65bc ).
Außerdem wird es für mich wirklich schwierig werden, den potenziellen Geralt-Mimen ernst zu nehmen. Für mich wird der einzig wahre Geralt immer Ben von Maul Cosplay bleiben ☺️
Ensiferum~Twilight Tavern
Ich nicht gerade erste Wahl, Cage ist zu mindest ein Wandelbar Schauspieler er Witzig aber auch Tod Ernst. Den Schwestkampf das hat man "in der Letzte Tempelritter" gessehen beherrscht er auch. Gucken wir mal die zwei Weiblichen Hauptrrollen also Yennifer und Ciri bekommt.
Ich würde es so feiern wenn Yennifer von Eva Green gespielt werden würde die währe einfach perfekt.
Weiß aber ehrlich gesagt noch nicht was ich von Nicolas Cage als Geralt halten soll, momentan kann ich mir ihn in dieser Rolle noch nicht wirklich vorstellen. Mein Favorit für die Rolle des Geralt wär ganz klar Mads Mikkelsen gewesen und Eva Green als Yennefer wär auch echt cool?
Hach ja, auf die Serie freue ich mich wie bolle, seit sie angekündigt wurde. Werde davor aber sicher nochmal die Bücher durchschmökern :)
...ich muss nur kurz einhaken, weil ich wirklich wirklich nicht glauben konnte, dass sie ausgerechnet Nicolas Cage als Geralt gecastet haben. Wo hast du das gelesen? Alles, was ich dazu gefunden habe war dieser (amüsante) irreführende Artikel von game gesell: Klick
Da mag ich die Hoffnung auf einen Mads-Mikkelsen-Geralt noch nicht aufgeben :D
Nicolas Cage ist zwar ein guter Schauspieler aber als Geralt kann ich mir ihn, wie schon gesagt, wirklich nicht vorstellen...
Dann hoffe ich auch weiter auf Mads als Geralt ?
https://www.youtube.com/watch?v=R7MrrPEYwow
Es ist noch nicht in Stein gemeißetl, aber dass so ein Tinnef überhaupt erst offiziell bekanntgegeben wird ist schlimm genug.
Kenny: "Wow, die Hexer-Romane sind für mich das beste Beispiel für Fantasy aus Kontinentaleuropa, sind ein klasse Mischmach von Elementen aus Geschichte und Mythologie von überall in Europa und haben mich dazu inspiriert mich mal näher mit polnischer Historie zu befassen. Außerdem zeigt es gut auf dass Rassismus auch zwischen weißen Menschen (Nilfgaard und die Nördlichen Königreiche) möglich ist."
Netflix: "Ciri needs to be a non-white person in a pseudo-medival-European setting, cuz Muh Representation!"
Ciri (die in den Büchern spezifisch aschblonde Haare und grüne Augen hat): "Okay..."
Ich werde die Serie beurteilen wenn sie raus kommt, aber so ein Quarkkäse im Vorfeld klingt schon gar nicht mal so gut.
Womöglich wird Dudu dann auch gender-fluid werden und Rittersporn pansexual und Sigismund Dijkstra wird von Idris Elba gespielt XD
Ciri wird von Freya Allan gespielt werden (Und so haben sich gewissen Fan sich um sonst aufgeregt weil Ciri wohl angeblich h von einer Asiatin oder Schwarzen gespiet werden soll.)
Und Geralts große Liebe Yennifer wird von Anya Chalotra gespielt werden.
Crazy Kenny
Ich werde die Serie beurteilen wenn sie raus kommt, aber so ein Quarkkäse im Vorfeld klingt schon gar nicht mal so gut.
Womöglich wird Dudu dann auch gender-fluid werden und Rittersporn pansexual und Sigismund Dijkstra wird von Idris Elba gespielt XD
Ich finde allein schon die Hauptbesetzung Quarkkäse. Ich meine, Henry Cavill, ernsthaft? Ich habe nichts gegen ihn (als Superman mochte ich ihn sogar), aber so wie sie ihn im Teaser zurecht gezwirbelt haben, sieht das einfach nur nach einem verdammt schlechten (Legolas) Cosplay aus. Er hat nicht mal einen Bart! WTF.
erdbeerkaktus
Er hat nicht mal einen Bart! WTF.
Was vielleicht daran liegen könnte, dass Geralt in den Büchern auch keinen Bart hat 😉 Und die Bücher dienen der Serie nun einmal bekanntermaßen als Vorlage. Ich mag den Geralt als Witcher 3 auch sehr gerne, aber ich fürchte für die Serie werden wir uns an einen anderen Geralt gewöhnen müssen.
erdbeerkaktus
Ich finde allein schon die Hauptbesetzung Quarkkäse. Ich meine, Henry Cavill, ernsthaft? Ich habe nichts gegen ihn (als Superman mochte ich ihn sogar), aber so wie sie ihn im Teaser zurecht gezwirbelt haben, sieht das einfach nur nach einem verdammt schlechten (Legolas) Cosplay aus.
Ich mag dieses Filmchen bei besten Willen nicht so recht als Teaser ansehen. Es ist ein Kostüm- und Make-up-Test, von dem man auch gar nicht so recht weiß, was genau dort eigentlich getestet wurde. Vielleicht war es tatsächlich eher das Kostüm, denn viel Make-Up ist dort ja gar nicht zu sehen. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Netflix-eigenen Serien, aber ich denke, man kann sich sicher sein, dass das nicht das endgültige Erscheinungsbild von Geralt sein wird. Im Reddit zum Witcher wurde als Vergleich ein ähnliches Video zu Guardians of the Galaxy gepostet, da sieht auch nur der eine Charakter so aus, wie man ihn später aus dem Film kennt, der andere nicht wirklich. So ist das halt bei solchen Tests.
Damit will ich übrigens nicht sagen, dass mich der bislang bekannte Cast vollkommen überzeugt hat, aber richtig beurteilen kann man die Optik wohl erst, wenn annährend fertige Ausschnitte zu sehen bekommt und nicht anhand irgendwelcher Agenturfotos der Schauspieler. Oder dieses Geralt-Ausschnitts ohne Kontext.
Etwas, was ich derzeit an der Produktion der Serie viel eher kritisiere, ist die Informationspolitik von Netflix. Da wird mir zu sehr auf "Skandal" gesetzt, sei es nun der Casting-Aufruf zu Ciri oder jetzt halt dieser Ausschnitt zu Geralt. Letzteres taugt doch eher als Behind-the-Scenes-Material, wenn man die Serie bereits kennt und nicht als Vorab-Info zu einer Serie, zu der noch niemand ein Bild im Kopf hat. Natürlich sind Vorab-Infos immer klasse, aber dann bitte lieber dann, wenn die Umsetzung schon etwas ausgereifter ist. Aber vielleicht wollen sie ja auch einfach nur, dass man über die Serie schreibt - egal, was genau. Und das haben sie ja definitiv geschafft. Mich nervt dieser regelmäßige, provozierte Aufschrei alllerdings 😅
Ich weis noch was für ein Aufschrei es gab als Ruby Rose als Batwoman bestätigt wurde und Leute auf Twitter und Facebook die Darstellerin mit Morddrohungen zu geschüttet haben. Leute die Skandal rum Schreiben sind für mich keine Fans sondern Wichtigturer. Wir haben die Witchter Serie nicht mal gesehen und schon wird sie als schlecht dargestellt.
Btw, Morddrohungen gehen mal gar nicht. Absolut Nicht. Wer so was macht, bloß weil ihm die Besetzung einer Rolle/Figur nicht passt, der hat sicherlich mehr Probleme, als nur aufmerksamkeitsgeil zu sein.
Nochmal zurück zur Serie: Die Netflix Eigenprduktionen (auf jeden Fall was Serien betrifft) waren bisher top, was Besetzung und Make-up/Kostüme angeht. Ich denke da an "Narcos" oder "Stranger Things". Auch "Outlaw King" sieht richtig gut aus bisher. Also mal abwarten. Den "Teaser" (in Ermangelung eines besseren Begriffs) find ich trotzdem schrecklich.^^
Was mir in übrigen aufgefallen ist oder vielleicht ist zeitpunk auch falscht.
Aber bei dem Video ist mir auf gefallen das bei Geralt/Cavill die drei Narben fehlen, also die auf der Stirn, die zwei zwischen seinem linken Auge.
Der hat wohl angeblich keine Narben und keinen Bart. Was ich leider nicht beurteilen kann, ich habe leider nie die Bücher gelesen, vielleicht kann ja ein Buch Leser das Recherchien ob das stimmt?
Mal abgesehen davon ist es wohl ein ganz junger Geralt, also in seinen Anfangsjahren sozusagen. Bart und Narben werden dann wahrscheinlich noch irgendwann im Serien Verlauf hinzukommen.
Irgendwie wirkt der gute Henry Cavill im Video so....weinerlich. Aber wenn man ihn einen Bart und ein paar Narben noch ankleben würde, würde er schon dem guten Hexer ähneln.
Mich besorgt mehr wie die Macher hinter der Serie wieder mal zu der Sorte gehören zu scheinen, die im Social Media ihre eigenen Fürze inhalieren und ihre tiefste Verachtung für die tatsächlichen Fans der Bücher/Games bekunden.
https://www.youtube.com/watch?v=ZdEaZ9trQ3s
Plus, die Hauptsorge scheint bei den Machern weniger "wie setzen wir es treu den Büchern um" sondern mehr "main vast needs moar token minorities" zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=0eEdtxz_upc
Wer die Bücher noch nicht gelesen hat gebe ich hier eine Spoilerwarnung aus.
Meiner meinung nach kann es von The Witcher nur 4 bis 5 Staffeln geben weil mehr geben die Bücher nicht her.
Ich was das Final der ersten Staffel betriff wird warscheinlich der Aufstand von Thanedd.
Weil das der erste höhe Punkt der Witchter Bücher ist auch die Ereignise drumherum statt finden. Und hier auch die große Story der drei Hauptcharaktere also Geralt, Ciri und Yennifer zusammen fliesen. Und bevor jetzt schon wieder gemecktert wird weil es den Büchern wieder spricht wo der Aufstand ja eher in der Mitte statt findet aber hier muss man das alles aus den Blickwinkel der Autoren und Serienmachen sehen, die ja wollen das man die Serie weiter guckt wird Thanedd biet halt einen Chliffhanger zusetzten: Das Kaiserreich Nilfgaard beginnt zweiten Krieg mit den Nördlichen Königreichen, Geralt bei seinem Kampf mit Vigefurz schwar verletzt, Yennifer und Ciri sind verschwunden.
Das Final der zweiten Staffel wird warscheinlich der Kampf auf der Brücke sein wo Geralt nun entgültig zum Ritter Geralt von Riva wird. Das Finale der Dritten Staffel wird scheinlich der Tod von Ciris Räuberbande sein, vierte Staffel Ciris Kampf mit Vigefurz Bande auf dem Eis und ihre Flucht durch das Portal, und schließlich es zum Serien Final in der Fünften kommen.
Es wie gesagt nur Theorie, meine einschätzung die auf meinen Erfahrung mit Serien, wie man sie am besten um setzten damit als Zuschauer dazu zuverleiten eine Serie weiter zu gucken.
Angesicht der Comic con in der Tatsache das es im Dezember mit der Witcher los gehen soll.
Hat Netflix ersten Fotos von Geralt, Yennifer und Ciri veröffentlicht:
https://www.gameswirtschaft.de/wp-content/uploads/2019/07/The-Witcher-Netflix-Yennefer.jpg
https://www.gameswirtschaft.de/wp-content/uploads/2019/07/The-Witcher-Netflix-Ciri.jpg
https://www.unilad.co.uk/wp-content/uploads/2019/07/image.png
https://youtu.be/pGM-u6qUVEM
Außerdem hat man verkündet das die Serie für Erwagsene ist das es Sex und Gewalt vor kommen wird, aber das ganze teil der Handlung sein wird, und nicht dazu da ist um die Leute zu Schocken. Ich glaube das war ein keiner Seitehieb gegen D&D und Game of Thrones.