hummelchen
Oh und bitte können wir über diesen Song sprechen??😻 Toss a coin to your witcher....Mein Mann und ich singen ihn seit Tagen in allen mäglichen Textvariationen. lässt sich ja viel draus dichten :D
Umgedichtet hab ich zwar nicht, aber dieser Song hat mir einen Ohrwurm vom feinsten verpaßt ... 😂
Ich kannte bis dato nur den zweiten und dritten Teil der Videospielreihe, sowie alles, was ich mir darüber hinaus im Witcher-Wiki zu dieser Welt angelesen habe. Die meisten der Geschichten, die im Laufe der Staffel abgehandelt wurden, kannte ich dadurch aber schon voher, und ich fand es gut, wie sie versucht haben, alle diese Erzählungen durch einen roten Faden zu verbinden.
Der Cast ist fantastisch, ich glaube, es gibt niemanden, der mir nicht gefällt. Manche Charaktere habe ich mir optisch zwar anders vorgestellt, aber solange sie die Essenz des Charakters rüberbringen, ist mir das Aussehen eigentlich egal.
Wirklich positiv überrascht war ich tatsächlich von Henry Cavill, dessen Casting mich damals sehr skeptisch gemacht hat. Aber er ist fantastisch als Geralt, vielleicht, weil er nicht so viele Emotionen zeigen muss, was er eh nicht besonders gut kann. xD
Aber mein klarer Favorit ist Joey Batey als Jaskier bzw. Rittersporn, er besitzt genau die richtige Menge an Charme, Nervigkeit und Gerissenheit, die ich schon in "Wild Hunt" kennen und lieben gelernt habe. Außerdem ist er ein fantastischer Sänger und ich liebe alle seine Interaktionen mit Geralt. <3
Oh, und Calanthe ist auch absolut großartig. <3
Ich bin super gespannt auf den weiteren Verlauf der Serie, die weiteren Charaktere (insbesondere Regis, Iorweth und die restlichen Witcher, allen voran Vesemir und Lambert) und welchen Teil der Erzählung sie sich als nächstes vorknöpfen werden. :)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Gut, die Dialoge sind jetzt nicht gerade intellektuell 😁 *fuck*
Aber das passt schon ...*hmmmm*
Spannung, schöne Menschen, Fantasie, Witz ... was will man mehr?
Ich krieg´s einfach nicht hin. Jedes Mal wenn ich auf Youtube eine neue Szene finde und hoffe dass sich das wie der "Hexer" anfühlt, werde ich bloss enttäuscht. Ich hatte mich so darauf gefreut mal wieder eine Serie zu sehen, wo die Fantasy-Klischees fröhlich zerpflückt werden, aber die Netflix-Execs haben diese Adaption weitgehend zu schierem Klischee-Hollywood-Fantasy umgekrempelt.
Da finde ich eine Szene zu den Dryaden und dem Brokilonwald ...und es ist klischeehaftestes "Ciri kommt in einen magischen Wald mit freundlichen und weisen Natur-Amazonen, wo sie theoretisch in Sicherheit leben könnte". Ein klein bisschen anders als die "Die Dryaden wollen Ciri eine Gehirnwäsche verpassen und als Kindersoldatin für ihren aussichtlosen Krieg gegen die Menscheit aufziehen; weil sie sich mittlerweile kaum noch fortpflanzen können, da sie dieser Tagen eben regulär jeden Menschen an der Grenze ihres Waldes ohne Vorwarnung erschießen"-Story aus dem Quellmaterial. Aber ich schätze das wäre nicht so gut für die "Nichtmenschen so viel netter und besser als Menschen"-Narrative, die das Netflix-Team sich aus dem Daumen gelutscht hat.
Dann habe ich "Cintra vs Nilfgaard"-Schlachtszene geguckt und konnte bloss lachen. Nicht nur wegen der schwarzen Müllsäcke mit denen die Nilfgaarder ihrer Rüstungen bekleben, sondern auch weil die Schlacht derbster Klischee-Hollywood-Quark war. Keinerlei Kampfformationen, kein Einsatz von Pikenieren gegen die Kavallerie, komplette Ineffizienz der schweren Kavallerie...stattdessen hauen Fußsoldaten in Vollrüstungen mit Schwertern und Äxten im wüsten Handgemenge aufeinander ein. Ich schätze hier dachten die Netflix-Leute, das dem geneigten Konsumenten all das Gerade von Strategie und Taktik aus den Büchern zu anspruchsvoll wäre.
https://witcher.fandom.com/wiki/Battle_of_Brenna
Das war mein letzte Post in diesem Thread. Den Leuten den die Serie gefällt, schön für sie.
Aber ich hatte einfach etwas erwartet dass wenigstens ansatzweise noch mit den Büchern zu tun hat.
Stories, Charaktere, Dialoge, Themen, Moral...das wird hier alles komplett auf den Kopf gestellt.
Alles in allem hat diese "Witcher"-Serie mit der "Hexer Saga" in etwa so viel zu tun wie David Lynch "Dune"-Verfilmung mit Frank Herberts Buch.
Mag mich hier sowieso lieber mit Leuten unterhalten, die die Serie tatsächlich in ihrer Gesamtheit gesehen haben und nicht ausschließlich Negatives daran finden. <3
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Schlecht find ich's aber auch nicht wirklich... Cavill scheint seine Rolle echt am Herzen zu liegen, die Vorgeschichte von Yennefer scheint ganz interessant... und "Toss a coin..." hat einen ganz fürchterlichen Ohrwurmcharakter.
Ich muss dazu sagen, ich kenne an Vorlagen lediglich die Kurzgeschichtenbände "Der letzte Wunsch" und "Das Schwert..." - und Gronkhs Lets Play zu "The Witcher 3". 😁
Ich schätze, ich geb dem Rest demnächst mal noch eine Chance, mich zu überzeugen.
(John Lennon)
Ist man Hinter den Kulisen fleisig am Casten und ist auch sonst fleisig am arbeiten.
So wird Carmel Laniado Joins eine Rolle in der zweiten Staffel übernehmen.
Eine weitere Rolle die besetzt wurde ist die des Nivellen diese wird von dem Ehemaligen Game of Thron Star Kristofer Hivju Joins gespielt werden.
Dazu hat Freya Allan mit ihrem Kampftrening begonnen dazu hat sie ein Video veröffentlicht im Untergrund sie da bei ein Schwert zu sehen. Ich denke die Zeit in der Ciri vor etwas Weg rennt sind in der 2. Staffel vorbei. Sollte es am Ende Staffel zum Aufstand von Thanedd kommen freue ich mich jetzt schon auf Cahir vs Ciri.
Außerdem Plant Netflix ein Anime Film mit dem Titel The Witcher: Nightmehr of the Wolf. In dem solles um Vesemir gehen. Ich bin gespannt ob es am Ende Mark Hamill wirklich werden wird.
Yasen Atour as Coen
Agnes Bjorn as Vereena
Paul Bullion as Lambert
Thue Ersted Rasmussen as Eskel
Aisha Fabienne Ross as Lydia
Mecia Simson as Francesca
Und das sind die Charakter die schon in der 1. Staffel und in der 2. Staffel wieder auf tauchen werden:
Anna Buring as Tissaia De Vries
Tom Canton as Filavandrel aén Fidháil
Lilly Cooper as Murta
Jeremy Crawford as Yarpin Zigrin
Eamon Farren as Cahir
Mahesh Jadu as Vilgefortz
Terence Maynard as Artorius
Lars Mikkelson as Stregobor
Mimi Ndiweni as Fringilla Vigo
Royce Pierreson as Istredd
Wilson Radjou-Pujalte as Dara
Anna Shaffer as Triss Merigold
Therica Wilson-Read as Sabrina Glevissig
Wer jetzt noch fehlt sind Emhyr var Emreis, Vesemir und Sigimund Dijkstra, und da will man große Namen haben.
Ich habe ihn nie in irgendwelchen Filme oder Serien mit ihm gesehen, aber ihn als besetzung sehr Spanntent.
@Crazy Kenny Was die sache dem einseitigen Rassimus also Menschen schlecht Anderlinge Gut. Wir sind in der ersten Staffel, ich kann mir mit den fingern aus rechen das wir in der zweiten Staffel es mit den Scoia'tael zu tun bekommen.
Was dein ständige gemeckter von der Yennifer und Ciri Story betrifft.
Muss ich dich dran erinnern das es manchen Leute gibt nicht Bücher gelesen? Haben, die nicht Games gespielt haben?
Zur Besetzung:
Als ich damals den Namen Henry Cavill las, war ich erst skeptisch, aber der Mann macht seine Sache großartig und das auch weil er als Fan der Bücher und Games die Figur des Geralt lebt.
Auch die Besetzung von Ciri und Yennefer finde ich gut, klar ist Ciri eine ganze Spur älter, aber aufgrund einiger Szenen die in den nächsten Staffeln kommen könnten ist das nötig (ähnlich wie bei GOT).
Was ich schade fand, ist die Interpretation einiger der Kurzgeschichten. Die Geschichte um den Drachen Villemtretenmerth ist im Buch deutlich besser, ebenso wie das Fehlen von Ciris und Geralts ersten Treffen im Brokillon. Auch finde ich es blöd, das die das Gespräch zwischen Geralt und dem Tod vor dem Obelisken weggelassen haben, weil das einen entscheidendende Wirkung auf die weitere Geschichte hat.
Andrzej Sapkowski: Ein kleines Opfer
Um auf das warten zu versüßen wurde vor kurzem zwei Teaser veröffentlicht und hier sind sie: https://youtu.be/nu2oOvtgzKo
DCMarvel-Fan
So ganz wichtig am 9. Juli beginnt die erste Witcher Con (natürlich digiatl)
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...
RivischesEtwas
Das findet alles per Livestreams entweder auf Natflix und auf deren YouTube Kanälen von Netflix und CD Projekt Red zu The Witcher oder auf deren Kanälen auf Twitch statt, mit der Option Co-Streaming.
Auf dieser Website kann man sich noch mal ein paar Infos sich holen: https://witchercon.gog-services.com/build/images/background-4f3bbcc4.jpg
Das Ivent finde zwei Tage statt nicht nur am 9.Juli sondern auch am 10. Juli.
ganz lieben Dank!
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...
Kein Problem
https://youtu.be/AICKeUb0z0Q
https://youtu.be/I-Cba56yIbA
https://youtu.be/4JgqgwdylB8
https://youtu.be/nAKa612bd0I
Irgendwie macht diese mehr Bock auf die kommende Staffel als die letzten zwei.
Henry Cavill brillt als Geralt, was man merkt das Charakter eine Entwicklung druch macht wenn man ihn mit der ersten Staffel gleicht. Wo er meinsten Knurrut und Stöhnt und wenig Wörte wie möglich verwendet, hier Redet er mehr.
Man merk hier das man für die zweite Staffel mehr Geld in die Handgenohmen hat, was vor allem das Spechel Effekte betrifft. Vor allem was das diesein der Monster betrifft. Der Ton dieser Staffel geht in übrigen mehr richtung Horror statt Fantasy. Wer mir gut gefällt ist Ciri, in der Ersten Staffel war sie die Prinzessin auf der Fluch, hier wird zu Kämpferin.
Wird die Entwicklung Geralts in der zweiten Staffel gezeigt - oder ist sie zwischen der ersten und zweiten Staffel passiert und Geralt tritt von Beginn der Staffel anders auf?
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...
Das ist jetzt meine Intapretation, aber ich glaube das diese Entwickung die ganze Zeit in Geralt war nur dass nicht so gesehen haben. Ersten Staffel war Geralt auf dem Hexerpfad, er wollt einfach Aufträge annehmen sein Geld kassieren dann weiter ziehen. Und da Hexer nicht besonders beliebt sind spricht er so wenige wie möglich.
In der zweiten Staffel gerade in der ersten Folge wird Geralt lockere das merkt man schon in seinem ersten Gesprächen mit Ciri, er versucht mit ihr so wenig mit reden wie möglich, wird aber dann immer gesprächiger jeweiter die Folge vorran schreitet. Als die beiden Kaer Morhen erreichen, wird verliert Geralt semmtliche Distans weil er unter Leute ist denn er wirklich Vertraut. Gleiche gilt auch für Rittersporn später.
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...
Stört es mich was man sich nicht an Bücher hält nein, ganz im gegenteil ich finde Serie hält sich nahe an den Büchern mit ein paar unwegen wie ich zugeben muss. Aber der Kern beibt der selbe alle sind hinter Ciri her während Yennifer und Geralt sie beschützen müssen.
Und jetzt sind so viel dinge in bewegung geraten, und ich freu mich riesge auf die Dritte Staffel, alles steuert auf den erste großen Höhe Punkt dieser Serie zu.
Den Kommentar kann ich mir nicht einfach nicht verkneifen. :)
DCMarvel-Fan
So hab die letzten Folge gerade geguckt und mein lieber Herr Wichtergesagsverein was für eine Staffel.
Stört es mich was man sich nicht an Bücher hält nein, ganz im gegenteil ich finde Serie hält sich nahe an den Büchern mit ein paar unwegen wie ich zugeben muss. Aber der Kern beibt der selbe alle sind hinter Ciri her während Yennifer und Geralt sie beschützen müssen.
Und jetzt sind so viel dinge in bewegung geraten, und ich freu mich riesge auf die Dritte Staffel, alles steuert auf den erste großen Höhe Punkt dieser Serie zu.
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...