Autor
Beitrag
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #76, verfasst am 17.01.2022 | 21:45 Uhr
Ich fand sie besser als die erste Staffel. Nicht nur optisch.
Beiträge: 7055
Rang: Literaturgott
Ich hab beide Staffeln komplett durch und für mich persönlich ist sie klasse. Ich kenn die Spiele, bei den Büchern bin ich noch dran, aber insgesamt haben die Macher das Beste draus gemacht. Und verdammich, Henry Chavill ist für mich ein perfekter Geralt, einfach hot *.* Für Schwache Nerven ist die Serie schon mal nix. XD
Was ich toll fand war das Finale der Ersten Staffel, die Schlacht um Sodden, meine Herren, das war Aktion. Was ich ich nicht so schön fand war der Tod von Mäussack, fand ich sehr schade. In den Spielen gibts ihn noch, aber bei den Büchern bin ich wie gesagt noch dabei, weiß also nicht ob er in Büchern bei der Schlacht von Cintra auch umkommt bzw. umgebracht wurde. Ich hoffe ja wenigstens da nicht. Ich fand es auch sehr schade dass bezüglich dieses Formwandlers, der seine Gestalt annahm um Ciri zu täuschen und der den Fiesling (wie hieß er nochmal, na diesen Ritter meine ich) dann auch hinterging, in dem Punkt hätte ich mir etwas Aufklärung gewüscht, so hab ich da noch ein großes Fragezeichen.
Die zweite Staffel war auch sehr gut gemacht, vor allem das Finale mit dem Kampf in Kaer Morhen. Das war schon krass, die armen Hexer. Dass man einige Charaktere wieder trifft, z. b. diesen dunkelhäutigen Elfen mit der neuen Frisur (sieht auch besser aus als dieser Wuschelkopf a la Steckdose XD) fand ich nett und bin gespannt was noch draus wird. Und ganz ehrlich Fringilla Vigo ist für mich der absolute Hasscharakter geworden, nach dem was sie Francesca (von ihr noch? unwissen) antat, von wegen beste Freundin und so. Gott die Frau hat echt nicht mehr alle Latten am Zaun. Francescas Rache am Ende war bisher das Heftigste in der gesamten Staffel, mein lieber Herrgesangsverein.
Alles in allem bin ich schon auf die nächste Staffel gespannt.
Was ich toll fand war das Finale der Ersten Staffel, die Schlacht um Sodden, meine Herren, das war Aktion. Was ich ich nicht so schön fand war der Tod von Mäussack, fand ich sehr schade. In den Spielen gibts ihn noch, aber bei den Büchern bin ich wie gesagt noch dabei, weiß also nicht ob er in Büchern bei der Schlacht von Cintra auch umkommt bzw. umgebracht wurde. Ich hoffe ja wenigstens da nicht. Ich fand es auch sehr schade dass bezüglich dieses Formwandlers, der seine Gestalt annahm um Ciri zu täuschen und der den Fiesling (wie hieß er nochmal, na diesen Ritter meine ich) dann auch hinterging, in dem Punkt hätte ich mir etwas Aufklärung gewüscht, so hab ich da noch ein großes Fragezeichen.
Die zweite Staffel war auch sehr gut gemacht, vor allem das Finale mit dem Kampf in Kaer Morhen. Das war schon krass, die armen Hexer. Dass man einige Charaktere wieder trifft, z. b. diesen dunkelhäutigen Elfen mit der neuen Frisur (sieht auch besser aus als dieser Wuschelkopf a la Steckdose XD) fand ich nett und bin gespannt was noch draus wird. Und ganz ehrlich Fringilla Vigo ist für mich der absolute Hasscharakter geworden, nach dem was sie Francesca (von ihr noch? unwissen) antat, von wegen beste Freundin und so. Gott die Frau hat echt nicht mehr alle Latten am Zaun. Francescas Rache am Ende war bisher das Heftigste in der gesamten Staffel, mein lieber Herrgesangsverein.
Alles in allem bin ich schon auf die nächste Staffel gespannt.
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Furcht. Sondern viel mehr die Erkenntnis, dass es wichtigere Dinge gibt als Furcht."
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Beiträge: 2826
Rang: Literaturgenie
Beitrag #78, verfasst am 29.10.2022 | 23:09 Uhr
Ich habe gerade erfahren das Henry Chavill aus the Witcher aus steigt nach der dritten Staffel.
Es war scheinlich damit zu tun das er als Superman einzug ins DCEU halten wird.
Ersetzt wird er von Liam Hemsworth.
Es war scheinlich damit zu tun das er als Superman einzug ins DCEU halten wird.
Ersetzt wird er von Liam Hemsworth.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 221
Rang: Zeitungskonsument
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #79, verfasst am 30.10.2022 | 16:30 Uhr
DCMarvel-Fan
Ich habe gerade erfahren das Henry Chavill aus the Witcher aus steigt nach der dritten Staffel.
Es war scheinlich damit zu tun das er als Superman einzug ins DCEU halten wird.
Ersetzt wird er von Liam Hemsworth.
Great, die eine Besetzung/Umsetzung einer Figur in der Serie mit der ich am wenigsten Probleme hatte...
(Auch wenn ich nicht finde, dass er Geralt wirklich gut getroffen hat. Für mich ist der Witcher III Geralt der einzig wahre Geralt. Perfekter als in der deutschen Synchro geht es nicht.)
Dolen i vâd o nin
Tuan volgen oketh ama
My side ain't chosen. My side was given. || Always, Dutch.
I used to be an adventurer like you, but then I took an arrow in the knee
You forget a thousand things everyday. Make sure this is one of them.
Lambert, Lambert - was ein Arsch. _ Nicht schlecht!
Aber ihr habt von mir gehört.
Tuan volgen oketh ama
My side ain't chosen. My side was given. || Always, Dutch.
I used to be an adventurer like you, but then I took an arrow in the knee
You forget a thousand things everyday. Make sure this is one of them.
Lambert, Lambert - was ein Arsch. _ Nicht schlecht!
Aber ihr habt von mir gehört.
Beiträge: 2826
Rang: Literaturgenie
Beitrag #80, verfasst am 31.10.2022 | 23:29 Uhr
Bleibt nur zu hoffen das die DC Studios unter James Gunn auch erfolge feihern Chavill am Ende nicht bereuen wird.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 265
Rang: Spiegelleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #81, verfasst am 01.11.2022 | 15:52 Uhr
Eh. Gerüchten zufolge war einer der Gründe für seinen Ausstieg, der dass die Macher sich nicht an die Vorlagen halten und ihr eigenes Ding machen wollten. Hat man ja teilweise schon in der zweiten Staffel gesehen und dann natürlich die Aussagen des Schreibers, der jetzt die neuen X-Men 97 Folgen produziert, nach dem die Witcher-Schreiber das Ausgangsmaterial dumm finden und sich drüber lustig gemacht hätten. Es hieß auch schon in der Promo für Staffel zwei, dass Henry der einzige war, der dafür gesorgt hat, dass sich die Leute noch ein bisschen an die Lore gehalten haben. Er ist halt ein großer Fan der Bücher und der Spiele und hatte als Bedingung für eine eventuelle Mitwirkung bis Staffel sieben gesetzt, dass man sich halbwegs an den Büchern orientiert. Ich denke also nicht, dass er den Ausstieg bereuen wird, selbst wenn das mit Superman nichts wird.
"The surest way to work up a crusade in favor of some good cause is to promise people they will have a chance of maltreating someone. To be able to destroy with good conscience, to be able to behave badly and call your bad behavior ‘righteous indignation’ — this is the height of psychological luxury, the most delicious of moral treats." Aldous Huxley
Beiträge: 7055
Rang: Literaturgott
Beitrag #82, verfasst am 04.11.2022 | 23:22 Uhr
Hab ich auch gerade erfahren, weil mir rein zufällig Youtube dieses Video vorgeschlagen hat. Henry Cavill aka "The Man of Steel" beweist Eier aus Stahl und verlässt Netflix´s "The Witcher" - YouTube
Ich persönlich finde, dass er eine klasse Geralt-Verkörperung war und man kann die Gründe nachvollziehen. Eventuell wird nach der 3. Staffel die Serie für mich wohl erledigt sein. Und ich hatte mich so gefreut, dass es die überhaupt gab und mit einem so passenden Darsteller noch dazu. Ich kann mir einfach keinen Besseren in der Rolle vorstellen. Andererseits werde ich dann wohl nicht erfahren, wie der Mord am Kind dieser Elfin und Fringilla zusammenhängt. Gott, das war heftig (und was die Elfin dann tat, war noch krasser >.<). Da ich das aber gerne wissen wollen würde, werde ich schon rein Vergleich mit dem neuen Darsteller zumindest mal rein schauen, wenn es irgendwann soweit ist. Dann kann ich mich immer noch entscheiden ob ich weiter schaue oder nicht. Soweit ich es aus einem anderen Video entnahm, soll der "Neue" übrigens Liam Hemsworth sein.
Ich persönlich finde, dass er eine klasse Geralt-Verkörperung war und man kann die Gründe nachvollziehen. Eventuell wird nach der 3. Staffel die Serie für mich wohl erledigt sein. Und ich hatte mich so gefreut, dass es die überhaupt gab und mit einem so passenden Darsteller noch dazu. Ich kann mir einfach keinen Besseren in der Rolle vorstellen. Andererseits werde ich dann wohl nicht erfahren, wie der Mord am Kind dieser Elfin und Fringilla zusammenhängt. Gott, das war heftig (und was die Elfin dann tat, war noch krasser >.<). Da ich das aber gerne wissen wollen würde, werde ich schon rein Vergleich mit dem neuen Darsteller zumindest mal rein schauen, wenn es irgendwann soweit ist. Dann kann ich mich immer noch entscheiden ob ich weiter schaue oder nicht. Soweit ich es aus einem anderen Video entnahm, soll der "Neue" übrigens Liam Hemsworth sein.
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Furcht. Sondern viel mehr die Erkenntnis, dass es wichtigere Dinge gibt als Furcht."
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser