Autor
Beitrag
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Was heißt Seme und Uke?
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 56
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #27, verfasst am 03.12.2009 | 12:19 Uhr
MrsAnthony
Wikipedia beschreibt es besser als ich es könnte:
http://en.wikipedia.org/wiki/Yaoi#Seme_and_uke
Kurz gesagt, der "Seme" ist der tolle, gut aussehende, reiche, ältere, dominante Kerl und der "Uke" das kleine, weinerliche Weichei, das keine anderen Charakterzüge hat, außer herumzuheulen, wie sehr es seinen Seme doch braucht.
*schaudert*
Was heißt Seme und Uke?
Wikipedia beschreibt es besser als ich es könnte:
http://en.wikipedia.org/wiki/Yaoi#Seme_and_uke
Kurz gesagt, der "Seme" ist der tolle, gut aussehende, reiche, ältere, dominante Kerl und der "Uke" das kleine, weinerliche Weichei, das keine anderen Charakterzüge hat, außer herumzuheulen, wie sehr es seinen Seme doch braucht.
*schaudert*
There are only two reasons to drink vodka in Russia:
- to get warm
- to get drunk and forget that you are in Russia
- to get warm
- to get drunk and forget that you are in Russia
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #28, verfasst am 03.12.2009 | 16:22 Uhr
Andauril
Ich weiß nicht... Wirkt das dann nicht zu gewollt? Das ist jetzt ausgerechnet was, auf was ich nicht bewusst achte. Wahrscheinlich nehme ich es schon wahr, wenn es zu sehr in die eine oder andere Richtung geht. Ich weiß aber, dass ich englische Bücher/Geschichten kenne, wo fast überall "sagte" bzw "said" steht - und es ist kein bisschen langweilig. Hm.
Ich finde es nur langweilig, wenn es keine anderen ausdrücke für das, was gesagt wird, gibt als "sagen", "fragen", "antworten" und "erwidern".
Besser ist es doch, wenn man schreibt (Anschauungsbeispiel):
"Hallo, so sieht man sich also wieder!", grüßte Blubb erfreut.
"Ich kann es kaum glauben! Du hier?", staunte Blibb.
"Ja, ich war gerade auf der Durchreise und wollte dich besuchen." Blubb konnte die Tränen kaum zurückhalten. Nach so langer Trennung endlich vereint zu sein...
"Komm doch rein, alter Kumpel!", lud Blibb ihn freudestrahlend ein.
Die beiden betraten das Haus, setzten sich an den Küchentisch und begannen, über die alten Zeiten zu reden.
Ich weiß nicht... Wirkt das dann nicht zu gewollt? Das ist jetzt ausgerechnet was, auf was ich nicht bewusst achte. Wahrscheinlich nehme ich es schon wahr, wenn es zu sehr in die eine oder andere Richtung geht. Ich weiß aber, dass ich englische Bücher/Geschichten kenne, wo fast überall "sagte" bzw "said" steht - und es ist kein bisschen langweilig. Hm.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #29, verfasst am 03.12.2009 | 16:26 Uhr
Andauril
Ich stimme eigentlich mit Lapislazuli überein. Ich würde es eher so in der Art machen:
"Hallo, so sieht man sich also wieder!", grüßte Blubb fröhlich.
Blibb riss die Augen auf. "Ich kann es kaum glauben! Du hier?"
"Ja, ich war gerade auf der Durchreise und wollte dich besuchen." Blubb konnte die Tränen kaum zurückhalten. Nach so langer Trennung endlich vereint zu sein...
Blibb lächelte. "Komm doch rein, alter Kumpel!"
Die beiden betraten das Haus, setzten sich an den Küchentisch und begannen, über die alten Zeiten zu reden.
Ich finde es nur langweilig, wenn es keine anderen ausdrücke für das, was gesagt wird, gibt als "sagen", "fragen", "antworten" und "erwidern".
Besser ist es doch, wenn man schreibt (Anschauungsbeispiel):
"Hallo, so sieht man sich also wieder!", grüßte Blubb erfreut.
"Ich kann es kaum glauben! Du hier?", staunte Blibb.
"Ja, ich war gerade auf der Durchreise und wollte dich besuchen." Blubb konnte die Tränen kaum zurückhalten. Nach so langer Trennung endlich vereint zu sein...
"Komm doch rein, alter Kumpel!", lud Blibb ihn freudestrahlend ein.
Die beiden betraten das Haus, setzten sich an den Küchentisch und begannen, über die alten Zeiten zu reden.
Die zu langen und zu ausschweifenden und sich ständig wiederholenden Sexszenen und die Vergewohlttätigungen lassen mich auch immer ganz schnell das Weite suchen. Ebenso wie Marys und Garys und Charaktere, die sich dämlich/unpassend/nicht mal ansatzweise nachvollziehbar verhalten.
Ich stimme eigentlich mit Lapislazuli überein. Ich würde es eher so in der Art machen:
"Hallo, so sieht man sich also wieder!", grüßte Blubb fröhlich.
Blibb riss die Augen auf. "Ich kann es kaum glauben! Du hier?"
"Ja, ich war gerade auf der Durchreise und wollte dich besuchen." Blubb konnte die Tränen kaum zurückhalten. Nach so langer Trennung endlich vereint zu sein...
Blibb lächelte. "Komm doch rein, alter Kumpel!"
Die beiden betraten das Haus, setzten sich an den Küchentisch und begannen, über die alten Zeiten zu reden.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 348
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #30, verfasst am 03.12.2009 | 17:29 Uhr
Also bei einigen Sachen kommt es halt drauf an.
z.B. beim OOC. Wenn ich jetzt ein Story lese, die ganz klar eine Parodie ist, dann dürfen sich die Charas für mich auch gern mal OOC verhalten. Bei etwas was keine Parodie sein soll, nicht.
In dem Rahmen einer Parodie dürfen die Figuren dann auch sehr unlogisch handeln.
Achja, aber dieses "Ich schreib erst ab XYZ Reviews weiter" das bringt mich dann auch teilweise zum weggklicken. wobei meistens diese Art von Storys dann ohnehin so "gut" ist, dass man sie lieber nicht weiterlesen möchte
z.B. beim OOC. Wenn ich jetzt ein Story lese, die ganz klar eine Parodie ist, dann dürfen sich die Charas für mich auch gern mal OOC verhalten. Bei etwas was keine Parodie sein soll, nicht.
In dem Rahmen einer Parodie dürfen die Figuren dann auch sehr unlogisch handeln.
Achja, aber dieses "Ich schreib erst ab XYZ Reviews weiter" das bringt mich dann auch teilweise zum weggklicken. wobei meistens diese Art von Storys dann ohnehin so "gut" ist, dass man sie lieber nicht weiterlesen möchte
"Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht drunter durchgehen kann."
B-Engelchen
Beitrag #31, verfasst am 03.12.2009 | 17:44 Uhr
Kommt jetzt auf die genaue Story an, aber endlose Textklötze ohne Absätze und Leerzeilen verursachen mir beim Lesen am Bildschirm Kopfschmerzen. Sorry, aber dann muss die Story schon außergewöhnlich gut sein, damit ich trotzdem weiterlese.
Reviewbettelei oder gar Reviewforderung können mich derart abschrecken, dass ich erst gar nicht anfange zu lesen.
Wenn die Namen von wichtigen Canon-Charakteren in einer FF, die nicht als Persiflage / Parodie gedacht ist, permanent falsch geschrieben sind, lässt das nicht unbedingt darauf schließen, dass sich der Autor besonders viel Mühe gegeben hat oder sich in seinem Fandom ausreichend auskennt.
Was ich auch nicht mag sind Non-Canon-Pairings (außer es ist eine Parodie). Sowas will ich nicht lesen.
Klar, dann das übliche: Rechtschreibfehler und falsche Zeichensetzung in 'normalem' Maß stören mich nicht, wenn der Text dadurch jedoch unlesbar wird und ich raten muss, was der Autor eigentlich gemeint hat, verliere ich schon einmal die Lust ...
Selbstbeweihräucherung. Habe ich hier noch nicht erlebt, aber auf FF.net. Wenn ich eine KB sehe wie "ein Gedicht von mir, wirklich sehr gut" oder "eine Fanfic über ..., gar nicht mal schlecht", dann kann der Autor davon ausgehen, dass ich seine Texte mit Sicherheit *nicht* lese, auch wenn sie vielleicht den Literaturnobelpreis verdient hätten.
Reviewbettelei oder gar Reviewforderung können mich derart abschrecken, dass ich erst gar nicht anfange zu lesen.
Wenn die Namen von wichtigen Canon-Charakteren in einer FF, die nicht als Persiflage / Parodie gedacht ist, permanent falsch geschrieben sind, lässt das nicht unbedingt darauf schließen, dass sich der Autor besonders viel Mühe gegeben hat oder sich in seinem Fandom ausreichend auskennt.
Was ich auch nicht mag sind Non-Canon-Pairings (außer es ist eine Parodie). Sowas will ich nicht lesen.
Klar, dann das übliche: Rechtschreibfehler und falsche Zeichensetzung in 'normalem' Maß stören mich nicht, wenn der Text dadurch jedoch unlesbar wird und ich raten muss, was der Autor eigentlich gemeint hat, verliere ich schon einmal die Lust ...
Selbstbeweihräucherung. Habe ich hier noch nicht erlebt, aber auf FF.net. Wenn ich eine KB sehe wie "ein Gedicht von mir, wirklich sehr gut" oder "eine Fanfic über ..., gar nicht mal schlecht", dann kann der Autor davon ausgehen, dass ich seine Texte mit Sicherheit *nicht* lese, auch wenn sie vielleicht den Literaturnobelpreis verdient hätten.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Was mich auch noch abschreckt, ist, wenn bei einem Dialog keine Absätze gemacht werden. *schauder* Also, wenn es so aussieht: "Baba", sagte X. "Bubu", sagte Y. "Baiabau", meinte Z. "bibib", meinte daraufhin X. "Bibllubib", erwiderte Z. "Biblub?", fragte Y. "Bablabulb!", erklärte Z. "Bablabla", fragte Y. "Bablab", sagte daraufhin Z. (usw.)
Besonders schlimm wird es, wenn es dann solchermaßen aussieht. "Baba", sagte X. "Bubu." . "Baiabau", meinte Z. "Bibib." "Bibllubib." "Biblub"?", fragte Y. "Bablabulb!" "Bablabla", fragte Y. "Bablab." (bitte wer sagt was?)
Ist mir schon zuhauf begegnet und hat mir einige, eig. sehr gute Geschichten verleidet. Besonders ärgerlich finde ich es dann, wenn ich den Autor darauf hinweise, dass so etwas extrem verwirrend ist und er Neu gesagtes bitte in die nächste Zeile setzen soll... und nix passiert.
Bei so was bin ich ganz schnell weg.
Ich mache Absätze, allerdings keine mit einer Leerzeile dazwischen. Gut, manche finden das nicht so toll, aber zumindest weiß man bei mir immer, wer was sagt.
@Lapislazuli u. Pevra: Das war natürlich etwas übertrieben. Wer weiß, wie ich schreibe, weiß, dass ich so extrem nicht schreibe. Ich verwende auch lieber Pevras Methode. Ich wollte damit nur zeigen, dass man nicht immer sagen/erwidern/antworten/fragen verwenden muss/sollte.
Besonders schlimm wird es, wenn es dann solchermaßen aussieht. "Baba", sagte X. "Bubu." . "Baiabau", meinte Z. "Bibib." "Bibllubib." "Biblub"?", fragte Y. "Bablabulb!" "Bablabla", fragte Y. "Bablab." (bitte wer sagt was?)
Ist mir schon zuhauf begegnet und hat mir einige, eig. sehr gute Geschichten verleidet. Besonders ärgerlich finde ich es dann, wenn ich den Autor darauf hinweise, dass so etwas extrem verwirrend ist und er Neu gesagtes bitte in die nächste Zeile setzen soll... und nix passiert.
Bei so was bin ich ganz schnell weg.
Ich mache Absätze, allerdings keine mit einer Leerzeile dazwischen. Gut, manche finden das nicht so toll, aber zumindest weiß man bei mir immer, wer was sagt.
@Lapislazuli u. Pevra: Das war natürlich etwas übertrieben. Wer weiß, wie ich schreibe, weiß, dass ich so extrem nicht schreibe. Ich verwende auch lieber Pevras Methode. Ich wollte damit nur zeigen, dass man nicht immer sagen/erwidern/antworten/fragen verwenden muss/sollte.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Ja stimmt. Wobei ich mich mit dem "sagte" wieder mehr angefreundet habe. Es ist immer noch besser, als dauernd "meinte" oder "erklärte" zu schreiben, vor allem, weil es so wunderbar neutral ist. Aber wenn ein aussagekräftigeres Verb hinpasst (spottete, etc.), dann nur her damit.
Was mich wohl zum Wegklicken bringen würde wären Dialoge, in der nie klar ist wer spricht. Den Fall habe ich im sogenannten "Bestsellerroman" die Hexen von Eastwick gesehen. Vier Personen, reden kreuz und quer durcheinander, und man weiß nie, wer spricht - und das über mehrere Seiten. 🤢 Die haben echt Chuzpé, der Autoren und seine Lektoren, die eigenen Leser so zu quälen.
Was mich wohl zum Wegklicken bringen würde wären Dialoge, in der nie klar ist wer spricht. Den Fall habe ich im sogenannten "Bestsellerroman" die Hexen von Eastwick gesehen. Vier Personen, reden kreuz und quer durcheinander, und man weiß nie, wer spricht - und das über mehrere Seiten. 🤢 Die haben echt Chuzpé, der Autoren und seine Lektoren, die eigenen Leser so zu quälen.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Erbsnuesschen
Beitrag #34, verfasst am 13.01.2010 | 10:52 Uhr
Ich würde vielleicht nicht unbedingt wegklicken, solange die Story gut ist, aber worauf ich Autoren dann meistens in einem Review aufmerksam mache sind folgende Dinge:
- Ständige Synonyme für die Protagonisten. Die haben einen Namen. Man muss nicht ständig "der Ältere", "der Schwarzhaarige", "die Kuchenliebhaberin" usw. schreiben, weil man Angst vor Wortwiederholungen hat.
- Selbiges gilt für das Verb "sagen". Natürlich will ich keine "...", sagte ich, "...", sagte sie darauf-Szenen lesen, aber zu viele Ersatzverben wirken einfach daneben.
- Sehr schlechte Zeichensetzung. Da bin ich allergisch dagegen.
- Keine/Beschränkte Gross- Kleinschreibung. Das hat sich in den heutigen Zeiten (wegen SMS, E-Mail, Chat) langsam so eingebürgert.
- Sehr offensichtliche Logikfehler.
- Ständige Synonyme für die Protagonisten. Die haben einen Namen. Man muss nicht ständig "der Ältere", "der Schwarzhaarige", "die Kuchenliebhaberin" usw. schreiben, weil man Angst vor Wortwiederholungen hat.
- Selbiges gilt für das Verb "sagen". Natürlich will ich keine "...", sagte ich, "...", sagte sie darauf-Szenen lesen, aber zu viele Ersatzverben wirken einfach daneben.
- Sehr schlechte Zeichensetzung. Da bin ich allergisch dagegen.
- Keine/Beschränkte Gross- Kleinschreibung. Das hat sich in den heutigen Zeiten (wegen SMS, E-Mail, Chat) langsam so eingebürgert.
- Sehr offensichtliche Logikfehler.
Tifla
Beitrag #35, verfasst am 13.01.2010 | 18:30 Uhr
Wenn mich eine Kurzbeschreibung angesprochen hat, dann gibt es schon noch Gründe, warum ich die Geschichte wieder wegklicke.
1. Wenn schon gleich am Anfang steht „Entschuldigt bitte, dies ist meine erste Geschichte“ oder „Sorry für die schlechte Rechtschreibung“, dann kommt mir schon das Grausen. Wer schon als Autor am Anfang weiß, dass seine Story Fehler aufweist, egal welcher Art, und diese nicht verbessert, sondern sich dafür entschuldigt, hat schon einige Minuspunkte bei mir.
2. Der Schreibstil ist so schlecht, dass mir die Haare zu Berge stehen.
3. Jeder Satz enthält Fehler.
4. Die Story ist nicht so, wie ich es mir erhofft habe.
5. Glorifizierung und/oder Herabspielung sexueller Gewalt, oder Gewalt allgemein. Wer eine Vergewaltigung als „schön“ beschreibt und darstellt, wie sich das Opfer in den Täter verliebt, bekommt ein negatives Review und sieht mich als Leser nicht wieder.
1. Wenn schon gleich am Anfang steht „Entschuldigt bitte, dies ist meine erste Geschichte“ oder „Sorry für die schlechte Rechtschreibung“, dann kommt mir schon das Grausen. Wer schon als Autor am Anfang weiß, dass seine Story Fehler aufweist, egal welcher Art, und diese nicht verbessert, sondern sich dafür entschuldigt, hat schon einige Minuspunkte bei mir.
2. Der Schreibstil ist so schlecht, dass mir die Haare zu Berge stehen.
3. Jeder Satz enthält Fehler.
4. Die Story ist nicht so, wie ich es mir erhofft habe.
5. Glorifizierung und/oder Herabspielung sexueller Gewalt, oder Gewalt allgemein. Wer eine Vergewaltigung als „schön“ beschreibt und darstellt, wie sich das Opfer in den Täter verliebt, bekommt ein negatives Review und sieht mich als Leser nicht wieder.
zuojenn
Beitrag #36, verfasst am 13.01.2010 | 18:39 Uhr
Tifla
Autsch 😳
Eigentlich hast du recht. Nur hab ich diese alten Storys online, für die ich mich heute schämen müsste (wenn mein Schamempfinden denn groß genug wäre), es fehlt aber die Zeit, drei bis vier Geschichten im Romanformat komplett zu überarbeiten. Ich hänge jeden Tag mit dem Coursor über dem kleinen Mülleimer. Dann sehe ich aber, dass sie trotz allem gerne gelesen werden und den Lesern gegenüber wäre es auch blöd, sie zu löschen, nur weil sie meinen heutigen Ansprüchen nicht mehr genügt.
Von daher ist eine "Warnung" zuvor eigentlich ein annehmbarer Kompromiss, oder?
Noch ein Grund fürs schnell wegklicken:
Seelenspiegel!
Ich hab das Wort im Forum schon oft gelesen und mich darüber beömmelt, aber erstmals in einer Geschichte darüber zu stolpern, hat mich dann doch arg irritiert zurückgelassen. Das fühlte sich sehr, sehr merkwürdig an, bin glatt zurückgezuckt.
Fleischpeitschen und Kusspolster sind zumindest noch für einen Lacher gut ... aber Seelenspiegel sind irgendwie verstörend.
1. Wenn schon gleich am Anfang steht „Entschuldigt bitte, dies ist meine erste Geschichte“ oder „Sorry für die schlechte Rechtschreibung“, dann kommt mir schon das Grausen. Wer schon als Autor am Anfang weiß, dass seine Story Fehler aufweist, egal welcher Art, und diese nicht verbessert, sondern sich dafür entschuldigt, hat schon einige Minuspunkte bei mir.
Autsch 😳
Eigentlich hast du recht. Nur hab ich diese alten Storys online, für die ich mich heute schämen müsste (wenn mein Schamempfinden denn groß genug wäre), es fehlt aber die Zeit, drei bis vier Geschichten im Romanformat komplett zu überarbeiten. Ich hänge jeden Tag mit dem Coursor über dem kleinen Mülleimer. Dann sehe ich aber, dass sie trotz allem gerne gelesen werden und den Lesern gegenüber wäre es auch blöd, sie zu löschen, nur weil sie meinen heutigen Ansprüchen nicht mehr genügt.
Von daher ist eine "Warnung" zuvor eigentlich ein annehmbarer Kompromiss, oder?
Noch ein Grund fürs schnell wegklicken:
Seelenspiegel!
Ich hab das Wort im Forum schon oft gelesen und mich darüber beömmelt, aber erstmals in einer Geschichte darüber zu stolpern, hat mich dann doch arg irritiert zurückgelassen. Das fühlte sich sehr, sehr merkwürdig an, bin glatt zurückgezuckt.
Fleischpeitschen und Kusspolster sind zumindest noch für einen Lacher gut ... aber Seelenspiegel sind irgendwie verstörend.
Tifla
Beitrag #37, verfasst am 13.01.2010 | 18:46 Uhr
@ zuojenn: Ich kann verstehen, wenn man keine Zeit, oder Lust hat alte Sachen zu überarbeiten. Aber ich würde eine Entschuldigung weg lassen. Möglicherweise würde ich erwähnen „diese Geschichte stammt aus dem Jahr 2000 und ist eines meiner ersten Werke ...“ Irgendetwas in der Art. Aber ich finde immer, Entschuldigungen und das Bitten um Verständnis gleich zu Anfang, hat was unprofessionelles.
Was verstehst Du unter Seelenspiegel?
Was verstehst Du unter Seelenspiegel?
Beiträge: 10795
Rang: Literaturgott
Beitrag #38, verfasst am 13.01.2010 | 18:52 Uhr
"Seelenspiegel" ist ein Synonym für "Augen"...
I'm sick but I'm pretty.
zuojenn
Ich habe jetzt tatsächlich mal nachgeguckt *lol*. Okay, es sind Hinweise, aber keine Entschuldigungen und kein Betteln um Verständnis (c;
Mit "Seelenspiegeln" waren Augen gemeint. 😟
Ich wüsste gerne, wer das Wort erfunden hat ... irgendwo muss das doch seinen Ursprung haben. Wer denkt sich sowas aus?
Mit "Seelenspiegeln" waren Augen gemeint. 😟
Ich wüsste gerne, wer das Wort erfunden hat ... irgendwo muss das doch seinen Ursprung haben. Wer denkt sich sowas aus?
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #40, verfasst am 13.01.2010 | 18:52 Uhr
Tifla
"Seelenspiegel" ist ein Synonym für "Augen"... du weißt doch, dass man die Augen auch als Spiegel der Seele (wahlweise auch als Tor zu selbiger) bezeichnet, oder?
Ja, Seelenspiegel schrecken mich auch sehr ab. Ich hab mal in eine Geschichte reingeklickt, und ganz am Anfang des ersten Kapitel stand: "Seine silbernen Seelenspiegel blickten traurig." (oder so ähnlich, jedenfalls kam das Wort "Seelenspiegel" vor) Ihr werdet nicht glauben, wie schnell ich weg war...
Was verstehst Du unter Seelenspiegel?
"Seelenspiegel" ist ein Synonym für "Augen"... du weißt doch, dass man die Augen auch als Spiegel der Seele (wahlweise auch als Tor zu selbiger) bezeichnet, oder?
Ja, Seelenspiegel schrecken mich auch sehr ab. Ich hab mal in eine Geschichte reingeklickt, und ganz am Anfang des ersten Kapitel stand: "Seine silbernen Seelenspiegel blickten traurig." (oder so ähnlich, jedenfalls kam das Wort "Seelenspiegel" vor) Ihr werdet nicht glauben, wie schnell ich weg war...
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Tifla
Beitrag #41, verfasst am 13.01.2010 | 18:57 Uhr
Danke Ihr Drei, jetzt hab ich es verstanden. Ich hatte es zuerst irgendwie auf die Charaktere bezogen … manchmal stehe ich irgendwie auf der Leitung.^^
zuojenn
Dann würde es mich sicher auch nicht abschrecken, nur diese Bettelei um Verständnis etc. mag ich gar nicht.
zuojenn
Ich habe jetzt tatsächlich mal nachgeguckt *lol*. Okay, es sind Hinweise, aber keine Entschuldigungen und kein Betteln um Verständnis (c;
Dann würde es mich sicher auch nicht abschrecken, nur diese Bettelei um Verständnis etc. mag ich gar nicht.
Beiträge: 452
Rang: Annoncenschreiber
Rechtschreibfehler en masse, kaum/keine oder zu viel Zeichensetzung, keine Absätze (da bin ich sowieso sofort weg, es sei denn, die FF ist RICHTIG gut).
Oh, und mein Liebling am Anfang oder Ende eines Kapitels:
MACHT REVIEWS SONST SCHREIB ICH NICHT WEITER!!!!!!!!!!!!111^^ KLINGT GEMEIN ABER IS NUR FAIR!!!!!1".
<Ironie Modus>Erstens liebe ich Ausrufezeichen, die in Massen vorkommen und zweitens Großschreibung am Stück.</Ironie Modus>
Zudem ist es alles andere als fair. Wenn man nur für Reviews schreibt, soll man vorm Hochladen das rote Kreuz oben rechts klicken. Hochladen, okay. Man macht sich die Mühe ja größtenteils für Leser, aber dieses "SONST SCHREIB ICH NICHT WEITER" nervt einfach. Niemand zwingt, zu schreiben und ich hasse Erpressung.
Öh, was denn noch...
Mary Sues. Besonders OC-Mary Sues, da werd ich bekloppt dran.
Ah, und natürlich die beliebten P18 Szenen. Besonders, wenn es im ersten Kapitel losgehen muss.
Und das ist Kinder/Jugendfandoms...schlimm.
Genauso, wenn die Story sich langsam aufbauen soll, und zwei am Ende zusammenkommen sollen sich die Personen aber in Kapitel 1/2 schon küssen.
Hinzu kommen Namen für Genitalien, bei denen ich nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll, wenn ich sie selbst tippen muss. Wäre mir peinlich. Ich meine, wer bleibt denn todernst bei der Sache und denkt nicht: "Oh weh", wenn er "Fleischpeitsche", "Liebesgrotte" oder "Lustprügel" liest? Also ich nicht.
Ach, es gibt so viel...
Oh, und mein Liebling am Anfang oder Ende eines Kapitels:
MACHT REVIEWS SONST SCHREIB ICH NICHT WEITER!!!!!!!!!!!!111^^ KLINGT GEMEIN ABER IS NUR FAIR!!!!!1".
<Ironie Modus>Erstens liebe ich Ausrufezeichen, die in Massen vorkommen und zweitens Großschreibung am Stück.</Ironie Modus>
Zudem ist es alles andere als fair. Wenn man nur für Reviews schreibt, soll man vorm Hochladen das rote Kreuz oben rechts klicken. Hochladen, okay. Man macht sich die Mühe ja größtenteils für Leser, aber dieses "SONST SCHREIB ICH NICHT WEITER" nervt einfach. Niemand zwingt, zu schreiben und ich hasse Erpressung.
Öh, was denn noch...
Mary Sues. Besonders OC-Mary Sues, da werd ich bekloppt dran.
Ah, und natürlich die beliebten P18 Szenen. Besonders, wenn es im ersten Kapitel losgehen muss.
Und das ist Kinder/Jugendfandoms...schlimm.
Genauso, wenn die Story sich langsam aufbauen soll, und zwei am Ende zusammenkommen sollen sich die Personen aber in Kapitel 1/2 schon küssen.
Hinzu kommen Namen für Genitalien, bei denen ich nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll, wenn ich sie selbst tippen muss. Wäre mir peinlich. Ich meine, wer bleibt denn todernst bei der Sache und denkt nicht: "Oh weh", wenn er "Fleischpeitsche", "Liebesgrotte" oder "Lustprügel" liest? Also ich nicht.
Ach, es gibt so viel...
Wait - „Avada Kedavra“ just turns you into a really hot vampire?! Way to go, Voldy!
Erbsnuesschen
Beitrag #43, verfasst am 13.01.2010 | 20:20 Uhr
Andauril
Ne, oder? Ich bin selbst noch nie über dieses Wort gestolpert. Das tut ja grausam weh.
Hier im Forum habe ich schon öfters was über dieses lustige Wort gehört und hab mir dann Szenen vorgestellt wie:
... Sie starrte tief in seine wimpernumrandeten, Coburger-Fuchsschaf-grauen Augen. Versank in seinen Seelenspiegeln...
Naja, halt so möchtegern-kitschig. Aber als einfaches Synonym? O.o
Ja, Seelenspiegel schrecken mich auch sehr ab. Ich hab mal in eine Geschichte reingeklickt, und ganz am Anfang des ersten Kapitel stand: "Seine silbernen Seelenspiegel blickten traurig." (oder so ähnlich, jedenfalls kam das Wort "Seelenspiegel" vor) Ihr werdet nicht glauben, wie schnell ich weg war...
Ne, oder? Ich bin selbst noch nie über dieses Wort gestolpert. Das tut ja grausam weh.
Hier im Forum habe ich schon öfters was über dieses lustige Wort gehört und hab mir dann Szenen vorgestellt wie:
... Sie starrte tief in seine wimpernumrandeten, Coburger-Fuchsschaf-grauen Augen. Versank in seinen Seelenspiegeln...
Naja, halt so möchtegern-kitschig. Aber als einfaches Synonym? O.o
zuojenn
Beitrag #44, verfasst am 13.01.2010 | 20:29 Uhr
Erbsnuesschen
Es würde ja sogar noch passen, wenn jemand esotherisch durchgeknalltes so spricht. Tante Mathilde mit der Kristallkugel, die darf von Seelenspiegeln sprechen.
Die Mutter einer meiner Protas redet auch von Seelenspiegeln (das ist aber auch der Grund, warum sie in der Geschichte nicht aktiv mitspielen darf *lol*). Aber wenn jetzt *hüstel* ein junger, hübscher Soldat oder Krieger so spricht ... 😮
Andauril
Ja, Seelenspiegel schrecken mich auch sehr ab. Ich hab mal in eine Geschichte reingeklickt, und ganz am Anfang des ersten Kapitel stand: "Seine silbernen Seelenspiegel blickten traurig." (oder so ähnlich, jedenfalls kam das Wort "Seelenspiegel" vor) Ihr werdet nicht glauben, wie schnell ich weg war...
Ne, oder? Ich bin selbst noch nie über dieses Wort gestolpert. Das tut ja grausam weh.
Hier im Forum habe ich schon öfters was über dieses lustige Wort gehört und hab mir dann Szenen vorgestellt wie:
... Sie starrte tief in seine wimpernumrandeten, Coburger-Fuchsschaf-grauen Augen. Versank in seinen Seelenspiegeln...
Naja, halt so möchtegern-kitschig. Aber als einfaches Synonym? O.o
Es würde ja sogar noch passen, wenn jemand esotherisch durchgeknalltes so spricht. Tante Mathilde mit der Kristallkugel, die darf von Seelenspiegeln sprechen.
Die Mutter einer meiner Protas redet auch von Seelenspiegeln (das ist aber auch der Grund, warum sie in der Geschichte nicht aktiv mitspielen darf *lol*). Aber wenn jetzt *hüstel* ein junger, hübscher Soldat oder Krieger so spricht ... 😮
Story-Operator
Beitrag #45, verfasst am 13.01.2010 | 20:31 Uhr
In einer Parodie könnte ich mir das durchaus vorstellen.
Oder ... von mir aus auch wenn es nicht der Ritter ist, sondern der Barde XD (der, den Verleihnix oder Automatix am Ende an den Baum fesselt)
Oder ... von mir aus auch wenn es nicht der Ritter ist, sondern der Barde XD (der, den Verleihnix oder Automatix am Ende an den Baum fesselt)
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 10795
Rang: Literaturgott
Vertreiben kann man mich auch, wenn ich bei den Kommentaren des Autors auf die erhaltenen Reviews sowas lese: "ES IS MIR VERDAMMT NOCHMAL SCHEISS EGAL OB DA FEHLER DRINNE SIND JA???!!!!???" Meist fallen solche Geschichten aber wegen der vielen Fehler sowieso schon durch mein Leseraster...
I'm sick but I'm pretty.
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was an Seelenspiegeln schlimmer sein soll als an "Fleischpeitschen" ( für Penis etwa? Das ist so ekelhaft, so widerwärtig, ich will auf der Stelle ins Kloster gehen oder so...) aber okay, ich werde versuchen, das Wort Seelenspiegel nie zu verwenden!
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
MinusCelsius
Beitrag #48, verfasst am 14.01.2010 | 00:12 Uhr
Oh Mist. Ich habe jetzt einen Ohrwurm, Crematory - Der Spiegel meiner Seele - und frage mich, ob der nur ein Auge hat. LOL
Beiträge: 10795
Rang: Literaturgott
Beitrag #49, verfasst am 14.01.2010 | 00:53 Uhr
Ich finde sowohl "Fleischpeitsche" als auch "Seelenspiegel" grausam....überhaupt eigentlich alles, was ein Körperteil zu phantasievoll umschreibt. Warum nicht schlicht "Glied" oder "Augen"? -.- Man kann den Körperteil selbst ja malerisch beschreiben, wenns denn sein muß. "(Annas schelmische, an zwei funkelnde Sterne gemahnende Augen raubten Karl den Verstand.") Wem für Liebesszenen Begriffe wie "Scheide" und "Glied" oder "Penis" zu klinisch und steril sind, der kann sich doch immer noch ganz gut mit der gelegentlichen Verwendung von Ausdrücken wie "feuchte Enge" "erwartungsvolle Härte" etc behelfen...
I'm sick but I'm pretty.
MinusCelsius
Beitrag #50, verfasst am 14.01.2010 | 01:07 Uhr
Umm, ernstgemeinte Bitte - kann mir mal jemand den Link zu einer Geschichte schicken, die Seelenspiegel, Fleischpeitschen oder ähnliches enthält? Ich kann mir das als Parodie wunderbar vorstellen, aber als ernstgemeinte Geschichte? Ich meine, gibt es das wirklich oder sind das überspitzte Beispiele? O.o