https://de.webfail.com/a1da3b54734?tag=ffdt
wenn Korruption und Verderbtheit wie ein Krebsgeschwür wuchern,
gibt es nur eines was heilig ist,
Das Sammeln und Bewahren von Wissen."
https://m.youtube.com/watch?v=mjIQ4rLi89A
Er lamentiert gerade über das traurige Leben von Menschen, die Schokolade wieder verschließen müssen. ;-D
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
https://www.youtube.com/watch?v=YYp8SH85sVM
Die "Top 5 der besten Metal-Sänger aller Zeiten".
https://www.youtube.com/watch?v=pbtGF7mAjck
Jungle Metal! [Howler Monkey Metal Remix]
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Fragt ihn sein Bruder: "Was ist denn?"
"Ich hab den Rabbi gefragt, ob ich beim Beten rauchen darf. Und er hat's mir verboten."
"Klar", erwidert der Bruder, "du hättest fragen müssen, ob du beim Rauch beten darfst."
Karl Taube
Kommt ein Jude nach Haus mit verknittertem Gesicht.
Fragt ihn sein Bruder: "Was ist denn?"
"Ich hab den Rabbi gefragt, ob ich beim Beten rauchen darf. Und er hat's mir verboten."
"Klar", erwidert der Bruder, "du hättest fragen müssen, ob du beim Rauch beten darfst."
Vlt. bin ich gerade zu müde, aber den kapier ich nicht. Und warum denn ein Jude?
ViJay
Karl Taube
Kommt ein Jude nach Haus mit verknittertem Gesicht.
Fragt ihn sein Bruder: "Was ist denn?"
"Ich hab den Rabbi gefragt, ob ich beim Beten rauchen darf. Und er hat's mir verboten."
"Klar", erwidert der Bruder, "du hättest fragen müssen, ob du beim Rauch beten darfst."Vlt. bin ich gerade zu müde, aber den kapier ich nicht. Und warum denn ein Jude?
Schriebe ich jetzt, dass das ein typisch "jüdischer" Witz ist, könnte jemand daherkommen und mir auf die Finger klopfen, denn: gibt es DEN jüdischen Witz überhaupt? Obwohl es dazu unterschiedliche Ansichten gibt, bin ich doch der Meinung, dass gerade die Art, wie der erste Bruder agiert - er geht zum Rabbi, um sich Rat in einer alltägliche Angelegenheit zu suchen - schon typisch jüdisch ist. Sicher latscht man nicht immer zum Rabbi, doch kommt es in bestimmten (orthodoxen) Kreisen gehäuft vor - und es gibt zahlreiche Filme, in denen sich jüdische Filmemacher gerade über diese "Schrulle" lustig machen. Zum anderen ist da die verschmitzt-kluge Antwort des anderen Bruders: Du musst nur die Frage richtig stellen, dann bekommst du deine gewünschte Antwort. Vordergründig gehts ums Rauchen. Wann darf ich Rauchen? Klar, beim Beten ist das nicht erlaubt. DOCH was, wenn der Bruder nun beim Rauchen betet? Im Hintergrund gehts aber um weit mehr - und zwar um die Frage, wie mit den Geboten und Verboten in der Tora umzugehen ist, wenn sie doch einerseits bindend für jeden Juden sind (in unterschiedlichen Schattierungen/Abstufungen freilich - je nach Ausrichtung), andererseits aber das Leben auch einengen können. Da den Weg zu finden, dass Gott jederzeit gedient ist, bei gleichzeitiger Lebensgestaltung, ist nicht immer leicht - und kann u.U. zu Problemen führen. Da braucht es einer gewissen Gewitztheit. Genau dieses Verhalten, das man auch chuzpedig (von Chuzpe = Dreistigkeit) nennen kann, wird hier auf die Schippe genommen - oder angepriesen. Denk um die Ecke, lerne die Fragen richtig zu stellen und due kommst an dein Ziel.
Karl Taube
ViJay
Karl Taube
Kommt ein Jude nach Haus mit verknittertem Gesicht.
Fragt ihn sein Bruder: "Was ist denn?"
"Ich hab den Rabbi gefragt, ob ich beim Beten rauchen darf. Und er hat's mir verboten."
"Klar", erwidert der Bruder, "du hättest fragen müssen, ob du beim Rauch beten darfst."Vlt. bin ich gerade zu müde, aber den kapier ich nicht. Und warum denn ein Jude?
Schriebe ich jetzt, dass das ein typisch "jüdischer" Witz ist, könnte jemand daherkommen und mir auf die Finger klopfen, denn: gibt es DEN jüdischen Witz überhaupt? Obwohl es dazu unterschiedliche Ansichten gibt, bin ich doch der Meinung, dass gerade die Art, wie der erste Bruder agiert - er geht zum Rabbi, um sich Rat in einer alltägliche Angelegenheit zu suchen - schon typisch jüdisch ist. Sicher latscht man nicht immer zum Rabbi, doch kommt es in bestimmten (orthodoxen) Kreisen gehäuft vor - und es gibt zahlreiche Filme, in denen sich jüdische Filmemacher gerade über diese "Schrulle" lustig machen. Zum anderen ist da die verschmitzt-kluge Antwort des anderen Bruders: Du musst nur die Frage richtig stellen, dann bekommst du deine gewünschte Antwort. Vordergründig gehts ums Rauchen. Wann darf ich Rauchen? Klar, beim Beten ist das nicht erlaubt. DOCH was, wenn der Bruder nun beim Rauchen betet? Im Hintergrund gehts aber um weit mehr - und zwar um die Frage, wie mit den Geboten und Verboten in der Tora umzugehen ist, wenn sie doch einerseits bindend für jeden Juden sind (in unterschiedlichen Schattierungen/Abstufungen freilich - je nach Ausrichtung), andererseits aber das Leben auch einengen können. Da den Weg zu finden, dass Gott jederzeit gedient ist, bei gleichzeitiger Lebensgestaltung, ist nicht immer leicht - und kann u.U. zu Problemen führen. Da braucht es einer gewissen Gewitztheit. Genau dieses Verhalten, das man auch chuzpedig (von Chuzpe = Dreistigkeit) nennen kann, wird hier auf die Schippe genommen - oder angepriesen. Denk um die Ecke, lerne die Fragen richtig zu stellen und due kommst an dein Ziel.
Ich bezweifle, dass das die Aussage dieses "Witzes" ist. Ich denke vielmehr, dass die Bedeutung eine ganz andere ist, und dafür muss ich überhaupt nicht um die Ecke denken. Wenn du es dir so zurechtbiegst und darüber lachen kannst ... nun ja, dann tu das.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Nein, es ist ja eigentlich nicht lustig, aber das kam grade so gut. Oh Gott.
Ein schöner geistiger Nachfolger zu diesem alten Memebild:
http://www.memecenter.com/fun/4075355/it-seems-windows-supports-vlc-after-it-is-cracked
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/die-katze-mit-mundgeruch-und-andere-unfreiwillige-highlights-ld.2229212
but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow! What a Ride!"»
~ Hunter S. Thompsen
into the world. Help me to get rid of this!
The crucial thing is: It happens to both of you.
At the same time you are planting fear into someone new.
[Way Of The World - Project Pitchfork]
Monogramming is Serious Business in the South
Home is where your story begins.
Ton getroffen. Danke!
Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/vermeiden-sie-moeglichst-den-aufenthalt-im-freien-a-742c0e3b-d946-4636-a346-1457b838e56a
Ich bin selber nicht in der IT tätig, aber trotzdem:
Warum Programmierer gerne kochen: Man schält die Karotte, man schneidet die Karotte, man gibt die Karotte in den Eintopf. Man findet nicht plötzlich heraus, dass der Schäler mehrere Versionen hinterherhinkt und die Unterstützung für Karotten in Version 4.3 eingestellt wurde.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
so einen genialen trockenen Humor
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
Kennt irgendeiner von denen eigentlich den "gemeinen" Emsländer und was da im Augenblick in der Basis/bei den Küchengesprächen los ist? 😂
https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/weil-trans-studierende-benachteiligt-werden-hu-droht-klage-wegen-verstoss-gegen-landesantidiskriminierungsgesetz/28090230.html
Leute, die eigentlich etwas besseres zu tun haben sollten, klagen dagegen, dass sie bei bestimmten Institutionen, wie hier der HU, weiterhin mit ihren, im Ausweis stehenden Namen dokumentiert werden? Also klagen sie dagegen, dass sie in diesem Fall ihre persönlichen Problemchen noch nicht zu denen der Gesamtgesellschaft machen dürfen.
... und dabei hat doch niemand etwas dagegen, wenn sich Kevin plötzlich im Privaten Chantall-Mandy nennen lassen wollen würde. Heute so, morgen so und übermorgen dann wieder Kevin, weil: man hat ja da was zwischen den Beinen, das lt. Frau Biolehrerin Krüger eindeutig größer als ne Klitoris ist. Aber da mein Penis ja kein männliches Geschlechtsorgan ist, heisse ich heute: ... Hm, Mal überlegen. Gut, dass mir Mutti nen Vornamenbuch gekauft hat. Da kann ich jeden Morgen reinguggen und mir einen auswählen, je nach Stimmung und so ...
Dazu fällt mir ad hoc Monty Python, Das Leben des Brian, ein. Aber da ich das jetzt so schreibe, kommt's mich übel an: wie lange darf der Film noch ungeschnitten in Umlauf sein?
Weder finde ich den Thread für dieses Thema angemessen, noch den Tonfall, indem du dir wieder einmal ein Urteil über die "Problemchen" anderer Leute erlaubst und diese ins Lächerliche ziehst.
Über meinen Einwand kannst du dann jetzt gerne lachen oder nicht, aber ich mag so etwas nicht wieder einfach unkommentiert stehenlassen.
Home is where your story begins.