Autor
Beitrag
Jack Penzer
Beitrag #1, verfasst am 20.12.2009 | 15:02 Uhr
Tja, das ist die Frage, die uns alle beschäftigt, wenn wir beginnen, eine neue Naruto-Story anzufangen.
Ich möchte aber wissen, ob es euch leichter fällt Real-Life oder Ninja FF's zu schreiben.Oder gar beides? Mögt ihr eher Real-Life oder Ninja FF's, oder beides?
Ich persönlich kann nur über Real-Life Ff's schreiben, da ich
a) mich mit diesen ganzen Jutsus immer noch nicht vertraut gemacht habe
b) einfach viel mehr Möglichkeiten an Themen habe (z.B. Gegenwart, Mittelalter, Science-Fiktion, Steam Punk etc.).
Außerdem finde ich, dass man bei Real-Life FF's viel mehr Auswahl an Pairings hat, ohne das es gleich unlogisch ist (z.B. DeiTen).
Gut, ich wollte mal einfach so eure Meinung wissen =)
Ich möchte aber wissen, ob es euch leichter fällt Real-Life oder Ninja FF's zu schreiben.Oder gar beides? Mögt ihr eher Real-Life oder Ninja FF's, oder beides?
Ich persönlich kann nur über Real-Life Ff's schreiben, da ich
a) mich mit diesen ganzen Jutsus immer noch nicht vertraut gemacht habe
b) einfach viel mehr Möglichkeiten an Themen habe (z.B. Gegenwart, Mittelalter, Science-Fiktion, Steam Punk etc.).
Außerdem finde ich, dass man bei Real-Life FF's viel mehr Auswahl an Pairings hat, ohne das es gleich unlogisch ist (z.B. DeiTen).
Gut, ich wollte mal einfach so eure Meinung wissen =)
ChewwinggumXD
Beitrag #2, verfasst am 20.12.2009 | 15:19 Uhr
Ich schreibe irgendwie immer Mischungen.
Die Leute sind Ninjas es kommen aber eher alltägliche Sachen drin vor. (Wenn man Rache an einem Dorf als alltäglich bezeichnen kann?)
Pairings schreiben ist NIE ein Problem. Wer ein Pairing nicht machen kann, weil er meint er hat keine Ideen, hat keine Fantasie O.o
Es gibt immer einen Weg...
Außer bei Shonen-Ai... da gibts nur Kaninchengerammel... -.-'
Die Leute sind Ninjas es kommen aber eher alltägliche Sachen drin vor. (Wenn man Rache an einem Dorf als alltäglich bezeichnen kann?)
Pairings schreiben ist NIE ein Problem. Wer ein Pairing nicht machen kann, weil er meint er hat keine Ideen, hat keine Fantasie O.o
Es gibt immer einen Weg...
Außer bei Shonen-Ai... da gibts nur Kaninchengerammel... -.-'
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #3, verfasst am 20.12.2009 | 15:32 Uhr
Jack Penzer
Ich habe bisher zwar noch keine Naruto-Geschichte geschrieben. Aber definitiv "Ninja-FF". Und auch keine Romanze, sondern Actionorientiert. Alles andere verfehlt meiner Ansicht nach das Thema Naruto... Was aber auch wohl daran liegt, dass ich alternate Universe für ein ziemlich beknacktes Genre halte.
Tja, das ist die Frage, die uns alle beschäftigt, wenn wir beginnen, eine neue Naruto-Story anzufangen.
Ich möchte aber wissen, ob es euch leichter fällt Real-Life oder Ninja FF's zu schreiben.Oder gar beides?
Ich habe bisher zwar noch keine Naruto-Geschichte geschrieben. Aber definitiv "Ninja-FF". Und auch keine Romanze, sondern Actionorientiert. Alles andere verfehlt meiner Ansicht nach das Thema Naruto... Was aber auch wohl daran liegt, dass ich alternate Universe für ein ziemlich beknacktes Genre halte.
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Filey
Jezryk
AU kann unter Umständen absolut OK sein. Aber bei Naruto passt es nicht. In der Serie geht es um Ninja, nicht um Musiker, Bordellbesitzer, Superhelden oder sonst irgendetwas. Beim Rest stimme ich Jezryk zu. Ninja-FFs, bitte mit viel, viel Abenteuer. Klar, Drama, Romantik etc. liegt nahe und sind auch OK, aber das ganze dann doch bitte mit etwas mehr 'Ninja-Style'
Jack Penzer
Dann schreib doch eigene Geschichten, und übernimm meinetwegen Charaktereigenschaften.
Wenn du dich nicht mit Ninjas beschäftigen willst, warum dann in einem Ninja-Fandom schreiben?
Jack Penzer
Real Life-FFs sind in einem Ninja-Fandom immer unlogisch. Einfach, weil unlogisch= nicht mit dem Canon vereinbar. Genauso, wie solche Crack!Pairs wie Tenten/Deidara. Ich bezweifle, dass es eine logische Möglichkeit gibt, wie Tenten zu Akatsuki wechseln würde. Und, wozu überhaupt?
Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen ungewöhnliche Pairings, aber sowas wie eine 'Basis' für eine Beziehung, und sei es irgendetwas triviales wie 'sie gehören dem selben Dorf an'/sind befreundet/kennen sich/teilen Charaktereigenschaften, muss es doch schon geben. + einen vernünftigen Plot, versteht sich.
Der Fakt ' Sie ist eine Frau, und er ein Mann' begründen ein Pairing nicht wirklich.
Ich habe bisher zwar noch keine Naruto-Geschichte geschrieben. Aber definitiv "Ninja-FF". Und auch keine Romanze, sondern Actionorientiert. Alles andere verfehlt meiner Ansicht nach das Thema Naruto... Was aber auch wohl daran liegt, dass ich alternate Universe für ein ziemlich beknacktes Genre halte.
AU kann unter Umständen absolut OK sein. Aber bei Naruto passt es nicht. In der Serie geht es um Ninja, nicht um Musiker, Bordellbesitzer, Superhelden oder sonst irgendetwas. Beim Rest stimme ich Jezryk zu. Ninja-FFs, bitte mit viel, viel Abenteuer. Klar, Drama, Romantik etc. liegt nahe und sind auch OK, aber das ganze dann doch bitte mit etwas mehr 'Ninja-Style'
Jack Penzer
Ich persönlich kann nur über Real-Life Ff's schreiben, da ich
a) mich mit diesen ganzen Jutsus immer noch nicht vertraut gemacht habe
b) einfach viel mehr Möglichkeiten an Themen habe (z.B. Gegenwart, Mittelalter, Science-Fiktion, Steam Punk etc.).
Dann schreib doch eigene Geschichten, und übernimm meinetwegen Charaktereigenschaften.
Wenn du dich nicht mit Ninjas beschäftigen willst, warum dann in einem Ninja-Fandom schreiben?
Jack Penzer
Außerdem finde ich, dass man bei Real-Life FF's viel mehr Auswahl an Pairings hat, ohne das es gleich unlogisch ist (z.B. DeiTen).
Real Life-FFs sind in einem Ninja-Fandom immer unlogisch. Einfach, weil unlogisch= nicht mit dem Canon vereinbar. Genauso, wie solche Crack!Pairs wie Tenten/Deidara. Ich bezweifle, dass es eine logische Möglichkeit gibt, wie Tenten zu Akatsuki wechseln würde. Und, wozu überhaupt?
Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen ungewöhnliche Pairings, aber sowas wie eine 'Basis' für eine Beziehung, und sei es irgendetwas triviales wie 'sie gehören dem selben Dorf an'/sind befreundet/kennen sich/teilen Charaktereigenschaften, muss es doch schon geben. + einen vernünftigen Plot, versteht sich.
Der Fakt ' Sie ist eine Frau, und er ein Mann' begründen ein Pairing nicht wirklich.
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #5, verfasst am 20.12.2009 | 16:21 Uhr
Filey
Das ist halt Geschmackssache... Wenn ich mich im Naruto-Fandom bewege, möchte ich auch Originalgetreue Werke lesen, die den Charme der Charaktere und ihrer Welt einfangen. Denn nur wo auch wirklich Naruto drinsteckt, fühlt es sich wie Naruto an... zumindest für mich. Das einzige, was ein wenig an AU aneckt, mir aber zusagt, sind solche "Was wäre wenn"-Geschichten, die darlegen, wie eine Situation noch geendet haben könne.
Das ist zeitgleich auch der Grund, warum ich nicht im Naruto-Fandom schreibe. Der Großteil der Geschichten sind Romanzen und Slash-FFs... Der Großteil der Fanbase bezeichnet selbst den allergrößten Hundemist als "toll" und will, dass der Autor "schnell weiterschreibt". Bei so einer Fanbase geht mir irgendwie das Verlangen flöten, überhaupt was dazu zu schreiben... Aber ich schweife leicht vom Thema ab.
Filey
Wenn ich mir die schiere Überzahl der Slash-FFs ansehe, ist der einzige Grundgedanke wohl eher... "Person A ist f***bar, Person B ist f***bar. Super!
JezrykIch habe bisher zwar noch keine Naruto-Geschichte geschrieben. Aber definitiv "Ninja-FF". Und auch keine Romanze, sondern Actionorientiert. Alles andere verfehlt meiner Ansicht nach das Thema Naruto... Was aber auch wohl daran liegt, dass ich alternate Universe für ein ziemlich beknacktes Genre halte.
AU kann unter Umständen absolut OK sein. Aber bei Naruto passt es nicht. In der Serie geht es um Ninja, nicht um Musiker, Bordellbesitzer, Superhelden oder sonst irgendetwas. Beim Rest stimme ich Jezryk zu. Ninja-FFs, bitte mit viel, viel Abenteuer. Klar, Drama, Romantik etc. liegt nahe und sind auch OK, aber das ganze dann doch bitte mit etwas mehr 'Ninja-Style'
Das ist halt Geschmackssache... Wenn ich mich im Naruto-Fandom bewege, möchte ich auch Originalgetreue Werke lesen, die den Charme der Charaktere und ihrer Welt einfangen. Denn nur wo auch wirklich Naruto drinsteckt, fühlt es sich wie Naruto an... zumindest für mich. Das einzige, was ein wenig an AU aneckt, mir aber zusagt, sind solche "Was wäre wenn"-Geschichten, die darlegen, wie eine Situation noch geendet haben könne.
Das ist zeitgleich auch der Grund, warum ich nicht im Naruto-Fandom schreibe. Der Großteil der Geschichten sind Romanzen und Slash-FFs... Der Großteil der Fanbase bezeichnet selbst den allergrößten Hundemist als "toll" und will, dass der Autor "schnell weiterschreibt". Bei so einer Fanbase geht mir irgendwie das Verlangen flöten, überhaupt was dazu zu schreiben... Aber ich schweife leicht vom Thema ab.
Filey
Der Fakt ' Sie ist eine Frau, und er ein Mann' begründen ein Pairing nicht wirklich.
Wenn ich mir die schiere Überzahl der Slash-FFs ansehe, ist der einzige Grundgedanke wohl eher... "Person A ist f***bar, Person B ist f***bar. Super!
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Filey
Beitrag #6, verfasst am 20.12.2009 | 16:31 Uhr
Jezryk
Gegen 'was-wäre-wenn'- Sachen gibt's nichts zu sagen, solange sie in irgendeiner Art wahrscheinlich oder eben tatsächlich 'alternativ' sind.
Nun, wenn du schreiben würdest, könntest du genau das ändern ;) Btw: Wenn du Interesse hast, kann ich dir per PN ein paar gute Autoren/FFs empfehlen, die tatsächlich Abenteuer-orientiert sind ;)
Jezryk
/signed ;)
Slash kann nett sein, ich mag's bei Naruto aber nicht wirklich ( wenn, dann angedeutet, oder Freundschafts-basiert)
Das ist halt Geschmackssache... Wenn ich mich im Naruto-Fandom bewege, möchte ich auch Originalgetreue Werke lesen, die den Charme der Charaktere und ihrer Welt einfangen. Denn nur wo auch wirklich Naruto drinsteckt, fühlt es sich wie Naruto an... zumindest für mich. Das einzige, was ein wenig an AU aneckt, mir aber zusagt, sind solche "Was wäre wenn"-Geschichten, die darlegen, wie eine Situation noch geendet haben könne.
Das ist zeitgleich auch der Grund, warum ich nicht im Naruto-Fandom schreibe. Der Großteil der Geschichten sind Romanzen und Slash-FFs... Der Großteil der Fanbase bezeichnet selbst den allergrößten Hundemist als "toll" und will, dass der Autor "schnell weiterschreibt". Bei so einer Fanbase geht mir irgendwie das Verlangen flöten, überhaupt was dazu zu schreiben... Aber ich schweife leicht vom Thema ab.
Gegen 'was-wäre-wenn'- Sachen gibt's nichts zu sagen, solange sie in irgendeiner Art wahrscheinlich oder eben tatsächlich 'alternativ' sind.
Nun, wenn du schreiben würdest, könntest du genau das ändern ;) Btw: Wenn du Interesse hast, kann ich dir per PN ein paar gute Autoren/FFs empfehlen, die tatsächlich Abenteuer-orientiert sind ;)
Jezryk
Wenn ich mir die schiere Überzahl der Slash-FFs ansehe, ist der einzige Grundgedanke wohl eher... "Person A ist f***bar, Person B ist f***bar. Super!
/signed ;)
Slash kann nett sein, ich mag's bei Naruto aber nicht wirklich ( wenn, dann angedeutet, oder Freundschafts-basiert)
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #7, verfasst am 20.12.2009 | 19:05 Uhr
Ich darf mal wieder unterschreiben.
Naruto und Sasuke als zwei einander knutschende Rockstars gibt es mittlerweile zur Genüge und damit kann ich mich beim besten Willen nicht anfreunden.
Um mal ein Beispiel zu nennen.
Ich habe nichts gegen Romanten und alle anderen Genres, die da noch so herumschwirren, da im Original auch manches angedeutet wird, wenn auch nur wenig.
Aber Naruto ist und bleibt ein Ninja- bzw. Actionmanga, und das sollte man beim Schreiben einer Naruto-FF auch berücksichtigen.
Naruto und Sasuke als zwei einander knutschende Rockstars gibt es mittlerweile zur Genüge und damit kann ich mich beim besten Willen nicht anfreunden.
Um mal ein Beispiel zu nennen.
Ich habe nichts gegen Romanten und alle anderen Genres, die da noch so herumschwirren, da im Original auch manches angedeutet wird, wenn auch nur wenig.
Aber Naruto ist und bleibt ein Ninja- bzw. Actionmanga, und das sollte man beim Schreiben einer Naruto-FF auch berücksichtigen.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #8, verfasst am 20.12.2009 | 19:41 Uhr
naruto reallife geht finde ích gar nich... wenn muss die ff echt gut von handlung her und so sein...
Killing must feel good to God, too.
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #9, verfasst am 20.12.2009 | 22:30 Uhr
Meist haben die dann außer den Namen auch mit den Charakteren im Original recht wenig gemeinsam, um das mal anzumerken...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 139
Rang: Datentypist
Beitrag #10, verfasst am 21.12.2009 | 21:40 Uhr
ja, daher sag ich: ninja-ff !
Killing must feel good to God, too.
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
He does it all the time.
And are we not created in his image?
~Hannibal Lecter
Beiträge: 574
Rang: Werbetexter
Beitrag #11, verfasst am 23.12.2009 | 14:32 Uhr
Ich hab nichts gegen Real Life, denn manche sind wirklich total cool (z.B. Akatsuki WG Real Life *hach*
Aber wenn man Real Life macht, sollte man die Charakterzüge nicht verunstalten, denn die Charakterzüge der einzelnen Charakter macht Naruto ja schließlich auch aus, oder?
Aber wenn man Real Life macht, sollte man die Charakterzüge nicht verunstalten, denn die Charakterzüge der einzelnen Charakter macht Naruto ja schließlich auch aus, oder?
Filey
Beitrag #12, verfasst am 23.12.2009 | 14:49 Uhr
Eigentlich machen nicht nur die Charaktere, sondern auch das Umfeld, ihr Leben, ihre Umgebung, die Umstände unter denen sie aufwachsen/existieren die Gesamtheit einer Geschichte aus (+Plot ;)).
Was ich nicht verstehe, ist das Bedürfnis in einem Ninja-Fandom zu schreiben, wenn man die Ninja-Komponente der Geschichte dann komplett vernachlässigt. Was spricht denn dagegen etwas im freien Bereich zu schreiben und dann die Charaktere so agieren zu lassen.
Ob nun der Junge Sasuke heißt, und als Waise aufgewachsen ist, oder Jack, ist relativ Boogie. Canon-Bezug haben RL-FFs ja ohnehin keinen ( wie auch).
Denn, bei allem Respekt, das meiste was man an RL-Fics ( im Naruto-Fandom) liest hat nämlich bei Godzilla nicht mehr viel mit den Original-Charakteren zu tun.
Akatsuki WG? Soziopathische Mörder die sich darüber streiten wer mit Müll raus bringen 'dran ist, während einer von ihnen einem mysteriösem Jashin huldigt, ein anderer über seinen Bruder lästert und ein weiterer kleine Tonfiguren baut und am Ende mit Böllern in die Luft jagt? Bezug?
Das hat auch nichts mit mangelnder gedanklicher Flexibilität zu tun, oder dem Fehlen von Kreativität, sondern einfach damit, dass Fanfiktion einen Bezug zur Serie braucht, der einfach über 'Catch-Phrases', vermeintliche, sexuelle Orientierung, angebliche Hobbies oder wage angedeutete Charaktereigenschaften hinaus geht.
Vorher wurde auch schon das 'Feeling' einer Serie angesprochen. Das, was die ach so geliebten Charaktere formt ist das, mit dem sie tagtäglich konfrontiert werden. Nicht ihr Aussehen oder ihre Vorlieben, sondern Ursachen die irgendeine Wirkung in ihrem Leben nach sich ziehen.
Was ich nicht verstehe, ist das Bedürfnis in einem Ninja-Fandom zu schreiben, wenn man die Ninja-Komponente der Geschichte dann komplett vernachlässigt. Was spricht denn dagegen etwas im freien Bereich zu schreiben und dann die Charaktere so agieren zu lassen.
Ob nun der Junge Sasuke heißt, und als Waise aufgewachsen ist, oder Jack, ist relativ Boogie. Canon-Bezug haben RL-FFs ja ohnehin keinen ( wie auch).
Denn, bei allem Respekt, das meiste was man an RL-Fics ( im Naruto-Fandom) liest hat nämlich bei Godzilla nicht mehr viel mit den Original-Charakteren zu tun.
Akatsuki WG? Soziopathische Mörder die sich darüber streiten wer mit Müll raus bringen 'dran ist, während einer von ihnen einem mysteriösem Jashin huldigt, ein anderer über seinen Bruder lästert und ein weiterer kleine Tonfiguren baut und am Ende mit Böllern in die Luft jagt? Bezug?
Das hat auch nichts mit mangelnder gedanklicher Flexibilität zu tun, oder dem Fehlen von Kreativität, sondern einfach damit, dass Fanfiktion einen Bezug zur Serie braucht, der einfach über 'Catch-Phrases', vermeintliche, sexuelle Orientierung, angebliche Hobbies oder wage angedeutete Charaktereigenschaften hinaus geht.
Vorher wurde auch schon das 'Feeling' einer Serie angesprochen. Das, was die ach so geliebten Charaktere formt ist das, mit dem sie tagtäglich konfrontiert werden. Nicht ihr Aussehen oder ihre Vorlieben, sondern Ursachen die irgendeine Wirkung in ihrem Leben nach sich ziehen.
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #13, verfasst am 23.12.2009 | 14:59 Uhr
Filey
Die Antwort lautet: Leser. Wenn etwas Naruto-getaggt ist und dann auch noch die Worte Sasuke, Naruto und Yaoi enthält, sind dir schonmal zahllose Leser und Schleimreviews sicher.
Filey
Welcher der Drei?(Wenn ich den dämlichen Hollywoodstreifen dazuzähle 4)
Was ich nicht verstehe, ist das Bedürfnis in einem Ninja-Fandom zu schreiben, wenn man die Ninja-Komponente der Geschichte dann komplett vernachlässigt. Was spricht denn dagegen etwas im freien Bereich zu schreiben und dann die Charaktere so agieren zu lassen.
Die Antwort lautet: Leser. Wenn etwas Naruto-getaggt ist und dann auch noch die Worte Sasuke, Naruto und Yaoi enthält, sind dir schonmal zahllose Leser und Schleimreviews sicher.
Filey
bei Godzilla
Welcher der Drei?(Wenn ich den dämlichen Hollywoodstreifen dazuzähle 4)
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Filey
Jezryk
Das gehört, fürchte ich, zu den Sachen die ich nicht nachvollziehen kann. Für ein paar lausige 'OmG hDl ScHrEiB mA wEiTa'-Reviews Charaktere zu verunstalten. Dann lieber weniger, und dafür konstruktiv.
Jezryk
Der erste ;)
Die Antwort lautet: Leser. Wenn etwas Naruto-getaggt ist und dann auch noch die Worte Sasuke, Naruto und Yaoi enthält, sind dir schonmal zahllose Leser und Schleimreviews sicher.
Das gehört, fürchte ich, zu den Sachen die ich nicht nachvollziehen kann. Für ein paar lausige 'OmG hDl ScHrEiB mA wEiTa'-Reviews Charaktere zu verunstalten. Dann lieber weniger, und dafür konstruktiv.
Jezryk
Welcher der Drei?(Wenn ich den dämlichen Hollywoodstreifen dazuzähle 4)
Der erste ;)
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #15, verfasst am 23.12.2009 | 15:37 Uhr
Filey
Also nachvollziehen kann ich es schon.... Ich halte es nur nicht für Erstrebenswert. Diese Leute wollen in der Regel garkeine konstruktive Kritik. Sie wollen im Rampenlicht stehen und suchen Bestätigung.
Filey
Yay! Showa-Ära!
Jezryk
Die Antwort lautet: Leser. Wenn etwas Naruto-getaggt ist und dann auch noch die Worte Sasuke, Naruto und Yaoi enthält, sind dir schonmal zahllose Leser und Schleimreviews sicher.
Das gehört, fürchte ich, zu den Sachen die ich nicht nachvollziehen kann. Für ein paar lausige 'OmG hDl ScHrEiB mA wEiTa'-Reviews Charaktere zu verunstalten. Dann lieber weniger, und dafür konstruktiv.
Also nachvollziehen kann ich es schon.... Ich halte es nur nicht für Erstrebenswert. Diese Leute wollen in der Regel garkeine konstruktive Kritik. Sie wollen im Rampenlicht stehen und suchen Bestätigung.
Filey
JezrykWelcher der Drei?(Wenn ich den dämlichen Hollywoodstreifen dazuzähle 4)
Der erste ;)
Yay! Showa-Ära!
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #16, verfasst am 23.12.2009 | 16:25 Uhr
Womit man wieder bei dem Thema Reviews wäre.
Natürlich freut sich jeder über Reviews und sieht/liest sie sehr gern... aber wer eine anständige Story schreibt, kann dann auch eher mit Reviews à la: Schöne Story, ... gefällt mir, ... könntest du besser machen und so weiter rechnen.
An solchen Stories sind dann auch meist die ernsthafteren Leser dran, die auch wirklich konstruktive Kritik abliefern.
Tja, das bemerkt man vor allem im Naruto-Fandom, denn da gibt es wirklich wenige (verhältismäßig!) User, die nicht nur Yaoi, RL und flache Stories im Kopf haben.
Natürlich freut sich jeder über Reviews und sieht/liest sie sehr gern... aber wer eine anständige Story schreibt, kann dann auch eher mit Reviews à la: Schöne Story, ... gefällt mir, ... könntest du besser machen und so weiter rechnen.
An solchen Stories sind dann auch meist die ernsthafteren Leser dran, die auch wirklich konstruktive Kritik abliefern.
Tja, das bemerkt man vor allem im Naruto-Fandom, denn da gibt es wirklich wenige (verhältismäßig!) User, die nicht nur Yaoi, RL und flache Stories im Kopf haben.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 848
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #17, verfasst am 14.02.2010 | 02:26 Uhr
Ich schreibe bestimmt niemals Real-Life FF´s,da ich doch lieber das bevorzuge,was es ist: Ninjapower xD
Naja,lesen tu ich RL gar nicht gern,weil....naja,weil es halt RL ist und ich mich mehr für die Narutoumgebung interessiere.
Aber,trotzallem muss ich zugeben,dass ich kürzlich eine echt geile RL FF von den Akas entdeckt habe.
Und das ist echt sooo eine geile Story!!! >o<
Und dabei ist es nicht mal ganz shonen ai.Ich staune gerade über mich selber,dass ich sowas dann überhaupt erst lese o.O
Naja,solange Saso x Dei dabei ist...
Also,wenn ich in der Kurzbeschreibung schon irgendeine Andeutung von
RL rauslese...ist die FF für mich eigentlich schon gestorben xD
Aber da sieht man mal,dass es sich doch lohnt mal gründlicher nachzulesen^^"
Aber ob ich da jetzt was draus gelernt habe....naja...äh,ich meine klar,hab ich! 😇
Naja,lesen tu ich RL gar nicht gern,weil....naja,weil es halt RL ist und ich mich mehr für die Narutoumgebung interessiere.
Aber,trotzallem muss ich zugeben,dass ich kürzlich eine echt geile RL FF von den Akas entdeckt habe.
Und das ist echt sooo eine geile Story!!! >o<
Und dabei ist es nicht mal ganz shonen ai.Ich staune gerade über mich selber,dass ich sowas dann überhaupt erst lese o.O
Naja,solange Saso x Dei dabei ist...
Also,wenn ich in der Kurzbeschreibung schon irgendeine Andeutung von
RL rauslese...ist die FF für mich eigentlich schon gestorben xD
Aber da sieht man mal,dass es sich doch lohnt mal gründlicher nachzulesen^^"
Aber ob ich da jetzt was draus gelernt habe....naja...äh,ich meine klar,hab ich! 😇
Moping around filled with sadness and sorrow...What will come of it? If we are to die one day, wouldn't it be better to have no regrets?
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #18, verfasst am 07.04.2010 | 18:28 Uhr
Ich bevorzuge Ninja-Welt FFs, weil andere Zeiten/Welten die Charas bei mir immer irgendwann zu OOC werden lassen...aber ich bau gerne zwischendruch etwas modernene elemente ein, um gewissen nebensächlichkeiten vereinfacht beschreiben zu können.
aber ich lese am liebsten FFs, die möglichst nahe an der "echten" story sind <3
aber ich lese am liebsten FFs, die möglichst nahe an der "echten" story sind <3
This-sky
Beitrag #19, verfasst am 10.04.2010 | 21:21 Uhr
Ich finde, es gibt keine Meinung dazu.
Jeder soll lesen was er mag, und jeder soll schreiben was er mag.
Aber ein Review zu schreiben wie: " Ich kann Real-life nicht ab " oder " Wie kann man das Pairing nur mögen " Das regt mich auf.
Jeder soll lesen was er mag, und jeder soll schreiben was er mag.
Aber ein Review zu schreiben wie: " Ich kann Real-life nicht ab " oder " Wie kann man das Pairing nur mögen " Das regt mich auf.
Filey
Beitrag #20, verfasst am 10.04.2010 | 22:01 Uhr
Natsu-de-hi
*g* Es gibt immer eine Meinung. Zu absolut allem. Es ist nur eben nicht immer die selbe. ;)
Hier ging es ja auch nicht um unpassende Reviews, sondern um die Einstellung verschiedener Leute gegenüber dem Thema RL-Fanfics. Wer keine Real Life-Fics mag, der wird sie auch nicht unbedingt lesen, und wer sie nicht liest kann nicht reviewn. Da könnte man genau so gut in den "Erotik" Bereich bei den FA gehen und sich über anzügliche Inhalte beschweren *g*. Sinnlos.
Dasselbe gilt für Pairings. Wer ein Pairing nicht mag, muss Geschichten darüber ja auch nicht lesen. Trotzdem darf er/sie ja sagen, was er davon hält ( solange er niemanden beleidigt oder Charas basht, versteht sich ;)) und seine Meinung dazu äußern, wenn er/sie dabei konstruktiv bleibt.
Ich finde, es gibt keine Meinung dazu.
Jeder soll lesen was er mag, und jeder soll schreiben was er mag.
Aber ein Review zu schreiben wie: " Ich kann Real-life nicht ab " oder " Wie kann man das Pairing nur mögen " Das regt mich auf.
*g* Es gibt immer eine Meinung. Zu absolut allem. Es ist nur eben nicht immer die selbe. ;)
Hier ging es ja auch nicht um unpassende Reviews, sondern um die Einstellung verschiedener Leute gegenüber dem Thema RL-Fanfics. Wer keine Real Life-Fics mag, der wird sie auch nicht unbedingt lesen, und wer sie nicht liest kann nicht reviewn. Da könnte man genau so gut in den "Erotik" Bereich bei den FA gehen und sich über anzügliche Inhalte beschweren *g*. Sinnlos.
Dasselbe gilt für Pairings. Wer ein Pairing nicht mag, muss Geschichten darüber ja auch nicht lesen. Trotzdem darf er/sie ja sagen, was er davon hält ( solange er niemanden beleidigt oder Charas basht, versteht sich ;)) und seine Meinung dazu äußern, wenn er/sie dabei konstruktiv bleibt.
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Filey
Das mindeste, was meiner Meinung nach sein muss, ist: "Die beiden Charaktere kennen sich".
Darauf lässt sich immer etwas aufbauen.
... Es reicht sogar schon, wenn die Charaktere sich zwar nie begegnen, aber offensichtlich kennen müssen, z.B. denke ich, dass die meisten Ninja aus Konoha sich kennen oder dass... z.B. Yashamaru Baki gekannt hat oder so, obwohl es nie gesagt wird.
Ich finde an sich die Idee von AU-Fanfics gar nicht schlecht, allerdings sollte
a) Es einen Plot geben. Sasuke und Itachi sind in einer Band und plötzlich wird klar, dass Itachi der Yakuza angehört, ist einfach langweilig und ausgelutscht...
b) Die Verhältnisse der Personen zueinander sollten aufrecht erhalten werden. Deshalb geht Tenten-Deidara für mich auch in einer AU nicht, weil einfach... einfach weil. Akatsuki sollte zusammenbleiben, Gaara ist NICHT Sasoris kleiner Bruder, Kakashi ist nicht Kakuzus Lehrer etc... Ihr wisst schon. Akatsuki & Orochimaru sind die Bösen, und der Rest ist, mehr oder weniger, gut. Wenn sich das ändert bin ich ganz schnell weg.
Aber ich bevorzuge ganz klar Ninja-Fanfics. Weil die einfach... authentischer sind und, ganz ehrlich, wenn ich Slash lesen will, geh ich auf das wunderschöne englische Pendant dieser Seite,um da PWP zu suchen. weil ich auf englisch Schnitzer etc. nicht so schnell bemerke. Leider passiert mir das da auch öfter, dass ich plötzlich, mitten im Absatz denke: "Waaaarte, wie sind Iruka und Kakashi jetzt nakisch aufs Bett gekommen? Was hab ich verpasst? Stand da nicht PG13?"
Aber darum gehts ja nicht. Am besten finde ich Fanfics, die zwar in der Ninjawelt (Ach, quatsch, jetzt gibts ja auch Samurai. Also, wie nennt man die Welt dann?) spielen, und wo die Charaktere IC sind, aber die dürfen auch ruhig mal von der Storyline abweichen etc...
Der Fakt ' Sie ist eine Frau, und er ein Mann' begründen ein Pairing nicht wirklich.
Das mindeste, was meiner Meinung nach sein muss, ist: "Die beiden Charaktere kennen sich".
Darauf lässt sich immer etwas aufbauen.
... Es reicht sogar schon, wenn die Charaktere sich zwar nie begegnen, aber offensichtlich kennen müssen, z.B. denke ich, dass die meisten Ninja aus Konoha sich kennen oder dass... z.B. Yashamaru Baki gekannt hat oder so, obwohl es nie gesagt wird.
Ich finde an sich die Idee von AU-Fanfics gar nicht schlecht, allerdings sollte
a) Es einen Plot geben. Sasuke und Itachi sind in einer Band und plötzlich wird klar, dass Itachi der Yakuza angehört, ist einfach langweilig und ausgelutscht...
b) Die Verhältnisse der Personen zueinander sollten aufrecht erhalten werden. Deshalb geht Tenten-Deidara für mich auch in einer AU nicht, weil einfach... einfach weil. Akatsuki sollte zusammenbleiben, Gaara ist NICHT Sasoris kleiner Bruder, Kakashi ist nicht Kakuzus Lehrer etc... Ihr wisst schon. Akatsuki & Orochimaru sind die Bösen, und der Rest ist, mehr oder weniger, gut. Wenn sich das ändert bin ich ganz schnell weg.
Aber ich bevorzuge ganz klar Ninja-Fanfics. Weil die einfach... authentischer sind und, ganz ehrlich, wenn ich Slash lesen will, geh ich auf das wunderschöne englische Pendant dieser Seite,
Aber darum gehts ja nicht. Am besten finde ich Fanfics, die zwar in der Ninjawelt (Ach, quatsch, jetzt gibts ja auch Samurai. Also, wie nennt man die Welt dann?) spielen, und wo die Charaktere IC sind, aber die dürfen auch ruhig mal von der Storyline abweichen etc...
Beiträge: 956
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #22, verfasst am 09.05.2010 | 20:55 Uhr
also ich geb ma meinen senf dazu:
ich bin ein großer fan der ninjawelt.. ich liebe einfach das action/adventure genre plus romantik natürlich.. ich stimme runin zu, die charas sollten sich zumindest indirekt kennen, wenn man ein pairing schreibt.. ich mag auch pairings die ziemlich bzw sehr unwahrscheinlich sind, aba man braucht auch ne passende handlung dazu..
zu den RL-ffs kann ich nur sagen, dass es da bei mir weniger um die pairings geht (enthält mMn eh nur standardpairings) als um die story an sich... wenns interessant und gut geschrieben und die charas nich zu sehr OOC sind, kann ich damit leben..
und ich bin kein fan von yaoi, damit kann mich keiner locken..
@ Filey:
akatsuki-wg: kann unterhaltsam sein, wenns ned zu sehr albern is.. grundsätzlich hab ich nix dagegen...
ich bin ein großer fan der ninjawelt.. ich liebe einfach das action/adventure genre plus romantik natürlich.. ich stimme runin zu, die charas sollten sich zumindest indirekt kennen, wenn man ein pairing schreibt.. ich mag auch pairings die ziemlich bzw sehr unwahrscheinlich sind, aba man braucht auch ne passende handlung dazu..
zu den RL-ffs kann ich nur sagen, dass es da bei mir weniger um die pairings geht (enthält mMn eh nur standardpairings) als um die story an sich... wenns interessant und gut geschrieben und die charas nich zu sehr OOC sind, kann ich damit leben..
und ich bin kein fan von yaoi, damit kann mich keiner locken..
@ Filey:
akatsuki-wg: kann unterhaltsam sein, wenns ned zu sehr albern is.. grundsätzlich hab ich nix dagegen...
"Männer werden zu wilden Tieren und wilde Tiere werden zu was? Kowalski, was ist wilder als wilde Tiere?" - "Abfallzerkleinerer mit Betriebsstörung?"
Rose18
Beitrag #23, verfasst am 11.02.2011 | 16:41 Uhr
also ich mag die ninja-welt wirklich, aber bei ffs ist mir real-life einfach lieber. vielleicht leigt es daran, das ich am liebsten itasasu ffs les und das es für dieses pair einfach einfacher (XDD) ohne ninja-welt ist....
Lg, yumi
Lg, yumi
Beiträge: 225
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #24, verfasst am 11.02.2011 | 18:40 Uhr
Also ich bin mehr für Ninja-FFs...
Das liegt aber zum Teil auch daran, dass bei AU meistens nur Internats-Geschichten kommen.
Und das ist mit der Zeit einfach nicht das Wahre...
Ich finde einfach, bei Ninja hat man viel mehr Möglichkeiten...
Das liegt aber zum Teil auch daran, dass bei AU meistens nur Internats-Geschichten kommen.
Und das ist mit der Zeit einfach nicht das Wahre...
Ich finde einfach, bei Ninja hat man viel mehr Möglichkeiten...
» go big or go home.
psycho shadow soul
Beitrag #25, verfasst am 14.02.2011 | 18:19 Uhr
Ich find Ninja-FFs besser.
Gegen Reallife-Storys habe ich zwar nix, aber die wirken irgendwie ein wenig .... seltsam?
Ich finde, dass man bei den Ninja-ffs irgendwie die Besonderheit der einzelnen Charactere besser hervorheben kann.
Ich meine, z.B. Kakashi: Der hat mit 5 die Ninja-Akademie abegeschlossen, und mit 6 wurde er zum Chu-Nin.
Wie will man das bitte gescheit in einer Reallife-F zum Ausdruck bringen, wenn alle anderen die Akademie erst zwei-drei Jahr später abgeschlossen haben aus seiner Altersgruppe?
SLG pss
Gegen Reallife-Storys habe ich zwar nix, aber die wirken irgendwie ein wenig .... seltsam?
Ich finde, dass man bei den Ninja-ffs irgendwie die Besonderheit der einzelnen Charactere besser hervorheben kann.
Ich meine, z.B. Kakashi: Der hat mit 5 die Ninja-Akademie abegeschlossen, und mit 6 wurde er zum Chu-Nin.
Wie will man das bitte gescheit in einer Reallife-F zum Ausdruck bringen, wenn alle anderen die Akademie erst zwei-drei Jahr später abgeschlossen haben aus seiner Altersgruppe?
SLG pss