Autor
Beitrag
la rosa
Beitrag #26, verfasst am 07.01.2010 | 15:14 Uhr
Hi,
ich mag FF´s von Carlisle und Esme,
vielleicht von dem ersten Treffen an,
aus der Ich-Perspektive.
Ps.: Wenns geht ab 12... =D
Allhuman FF´s finde ich nicht so toll.
Ansonsten bei den normalen Pairings bleiben.
Außer wenn Edward Bella nicht mehr will, kann natürlich Jacob einspringen...^^
mfg Ava_Summer
ich mag FF´s von Carlisle und Esme,
vielleicht von dem ersten Treffen an,
aus der Ich-Perspektive.
Ps.: Wenns geht ab 12... =D
Allhuman FF´s finde ich nicht so toll.
Ansonsten bei den normalen Pairings bleiben.
Außer wenn Edward Bella nicht mehr will, kann natürlich Jacob einspringen...^^
mfg Ava_Summer
la rosa
Beitrag #27, verfasst am 07.01.2010 | 15:15 Uhr
Obwohl, die Volturis sind auch fazinierend... :)
mfg Ava_Summer
mfg Ava_Summer
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #28, verfasst am 07.01.2010 | 17:47 Uhr
Hallo leute
also ich mag gern Bella/Jasper oder so
und stories amb new moon bella wird zum vampir und nach 150 sehen sie sich wieder und dowas halt
ALICE97
also ich mag gern Bella/Jasper oder so
und stories amb new moon bella wird zum vampir und nach 150 sehen sie sich wieder und dowas halt
ALICE97
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #29, verfasst am 09.01.2010 | 06:32 Uhr
Also ich persönlich finde Storys in denen Bella ihr Gedächtnis verliert und Edward nach Hundert Jahren wieder trifft (natürlich als Vampier^^), keine Ahnung hat wer er ist nur so ein Gefühl in seiner Nähe hochschlägt ganz toll!
Ganz wichtig ist mir auch das die Charaktere noch die Charaktere sind....Edward also nicht plötzlich zum mega Macho mutiert und Bella zur Prima Ballerina
Ganz wichtig ist mir auch das die Charaktere noch die Charaktere sind....Edward also nicht plötzlich zum mega Macho mutiert und Bella zur Prima Ballerina
la rosa
Beitrag #30, verfasst am 27.01.2010 | 13:14 Uhr
hi,
ich schreibe gerne FF´s zu den volturi,
und liebe gute Esme und Carlisle FF´s.
Romazen sind schöööön.
mfg la rosa
ich schreibe gerne FF´s zu den volturi,
und liebe gute Esme und Carlisle FF´s.
Romazen sind schöööön.
mfg la rosa
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #31, verfasst am 30.01.2010 | 09:48 Uhr
ich schreibe gerne so das edward bella verlässt und 200 jahre vergehen und er und seine geschwister wieder in die high school nach forks gehen und bella dort treffen die ein werwolf ist.
das ist voll cool
das ist voll cool
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #32, verfasst am 31.01.2010 | 12:44 Uhr
mein geschmack ist da eigentlich eher breit gefächert...
allerdings sollten die figuren schon noch ähnlichkeiten mit dem buch haben.
edward als topmanager kann ich mir einfach nicht vorstellen =(
bin aber der absolute carlisle fan!
mit welcher person auch immer... muss auch nicht immer romantisch sein...
oder bella und jasper... jasper allgemein...
hab eine vorliebe für selbsthass und dramatik...
im ganzen würde ich sagen, das es viele geschichten gibt, die für einen netten nachmittag bei regen und schee gut geeignet sind...
oft sind es ja auch sehr junge schreiber, da kann und sollte man sie nicht immer gleich in der luft zerreißen...
allerdings sollten die figuren schon noch ähnlichkeiten mit dem buch haben.
edward als topmanager kann ich mir einfach nicht vorstellen =(
bin aber der absolute carlisle fan!
mit welcher person auch immer... muss auch nicht immer romantisch sein...
oder bella und jasper... jasper allgemein...
hab eine vorliebe für selbsthass und dramatik...
im ganzen würde ich sagen, das es viele geschichten gibt, die für einen netten nachmittag bei regen und schee gut geeignet sind...
oft sind es ja auch sehr junge schreiber, da kann und sollte man sie nicht immer gleich in der luft zerreißen...
Das ist nicht unordentlich, das sieht nur so aus.... (Originalzitat von meinem Mann)
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #33, verfasst am 01.02.2010 | 10:37 Uhr
Mein Geschmack ist eher so eine Person von Biss mit einer fictiven von mir erfunden oder jemandem anders. Was ich nicht so prickelnd finde ist wenn man die Idee einer alten oder des Buches klaut und neu macht. Den man sollte schon was selber schreiben
Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #34, verfasst am 02.02.2010 | 18:31 Uhr
ich weiß es ist einfallslos... aber momentan liebe ich es wenn es so Edward und/oder Bella sind Player xDDD und wenn sie dann wortgefechte haben, da lach ich mir immer einen ab xD
Phantasie ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Realität...
Kyoki
Beitrag #35, verfasst am 02.02.2010 | 20:47 Uhr
Ich lese am liebsten die FFs, die am Buch noch am nächsten kommen. Wenn die Personen die gleichen Charakter haben und auch die Geschichte zu dem Buch passt.
Ally95
Beitrag #36, verfasst am 04.02.2010 | 19:31 Uhr
Ich mag am liebsten FFs über die Wölfe und Dramas (bin eine kleine Drama-Queen ☺, meine zwei besten Freunde haben schon fast die Kriese bekommen... )
Bella/Jacob und Nessie/Jacob Storys mag ich auch. Aber Wölfe sind Pflicht 😄
glg Ally95
Bella/Jacob und Nessie/Jacob Storys mag ich auch. Aber Wölfe sind Pflicht 😄
glg Ally95
Beiträge: 170
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #37, verfasst am 05.02.2010 | 15:42 Uhr
In Sachen Pairings lese ich vor allem Leah/Edward =D Gibt es aber leider auch im englischsprachigem Raum nur wenig davon und teilweise sind mir da auch die Charas zu OOC. Allgemein bin ich für alles zu haben, das einen guten, ausgearbeiteten und vor allem neuen (oder zumindest nicht bereits 1'000 Mal da gewesenen) Plot vorzuweisen hat und sich nicht ausschliesslich um die Canonpairings dreht. Mit Bellward kann ich einfach nichts anfangen, eigentlich mit Bella allgemein.
Was für mich beim Lesen wichtig ist, ist einfach, dass die Charas weitgehend IC sind und man sich an die Bücher hält; also dass es beispielsweise bis Band 3, oder was weiss ich, Canon ist und erst ab da AU wird ^^ Dass ich kein Fan von All Human und dergleichen bin, sollte da klar sein...
Selber schreibe ich praktisch nur Leah/Edward, Rosalie/Edward und OC/Edward ^^ Und neuerdings auch total gerne Fanfics in denen Nessie (erwachsen oder so gut wie) eine Rolle spielt, was mich anfangs ziemlich erschreckt hat. Ich mochte sie in BD eigentlich nicht, aber dass sie so überperfekt ist und ihren "Seelenpartner" seit dem Tag ihrer Geburt bereits feststehen hat, hat mir guten Nachdenkstoff in einer "Was wäre, wenn...es in BD doch zu einem Kampf mit den Volturi gekommen wäre?" Überlegung geliefert :]
Was für mich beim Lesen wichtig ist, ist einfach, dass die Charas weitgehend IC sind und man sich an die Bücher hält; also dass es beispielsweise bis Band 3, oder was weiss ich, Canon ist und erst ab da AU wird ^^ Dass ich kein Fan von All Human und dergleichen bin, sollte da klar sein...
Selber schreibe ich praktisch nur Leah/Edward, Rosalie/Edward und OC/Edward ^^ Und neuerdings auch total gerne Fanfics in denen Nessie (erwachsen oder so gut wie) eine Rolle spielt, was mich anfangs ziemlich erschreckt hat. Ich mochte sie in BD eigentlich nicht, aber dass sie so überperfekt ist und ihren "Seelenpartner" seit dem Tag ihrer Geburt bereits feststehen hat, hat mir guten Nachdenkstoff in einer "Was wäre, wenn...es in BD doch zu einem Kampf mit den Volturi gekommen wäre?" Überlegung geliefert :]
mrs-edward-cullen
Beitrag #38, verfasst am 16.03.2010 | 13:16 Uhr
ich halte mich eigentlich ganz gerne an den main-stream, was das pairing angeht.
bella+edward
alice+jasper
rose+emmett
aber ich mag all-human ffs lieber als welche mit vampiren.
bella+edward
alice+jasper
rose+emmett
aber ich mag all-human ffs lieber als welche mit vampiren.
Beiträge: 574
Rang: Werbetexter
Beitrag #39, verfasst am 11.05.2010 | 16:19 Uhr
Ich lese gerne Leah FFs weil ich sie faszinierend finde und es bestimmt nicht leicht ist, aus ihrer Sicht zu schreiben. Ihren Schmerz kann man nun mal nur rüberbringen, wenn man sie versteht.
Ich schreibe - ähm , werde schreiben - gerne von Leah, weil ich sie eben verstehe und sie so faszinierend ist.
Vor allem Leah x Sam <3
Leah x Jacob wird mir ehrlich gesagt schon langsam zu fad OO
Ich schreibe - ähm , werde schreiben - gerne von Leah, weil ich sie eben verstehe und sie so faszinierend ist.
Vor allem Leah x Sam <3
Leah x Jacob wird mir ehrlich gesagt schon langsam zu fad OO
Jamie Hale
Beitrag #40, verfasst am 12.05.2010 | 21:51 Uhr
Also hallo erst mal.
Ich mag ff´s mit Jasper, Alice und Emmett. Aber ich erfinde auch gerne neue Personen dazu. Gaaaaaaaanz selten kommt es mal vor, dass ich ff´s mit Bella und Edward lese/schreibe...
Ich mag ff´s mit Jasper, Alice und Emmett. Aber ich erfinde auch gerne neue Personen dazu. Gaaaaaaaanz selten kommt es mal vor, dass ich ff´s mit Bella und Edward lese/schreibe...
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #41, verfasst am 12.05.2010 | 23:30 Uhr
hmm..ich mag klar gern ed / bells storys is ja klar und bin da eigentlich ganz offen von den handlungen und bin da nich so wirklich festgelegt das es so sein muss wie im buch.wird ja auch langweilig nach ner zeit find ich wenn immer nur um den gleichen kram geht..
ich steh aber auch total auf Bella-Carlisle und Bella-Jazz.Das les ich richtig gerne nur leider sind die meisten noch zu sehr auf normalen Pairings festgelegt als das es davon viele schöne gibt.
ich steh aber auch total auf Bella-Carlisle und Bella-Jazz.Das les ich richtig gerne nur leider sind die meisten noch zu sehr auf normalen Pairings festgelegt als das es davon viele schöne gibt.
xaline
Beitrag #42, verfasst am 13.05.2010 | 10:08 Uhr
Am liebsten les ich Bella/Edward Storys....die Zwei sollten auf jeden Fall eine Rolle spielen.
Was ich auch noch ganz gut finde, sind Storys, in denen 3 Geschichten gleichzeitig erzählt werden, also Bella/Edward, Alice/Jasper und Rosalie/Emmett.
IIch les sehr gern Dramen, aber desöfteren auch mal Romanzen...
was jetzt so gar nicht mein ding ist sind slash und parody, aber ansonsten bin ich offen, was anderes angeht 🙃
Was ich auch noch ganz gut finde, sind Storys, in denen 3 Geschichten gleichzeitig erzählt werden, also Bella/Edward, Alice/Jasper und Rosalie/Emmett.
IIch les sehr gern Dramen, aber desöfteren auch mal Romanzen...
was jetzt so gar nicht mein ding ist sind slash und parody, aber ansonsten bin ich offen, was anderes angeht 🙃
Beiträge: 260
Rang: Spiegelleser
Beitrag #43, verfasst am 14.05.2010 | 12:02 Uhr
Bei mir ist das schwer zu sagen. In erster Linie bin ich Jasper/Bella Fan, doch wer sich an das Pairing ranwagt, der muss sich wirklich Gedanken machen. Die meisten FF sind mir hier zu seicht und dann ist auch das Pairing egal.
Sobald die Story in Plot und das drum herum passt ist mir das Pairing egal. Doch das findet man leider selten.Ich lese alles, doch hab kein Problem damit, eine Story nach zwei Kapiteln einfach aufzugeben. Gelesen hab ich wahrscheinlich schon alles irgendwie. Außer Carlisle/Esme die sind mir zu langweilig.
Ich mag düstere Storys. Demnächst wenn meine aktuelle J/B Story fertig ist werde ich mich mal an eine solche wagen. Oben hat wer gesagt, dass man nicht bereit ist für etwas düstere Vamp Storys aber das glaube ich eigentlich nicht. Hier finden sich so viel Schnulzen, ich glaube etwas Abwechslung kann nicht schaden. Gerade wenn man jeden Plot mittlerweile 5 Mal in einer ähnlichen Variante gelesen hat. Man muss sich alles einfach nur einmal trauen und die Leser kommen dann von allein. Schwieriger ist wohl die Umsetzung, denn in einer solche ist eine Romanze erst einmal die Nebenhandlung.
Das größte Problem im Bissbereich ist die Vorausschaubarkeit. ständig kommen die Hauptchars innerhalb ein paar Kapiteln zusammen schwören sich ewige Liebe und dann folgen dreißig Kapitel großes Gesäusel und vielleicht noch, wenn man Glück hat ein klitzekleines Problemchen, dass sie dann zusammen durchstehen. Viele haben von Spannung aufrecht erhalten nur im Entferntesten gehört. Natürlich weiß man, dass die beiden, wer auch immer das Pairing ist, zusammenkommen, doch ist nicht der weg das Ziel? Ist es nicht viel interessanter, Steine in den Weg zu legen als Autor.
Das nächste Problem in FF ist, dass die Leser zu sehr auf Wünsche der Reviewer eingehen, da sie dann denken, es kommen mehr Reviews. Totaler Bullshit, die Reviews kommen, wenn etwas kommt, dass sie nicht erwarten. Oder wenn sie Bibbern, weil wieder etwas passiert ist, was das Pairing auseinanderhält.
Das sind alles Dinge, die eine FF spannend machen. Wenn das gut umgesetzt wird, dann ist eine FF gut. Oder wenn ein trauriges Thema gut thematisiert wird. Recherche, Logik, Schreibstil, Kreativität. Bringt mich der Autor zum Nachdenken, kann ich mich in die Bella reinversetzten? All das sind Aspekte die eine gute FF ausmachen. Da ist es egal ob AH AU OCC IC NonCanon.
Ich weiß, dass viele total auf Ed/Be versteift sind, doch ich denke viele verpassen einiges. Doch Geschmäcker sind verschieden.
ich habe schon in meinen FF-zeiten auch auf der Englischen Seite soviele Schätze gefunden, die kaum beachtet wurden, wegen NonCanon (Also Alternative Paar-Konstellationen) dass es mir schon in der Seele weh tat. Wenn die Story gut ist, dann ist auch das Pärchen egal.
So meine 50 Cent!
Sobald die Story in Plot und das drum herum passt ist mir das Pairing egal. Doch das findet man leider selten.Ich lese alles, doch hab kein Problem damit, eine Story nach zwei Kapiteln einfach aufzugeben. Gelesen hab ich wahrscheinlich schon alles irgendwie. Außer Carlisle/Esme die sind mir zu langweilig.
Ich mag düstere Storys. Demnächst wenn meine aktuelle J/B Story fertig ist werde ich mich mal an eine solche wagen. Oben hat wer gesagt, dass man nicht bereit ist für etwas düstere Vamp Storys aber das glaube ich eigentlich nicht. Hier finden sich so viel Schnulzen, ich glaube etwas Abwechslung kann nicht schaden. Gerade wenn man jeden Plot mittlerweile 5 Mal in einer ähnlichen Variante gelesen hat. Man muss sich alles einfach nur einmal trauen und die Leser kommen dann von allein. Schwieriger ist wohl die Umsetzung, denn in einer solche ist eine Romanze erst einmal die Nebenhandlung.
Das größte Problem im Bissbereich ist die Vorausschaubarkeit. ständig kommen die Hauptchars innerhalb ein paar Kapiteln zusammen schwören sich ewige Liebe und dann folgen dreißig Kapitel großes Gesäusel und vielleicht noch, wenn man Glück hat ein klitzekleines Problemchen, dass sie dann zusammen durchstehen. Viele haben von Spannung aufrecht erhalten nur im Entferntesten gehört. Natürlich weiß man, dass die beiden, wer auch immer das Pairing ist, zusammenkommen, doch ist nicht der weg das Ziel? Ist es nicht viel interessanter, Steine in den Weg zu legen als Autor.
Das nächste Problem in FF ist, dass die Leser zu sehr auf Wünsche der Reviewer eingehen, da sie dann denken, es kommen mehr Reviews. Totaler Bullshit, die Reviews kommen, wenn etwas kommt, dass sie nicht erwarten. Oder wenn sie Bibbern, weil wieder etwas passiert ist, was das Pairing auseinanderhält.
Das sind alles Dinge, die eine FF spannend machen. Wenn das gut umgesetzt wird, dann ist eine FF gut. Oder wenn ein trauriges Thema gut thematisiert wird. Recherche, Logik, Schreibstil, Kreativität. Bringt mich der Autor zum Nachdenken, kann ich mich in die Bella reinversetzten? All das sind Aspekte die eine gute FF ausmachen. Da ist es egal ob AH AU OCC IC NonCanon.
Ich weiß, dass viele total auf Ed/Be versteift sind, doch ich denke viele verpassen einiges. Doch Geschmäcker sind verschieden.
ich habe schon in meinen FF-zeiten auch auf der Englischen Seite soviele Schätze gefunden, die kaum beachtet wurden, wegen NonCanon (Also Alternative Paar-Konstellationen) dass es mir schon in der Seele weh tat. Wenn die Story gut ist, dann ist auch das Pärchen egal.
So meine 50 Cent!
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Mein Favorit sind eindeutig Edward und Bella. Ob all humans oder nicht, hauptsache die Geschichte ist eingängig, logisch und nicht zu wirr. Sie sollte einen schnell fesseln und am besten nicht mehr loslassen. Düster oder Humor, Drama oder Romanze, da bin ich auch aufgeschlossen.
Ich stimme zu, daß man nicht auf die Reviewer eingehensollte, sondern seine Storry so durchziehen sollte, wie man sie sich ausgedacht hat. Das ist einfach das sinnvollste. Schließlich hat man / sollte man den Plot bereits im Kopf haben.
Absolut begeistert bin ich, wenn in der Story etwas überraschendes passiert, womit man nicht gerechnet hat (und es dennoch stimmig ist). Wenn man dann aber die Geschichte mit dem Wissen nochmal liest ist es offensichtlich.
Ich versuche in meinen eigene Geschichten auch immer kleine Happen in die Geschichten einzubauen, die kaum jemandem auffallen und es dann zu einer Überraschung kommt, mit der keiner gerechnet hat.
Ganz schlimm finde ich, wenn irgendwer eine Story postet und dann keine Ahnung von dem folgenden Geschehen hat oder schon nach dem Prolog nach Anregungen bettelt. Dann kann man es gleich lassen, finde ich.
Ich stimme zu, daß man nicht auf die Reviewer eingehensollte, sondern seine Storry so durchziehen sollte, wie man sie sich ausgedacht hat. Das ist einfach das sinnvollste. Schließlich hat man / sollte man den Plot bereits im Kopf haben.
Absolut begeistert bin ich, wenn in der Story etwas überraschendes passiert, womit man nicht gerechnet hat (und es dennoch stimmig ist). Wenn man dann aber die Geschichte mit dem Wissen nochmal liest ist es offensichtlich.
Ich versuche in meinen eigene Geschichten auch immer kleine Happen in die Geschichten einzubauen, die kaum jemandem auffallen und es dann zu einer Überraschung kommt, mit der keiner gerechnet hat.
Ganz schlimm finde ich, wenn irgendwer eine Story postet und dann keine Ahnung von dem folgenden Geschehen hat oder schon nach dem Prolog nach Anregungen bettelt. Dann kann man es gleich lassen, finde ich.
Leilene
Beitrag #45, verfasst am 17.05.2010 | 20:57 Uhr
ich mag am liebsten Jacob / Nessie kp warum :D
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #46, verfasst am 25.05.2010 | 16:14 Uhr
Also lesen tu' ich nur ganz wenige.
Ich lese eigentlich nie welche, die schon sehr viele Kapitel haben und viele Wörter.
Das wird mir schnell langweilig, egal, wie gut die Storys sind.
Dazu muss ich sagen, dass ich eigentlich gar keine lese, in der Edward und Bella die Hauptpersonen sind.
Ich mag das Pairing nicht.
Am liebsten lese ich Rosalie/Emmett oder Rosalie/Edward FF's.
Aber noch lieber als lesen, schreibe ich.
EIgentlich auch nur Rosalie/Emmett FF's
Und hauptsächlich aus Rosalie's Sicht, da sie mir total ähnlich ist.
Na ja. Das Pairing Rosalie/Jacob mag ich auch zum Schreiben oder Rosalie/Edward...
Hmm... aber was ich bald noch schreiben werde ist eine Rosalie/Carlisle FF.
Ich lese eigentlich nie welche, die schon sehr viele Kapitel haben und viele Wörter.
Das wird mir schnell langweilig, egal, wie gut die Storys sind.
Dazu muss ich sagen, dass ich eigentlich gar keine lese, in der Edward und Bella die Hauptpersonen sind.
Ich mag das Pairing nicht.
Am liebsten lese ich Rosalie/Emmett oder Rosalie/Edward FF's.
Aber noch lieber als lesen, schreibe ich.
EIgentlich auch nur Rosalie/Emmett FF's
Und hauptsächlich aus Rosalie's Sicht, da sie mir total ähnlich ist.
Na ja. Das Pairing Rosalie/Jacob mag ich auch zum Schreiben oder Rosalie/Edward...
Hmm... aber was ich bald noch schreiben werde ist eine Rosalie/Carlisle FF.
For you I was a chapter, for me you were the book ~
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #47, verfasst am 27.05.2010 | 17:45 Uhr
Also ich les ja eig. fast alles
aber am besten gefallen mir immer dramas un so sachen
alles was halt richtig spannend ist aber n happy end hat.
wär sonst irg. doof
aber am besten gefallen mir immer dramas un so sachen
alles was halt richtig spannend ist aber n happy end hat.
wär sonst irg. doof
Beezus
Beitrag #48, verfasst am 30.05.2010 | 16:56 Uhr
Ich lese am liebsten ... die Geschichten, die meinem Geschmack entsprechen - 😄 - sprich; Geschichten, die einen sinnvollen Plot enthalten und die, deren Schreibstil absolut in Ordnung ist. Also, keine fünfzig Rechtschreibfehler in einem Satz, der nur fünf Wörter enthält. 😎
Das Pairing ist eigentlich so ziemlich egal, jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt, an dem alles noch normal erscheint, aber es gibt nur sehr, sehr, sehr wenige Ausnahmen, die mich eine solche Geschichte lesen lassen. Das war's...
Das Pairing ist eigentlich so ziemlich egal, jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt, an dem alles noch normal erscheint, aber es gibt nur sehr, sehr, sehr wenige Ausnahmen, die mich eine solche Geschichte lesen lassen. Das war's...
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #49, verfasst am 22.09.2010 | 20:50 Uhr
Ich mag am liebsten Geschichten, die irgendwie nach dem vierten Band spielen und die Charaktere und Parings alle so sind wie im Buch. Dann sollte noch unbedingt Carlisle eine größere Rolle spielen und nach Möglichkeit richtig schön leiden. (Ich weiß, ich bin in dieser Hinsicht etwas sadistisch veranlagt.)
Ich hab meine Charaktere zum Fressen gern!
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #50, verfasst am 22.09.2010 | 22:34 Uhr
Ich liebe Nessie-Jake Stories, wenn sie gut geschrieben sind :D
Dabei habe ich es am liebsten, wenn man sich bei den Charakteren so gut es geht an die Romanvorlage hält.
Das versuche ich ebenfalls bei meiner eigenen FF zu schaffen. ^^
Dabei habe ich es am liebsten, wenn man sich bei den Charakteren so gut es geht an die Romanvorlage hält.
Das versuche ich ebenfalls bei meiner eigenen FF zu schaffen. ^^