Crazy Kenny
Wer sich da besser auskennt kann mich gern korrigieren, aber ich dachte immer wenn die Kriegsgegner untereinander uneins sind und jeder für sich allein kämpft wäre das eher ein schwerer Nachteil für die, kein Vorteil? Müsste die vereinte Front der Föderation nicht unter diesem Umständen die zerstrittenen Klingonen fertig machen?
https://en.wikipedia.org/wiki/Salami_tactics
https://en.wikipedia.org/wiki/Divide_and_rule
Und dann haben wir Episode 15, wo der ganze Konflikt im Schnelldurchlauf beendet wird.
"Wir geben dieser Klingonin, die es noch in der letzten Episode klasse fand dass wir alle drauf gehen, einfach dieses Weltuntergangsgerät damit sie die zerstrittenen und einander hassenden Klingonen-Häuser damit erpresst sie als Herrscherin anzuerkennen und den Krieg zu beenden. Offensichtlich kann dieser Plan nicht auf mehrere Arten völlig schief gehen und uns alle verdammen. ?"
Rick Berman and Michael Piller you are not.
Besonders ergreifend fand ich bei der Medallienverleihung am Ende ja dass die Hälfte der farbenfrohen Brückencrew nach wie vor nur Statisten sind, über die wir nix wissen. Wir kriegen dauernd Reaction Shots von ihnen, aber wer diese Leute überhaupt sind und was ihnen so durch den Kopf geht...Tja, wen juckt´s wenn wir stattdessen noch mehr Screentime für unser aller Erlöserin Burnham haben können. Sind ja schließlich nicht mehr die reaktionären 60er, wo die Sulus, Chekovs und Uhuras noch tatsächlich Charaktermomente haben durften.
XDD
Es ist so deprimierend wie recht du hast …
Lexila
Und Burnham darf als Charakter nicht kritisiert werden, denn dann ist man ein Rassist. Tätäää!
(Ich hab keine Ahnung, ob ich sie als Figur mögen würde, ich hab noch keine einzige Folge angeguckt. Ich war schon raus, als sie Spock eine Schwester angedichtet haben.)
Wenn du sachliche Argumente hast, die nichts mit ihrer Ethnie zutun haben, warum sollte dir jemand Rassismus vorwerfen? ¯\_(ツ)_/¯
Hilary S Trash
Lexila
Und Burnham darf als Charakter nicht kritisiert werden, denn dann ist man ein Rassist. Tätäää!
(Ich hab keine Ahnung, ob ich sie als Figur mögen würde, ich hab noch keine einzige Folge angeguckt. Ich war schon raus, als sie Spock eine Schwester angedichtet haben.)Wenn du sachliche Argumente hast, die nichts mit ihrer Ethnie zutun haben, warum sollte dir jemand Rassismus vorwerfen? ¯\_(ツ)_/¯
Tja, das frag mal die Hail Burnham-Community auf Tumblr. Was ich da teilweise schon so gelesen hab ... ?
Lexila
Hilary S Trash
Lexila
Und Burnham darf als Charakter nicht kritisiert werden, denn dann ist man ein Rassist. Tätäää!
(Ich hab keine Ahnung, ob ich sie als Figur mögen würde, ich hab noch keine einzige Folge angeguckt. Ich war schon raus, als sie Spock eine Schwester angedichtet haben.)Wenn du sachliche Argumente hast, die nichts mit ihrer Ethnie zutun haben, warum sollte dir jemand Rassismus vorwerfen? ¯\_(ツ)_/¯
Tja, das frag mal die Hail Burnham-Community auf Tumblr. Was ich da teilweise schon so gelesen hab ... ?
Na ja aber nur weil auf tumblr die eine oder andere mal wieder leicht übers Ziel hinaus schießt, was ihre Verehrung für einen Charakter betrifft, sollte man daraus nicht so eine Allgemeinposten ableiten.
Das hat für mich ebensowenig Grundlage, wie bei Culber zu unterstellen, nur weil sein Tod völlig irrelevant für den Plot war, wäre er gestorben weil er schwul und schwarz ist. Insbesondere da mirror verse sei dank sowieso alle doppelt oder was Lorca betrifft zumindest noch ein einfacher Ausführung existieren. :D
Das dieseinig der Schiffe zum beispiel, Kadidrallen Schiffe die man hier zweigt sind einfach Untypisch für Klingonen von dem ganzen Religösen Tasch mal abgesehen was zu Klingonen gar nicht passt. Ja sie verehren Kahlesse das ist schon alles.
Aber das schlimmste ist die Sache mit dem Auffressen ihrer Feinde also bitte, das wird mit dieser Lamen Ausrede entschuldingt: "Die Klingonen mussen sich noch entwicklen" also bitte wenn ich schon höhre.
"Mordor, Gandalf, is it left or right?" Und so jemandem vertrauen sie den Ring an.
Manchmal überlegt ein Dax nicht, manchmal handelt er nur.
by Benjamin Sisko
https://www.youtube.com/watch?v=yiZfo5ylbkQ
Ich fasse zusammen: Die suchen Mr. Spock mit Bart, der einen Engel gesehen haben will.
Also, "Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock" und "Star Trek V: Am Rande des Universums" als Serie kombiniert? XD
Zumindest scheint Paramount nicht absolut taub gegenüber der Kritik zu sein. Die doch optimistischere Musik scheint auch darauf abzuzielen, die Orville crowd zurückzugewinnen. Nicht dass das jetzt noch klappen würde.
Derweil amüsiere ich mich auch darüber, dass als die Discovery in Star Trek Online veröffentlicht wurde, man den Spielern die Möglichkeit gab, die Texturen und die Lichter zumindest ein bisschen mehr in Richtung TOS zu ändern: https://i.imgur.com/bHC8Qcd.jpg https://i.imgur.com/6KIJEaO.jpg
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Und über "Guckt her, wir haben einen so diversen Cast, sogar einen Schwarzen in einer gleichgeschlechtlichen Bez- oh, er ist tot" werde ich so schnell nicht wegkommen. 👌
Lexila
Und über "Guckt her, wir haben einen so diversen Cast, sogar einen Schwarzen in einer gleichgeschlechtlichen Bez- oh, er ist tot" werde ich so schnell nicht wegkommen. 👌
Warte. Das haben die gemacht? Die haben diesen Krankenpfleger-Typen umgebracht? Ich dachte, dass sie Stamets ersten implizierten Freund in Episode 2 zu Hackfleisch verarbeitet haben, hat schon gereicht...
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Toth
Lexila
Und über "Guckt her, wir haben einen so diversen Cast, sogar einen Schwarzen in einer gleichgeschlechtlichen Bez- oh, er ist tot" werde ich so schnell nicht wegkommen. 👌Warte. Das haben die gemacht? Die haben diesen Krankenpfleger-Typen umgebracht? Ich dachte, dass sie Stamets ersten implizierten Freund in Episode 2 zu Hackfleisch verarbeitet haben, hat schon gereicht...
Vielleicht war der in Episode 2 nur ein Freund und dann erst der andere SEIN Freund? Umgebracht haben sie ihn auf jeden Fall.
https://www.bustle.com/p/how-will-hugh-culber-come-back-on-star-trek-discovery-wilson-cruz-anthony-rapp-tease-the-season-2-plot-twist-9915322
Nicht dass da für eine TV-Serie neu wäre. Vergleich etwa die Freundinnen von Tara Chambler aus "The Walking Dead"...
In jedem Fall ist das eine meiner Probleme mit STD. Da klopfen sich Hollywood-Execs auf die Schulter weil man ach so viele Minderheiten dabei hat, aber um Himmels willen soll man die meisten von ihnen nicht als Charaktere ernsthaft entwickeln und am Besten bei der nächst besten Gelegenheit entsorgen. Ich sag nur Landry. Es ist beinahe so als hätte man sie nur wegen oberflächlicher Eigenschaften in die Show geschrieben und wäre ansonsten unwillig/unfähig, sie tatsächlich als Personen zu behandeln. Aber wer in der progressiven Unterhaltungs-Branche macht denn schon sowas in THE CURRENT YEAR ™?
https://www.youtube.com/watch?v=lXHr9jIi870
Wenn auch nur die Hälfte stimmt was in dem Video gesagt dann war STD praktisch der "Solo" für CBS.
https://www.youtube.com/watch?v=IuMyfI_WM7E
Geil, die Serie ist vollens zur Mary Sue Fanfic geworden 😂
"Wir müssen Energie sparen, für den Krieg, der dem Frieden dient. Der Strom wird jetzt abgeschaltet." (George Orwell 1984)
"Euer Gehorsam ist grenzenlos, und er wird, dass ich es euch nur sage, von Tag zu Tag unverzeihlicher.“ (Thomas Mann, 1940)
Seveny
Ich mag DSC auch, besonders, weil ich die Charaktere Burnham, Tilly, Saru und Stamets interessant finde. Okay, dass Lorca nicht mehr dabei ist, macht mir zu schaffen - den habe ich irgendwie gemocht. Mit Captain Pike kann ich noch nicht allzu viel anfangen. Er kommt sehr glatt rüber, aber das kann ja noch werden. Wenn ich überhaupt etwas zu meckern habe, dann, das sich die Macher zu wenig Gedanken um den Canon gemacht haben. Ich kann auch mit den Klingonen aus DSC leben, nur hätte ich gerne eine einzige Version dieser Spezies und nicht insgesamt drei. Diese ganze Mega-Technik des Schiffs passt auch eher ins 24zigste Jahrhundert, als zehn Jahre vor Kirk. In einem anderen Zeitrahmen hätte DSC das sein können, was Star Trek auch lange war - eine Vorausschau auf die kommenden technischen Möglichkeiten. Trotzdem ärgern mich diese Kleinigkeiten nicht. Ich bin froh, dass es eine neue Star Trek Serie gibt.
Ich mag die Serie auch, gerade weil sie nicht so altbacken daher kommt, wie die Classic Serie, obwohl sie rein zeitlich natürlich davor spielt. Alle Trekkies mögen mir verzeihen. Ich liebe alle Star Trek Spin offs, aber jede hat halt ihren eigenen Charme und man sollte überhaupt froh sein, dass es eine neue Star Trek Serie gibt.
Leider vermisse ich in der neuen Staffel Lorca schmerzlicher den je. Pike lässt sich meiner Meinung nach viel zu oft auf dem Kopf rumtanzen. Burnham verschweigt ihm, wer Ash wirklich ist und kommt damit durch. Der Chef von Sektion 13 bevormundet ihn ebenfalls erfolgreich, wird aber gleichzeitig auch von Georgiou in seine Schranken verwiesen und Saru gibt ihm wirklich heftige Widerworte und droht ihm rein körperlich sogar. Da haben einige Probleme mit der Befehlskette. Das hätte es bei Lorca nicht gegeben.
Burnham ist mir eigentlich viel zu emotional, dafür, dass sie auf Vulcan aufgewachsen ist. Ich hätte sie mir ein bisschen kälter und beherrschter gewünscht. Ich habe vor allem in der zweiten Staffel meine Probleme mit ihr und naja Tilly nervt mich, aber sonst kann man nicht klagen. Man muß halt sehen wohin das alles führt, aber ich hätte jetzt in der zweiten Staffel nicht unbedingt einen Bezug auf die Original Enterprise gebraucht. Vielleicht hätte eine Geschichte um die roten Engel auch ohne Enterprise und Pike mit Saru als Kaptn gut funktioniert?
Ach so, noch was...diese Tot..nicht tot Geschichte finde ich tatsächlich etwas übertrieben. Culber stirbt und kommt wieder. Tilly stirbt und kommt wieder. Saru stirbt auch fast und kommt wieder. Man muß sich tatsächlich auch mal darauf verlassen können, dass ein Charakter tot bleibt und entsprechend um ihn getrauert wird. Es gibt also meiner Meinung nach viel Baustellen, an denen man noch arbeiten muß, aber dazu haben sie dann wohl auch noch eine 3. Staffel bekommen, soviel man hört.
Schön fand ich den Kurzfilm zu Saru. Da konnte ich mich herrlich einfühlen, mir hat das die Figur viel sympathischer gemacht.
Ach ... ich hoffe ja insgeheim, dass sie Lorca irgendwie wieder zurückholen. Mir hat er als Captain gefallen, auch wenn er aus dem Spiegeluniversum war. Naja, das wären wohl etwas viele Crewmen, die sie aus dem Tod zurückgeholt haben. Dass man die Charaktere, die man gerade eingeführt hat, gleich wieder sterben lässt, finde ich auch nicht so gelungen.
"Wir müssen Energie sparen, für den Krieg, der dem Frieden dient. Der Strom wird jetzt abgeschaltet." (George Orwell 1984)
"Euer Gehorsam ist grenzenlos, und er wird, dass ich es euch nur sage, von Tag zu Tag unverzeihlicher.“ (Thomas Mann, 1940)
"Wir müssen Energie sparen, für den Krieg, der dem Frieden dient. Der Strom wird jetzt abgeschaltet." (George Orwell 1984)
"Euer Gehorsam ist grenzenlos, und er wird, dass ich es euch nur sage, von Tag zu Tag unverzeihlicher.“ (Thomas Mann, 1940)
Aber ich habe gelesen, issacs wäre zur Rückkehr bereit, wenn das Drehbuch und wohl auch die Gage Stimme. 😁
noch im Spiegel Universum ist, falls er nicht doch tot ist. Wenn Isaacs tatsächlich bereit ist nochmal zurückzukommen, dann sollten sie halt
Prime Lorca durch irgend einen glücklich Zufall einfach wieder finden. ;-) Ich könnte ihn mir gut als Mitglied von Sektion 31 vorstellen. Vor allen
Dingen könnte er mal Kaiser Georgiou Feuer unter dem Hintern machen. Da könnten die Funken fliegen. ;-)
Die Folge mt Saru war so eine richtige klassische Star Trek Folge. Ich mochte sie auch sehr.
Einfach unerträglich wie hier eine der beliebtesten Figuren zu Gunsten einer scheuslichen Mary Sue beschädigt wird!
Ich hab's wirklich versucht, weil ich mir so sehr eine neue Star Trek Reihe gewünscht habe, und weil jede Folge einfach aussieht wie ein Kinofilm und weil ich mir echt viel schön reden kann. Aber inhaltlich ist das einzige, stetig eskalierende, Katastrophe.
Sogar auf Pike als neuen Captain habe ich mich gefreut und wollte da echt offen sein und jetzt ist er ein hilfloser Lakai von wem? Na Wonder-Burnham natürlich. Also da kann man echt nur noch den Kopf schütteln. Tilly war zumindest in der ersten Staffel ein wirklich netter und lustiger Charakter aber was sie jetzt mit ihr machen ist so drüber … sie kommt nur noch dauerhektisch und hysterisch rüber.
Und dann immer noch dieser Eso-Sporenantrieb-Scheiss!
Wer schreibt das bitte?!?!?!
Die gehören ja allesamt mit lebenslangem Genreverbot belegt.
Das einzige, wirklich aller einzigst, sehenswerte an dieser Serie ist Philippa Georgiou, und das auch nur wegen der echt ansteckenden Freude am böse sein, mit der Michelle Yeoh sie spielt.
Aber was mich etwas stört ist, daß Pike , Spock, Sarek etc dort vorkommen, obwohl die Figuren imo nach einer ganzen Serie und kinofilmen ausgelutscht sind. Ich möchte ganz neue Figuren im Trek Universum sehen... Keinen Aufguss von ollen Kamellen...
Warum wird burnam nicht endlich captain, ich dachte von Anfang an sie bekäme die Discovery...
Ich hoffe, dass man noch mehr von der restlichen Crew erfährt. Auf den Plot mit Sarek und Spock hätte ich auch verzichten können, aber nun ja ... man kann nicht alles haben. Irgendwie wollen sie mit den Figuren die Anbindung an TOS, aber leider nicht im sonstigen Setting. Das macht für mich die Kluft nur größer.
Tilly fand ich in der ersten Folge der ersten Staffel überdreht. Keine Ahnung warum - vielleicht habe ich mich nur an ihre Art gewöhnt - , aber mittlerweile hat sie mein Herz erobert. Vor allem wenn sie mit Stamets agiert. Ich habe die Schauspielerin letztes Jahr auf der Convention in natura gesehen: Ohh Mann ... die Haare sind der Hammer.😮
"Wir müssen Energie sparen, für den Krieg, der dem Frieden dient. Der Strom wird jetzt abgeschaltet." (George Orwell 1984)
"Euer Gehorsam ist grenzenlos, und er wird, dass ich es euch nur sage, von Tag zu Tag unverzeihlicher.“ (Thomas Mann, 1940)
Durch diese alternative Lizenz gibt es auch die Verwirr-Spielchen, dass die sogenannte Prime-Timeline gar nicht der bisherige Star-Trek-Canon ist.