Autor
Beitrag
-Aska-
Beitrag #1, verfasst am 10.12.2009 | 20:57 Uhr
Wie der Titel des Themas schon sagt, würde es mich interessieren, was ihr an euren Mitmenschen so gar nicht leiden könnt. Welche bestimmten Ticks gehen euch total auf die Nerven, was findet ihr einfach nur lästig? Je skurriler desto besser.
Lasst hören!
Lasst hören!
Beiträge: 243
Rang: Spiegelleser
Beitrag #2, verfasst am 10.12.2009 | 21:02 Uhr
Ich hasse es, wenn jemand mir dazwischen quatscht! Mir wurde es beigebracht, dass man die Leute ausreden lässt, also verlange ich auch, dass die Leute gefälligst still sind, wenn ich rede xD
Ich könnt da immer austicken!
Oder wenn meine beste Freundin, die eine so wahnsinnig heiße Figur hat (ehrlich, wenn ich Lesbisch wäre, würd ich als erstes zu ihr rennen), meckert, dass sie abnehmen will -.-
Gibt ja so Menschen, dass wenn sie keine Probleme haben, sich unbedingt welche machen müssen.
Und was ich nicht haben kann, wenn die ganzen Kerle sich bücken, da die Boxershorts sowieso rausguckt, aber wenn das Etikett dann noch nach oben rausguckt, hab ich immer so einen Drang das da wieder reinzustopfen xD Ich weiß verrückt, aber furchtbar wenn das Etikett da rausguckt!
Ich könnt da immer austicken!
Oder wenn meine beste Freundin, die eine so wahnsinnig heiße Figur hat (ehrlich, wenn ich Lesbisch wäre, würd ich als erstes zu ihr rennen), meckert, dass sie abnehmen will -.-
Gibt ja so Menschen, dass wenn sie keine Probleme haben, sich unbedingt welche machen müssen.
Und was ich nicht haben kann, wenn die ganzen Kerle sich bücken, da die Boxershorts sowieso rausguckt, aber wenn das Etikett dann noch nach oben rausguckt, hab ich immer so einen Drang das da wieder reinzustopfen xD Ich weiß verrückt, aber furchtbar wenn das Etikett da rausguckt!
End? No, the journey doesn't end here. Death is just another path, one that we all must take. The grey rain-curtain of this world rolls back, and all turns to silver glass, and then you see it.
(Gandalf - The Lord Of The Rings)
(Gandalf - The Lord Of The Rings)
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #3, verfasst am 10.12.2009 | 21:03 Uhr
Wo soll ich anfangen?^^
Rechthaberei, nehme ich an.
Besonders, wenn meine eigenen Argumente eindeutig besser sind!😄
Aber mal im Ernst, Mangel an Selbstironie, das stört mich wohl am meisten.
Rechthaberei, nehme ich an.
Besonders, wenn meine eigenen Argumente eindeutig besser sind!😄
Aber mal im Ernst, Mangel an Selbstironie, das stört mich wohl am meisten.
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 10.12.2009 | 21:15 Uhr
Ich bin ja selber eigentlich eher unruhig, was sich in letzter Zeit aber etwas zu ändern scheint. Vor allem merke ich es daran, dass eine wirklich noch sehr kindliche Freundin von mir meistens herumhüpft, fröhlich trällernd und laut kichernd durch die Schule rennt und mir tierisch auf die Nerven geht... Fazit: Wenn Menschen zu hibbelig sind, wird mir das zu viel, auch, wenn ich eigentlich recht starke Nerven habe.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 1039
Rang: Ghostwriter
Beitrag #5, verfasst am 10.12.2009 | 21:23 Uhr
Ich mag es nicht, wenn Menschen sehr herablassend anderen gegenüber sind, das finde ich traurig.
Ansonsten kann ich eigentlich mit ziemlich vielen Macken umgehen. Von hippelig bis mega-ruhig, von manisch und unrealistisch optimistisch bis depressiv und unrealistisch pessimistisch, von zwangssauber zu leicht Messie, und alles dazwischen.
Aber mit herablassender Arroganz kann ich schwer leben.
Ansonsten kann ich eigentlich mit ziemlich vielen Macken umgehen. Von hippelig bis mega-ruhig, von manisch und unrealistisch optimistisch bis depressiv und unrealistisch pessimistisch, von zwangssauber zu leicht Messie, und alles dazwischen.
Aber mit herablassender Arroganz kann ich schwer leben.
Herbstblut
Beitrag #6, verfasst am 10.12.2009 | 21:28 Uhr
Ich mag keine Besserwisser, die einen ständig mitten im Satz unterbrechen müssen -_-
Das sind meist auch Angeber und ziemlich arrogant.
Respektlose Menschen finde ich besonders schlimm, die in öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. ihren Sitzplatz nicht für andere frei machen, die es nötig haben, wie ältere Menschen!!!
Gestern stieg ein sehr alter Mann in den proppenvollen Bus und musste stehen, weil ihm niemand den Platz frei machen wollte. Mir wäre fast der Kragen geplatzt!!! Arschlöcher *sorry*
Das sind meist auch Angeber und ziemlich arrogant.
Respektlose Menschen finde ich besonders schlimm, die in öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. ihren Sitzplatz nicht für andere frei machen, die es nötig haben, wie ältere Menschen!!!
Gestern stieg ein sehr alter Mann in den proppenvollen Bus und musste stehen, weil ihm niemand den Platz frei machen wollte. Mir wäre fast der Kragen geplatzt!!! Arschlöcher *sorry*
Beiträge: 210
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #7, verfasst am 10.12.2009 | 21:34 Uhr
- Meine Tante, die sich selbst um Arbeit herumdrückt, aber andere Leute voller Begeisterung anstrahlt: "Oh ja, erledige du das doch! Du kannst das doch sooo toll!"
- Sonntags beim Familienfrühstück Fernsehn gucken. Machen meine Schwiegereltern in spe. Finde ich affig. Als ob es nicht genug gäbe, worüber man reden könnte, oder das TV-Programm so toll sei.
- Pärchen, die sich auf Partys vor ihren Freunden streiten. Erregt anfangs Aufmerksamkeit, nevt das Publikum nach dem zweiten Mal aber nur noch.
- "Der nette Onkel" als Vorgesetzter. Der absolute super GAU! Ich explodiere, wenn ein alter Sack mich "Kleine" nennt, mich drücken und mir einen Bussi geben will. Alles Grabscher, die unter dem Deckmantel, dass sie ja viiiel älter sind und sogar der Papi sein könnten, Frischfleisch antatschen wollen.
Ich muss gestehen, ich habe aber selbst skurrile Ticks a la Mr Monk...
Zum Beispiel kann ich nicht Essen, wenn nicht jedes Familienmitglied auf seinem richtigen Platz sitzt. Ich finde es furchtbar, dass sich in manchen Familien jeder auf irgendeinen Stuhl setzt, der frei ist. Diese Unordnung geht doch nicht!
- Sonntags beim Familienfrühstück Fernsehn gucken. Machen meine Schwiegereltern in spe. Finde ich affig. Als ob es nicht genug gäbe, worüber man reden könnte, oder das TV-Programm so toll sei.
- Pärchen, die sich auf Partys vor ihren Freunden streiten. Erregt anfangs Aufmerksamkeit, nevt das Publikum nach dem zweiten Mal aber nur noch.
- "Der nette Onkel" als Vorgesetzter. Der absolute super GAU! Ich explodiere, wenn ein alter Sack mich "Kleine" nennt, mich drücken und mir einen Bussi geben will. Alles Grabscher, die unter dem Deckmantel, dass sie ja viiiel älter sind und sogar der Papi sein könnten, Frischfleisch antatschen wollen.
Ich muss gestehen, ich habe aber selbst skurrile Ticks a la Mr Monk...
Zum Beispiel kann ich nicht Essen, wenn nicht jedes Familienmitglied auf seinem richtigen Platz sitzt. Ich finde es furchtbar, dass sich in manchen Familien jeder auf irgendeinen Stuhl setzt, der frei ist. Diese Unordnung geht doch nicht!
-Aska-
Beitrag #8, verfasst am 10.12.2009 | 22:11 Uhr
Okay, dann will ich auch mal ran.
- Leute, die aus Selbstbewusstsein Arroganz machen... kann ja gut sein, dass das eine mal mit dem anderen verwechselt werden kann, aber z.B. so etwas nur abzuziehen weil man neidisch oder so ist?
- Leute die hinter dem Rücken anderer reden und plötzlich ne ganz andere Meinung haben
- Leute, die sich selbst widersprechen... ala "Oh, Männer müssen Emotionen zeigen können. Weinende Männer sind süüüüüüüß <3!!!!1111111einseinseins" und dann, wenn wirklich mal so etwas passiert "Was für ne Memme..."
Ja ne ist klar...
- Leute, die sich völlig unangebracht in den Mittelpunkt drängen
Die Liste könnte endlos so weitergehen. ;-)
- Leute, die aus Selbstbewusstsein Arroganz machen... kann ja gut sein, dass das eine mal mit dem anderen verwechselt werden kann, aber z.B. so etwas nur abzuziehen weil man neidisch oder so ist?
- Leute die hinter dem Rücken anderer reden und plötzlich ne ganz andere Meinung haben
- Leute, die sich selbst widersprechen... ala "Oh, Männer müssen Emotionen zeigen können. Weinende Männer sind süüüüüüüß <3!!!!1111111einseinseins" und dann, wenn wirklich mal so etwas passiert "Was für ne Memme..."
Ja ne ist klar...
- Leute, die sich völlig unangebracht in den Mittelpunkt drängen
Die Liste könnte endlos so weitergehen. ;-)
Story-Operator
Beitrag #9, verfasst am 10.12.2009 | 23:16 Uhr
Respekt - und Distanzlosigkeit. Leute, die gleich einen auf "du" machen, nur weil sie der Urstrumpfonkel der Kusine vierten Grades des Freundes meines Nachbarn sind ^^
Leute, die einem zu sehr auf die Pelle rücken. Das ist etwas, das ich wirklich ekelhaft finde. Einen Meter Abstand hat jemand zu mir mindestens zu halten, wenn er nicht gerade ein Familienmitglied oder ein wirklich guter Freund von mir ist. Ansonsten p*sst mich das ziemlich an.
Und Leute, die Toleranz predigen, aber selbst absolut keine üben. Meistens haben gerade die, die immer einen auf Toleranz gegenüber allem machen, selber die wenigste übrig.
Leute, die einem zu sehr auf die Pelle rücken. Das ist etwas, das ich wirklich ekelhaft finde. Einen Meter Abstand hat jemand zu mir mindestens zu halten, wenn er nicht gerade ein Familienmitglied oder ein wirklich guter Freund von mir ist. Ansonsten p*sst mich das ziemlich an.
Und Leute, die Toleranz predigen, aber selbst absolut keine üben. Meistens haben gerade die, die immer einen auf Toleranz gegenüber allem machen, selber die wenigste übrig.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Hyndara
Beitrag #10, verfasst am 11.12.2009 | 01:31 Uhr
Ich mag es nicht, wenn Leute:
a) von oben herab ständig darauf pochen müssen, ach wie toll und außergewöhnlich sie doch sind und *natürlich* alles besser wissen. Am besten noch in einem überheblichen Tonfall, bei dem man ihnen am liebsten ihr breites Grinsen ... Ja, da werde ich richtig aggressiv *nickt*
b) andere ausnutzen, bzw. versuchen sie zu kontrollieren, um selbst besser dazustehen und als der heilige große Friedensengel aufzutreten.
c) auf Mitleidsmasche versuchen, Freundschaften zu schließen oder (noch besser!) Freundschaft kaufen. Gerade vom letzten Fall hab ich noch drei riesige Kartons im Keller stehen. Alles ungebetene Geschenke. Und da die Dame die Sachen ja offensichtlich nicht zurück haben will, warten besagte Kisten jetzt auf den nächsten Müllcontainer und werden dann der gleichen Straße folgen wie diese "Freundschaft".
Bis denne
Hyndara
a) von oben herab ständig darauf pochen müssen, ach wie toll und außergewöhnlich sie doch sind und *natürlich* alles besser wissen. Am besten noch in einem überheblichen Tonfall, bei dem man ihnen am liebsten ihr breites Grinsen ... Ja, da werde ich richtig aggressiv *nickt*
b) andere ausnutzen, bzw. versuchen sie zu kontrollieren, um selbst besser dazustehen und als der heilige große Friedensengel aufzutreten.
c) auf Mitleidsmasche versuchen, Freundschaften zu schließen oder (noch besser!) Freundschaft kaufen. Gerade vom letzten Fall hab ich noch drei riesige Kartons im Keller stehen. Alles ungebetene Geschenke. Und da die Dame die Sachen ja offensichtlich nicht zurück haben will, warten besagte Kisten jetzt auf den nächsten Müllcontainer und werden dann der gleichen Straße folgen wie diese "Freundschaft".
Bis denne
Hyndara
B-Engelchen
Beitrag #11, verfasst am 11.12.2009 | 03:37 Uhr
Leute, die noch unsicherer sind als ich, aber nicht zugeben (nicht mal vor sich selbst), dass sie unsicher sind.
Das sind dann nämlich genau diejenigen, die immer Recht haben. Die als Vorgesetzte sinnfreie Anweisungen geben, nur um Macht auszuüben. (Zum Glück ist meine derzeitige Chefin eine ganz Liebe.) Die andere Menschen runterputzen, nur um selbst besser dazustehen. Die an anderen ständig Fehler finden, selbst jedoch niemals einen zugeben würden. Oh, wie ich diese Machtgier und den Überlegenheitswahn hasse! Männer, die meinen, den Macho rauskehren und jede Frau ins Bett bekommen zu müssen, nur damit ihnen ja niemand unterstellt, sie könnten eventuell schwul sein. Selbst wenn - was wäre so schlimm daran? Genau: nichts! Chefinnen, die mir Arbeitskleidung in Größe 42 geben und festlegen, dass mir das jetzt halt zu passen hat - obwohl ich doch eigentlich 34 trage.
Was ich auch nicht leiden kann, sind Personen, die falsch sind. Sie lachen dir freundlich ins Gesicht, und hintenrum wird gelästert, was das Zeug hält. Da wird gelogen, da werden Intrigen gesponnen. Beim letzten Mal war ich zum Glück nicht das Opfer, dafür aber ein guter Freund. Sorry, aber da werde ich richtig aggressiv!!! Ich weiß nicht, inwieweit ihr euch vorstellen könnt, wie weit solche Menschen zu gehen bereit sind. Im Falle meines Freundes wird es wohl zu einer Gerichtsverhandlung kommen.
Das was ich 'Toleranzpocher' nenne. Nein, ich beurteile andere Menschen nicht nach ihrer Hautfarbe, ihrer Religionszugehörigkeit, ihrer sexuellen Orientierung etc. Wenn mir dann einer kommt und mich als Nazi darstellt, nur weil ich - sorry, ich kann halt nicht mit jedem Mann ins Bett, der mich gerade will - von ihm nichts wissen will, sehe ich rot. Einmal wollte ich alleine ins Kino - alleine! Unterwegs hat mich ein Schwarzer angequatscht. War fast eine Anmache. Wirklich schlimm fand ich nur die Bemerkung: "Du willst ja nur nicht mit mir ausgehen, weil ich schwarz bin." Der Typ hätte so weiß sein können wie ein Anne-Rice-Vampir: wenn ich meine Ruhe haben will, dann will ich meine Ruhe haben!
Ein anderes Mal (nein, mehrmals) hatte sich ein lieber hochintelligenter Mann ich mich verguckt. Person A ist halt körperbehindert. Von einem gemeinsamen Freund habe ich dann erfahren, dass er etwas geäußert hat wie: "Die will mich ja nur nicht, weil ich diese Behinderung habe." Er war für mich ein guter Freund, diese Bemerkung hat jedoch alles zerstört. Tut mir Leid, dass ich gerade in jemand anderen verliebt war, als wir uns trafen.
Der zweite: den will ich nicht, weil er Amerikaner ist??? Ich fand den Typen total lieb, und wäre ich nicht gerade in einer Beziehung gewesen, als ich ihn kennenlernte, hätte vielleicht mehr draus werden können. Er ist Wissenschaftler und einer der ganz wenigen Menschen, mit denen ich mich so richtig gut unterhalten kann. Leider hat das mit der Freundschaft nicht geklappt. Tschuldigung, dass ich mich bislang immer nur in deutsche Männer ohne Behinderung mit weißer Hautfarbe verliebt habe und auch gerade wieder vergeben bin.
Vergebt mir meinen Sarkasmus, aber wenn mich ein Mann als intolerantes A-loch darstellt, nur weil ich gerade zu dem Zeitpunkt von ihm nix wissen will, dann verletzt mich das so tief, dass ich wirklich sauer werde!!!
Das sind dann nämlich genau diejenigen, die immer Recht haben. Die als Vorgesetzte sinnfreie Anweisungen geben, nur um Macht auszuüben. (Zum Glück ist meine derzeitige Chefin eine ganz Liebe.) Die andere Menschen runterputzen, nur um selbst besser dazustehen. Die an anderen ständig Fehler finden, selbst jedoch niemals einen zugeben würden. Oh, wie ich diese Machtgier und den Überlegenheitswahn hasse! Männer, die meinen, den Macho rauskehren und jede Frau ins Bett bekommen zu müssen, nur damit ihnen ja niemand unterstellt, sie könnten eventuell schwul sein. Selbst wenn - was wäre so schlimm daran? Genau: nichts! Chefinnen, die mir Arbeitskleidung in Größe 42 geben und festlegen, dass mir das jetzt halt zu passen hat - obwohl ich doch eigentlich 34 trage.
Was ich auch nicht leiden kann, sind Personen, die falsch sind. Sie lachen dir freundlich ins Gesicht, und hintenrum wird gelästert, was das Zeug hält. Da wird gelogen, da werden Intrigen gesponnen. Beim letzten Mal war ich zum Glück nicht das Opfer, dafür aber ein guter Freund. Sorry, aber da werde ich richtig aggressiv!!! Ich weiß nicht, inwieweit ihr euch vorstellen könnt, wie weit solche Menschen zu gehen bereit sind. Im Falle meines Freundes wird es wohl zu einer Gerichtsverhandlung kommen.
Das was ich 'Toleranzpocher' nenne. Nein, ich beurteile andere Menschen nicht nach ihrer Hautfarbe, ihrer Religionszugehörigkeit, ihrer sexuellen Orientierung etc. Wenn mir dann einer kommt und mich als Nazi darstellt, nur weil ich - sorry, ich kann halt nicht mit jedem Mann ins Bett, der mich gerade will - von ihm nichts wissen will, sehe ich rot. Einmal wollte ich alleine ins Kino - alleine! Unterwegs hat mich ein Schwarzer angequatscht. War fast eine Anmache. Wirklich schlimm fand ich nur die Bemerkung: "Du willst ja nur nicht mit mir ausgehen, weil ich schwarz bin." Der Typ hätte so weiß sein können wie ein Anne-Rice-Vampir: wenn ich meine Ruhe haben will, dann will ich meine Ruhe haben!
Ein anderes Mal (nein, mehrmals) hatte sich ein lieber hochintelligenter Mann ich mich verguckt. Person A ist halt körperbehindert. Von einem gemeinsamen Freund habe ich dann erfahren, dass er etwas geäußert hat wie: "Die will mich ja nur nicht, weil ich diese Behinderung habe." Er war für mich ein guter Freund, diese Bemerkung hat jedoch alles zerstört. Tut mir Leid, dass ich gerade in jemand anderen verliebt war, als wir uns trafen.
Der zweite: den will ich nicht, weil er Amerikaner ist??? Ich fand den Typen total lieb, und wäre ich nicht gerade in einer Beziehung gewesen, als ich ihn kennenlernte, hätte vielleicht mehr draus werden können. Er ist Wissenschaftler und einer der ganz wenigen Menschen, mit denen ich mich so richtig gut unterhalten kann. Leider hat das mit der Freundschaft nicht geklappt. Tschuldigung, dass ich mich bislang immer nur in deutsche Männer ohne Behinderung mit weißer Hautfarbe verliebt habe und auch gerade wieder vergeben bin.
Vergebt mir meinen Sarkasmus, aber wenn mich ein Mann als intolerantes A-loch darstellt, nur weil ich gerade zu dem Zeitpunkt von ihm nix wissen will, dann verletzt mich das so tief, dass ich wirklich sauer werde!!!
Le Prussien
Beitrag #12, verfasst am 11.12.2009 | 05:35 Uhr
Ich hasse diese Wannabe-Versteher. Leider meistens Frauen, denken sie, sie wüssten auf den ersten Blick schon wie man tickt, was man denkt und wer man ist. Und dann kommen die Bemerkungen in jeder Lebenslage dazu: "Na, das hast du jetzt nicht gedacht!" "Stimmt's, darüber hast du dir so noch nie Gedanken gemacht!" "Ach ich weiß jetzt was du denkst, aber so ist das nicht!" "Ja, die da hinten würde dir so gefallen, nicht wahr?"
Nein, du weißt weder wie es in mir aussieht, was ich denke, ob ich denke und wie ich funktioniere.
Und du bist schon gar nicht in der Lage meine abgrundtiefe Verachtung für andere nachzuvollziehen, zu verstehen oder überhaupt erklären zu können.
"Ach du bist so arrogant und machst immer so toll, du bist ja so selbstverliebt"
Tja, wer pflückt hier die Narzissen? Ich, der ich keinen Menschen mehr hasse als mich selbst oder du,der du in deiner selbsterklärten Überlegenheit Kilometer über dem Erdboden schwebst...
Nein, du weißt weder wie es in mir aussieht, was ich denke, ob ich denke und wie ich funktioniere.
Und du bist schon gar nicht in der Lage meine abgrundtiefe Verachtung für andere nachzuvollziehen, zu verstehen oder überhaupt erklären zu können.
"Ach du bist so arrogant und machst immer so toll, du bist ja so selbstverliebt"
Tja, wer pflückt hier die Narzissen? Ich, der ich keinen Menschen mehr hasse als mich selbst oder du,der du in deiner selbsterklärten Überlegenheit Kilometer über dem Erdboden schwebst...
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #13, verfasst am 11.12.2009 | 09:05 Uhr
Menschen, die sich unglaublich ernst nehmen und als Ultimo der Schöpfung sehen. Ebenso solche, die sich als Nabel der Welt aufspielen. Ansonsten penetrante Besserwisser, solche, die sich in Mitleid suhlen, aufdringliche und anmaßende Personen, beinharte Arroganzlinge und Turteltäubchen, die vor versammelter Mannschaft via Zungenkampf ihre Liebe zur Schau stellen.
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Beiträge: 462
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #14, verfasst am 11.12.2009 | 14:49 Uhr
- Menschen, die sich im Zug oder im Bus neben mich setzen wollen, wenn ich allein reise. Ich weiß, es ist unsozial und unhöflich, aber ich fühle mich absolut nicht wohl, wenn mir ein Fremder dermaßen auf die Pelle rückt.
- Männer, die einfach nicht begreifen wollen, dass ich nicht an ihnen interessiert bin.
Eigentlich genügt schon ein einfacher Einkaufsbummel in der Innenstadt zur Hauptgeschäftszeit, dass ich mir am Liebsten ein T-Shirt mit der Aufschrift 'I hate people' anziehen möchte. Bloß wird man mit so etwas wahrscheinlich gleich für einen potentiellen Amokläufer gehalten 😉
- Männer, die einfach nicht begreifen wollen, dass ich nicht an ihnen interessiert bin.
Eigentlich genügt schon ein einfacher Einkaufsbummel in der Innenstadt zur Hauptgeschäftszeit, dass ich mir am Liebsten ein T-Shirt mit der Aufschrift 'I hate people' anziehen möchte. Bloß wird man mit so etwas wahrscheinlich gleich für einen potentiellen Amokläufer gehalten 😉
Horatio Hornblower ist der Chuck Norris der Meere...
Klesst
Ich habe eine Abneigung gegen Selbstdarsteller, die ersichtlich viel Mühe darauf verwenden, möglichst "nebenbei" ein bestimmtes Bild von sich, in den Köpfen der anderen zu schaffen.
Beiträge: 143
Rang: Datentypist
Beitrag #16, verfasst am 11.12.2009 | 15:28 Uhr
Ich mag Menschen nicht die
-denken das sie besser sind weil sie schon mal hier und dort waren und die und den kennen oder so.
-oft über andere lästern oder lügen
-tiere quälen
-in meiner nähe rauchen obwohl ich sie schon tausendmal gebeten habe woanders zu rauchen
-bei jeder Kleinigkeit meinen die welt geht unter
-fies sind
-denken das sie besser sind weil sie schon mal hier und dort waren und die und den kennen oder so.
-oft über andere lästern oder lügen
-tiere quälen
-in meiner nähe rauchen obwohl ich sie schon tausendmal gebeten habe woanders zu rauchen
-bei jeder Kleinigkeit meinen die welt geht unter
-fies sind
Ich habe keine Signatur.
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #17, verfasst am 11.12.2009 | 16:53 Uhr
mangelnde hilfsbereitschaft finde ich ganz schlimm...
bei uns in der klasse ist das oft so...
ich frage zum beispiel: hey, ich war gestern krank, dürfte ich mir deine deutsch-hausaufgabe ansehen, damit ich weiß, wie ich sie machen soll?
xy: tut mir leid, die hab ich nicht mit....
und wunder über wunder...in der deutschstunde ist die hausaufgabe plötzlich da...da könnt ich wirklich durchdrehen -.- das finde ich einfach nur asozial
dann natürlich solche dinge wie:
- leute, die hinter deinem rücken über dich lästern aber zu dir total freundlich sind und auf "beste freundin" machen
- arroganz (da hab ich auch was erlebt was mich unglaublich aufregt...wir hatten ne mathearbeit, die extrem schwer war....danach haben sich natürlich alle beschwert weil keiner wusste, wie er das rechnen sollte...dann kommt plötzlich eine aus meiner klasse und sagt total genervt:" ach bitte, die schularbeit war doch eh so verdammt leicht bla bla bla" total überheblich eben....heute haben wir die mathearbeit zurückbekommen...und was finden wir heraus? das besagte überhebliche schülerin von ihrer nachbarin zwei ganze beispiele abgeschrieben hat....jetzt muss sie die schularbeit nachschreiben...das nenne ich gerechtigkeit ^^)
- zu fröhliche und hibbelige menschen....das kann man auf keinen fall mit den oberen dingen vergleichen, aber solche menschen kann ich nicht lange um mich haben, ohne dass ich leicht aggressiv werde...
- leute die dir auch wirklich alles übel nehmen und dann ewig nicht mit dir reden, und wenn sies dann tun dann mit so nem genervten und gleichgültigen unterton...und wenns noch so ne kleinigkeit ist...das nervt mich auch unglaublich....wenn sie was stört sollen sies sagen und nicht still in sich hinein schmollen...
bei uns in der klasse ist das oft so...
ich frage zum beispiel: hey, ich war gestern krank, dürfte ich mir deine deutsch-hausaufgabe ansehen, damit ich weiß, wie ich sie machen soll?
xy: tut mir leid, die hab ich nicht mit....
und wunder über wunder...in der deutschstunde ist die hausaufgabe plötzlich da...da könnt ich wirklich durchdrehen -.- das finde ich einfach nur asozial
dann natürlich solche dinge wie:
- leute, die hinter deinem rücken über dich lästern aber zu dir total freundlich sind und auf "beste freundin" machen
- arroganz (da hab ich auch was erlebt was mich unglaublich aufregt...wir hatten ne mathearbeit, die extrem schwer war....danach haben sich natürlich alle beschwert weil keiner wusste, wie er das rechnen sollte...dann kommt plötzlich eine aus meiner klasse und sagt total genervt:" ach bitte, die schularbeit war doch eh so verdammt leicht bla bla bla" total überheblich eben....heute haben wir die mathearbeit zurückbekommen...und was finden wir heraus? das besagte überhebliche schülerin von ihrer nachbarin zwei ganze beispiele abgeschrieben hat....jetzt muss sie die schularbeit nachschreiben...das nenne ich gerechtigkeit ^^)
- zu fröhliche und hibbelige menschen....das kann man auf keinen fall mit den oberen dingen vergleichen, aber solche menschen kann ich nicht lange um mich haben, ohne dass ich leicht aggressiv werde...
- leute die dir auch wirklich alles übel nehmen und dann ewig nicht mit dir reden, und wenn sies dann tun dann mit so nem genervten und gleichgültigen unterton...und wenns noch so ne kleinigkeit ist...das nervt mich auch unglaublich....wenn sie was stört sollen sies sagen und nicht still in sich hinein schmollen...
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 123
Rang: Datentypist
Beitrag #18, verfasst am 11.12.2009 | 18:08 Uhr
zitieren
•
Beitrag #6, verfasst am 10.12.2009 - 21:28
Ich mag keine Besserwisser, die einen ständig mitten im Satz unterbrechen müssen -_-
Das sind meist auch Angeber und ziemlich arrogant.
Respektlose Menschen finde ich besonders schlimm, die in öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. ihren Sitzplatz nicht für andere frei machen, die es nötig haben, wie ältere Menschen!!!
Gestern stieg ein sehr alter Mann in den proppenvollen Bus und musste stehen, weil ihm niemand den Platz frei machen wollte. Mir wäre fast der Kragen geplatzt!!! Arschlöcher *sorry*
nimms mir nicht übel, aber wieso bist du dann nicht aufgestanden? oder bist dus? aus deiner aussage lässt sich nichts darauf schließen...
ich mags nicht wenn leute nicht mal 5min am tag still sein können, immer am singen, lachen, reden oder sonst was sind und wenn jemand so begriffsstutzig ist, dass man ihm alles dreimal erklären muss o.O
•
Beitrag #6, verfasst am 10.12.2009 - 21:28
Ich mag keine Besserwisser, die einen ständig mitten im Satz unterbrechen müssen -_-
Das sind meist auch Angeber und ziemlich arrogant.
Respektlose Menschen finde ich besonders schlimm, die in öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. ihren Sitzplatz nicht für andere frei machen, die es nötig haben, wie ältere Menschen!!!
Gestern stieg ein sehr alter Mann in den proppenvollen Bus und musste stehen, weil ihm niemand den Platz frei machen wollte. Mir wäre fast der Kragen geplatzt!!! Arschlöcher *sorry*
nimms mir nicht übel, aber wieso bist du dann nicht aufgestanden? oder bist dus? aus deiner aussage lässt sich nichts darauf schließen...
ich mags nicht wenn leute nicht mal 5min am tag still sein können, immer am singen, lachen, reden oder sonst was sind und wenn jemand so begriffsstutzig ist, dass man ihm alles dreimal erklären muss o.O
Beiträge: 10795
Rang: Literaturgott
Ticks fallen mir da weniger ein, eher...Eigenschaften?
Sehr weit vorne kommen bei mir stinkende, ungepflegte Leute...egal ob Schweißgeruch, Knoblauch, fettige Haare oder sonstwas.
Dann stören mich prollige, laute, ungehobelte Menschen.
Schlechtes Benehmen.
Dumme/begriffsstutzige/ungebildete Zeitgenossen.
Kreischende Kinder...ich bin generell jemand, der mit Kindern nicht gut auskommt.
Menschen, die keine Tiere mögen.
Hinterhältigkeit...lustig wird`s allerdings, wenn selbige im Doppelpack mit Blödheit daherkommt und man die betreffende Person mit ein paar Fangfragen oder simplen Gesprächsfallen so richtig schön in die eigene Grube schmeißen kann. Schon unangenehm, wenn man Intrigen einzufädeln versucht, aber zu dumm ist, diese bis in die letzte Konsequenz zu durchdenken und dann plötzlich die eigenen Waffen gegen sich gerichtet sieht.
Kleinliche Menschen. ("Ich bekomme noch 1, 40 Euro von dir, hab ja vor zwei Wochen das Eis für dich mitbezahlt!")
Unpünktlichkeit.
Beratungsresistenz (stört mich vor allem dann, wenn immer wieder beim gleichen Thema um Rat gebeten wird.)
Mehr fällt mir grad nicht ein.
Sehr weit vorne kommen bei mir stinkende, ungepflegte Leute...egal ob Schweißgeruch, Knoblauch, fettige Haare oder sonstwas.
Dann stören mich prollige, laute, ungehobelte Menschen.
Schlechtes Benehmen.
Dumme/begriffsstutzige/ungebildete Zeitgenossen.
Kreischende Kinder...ich bin generell jemand, der mit Kindern nicht gut auskommt.
Menschen, die keine Tiere mögen.
Hinterhältigkeit...lustig wird`s allerdings, wenn selbige im Doppelpack mit Blödheit daherkommt und man die betreffende Person mit ein paar Fangfragen oder simplen Gesprächsfallen so richtig schön in die eigene Grube schmeißen kann. Schon unangenehm, wenn man Intrigen einzufädeln versucht, aber zu dumm ist, diese bis in die letzte Konsequenz zu durchdenken und dann plötzlich die eigenen Waffen gegen sich gerichtet sieht.
Kleinliche Menschen. ("Ich bekomme noch 1, 40 Euro von dir, hab ja vor zwei Wochen das Eis für dich mitbezahlt!")
Unpünktlichkeit.
Beratungsresistenz (stört mich vor allem dann, wenn immer wieder beim gleichen Thema um Rat gebeten wird.)
Mehr fällt mir grad nicht ein.
I'm sick but I'm pretty.
Beiträge: 372
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #20, verfasst am 12.12.2009 | 00:29 Uhr
Ich mag keine Menschen, die ich noch nicht so lange kenne und die mir trotzdem voll auf die Pelle rücken in Sachen Umarmungen oder so einen Mist.
Dann hasse ich abgrundtief Leute die mich anlächeln, mir sagen was für ein toller Mensch ich doch bin und bla und hinter meinem Rücken über mich ablästern (oder auch über Freunde).
Ich kann stinkende Alkis vor irgendwelchen Supermärkten nicht leiden (und da muss mir keiner sagen, dass die nichts dafür können -.- das is schwachsinn).
Ich hasse Typen die denken sie stehen über allem (vorzugsweise erwachsene Männer mit ein bisschen mehr Geld in der Hosentasche, die denken, nur weil du kellnerst bist du ne Nutte >:( )
Dann hasse ich abgrundtief Leute die mich anlächeln, mir sagen was für ein toller Mensch ich doch bin und bla und hinter meinem Rücken über mich ablästern (oder auch über Freunde).
Ich kann stinkende Alkis vor irgendwelchen Supermärkten nicht leiden (und da muss mir keiner sagen, dass die nichts dafür können -.- das is schwachsinn).
Ich hasse Typen die denken sie stehen über allem (vorzugsweise erwachsene Männer mit ein bisschen mehr Geld in der Hosentasche, die denken, nur weil du kellnerst bist du ne Nutte >:( )
War doof... merkste selber, ne?
Beiträge: 1039
Rang: Ghostwriter
Ich mag kinderlose Menschen nicht, die sich einbilden, urteilen zu können. Seit ich ein Kind habe, ist mein Respekt vor alleinerziehenden Müttern um das zigfache gestiegen (wie machen die das???)
So nach dem Motto: "Wenn ich mal Kinder habe, dann rede ich ich mit denen nicht so..." (doch wirst du, und schlimmer). "Die läßt sich doch total auf der nase rumtanzen" (bleibt einem manchmal nichts übrig, wenn man 24 am Stück wach ist und das Kind eigentlich am liebsten schütteln würde")
Das Gute ist, daß sobald diese urteilenden Leute dann selbst Kinder haben, werden sie verständnisvoller. Denn wir alle wollten die Kinder ohne Fernseher, mit viel Natur, ganz ganz ganz ganz klaren Grenzen und Bio-Wolle großziehen und das geht eben nicht so einfach.
So nach dem Motto: "Wenn ich mal Kinder habe, dann rede ich ich mit denen nicht so..." (doch wirst du, und schlimmer). "Die läßt sich doch total auf der nase rumtanzen" (bleibt einem manchmal nichts übrig, wenn man 24 am Stück wach ist und das Kind eigentlich am liebsten schütteln würde")
Das Gute ist, daß sobald diese urteilenden Leute dann selbst Kinder haben, werden sie verständnisvoller. Denn wir alle wollten die Kinder ohne Fernseher, mit viel Natur, ganz ganz ganz ganz klaren Grenzen und Bio-Wolle großziehen und das geht eben nicht so einfach.
Beiträge: 2443
Rang: Schriftsteller
AllegroAssai
Den Beitrag kann ich voll und ganz unterschreiben
Hatte auch ungefähr 100 gute Vorsätze, was ich machen will und was ich niemals tun oder sagen würde.
Wenn man nur 2 davon einhalten kann, dann ist das viel....😄
Nachtrag: Das Verständnis der Leute ändert sich aber manchmal, wenn sie älter werden und die eigenen Kinder groß und aus dem Haus sind. Dann wissen die Leute plötzlich wieder alles besser und lassen Schwiegertöchter und Töchter und junge Nachbarinnen sowie wildfremde Kinderwagen schiebende Frauen gerne an ihrem großen Erfahrungsschatz teilhaben...
Wäre ja nicht schlimm, wenn das nicht immer in einem "Also-das-hätte-es-ja-früher-bei-mir-nicht-gegeben"-Tonfall passieren würde. Da waren die eigenen Kinder dann plötzlich mit einem Jahr sauber und gingen selbständig aufs Klo, konnten mit anderthalb perfekt ohne Stützräder Fahrrad fahren, schliefen quasi von Geburt an durch, natürlich hatten die Mütter eine Woche nach der Geburt ihre alte Figur wieder, Krach haben die eigenen Kinder natürlich auch nie gemacht, nein. Die saßen immer brav und schweigsam zwei Stunden lang mit am Restaurantstisch und hörten andächtig zu, während sich die Erwachsenen unterhielten.😈
Während das eigene Kind so böse ist und Blödsinn macht, weil es sich langweilt. Und es irgendwie einfach nicht spannend findet, ruhig dazusitzen, den Erwachsenen zuzuhören, wenn sie über Gallensteine reden und stundenlang aufs Essen zu warten....
Ja, wir Mütter von heute machen alles falsch, früher war alles viel besser.
Oder aber sie fühlen sich, sobald die eigenen aus dem Haus sind, plötzlich durch Kinder nur noch genervt. Auf der einen Seite wird geklagt, dass junge Leute immer weniger Kinder bekommen.
Das sollen sie, schließlich brauchen die alten Leute ja auch jemanden, der später für sie Rente bezahlt und sie im Heim pflegt.
Aber diejenigen, die Kinder kriegen sollen sie doch bitte, bitte nicht in ihrer Nähe großziehen...
Dieser Wesenszug einiger Mitmenschen stört mich gewaltig.
Ich mag kinderlose Menschen nicht, die sich einbilden, urteilen zu können. Seit ich ein Kind habe, ist mein Respekt vor alleinerziehenden Müttern um das zigfache gestiegen (wie machen die das???)
So nach dem Motto: "Wenn ich mal Kinder habe, dann rede ich ich mit denen nicht so..." (doch wirst du, und schlimmer). "Die läßt sich doch total auf der nase rumtanzen" (bleibt einem manchmal nichts übrig, wenn man 24 am Stück wach ist und das Kind eigentlich am liebsten schütteln würde")
Das Gute ist, daß sobald diese urteilenden Leute dann selbst Kinder haben, werden sie verständnisvoller. Denn wir alle wollten die Kinder ohne Fernseher, mit viel Natur, ganz ganz ganz ganz klaren Grenzen und Bio-Wolle großziehen und das geht eben nicht so einfach.
Den Beitrag kann ich voll und ganz unterschreiben
Hatte auch ungefähr 100 gute Vorsätze, was ich machen will und was ich niemals tun oder sagen würde.
Wenn man nur 2 davon einhalten kann, dann ist das viel....😄
Nachtrag: Das Verständnis der Leute ändert sich aber manchmal, wenn sie älter werden und die eigenen Kinder groß und aus dem Haus sind. Dann wissen die Leute plötzlich wieder alles besser und lassen Schwiegertöchter und Töchter und junge Nachbarinnen sowie wildfremde Kinderwagen schiebende Frauen gerne an ihrem großen Erfahrungsschatz teilhaben...
Wäre ja nicht schlimm, wenn das nicht immer in einem "Also-das-hätte-es-ja-früher-bei-mir-nicht-gegeben"-Tonfall passieren würde. Da waren die eigenen Kinder dann plötzlich mit einem Jahr sauber und gingen selbständig aufs Klo, konnten mit anderthalb perfekt ohne Stützräder Fahrrad fahren, schliefen quasi von Geburt an durch, natürlich hatten die Mütter eine Woche nach der Geburt ihre alte Figur wieder, Krach haben die eigenen Kinder natürlich auch nie gemacht, nein. Die saßen immer brav und schweigsam zwei Stunden lang mit am Restaurantstisch und hörten andächtig zu, während sich die Erwachsenen unterhielten.😈
Während das eigene Kind so böse ist und Blödsinn macht, weil es sich langweilt. Und es irgendwie einfach nicht spannend findet, ruhig dazusitzen, den Erwachsenen zuzuhören, wenn sie über Gallensteine reden und stundenlang aufs Essen zu warten....
Ja, wir Mütter von heute machen alles falsch, früher war alles viel besser.
Oder aber sie fühlen sich, sobald die eigenen aus dem Haus sind, plötzlich durch Kinder nur noch genervt. Auf der einen Seite wird geklagt, dass junge Leute immer weniger Kinder bekommen.
Das sollen sie, schließlich brauchen die alten Leute ja auch jemanden, der später für sie Rente bezahlt und sie im Heim pflegt.
Aber diejenigen, die Kinder kriegen sollen sie doch bitte, bitte nicht in ihrer Nähe großziehen...
Dieser Wesenszug einiger Mitmenschen stört mich gewaltig.
Beiträge: 10795
Rang: Literaturgott
Ebenfalls nicht leiden kann ich es, wenn Leute meinen, besser über das eigene Leben und die eigenen Lebensziele Bescheid zu wissen als man selbst.
Das Beispiel "Kinder" passt da sehr gut...ich will seit jeher aus verschiedenen Gründen keine Kinder haben. Die Aussage wurde aber von meinem Umfeld nie akzeptiert. Als ich so etwa 18 war, hieß es gönnerhaft: "Du wirst deine Meinung schon noch ändern!"
Tjo, dann war ich irgendwann Mitte Zwanzig und die Kinderaversion ausgeprägt wie eh und je. Trotzdem wurde darauf beharrt: "Ach, wenn du erst mal Ende Zwanzig oder gar dreißig bist und die biologische Uhr anfängt zu ticken, siehst du das anders!"! Und was ist jetzt? Auch das hab ich erreicht, und die Abneigung gegen Kinder hat sich nur noch gesteigert, da ich über Frauen in meinem Freundeskreis inzwischen häufig mit Kindern konfrontiert werde und meine angeblich "zu negative Sicht der Dinge" voll und ganz bestätigt sehe.
Dennoch geben einige ganz Hartnäckige noch nicht auf, denn: "Heute bekommen viele erst mit vierzig ein Kind!" Allerdings fasse ich jetzt eine Sterilisation ins Auge, dann dürften sich die Unkenrufe automatisch erledigt haben.
Das Beispiel "Kinder" passt da sehr gut...ich will seit jeher aus verschiedenen Gründen keine Kinder haben. Die Aussage wurde aber von meinem Umfeld nie akzeptiert. Als ich so etwa 18 war, hieß es gönnerhaft: "Du wirst deine Meinung schon noch ändern!"
Tjo, dann war ich irgendwann Mitte Zwanzig und die Kinderaversion ausgeprägt wie eh und je. Trotzdem wurde darauf beharrt: "Ach, wenn du erst mal Ende Zwanzig oder gar dreißig bist und die biologische Uhr anfängt zu ticken, siehst du das anders!"! Und was ist jetzt? Auch das hab ich erreicht, und die Abneigung gegen Kinder hat sich nur noch gesteigert, da ich über Frauen in meinem Freundeskreis inzwischen häufig mit Kindern konfrontiert werde und meine angeblich "zu negative Sicht der Dinge" voll und ganz bestätigt sehe.
Dennoch geben einige ganz Hartnäckige noch nicht auf, denn: "Heute bekommen viele erst mit vierzig ein Kind!" Allerdings fasse ich jetzt eine Sterilisation ins Auge, dann dürften sich die Unkenrufe automatisch erledigt haben.
I'm sick but I'm pretty.
Beiträge: 2443
Rang: Schriftsteller
Umgekehrt ist es häufig nicht anders.
Ich hätte beispielsweise sehr gerne ein zweites Kind gehabt. Kam leider nicht dazu und es tut auch manchmal weh, dass man da nur auf Erleichterung ("Ein Glück, dass das nicht geklappt hat. Du hast doch ein Kind, das reicht.") statt auf Trost stößt. Dass es für mich schlimm ist, kein zweites zu bekommen, wird gar nicht zur Kenntnis genommen.
@Bryanna: Ich finde es auch nicht schön, dass die Verwandten und Bekannten da so rein reden, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Vielleicht steckt bei Eltern ja ein starker Enkelwunsch dahinter und es geht gar nicht so sehr darum, ob du (oder allgemein jemand, der keine Kinder haben möchte) das irgendwann bereuen könntest, sondern eher um den eigenen Wunsch nach einem Enkelkind. Vor allem, wenn man selber Einzelkind und somit die einzige Möglichkeit ist, seine Eltern zu Großeltern zu machen, kann da Druck entstehen.
Aber letztlich geht es ja in erster Linie um dein Leben und es ist deine Entscheidung, ob du das mit Kindern teilen willst oder nicht.
Aber letztlich muss das wirklich jeder selber wissen, ob überhaupt oder wieviele Kinder er kriegt. Und nein, mit Kindern ist auch nicht immer alles eitel Sonnenschein. Aber die Eltern und andere Verwandte sollen sich da wirklich raus halten und nicht so massiv Druck in die eine oder andere Richtung machen.
Und andere Leute, also der Freudes- und Bekanntenkreis, sollten sich erst recht raus halten. Die sollen es für sich so machen wie sie wollen, aber andere auch in Frieden leben lassen. Ich käme beispielsweise niemals auf den Gedanken, einer Freundin zu sagen: "Krieg doch endlich ein Kind, du bist schon über dreißig!", zumal, wenn ich weiß, dass sie gar keine möchte.
Genausowenig würde ich einer anderen Frau naserümpfend sagen. "Wie, du kriegst noch ein drittes Kind? Du hast doch schon zwei! Muss das sein?"
Ich hätte beispielsweise sehr gerne ein zweites Kind gehabt. Kam leider nicht dazu und es tut auch manchmal weh, dass man da nur auf Erleichterung ("Ein Glück, dass das nicht geklappt hat. Du hast doch ein Kind, das reicht.") statt auf Trost stößt. Dass es für mich schlimm ist, kein zweites zu bekommen, wird gar nicht zur Kenntnis genommen.
@Bryanna: Ich finde es auch nicht schön, dass die Verwandten und Bekannten da so rein reden, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Vielleicht steckt bei Eltern ja ein starker Enkelwunsch dahinter und es geht gar nicht so sehr darum, ob du (oder allgemein jemand, der keine Kinder haben möchte) das irgendwann bereuen könntest, sondern eher um den eigenen Wunsch nach einem Enkelkind. Vor allem, wenn man selber Einzelkind und somit die einzige Möglichkeit ist, seine Eltern zu Großeltern zu machen, kann da Druck entstehen.
Aber letztlich geht es ja in erster Linie um dein Leben und es ist deine Entscheidung, ob du das mit Kindern teilen willst oder nicht.
Aber letztlich muss das wirklich jeder selber wissen, ob überhaupt oder wieviele Kinder er kriegt. Und nein, mit Kindern ist auch nicht immer alles eitel Sonnenschein. Aber die Eltern und andere Verwandte sollen sich da wirklich raus halten und nicht so massiv Druck in die eine oder andere Richtung machen.
Und andere Leute, also der Freudes- und Bekanntenkreis, sollten sich erst recht raus halten. Die sollen es für sich so machen wie sie wollen, aber andere auch in Frieden leben lassen. Ich käme beispielsweise niemals auf den Gedanken, einer Freundin zu sagen: "Krieg doch endlich ein Kind, du bist schon über dreißig!", zumal, wenn ich weiß, dass sie gar keine möchte.
Genausowenig würde ich einer anderen Frau naserümpfend sagen. "Wie, du kriegst noch ein drittes Kind? Du hast doch schon zwei! Muss das sein?"
Beiträge: 10795
Rang: Literaturgott
Beitrag #25, verfasst am 12.12.2009 | 11:28 Uhr
Deira
Das grenzt ja schon an Anmaßung und Unverschämtheit...
Umgekehrt ist es häufig nicht anders.
Ich hätte beispielsweise sehr gerne ein zweites Kind gehabt. Kam leider nicht dazu und es tut auch manchmal weh, dass man da nur auf Erleichterung ("Ein Glück, dass das nicht geklappt hat. Du hast doch ein Kind, das reicht.") .
Das grenzt ja schon an Anmaßung und Unverschämtheit...
I'm sick but I'm pretty.