Funkensee
Demnach kann Studierende zu einer korrekten Bezeichnung werden (und ist es im formalen Unversitätsjargon bereits), sobald sie von genug Leuten verwendet wird. Und es ist schon irgendwie eleganter als Student:innen oder Studentinnen und Studenten ^^)
XD finde ich trotzdem furchtbar, aber ja, wenn sich die Praxis einschleift. Gegenpol wäre da Markus Söder, der meinte, dass jeder auch zukünftig an der Uni schreiben darf wie er möchte. Wo dann sehr hämisch vom öffentlich-rechtlichen kam "als wenn dass nicht volllll klaar wäre" - ist es aber nicht wirklich, weil manche Unis halt schon die Gendergerechte Sprache fordern. (Ich mein, in Österreich gibts dafür schon punktabzug, wenn du es nicht tust.) Aber da ist eigentlich wieder das Problem der Politisierung und dass das ganze ziemlich hinten herum und nicht in einem vernünftigen Diskurs geschieht.
Funkensee
Demnach kann Studierende zu einer korrekten Bezeichnung werden (und ist es im formalen Unversitätsjargon bereits), sobald sie von genug Leuten verwendet wird. Und es ist schon irgendwie eleganter als Student:innen oder Studentinnen und Studenten ^^)
Ja, über Student:innen brauchen wir nicht reden. XD
Studentinnen und Studenten ist ja theoretisch auch für genderbefürworter falsch, sind ja 3 Geschlechter.
Ansonsten stimme ich dir aber vollkommen in den beiden ersten Absätzen zu. Vorallem, wird man ja sofort als Rechter oder SJW verunglimpft, wenn man eine Position bezieht. Das ist aber generell ein sehr westliches Problem mittlerweile. Wir führen keine vernünftigen Diskussionen mehr darüber, sondern beschauen uns nur noch die Extreme, die dann in universal Wahrheiten gewandelt werden. Es gibt nur noch richtig und falsch - aber keine grautöne mehr.
Wegen OT gelöscht.
- Lucie
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Pimiento
So was nennt sich Zermürbungstaktik.
Einfach immer voll druff, ohne tatsächlichen Schaden anzurichten, aber dabei so penetrant sein, dass der Gegner irgendwann aufgibt.Maginisha
Ich: Werfe die Arme in die Luft und gebe auf.
Ich bin inzwischen dazu übergegangen, nur noch falschen Tatsachen zu widersprechen. Die Opfernummer vonwegen "mir armes Tüffüff hört ja keiner zu" oder das Schwingen der moralischen Keule kaufe ich inzwischen nicht mehr ab. Wenn ich nämlich sehe, dass derjenige sich dann genauso verhält, reicht es mir mit dem Verständnis.
Ist ein bisschen wie damals im Englisch-Leistungskurs, als sich die Klasse darüber aufgeregt hat, dass einer bescheißt, indem er vorgefertigte Interpretationen vorträgt. Als ich dann vorschlug, die Lehrerin zu bitten, diese zu verbieten, wollten die anderen das aber auch nicht. Sie nahmen diese Heftchen nämlich selbst zur Hilfe. Ich weiß noch, wie ich da völlig fassungslos gesagt habe: "Ihr ärgert euch also nur, weil er geschickter betrügt als ihr?"
Doppelmoral geht für mich gar nicht!
Home is where your story begins.
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Menschen die einem Arroganz vorwerfen obwohl sie selber nicht besser sind und sich für den Nabel der Welt halten. Ist mir leider auch bei anderen Autoren aufgefallen. Natürlich sind nicht alle so, aber es gibt Menschen die sich sofort für was Besseres halten wenn sie nur einmal Kontakt mit einem offiziellen Autor hatten. Was Schwachsinn ist da wir ja alle nur Menschen sind und man deswegen nicht mehr wert ist.
Was mich noch stört ist wenn Menschen gegen ihre eigenen Aussagen verstoßen aka ich habe der Person was anvertraut und diese plaudert das ohne große Schuldgefühle an andere aus. Ich weiß nicht was Menschen dazu treibt andere Menschen zu mobben, aber das ist etwas mir oft bei solchen Menschen aufgefallen ist. Da kann man diesen Personen auch nicht großartig vertrauen da man ja nie weiß welche Person X es noch weiß.
Oder Menschen die gerne im Rampenlicht stehen, immer Mal auf anderen rumhacken (sie bemäkeln, kritisieren und bloß stellen), aber selbst ausflippen wenn sie selber mal in Kritik geraden. Und das oft mit Lachen und albernen Verhalten "kontern". Generell scheinen viele unsichere Menschen alles mit Lachen zu retuschieren. 👀
Mich stört viel zu viel an Menschen, aber auch eher aus den daraus entstandenen Erfahrungen. Eigentlich bin ich ein Optimist und versuche immer das Beste von meinem Gegenüber zu denken. Jedoch wurde ich im Laufe meines Lebens zu oft enttäuscht. Sei es von ständigen Mitläufern die keine eigene Meinung haben, arrogante, selbstverliebte Menschen die absolut Scheuklappen tragen wenn es um Kritik geht oder Menschen die sich einfach selbst am Nächsten stehen (auf die negative Art und Weise. Selbstliebe per se ist nicht verkehrt, aber wird sie sehr oft falsch verstanden).
Mich stört, dass Leute ihre Leih-E-Scooter an denkbar ungünstigen Orten stehenlassen. Mitten auf dem Gehweg. Oder unmittelbar vor Ein- und Ausfahrten. Warum stellt man den Scooter nicht an den Straßenrand, wenn man absteigt? Dass er stört, wenn er mitten im Weg steht, ist doch wohl offensichtlich.
Von mutwilliger Sachbeschädigung und sinnlosem Vandalismus will ich gar nicht erst anfangen. E-Scooter in den Fluss werfen zum Beispiel ... Sowas ist mir absolut unverständlich.
invisible ink
Mich stört, dass Leute ihre Leih-E-Scooter an denkbar ungünstigen Orten stehenlassen. Mitten auf dem Gehweg. Oder unmittelbar vor Ein- und Ausfahrten. Warum stellt man den Scooter nicht an den Straßenrand, wenn man absteigt? Dass er stört, wenn er mitten im Weg steht, ist doch wohl offensichtlich.
Von mutwilliger Sachbeschädigung und sinnlosem Vandalismus will ich gar nicht erst anfangen. E-Scooter in den Fluss werfen zum Beispiel ... Sowas ist mir absolut unverständlich.
*unterschreib*
Und Ergänzung zum Thema E-Scooter: mich stört, wenn mich Leute auf so einem Teil mit viel zu kleinem Abstand überholen.
Gilt übrigens auch für Radfahrer, die zu faul sind ihre Klingel zu benutzen (oder gar keine haben).
Ich habe im Internet schon genug Psychoterror erlebt, dass sowas bei mir inzwischen ungesehen in die Tonne wandert. Man fragt sich dann natürlich immer, ob nicht doch irgendwie noch was Lesenswertes drin gewesen wäre, aber das Risiko ist mir einfach zu groß.
Wer einen vernünftigen Grund hat, mir zu schreiben, von dem ich noch nichts weiß (unwahrscheinlich) kann das in den Betreff schreiben, wer mir androhen will, dass er mich ermorden will, wenn ich nicht aufhöre zu sagen, dass Leute wie er gern Morddrohungen machen, möge das bitte öffentlich im Forum tun, sodass ich keine Screenshots machen muss bevor ich es einem Moderator melde.
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Leider kommt das gerade im Internet ziemlich oft vor. Das kommt für mich so rüber nach dem Motto: "Ach, im Internet darf man ja ruhig respektlos sein, ist ja eh alles anonym." Ich finde, auch im Internet kann man darauf achten, sich einigermaßen vernünftig auszudrücken.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
-wenn man mir sagt welche Entscheidungen für mich die Besten wären und wie ich diese umsetzen und was ich sagen sollte und bei Gegenhandlung dessen gleich als Realitätsfern gilt. Ich mag es nichtzu telefoniren aber ich kann telefoniren aber nicht auf diese Art und Weise.
-wenn ich die Leute,die ich erreichen muss,nicht erreiche.
-das durch das Internt ein antisozialer Umgang mit seinen Mitmenschen einen geduldigen und respektvollen Umgang mit seinen Mitmenschen vorgezogen wird. (mich leider mit einbezogen.Ich gebe die Schuld meiner Fehler eher meinen Mitmenschen als mir selbst.)
Das der Müll bei uns am Haus so schlecht getrennt wird das die Kosten dafür nun steigen werden.
Aber vor allem das es eine Müllverarbeitungsanlage gibt wo bis auf Glas und Papier glaube ich alles zusammen hinkommen kann und dort sortenrein von der Maschine sortiert wird was aber abgesägt wurde. Obwohl es für die Umwelt besser war und sogar kosteneffizent.
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Ich hab letztens einen YT-Doc sagen hören: “Du bist nicht schuld, dass du übergewichtig bist, aber es ist deine Verantwortung abzunehmen.”
Das fand ich für viele Situationen so treffend. Man schlittert in vieles hinein, ohne es zu merken (habe ich am eigenen Leib erfahren) und das betrifft unter anderem auch Übergewicht, aber wenn es dann soweit ist, sollte man nicht den Kopf in den Sand stecken und anderen die Schuld geben, sondern Wege suchen, wie man dort hinaus kommt.
Ganz gleich ob Übergewicht, toxische Jobsituation, chronische Geldknappheit oder etwas anderes.
Heutzutage stehen einem so viele Ressourcen zur Verfügung, die man nutzen kann. Allem voran das Internet. Gibt man ein Problem ein, findet man tausend Vorschläge, wie man das lösen kann. Aber dazu müsste man halt die Eier in der Hose haben, um sich der Tatsache zu stellen, dass man ein Problem hat. Und genau da fängt es an.
Ich habe inzwischen mindestens drei Mal so viele Ausreden gehört, wie die betreffenden Leute Probleme hatten. Gerade bei Übergewicht sehe ich mich in den letzten Monaten/Jahren zunehmend mit “Health at every size” und “Ist doch meine Sache, wie ich aussehe” konfrontiert.
Doch gerade was Übergewicht angeht, ist es eben nicht nur die Sache der betreffenden Person. Übergewicht bringt eine ganze Handvoll anderer Krankheiten mit sich, die das Gesundheitssystem und damit die Krankenkassen- und Steuerzahler belasten. Bluthochdruck, Insulinresistenz/Diabetes 2, kaputte Gelenke und Knochen und ebenso Depressionenen, psychische Krankheiten und sogar mentale Defizite. Das ist nicht das Problem eines Einzelnen, sondern das von allen!
Aber: Jeder hat die Macht, etwas zu ändern!
Ich sage nicht, dass es einfach oder leicht ist oder dass keinerlei Opfer nötig sind. Ich selbst kämpfe mit Übergewicht und habe Alkoholismus “hinter mir” (man ist vll trocken, aber man ist und bleibt Alkoholiker!) Ich habe mich aus meinem Alkoholismus herausgekämpft und gehe inzwischen mein Übergewicht an. (Was übrigens für viele ein absolutes Tabuthema ist. Gerade in der Fitness-Community.) Ein Jobwechsel war da (aus Gründen, die ich nicht näher erläutern möchte) zwingend nötig. Also habe ich mir einen neuen Job gesucht. Gerade jetzt suchen so viele Firmen Leute. Man sitzt das erste Mal seit langem als Arbeitnehmer am längeren Hebel!
Okay … Das hat offenbar schon eine Weile in mir geköchelt. Tut mir leid für den Rant. Trotzdem:
Nutzt die Ressourcen, die vorhanden sind. Fragt: ‘Was kann ich tun?’ ohne sich hinter Ausreden zu verstecken. Bleib kein Opfer, nimm dein Leben in die Hand und ändere, was dich behindert und einschränkt!
Um einen berühmten Film zu zitieren:
“Du hast die Macht!”
Just because you can't imagine something doesn't mean it is not real.
"Any intelligent fool can make things bigger, more complex and more violent. It takes a touch of genius, and a lot of courage, to move in the opposite direction."
Albert Einstein
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Wünsche viel erfolg bei deinem weiteren Weg ohne Alkohol, Und auch bei der sache mit dem gewicht das du da nen guten weg mit findest.
Und was mich bei dem Thema auch stört
Das Alkohol so eine "normale" sache ist weswegen es so leicht ist in die Sucht zu rutschen und dann auch lange nicht wirklich bemerkt wird weil "saufen" ja schon normal ist.
Ich beziehe mich tatsächlich gerade auf die eher mässigen Funktionalen Alkoholiker, die fallen ja dummerweise nicht so auf weil eben Funktional.
Deswegen viel erfolg, nicht entmutigen lassen falls es zu rückschlägen kommt und alle Hilfe annehmen die du kriegen kannst. Mein Vater war leider zu stolz dafür und hat nach 50 Jahren mit Alkohol den Hut genommen. Und irgendwie kann ich da langsam trauer zulassen. Bisher hat es mich echt eher kalt gelassen. Was ich auf andere weise traurig fand.
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Coloniawitch
Was mich stört, was Depressionen angeht. Bevor man sich eine Depression eingesteht, sollte man sich auch mal umsehen, ob man vielleicht von Arschlöchern umgeben ist.
Liegt aber ja nicht immer an den menschen um einen rum? 😶
Was Übergewicht angeht: ich versuche gerade auch mal wieder paar ("Corona"-) Kilos runter zu kriegen. Aber das googeln dazu hab ich schon vor längerer Zeit aufgegeben, nachdem da oft eh nur Dinge vorgeschlagen werden, die für mich nicht in Frage kommen (gesunde Ernährung, Magenverkleinerung, ...) und ich da oft z.B. lese, Sport ohne gesunde Ernährung würde nichts bringen, etc. Oder auch die ganzen Diätformen... noch nix gescheites finden können.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Das Opfer wird entweder zum Täter gemacht oder die Opferrolle abgesprochen. (Und ich habe das lange Zeit selber geglaubt!)
Mein Bruder und ich waren Frühgeburten und haben immer noch mit Spätfolgen zu kämpfen. Warum? Weil alle Verwandten, Ärzte, etc. viel zu lange das abgetan haben. "Wächst sich raus." Nope. Da wächst nichts raus. Nicht im Gehirn. Nicht in der Lunge. Und irgendwann kam der Zeitpunkt, an dem andere Ärzte sagten: "Oh, mein Gott. Sie sind hier viel zu spät dran!11!1" Jetzt gibt es entweder keine Angebote für Erwachsene oder man kann nichts mehr machen.
Weiter ein Bekannter mit Depressionen. Ihm ging es jahrelang schlecht und hat immer nur zu hören gekriegt: 1. Es geht anderen noch schlechter. und 2. Du übertreibst.
Er ärgert sich so, dass er schon vor Jahren hätte Tabletten kriegen können. Und es gibt immer noch Leute, die ihm das nicht abkaufen.
Was Extrakilos angeht, lass Dich mal nicht stressen, wirst schon Deinen eigenen Weg finden.
Gaya Lupin
Coloniawitch
Was mich stört, was Depressionen angeht. Bevor man sich eine Depression eingesteht, sollte man sich auch mal umsehen, ob man vielleicht von Arschlöchern umgeben ist.Liegt aber ja nicht immer an den menschen um einen rum? 😶
Was Übergewicht angeht: ich versuche gerade auch mal wieder paar ("Corona"-) Kilos runter zu kriegen. Aber das googeln dazu hab ich schon vor längerer Zeit aufgegeben, nachdem da oft eh nur Dinge vorgeschlagen werden, die für mich nicht in Frage kommen (gesunde Ernährung, Magenverkleinerung, ...) und ich da oft z.B. lese, Sport ohne gesunde Ernährung würde nichts bringen, etc. Oder auch die ganzen Diätformen... noch nix gescheites finden können.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Es gibt auch da funktionelle Depressive.
Und ja es stört das das Verständnis für psychische Erkrankungen immer noch nicht so gut ist, aber ich hoffe das die Entwicklung vorangeht. Vor 30 Jahren war es da nochmal anders.
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Witch23
@Depressionen
Es gibt auch da funktionelle Depressive.
Und ja es stört das das Verständnis für psychische Erkrankungen immer noch nicht so gut ist, aber ich hoffe das die Entwicklung vorangeht. Vor 30 Jahren war es da nochmal anders.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Emotional instabil und impulsiv zu sein und dann zu hören
"beruhig dich mal" oder" komm doch mal runter" ist auch ätzend 🤷🏻♀️
Aber ja
"das wird schon wieder"
"Kopf hoch"
Das passt einfach schlecht wenn da jemand im dunklen sitzt oder unter Erde begraben ist und nicht weiß wie er da rauskommt.
Ich tu mich ja schon schwer damit nachzuvollziehen das ein Freund nicht zumir kommen mag weil es ihm gut tut und Freude bereitet.
Weil er danach wieder in sein Loch zurück fällt, wie er sagt.
Kompliziert halt.
Aber ein funktionaler Depressiver kann arbeiten, vielleicht sogar lachen weil er eben funktioniert. Es ist eben dennoch depressiv.
(Rilke)
Früher oder später muss man einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist.
(Unbekannt)
Irgendwann kam halt einfach der GAU. Die Kernschmelze.
Und dann war Holland in Not.
"Wie lange hast du das denn schon?" "Naja, eigentlich schon seit mindestens 5 Jahren, aber mir hört ja keiner zu."
Coloniawitch
das schlimmste was man sagen kann zu einen depressiven Menschen ist, jetzt reiss Dich mal zusammen. Denn das tut er eh schon die ganze Zeit.Witch23
@Depressionen
Es gibt auch da funktionelle Depressive.
Und ja es stört das das Verständnis für psychische Erkrankungen immer noch nicht so gut ist, aber ich hoffe das die Entwicklung vorangeht. Vor 30 Jahren war es da nochmal anders.
Oh ja, das habe ich in der Vergangenheit auch zu hören bekommen. Schlimmer fand ich nur noch: "Lach doch mal wieder."
Was mich stört: Dass es einige Menschen gibt die glauben, dass sich die Welt nur um sie dreht und meine Grenzen nicht akzeptieren. Bin so kurz davor, einer Person ins Gesicht zu springen, weil sie meine schon aus anderen Gründen gereizten Nerven zusätzlich überstrapaziert.
Frank Castle
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et